triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25578)

Superpimpf 30.11.2012 11:08

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 839051)
Die genaue Analyse der einzelnen Disziplinen erfolgt in Kürze ;)

:Huhu:



:Blumen:

trimuelli 30.11.2012 13:30

Analyse Schwimmen:

Das Schwimmtraining in Vorbereitung auf den Ironman Arizona lief minimalistisch ab. Ich habe das Training immer wieder aufgrund der Hallenbadproblematik und zugunsten des Lauftrainings ausfallen lassen. Erst im Trainingslager Arizona konnte ich wirklich an meiner Schwimmform arbeiten. Das war natürlich erst sehr spät und damit eine Gratwanderung zwischen Erfolg und Mißerfolg.
In diesem Trainingslager merkte ich, daß ich zum ersten Mal in einem TL eine ansteigende Ruhepulskurve hatte. War der Ruhepuls am Anfang noch bei knapp unter 50, stieg er bis nach dem ersten Schwimmblock auf 56 und nach dem zweiten Schwimmblock sogar auf 57 an. Die Ursache hierfür lag eindeutig am Schwimmtraining.
Den ersten Schwimmblock habe ich vorzeitig beendet, da sich meine eigentlich abgeklungene Erkältung wieder bemerkbar machte, ich Schlafprobleme bekam und eben der Ruhepuls zu hoch war. Ein Zwangsruhetag brachte den Ruhepuls wieder auf 48.
Der zweite harte Schwimmblock war am Mittwoch in der Wettkampfwoche beendet. Am Donnerstag hatte ich dann einen Ruhepuls von 57 und ich hatte schon Bedenken, ob das nicht zu viel des Guten war. Am Donnerstag und Freitag habe ich mich nicht ins Wasser getraut und hatte dann auch just in time am Freitag einen Ruhepuls von 48, am Samstag sogar von 47- das stimmte mich positiv.:)
Der Ruhepuls am Wettkampfmorgen von 62 war dann auch ganz normal.

Am Samstag vor dem Wettkampf bin ich zum ersten Mal seit ca. 3 Monaten wieder in einem Neo geschwommen- das war ein Fehler. Sowohl der lange Zeitraum ohne Neo, als auch die 500m am Samstag waren nicht optimal. Am Samstagabend und auch am Sonntag früh spürte ich meine Schultern, da das Schwimmen mit Neo teilweise andere Muskelpartien anspricht. Einige Tage zuvor habe ich mich noch über Triathleten lustig gemacht, die im warmen Pool mit Neo schwammen- hätte ich das mal lieber auch gemacht!

Nichtsdestotrotz war meine Schwimmform am Wettkampftag gut und ich war auch guter Dinge.
Meine Taktik für den Wettkampf war:
Ich schwimme so schnell, daß ich mit der ersten Gruppe aus dem Wasser komme.

Das Wasser war mit 16°C ziemlich kalt und kurz bevor ich ins Wasser sprang, riß meine dicke Bademütze, die ich unter die offizielle Bademütze ziehen wollte- :Nee:
Kurzes Einschwimmen und Aufstellung an der Wasserstartlinie.
Ich habe mich gleich ganz rechts aufgestellt, damit ich (ich atme immer nach rechts) die anderen Athleten im Blick habe. Der Puls war in Stillstand schon bei über 120- das ist ein gutes Zeichen.
Erlösung- Startschuß!
Ich habe gleich gemerkt, daß die Geschwindigkeit des Feldes sehr hoch war und deswegen habe ich mich auch von meiner Taktik leider verabschieden müssen. Nach einem kurzen letzten Versuch in der ersten Gruppe zu bleiben (ca. 11. Minute) habe ich resigniert und beschlossen, mein eigenes Rennen zu schwimmen. (ist schön in der Pulskurve zu sehe- Pulsabfall bei 11. Minute).
Nachdem ich aber weitere ca. 10 Minuten gleichmäßig geschwommen bin, ich mich vom schnellen Losschwimmen erholt habe und merkte, daß die Gruppe gar nicht so weit weg war, beschloß ich, es noch einmal zu probieren, an die Gruppe ranzuschwimmen (starker Pulsanstieg bei ca. 23. Minute).
Es hat geklappt!
Ab dann war die Motivation wieder voll da und ich konnte mich langsam in der Gruppe vorarbeiten (erkennbar an den Pulsvariationen zwischen 30. und 50. Minute).
Als ich dann 200m vor dem Ziel, an Position 3 liegend, gerade den Endspurt für „first out of water“ anziehen wollte, bekam ich einen fetten Krampf in der linken Wade :(
Ich hatte schon die Minuten zuvor immer wieder leichte Krampfansätze im Oberschenkel, in der Fußsohle und in der Wade. Das hatte ich aber auch schon in vorangegangenen Ironmanschwimmen und war also ganz normal.
Der Krampf in der Wade war aber wirklich so heftig, daß ich auf Brustschwimmen (Pulsabfall ca. 2 Minuten vor Schwimmausstieg [Zwischenzeit 1]) umstieg. Das Anziehen des Fußes beim Brustschwimmen sollte den Krampf beseitigen. Leider klappte das nicht.
Um nicht noch mehr Zeit zu verlieren, schwamm ich dann mit dem Krampf in der Wade einfach die letzen 150m weiter. Erlösend waren dann die ersten Schritte an Land- der Krampf war gelöst :liebe053:

Insgesamt verlief das Schwimmen aber gut. Der Durchschnittspuls von 170 und auch der Maximalpuls von 180 liegen noch unter meinen Möglichkeiten.
Die Geschwindigkeit fehlte noch ein wenig, doch es reichte, um mit der Spitze aus dem Wasser zu kommen.
Ziel wäre es nun, meine Schwimmleistung über den Winter so zu verbessern, daß ich bei gleicher Geschwindigkeit ca. 5- 10 Pulsschläge weniger und die Möglichkeit einer Tempoerhöhung im Rennen habe.

Kruemel 30.11.2012 14:13

Hi Daniel,
sehr cool mal so eine ausführliche Betrachtung von einem Profi zu erhalten.
Empfinde es äußerst interessant wie sich eine Renneinteilung bei Euch abspielt.
Drücke dir für nächstes Jahr ganz fest die Daumen. :Blumen:
LG
Patrick

MatthiasR 30.11.2012 14:51

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 839352)
Ich habe mich gleich ganz rechts aufgestellt, damit ich (ich atme immer nach rechts) die anderen Athleten im Blick habe.

Also hier habe ich ein Verständnisproblem. So siehst du doch beim Atmen gar niemanden?! :confused:

Gruß Matthias

ironlollo 30.11.2012 15:06

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 839388)
Also hier habe ich ein Verständnisproblem. So siehst du doch beim Atmen gar niemanden?! :confused:

Gruß Matthias

Genau das gleiche Verständnisproblem hatte ich beim Lesen auch.

TriSG 30.11.2012 17:33

Zum Glück war ich nicht der einzige mit dem Verständnisproblem, hätte es fast schon auf meine Müdigkeit geschoben.

stevo 30.11.2012 18:24

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 839352)
... zuvor habe ich mich noch über Triathleten lustig gemacht, die im warmen Pool mit Neo schwammen ...

Also da hört bei mir das Verständnis auf, sich auf Kosten anderer Kreaturen lustig zu machen. :Nee:

Wie hoch schätzt du ungefähr den Anteil der Schwimmzeit ein, wo du im Wasserschatten schwimmen konntest, oder hat das bei dir keine große Rolle gespielt?

niksfiadi 30.11.2012 18:24

Ich hab auch ein Verständnisproblem deswegen :Cheese:

trimuelli 30.11.2012 19:41

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 839388)
Also hier habe ich ein Verständnisproblem. So siehst du doch beim Atmen gar niemanden?! :confused:

Gruß Matthias

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 839396)
Genau das gleiche Verständnisproblem hatte ich beim Lesen auch.

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 839448)
Ich hab auch ein Verständnisproblem deswegen :Cheese:

Ist ja gut :Huhu:
Ich habe das gleiche Verständnisproblem wie ihr :Cheese:

Die Lösung:

Ich habe mich natürlich links aufgestellt:Lachen2:

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 839445)
Also da hört bei mir das Verständnis auf, sich auf Kosten anderer Kreaturen lustig zu machen. :Nee:

Wie hoch schätzt du ungefähr den Anteil der Schwimmzeit ein, wo du im Wasserschatten schwimmen konntest, oder hat das bei dir keine große Rolle gespielt?

Wie meinst du deinen ersten Satz?

Zu deiner Frage:
Den Anteil, den ich wirklich im Wasserschatten bin (also der Zeitraum, bei dem der Wasserschatten auch was bringt), ist sehr schwierig zu bestimmen, da das Wasser sehr trübe war und es am Anfang sogar dunkel war. Zudem hängt es immer vom Vordermann ab. Bei manchen kann man gut, bei manchen schlecht im Wasserschatten schwimmen.
Mein Bedürfnis ist es aber immer, so viel wie möglich im Wasserschatten zu schwimmen, so lange es noch jemand vor mir gibt.

benjamin3341 01.12.2012 08:40

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 839445)
Also da hört bei mir das Verständnis auf, sich auf Kosten anderer Kreaturen lustig zu machen. :Nee:

Hast Du das Ironie-Smily vergessen, oder bist Du wirklich so n kleinliches Moralapostel?

harryhirsch77 01.12.2012 13:33

Spannend!

Daniel: Du cruist im Wasser mit ca. 170 Avg HR rum und hast im Wettkapmpf dann ca. 156avg?
Das ist sehr interessant - ich kann zwar auch n bisl schwimmen aber bleibe im wasser meist deutlich unter gesamt puls schnitt. bist du im wasser dann voll im laktat /KH stoffwechsel?

weiter so!

trimuelli 01.12.2012 14:55

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 839675)
Spannend!

Daniel: Du cruist im Wasser mit ca. 170 Avg HR rum und hast im Wettkapmpf dann ca. 156avg?
Das ist sehr interessant - ich kann zwar auch n bisl schwimmen aber bleibe im wasser meist deutlich unter gesamt puls schnitt. bist du im wasser dann voll im laktat /KH stoffwechsel?

weiter so!

Ich denke schon, daß ich beim Schwimmen überwiegend im KH-Stoffwechsel bin.
Ich muß mal nachschauen, wo meine Schwelle beim Schwimmen liegt. Ich denke aber nicht, daß ich voll im Laktat bin. Beim Laufen liegt die Schwelle bei 177.
Mir macht das hochpulsige Schwimmen nicht viel aus. Es wird kaum Auswirkungen auf den restlichen Wettkampf haben. Es sind ja auch andere Muskelgruppen als bei den anderen zwei Disziplinen gefragt.
Zudem bin ich vor dem Schwimmen völlig regeneriert, austrainiert und mit Adrenalin voll. Mein Puls liegt schon vor dem Start bei 120. Da kann ich nicht einfach mit 140 Puls schwimmen. Sonst würde ich wahrscheinlich untergehen:Cheese:

stevo 05.12.2012 20:11

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 839596)
Hast Du das Ironie-Smily vergessen, oder bist Du wirklich so n kleinliches Moralapostel?

Ja da sollte Ironie sein, Triathleten sind schon komische Kreaturen genug, da sollten sie schon über ihre eigenen Artgenossen lachen dürfen.

Superpimpf 14.03.2013 14:26

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 817563)
Ich werde in diesen Thread meinen Trainingsfortschritt und meinen Weg zum Ironman Hawaii beschreiben.

Gibts was neues?

ironlollo 14.03.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 882437)
Gibts was neues?

Ja. Die Waage zeigt +10kg an :Lachen2:

CHA23 15.03.2013 09:20

Motivationsfeuer noch am Leben?

amimarc 15.03.2013 13:16

ich würde mich auch über ein update freuen...

trimuelli 15.03.2013 21:51

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 882437)
Gibts was neues?

Nein, ich bin immer noch in der Winterpause.

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 882439)
Ja. Die Waage zeigt +10kg an :Lachen2:

Nicht ganz, aber +6kg sind es schon! :Huhu:

Zitat:

Zitat von CHA23 (Beitrag 882679)
Motivationsfeuer noch am Leben?

Im Winter gibt es bei mir nie ein Motivationsfeuer!

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 882797)
ich würde mich auch über ein update freuen...

Ein update kommt, sobald es was neues gibt:)

Statler 16.03.2013 10:47

Winterpause ist toll !!!:Lachen2:

amimarc 16.03.2013 11:04

Wie wäre es denn, wenn du uns die Übergangszeit mit der Rad - und Laufanalyse versüßt?
Auch wenn es ja nun schon etwas her ist...

Gruß amimarc :Huhu:

trimuelli 16.03.2013 18:26

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 883056)
Wie wäre es denn, wenn du uns die Übergangszeit mit der Rad - und Laufanalyse versüßt?
Auch wenn es ja nun schon etwas her ist...

Gruß amimarc :Huhu:

Das könnte ích natürlich machen;)
Ich werde gleich mal meine Familie fragen, ob ich in meiner Winterpause dafür Zeit bekomme :Lachen2:

Statler 17.03.2013 11:24

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 883194)
Das könnte ích natürlich machen;)
Ich werde gleich mal meine Familie fragen, ob ich in meiner Winterpause dafür Zeit bekomme :Lachen2:

Winterpause ist super.
Da kann man mal Sachen machen, die sonst nicht gehen.
Leider konnte ich Hazel noch nicht überzeugen, dass er im Winter trainiert und im Sommer Pause macht.:cool:
:Lachanfall: :Lachanfall:

trimuelli 17.03.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 883332)
Winterpause ist super.
Da kann man mal Sachen machen, die sonst nicht gehen.
Leider konnte ich Hazel noch nicht überzeugen, dass er im Winter trainiert und im Sommer Pause macht.:cool:
:Lachanfall: :Lachanfall:

Wer trainiert denn schon im Winter?:Nee: :Lachanfall:

FuXX 17.03.2013 15:48

Daniel, bist du auch in Nizza? Wenn ja, dann sehen wir uns ja vielleicht dort, bzw. wir sollten das dann doch irgendwie hinbekommen. Ist ja ewig her...

Cheers,
Tobias

trimuelli 18.03.2013 18:21

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 883408)
Daniel, bist du auch in Nizza? Wenn ja, dann sehen wir uns ja vielleicht dort, bzw. wir sollten das dann doch irgendwie hinbekommen. Ist ja ewig her...

Cheers,
Tobias

Nizza habe ich geplant. Ich frage mich aber, ob ich so früh schon fit bin. Ich muss ja erst mal mit dem Training starten.
Ich bin mir also noch nicht ganz sich.

Stimmt, es ist schon ewig her....:Huhu:

captain hook 18.03.2013 18:35

Du trainierst im Winter wirklich 0,nix?

trimuelli 18.03.2013 20:53

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 883857)
Du trainierst im Winter wirklich 0,nix?

Nein, im Schnitt sind es sicherlich 0,5h in der Woche! :)

Ich rechne aber mal nach und werde dann darüber berichten, sobald ich wieder trainiere.

CHA23 19.03.2013 08:59

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 883887)
Nein, im Schnitt sind es sicherlich 0,5h in der Woche! :)

Ich rechne aber mal nach und werde dann darüber berichten, sobald ich wieder trainiere.

Das nenn ich mal eine coole Einstellung.

tschorsch 19.03.2013 10:27

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 839352)

....
Ziel wäre es nun, meine Schwimmleistung über den Winter so zu verbessern, daß ich bei gleicher Geschwindigkeit ca. 5- 10 Pulsschläge weniger und die Möglichkeit einer Tempoerhöhung im Rennen habe....

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 839051)
.....
Näheres zum geplanten Wintertraining und den weiteren Planungen folgt auch in Kürze ;)...


eigentlich hattest du doch wohl etwas anders geplant ??:) :Blumen:

captain hook 19.03.2013 10:50

Und so machst Du ne Quali als Pro im KPR?! Krass! :Blumen:

Faul 19.03.2013 11:02

Das ist ja noch nicht ausgemacht! Das ist doch die Herausforderung, oder nicht?

Statler 19.03.2013 12:00

Zitat:

Zitat von trimuelli (Beitrag 883399)
Wer trainiert denn schon im Winter?:Nee: :Lachanfall:

Morgen ist Frühlingsanfang. :Blumen:

trimuelli 19.03.2013 15:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 884011)
Und so machst Du ne Quali als Pro im KPR?! Krass!

Schau ma mal! Dieses Jahr wird es wahrscheinlich nicht klappen!
Darüber mache ich mir aber im Moment keine Gedanken.

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 884018)
Das ist ja noch nicht ausgemacht! Das ist doch die Herausforderung, oder nicht?

Genau!

Zitat:

Zitat von tschorsch (Beitrag 884003)
eigentlich hattest du doch wohl etwas anders geplant ??:) :Blumen:

Stimmt, das hatte ich vor. Meine Langfristplanung ist aber immer sehr ambitioniert und meistens nicht sehr realistisch.:(
Bei der Kurzfristplanung sieht es anders aus. Ich nehme mir nicht viel vor, mache dafür viel mehr und übertreffe meine Erwartungen in Training und Wettkampf:)
Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 884046)
Morgen ist Frühlingsanfang. :Blumen:

Zum Glück!
Dann kann ich endlich wieder trainieren. Ich kann schon kaum noch still halten :liebe053:

occam 03.07.2013 13:08

Wie schaut's aus mit der Saison?

amimarc 12.07.2013 15:07

... und wie verlief die Vorbereitung auf Zürich?

3-rad 31.10.2013 10:46

Daniel, gib ordentlich Gas!

CHA23 01.11.2013 13:55

Wohl noch nicht in Florida, sondern erst in Arizona!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.