![]() |
Das funktioniert nie im Leben. Semesterferien hin oder her. Besonders dann nicht, wenn Du den langen dann auch noch als intensiven DL läufst.
Mach mal nen Wochenplan wie das aussehen soll. Ich bin gespannt. Die 200er würde ich in der SpecialPhase ersatzlos weglassen (was soll das bringen?). Dann bleiben eh schon nurnoch 2mal Schnell plus LL übrig. :Cheese: |
So, zurück in die Gegenwart. Heute 18 km Testlauf.
In kurz: 3:47 min/km, etwas kraftlos, hart. Mit dem üblichen Blabla: Die Strecke war die Standard-3km-Asphaltrunde mit einem zarten Hauch an Auf und Ab und tendenziell leichtem Gegenwind. Somit sehr realitätsnahe Wettkampfbedingungen. Vom Gefühl war es etwas schwerfällig, die Beine vom Sonntag noch etwas ausgezutscht. Das Tempo aber sehr gleichmäßig. Bei km 14 reibte dann auf einmal die rechte Ferse im relativ neuen adios. Schon ein paar mal angehabt, aber mit dickeren Socken als heute. Bei km 16 konnte ich mir dann lautstarkes Fluchen nicht mehr verkneifen, zum Glück hat's keiner gehöhrt, wer weiß wo man mich hingesteckt hätte. Die letzten beiden Kilometer war aber nur noch Tunnelblick angesagt. Was bleibt? Es gibt weiterhin keinen Grund an dem Ziel Sub 2:40 herumzufuschen. Die Lage ist ernst aber nicht hoffnungslos. :dresche Die Besohlung am 13.April trägt höchstwahrscheinlich den Namen Boston und hat 3 Streifen. Rollt einfach am besten zur Zeit. |
Zitat:
Zitat:
|
nicht wenn die eine Hälfte windgeschützt ist und die andere nicht. :Cheese:
Ne im Ernst, Wind war heute kein sonderlich erwähnenswerter Faktor. Aber man GREIFt ja nach jedem Strohhalm ... steht ja so im Programm ...:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mo 6x1km / 10km locker Di 20km locker Mi 10km TDL Do 2x 10km locker Fr 18km int. DL Sa 20km locker So 4x5km MRT Mo 10km locker Di 25km int. DL Mi 10km locker Do 20km locker Fr 35km locker |
Zitat:
Wobei mir hier die Verteilung erste Woche zu zweiter Woche eher ungleichmäßig vorkommt?! Die 200er hast Du ja schon gestrichen?! Warum 6x1000m? Welchen Zweck verfolgst Du damit? 10k TDL? Für welchen Zeitraum vor dem Marathon ist der Plan? In der Folgewoche hast Du dann 4x5km drinn, was mir wiederum eher sportlich vorkommt. |
Zitat:
Mo: 6x1km Intervalle plus einen 10km Lauf Di: 20km nach Mo, naja viel Spass Mi: 10km TDL (nie nach Mo und Di) Sa: 20km wenn du bis hier durchziehen kannst vermute ich dass das eher bittere 20km werden So: und jetzt noch FMP auf 20km ne das geht nicht auf Dauer (sag ich halt mal) in der 2ten Woche hast du schon nur mehr eine Entwicklungseinheit, was du auch brauchen wirst den in der ersten schießt du dich weg...der Aufbau ist glaub ich nicht optimal... |
Naja, im normalen Greifplan mit 6 oder 7 Trainingstagen hat man ja auch immer 20km GA1 nach und vor den harten Tagen. Insofern ist der Plan glaube ich ähnlich hart.
|
Man kann das schon so machen. Wenn man im Vorfeld viele KM gerannt ist.
Aber die Mischung aus hart und dann 20k zur "Erholung" und dann wieder hart ist schon nen Ansatz für Fortgeschrittende. Meinen o.g. Punkte in Deinem Programm versteh ich aber immernoch nicht. |
Also würdet ihr insgesamt weniger lockere "Füll"kilometer machen und eher auf die Qualitäteinheiten setzen?
Wird erst mein 3. Marathon, so viele Erfahrungen habe ich noch nicht. Steffny und Greifplan haben aber die letzten Male nicht so recht gewirkt.. Zitat:
Den 10km TDL würde ich ähnlich wie die kurzen Intervalle mit 15km TDL und den langen MRT-IVs wechseln. Grüße |
Aber wenn Greif nicht funktioniert hat, warum greifst Du Dir dann die fragwürdigste Einheit aus seinem an und für sich guten Konzept heraus und trainierst sie weiterhin? 6x1000m seh ich persönlich in einer M Specialphase nicht.
10km TDL find ich für nen M zu kurz in der Specialphase. Vielleicht beim ersten Mal und dann nach und nach ausbauen?! Im M Training macht man ja für gewöhnlich keine "Füllkilometer". Weil grundsätzlich die Anzahl der Kilometer ja schon ein probates Mittel im Marathontraining ist. Es ist nur die Frage, ob Du Dich bei einem 20k Lauf von dem harten Vortag erholst. Das kann sein, wenn Du auch ansonsten viele KM läufst, dass kann auch kontraproduktiv sein, wenn Du die KM nicht verträgst. Was mir noch auffällt: in Deinem Plan sehe ich in rd. 2 Wochen nur einen Lauf >25km. Du läufst nur? Dann finde ich das wenig. |
Gut, dass noch jemand die 6x1km nicht mag. :Cheese:
In der Marathonvorbereitung wollte ich im Prinzip nur laufen. Eventuell mal eine halbe Stunde planschen oder rumrollen, aber kein Training in den anderen Disziplinen. Was hälst du denn davon zur Kilometersammeln beispielsweise morgens 10km und abends 15km zu machen? Könnte ja auch einfach in einer Woche Greif'sche 35km machen und dann wechseln in der folgenden mit 30km int. DL? Den TDL würde ich dann ja über 15km zu den MRT-IVs aufbauen. Pollmächer hat öfters von 25km MRT gebloggt, Ryan Hall macht sowas wohl auch mit 15 Meilen. Macht das nur für Profis Sinn? So aus dem Gefühl raus würde ich sagen, dass man auch mal 20km im Zieltempo rennen sollte. |
Das hängt alles davon ab, was Du verträgst. :Cheese:
Ich hab schon von Einheiten aus Kenia gelesen, wo die Jungs 40km im Training schneller gelaufen sind als der schnellste Deutsche in dem Jahr. Auf ner welligen Sandpiste. Was heißt schon mögen bei 6x1000... Ich frag mich halt was das bringen soll. Besonders wenn man die so weghämmern soll wie beim Greif. Das ist soweit weg von MRT, das seh ich eher in der VP. Wenn Du unbedingt 1000er rennen willst, würde ich da eher 10x1000 im 10km Tempo sehen (bei 2min Pause). KM Sammeln (also früh und spät laufen) find ich persönlich super und fand sich auch in den Plänen von zwei sehr erfolgreichen Trainern nach deren Plänen ich schon trainiert habe. Einmal die Woche min 30km würde ich schon machen für nen M. Ob nun unbedingt als intensiven DL wüsst ich nicht. Kannst ja mal ein bisschen spielen. Mal profiliert, mal progressiv, mal locker und nen bisschen länger, mal mit EB... Ich find eh, dass man das nicht sooo dogmatisch sehen kann. Es gibt soviele Wege nach Rom, dass da sicher keiner die absolute Wahrheit für sich verbuchen kann, was auch bedeutet, dass man ruhig mal versuchen kann sein persönliches Optimum herauszufinden. |
Bei Trainingskonzepten kann ich mir es partout nicht verkneifen: "Mischen impossible!!!":Cheese:
Bei den Profis zu schauen ist vorsichtig ausgedrückt schwierig. Da hätten wir:
Bitte nicht vergessen. Wenn die Herren 25 km MRT laufen, dann sind sie nicht viel länger als eine Stunde unterwegs. Bei Wettkampfziel 2:40h sind wir sofort bei 18 km int. DL. Da schließt sich der Kreis! :Cheese: |
Nicht funktioniert ist aber auch relativ bei 3 Marathons und einer PB von 2:46 :)
So bin zurück von der letzten harten Einheit und der vor der ich am meisten Respekt habe. Kommt glaub ich das ich sie mal um 23:00 nach Horror Wochen in der Arbeit laufen musste. Vorbelastung: - Di: 17km in 4:24 - Mi: 14km in 4:29 Einheit heute: 3x5km in FMP eingebettet in einem 23er. - 18:45 (3:45) - 18:44 (3:44) - 18:58 (3:48) ersten km verschlafen, letzten in 3:40 Das ging heute im Vergleich zu den Vorjahren "locker" weg. Liegt aber glaub ich daran, dass ich nur eine Woche Training hinter mir habe und nicht 2 harte Wochen wie im Plan. Ziel bleibt mit 3:55min/km weglaufen und bei km10-15 ein internes Meeting ob ich noch schneller kann...denke aber nicht sonst würde ich alle Theorie außer Kraft setzen :) |
Erstmal Danke für das ganze Feedback! :Blumen:
Über den Sinn der 1000er kann man wohl wirklich streiten. Greif schreibt die ja mit 1000m Pause und mit 3:16 für eine Marathonziel von 2:39 auch nicht wirklich schnell. Vielleicht nur um nochmal einen "schnelleren" Schritt zu laufen und um aus dem Trott rauszukommen? :confused: Vermutlich ist es wirklich besser die Vorbereitung nicht so eng zu planen. Vielleicht war dass auch ein Fehler die letzten Male. Wie seht ihr das denn mit den Entwicklungseinheiten? Sind 3/Woche gut zu verkraften? Ansonsten könnte man ja auch einen längeren TDL/lange IVs und einen 35er wirklich hart laufen und die restliche Woche eher locker. Zitat:
|
Zitat:
nö, nö auf 240 anlaufen wäre total verblödet. Mir fehlen alle WK, ein paar TDLs, lange Kanten und ca. 350km. Das alles in den härtesten 3 Trainingswochen. Die 245 werden schon spannend. |
schon frühzeitig den langen Lauf über 35 km "relativ" hart zu laufen ... entweder dein "hart" ist was anderes als mein "hart" oder du machst dich platt. Die intensiven langen marathonspezifischen Einheiten sind deutlich belastender als es beispielsweise die Qualitätseinheiten bei 10er-Vorbereitungen sind. Dazu dann noch ordentlich beim Langen draufzuhauen würde zumindest bei mir nicht funktionieren. Der einzige Ausweg aus der Überlastung wäre für mich ein 2:1 Wochenrythmus, mit richtig ruhiger Entlastungswoche.
Kurz zu mir: heute 3*3k @ 3:38. Ein Hauch langsamer als die Vorgabe (4s), ich denke aber das geht in Ordnung. Wollte auch nicht voll ans Limit gehen. Jetzt wird es ersteinmal deutlich ruhiger. |
Sooo das war sie, die letzte Trainingswoche. Mo. habe ich mir frei genommen weil ich platt war, es wurden 108km
Ab jetzt gilt es nicht fett zu werden und die Beine nach den letzten 2 Wochen locker zu bekommen. Am Sonntag die letzte Busfahrt 30km in 4:40 ohne EB und Hm oder sonstigen Beiwerk. War dann lockerer als erwartet, am Vortag ist die 3x5er Einheit von Donnerstag noch in den Knochen gesteckt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Ampeln auf grün. Die Beine werden immer lockerer. Verletzung spüre ich noch.
Mein Mitstreiter wird vermutlich ausfallen, daher werde ich das Ding wohl alleine laufen müssen :( Ziele für Sonntag: - SUB2:45 - TOP50 - schneller als dude :cool: Wetter wird von der Temp ideal, aber der Wind könnte ein Spielverderber werden. Wie schauts beim Rest loriot und dude für Sonntag aus? EDIT: sehe gereade loriot liefert schon am Samstag und dude erst eine Woche später... |
nanana. mal nicht die Liefertermine manipulieren! Sonntag 10:00 Uhr Ortszeit geht's los. :Cheese:
Alles im Lot. Es wird knapp und leicht windig, aber es gibt eine Gruppe von mindestens 4 Läufern, Stand: 4 Tage vor X. |
Zitat:
|
Kind hat wieder 39 Fieber...bitte, bitte nicht ich auch 2 Tage vor X
Einstweilen keine Symptome. |
So, ich hoffe, das Fieber von coffeecups Kind ist beim Kind geblieben :Blumen:
Dann lasst mal sehen, wofür all eure Kilometer und die Schmerzen im Training gut waren! Gutes Gelingen und nicht Bummeln! |
Ich wünsche euch alles Gute und bin jetzt schon auf eure Berichte gespannt. Haut rein. Immer lächeln und laufen!!
|
Ich wünsch euch auch für morgen viel Erfolg und eine super Zeit.
Ich will keinen über 2:45 sehen.:dresche :Cheese: |
Insgeheim hoffe ich ja, daß ihr euer Ziel nicht schafft, damit dieser Thread weitergeht... :Lachen2:
Natürlich drück euch die Daumen und wünsche euch neben guten Bedingungen und Beinen, vor allem, daß ihr gesund und wohlbehalten ins Ziel kommt. Viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
danke für die Glückwünsche.
BIB 6286 Mein Motto: Sieg oder Akija ;) loriot ist unsere Hoffnung auf die 2:3x. Hau rein... so, frühstück ist fertig...noch kurz auf die couch und dann los. |
merci.
Die Bedingungen scheinen sehr gut zu werden. Ran ans Werk! :dresche |
Stehe beim Start...mir ist trotz 2 pullis kalt...hitzeschlacht wirds Gott sei dank nicht :)
|
Scheisse 2:46.21
Kurzfassung. Ab km 21 schneller geworden, von 33 bis 39 schwache km plus Wind. Zu früh Gas gegeben, aber ich hatte Stress im Kopf da ich 1:22.30 über den halben hatte.... |
"nur" 2:42:40. Nun zu den Ausreden: :Cheese:
-die ganze Zeit pralle Sonne -ordentlich Gegenwind Unsere Gruppe hatte sich bei km 25 in kleine Grüppchen zerlegt und von da an ging es kräftemässig bergab. Unser stärkster Läufer hat wenigstens die 2:40 - wenn auch vergleichsweise knapp - geschafft. Fazit: heute war für mich nicht mehr drin, aber zum Schluss konnte ich die letzten 3 km nochmal ein wenig beschleunigen. Der Greifplan und die Trainingsumsetzung haben gepasst. Das Ziel einen Hauch zu optimistisch, aber sonst wäre es ja langweilig. :) Ziel verfehlt aber dennoch sehr zufrieden. Platz 5 und eine neue Bestzeit machen außerdem auch Spaß. Vielleicht ja nächstes Jahr der erneute Angriff. |
Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber in beiden Fällen sieht man, dass Training nicht alles ist. Es kommt einfach auch auf die Tagesverhältnisse an. Wenn es ordentlich windet, dann wird es einfach härter.
Mit direkter Sonne habe ich auch so meine Probleme. :-( Schade. Dennoch Gratulation zur neuen Bestzeit!!! |
Naja, ein Wermutstropfen muss ja irgendwie dabei sein, Loriot. Beim nächsten Mal dann einfach ein Regenrennen raussuchen (Hamburg? ;) )
Und coffeecup: nach der chaotischen Vorbereitung kannst du SOOOO zufrieden sein mit der Zeit.:Blumen: Und beim nächsten Mal klappt der Plan dann auch! Gute Erholung euch beiden! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.