triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Appetite For Destruction (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23505)

niksfiadi 29.09.2012 22:01

Schönen Dank :Blumen:

Ich kram gerade in meinen Oberschlundganglien nach ein paar letzten Worten zum Saisonende oder anders gesagt: Zu den ersten Worten zum Saisonstart.

Aber große, mit Pomp geschmückte, Worte im Stile eines Engelsarsches aus einer barocken Kirche fallen mir keine ein. Also lass ich die Vorabendmesse ausfallen und zelebrier dann morgen das Hochamt in einer für einen Christen ungewohnten Haltung und mach mir für ne gute Stunde meinen persönlichen Karfreitag. Hoffentlich ists schnell vorbei.

Jedenfalls geb ich euch dann morgen detailreiche Auskunft über was auch immer, also stellt euch drauf ein:
Entweder bin ich unzufrieden oder eben unzufrieden. Eins von beiden wirds dann schon sein ;)

Lg, schönen Abend

Nik

Das Mädchen 30.09.2012 07:38

Viel Spaß! Das mit den brennenden Oberschenkeln kennst du ja schon :Cheese:

niksfiadi 30.09.2012 16:40

30 Sekunden schneller als letztes Jahr. Boahhh, wasn Fortschritt! ;) Platzierung weiß ich noch nicht, so um die 30, war nach meinem Eindruck stark besetzt und ja! - ich bin NATÜRLICH unzufrieden! Wasn' sonst? Das muss doch schneller gehen!

Hab ganz vergessen, wie viele Schnapper da in der Strecke sind. Barometrische, also ehrliche 260 hm. In der zweiten Hälfte war böser Gegenwind, die chickies haben alle recht gejammert, aber n'fetten Sack wie mich stört das ja eher weniger.

Lg Nik

Edit: Stolz bin ich, dass ich mir den Scheixx mit den beiden EZFs am Ende dieser intensiven und auf unterschiedlichsten Ebenen sehr herausfordernden Saison noch angetan hab. Vielleicht ist es einfach nicht wichtig, ob sich die Leistung entwickelt sondern nur der Mensch als Ganzes. Und wenn sich diese Entwicklung aus "richtigen" Entscheidungen ergibt, dann ist's auch für das Gesamtsystem Mensch hält einfach grad richtig so wie es eben ist. Fühl mich versöhnt mit der Saison. War n'Gutes Hochamt heute:Blumen:

Faul 01.10.2012 07:56

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 809018)
Aber bis Sonntag werd schon noch heiß werden und dann den King rocken. Mein erklärtes Ziel ist: Schneller sein als letztes Jahr. Das heißt: schneller als 1:07:19 für 46,2km brauchen oder, wenn die Verhältnisse schlecht sind: Platz 33!

Nik

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 810813)
30 Sekunden schneller als letztes Jahr. Boahhh, wasn Fortschritt! ;)

Ziel erfüllt. Darfst also auch mal zufrieden sein. Oder hattest du heimlich noch ein höheres Ziel :)

Wie war denn das Wetter bei euch? Bei uns hat's gestern ja immer mal wieder geregnet, ist auch dann auch nicht so die Top-Voraussetzung für 'ne Höchstleistung.

niksfiadi 01.10.2012 09:17

Das Wetter war nicht so blöd. 14 Grad und Nordostwind. Beim Einfahren ist mir der Gegenwind aufgefallen, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass er mich langsamer macht. Da ich relativ spät gestartet bin und alle vom bösen Gegenwind auf der 2. Hälfte geredet haben, hatte ich meine Ambitionen auf Bestzeit eigentlich begraben und mir nur gedacht: sub 1:10. Als ich dann die erste Hälfte fuhr und nicht atemberaubend schnell war (wenn auf der Rückfahrt Gegenwind ist, müsste auf der Hinfahrt eigtl. Rückenwind sein), dachte ich mir schon, dass das mit dem Wind nicht so schlimm sein kann und das wars dann auch nicht. Vielleicht haben sich die Windverhältnisse einfach auch verändert.

Vielleicht hab ich da aber auch auf Grund meiner doch eher größeren Masse eine andere Wahrnehmung. Ich kann mir vorstellen, dass ein Fahrer mit 15kg weniger den Gegenwind anders wahrnimmt.

Übrigens Platz 29 von knapp 300 Startern, mitten im Feld der Spezialisten, also ja, am Tag danach, zufrieden. Und der Ortner Andreas aus Unken (D) hat schon wieder gewonnen. Fast 7 minuten war der schneller - wie geht das?

Lg Nik

Faul 01.10.2012 09:33

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 810976)
... Und der Ortner Andreas aus Unken (D) hat schon wieder gewonnen. Fast 7 minuten war der schneller - wie geht das?

Lg Nik

Doofe Antwort: Der fährt einfach schneller. :Cheese:

Macht in seinem sonsigen Leben aber vermutlich keine Schwimm- und /oder Lauf-km. Ohne dass ich mich jetzt mit ihm beschäfigt habe.

captain hook 01.10.2012 09:48

Der Ortner mit seiner Zeit wär mir an Deiner Stelle nicht unheimlich. Dann eher die Doris Posch, die im letzten Jahr 2min schneller war als Du dieses Jahr. :-) (also letztes Jahr dann 2:30min schneller als Du.)

Ortner hat glaube ich schon fast jedes Bergrennen mal gewonnen in seiner Karriere, fährt bei deutschen ZF Meisterschaften ganz vorne mit etc. Das ist ein "richtiger" Spezialist.

Herzlichen Glückwunsch zur Bestzeit. Musste gestern Abend schonmal schnell schauen ob es ausgegangen ist und hab mich für Dich gefreut!

Das Mädchen 01.10.2012 10:27

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 810955)
Ziel erfüllt. Darfst also auch mal zufrieden sein. Oder hattest du heimlich noch ein höheres Ziel :)

Ich glaube der Nik ist nie ganz zufrieden und in seinem Inneren wäre er gerne noch schneller gewesen...ohne es so wirklich in Worte fassen zu können oder zu wollen. Und vermutlich ist am Ende immer der Zweifel da, ob es nicht doch ein bisschen schneller hätte gehen können. :Blumen:

niksfiadi 01.10.2012 20:29

Hehe, ja. Irgendwo sitzt da ein kleiner Terrorist im Mandelkern und mäkelt und meckert in einer Tour: "Ja der Helm, und zuwenig Grundlage am Rad heuer, die Position, etc..." Einerseits lästig, andrerseits ist's dann er, der mich immer wieder zu neuen Schandtaten antreibt, womit ich zu neuen Erfahrungen komme. Also mei.

Dazu:

Zitat:

Show me a thoroughly satisfied man, and I will show you a failure.
Thomas Edison. Da ist ihm wohl ein Licht aufgegangen :Cheese:

Nik

Faul 02.10.2012 09:57

Da ist was dran. Aber so ein bisschen Zufriedenheit sollte sich auch mal einstellen, sonst ist's doch auch frustrierend. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, hat sich deine Unzufriedenheit inzwischen er relativiert.

niksfiadi 04.10.2012 18:12

Ich bin gerade etwas am studieren, weil: ich hab mich mit meinem Material beschäftigt und mir ist was augefallen.

Ich fahr am TT eine 172,5er Kurbel und am RR 175.

Ich glaub das ist der Grund, weshalb es sich einfach nicht so 100%ig anfühlt, am TT.

Kann das sein?

Nik

NarfIsNarf 04.10.2012 20:41

Jep, kann sein. Der Bewegungsablauf ist schon etwas anders, hatte das gleiche Problem vor Jahren. Da hat mein Händler, angeblich aus Versehen, eine 172,5 Kurbel auf den Renner gedübelt. Die Leistungen im Vergleich zum MTB mit 175mm waren nicht so ansprechend.

Hab die letzten Wochen deines Blog nachgelesen. Du Viech. Weisste ja aber selbst, erzähle ich ja wenig Neues. :Cheese: Wales hört sich gut an für nächstes Jahr, bei mir läuft's wohl auf Zürich hinaus. Aber 2014, da biste fällig beim Embrunman. Deal?

Ciao,
A.

captain hook 05.10.2012 09:11

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 812050)
Ich bin gerade etwas am studieren, weil: ich hab mich mit meinem Material beschäftigt und mir ist was augefallen.

Ich fahr am TT eine 172,5er Kurbel und am RR 175.

Ich glaub das ist der Grund, weshalb es sich einfach nicht so 100%ig anfühlt, am TT.

Kann das sein?

Nik

Zu der anderen Kurbellänge kommt ja auch noch die veränderte Position an die Du Dich lange gewöhnt hast. Find ich "normal", dass es sich erstmal nicht so 100%ig anfühlt. Mit zunehmenden KM dürfte das besser werden.

sybenwurz 05.10.2012 10:43

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 812050)
Kann das sein?

Nik

Ja. Macht im Durchmesser 5mm aus. Kann man durchaus merken.

niksfiadi 05.10.2012 10:51

Ich merk am TT, dass ich höhere Frequenzen trete. Ich dachte einfach, dass das Arbeiten am Tritt was gebracht hat. Mit'n Renner bin ich heuer ja großteils Berge gefahren, da Fahr ich ja sowieso nicht mit 100rpm.

Grundsätzlich bin ich kein Fan hoher TF. Einfache Rollentests zeigen das ja auch auf:

- Watt fix bei 200
- 85rpm 115 Puls
- 95rpm 120 Puls

Bei aller Physik und Lance gegen Ulle glaube ich, dass es eine Frage von Muskeln vs. Herzkreislauf ist. Wer den Bumms in den Haxn hat braucht nicht sprudeln. Klassische Läufertypen am Beginn ihrer Radkarriere würden kürzere Kurbeln mit hoher Frequenz und weniger Kraft wohl besser stehen als mir, bei dem das HKS damit zu tun hat die Brontosaurier Oberschenkel zu versorgen...

Falsch? Kurbel jetzt tauschen? Hat wer eine günstige herumliegen die aufs QR passt?

Nik

sybenwurz 05.10.2012 11:02

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 812313)
Kurbel jetzt tauschen?

Grau ist alle Theorie.
Kannste nedd probehalber RR-TT mal umbauen?

niksfiadi 05.10.2012 13:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von NarfIsNarf (Beitrag 812107)
Aber 2014, da biste fällig beim Embrunman. Deal?

Grundsätzlich dachte ich vorher noch an den Nxtri, wenn in Wales nichts Unerwartetes passiert :Gruebeln:

Hach waren wir da schön breit: So geil bin ich auch noch nie auf einer Terasse gesessen.

Anhang 15604

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 812319)
Grau ist alle Theorie.
Kannste nedd probehalber RR-TT mal umbauen?

Ja, ich glaube, das könnte ich.

Aber weils grad passt und Offseason ist werd ich mitn TT so wie es ist auf der Rolle mit den Watten, der Kadenz und dem Pulsgurt noch ein paar Daten einsammeln. Vielleicht lässt sich da was für mich objektivieren. Die Gelegenheit ist nunmal nicht so schlecht.

Vorschläge für Testprotokolle?

Nik

niksfiadi 09.10.2012 22:36

Die richtige Sitzposition
 
Damals als kleiner Junge war es mir egal, wie ich auf dem Rad saß. Wie die Kraft auf die Pedale kam war mir nichtmal ein Gedanke wert. Später auf dem Mountainbike hab ich mir ernsthafte Beschwerden, ja sogar einen Bandscheibenvorfall geholt, weil ich mich einfach auf die Mühle gesetzt hab, viel gefahren bin und mir überhaupt keine Gedanken darüber gemacht habe, wie ich drauf saß.

Als ich dann 2009 mit Freunden nach Malle auf Rennradtrainingslager fuhr, aber bis dahin noch kein eigenes Rennrad hatte, wurde ich das erste Mal im Verleih auf Malle gefragt welche Rahmengröße ich denn bräuchte. Jo, eh, keine Ahnung. Ich bakam dann irgend so eine Gurke und wir fuhren damit in 6 Tagen gut 1000km. Ich hatte keine Beschwerden. Durch diesen Erfolg beflügelt kaufte ich mir ein Rennrad und entschied mich nach Design und überließ die Entscheidungen über Rahmengröße, Lenkerbreite und Kurbellänge einfach dem zum Glück kompetenten Radhändler.

Für den ersten Ironman 2010 kaufte ich mir dann Auflieger. Es wurden leichte Karbondinger, weil ich mochte es einfach, wenn die in der Sonne warm wurden, das fühlte sich gut an. Ich schraubte die Dinger auf den Lenker des Rennrades und fuhr damit die 176km des Ironman Austria verhalten in 5h8min. Passt!

2011 dann Roth, 5 Stunden 11 Minuten mit 8 Minuten Zeitstrafe wegen "Schwätzen", einem gebrochenen Flaschenhalter und einem gelockertem Auflieger: Ich hatte es einfach im Vorhinein nicht geschafft das Ding ordentlich zu befestigen, weil der Rennradlenker genau dort, wo ich den Auflieger montierte, etwas konisch ist und während dem Fahren ist der etwas nach aussen dorthin gerutscht, wo der Lenker dünner ist ... Drecksding.

Heuer gabs dann ein Triathlonrad. Ein ordentlicher Zeitfahrlenker drauf, andere Geometrie und die ersten ernsthaften Gedanken über die Sitzposition. Analyse wollte ich keine machen, weil normalerweise kann ich mich auf mein Gefühl verlassen und der Rest kommt eh mit der Gewöhnung. Aber irgendwie fühlte ich mich auf dem Gerät das ganze Jahr über nicht wohl. Ich hab alles mögliche versucht: Sitzhöhe, Sitzwinkel, Vorbaulänge, Vorbauwinkel, Winkel der Auflieger, verschiedene Sättel bis hin zum ISM, etc. Immer wieder hab ich herumgeschraubt und probiert, probiert, probiert. Schlußendlich aber fühlte ich mich grundlegend wohl und die Frage nach dem fehlenden Druck und der erhöhten Trittfrequenz löste sich dadurch auf, dass ich letzte Woche feststellte, dass ich statt der jahrzehntelang gewohnten 175mm Kurbellänge am TT jetzt 172,5 fahre. Ein Detail, das ich bisher nicht beachtet habe.

Recherchen ergaben, dass es eine Frage der Gewöhnung ist. Die kurze Kurbellänge bringt viele Vorteile, mit dem Nachteil, dass mein grundsätzlicher Pedaldruck durch einen kürzeren Hebel nicht gleichermaßen verstärkt ins Tretlager wirkt, weswegen ich immer das Gefühl hatte, nicht denselben Druck wie zuvor anzubringen. Ich gleichte das aber intuitiv mit einer höheren Trittfrequenz aus, diese war auch durch den geringeren Weg pro Kurbelumdrehung leichter umsetzbar. Ein größerer Hüftwinkel und eine höhere Sitzposition sind aber auf der Benefitseite anzumerken. Jetzt wo ich darüber Bescheid weiß merke ich den Unterschied deutlich.

Unter diesen Vorraussetzungen setzte ich mich heute auf die Rolle. Ich wollte eigentlich Schwimmen, aber eine Dienstbesprechung meiner Frau hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gestern war ich laufen und danach 1 Stunde hart am TT unterwegs: 40km in 1 Stunde. Fühlte sich sehr gut an.

Also saß ich da heut ziemlich motivationslos auf der Rolle, kalibrierte sie und begann zu treten. Vor mir lief der Fernseher. Die Augen waren müde von intensiver Computerarbeit heute Vormittag bis 14:00, also schloß ich sie irgenwann und so wurde ich insgesamt müde. Ich stützte den Kopf in die Hände und lümmelte auf den Pads des Aufliegers rum, während ich immer wieder die Augen öffnete um die Bilder zu sehen, deren Ton ich im Ohr hatte. So fuhr ich dann eine Stunde: lümmelnd am Lenker. Manchmal hab ich dann den Poppes entlastet und bin in den Wiegetritt um mich gleich darauf wieder in die sich so verführerisch bequem anfühlende Lümmelposition zu begeben, geistig schlummernd.

Nach einer Stunde läutete der Wecker (das mach ich ganz gerne: Den Wecker stellen wenn ich Rolle fahre). Die Kontrolle der Leistungsdaten ergab: 241 Watt Durchschnittsleistung bei 92rpm.

Ich glaube die Sitzposition passt. :Cheese:

Nik

~anna~ 09.10.2012 22:47

Was würdest du eigentlich tempomäßig zum Unterschied TT/RR sagen? (Falls das überhaupt vergleichbar ist, wenn du am RR nie eine gute Sitzposition hattest...) Machen der Rahmen und die Laufräder viel aus, kannst du einschätzen, wie viel langsamer du zB auf 40km flach auf dem RR (in guter Aeroposition) wärest?

niksfiadi 09.10.2012 23:38

MMn sind TT-Rahmen völlig überbewertet. Aber: leider geil!

Und ich fahr mit dem RR einfach gern RR und mag da nicht so eine halbwarme Position fahren und wie du gelesen hast bin ich auch von Aufliegern auf RR-Lenkern nicht überzeugt, abgesehen davon, dass das doof ausschaut und jedes RR optisch ruiniert. Es ist einfach was anderes mit einer RR-Position Pässe/Berge zu fahren (Sitzwinkel!) als mit einer TT (schnell im Flachen) oder Triathlon-Position (ökonomisch im Flachen). Ich will da nicht jedesmal herumschrauben, wenn ich aufs Rad steige.

Ein guter Vergleich hier:
(Ein starker Zeitfahrer aus dem österreichischen Paralleluniversum. Seine ZF-Position ist sicherlich über Jahre ausgereift, der Umstieg aufs RR erfolgte heuer aus speziellen Gründen und ist eigentlich ein Versuch. Man bedenke: Er ist am RR ohne Auflieger, Scheibe und Aerohelm gefahren!)

King of the lake (46,2km):
2011 (TT): 43,2 kmh
2012 (RR): 41,9 kmh
Almsee EZF (27km):
2011 (TT): 45,1 kmh
2012 (RR): 43,2 kmh

Ich persönlich glaube, dass nur der Rahmen alleine sehr sehr wenig bringt (gerade in Zeiten von Aero Rennrädern). Entscheidend ist auf beiden Geräten die Sitzposition, die Gewöhnung daran und die Gimmicks wie Aerolaufräder/Scheibe, Aerohelm, Cockpit.

Aerolaufräder machen mMn nur dann Sinn, wenn Seitenwind ist. Ist es windstill, direkter Gegen- oder Rückenwind bringen die fast nix. Bei Seitenwind wirds allerdings interessant, gerade bei den Xentis spür ich das ziemlich wenn der Wind von der Seite in die Propeller fährt. Zum einen muss ich wie am Segelboot dagegen halten, aber das treibt mich (wie das Boot) auch an. Am Berg spür ich einen immensen Unterschied, ob ich ein leichtes oder schweres Laufrad fahre.

Lg Nik

~anna~ 11.10.2012 14:04

Danke für deine Einschätzung!

Hach... eigentlich wollte ich ja hören, dass der ganze Laufrad-, Aerohelm-, Aerorahmenkram nur zum Zeitvertreib für gelangweilte mittelalte Männer mit zuviel Geld erfunden wurde, aber muss ich mich wohl damit abfinden, dass es doch einen erheblichen Vorteil bringt.

captain hook 11.10.2012 14:14

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 814871)
Danke für deine Einschätzung!

Hach... eigentlich wollte ich ja hören, dass der ganze Laufrad-, Aerohelm-, Aerorahmenkram nur zum Zeitvertreib für gelangweilte mittelalte Männer mit zuviel Geld erfunden wurde, aber muss ich mich wohl damit abfinden, dass es doch einen erheblichen Vorteil bringt.

Naja, dass RR ohne Auflieger gegen ZF Bike mit Aeroposition und allem Schnickschnack 2kmh Unterschied rauskommen find ich jetzt irgendwie nicht so bemerkenswert. RR mit Auflieger würde den Vorteil sicher in weiten Teilen schon deutlich verkleinern. So zumindest meine Erfahrung als ich von einem Scott RR mit Aufsatz zu einem ZF Bike gewechselt bin. Der Unterschied war erschreckend klein.

Vorteil allerdings: die Geometrie ist fürs Zeitfahren gemacht und die ganze Kiste fährt sich "in Position" einfach deutlich besser als ein umgebautes Rennrad.

~anna~ 11.10.2012 14:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 814880)
So zumindest meine Erfahrung als ich von einem Scott RR mit Aufsatz zu einem ZF Bike gewechselt bin. Der Unterschied war erschreckend klein.

Vorteil allerdings: die Geometrie ist fürs Zeitfahren gemacht und die ganze Kiste fährt sich "in Position" einfach deutlich besser als ein umgebautes Rennrad.

Was meinst du im letzten Satz mit "besser"?

Beim Umstieg RR -> ZF-Rad, hattest du da "normale" Laufräder am RR? Selbe Sitzposition?

Wie klein war "erschreckend klein"? (falls du mal versucht hast, das quantitativ zu bestimmen...)

Eigentlich sind die ganzen Fragen eh für die Katz, weil ich kann/will/sollte im Moment kein Geld investieren; trotzdem geht mir die Sache nicht aus dem Kopf... Ich bräuchte einfach für die Psyche die Gewissheit, dass ich mit meinem Bianchi RR keinen großen Nachteil habe gegenüber der "Konkurrenz", vorausgesetzt ich kriege das mit der Sitzposition gut hin...

captain hook 11.10.2012 15:30

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 814905)
Was meinst du im letzten Satz mit "besser"?

Beim Umstieg RR -> ZF-Rad, hattest du da "normale" Laufräder am RR? Selbe Sitzposition?

Wie klein war "erschreckend klein"? (falls du mal versucht hast, das quantitativ zu bestimmen...)

Eigentlich sind die ganzen Fragen eh für die Katz, weil ich kann/will/sollte im Moment kein Geld investieren; trotzdem geht mir die Sache nicht aus dem Kopf... Ich bräuchte einfach für die Psyche die Gewissheit, dass ich mit meinem Bianchi RR keinen großen Nachteil habe gegenüber der "Konkurrenz", vorausgesetzt ich kriege das mit der Sitzposition gut hin...

Ich bin das Scott auch mit Scheibe und Xentis VR gefahren. Der Unterschied gegenüber dem ZF Rad (Cube Aerium HPC) bei 4000m Allout IV´s war praktisch 0 (jeweils Allout gefahren, jeweils annähernd die gleichen 4000m Zeiten im ähnlichen Schwankungsfenster). Die Position auf dem Rad war auch ziemlich gleich "tief", allerdings hab ich das am RR nur durch nen nach unten geklappten Look Ergostem Vorbau erreicht und durch nach vorne rücken des Sattels.

"In Position" ist die Gewichtsverteilung auf dem Rad etwas seltsam, weil der Vorbau natürlich extrem kurz und extrem tief montiert werden muss, weil das Oberrohr und das Steuerrohr halt eigentlich zu lang waren/sind.

Sofern Du eine gute Position auf dem Rad findest, die aerodynamisch gut ist und das Rad dabei fahrbar bleibt, seh ich keinen pauschalen Grund einen ZF Rahmen zu kaufen.

~anna~ 11.10.2012 15:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 814924)
Ich bin das Scott auch mit Scheibe und Xentis VR gefahren. Der Unterschied gegenüber dem ZF Rad (Cube Aerium HPC) bei 4000m Allout IV´s war praktisch 0 (jeweils Allout gefahren, jeweils annähernd die gleichen 4000m Zeiten im ähnlichen Schwankungsfenster). Die Position auf dem Rad war auch ziemlich gleich "tief", allerdings hab ich das am RR nur durch nen nach unten geklappten Look Ergostem Vorbau erreicht und durch nach vorne rücken des Sattels.

Ah ok. Das RR-Setup ist materialmäßig doch "ein wenig" anders als das meinige mit Ksyrium Equipe LR...........

Sorry Nik dass ich deinen Blog kapere! :Blumen:

captain hook 11.10.2012 15:59

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 814927)
Ah ok. Das RR-Setup ist materialmäßig doch "ein wenig" anders als das meinige mit Ksyrium Equipe LR...........

Sorry Nik dass ich deinen Blog kapere! :Blumen:

Wenn ich mal nen Blick auf Deine Zofingen Bilder werfe, sieht es auch so aus, als ob Du rel. weit hinten sitzt und vorne ggf auch noch Optimierungsbedarf hast. Da kannst Du bestimmt aus Deinem aktuellen Setup noch ne Menge rausholen. LR bräuchtest Du ja eh auch am ZF neu. Leider gabs kein Bild "in Position".

~anna~ 11.10.2012 16:28

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 814937)
Wenn ich mal nen Blick auf Deine Zofingen Bilder werfe, sieht es auch so aus, als ob Du rel. weit hinten sitzt und vorne ggf auch noch Optimierungsbedarf hast. Da kannst Du bestimmt aus Deinem aktuellen Setup noch ne Menge rausholen. LR bräuchtest Du ja eh auch am ZF neu. Leider gabs kein Bild "in Position".

Ja, Sitzposition ist sicher optimierbar. Ich hatte ja eine Woche vorher Trans Vorarlberg als Hauptwettkampf und wegen den vielen hm dort den Sattel relativ weit hinten, weil ich da am Berg mehr Druck habe und der Lauf dort eh so kurz war, dass man ihn auch mit leicht angeschlagenen Waden und Kniebeugern hinkriegt. Also eher Bergfahrsetup als ZF ;) Ich habe dann für Zofingen nichts geändert, weil einfach keine Zeit für große Umstellungen war (und ich außerdem die "Hügeligkeit" der Radstrecke in Z überschätzt hatte).

Sitzposition werde ich mir jedenfalls vor den ersten Wettkämpfen nächstes Jahr anschauen (lassen) - das ist der Punkt, wo ich schon bereit bin, zu investieren. Beim Rest denke ich mir halt: abwarten und schaun, was die Saison so bringt...

niksfiadi 11.10.2012 20:04

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 814950)

Sitzposition werde ich mir jedenfalls vor den ersten Wettkämpfen nächstes Jahr anschauen (lassen) - das ist der Punkt, wo ich schon bereit bin, zu investieren. Beim Rest denke ich mir halt: abwarten und schaun, was die Saison so bringt...

Warum erst vor den Wettkämpfen. Ich denke Du solltest auch in der "perfekten" Position trainieren und das möglichst lange. Der Captain hat das ja heuer im Winter(?)/Frühjahr auf dem TT vorgemacht: Sobald die Position passt ganz viel darauf fahren. Machen im übrigen glaube ich immer mehr Triathleten, dass sie in WK-Position herumfahren. Naja, sicher nicht alle. Aber viele. Und gerade wenn die Postion relativ neu ist am Fahrrad.

Ich bin jetzt mal am Ergometer. Ruderergometer. Muss was für den Rücken tun, weil von dem ganzen Radfahren und rumhocken ist der Psoas so stark bzw. die Hüftstrecker so schwach, dass mein Becken kippt. Also ran!

Btw. war heut mal länger laufen (1,5h Trailrunning), danach 40min Rolle. Und im Turnunterricht durfte ich mal eine Meile fast durchziehen. Hab da einen 11jährigen (oh Mann, die bringen mich noch um die Gfraster), den konnt' ich heut auf 5'20'' ziehen. Hat 32kg die Gräte, auf 150cm aber wenn er läuft ist er so groß wie ich :Lachanfall: Bei uns ist die Meile nämlich eine Punkt-zu-Punkt-Strecke und wenn ich die Zeiten der Kinder haben will, muss ich von Start bis Ziel mit dem schnellsten rennen. Letztes Jahr bei den 14jährigen hab ich die gemacht, als der stärkste krank war. Weil unter 5min, puh, da muss schon ein guter Tag her...

Lg Nik

~anna~ 11.10.2012 21:14

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 815037)
Warum erst vor den Wettkämpfen. Ich denke Du solltest auch in der "perfekten" Position trainieren und das möglichst lange. Der Captain hat das ja heuer im Winter(?)/Frühjahr auf dem TT vorgemacht: Sobald die Position passt ganz viel darauf fahren. Machen im übrigen glaube ich immer mehr Triathleten, dass sie in WK-Position herumfahren. Naja, sicher nicht alle. Aber viele. Und gerade wenn die Postion relativ neu ist am Fahrrad.

Ja... Mir macht halt Zeitfahrposition gar keinen Spaß. Ich hab lieber ein reinrassiges Rennrad und fahr damit rauf und runter. Das werde ich jetzt im Winter so beibehalten; für Grundlage ist das ja sicher ok (in Barcelona gibt es auch nette Radvereine, da hänge ich mich vielleicht dran - für die Spritzigkeit sicher auch gut).
Mit "vor" den Wettkämpfen meinte ich nicht eine Stunde vor Startschuss sondern schon vor dem wesentlichen Teil der Vorbereitung. Mein wichtigster Wettkampf wird wahrscheinlich PM Weyer im August. Wenn ich mir zur Orientierung Arnes LD-Plan anschaue, beginnt die Base1 23 Wochen vor dem WK, das wäre dann ca. Anfang März. Bis dahin möchte ich eine gute Position gefunden haben - sei's jetzt durch Experimentieren oder durch eine ordentliche Sitzpositionsanalyse. Ich hoffe das reicht und ist ein guter Kompromiss zwischen Spaß und Ergebnis...

~anna~ 11.10.2012 21:18

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 815037)
. Weil unter 5min, puh, da muss schon ein guter Tag her...

Meile in <5:00 mit 14?! Sind die in einem Athletikverein oder ist das die Frucht deiner erzieherischen Arbeit? :Cheese:

niksfiadi 12.10.2012 07:09

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 815065)
Ja... Mir macht halt Zeitfahrposition gar keinen Spaß. Ich hab lieber ein reinrassiges Rennrad und fahr damit rauf und runter. Das werde ich jetzt im Winter so beibehalten; für Grundlage ist das ja sicher ok (in Barcelona gibt es auch nette Radvereine, da hänge ich mich vielleicht dran - für die Spritzigkeit sicher auch gut).
Mit "vor" den Wettkämpfen meinte ich nicht eine Stunde vor Startschuss sondern schon vor dem wesentlichen Teil der Vorbereitung. Mein wichtigster Wettkampf wird wahrscheinlich PM Weyer im August. Wenn ich mir zur Orientierung Arnes LD-Plan anschaue, beginnt die Base1 23 Wochen vor dem WK, das wäre dann ca. Anfang März. Bis dahin möchte ich eine gute Position gefunden haben - sei's jetzt durch Experimentieren oder durch eine ordentliche Sitzpositionsanalyse. Ich hoffe das reicht und ist ein guter Kompromiss zwischen Spaß und Ergebnis...

Äh ja, hab vergessen dass Du ja in Barcelona auf Trainingslager bist ;) na klar, das passt vom Zeitplan so, wie Du es geschrieben hast. Dieses Dilemma, mit dem RR und der TT-Position war für mich ja der Grund zum Kauf: Berge jederzeit anständig fahren können und trotzdem schnell sein, wenn man schnell sein will. Gruppenfahrten fallen ja auch unter Kategorie "besser mit RR" und heimlich geistert ja auch so ein Radmarathon in der Birne rum.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Kauf dir ein TT! :Cheese:

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 815068)
Meile in <5:00 mit 14?! Sind die in einem Athletikverein oder ist das die Frucht deiner erzieherischen Arbeit? :Cheese:

Naja. Ich hatte die Jungs 4 Jahre im Sportunterricht, im Idealfall 3h pro Woche mit 20 anderen. Wobei das bei Gott keine homogene Leistungsgruppe war. Da waren Adipöse mit der Einstellung "so wenig wie möglich" auch dabei. Natürlich ist's mir auch ein Anliegen, diese Jungs mit der Unterrichtsgestaltung zu erreichen. 3h Sportunterricht sind auch zu wenig um aus einem guten Läufer einen sehr guten zu machen.

Aber mit etwas perfidem Geschick reichen 5 Sek um einen guten Läufer zu motivieren ein sehr guter zu werden ;) ja, und dieses Spiel ist mir bei besagten Jungs (da waren 3 sehr schnell) so richtig gut aufgegangen (übrigens immer noch) ;)

Nik

Stefan 12.10.2012 07:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 814937)
Leider gabs kein Bild "in Position".

Aber ein Video..............im selben Ordner wie die Videos von Dir (ich verlinke es hier nicht öffentlich, aber Ihr beide habt den Link).

Stefan

niksfiadi 05.11.2012 19:12

Da ich nicht irgendwelche Freds zuspammen will :Cheese: schreib ich hier mal wieder was rein. Nur mal eine Episode aus meinem Alltag:

Heut war ich ein so richtiger fleißiger Mann, weil frei. Hab gekocht, die Küche blitzeblank gemacht, 3 Kinder versorgt mit allem Pipapo inkl. Flötespielen üben (Arghhh), war einkaufen, hab Steine im Garten gelegt und als meine Frau dann von der Arbeit heimkam hab ich ihr ein Essen auf den Tisch gestellt, Suppe, Salat, Hauptspeise, Gugelhupf mit Schlagsahne als Afterburner.

Danach, ganz vorsichtig: "Schatzi, gell, jetzt hab ich einen Bonus rausgewirtschaftet?" "Wieso Bonus? Das ist doch selbstverständlich ..."

:Maso:

Die Erkenntnis: Als Ehemann, Vater und Triathlet hat man keinen Bonus. Es geht nur ums verwalten des Malus, also Schuldenmanagement. Mir gehts genauso wie dem Kreditnehmer, den die Bank jederzeit bei den Eiern hat, nur dass es in meiner Welt keinen Tilgungsplan gibt und damit keine Aussicht darauf, jemals schuld(en)frei zu sein. Selbst wenn ich mit dem teuersten Diamantendiadem der Welt anrücken würde kann's mir immer noch passieren dass sie sagt: "Das ist doch selbstverständlich."

Ich glaube es liegt daran, dass ich ihr 3 Kinder gemacht habe. Oder daran, dass ich der Mann bin. Ist ja auch egal. Ich schnür mir jetzt die Schuh, geh raus in den dunklen Wald, jage den bösen Wolf, kämpfe mit Drachen, Seeungeheuern und Monstern bis meine blutunterlaufenen Augen beim Anblick des Lichts aus unserem Wohnzimmerfenster wieder diesen sanften verliebten Schimmer bekommen und ich einfach nur froh bin daheim zu sein.

Nik

FLOW RIDER 05.11.2012 20:29

Das was Du gerade beschrieben hast macht Deine Frau wahrscheinlich überspitzt formuliert an 364 Tagen.

Hat sie an den 364 Tagen spät abends jemals gefragt und zwar ganz vorsichtig ... ja:

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 827649)
...ganz vorsichtig: "Schatzi, gell, jetzt hab ich einen Bonus rausgewirtschaftet?"..."


Wieso Bonus hättest Du geantwortet. Das ist doch selbstverständlich.

:Huhu:

niksfiadi 05.11.2012 21:10

"Wieso Bonus hätte ich geantwortet. Ich hab doch schon den Jackpot."
Hätt ihr ein Bussl raufgedrückt und ihr gesagt wie froh ich bin, dass ich sie hab :Liebe:

Nik

Faul 06.11.2012 08:29

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 827689)
Das was Du gerade beschrieben hast macht Deine Frau wahrscheinlich überspitzt formuliert an 364 Tagen.

Hat sie an den 364 Tagen spät abends jemals gefragt und zwar ganz vorsichtig ... ja:




Wieso Bonus hättest Du geantwortet. Das ist doch selbstverständlich.

:Huhu:

Aus dem was Nik hier regelmäßig so schreibt, habe ich den Eindruck, dass er sich durchaus oft aktiv in's Familienleben einbringt. Er ist nicht der Typ Vater, der zwar mit der Familie in's Schwimmbad geht und dort dann aber in Ruhe die Zeitung lesen will.

Ich vermute mal, seine Frau wollte ihn nur ärgen, weil sie ahnte, dass sonst wieder was ganz Böses kommt wie, eine 10 Std.-Tour auf dem MB oder ein vier-Stunden-Lauf o.ä. :-)

Statler 06.11.2012 08:39

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 827717)
"Wieso Bonus hätte ich geantwortet. Ich hab doch schon den Jackpot."
Hätt ihr ein Bussl raufgedrückt und ihr gesagt wie froh ich bin, dass ich sie hab :Liebe:

Nik

Ich mag Deine Erzählungen.:Blumen:

benjamin3341 08.11.2012 19:23

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 827649)
Da ich nicht irgendwelche Freds zuspammen will :Cheese: schreib ich hier mal wieder was rein. Nur mal eine Episode aus meinem Alltag....

Diesen Eintrag habe ich gerade meiner Frau gezeigt, mit dem Hinweis, das ich auch mal so GUT werden möchte wie der Nik.

Und daher Backe ich ihr jetzt erstmal kleine Mini Blätterteig-Schogetten-Küchlein.

niksfiadi 08.11.2012 21:12

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 827837)
Aus dem was Nik hier regelmäßig so schreibt, habe ich den Eindruck, dass er sich durchaus oft aktiv in's Familienleben einbringt. Er ist nicht der Typ Vater, der zwar mit der Familie in's Schwimmbad geht und dort dann aber in Ruhe die Zeitung lesen will.

Ich vermute mal, seine Frau wollte ihn nur ärgen, weil sie ahnte, dass sonst wieder was ganz Böses kommt wie, eine 10 Std.-Tour auf dem MB oder ein vier-Stunden-Lauf o.ä. :-)

Wir haben das mittlerweile ganz gut drauf. Aber ganz klar: Es gibt auch Krisen. Heftige Krisen. Ohne die wir nicht so weit wären, wie wir eben sind. Das Schöne: Die Basis steht NIE in Frage, egal wie es kracht. Es ist eigentlich sehr einfach, nämlich Liebe.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 827844)
Ich mag Deine Erzählungen.:Blumen:

:Blumen:

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 829545)
Diesen Eintrag habe ich gerade meiner Frau gezeigt, mit dem Hinweis, das ich auch mal so GUT werden möchte wie der Nik.

Und daher Backe ich ihr jetzt erstmal kleine Mini Blätterteig-Schogetten-Küchlein.

Oh Mann, Ben. Frauen wollen aber schon auch echte Männer mit Muskeln und wildem Blick. Ich finds immer furchtbar, wenn die Männer Angesichts ihres ersten Kindes zu Östrogen Weicheiern werden. Meine Frau würde mich ansehen und fragen, ob ich heut einen schwulen Tag hab :Cheese:

Direkt nach den Kindern wollte meine Frau immer Nestbauen, zu Hause alles kuschelig herrichten, gerade wenn auch der Winter kommt. "Ja Mäuschen, voll schön die Vorhänge und die Polster passen echt gut so auf die Couch und die Idee, die Windeln hier rein zu geben war echt klasse. Ich hab die Winterreifen jetzt am Auto, die Waschmaschine ist repariert und das Geld vom Steuerausgleich ist angekommen *Augenzwinker*. Willst Du dass ich die Kleine zum Laufen mitnehm oder möchtest Du mit ihr ein bisschen Kuscheln? Übrigens der Postbote hat gerade den Katalog von LaRedoute gebracht."

Ich war dann 2 Stunden ohne Kinderwagen laufen :Lachanfall:

Vorsicht, natürlich völlig frei erfunden ;) (Schatzi, wenn du das liest bitte nicht gleich wieder zuschlagen ;))

Nik

benjamin3341 08.11.2012 22:46

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 829585)
...Frauen wollen aber schon auch echte Männer mit Muskeln und wildem Blick. Ich finds immer furchtbar, wenn die Männer Angesichts ihres ersten Kindes zu Östrogen Weicheiern werden. Meine Frau würde mich ansehen und fragen, ob ich heut einen schwulen Tag hab :Cheese:

Nik, auch wenns das jetzt blöd klingt... das gibts ja nicht, kommt mir irgendwie alles wie ne Kopie von uns vor.
Da wird genauso auf den Wilden Jäger bestanden, der Muskelbepackt und mit mindestens 3Tage-Bart Kurzärmelig und mit Kind im Hoppediz Tuch vor dem Stillkursraum die Mama abholt.
Sodass sie Ihren Freundinnen mal zeigen kann von was für einem Chuck Norris (Für die Ösis:Felix Baumgartner) sie das Kind hat. :Cheese:

Die neuen Vorhänge (natürlich hab ich die Gardinenstangendübel ordentlich mit nem 2kg Hammer in die Wand gejagt!) habe ich gerade eben noch aufhängen müssen....

Nen neuen Windeleimer haben wir seit gestern auch... :Huhu:

Jetzt aber ins Bett. Auch die wilden Väter müssen schlafen. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.