![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Trainingseinheiten werden realistischer, zumindest was das Wetter angeht. Das "Englische Wetter" hat uns eingeholt.
So war die Lust auf Schwimmen heute morgen um 6:00 Uhr bei strömenden Regen auch gegen Null. Also Kaffee trinken ein gutes Buch schnappen und abwarten. Nach dem Frühstück wurde es dann weniger und um 9:30 Uhr habe ich mich dann gut eingepackt mit dem RR auf die Strasse gewagt. Es ging auf die Baden-Baden RUnde, so waren vier kleine Laktatduschen vorprogrammiert. Auf den Abfahrten und Zwischenstücken war auf Grund von Nässe halt Vorsicht angesagt, vor allem da auch schon wieder Laub auf der Strasse lag. Aber es ging alles gut und ich bekam nur gegen Schluss eine leichte Dusche noch von aussen. Das Koppel habe ich mir nach gestern heute geschenkt, vielleicht geht es heute Abend noch kurz ins Schwimmbad zum ausschwimmen ohne von irgenwelchen Wasserpollen belästigt zu werden. Anhang 20496 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So sie Kompensationswoche ist vorbei und ich fühle mich richtig gut und locker. Weiß garnicht warum ich heute einen Ruhetag mache? :Cheese: Naja ab morgen habe ich mir wieder etwas Training vorgenommen. In der Wochensumme sollen es wieder 30% weninger als in der vergangenen Woche werden. Aber vor allem muss ich schauen wie ich mich fühle und Lust zum Training haben.
So sah es letzte Woche aus. Ich habe ständig das Gefühl ich hätte da was vergessen, ist aber wohl Alles was ich trainiert habe. :Gruebeln: 3 x swim 4 x bike 4 x run Anhang 20520 Für die Woche habe ich mir schon mal etwas Ablenkung besorgt und auf dem Heimweg beim Zimmermann ein paar Kanthölzer für mein nächstes Projekt bestellt. Einen rote Faden habe ich auch versucht durch die Woche zu legen. Der Schwerpunkt wird aber wohl auf der Arbeit sein, es sind ja nur noch sechs Arbeitstage. :liebe053: Anhang 20521 Am WE habe ich das nächste Buch angefangen, dass ich jetzt auch ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann. ![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anstatt heute einen auf "Tee trinken" und abwarten zu machen ist der Nachmittag zu "backe, backe, Kuchen machen" geworden. :Lachen2: Schuld daran ist die Natur und unser Garten, Frau muss halt die Früchte ernten wenn sie reif sind. Nach Wales wird sonst alles Matsch sein.
Schritt eins: Hefeteig richten und kräftig durchschlagen. Scheiß moderne Technik da geht das Licht ständig an und aus. :Cheese: Anhang 20522 Schritt zwei: Ausrollen, einstechen und belegen. Anhang 20523 Schritt drei: Finished, nur noch abkülhlen lassen und in passenden Portionen in die Gefriertruhe packen. :liebe053: Anhang 20524 |
Zitat:
Einschwimmen 4 Serien 200m locker auf Zug mit Pollkick, Pause 30 sek. Tempo 1:40 2 x 100m Abgang 2:00 min Tempo 1:35 Auschwimmen Zitat:
|
Heute Nachmittag dann das Laufen. Ich wollte gleich zügig starten und keine unnützen KM machen. Bei km1 hat die Uhr dann 5:30 angezeigt, spinnt die Uhr oder ich? Dann etwas angezogen so das es flot und anstrengend war, km2 dan in 4:35. Dann ging es im Wechsel die lockeren km in 5:00 die anstregenden in 4:30. Bei km10 gings dann ans auslaufen, die letzten 2,5km mit 4:50. War ein gute EInheit.
1:00h, 12,6km Zur Abwechslung gab es heute meine Pfannenkuchen mit Kastanienmehl. Ein tolles Geschmachserlebniss. Leider wurde die freute heute Abend durch einen Anruf durch meine Schwester getrübt. Meiner Mutter geht es zunehmend schlechter (Parkinson) und steht kurz vor der Einweisung. Wir hatten zwar bis vor 2 Jahren, 20 Jahre lang gar keinen Kontakt, aber das läst mich jetzt doch nicht kalt. :( :( :( |
Hilfe ich habe etwas vergessen! Zumindest glaube ich das seit zwei Tagen, egal ob es um die Reisevorbereitung, das Training, die Arbeit, im Privaten geht. Ich glaube die Vornervosität hat mich gepackt. :Lachen2:
Den Eintrag zu meinem Training von Gestern habe ich zumindest nicht vergessen sondern einfach keine Zeit gehabt. Erst Stress auf der Arbeit, dann noch Reisevorbereitung treffen, den Radkoffer von Raddealer abholen und Vorbereitungen für den Rest der Woche treffen. Aufgrund von Zeitmangel musste die nach Hausefahrt mit meiner Dorfschlappe als warm-up herhalten. Dann ein schnelles Umziehen, Wechselzone im Garten aufbauen, Material dazuschmeissen und auf gings. Distanz: 2,1 - 10,9 - 2,1km 1 Durchgang: 9:13 - 18:40 (220W) - 9:00 min Pause 10 min 2 Durchgang: 9:01 - 18:00 (230w) - 8:56 min Anschließend noch 1:20h ausfahren. Fazit: Für den ersten Lauf musste ich noch ganz schon pusten, dannach war der Motor warm. |
Heute Abend noch mal eine lange Schwimmeinehit im Freibad gemacht. Seitdem ich den Baggersee meide geht es mir wieder besser.
Einschwimmen 800m 800m mit Kurzflossen 800m 800m mit Kurzflossen Ausschwimmen Gesamt 3,8km, 1:15h |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bevor ich heute in der Mittagspause auf meine Laufrunde in der Illenau gehe muss ich mal wieder ertwas Werbung für den Schwarzwald machen. :) Man (und Frau natürlich auch) kann hier nicht nur wunderschön Rad fahren sondern auch auf ruhigen und schönen Wegen durch die Gegend rennen. Hier schon mal ein kleiner Ausflug auf meine Laufrunde heute Mittag.
Gleich zu Anfang der Laufrunde geht es für 300m aufwärts! Anhang 20592 Um dann zu Versuchen gleichmässig weiter zu laufen. Anhang 20593 Irgenwor nach km1 geht es dann rechts weg und wieder nach oben. Anhang 20594 Und nätürlich auch wieder runter, aber Alles in einer wunderschönen Natur eingebettet. Anhang 20595 Bevor es zum Abschluss der Runde, so bei km5, noch mal steil berghoch geht. Anhang 20596 Dann heißt es "nur" noch zum Ausgangspunkt zurückzulaufen. Ziel für mich ist es immer die Runde möglichst flüssig zu laufen und dann schauen was für eine Zeit dabei rauskommt. Mal schauen was heute passiert. ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Laufrunde war diesen Fr 50 Sek. schneller. Hier ein paar Anhaltspunkte zu den Fotos.
Anhang 20601 Und die Daten auf gpsies Heute Abend war ich noch 1:23h locker rollen. Morgen wird es dann mit marlaskate auf eine kleine Runde den Rhein hoch und runter. Laufen wohl eher ganz kurz. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute morgen eine gemeinsame Runde auf dem Rad gefahren. Nach dem Einfahren versucht an der 60% Marke zu bleiben. Fühlte sich gut und kraftvoll an.
Anhang 20607 Anschließend noch ein Lauf gemacht. Ich habe mich dann spontan für die Merrell-Schuhe entschieden und die 5,1km RUnde. Geplant war locker durchlaufen im 5er Tempo, was auch ging. Die Schuhe haben sich ein weiteres Mal bewährt. Diesmal war der Untergrund gemischt, auch auf Schotter hatte ich nicht das Gefühl das die Steine durchdrücken obwohl die Sohle wirklich sehr dünn ist. Anhang 20608 Morgen gibt es dann ein ähnliches Programm wie vor Malterdingen. Auf dem Rad ein paar IV und anschließend ein flotter Lauf. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Zielsetzung für den Heutigen Tag war sehr einfach, 3 x 10 min bei folgenden Durchschnittsleistungen. 1 x bei 95% (251w), 2 x bei +100% (265w). Als Motivation war mein WK Setup schon montiert und der zweite Streckenabschnitt ist neu Asphaltiert worden. Hier gab es heute auch WInd von seitlich/hinten. Jetzt verstehe ich den Captain auch ein Stück besser, wenn er meint dass schneller fahren einen zusätlich Antreiben tut. :Cheese:
Anhang 20613 Anhang 20614 Anschließend ging es in die Laufschuhe. Ich wollte mich ohne Mitläufer dazu bringen einen Schnitt von 4:30 zu laufen. Bin zügig angelaufen es waren aber trotzdem auf den ersten 2 km nur 4:35. Dann kam die erste Autobahnbrücke und ich habe ich es mit meinem Mantra "locker bleiben" versucht. Ab dann ging es auch mit dem Tempo das ich zum Schluss nochmal steigern konnte. YES! STRIKE! Anhang 20615 Heute Abend werde ich mich dann mal in die Gummihaut zwängen und ganz gemütlich "ausschwimmen". |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und noch kürzer und knapper ein Fazit von letzter Woche. Die IV und der Lauf waren mit dem Niveu eine Woche vor Malterdingen gleichzusetzen. Ich habe mich zwar gestern beim Schwimmen etwas schlapp gefühlt, wenn wunders, aber trotzdem konnte ich mich im Neo für 1,4 km gut bewegen.
So war die letzte Woche. Anhang 20650 War dann heute nur kurz für 45 min im Freibad. Anschließend habe ich mich darum gekümmert das ich den Deckel von meinem Radkoffer zubekomme. DONE! :Cheese: Morgen noch den letzten Arbeitstag meistern und am Mi in aller hergottsfrühe in den Flieger steigen. UK we are coming! :Huhu: Eine letzte Graphik, für erklärende Worte fehlt mir gerade die Geduld. Ich muss jetzt in die Heia. :Blumen: Anhang 20651 PS: Vielleicht finde ich in UK mal einen Rechner und kann noch mal ein paar Zeilen hinzufügen. Oder morgen bei der Arbeit. ;) |
[quote=holger-b;949285]Und noch kürzer und knapper ein Fazit von letzter Woche. Die IV und der Lauf waren mit dem Niveu eine Woche vor Malterdingen gleichzusetzen. Ich habe mich zwar gestern beim Schwimmen etwas schlapp gefühlt, wenn wunders, aber trotzdem konnte ich mich im Neo für 1,4 km gut bewegen.
So war die letzte Woche. Anhang 20650 War dann heute nur kurz für 45 min im Freibad. Anschließend habe ich mich darum gekümmert das ich den Deckel von meinem Radkoffer zubekomme. DONE! :Cheese: Morgen noch den letzten Arbeitstag meistern und am Mi in aller hergottsfrühe in den Flieger steigen. UK we are coming! :Huhu: Eine letzte Graphik, für erklärende Worte fehlt mir gerade die Geduld. Ich muss jetzt in die Heia. :Blumen: Anhang 20651 PS: Vielleicht finde ich in UK mal einen Rechner und kann noch mal ein paar Zeilen hinzufügen. Oder morgen bei der Arbeit. ;)[/QUOTE Trag mal die anvisierten Wattwerte ein. alles andere interessiert mich nicht :Huhu: :Cheese: Ist heiss hier in UK |
Zitat:
80% von 265 = 212,0 Edith: Ich habe dir vor langen mal nahegelget dir etwas Therie zu dem Ganzen Wattgedönse anzutun. Ich glaube immer noch dass das dir gut tun würde. Ein 20 min Test oder ähnliches wo du dich mit deinem System kalibirierst würde dir bestimmt eine Menge bringen. Du sagtest doch schon selber, dass du nicht das Race der anderen machen möchtest sonden dein eigenes, siehe WI. Fang doch einfach mal im Training damit an, wo den sonst??? Zitat:
|
Wünsche dir viel Spass und Erfolg
LG Ina:Blumen: |
Holger wie ist Dein momentanes Gewicht? Wir sind an allen Details interessiert:Cheese: :Huhu:
|
Zitat:
Einteiler&Ärmlinge beim Bike oder alles anders? Ich habe ja bis zum Abflug noch drei Tage zum Überlegen und GottseiDank seit Sonntag zum Üben jetzt original Inselwetter in der Lausitz (Dauerregen und 12°C), so dass ich mich bereits wieder mit 3/4 Hose, Langarmtrikot und so komischen Schuhspitzen angefreundet habe - alles nach dem Swimpart anzulegen. Bei der ewigen Wechselzone macht die Minute Extra beim Umziehen nix mehr aus, dafür gibt es trockenen Wohlfühlkomfort auf der Radrunde (zumindest bis der Regen evtl. doch noch kommt). Die Radtour wird sicher 5:20-5:30h dauern, bekommen wir wenigstens was geboten für unser Geld! Und ich habe mich jetzt von den Vollkarbonreynolds verabschiedet und bin auf meine steinalten Cosmics (da ziehe ich heute abend noch einen Satz neue Schwalbe Ultremos drauf) zurückgegangen, denn Alubremsflanken und Regen sind eine sichere Bank für einen sturzfreien Bikepart, bei 5,5h Radfahrt ist mir die extreme Aerodynamik nicht mehr so entscheidend. Die Kleiderordnung beim Lauf ist eigentlich temperaturunabhängig, Hauptsache eine Möglichkeit, 2 Gels und ein Kinderrüberaschungsei (mit Salztabletten) in der Buxe oder im Hemd zu verstauen, vielleicht laufe ich mal wieder "oldschool" mit Turnhose und Laufhemd und angepinnter Nummer, mal sehen. Und nun Du, lass mal Details rüberwachsen, bin mir sicher, Du hast mindestens zwei, eher drei Dresscodeszenarien in petto?!:cool: Danke und alles Gute! |
Zitat:
Zitat:
1. Badehose, (Unterhemd), Einteiler, Weste, Ärmlinge 2. Badehose, Einteiler, Wintertrikot mit Reisverschluss 3. Assos 607 lang, Wintertrikot dazu immer: Buff auf dem Kopf, Handschuhe (lang), Socken (smatsocks), Zehenüberschuhe Ich brauche lieber zwei Minuten länger in der Wechselzone als auf dem Rad für eine Minute zu frieren. Das kostet nur Energie und da habe ich Probleme meinem Körper genügen von aussen zuzuführen. Was ich dann zum Laufen ausziehe ist stark Wetterabhängig. Oder vielleicht auch wieder anziehe. |
Zitat:
Mit dem Badeschlüpper unterm Einteiler kommst Du auf dem Bike und beim Run klar? Nicht dass Du am Montag Hauptnutzer des parallelen Blogs "Wolf gelaufen - was nun" wirst... :cool: Lange Handschuhe??? Wegen Sturzrisiko oder wirklich so kälteempfindlich? Beim Lauf würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall Wintertrikot und Handschuhe ausziehen, Du kommst "gut aufgewärmt" vom Bike rein und der Lauf ist eh eine Ganzkörperbewegung mit ordentlicher Wärmeproduktion der "Maschine", das wird mit langen Sachen (für einen Wettkampf) zu heftig bei 15-18°C, selbst im Regen... Und was trägste untenrum an Tretern? Bitte nicht Deine neuen Winnetou-Mokassins, Du wirst etwas Stütze und ein wenig Dämpfung beim Run durch die Straßen von Tenby zu schätzen lernen... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Buben,
habe gestern auch schon angefangen zu packen. Ich bin mal gespannt was uns dieses Jahr erwartet. Speziell wird es ganz sicher :dresche :Lachen2: VG Patrick |
Ah, da kommt ja richtig Leben in die Bude hier. So must it be!
Neben der Klamottenfrage - welche mit UK Wohnsitz kreislaechelnd verfolgt wird - erscheinen mir ein paar wichtige Tricks und Tips recht passend. Passt beim Laufen auf jeden Fall auf nicht zu sehr am "Rand" zu laufen. Die Strasse aus Tenby heraus ist alles andere als gerade und da wir hier Linksverkehr haben laueft man auch eher links. Es sei denn man heisst Flachylassie und ist nur am ueberholen. 2011 hat es auf der 2. Runde dann etwas im linken Schenkel gezwickt weil ich diese Dysbalance einfach nicht gewohnt war....das fuehrte auf der 2. Runde zu leichtem Schmollmund...... ![]() Und die Aidstations sind kurz. Sehr kurz. Sehr sehr kurz. Ich glaube da draussen im Nationalpark bei km 40(?) war es nur ein Tisch.....Muss man im Kopf behalten....Happy packing! |
Danke für die Tipps. Ist ja wie beim Rad fahren. Nir ganz am Rad fahren da liegt der ganze Müll, Steine, Scherben, ...
Zitat:
|
Zitat:
Und geiles Bild, ich mag das Flair mit den Gassen und dem Mittelalterkram, haste noch mehr davon, wenn das in Runde Zwo war, dann vielleicht noch was aus Runde 4? :Cheese: Linksverkehr wird mein größter Gegner, daher komme ich auch erst Freitagnacht nach Tenby, weniger Unfallrisiko für mich, folgende kleine Geschichte am Rande: Ich war 2005 beim IM UK in Sherborne und wurde auf dem Rad kurzzeitig disqualifiziert - nicht wegen Draftings oder fremder Hilfe, nein. Irgendwo bei KM 160-170 nach einer Abbiegung habe ich mich rechts einsortiert und bin dort seelenruhig langgedaddelt. Der Kari kam an und sprach mit mir, ich grins ihn an, zeig das "Hang Loose" und sabber "great race" und so, da pfeift er und zeigt unmissverständlich, dass ich stoppen soll. Vor mir keiner, hinter mir keiner, war um Platz 10-11. Dann zeigt er nach links und ich kapier's immer noch nicht, nach einer gefühlten Ewigkeit kommt Platz 12 vorbei - links, dann war alles klar, ich entschuldige mich "poor little EastGerman sportsmen... Fairplay...I was so lonely..." und dann durfte ich doch echt weitermachen - herrlich! Und hoffentlich gibt es rund um Tenby ein paar coole Burgen, wo ich Montag/Dienstag reinschauen kann, brauche neues Material für meine Ritterabendgeschichten zu Hause für die Kids... |
Holger sag mal was.
|
Wird ja wohl hoffentlich nix passiert sein?
|
Nee, Holger ist mit Begleitung wohlauf in Greater London unterwegs. Er wird uns bestimmt sehr bald berichten was genau passiert ist. :Huhu:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
First statement. DNF but really GEIL! |
Zitat:
Bin gespannt was Du zu berichten hast ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Irgendwie kann ich die Ereignisse der vergangenen acht Tagen immer noch nicht richtig einordnen. So fange ich mal mit dem Anreisetag an.
Anreise Wir konnte direkt vom Baden Airpark abfliegen und sind in London Stands gelandet. Haben dann recht schnell unser Gepäck bekommen, den Mietwagen abgeholt und uns auf die Fahrt nach Tenby gemacht. Mit zügiger Fahrweise haben wir das in fünf Stunden hinter uns gebracht. Das Haus unserer Gastfamilie haben wir dann auch recht schnell gefunden, dort haben wir uns dann gemütlich eingerichtet und die ersten Einkäufe fürs Abendessen erledigt. Abends dann ein kleiner Stadtspaziergang zur Orientierung. Anhang 20855 Home sweet home! Vorbereitung Am Donnertag stand dann vor dem Frühstück eine kleine Schwimmeinheit zur Geöhnung an. Es lief alles gut nur der Salzgeschmack ging mir etwas gegen den Strich. Nach dem Frühstück dann eine gemeinsame Autofahrt zur Erkundung der Radstrecke, was auf den kleinen Strässchen echt nervig und zeitraubend ist. Auf der Insel ist eine Autobahn mit einer deutschen Bundesstraße zu vergleichen. Ich habe mich dann nach eine Stunde aus dem Auto werfen lassen und bin den Rest der Strecke bis nach Tenby mit dem Rad gefahren. War schön nur locker fahren war auf der Runde nicht. Auf den letzten 30 bis 35 Kilometer bekommt man noch 500 Höhenmeter mit recht knackigen Anstiegen geschenkt. In Tenby zurück dann in die Laufschuhe und einen kurzen Koppellauf durch die Gassen der Innenstadt. Anhang 20856 This is the flat part! Am Freitag war dann der Anfang der Radstrecke dran, diesmal fährt mich mein Gastvater da Angelika nicht nochmal dazu zu überreden ist im Linksverkehr Auto zu fahren. Er schmeißt mich dann im Naturschutzgebiet raus und ich fahre die Runde zu Ende und wieder nach Tenby, dieser Teil ist etwas lockerer und ich bin nur eine gute Stunde unterwegs. Zum Abschluss wieder kurz in die Laufschuhe. Abends vor dem Essen, anstatt WK-Briefing eine kleine Schwimmeinheit, es gibt doch etliche die lieber Schwimmen gehen anstatt sich das Geschnattere anhören. Anhang 20857 Last swimmsession and a view for the up-hill-run Dann ist schon der Samstag. Ich mache mein Rad hübsch mit Nummern und so, mache eine letzte Testausfahrt von 25 min und laufe noch für 8 min. Die Wechselbeutel werden noch mal durchgecheckt und ich mache mich auf zum Bike-Check-In. So Alles ist weg und ich mache mir meine Heckersmahlzeit, Angelika ist wieder unterwegs die Insel unsicher machen. Anhang 20858 One view to tenby Noch ein mal schlafen und dann ist Raceday, "Bin ich aufgeregt?". Irgenwie ist alles viel zu ruhig, sogar richtig schlafen kann ich in der letzten Nacht, dass konnte ich vor einer LD noch nie. Morgen gibt das den WK-Bericht. ;) |
Zitat:
wäre mir zu viel Training in der WK – Woche. Mache vor eine LD Mo-Mi 0min Do max. 60min Fr Ruhetag Sa max. 30min |
Zitat:
Wenn ich das mit der Radstrecke gewust hätte .... |
Warum war es denn jetzt ein DNF? Hab ich was verpasst? Schöner Bericht über Pre-Race. Aber wo sind die maßgeblichen Fakten zum wichtigen Raceday? :dresche
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Raceday
Wer kennt es nicht, am WK-Tag mitten in der Nacht aufstehen und frühstücken was geht und vertragen wird. So war es auch bei mir, bin um 4:30 Uhr aufgestanden, Kaffeemaschine eingeschaltet und mein Frühstück gerichtet. Dann so viel gefrühstückt wie mir geschmeckt hat und in mich hinein ging, ca 200 g KH, Ziel um 5:00 Uhr ist gefrühstückt erreiche ich gut, so hat mein Körper zwei Stunden Zeit das zu verdauen bis der Startschuss fällt. Dann mit dem Rest Kaffee die 500m in die WZ gelaufen, Reifen aufgepumpt, Radcomputer dran und kallibriert und natürlich die Radflaschen mit Malto-Grüntee-Mix ans Rad. Den After Race Beutel und den Beutel mit den Special-Needs abgegeben. Dann wieder zurück nach Hause. eine zweite Tasse Kaffee eingeschenkt und Angelika aus dem Bett geworfen. Anschließend die letzte Salbung, die WK-Kleidung angezogen und noch mal 10 min hinlegen um Ruhe zu finden. Dann die Prozession mit vielen anderen Athleten und Supportern von der WZ zum Schwimmstart, Beutel aufhängen, Trinkflasche leer machen und an den Strand. Anhang 20874 Morning walk Swim Fürs Schwimmen habe ich mir Ohrenstöpsel gegen das Kältegefühl in die Ohren geschoben, dazu zwei Bademützen und eine kläre Schwimmbrille. Leider hatte ich ein Gummiband vergessen, habe mich aber trotzdem für ein trockenes aufwärmen entschieden. Ich hatte mich so in die fünfte Reihe einsortiert und eine Minute vor dem Start durften die Pros schon an die erste Boje schwimmen und wir bis an die Wasserkante vorgehen. Dann der Start und ganz aussen rum um die erste Boje (70m) auf die erste Gerade, etwas drücken, hauen und stechen gehört dazu. Ich lasse es gemütlich angehen, kontrollierte Atmung, Rythmus finden, guten Zug machen, bei der nächsten Boje mit 160° Richtungswechsel dann Stau, ganz langsam schauckelt sich die Masse um die Boje und dann geht es weiter. Dann läuft es, es kommt der Landgang, der sich nach dem geschaukel etwas komisch anfühlt und schnell auf die zweite Runde. Rythmus bleibt ich fühle mich eher besser als bei der ersten Runde und schwimme immer wieder an meinen Füssen vorbei. Dann ist es vorbei und ich sehe bei Ausstieg kurz die Uhr, 1:05 h, egal bei dem was folgt wird sich hier nur aufgewärmt. Leider gibt es keine Dusche nach dem Ausstieg, egal die Rampe hoch den Neo aus, in die Laufschuhe und bei einer tollen Atmosphare in die WZ gejoggt. Anhang 20875 Swimming Anhang 20876 On the first run Rad Ich hatte mich ja im Vorfeld für eine solide Kleidung entschieden und habe mich auch daran gehalten. Also Socken, Radschuhe mit Zehenschutz, Wintertrikot (in den Taschen sind noch Langfingerhandschuhe), Kopfschutz, Brille mit klaren Gläsern und Startnummer und rauf aufs Rad. Auf der Strecke dann relativ schnell in einen lockeren Rhythmus gekommen und angefangen an der Flasche zu nuckel. Nach 5 km habe ich mich wohl gefühlt und etwas mehr Drück gemacht und bei 10 km kam dann Krümel an mir vorbei. Ab da habe ich dann immer mit einem Auge auf meine Durchschnittliche Wattleistung im 10 km Rhytmus geachtet. Bei der Verpflegung in Angel (km 35) wollte ich mindestens die erste Radflasche leer haben, 65g Malto, was auch gut geklappt hat. Dann führ ich mit (abgestandenem) Wasser und einer höher konezentrierten (100g Malto) weiter. Ist es bis dahin das Wetter immer etwas freundlicher geworden kam jetzt der erste Regenschauer und die Temperaturen sind um 5°C auf 10°C gefallen. Ich und wohl auch alle anderen waren klatsch nass und ich war froh um meine Kleidungswahl. Bei km 60 geht es dann auf den anstruchsvollen Teil der Radstrecke, kleine Wege, oft Hohlgassen und ein ständiges auf und ab mit vielen Kurven. Ab hier ist das Feld sortiert und ich habe immer die gleichen Nummern um mich rum die mich bis fast zum Schluss gegleiten. Ich nuckle im brav weiter an meiner zweiten Flasch und trinke dazu immer noch ein zwei Schluck Wassser, klappt alles bestens mein Körper verarbeitet alles was ich in ihn hineinfülle. Bei km 85 ist dann die zweite Flasche leer, gut gemacht aber vielleicht war es doch zu wenig. Nach der 100 km Marke wird es zäh und das liegt nicht nur an den 500 hm auf dem Schlussabschnitt, bei km 110 kann ich dann anhalten und meinen special needs aufnehmen. Nach 10 km passiere ich wieder Tenby und muss wieder auf die Runde, mein Tritt fühlt sich wieder besser an. So nach und nach verlieren sich meine Mitfahrer, nach meiner Leistungsangabe fahre ich aber immer noch den selben Tritt und schaue das ich die zweiten 160g Malto in mich hineinbekomme. In Tenby sind beide Flaschen leer und ich hoffe mit etwas Reserve auf die Laufstrecke zu gehen. Anhang 20877 Bike start Run Kurzer Wechsel, ich entscheide mich für die Sonnenbrille und lasse die Weste im Beutel, bei Laufen friere ich nie. Ich versuche gleichmässig mit kleinen Schritten zu laufen, Angelika ruft mir aus der Menge zu und es gibt mir einen kurzen Kick, ich weiß sie ist gut im Zeitplan und ich bekomme bald meine erste Verpflegung. Der Anfang ist nach der Radstrecke der absolute Hammer, es geht für 4 km nur berghoch ich überhole nicht und versuche locker zu bleiben. Aber dann mein Vorläufer streikt, er bleibt stehen, ok ich vorbei und langsam weiter als ich beim nächsten bin bleibe ich mit Abstand dahinter bis wir oben am ersten Wendepunkt sind, dann bleibt auch er stehen. Ich laufe weiter, trinke an jeder Verpflegung Wasser und es geht wieder runter nach Tenby, dort meine erste Verpflegung 250ml mit 20g Wassser und ein Notgel (habe ich noch nie probiert. Ich schleppe die Flasche mit und lass mir Zeit beim trinken, bei 10 km zeigt die Uhr irgendetwas mit 52 min, ich liege voll in der Zeit, "locker bleben", "langsam machen". Es geht wieder an den Anstieg, in mir grummelt es, die Energie wird nicht verstoffwechselt sondern sorgt für Blähungen, noch bevor ich den Anstieg oben bin fange ich an zu frieren. Bei runterlaufen mache ich von meinem Gel gebrauch (ohne Laktose, Gluten, Fruktose) und Wasser dazu, ich motiviere mich das ich bei Angelika einen Espresso bekomme. Unten angekommen gibt es einen Kaffee, sie ist extra nach Hause geflitzt und hat Kaffee gemacht und meine zweite Trinkflasche. Ich mache kurz langsam und nehme ein paar Schluck Kaffee, die Flasche schleppe ich wieder mit. Ich merke wie die Muskulatur hart wird, keine Krämpfe sonder einfach nur fest und blockiert. Jetzt werde ich auch beim Anstieg nicht mehr warm aber ich laufe noch durch, an der Verpflegung merke ich das mein Hals angeschwollen ist, habe ich sonst nur nach den WKs. Bei km 26 ist meine Atmung weg, ich bekomme keine Luft mehr in mich hinein, die Bronchen sind zu, greife zum Astmaspray und laufe weiter ... . Dann es geht kurz hoch und ich bin in den Beinen bocksteif, ich gehe den kurzen Anstieg, strecke die Beine durch, merke das es kalt ist , laufe wieder an, die Atmung spielt nicht mit, ich japse, mein Hals macht mehr zu, bekomme Tränen in den Augen ... ich laufe noch eine zeitlang vor mich hin. Am nachsten Anstieg vom Northbeach zur City gehe ich wieder, es ist vorbei, ich bereit mich darauf vor bis ich zu Angelika bei km 30 gegangen bin. Dort bekomme ich etwas zu trinken und ruckzuck habe ich eine Decke. Wir laufen gemeinsam Richtung Ziel, abmelden und gleichzeitig Richtung zu Hause. Die Leute an der Strecke sind echt der Hammer, wenn sie dürften wurden sie mich die letzte Runde ins Ziel tragen. Anhang 20878 Second run start |
Hast Du das mit der Atmung öfters? Hatte ich noch garnicht mitbekommen in deinem Blog, dass das ein Problem ist, hatte da nur was von diversen Lebensmittelunverträglichkeiten gelesen?!
Bis KM 30 zu kommen und es geht dann garnix mehr ist irgendwie extrem bitter. Mist! |
Schade! :(
Vom Asthma hat ich auch noch nix mitbekommen. Auch bei Deinen Trainigs war nix mit Atemproblemen, oder? Bleibt nur eins: Nächstes Jahr nochmal :liebe053: |
Zitat:
Ich muß nachher mal mit meinem Vater drüber reden, der ist Ernährungsguru-Prof. (das hat aber nicht auf mich abgefärbt, wie dass so ist bei Vätern und Söhnen...). Meine momentane (dilkettantische) Erklärung der Probleme: 10 Stunden kalte Verpflegung (Wasser, Iso und Gels hatten ja auch alle die Temperatur von ca. 10°C) immer direkt in den Magen, gekoppelt mit höchster körperlicher Anstrengung und anspruchsvoller Streckenführung führte dann zu den o.g. Ausfallerscheinungen wie geschwollene Glieder (bei Dir der Hals, beim Kruemel die Arme, bei mir das komplette Gesicht), extreme Blähungen/Durchfälle und festen Waden. Also neben der eigentlichen Fitness noch viel Verbesserungspotential für eine unterstützende Ernährung für 2014, denn ob es am 14.09.2014 wärmer wird ist mehr als fraglich! Aber wenn's einfach wäre, würde es ja Fussball heissen... :Cheese: |
Wirklich schade
Hallo Holger,
mit Deinen Lebensmittelunverträglichkeiten ist er wirklich schwierig ein fein abgestimmte Ernährung hinzubekommen. Wenn mal was aus den Fugen geraten ist, schaukel es sich dann gerne hoch. Oder eine Kleinigkeit reicht aus, die auf einmal große Reaktionen zeigen, die man vorher nicht erwartet hat. Das kenne ich von meiner Kleinen, aber sie ist bei weitem nicht so stark betroffen, wie Du. Wenn Du dann noch Asthmaprobleme bekommst, kann natürlich nichts mehr gehen.:( Das Ernährungskonzept hat wohl nicht mit den Wettkampfbedingungen zusammen gepaßt. Mir stellt sich die Frage, ob Wales der richtige WK für Dich ist, weil er wirklich zu den härtesten gehört. Vielleicht brauchst Du bei so einer Belastung weniger, aber dafür öfter Energiezufuhr. Wales ist super und ich freue mich , dass bei Dir stand: DNF, aber geil !!...eine super Aussage. Die Radstrecke ist mörderisch, das Essen in der Zielverpflegung nicht toll, das Wetter kann richtig mies sein, aber irgendwie ist es in Tenby richtig cool. Mir hat es dort extrem gut gefallen. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Habe drei Wochen vor dem WK ein Gel gefunden das passen könnte konnte mich dan aber nichtmehr für einen Versuch durchrigen. Ich bestelle mir mal einen Karton und teste es aus. So könnte ich mir vorstellen auf dem Rad die Differenz zu veringern und ich wäre auf der Laufstrecke unabhängiger. Zitat:
Ihr macht mir richtig gute Laune. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.