![]() |
Zitat:
|
Oh f:::ck.
Tut mir Leid zu hören, wo du dieses jahr doch (wieder) große Ziele hattest. Ich wünsche dir jedenfalls gute Besserung |
Kacke... tut mir echt leid..
Meld Klagenfurt doch um auf was späteres, keine Ahnung wohin.. Gute Besserung!! |
Zitat:
|
ja, gibts.. du kannst innerhalb der Saison auf ein noch offenes Rennen ummelden.
http://www.ironman.com/de-de/triathl...#axzz47UHeUB1k |
Zitat:
|
keine Ahnung, wie kurzfristig so was möglich ist, notfalls anrufen. Viel Glück!
Für Klagenfurt sollte es wohl kein Problem sein. |
Gute Besserung und lass den Kopf nicht hängen.
|
Zitat:
|
Erst mal gute Besserung und schnelle Genesung!
So wie ich das mal gelesen habe muss die Ummeldung 2 Monate vor dem Rennen erfolgen. Würde dann also zumindest für Klagenfurt noch möglich sein. Man darf glaube ich auch nur innerhalb der Euro-Rennen wechseln. Aber dann wäre zumindest Zürich, Limburg, Mallorca,... möglich |
Zitat:
|
Schade, wie auch immer toi, toi, toi :bussi:
|
Zitat:
Alles Gute :Blumen: |
Zürich ist noch offen. Ende Juli ist allerdings ein Bischen früh nach meiner Verletzung.
Vichy Ende Aug und Weymouth und Wales, Sep sind noch offen. Letzte 3 sind Qualifier für 2017. Ich könnte mich anmelden für einen dieser 4, und dann einfach mal schauen ob es Sinn ergibt am 26.06 in Klagenfurt zu starten. Wenn ich in Klagenfurt noch nicht fit bin, stehe ich sonst mit leeren Händen da. |
Kopenhagen wär ja theoretisch noch eine Option, 21.08.. Ist zwar schon ausverkauft, aber ein Freund von mir kann vermutlich nicht starten, Michael Skjoldborg, hier aus dem Forum, vielleicht lässt sich ja mit denen was regeln..
|
Zitat:
Mallorca ist meines Wissens auch noch offen ;) |
So, aus dieser Woche ist unerwartet aus "Lanzarotewoche 3" ,
"Klagenfurtwoche 8"geworden. Habe heute mein erstes Training nach dem Sclüsselbeinbruch durchgeführt: 1.50 auf der Rolle mit 40' GA1; 30' LD-Intensität; 40' GA1. Ging auch nicht früher, ich hatte ein leichtes Infekt diese Woche. Mit dem Schlüsselbein ist die Oberlenkerposition absolut kein Problem: T-Shirt anziehen ist schwieriger. War heute noch mal für ein Röntgencheck: Es hat sich nichts verschoben beim Bruch: alles OK. Rolle war heute nicht langweilig: es gab eine live-Etappe der Dünkerkenrundfahrt und eine Zusammenfassung der Giro von 2015. Werde mich den ersten Wochen sowiso mit der Rolle anfreunden müssen. |
Training lohnt sich?
Der Infekt war doch noch nicht weg und ich konnte, in Lanzarote, erst am 18.05 wieder zaghaft mit Trainieren anfangen.
Heute seit 12.04 wieder das erste mal geschwommen (mal abgesehen von den 500m letzte Woche). Und zwar meine Bojenkilometer im Feringasee. Sollte ungefähr 950m sein, wobei man nie weiss ob man jedes Jahr gleich verlegt. Die Bojenkette schaut wohl immer gleich aus. Letztes Jahr um dieser Zeit schwamm ich mit neo immer eine 16-er Zeit, und ohne neo eine 19-er. Jetzt mit neo 19'45".:( Also ja, Training lohnt sich. War aber trotzdem ein gelungener Test: ich konnte ohne Schmerzen die km durchkraulen und wenn man 1 km Schwimmen kann geht es auch 3,8 nehme ich mal an. Gestern mein Zeitfahrrad fertig gestellt (den gebrochenen Basebar erstetzt) und das erste mal wieder drauf gefahren. Das ging besser als gedacht: zwei Intervalle von 55' in LD-Intensität mit ø 35,5 gefahren. Auf dem Rad hebe ich also nicht viel verloren, wobei ich natürlich seit 2 Wochen auf der Rolle wieder trainiere. Laufen kann ich auch seit 2 Wochen wieder regulär. Diese Woche ist dann wieder quasi passé und nur nächste Woche kann ich noch voll Trainieren, dann beginnt das Tapern wieder. Hoffe mal das ich gesund bleibe, dann sollte es halbwegs gehen beim IM Klagenfurt am 26.06. |
Dann noch gutes Training und absoluten Respekt! Viele hätten wohl die Saison in die Tonne geworfen - gefällt mir gut, wie du das Beste draus machst.
|
Hallo longtrousers,
wie steht es denn um deine Gesundheit und die Vorbereitung auf Klagenfurt? Gruß amimarc |
Zitat:
du hast mich ja gesehen in Krailling mit meinem frischen Schlüsselbeinbruch links (was ich an dem Tag übrigens noch nicht wusste), und auch die Hüfte hat mir weh getan. Nachmittags bin ich noch mit Frau und Nachbarn zum Finale Thiem-Kohlschreiber beim BMW Open gegangen. Ich konnte zwar schwierig gehen, aber man kriegt nicht so oft Freikarten für ein Finale! Die stehen einander jetzt übrigens auch wieder einander gegenüber in Stuttgart. Glücklicherweise war vom Unfall her nur der Schlüsselbeinbruch letztendlich das Problem, der Rest waren nur Prellungen und Schürfwunden. Der Bruch musste nicht operiert werden, und jetzt ist es wieder wie vorher, ich spüre ihn zwar noch aber ich kann schon wieder alles machen. Schlimmer noch für das Training als der Bruch war der grippale Infekt der mich dann fast 2 Wochen vom Training abhielt (nachher habe ich auf der Rolle trainiert und mit Armschleife gelaufen). Nach den Trainings von letzter Woche muss ich aber sagen, dass ich fast wieder auf dem Level von Ende April bin beim Rad und Laufen. Beim Schwimmen nicht, da hatte ich ja 3 Wochen vor Krailling schon Probleme mit dem rechten Schulter. Scheint, meinem Orthopäden zu Folge, das Impimgement syndrome zu sein. Ist ganz normal wenn man älter wird. Jedenfalls habe ich erst ein Paar mal wieder ernsthaft geschwommen, und das merkt man. Die Form von April ist beim Schwimmen weg. Na ja, in 13 Tagen ist Ironman Austria, ich schau einfach mal was dabei rauskommt. Ciao, Arjen. |
5. Platz AK55 kam raus.
10:26h Nicht ganz schlecht. 2 Plätze gibt's, mitsein bisschen Glück reicht es. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Tja zur Slotvergabe schaue ich vorbei, wenns wirklich 2 Plätze gibt könnte ich Glück haben aber rechnen tue ich nicht damit.
Rennbericht kommt noch, nur mal soviel vorweg: war überhaupt froh wieder "dabei" zu sein, als Zuschauer in Lanzarote war schon frustrierend. Mit der Endzeit bin ich unzufrieden, aber obwohl ich gestern an sich fit war war die Vorbereitung nicht optimal. |
Glückwunsch, mein Respekt für die Leistung - und toi toi toi
|
freu mich schon auf den Bericht....
|
Zitat:
hab gerade mal in die AK 50 geschaut, interessehalber, die Ergebnisse sind ja echt der Hammer...es gibt 3 Slots, die ersten 3 waren alle unter 9:35. Wahnsinn. Einer davon läuft den marathon in 3:02....unglaublich... |
Leider haben die Ersten 2 die Slots genommen.
|
Hallo Arjen,
trotz der miesen Umstände (Grippe & Schlüsselbeinbruch) hast du, wie ich finde, eine tolle Leistung gebracht! Glückwunsch & Respekt dafür! Ich hoffe, du hast deinen Traum von Hawaii noch nicht begraben und findest die Zeit, Motivation und Gesundheit weiterhin um dein Ziel zu verfolgen. Ich drücke die Daumen. Gruß amimarc |
Allererst muss ich wiederholen, dass ich froh bin wieder gesund zu sein und wieder einen IM machen konnte.
Aber mit der Hawaiiquali hat es wieder nicht geklappt, und die Enttäuschung ist schon da. Natürlich Gibt es die Ausrede: die Vorbereitung war ungünstig. Vom 12.04 bis 27.5 überhaupt nicht geschwommen, zuerst wegen Schulterschmerzen rechts und dann wegen Schlüsselbeinbruch links. Vom 01.05 bis 18.05 konnte ich wegen des Bruchs und vor allem wegen eines Infekts auch nicht Laufen und Radfahren, und dann waren nur noch 6 Wochen da. Zaghaft konnte ich die Belastung dann wieder hochfahren und ich trainierte in diesen 6 Wochen resp. 5,11,14,15,13 und 6 Stunden. Am Anfang konnte ich auch nur Rolle Fahren. Wenn ich dann eine Für meine Begriffe Topleistung gebracht hätte in Klagenfurt wäre natürlich alle Trainingstheorie Makulatur. Trotzdem habe ich heimlich darauf gehofft, aber ich war in jeder Disziplin 10 Minuten langsamer als geträumt. Schwimmen 1.23; Rad 5.15; Laufen 3.37 Zum Vergleich in 2014: 1.13; 5.25 und 3.24. Hauptempfinden in Klagenfurt war einerseits Freude dass ich wieder mitmachen konnte und andererseits auch eine merkwürdige Normalität, es war als ob ich ein Halbmarathon gemacht habe. Es wurde alles routiniert abgespült, ohne Probleme und ohne Tiefpunkte. Schwimmen Die erste km ist immer am Schlimmsten, dann denke ich immer was mache ich hier ich will nicht und ich drehe um. Diesmal war aber auch die Gedanke dabei: Sei froh dass du schwimmst und nicht zuschauen muss. Nach 1 km war der Überlebungsmodus dann vorbei und gings. Ich hatte überhaupt keine Probleme mit den Schultern. Die Zeit von 1.23 war enttäuschend, aber ich vermute es war etwas weiter als in 2014 und dann passt es wieder, weil ich hatte 6 Minuten langsamer als 2014 erwartet. Rad Mit 5.05 wäre ich zufrieden gewesen, so nicht. Aber ob es mit normaler Vorbereitung so schnell gewesen wäre? Ich weiss es nicht. Jedenfalls bin ich ohne Probleme die Strecke durchgefahren. Die zweite Runde gab es eine Stunde Regen. Es war sehr voll, und ich habe meinen Klingel, den ich vergessen hatte abzubauen, viel benutzt. Lauf Alles unter 3.40 finde ich gut. In 2014 war ich extrem gut in Form. Meine Durchschnittsherzfrequenz war 5 niedriger als in 2014. Vielleicht hätte ich Sonntag also etwas schneller laufen können. Noch Hoffnung auf Hawaii? Sicher, ich mache weiter. Weymouth und Mallorca, beide in September sind noch offen und ich tendiere nach Weymouth.:) |
Alles gute für den nächste Wettkampf
|
Weymouth oder Mallorca
Habe jetzt die Radstrecken studiert. Mallorca scheint nicht so schwer, 1427 hm und hat eigentlich nur eine grosse Steigung auf 600m nach 120 km. Weymouth hat 1976 hm und das Profil sieht so aus wie Wales. Immer auf und ab, schwer.
Also Mallorca scheint für mich besser (bin eher auf dem Flachen und bergab gut). Als Vorteil für Weymouth schätze ich (aber das ist nur so ein Gefühl), dass generell das Teilnehmerfeld nicht so stark sein wird wie in Mallorca, was die Hawaiichancen erhöhen würde. Aber wenn ich einfach davon ausgehe, dass ich mich eh wieder nicht qualifiziere ist das auch wieder Wurst. Ein kleiner Mallorcavorteil ist, dass ich 2 Wochen länger zum Trainieren hätte. Wenn ich in Juli regeneriere und nur nach Lust und Laune trainiere, hätte ich vor Weymouth ab 01.08 nur 6 Wochen, das ist etwas knapp. Vor Mallorca wären es 8. Und natürlich hat Mallorca Urlaubsflair, das Scheisswetter hier in München geht mir gehörig am Wecker und Weymouth könnte von daher natürlich auch hoffnungslos werden. Eine andere Möglichkeit wäre einfach zu warten bis einer von beiden ausgebucht ist ... |
Mallorca ist ein Lutscherfestival.
2014 ist der 3. und 5. gefahren (10:44h) 2015 die ersten beiden. (10:06h) |
Zitat:
Kann man machen, aber man muss halt wissen: Die Zeit ist nicht viel wert, denn es ist kaum möglich, sauber zu fahren, andernfalls ist man bemüht, sich andauernd zurückfallen zu lassen. Oder aber es ist einem egal, man macht halb oder ganz mit, weil es sowieso alle machen und konzentriert sich darauf, die Quali zu holen. Ich glaube, auf Malle ist Ego und Ellenbogen gefragt |
Zitat:
In Klagenfurt ist mir Sonntag eine Person (es waren aber bestimmt mehrere) aufgefallen, die mich immer wieder überholt hat, aber wenn ich überholte war ich immer alleine, und wenn die Person mich überholte war sie immer schön in 3. oder 4. Position in der Gruppe. Mit höchstens 1 Meter Abstand. Und das war zeitweise eine riesige Gruppe. Die Karis fuhren verzweifelt daneben. Die müssen sich oft wie ein Raubfisch fühlen, der die einzelnen Fische im Fischschwarm nicht greifen können. Ich glaube trotzdem dass wenn man will man einigermassen ehrlich fahren kann. Wird auch in Mallorca gehen. Man weiss dann aber, dass man gegenüber gewisse Konkurrenz 20' verliert. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich war letztes Jahr beim IM Mallorca und würde dir definitiv davon abraten.
Mach lieber einen anderen Wettkampf. |
Hallo longtrousers,
hast dui dich schon entschieden wo du noch mal startest? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.