triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Quick and Dirty! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29902)

Cruiser 12.11.2013 11:13

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 978164)
Hey, ich mein das ernst!

Wir könnten einen Flatterband-Fläschmob machen...um den Dua interessanter zu gestalten...

Köstlich, ich stelle mir das grade bildlich vor... :Blumen: :Lachanfall:

captain hook 12.11.2013 11:19

So schlimm kann das aber mit dem Windschatten beim Nikolausduathlon nicht sein... Der Sieger ist die ganze Zeit alleine gefahren und war nicht soviel langsamer als das verfolgende Feld (40s auf 20km). Und der Rudi ist kein Überbiker...

hazelman 12.11.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 978164)
Hey, ich mein das ernst!

Wir könnten einen Flatterband-Fläschmob machen...um den Dua interessanter zu gestalten...

Ich mein das auch ernst mit dem Grünflächenamt! Die verstehen da keinen Spaß! Keine Chance!

Skunkworks 12.11.2013 11:47

Jetzt noch bewegte Bilder zum Rennen in Lorsch:

In der Hessenschau ab Minute 17:52

Und in einem Webkanal

Skunkworks 12.11.2013 12:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 977277)
...

Mannheim:
T...

Ein paar Impressionen kommen noch.

Und hier sind sie:

Das Stadion in dem und um das gefahren wurde:Anhang 21862

Und hier die andere Richtung:
Anhang 21865

Immer schön am Flatterband lang:
Anhang 21864

Start der Junioren:
Anhang 21866

Wir sind dann aber früh aufgebrochen um die Strecke in Lorsch zu besichtigen, daher gab es keine Fotos mit viel Action.

Nopogobiker 12.11.2013 18:27

Ich bin Euch ja auch noch die Bilder von den schnellen Jungs und Mädels schuldig.
Zuerst aber die jungen Hüpfer:
Auch so ein Schmutzfink:


Aber eine Fahrtechnik - unglaublich. Ok, gibt aber nur ein Bild.

Dann der Start der Mädels - den Kommentar vom Tandem mag ich hier net wiederholen:


Noch nicht so dreckig:


Helle Trikots sind beim Crossen eh recht verbreitet - ich frage mich, ob die bessere Waschmaschinen haben:


Abfahren konnten die Mädels auch richtig fix:


Nopogobiker

Nopogobiker 12.11.2013 18:30

Trotz Regen und Költe hatten wir aber immer noch unseren Spaß:


Ok, es wurde dann recht kühl:


So sah dann die Strecke für die Elite Fahrer aus:


Man hätte den Weg dann auch ohne Flatterband gefunden:


Unglaublich mit welchem Speed die Jungs da in den Matsch gefahren sind:


Nopogobiker

Nopogobiker 12.11.2013 18:32

da hatte ich Angst um meine Kamera:


Und wie schon erwähnt, hier der Sieger der schon nach einer Runde einen riesen Vorsprung hatte:


Dann hatten wir aber endgültig genug und es ging heim. Hier konnte ich mich dann um meine neuen Babies kümmern - so kommen die Materialfetischisten auch auf ihre Kosten:

Der Plan ist nun: kommendes Wochenende die Reifen kleben und versiegeln, dann die Woche drauf am Freitag vorsichtig einfahren und dann am Samstag in Biebergemünd: BÄÄÄÄM :liebe053:


Nopogobiker

tandem65 12.11.2013 18:34

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 978390)
Dann der Start der Mädels - den Kommentar vom Tandem mag ich hier net wiederholen:

Du darfst mich gerne korrigieren, ich hab doch nur gemeint das das Damenrennen Attraktiver als das Herrenrennen ist. Die Ladys legen für das Crossrennen Lippenstift und Ohrschmuck auf.;)
Könntest Du Dir ja mal ein Beispiel dran nehmen. :Cheese:

sybenwurz 12.11.2013 22:11

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 978390)
I


Aber eine Fahrtechnik...

Und ne interessante Lenkerbandwickeltechnik.
Das können nimmer viele.
:Lachen2:


carolinchen 12.11.2013 22:18

Haja Nationalfarben !

captain hook 13.11.2013 11:09

Gute Reifenwahl... Vorteil bei FMB gegenüber Dugast waere, dass die Versiegelung der Baumwollkarkasse schon drauf gewesen waere. Berichte mal ueüber deine Erfahrungen. Besonders bezgl der Haltbarkeit des Profils. Die gummiMischung finde ich sehr weich! Was natürlich dem grip sehr zuträglich ist.

Wie immer übrigens extrem geile Bilder! Macht richtig lLaune!

mysticds 13.11.2013 12:13

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 978397)
Dann hatten wir aber endgültig genug und es ging heim. Hier konnte ich mich dann um meine neuen Babies kümmern - so kommen die Materialfetischisten auch auf ihre Kosten:

Der Plan ist nun: kommendes Wochenende die Reifen kleben und versiegeln, dann die Woche drauf am Freitag vorsichtig einfahren und dann am Samstag in Biebergemünd: BÄÄÄÄM :liebe053:


Nopogobiker

Sehr sehr gute Reifen, ein bekannter vertreibt die Reifen und fährt damit auch sehr weit vorne mit.

Viel Erfolg mit den Gripwundern

Shangri-La 13.11.2013 15:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 978740)
Gute Reifenwahl... Vorteil bei FMB gegenüber Dugast waere, dass die Versiegelung der Baumwollkarkasse schon drauf gewesen waere. Berichte mal ueüber deine Erfahrungen. Besonders bezgl der Haltbarkeit des Profils. Die gummiMischung finde ich sehr weich! Was natürlich dem grip sehr zuträglich ist.

Wie immer übrigens extrem geile Bilder! Macht richtig lLaune!

Wenn's beim Nopogo gut klappt gibt's bei mir auch im nächsten Jahr Schlauchreifen auf'm Crosser (und nur dort!).

Danke für das Lob über die Bilder. :Blumen:
Ich bin ja leider am Sonntag ausgefallen, nachdem es mir am Samstag nach 2 Runden äußerst übel ging und ich nur noch froh war ins Ziel zu kommen. Daher habe ich Fotografin gespielt.

Bei den nächsten Rennen sieht es dann wieder schlechter aus, es sei denn wir losen jetzt jedes Mal, wer für die Fotos beim Rennen aussetzen muss :Lachanfall:

Edith sagt gerade noch, dass die Fotos von den Elitefahrern vom Nopogo sind. Der kann dann doch noch besser fotografieren, als ich...

Skunkworks 13.11.2013 20:46

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 978908)
...

Bei den nächsten Rennen sieht es dann wieder schlechter aus, es sei denn wir losen jetzt jedes Mal, wer für die Fotos beim Rennen aussetzen muss :Lachanfall:

Edith sagt gerade noch, dass die Fotos von den Elitefahrern vom Nopogo sind. Der kann dann doch noch besser fotografieren, als ich...

Hmmmmm, Kristin ist doch eh schon Cupgewinnerin, die braucht ja kein Streichergebnis...:-D

Ansonsten kannst du Edith sagen, daß DU den lässigen Monsier Mourey fotofiert hast. :Blumen:

Nopogobiker 13.11.2013 21:54

Zitat:

Zitat von Shangri-La (Beitrag 978908)
Edith sagt gerade noch, dass die Fotos von den Elitefahrern vom Nopogo sind. Der kann dann doch noch besser fotografieren, als ich...

Nu mach Deine Photos doch net schlecht. Sind doch alle klasse geworden.

So wie es im Moment aussieht kann ich am Samstag Photos machen - mein Hals kratzt doch sehr..... Mal schauen.

Nopogobiker

Nopogobiker 13.11.2013 21:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 978740)
Gute Reifenwahl... Vorteil bei FMB gegenüber Dugast waere, dass die Versiegelung der Baumwollkarkasse schon drauf gewesen waere. Berichte mal ueüber deine Erfahrungen. Besonders bezgl der Haltbarkeit des Profils. Die gummiMischung finde ich sehr weich! Was natürlich dem grip sehr zuträglich ist.

Klar, werde ich detailliert bereichten. Jeden Arbeitsschritt. Die erste Sauerrei wird die Versiegelung der Karkassen. Bin selbst gespannt, wie ich mich dabei anstelle.

Die Laufräder stehen wohl schon daheim - und ich bin so weit weg :(

Nopogobiker

gurke 14.11.2013 09:01

Ich bring auch mal ne Knipse mit. :Huhu:

Nopogobiker 16.11.2013 20:12

Da haben wir ja heute gleich wieder einen neuen Crosser Freak dazu bekommen, aber der Reihe nach.
In Giessen fing vor einem Jahr unser Crosser Tick an, heute ging es hierher zurück. Ich konnte wegen einer Erkältung leider net starten, aber dick eingepackt konnte ich wenigstens für die Photo-Berichterstattung sorgen.
Der Start lag mitten im Nirgendwo. Als wir ankamen deutete bis auf ein Schild nichts auf das bevorstehende Rennen hin. Also wie immer - Räder zusammen bauen:


Die Startunterlagenausgabe sah dann so aus:


Dann stand erst mal wieder Streckenbesichtigung an:


Hindernisse gab es auch:


Noch alle föhlich und entspannt:


Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:15

Grad gab es heute nicht, dafür viel Wald:


Und eine Gurke haben wir auch aufgelesen:






Dann ging es daran, die Trikots fertig zu machen:


Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:18

Startaufstellung:


Und ab:






Konzentriert im Wald:


Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:21

Grrr, schon wieder Oberlenker:


So geht es doch auch:


Dynamisch geht es den Berg rauf:


So geht es auch:


Sieht eigentlich ganz einfach aus:


Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:24





30 Minuten können auch sehr lang werden:




Gurke in neuem Dress:


Nopogobiker

mtth 16.11.2013 20:26

Endlich Wochenende................
Neuer Bericht und Bilder:Blumen:

Nopogobiker 16.11.2013 20:27

Skunky:


Das Mädchen:




Er hier hatte auch richtig Spaß:




Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:30

Gleich geschafft:


Der Helm ist natürlich eigentlich ein NoGo, aber nach dem ersten Crossrennen lassen wir das mal durchgehen:


Die Siegerehrung in festlichem Rahmen:


Danach haben wir uns wieder noch die schnellen Jungs un Mädels angeschaut, bei dem Wetter heute machte das ja auch Spaß.

Photos davon kommen morgen, jetzt erst mal mein neues Bastelprojekt....

Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:36

Letztes Wochenende konnte ich ja bereits mit meinem Bastelprojekt beginnen und die neuen Schlauchreifen vordehnen. Nach nun einer Woche sollten sie nun eigentlich genug gedehnt sein.
Gestern konnte ich dann los legen, nachdem auch die neuen Laufräder angekommen sind:


Ihre Herkunft können sie aber auch nicht verleugnen:


Schlauchreifen kleben ist beim Crosser ja nicht ganz so einfach wie am Renner. Hier braucht man etwas mehr Kit. Daher hab ich mir gleich mal die große Dose besorgt:


Außerdem müssen die Flanken der Reifen versiegelt werden. Dafür gibt es dieses nette Mittelchen:


Nopogobiker

Nopogobiker 16.11.2013 20:40

Gaaaanz wichtig:


Die Anleitung und das Werkzeug:


Und fertig. ich habe etwas mehr gebraucht. Eigentlich soll eine Tube für 2-3 Reifen reichen, ich habe aber 1,5 Tuben für zwei Reifen gebraucht. Zum Glück hatte ich noch etwas von dem Zeug in meiner Outdoor Rummelkiste:


Danach ging es an das Kittbett bauen. Schicht für Schicht immer im Abstand von ca. 6 Stunden. Mittlerweile sind 4 Schichten auf der Felge und eine auf dem Reifen. Die müssen nun noch eine Stunde trocknen, danach kommt der große Moment - letzte Kittschicht und dann Reifen auf Felge wuchten - es bleibt spannend.....

Nopogobiker

Kiwi03 16.11.2013 20:46

sehr sehr cool das ganze.. :Lachen2:

Wieso ist das mit den Schlauchreifen beim Crosser so kompliziert? Wegen kompletter Isolierug gegen Wassereindringen?

Nopogobiker 16.11.2013 20:55

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 980306)
Wieso ist das mit den Schlauchreifen beim Crosser so kompliziert? Wegen kompletter Isolierug gegen Wassereindringen?

weil der Reifen viel fester auf die Felge geklebt werden muss, was wegen des großen Durchmessers des Reifens nicht immer möglich ist. Hier wurde das schön veranschaulicht:


Dazu kommt die Feuchtigkeit, die auch dafür sorgt, dass die Klebkraft nachlässt.
Wenn man dann mit 2 Bar fährt springt der Reifen halt gerne runter. Ist nicht wie beim Renner, wo der Reifen fast ohne Kitt fahrbar ist.

Nopogobiker

Shangri-La 16.11.2013 22:06

Danke Alex für die tollen Fotos!
Hauptsache, du bist nächste Woche inklusive der neuen Laufräder fit :Lachen2:

@Gurke: Schön, dass du die weite Anreise gemacht hast und danke für die Überraschung mit deiner netten Begleitung ;)
Die Welt ist doch echt klein! :cool:

Nopogobiker 16.11.2013 22:44

So, das war jetzt ein K(r)ampf mit den Reifen.
Felge und Reifen - beides mit vieeel Kit behandelt:


So sah das Felgenbett aus:


Dann ging es los: Reifen angesetzt und ein Schock - verdammte Axt, das Ventil ist viel zu kurz für die Felge. Panisch musste ich also eine Verlängerung aus einem Ersatzreifen vom Renner rausschrauben und schnell hier einbauen. Dann konnte es los gehen. Mit viel Kraft und gewalt konnte ich den Reifen auf die Felge wuchten. Dabei landete auch einiges an Kit auf der Felge, doch noch konnte ich den abwischen. Also alles gut. Dann jedoch der nächste Schock: Reifen falschrum auf der Felge.... Wie blöd bin ich eigentlich..... Also wieder runter, reifen gedreht und noch mal Kampf. Dann war er endlich drauf. Noch etwas ausgerichtet, voll aufgepumpt und erster Reifen fertig.
Der zweite ging dann etwas leichter - nun hatte ich ja schon Übung. Dennoch habe ich den Kit nun überall an den Fingern. Lecker...
Noch schnell die Kassette drauf und: Voila:


So schaut die Olga mit den neuen Schlappen aus:


Natürlich war ich auch gespannt, was die Waage sagt und siehe da: am HR spare ich 110 Gramm zu meinen schon leichten Schlauchlos Rädern, am VR immerhin 50 Gramm. Den Trainingslaufradsatz kann ich nicht vergleichen, da alleine das HR da über 2kg wiegt und das kann meine Waage net mehr darstellen.

Mal sehen, ob ich morgen wenigstens einige Meter mit den Reifen fahren kann und nächsten Samstag dürfen die Babies dann spielen....

Nopogobiker

sybenwurz 16.11.2013 23:17

Meeensch, die Schrift iss nedd am Ventil!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Thorsten 16.11.2013 23:18

War das Zeug denn so teuer, dass du schon die Türklinken verscherbeln musstest :Cheese: ?

Technisch mag das ja top sein, aber die Kombination aus Carbon, Titan, Retro-Reifen und grünem Lenkerband finde ich optisch schwer zu unterbieten :( .

sybenwurz 16.11.2013 23:24

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 980349)
...Retro-Reifen...

Die besten Reifen hatten schon immer ne helle Flanke...;)

be fast 16.11.2013 23:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 980349)
.. Türklingen verscherbeln musstest ...

Türklingel?...:Cheese:

be fast 16.11.2013 23:26

Die Räder mit den Reifen machen was her..:)

sybenwurz 16.11.2013 23:28

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 980353)
Türklingel?...:Cheese:

...-klinken!
:Maso:

Thorsten 16.11.2013 23:37

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 980353)
Türklingel?...:Cheese:

Die ist bestimmt auch schon weg - oder siehst du auf dem Bild irgendwo eine :Cheese:?

be fast 16.11.2013 23:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 980356)
...-klinken!
:Maso:

Ach ne....;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.