triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der lange Weg nach Hause... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24850)

coffeecup 25.06.2013 20:52

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 918134)
Danke für die ganzen Aufmunterungen. Ich werd's überleben ;)

Ich bin jetzt übrigens so richtig schön erkältet. Samstag hatte ich tagsüber auch schon mal so ein leichtes Kratzen im Hals, nach einer Lemoncin war das aber wieder weg. Ein bisschen grüner Schnodder in der Nase war auch feststellbar, auch am Sonntag morgen.

Subjektiv hat mich das im Rennen nicht beeinträchtigt, daher will ich das jetzt nicht als Ausrede anführen. Ich war einfach nicht fit genug.

Ich werde am Wochenende mal einen Rennbericht schreiben, hier aber noch kurz ein paar Anmerkungen zum Rennen im allgemeinen:
1. Die Schwimmstrecke ist nicht besonders toll markiert
2. Die Radstrecke ist wirklich phänomenal - aber zu kurz. Ich fahre ja ohne Tacho, aber die die einen dabei hatte haben alle so um 176. Das erklärt auch die trotz des Profils schnellen Radzeiten.
3. Ich glaube die Laufstrecke ist auch zu kurz. Das kann ich aber nicht sicher sagen. Richtig mies ist, dass nur alle 5km ein Schild steht. Ich verstehe nicht was das soll. Die könnten besser für die einzelne Runde die km 1-10 Kennzeichnen. So war es recht schwierig das richtige Anfangstempo zu finden. Ich bin auch zu schnell los - aber daran lag's nicht.
4. Bezüglich Lutscherei war es bei mir problemlos. Bergauf waren die Leute eng zusammen, bei dem Tempo war das egal. Bergab zog sich alles weit auseinander. (erschreckend wie schlecht viele Leute abfahren - vor so einem Rennen sollte man schon mal einen Hügel runtergefahren sein) Einzig auf den letzten 20km hatte ich das Gefühl, dass einige Herren den Hinterrädern nicht abgeneigt waren. Bei 5m Regel ist aber eben auch viele erlaubt. Als ich dann auf der Laufstrecke war sah ich so einige Pelotons anrollen - sprich andere Leute haben womöglich ganz andere Erfahrungen gesammelt.


Von der Orga würde ich das Rennen etwa mit Lanza vergleichen. Die Strecke ist aber wirklich noch deutlich schöner.

FuXX

jup, kann fast alles so bestätigen. Bei den letzten 20km am Rad hat mich 2010 sogar ein Wettkampfrichter in die vor mir fahrende 20 Mann Gruppe gewunken, der hatte Mitleid mit mir wie ich da hinten in der Aeroposition nach bin...habe die Gruppe aber dann überholen können, da wollte keiner mehr Gas geben nach den Hm...

Ich habe bisher 2 IM gemacht Klafu und Nizza und ich muss sagen Klafu ist Kindergeburtstag gegen Nizza :cool:
...aber auch ein Kindergeburtstag kann anstrengend sein ;)

2010: 176km mit 2400Hm Rad, zu den Lauf km kann ich nix sagen, aber die die fehlen holt man in der Wechselzone wieder rein
Die Laufstrecke ist nicht gerade prickelnd...Zum Flughafen und zurück naja, da könnte man mehr draus machen

locker baumeln 25.06.2013 20:54

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 918199)
LB, haste auch mal n File mit Wattwerten? Idealerweise ein mittelschwerer Athlet mit TT Rahmen der so um die 5:10, 5:15 faehrt

Wattwerte, Nizza oder Wales ?

locker baumeln 25.06.2013 22:46

Wattwerte IM Nizza 2012

-------------------------------------------------------------------------------
5h45min

Leistung
Ø Leistung: 166 W
Max. Leistung: 439 W

Women 54kg / AK gewonnen

http://connect.garmin.com/activity/192571588


----------------------------------------------------------------------------------------
5h33min

Leistung
Ø Leistung: 185 W
Max. Leistung: 645 W

http://connect.garmin.com/activity/193475415


----------------------------------------------------------------------------------------

Vergleich Wales – Nizza - Frankfurt
http://www.semperbarbatus.com/2012/1...ke-in-numbers/


--------------------------------------------------------------------------------------

http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=4189413;

harryhirsch77 25.06.2013 22:52

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 918298)
Wattwerte IM Nizza 2012

-------------------------------------------------------------------------------
5h45min

Leistung
Ø Leistung: 166 W
Max. Leistung: 439 W

Women 54kg / AK gewonnen

http://connect.garmin.com/activity/192571588


----------------------------------------------------------------------------------------
5h33min

Leistung
Ø Leistung: 185 W
Max. Leistung: 645 W

http://connect.garmin.com/activity/193475415


----------------------------------------------------------------------------------------

Vergleich Wales – Nizza - Frankfurt
http://www.semperbarbatus.com/2012/1...ke-in-numbers/


--------------------------------------------------------------------------------------

http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?post=4189413;

staaaaark. Danke:Cheese: :Huhu:

FuXX 26.06.2013 18:45

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 918177)

Dann hat mich mein Gefühl ja nicht getrogen.

Die Wechselzone ist aber jetzt glaube ich länger als 700m. Gerade nach dem Schwimmen, wo man auch noch vom Strand hoch muss. Die haben ja jetzt 2800 Anmeldung angenommen, so viele Räder - das wird einfach lang.


Cozumel ist übrigens noch offen, ich bin ein wenig in Versuchung. Und dann habe ich noch erfreut festgestellt, dass es einen IM Lake Tahoe gibt - ich weiß nicht wer von euch da schon mal war, aber die Gegend ist einfach traumhaft schön! Den würde ich unglaublich gerne machen - leider ist der voll :( Hat da jemand Beziehungen?


FuXX

Danksta 26.06.2013 19:03

Du könntest die ja darauf hinweisen, dass Du heute Geburtstag hast und Dir einen Startplatz wünschst!

P.S.: Alles Gute :)

trina 26.06.2013 19:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 918693)


Cozumel ist übrigens noch offen, ich bin ein wenig in Versuchung. Und dann habe ich noch erfreut festgestellt, dass es einen IM Lake Tahoe gibt - ich weiß nicht wer von euch da schon mal war, aber die Gegend ist einfach traumhaft schön! Den würde ich unglaublich gerne machen - leider ist der voll :( Hat da jemand Beziehungen?


FuXX

Heidi Sessner startet beim Lake Tahoe IM - vielleicht nimmt sie dich mit ;)

speedskater 26.06.2013 21:35

Happy birthday!!!

Auf zum nächsten Kona Qualifier...

FuXX 29.06.2013 12:22

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 918699)
Heidi Sessner startet beim Lake Tahoe IM - vielleicht nimmt sie dich mit ;)

Mitnehmen hilft nicht, wenn Heidi und Jürgen einen Startplatz besorgen können, dann hilft das ;)

Aber will ich das wirklich?


Im Moment bin ich richtig böse erkältet, das macht wirklich gar keinen Spaß, alles grün...
Ich frage mich ja doch etwas, ob das was gemacht hat. Nach dem Rennen habe ich ziemlich schlecht Luft bekommen, vorher wie hinterher hatte ich etwas Schleim in Nase und Lunge - aber subjektiv waren es halt die Oberschenkel.

Letztlich werde ich es nie erfahren, klar ist aber, dass ich mich beim nächsten Mal besser vorbereiten muss, egal ob ich nun noch einen Startplatz für Lake Tahoe bekomme, nach Cozumel fliege, in Neuseeland einen neuen Versuch starte, oder wieder Marathon laufe.

Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich mich besser vorbereiten will. Vielleicht habe ich das einfach schon zu oft gemacht - und eigentlich ging die Motivation auf alles andere zu verzichten dann schon nach FFM 2007 zurück. Danach hat es nur noch zu halbgaren Vorbereitungen gereicht, bis auf Roth 2009 - als mich leider eine kleine Verletzung daran hinderte mal so richtig top vorbereitet in ein Rennen zu gehen.

Andererseits ist das auch gar nicht so schlimm - auch wenn ich brach liegendes Potential habe und andere ihrem Limit deutlich näher kommen. Ich darf mich nur einfach nicht nach den Rennen darüber ärgern. ;)

Die Grundidee war, dass ich mir irgendwie die Quali hole und dann für 3 Monate nichts mache außer arbeiten und trainieren, um einmal in Topform nach Kona zu gehen. Das klappt jetzt nicht, weil ich schlicht zu schwach war - und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das gut oder schlecht finde.


Was mach ich nun? Im Moment weiß ich es nicht. Ursprünglich wollte ich ab Herbst wieder zum Läufer mutieren, der allerdings im Sommer mal ein paar kleine Tris mitmacht - weil ich ohne Triathlon schlicht nicht kann - dieser Sport ist einfach eine Größenordnung schöner für mich als die Lauferei. Tja, jetzt rede ich mir gerade, dass ein Ironman im Vergleich zu einem 40000 Mann Marathon ja auch irgendwie ein kleiner Wettkampf und somit ein kleiner Triathlon ist ;)

Das einzige was klar ist: Wenn ich noch ein paar lange mache, dann nur solche die ich wirklich reizvoll finde, nicht den x-ten flachen IM in Europa. Den 5-ten IM Hawaii hingegen mache ich gerne - da fühle ich mich zu Hause...

@Danksta: Stimmt, Chance vertan ;) Danke trotzdem :)
@Speedskater: Ebenfalls danke - hab gehört, dass du gestern meine bessere Hälfte beim Lauf getroffen hast.

hazelman 04.07.2013 15:32

Für den Fennec unter uns:


captain hook 04.07.2013 15:52

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 919770)


Was mach ich nun? Im Moment weiß ich es nicht. Ursprünglich wollte ich ab Herbst wieder zum Läufer mutieren, der allerdings im Sommer mal ein paar kleine Tris mitmacht - weil ich ohne Triathlon schlicht nicht kann - dieser Sport ist einfach eine Größenordnung schöner für mich als die Lauferei. Tja, jetzt rede ich mir gerade, dass ein Ironman im Vergleich zu einem 40000 Mann Marathon ja auch irgendwie ein kleiner Wettkampf und somit ein kleiner Triathlon ist ;)

.

Also hier warst Du der Meinung, dass Du noch nicht so weit warst.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 917366)
Ich war wohl schlicht und einfach noch nicht so weit und habe den Einfluss der fehlendenzwei Radjahre nicht wahrhaben wollen, obwohl ich es im Training gemerkt habe. So hätte ich halt mehr tun müssen, was bei den äußeren Bedingungen im Frühjahr nicht so einfach war.

Auf einer einfachen Strecke hätte ich das vielleicht irgendwie kaschieren können, hier musste ich zu hart fahren um nicht den Anschluss zu verlieren.

.

Jetzt warst Du krank und musst erstmal wieder reinkommen. Meinst Du denn, dass Du dadurch jetzt weiter bist als zum Zeitpunkt Deines obigen Statements?

Du müsstest dann jetzt ja auch schon zeitnah wieder rann und dann ziemlich bald darauf nach Hawaii.

Hört sich für mich irgendwie alles sehr unrund an. Vergiss es doch einfach für dieses Jahr und starte nächstes Jahr einen neuen Versuch. Ein Jahr mehr kontinuierliches Radtraining, ausgeruht, vollständig genesen... dann hättest Du auch ne Chance Hawaii zu genießen wenn es klappen sollte.

ArminAtz 04.07.2013 15:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 921994)
Hört sich für mich irgendwie alles sehr unrund an. Vergiss es doch einfach für dieses Jahr und starte nächstes Jahr einen neuen Versuch. Ein Jahr mehr kontinuierliches Radtraining, ausgeruht, vollständig genesen... dann hättest Du auch ne Chance Hawaii zu genießen wenn es klappen sollte.

Ich glaub eher, Fuxx will sich bei einem späten Ironman heuer, bereits für Kona 2014 qualifizieren.

Was ja, wenn man Kona ambitioniert angehen möchte, eine optimale Vorbereitung 2014 ermöglicht.

captain hook 04.07.2013 16:04

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 921997)
Ich glaub eher, Fuxx will sich bei einem späten Ironman heuer, bereits für Kona 2014 qualifizieren.

Was ja, wenn man Kona ambitioniert angehen möchte, eine optimale Vorbereitung 2014 ermöglicht.


Aber was ist dann die Frage? Luft holen, weitermachen, Slot holen und ab nach Hawaii im nächsten Jahr (wenn er da so gerne hinwill...)

FuXX 05.07.2013 18:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 921977)
Für den Fennec unter uns:


OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHH :)



Der is ja süß :)



So wie der kleine gegen den Wind werde ich vermutlich am 15.8. gegen den Izoard kämpfen, die Chancen stehen ganz gut, dass ich dabei sein werde.

Meine Erkältung hat mich seit Nizza im Griff gehabt, morgen werde ich das erste Mal seit dem Rennen wieder Sport machen. So schlimm ist so eine Pause nach einem Rennen natürlich nicht, aber ich hätte mich schon ganz gerne mal wieder bewegt. Ich werde jetzt einfach mal 6 Wochen vor mich hintrainieren und machen was mir Spaß macht und dann versuchen in Emrbun gut über die Strecke zu kommen, ganz ohne irgendwelche Leistungsansprüche. Also schön konservativ Rad fahren und dann beim Lauf mal schauen wie es sich anfühlt. :)

FuXX

PS: Einen Bericht gibt es noch.
PPS:@Captain: Die Quali bei einem Herbst IM traue ich mir schon zu - bis dahin fließt ja noch einiges Wasser den Rhein runter. Cozumel ist ja sogar erst im Dezember. Um dieses Jahr Hawaii ging es nicht, genau wie Armin gesagt hat. Aber wenn ich Embrun mache, dann wird es eher Neuseeland, Nizza oder Lanza.

FuXX 11.07.2013 21:53

Zäh - viel mehr fällt mir zu den derzeitigen Trainingseinheiten nicht ein. Rad fahren - schwere Beine. Laufen - dabei geht's noch, danach Steinbeine. Schwimmen - jo, geht noch am ehesten.

Ich weiß nicht sicher, ob es mir 2,5 Wochen nach einem IM immer so ging, aber ich hab die Vermutung, dass die 2 Wochen Erkältung nicht geholfen haben.

Mach ich jetzt Embrun - also am Montag beim Rad fahren konnte ich mir das noch rein gar nicht vorstellen. Heute beim Schwimmen - ja, wenn's denn sein muss...

Wenn das so weiter geht, dann bin ich nächste Woche bei "warum nicht" und melde mich in 10 Tagen mit "klar, auf jeden Fall an".

Mal abwarten ob es so weiter geht...

niksfiadi 11.07.2013 22:55

Kann es nicht einfach sein, dass du durch zu geringe Umfänge einfach auch länger brauchst, um dich von so einem Ironman zu erholen? Ich finde immer, je mehr km ich drin habe, umso leichter steck ich sowas weg. Gut, die Verkühlung war der Erholung sicherlich auch ein bisschen im Weg.

Du hast zwar geschrieben, dass du schon vor dem Bewerb den Hals gespürt hast, aber viell bist du ja auch am Heimflug ins klassische "Open window" getappt - Trockene Klimaanlagenluft Luft im Flieger + Menschenansammlung sind nach einer Ausbelastung halt doch ein hohes Risiko.

Embrun find ich geil - will ich auch mal, wenn es die monetäre Kriegskasse und die Geduld meiner Frau und der Kinder wieder zulässt. Bin gespannt, wie es dir geht und freu mich heut schon auf den Bericht. Auch auf Trainingseinblicke bin ich sehr gespannt - deine langen Einheiten mit am Samstag Abend lang Rad und Sonntags früh den langen Lauf find ich super und mach ich sehr gerne, weil die nicht ganz so familienfeindlich sind.

Hau rein!

Nik

FuXX 14.07.2013 18:48

Hi Nik, ich war definitiv schon vor dem Rückflug krank, der Montag danach und am Dienstag morgen, das war nicht so schön.

Anyway, wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo das Tempo her. Gestern und heute war ich je etwas über 4h Rad fahren - und die Beine waren wieder da!

Gestern sind wir in Richtung Essen gefahren und haben einige Hügel mitgenommen. Und da das Wetter so schön ist, sind wir heute mal spontan mit dem Wagen in die Eifel gefahren und haben uns dort gut 4h richtig ausgetobt - da sind immerhin 1740HM bei rumgekommen. Die Beine fühlten sich dabei sowohl gestern als auch heute wirklich gut an. Ich hatte heute einen kleinen Hungerast, weil ich etwas wenig gegessen habe, aber 5min nach dem Gel waren die Beine schon wieder i.O.

Nächstes WE fahre ich zwei Mal richtig lange Rad, wenn es das Wetter zulässt, wenn sich die Beine auch dabei gut anfühlen, dann geht's nach Embrun.


Die Planung für nächstes Jahr nimmt Formen an - einen Qualiversuch wird's nicht geben. Der Inferno steht mit höchster Wahrscheinlichkeit auf der Liste. Fie Frage ist was dazu kommt, Green Hell und Alpe D'Huez, oder Roth und Kraichgau? Auf Roth habe ich einerseits tierisch Lust, andererseits widerspricht diese Rennauswahl einem der Gründe weshalb ich kein Qualirennen für Hawaii 14 machen möchte - ich hab nämlich eigentlich keine Lust auf die Zeitenhatz und möchte nur schöne Rennen machen - Roth ist aber eben auch schön - aber wenn ich da starte, dann geht es natürlich auch wieder um die Zeit. Außenseiterchancen hat noch Lake Tahoe - das würde aber nicht zum Inferno passen, reizt mich aber ungemein, da ich die wunderschöne Gegend kenne und dort Freunde in der Nähe wohnen, die ich gerne mal wieder besuchen würde.

Ohne euch die Illusion zu geben, dass ich auf euch hören würde (schlecht hören kann ich gut) - was würdet ihr mir vorschlagen? Gerne auch ganz andere Rennen - schön soll es sein, landschaftlich und atmosphärisch, vielleicht nicht gerade am Ende der Welt - dann wäre ich wieder bei Neuseeland - und nicht mit Schlechtwettergarantie - Norseman und Celtman fallen daher aus.

FuXX

3-rad 14.07.2013 18:55

Kurz und knapp: ich würde die quali machen und nach kona fahren.
Ist das schönste rennen wo gibt und du willst ja nur schöne rennen machen.

FuXX 14.07.2013 19:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 926427)
Kurz und knapp: ich würde die quali machen und nach kona fahren.
Ist das schönste rennen wo gibt und du willst ja nur schöne rennen machen.

Ne, das schönste Rennen ist es nicht. Es ist durch die Geschichte, die Bedeutung, die Qualität der Konkurrenz ein absoluter Hit - läuft aber für mich quasi außer Konkurrenz. Wenn ich in Topform bin und mir ein Rennen aussuchen kann, dann würde ich Kona nehmen - eben weil es sportlich am reizvollsten ist. Und schön ist es auch - aber das schönste? Ne. Schöner als die LDs in D? Ja, schon allein durch den Pazifik.

Von den IMs finde ich aber zum Beispiel Nizza schöner, dann käme Kona, noch vor Lanza. Inferno spielt aber zum Beispiel in einer völlig anderen Liga bezüglich schön, von Embrun erwarte ich das auch. Für den Swissman und den Norseman kann man das vermutlich ebenso behaupten. Und ich wäre geradezu bestürzt, wenn zum Beispiel Tahoe nicht auch deutlich schöner wäre.

FuXX 15.07.2013 21:06

Jungs und Mädels, lasst mal was hören an schönen WKs - der Peter hat zumindest schon mal was sehr schönes genannt, wobei Rennen die ich schon kenne halt nicht so wirklich weiterhelfen ;)

Ich schwanke im Moment zwischen Roth und Alpe d'Huez als zweitem Haupt WK neben Inferno. In der Vorbereitung Bonn oder Kraichgau. Bei Alpe D'Huez ginge auch noch Green Hell - falls der stattfindet.

Ihr kennt aber doch sicher alle noch ein paar herausfordernde und schöne Rennen - her damit! :)

3-rad 15.07.2013 21:12

Mach mal Roth, da will ich auch hin nächstes Jahr.
Ich hoff ich krieg nen Platz.
Oder soll ich lieber sagen: Slot?

Kiwi03 15.07.2013 21:15

warst Du schon mal in Frankfurt? Ernsthaft. :Lachen2:

Ansonsten ganz klar, Penticton.

Dafri 15.07.2013 21:27

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 927059)

Ansonsten ganz klar, Penticton.


Schönste Rennen und Landschaft auffe Welt;) Richter Pass und Yellow Lake sind Kult.
Und der knackige Marathon entlang des Sees

FuXX 15.07.2013 22:54

An Kanada hatte ich auch schon gedacht. Dann müsste ich aber Inferno sausen lassen. Mal überlegen. Ich frag mich auch wie die neuen Kanada IMs sind, aber Penticton ist natürlich ein Rennen, dass man mal gemacht haben sollte...

Und natürlich war ich schon in FFM, Witzbold ;)

FuXX

Hippoman 16.07.2013 07:40

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927053)
Jungs und Mädels, lasst mal was hören an schönen WKs -
Ihr kennt aber doch sicher alle noch ein paar herausfordernde und schöne Rennen - her damit! :)

Anfang Juni findet der Belfort-Triathlon statt, wo`s hier auch einen Tread gibt.:)
Ich war 2012 am Start und werde 2014 dort mit größter Wahrscheinlichkeit wieder starten.

Viele Grüße

Hippoman :cool:

PS.
2014 werde ich übrigens entweder in Alpe d`Huez oder Embrun starten.
Tendenz ist momentan eher Alpe d´Huez....:cool:
Vielleicht sieht man sich ja am Start.:)

felix__w 16.07.2013 08:35

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927053)
Jungs und Mädels, lasst mal was hören an schönen WKs

Der Elbaman ist einer der schönsten triathlons deen ich kenne. Es gibt Ende September eine LD und 70.3.
Das ist ein idealer Saisonabschluss und auch für Ferien ist es die ideale Zeit auf Elba (ausser man liebt Hitze).

Felix

Hunki 16.07.2013 09:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927103)
An Kanada hatte ich auch schon gedacht. Dann müsste ich aber Inferno sausen lassen. Mal überlegen. Ich frag mich auch wie die neuen Kanada IMs sind, aber Penticton ist natürlich ein Rennen, dass man mal gemacht haben sollte...

Und natürlich war ich schon in FFM, Witzbold ;)

FuXX

Die Region um Whistler ist der Hammer... da kann es vorkommen, dass Du beim Radfahren im Callaghan Valley an den Aufstiegen mit Bären um die Wette fährst... nicht sehr angenehm, wenn Du in eine 10% Steigung reinfährst und hinter dir ein Bär aus dem Wald latscht... das gibt den richtigen Kick :)

Die Laufstrecke ist auch sehr toll... die führt um den Lost Lake und ist viel im Wald... auch hier kanns Bären geben... vor allem im Sommer können da Bärenmuttis mit ihren Cubs rumlaufen...

Duafüxin 16.07.2013 09:52

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 927191)
Die Region um Whistler ist der Hammer... da kann es vorkommen, dass Du beim Radfahren im Callaghan Valley an den Aufstiegen mit Bären um die Wette fährst... nicht sehr angenehm, wenn Du in eine 10% Steigung reinfährst und hinter dir ein Bär aus dem Wald latscht... das gibt den richtigen Kick :)

Die Laufstrecke ist auch sehr toll... die führt um den Lost Lake und ist viel im Wald... auch hier kanns Bären geben... vor allem im Sommer können da Bärenmuttis mit ihren Cubs rumlaufen...

Auha, da hätten sie sich schlechtere Locations aussuchen können.

Für nen Xterra wärs auch nicht schlecht. Im Pacific schwimmen, die Chekamus Challenge MTB Strecke hoch (Squamish - Whistler) und dann oben nochn bisschen auslaufen :Lachen2:

FuXX 16.07.2013 10:06

Na geht doch, schöne Vorschläge :-)

Embrun hart sich übrigens erledigt - die haben heute die HP aktualisiert und das Rennen ist voll... Hätte ich mal schon letzte Woche gemeldet...

Hunki 16.07.2013 10:30

Whistler hat den Vorteil, dass Du dort als Triathlet kaum auffallen wirst... da laufen so viele schräge Downhill-Fahrer rum, dass ein paar Kompressionssocken gar nicht auffallen werden :)

Nur die Hotels sind dort etwas kompliziert... die haben anscheinend ziemliche Probleme, wenn man sein Rad mit aufs Zimmer nehmen will... da kanns also sein, dass Du das Teil in einem Keller abstellen willst... aber dort bist Du mit dem Wohnmobil sowieso besser dran. Es gibt nur einen Campground in Whistler... also frühzeitig buchen.

Cruiser 16.07.2013 11:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 927225)
Na geht doch, schöne Vorschläge :-)

Embrun hart sich übrigens erledigt - die haben heute die HP aktualisiert und das Rennen ist voll... Hätte ich mal schon letzte Woche gemeldet...

Das ist ungewöhnlich, denke ich :cool:

Weißt du, mit wievielen Teilnehmern geschlossen wurde?

FuXX 17.07.2013 21:08

Saisonplanung - dieses Wort wird für mich gerade zum Unwort des Jahres! Ich hab keinen Bock mehr, irgendwie passt es einfach nicht. Embrun fällt für mich aus - gut, meine Schuld, kann ich auch mit leben. Es tut mir nicht so leid, dass ich mich in 4 Wochen nicht quälen darf/muss - zumal ich beruflich die nächsten Wochen viel zu tun habe. Es tut mir eher leid, dass ich das Rennen dann immer noch nicht erlebt habe.

Und nun wird es für 2014 auch nicht einfacher. Die Idee war eigentlich Roth und Inferno. Nun ist Roth aber noch eine Woche nach hinten gerutscht - und bei aller Liebe für diese Rennen, die beiden im 4 Wochen Abstand, das tue ich mir nicht an. 5 Wochen wären eigentlich auch schon zu knapp gewesen, 2009 waren es 6, das ging. Frankfurt wäre 6 Wochen vor dem Inferno - aber da will ich eigentlich nicht mitmachen - ich seh mich nämlich schon nach dem Rennen hadern ob ich den slot nehme oder nicht, bzw. ich würde mir schon wieder vorher Druck machen, der ein ganz anderer als nur der den ich mir mache, wenn es darum geht vielleicht in Roth eine gute Zeit zu machen - das ist eher ein weiches Ziel. Außerdem will ich ja gar nicht nach Kona, warum also 100EUR extra zahlen?

Blieben zwei Varianten die zum Inferno passen: Ein deutlich früherer IM, z.B. Nizza oder Lanza und dann in die Schweiz, oder gar kein IM und dafür Alpe D'Huez und Inferno.

Auch beides schön - aber irgendwie hatte ich mich jetzt doch auf Roth gefreut - vor allem weil da a) Leute starten die ich kenne und die ich gerne bei Rennen treffe und b) weil ich dafür endlich mal wieder nicht alleine trainieren würde! Gerade letzteres ist für mich ein extremer Anreiz, da ich seit 2008 eigentlich nur noch alleine trainiert habe - was einen großen Anteil daran hatte, dass ich selten gut vorbereitet war.

Also was nun? In Gedanken habe ich mich schon halb vom Inferno verabschiedet. Ich denke gerade darüber nach was ich so rund um Roth machen könnte. Da wären vorher zum Beispiel Bonn und Kraichgau möglich, danach dann ein Qualifier für Kona 15 (Cozumel, Arizona, Tahoe, Wisconsin). Umgekehrt bin ich dann schon wieder von meiner ursprünglichen Idee eher außergewöhnliche Rennen zu machen - aber die passen halt irgendwie nicht zu Roth am 20.7... *ARGH*


Sprich - in meinem Kopf herrscht immer noch großes Chaos bzgl. möglicher Rennen im nächsten Jahr. Ich weiß nur, dass ich dieses Jahr nichts großes mehr mache. Irgendwie ist die Luft jetzt raus.

Wenn ich noch lange überlege mache ich nachher gar nix und laufe wieder Marathon - da gibt es auch mehr Auswahl und billiger ist es auch noch ;)

Kiwi03 18.07.2013 07:58

Fahr halt nächstes Jahr in die Französischen Seealpen.. :Lachen2:

Problem gelöst, easy... :Huhu:

captain hook 18.07.2013 14:19

Melde Du mal für den Inferno, dann überleg ich mir, ob ich nächstes Jahr Lust auf Schwimmen hab. :Cheese:

FuXX 18.07.2013 17:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 928350)
Melde Du mal für den Inferno, dann überleg ich mir, ob ich nächstes Jahr Lust auf Schwimmen hab. :Cheese:

Du bist nicht meine Liga, egal ob du schwimmst oder nicht. Die Frage ist nur ob du etwas später oder früher vorbei kommst, oder gar vor mir auf dem Rad sitzt ;)

captain hook 18.07.2013 17:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 928474)
Du bist nicht meine Liga, egal ob du schwimmst oder nicht. Die Frage ist nur ob du etwas später oder früher vorbei kommst, oder gar vor mir auf dem Rad sitzt ;)

Lieber Fuxx, gleich überkommt mich noch das Beileid ob Deiner sportlichen Schwäche. :Lachanfall: Die 20-30min vom Schwimmen (kein Witz) sind kein Pappenstiel. Und was genau wolltest Du noch Radfahren auf ner flachen LD? 4:40h oder schneller? Ne 4:20h kann ich sicherlich nicht fahren... Selbst mit Rückenwind nicht.

FuXX 18.07.2013 17:52

Ok, dann kommste halt beim Lauf vorbei - denn auch wenn das klar meine beste Disziplin ist - da komm ich nicht annähernd mit dir mit.

In Roth - wenn ich da denn starten sollte - wäre bei ner guten Vorbereitung und guten Bedingungen 4:45 das Ziel. Dazu 55min schwimmen und sub 3.

Und wenn du mal ein bisschen schwimmst, dann schaffst du mindestens 1:10 - schon ist es nur noch ne Viertelstunde...

captain hook 18.07.2013 18:12

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 928478)
Ok, dann kommste halt beim Lauf vorbei - denn auch wenn das klar meine beste Disziplin ist - da komm ich nicht annähernd mit dir mit.

In Roth - wenn ich da denn starten sollte - wäre bei ner guten Vorbereitung und guten Bedingungen 4:45 das Ziel. Dazu 55min schwimmen und sub 3.

Und wenn du mal ein bisschen schwimmst, dann schaffst du mindestens 1:10 - schon ist es nur noch ne Viertelstunde...

Ich würd dir ja nen Duell anbieten... Aber leider bin ich mir selber noch mehr als unsicher und ungewiss. :Huhu: :Blumen:

FuXX 11.08.2013 18:16

Diese Saison läuft es einfach so richtig rund! Heute Regionalliga in Rheine. Ich mach da immer gerne mit, weil meine Eltern um die Ecke wohnen.

Vorm Start mussten wir minutenlang Wasser treten weil such der Start verzögerte. Es wurde sehr eng an der Startlinie. Neben mir drängelte sich ein Kerl ziemlich rabiat rein. Als es dann endlich los ging lief es eigentlich erst ganz gut. Nach 200m bekam ich aber dann von eben jenem Kerl genau den Ellbogen auf die Nase. Das tat so richtig weh und ich war mir sicher, dass die Nase blutet.

Als ich aus dem Wasser kam war das aber schon vorbei, war wohl minimal. Ich hatte aber jetzt mit einem anderen Problem zu kämpfen, fühlte mich nämlich direkt beim Lauf in T1 unwohl - dachte mir aber noch nichts dabei.

Auf dem Rad ging es dann so weiter, ich sammelte zwar Leute ein, so richtig vorwärts ging es aber nicht, immer wenn ich schneller machen wollte wurde mir unwohl. Ich eierte dann irgendwie in T2 - und war nun unglaublich froh, das es nur ein Sprint war - um dort beim wechseln festzustellen, das mir auch beim Lauf weiter unwohl ist.

Ich lief irgendwas um vier Minuten pro Kilometer, fühlte mich muskulär völlig unterfordert, sobald ich schneller machte wurde mir aber wieder schlecht.

Im Ziel ging es dann zu den Maltesern und ins Krankenhaus. Der Arzt beschloss mich nicht zu röntgen, verordnete mir aber Bettruhe. Immerhin, die Nase ist wohl nicht gebrochen.

Ich hoffe ich nehme dieses Jahr dann einfach alles mit, damit es nächstes Jahr nicht wieder vorkommt. Jetzt liege ich auf dem Sofa bei meinen Eltern, Auto fahren darf ich nicht und will ich nicht, nach Hause geht es frühestens morgen. Mir ist etwas schummrig, es tut nichts wirklich weh, auch wenn die Nase geschwollen ist. Wird wieder...

KernelPanic 11.08.2013 18:38

Gute Besserung. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.