![]() |
Zitat:
Los nicht hängen lassen ! Gib Gas !!!:Peitsche: |
Los weitermachen! Bei "schönem Wetter" kann JEDER trainieren!
:quaeldich: |
http://www.youtube.com/watch?v=MD96Ef_GBdQ
http://www.youtube.com/watch?v=Bh1yMnrby3w Ach ja: die Pussy Galore wird mir jetzt doch zugeschickt - und ich bin am Montag ne Zusätzliche Einheit auf der Rolle gefahren... Und werde heute auch nur auf der Rolle fahren (will meine Knie langsam wieder heranführen) Also wird so langsam wieder ;) Thanx... |
rolle rolle rolle IRonman is auch net auf der rolle...
|
Immer wenn ich was über Ausreden, Wehwehchen oder Weltschmerz lesen will, geh ich hier ins Blog.
1. Gute Besserung, mit sowas ist nicht zu spaßen. 2. Wenn Du fit bist, trainier richtig. In Frankfurt ist ein Rennen und kein Kindergeburtstag ;) |
Zitat:
zu 1.: Danke! zu 2.: Jawoll! |
Keine Sorge, wenn das neue Rad da ist wird die Motivation auf alle Fälle wieder da sein.
Pass blos mit den Knien auf, das kann dir noch viel mehr kaputt machen als die Vorbereitung auf Frankfurt. Auch von mir gute Besserung! |
Zitat:
![]() |
Naja, die Aufkleber kriegt man bestimmt irgendwie noch ab ;)
Was haste da für nen Sitzrohrwinkel? |
Zitat:
75° |
Ist also die Mädchenvariante. Pussyquatsch ;)
Ist das maßgebaut? |
Zitat:
Ja. |
Uii, das nenn ich mal ein Unikat:Cheese: Mein Fall ists nicht, aber so rein aus Interesse, was kommt denn da noch so feines an Anbauteilen dran?
|
Wirste sehn, wenns fertig ist... :cool:
Und das dauert aller Voraussicht nach nicht mehr allzu lang.... |
Hab grad mal bei scrane auf der seite geguckt. hört sich ganz gut an. was kostet so ein rahmen auf maß und nach wunsch gemacht?
|
edit: gelöscht -> pn
|
Schöner Rahmen! Bin mal auf die Endversion gespannt.
|
geiler Rahmen und auch die Lackierung finde ich sehr schön. Auf den Endzustand bin ich auch mal sehr gespannt :Holzhammer:
|
Tach Matthes!
Respekt! Da wäre ich echt stolz drauf!:Blumen: |
Es läuft nicht wirklich rund...
Wie Daniel kürzlich sagte: geht es einem noch so schlecht, schaut man einmal hier rein, wie ich rumzätere - und schon gehts einem wieder gut ;)
Folgendes ist der Fakt: Linkes Knie wieder in Ordnung. Rechtes Knie ITBS (Läuferknie). Vor allem, wie es zustande kommt ist mehr als amüsant (ja, jetzt wo ich weiß woher die Schmerzen kommen, kann ich drüber lachen...): Ich sollte ja fleißig BauchBeinePo machen um die verlorengegangene Stabilität im linken Knie wiederzugewinnen und da man Dysbalancen vermeiden will/soll, habe ich beidseitig trainiert. Nun ist eben nicht nur auf den linken Traktus Illiotibialis Zug drauf gekommen (was ja Sinn und Zweck war!), sondern auch auf dem Rechten - was zu Schmerzen im Knie führte. Das Läuferknie in der klassischten Variante - außer, dass es bei mir nicht durch sehr hohe Laufumfänge kommt :Cheese: sondern mehr durch O-Bein, langsamen Laufen und vielem Sitzen... Behandlung ist relativ simpel: > Ruhe (für mich heißt das 2-3 Wochen Laufpause) > Elektrotherapie (daheim TENS, in der Schule ab und an Ultraschall) > Kühlen > Dehnen > weiter Becken-Rumpf-Bereich kräftigen (es kommen halt weitere Übungen hinzu) > myofasziales "Entknoten" (Interessante Links zum Thema: Allgemeine Infos (engl.) Faszien-Mobilisierung, wie es schon beim anderen Knie gemacht wurde (engl.) ) Nach dem Auskurieren werde ich langsam wieder ins Lauftraining einsteigen müssen - jeden 2. Tag ein paar lockere Sprints und wenn's nach einer Woche ok ist, kann ich langsam steigern. Doch werde ich meine komplette Ausdauer übers Radfahren beziehen müssen - das ITBS ist bevorzugt bei lansameren Laufen zu beobachten. Wenn ich schnell laufe, passiert das nicht. Also: häufiger laufen, kürzer als geplant, schneller als geplant. Also: nix Long-Jog sondern Lauftraining nach einem gewissen Frank V. :) Dazu dann aber mehr vor der Build-Phase. In den nächsten 3 Tagen folgen die letzten 3 Klausuren und danach ist auch wieder an vernünftiges Training zu denken. In den nächsten 3 Wochen wird das Training ebenfalls schön simpel gestaltet sein: 3x 1,5h Schwimmen (ich hab ja sonst keine Freude ;)) 4-5x Radfahren (13-17h/Woche) => Kilometer schrubben. Das schöne ist, dass zum einen 4 Tage Ostern sind und schon bald darauf eine Woche Ferien. Passt. Gespannt bin ich auch auf die Spiroergometrie am 1. April Lasst uns das beste draus machen ;) |
@ wassertreter:
habe hier nochmal zwei links für deine motivation...vom männer-triathlon!;) ;) nummer 1: http://www.youtube.com/watch?v=TegpM1tfLJ4 nummer 2: http://www.xterraplanet.com/worldcha...ip/videos.html s. "Global Tour Highlights" wünsch dir gute besserung! |
hmmm seit du dieses physiozeugs lernst haste nur noch verletzungen.
als du noch unwissend warst gings dir besser. also: hör auf mit diesem job und lern was vernünftiges. :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
3-rad: Definitely maybe... :cool: |
Ich würd ja sagen: 2-3 Wochen gar kein Lauftraining. Dafür vernünftig Rad trainieren. Lange Einheiten, einfach Sauerstoffaufnahmefähigkeit trainieren.
Und dann steigste locker wieder ein. So schleppst Du nur ne Ausrede mit Dir rum, warum Du nicht gescheit laufen trainieren kannst. Ich hab jetzt keine Ahnung, wie das Laufkonzept von Frank ist, aber Du bist nicht Frank. Der trainiert ja auch etwas anders Rad als Du ;) Bei mir war's 2006 so: - Leichte Verletzung beim Sylvesterlauf - verschleppt und bis Ende Februar nur halbherzig (kurz und hin und wieder mal schnell) trainiert - März bis Mitte April 4-5 Wochen Laufpause und Physio und viel Rad - dann wieder normales Lauftraining (aber nur 5-6 lange Läufe um die 2h) - 3:35h in FFM |
Also du hast nicht versucht dein Laufpensum aufzuholen sondern hast dich auf die anderweitig gewonnene Ausdauer verlassen? Was hattest du für Wochenumfänge?
So in etwa schwebt mir das momentan eben auch vor... In Ruhe meine Knie in Ordnung bringen, über Schwimmen und Radfahren Ausdauer antrainieren und dann NICHT (auch wenn Jo mir das einreden möchte) in puren Aktionismus bzgl. des Laufens verfallen... Ich sehe halt in umfangreichem Laufen mit 3h-Läufen die Gefahr mir die nächste Sch... ädigung anzulachen... Wäre über weiteren Input dankbar! |
Zitat:
|
1. Training holt man nicht auf. So ein Weichei wie Du würde sich das eh nur vornehmen ;)
2. Jo hat kapiert, wie man Laufen trainiert. Der hat seine Lektion gelernt. Wenn Du keine langen Läufe machst, wird das ein Wandertag in Frankfurt. Du bist ja einer von denen, der lieber zu gemütlich trainiert und was von Muskelstreicheln und Pseudo-Effektivität faselt. Im Rennen wirst Du leiden, das muss man häufig üben. Wegen der Wochenumfänge muss ich mal gucken. Auf dem Rad hatte ich knapp 10.000km in Frankfurt. Meine beste Rennperformance hatte ich auch nach gescheitem Training mit langen Läufen. Aber Laufen geht bei Verletzungen nicht mit der Brechstange. Deswegen: Jetzt Pause und dann ausschließlichen Fokus auf Laufausdauer (nur eben nicht mit 3h Einheiten) |
http://www.3athlon.info/showthread.p...ndertag&page=3
Post 27+28 und ab 52 geht's dann los ..... umso mehr ich hier lese& Schreibe umso mehr denke ich mir ob ich nicht vielleicht auch Bloggen sollte.. |
ich glaube nicht, dass es 3h sein müssen.
Ich bin nie mehr als 2:15h gelaufen (meistens 1:45-2:00), die dann allerdings eher flott und so werde ich es auch jetzt halten. Die Regenerationsdauer eines langen Laufes ist einfach zu groß (mir jedenfalls) Beim Marathontraining kann ich das 8-10 Wochen schaffen, da sind dann auch 1x pro Woche Läufe zwischen 2:25 und 2:40 drin je nach Tempo und Länge der EB. Ich würde auch das Knie in Ordnung bringen. Es bringt nix vorzeitig wieder anzufangen um dann nach 2 Wochen wieder pausieren zu müssen, das wäre falscher Ehrgeiz. |
Zitat:
aber entweder man läuft 6 Jahre max 2std oder 2 Jahre auch mal 3std+ ist dafür die 2jahre schlechter aber dann im 3ten Jahr evtl. auf dem gleichen Niveau wie der andere nach 6 jahren....(vielleicht schaffen das 2 von 10 auch nicht) bitte zerreißt mir jetzt nicht die genauen Zahlen aber es kommt mir auf die aussage an...ich denke das ein erfahrener radfahrer net mehr wie 5std fahren muss um in einem Ironman schnell zu fahren... wenn ein läufer jedoch schnell radfahren will sollte er evtl. 1-3x 200+ km fahren....meiner auffassung nach ist der Vorteil solcher langen einheiten das sie nicht verblassen....10x1000m sind gut für die nächsten wettkämpfe 3x8std radln (an 3 wochenenden) helfen ein paar jahre....DENKE ICH ...das diese meinung wenige unterstützen liegt evtl. dran a) dass keiner für solche aussagen verantwortung übernehmen wollte b) ich evtl. doch einfach im unrecht bin :) bin essen schade das ich hier nicht weiter disskutieren kann :( |
mein schlechtester Marathon beim IM war beim 1. IM
in 3:35, während dieser Vorbereitung bin ich allerdings 4-5x 2:20-2:25 gelaufen. Bei den anderen (3:08, 3:21, 3:15) max 2h oder eher weniger, dafür im hügeligen Gelände und sehr zügig. Ok, möglicherweise sind 3h Läufe sinnvoll, ich brauche sie nicht (bei der IM Vorbereitung, da fahre ich lieber 5h Rad) |
Zitat:
3:08 bedeutet 4:27er Schnitt im IM-Marathon - was bedeutet da "sehr zügig"? Schneller? Langsamer? Nenn mal ne Hausnummer... Ich mein ich rechne ja mit 4h - da kann noch recht viel passieren, ich gehe aber davon aus, es ist unter jeglichem Umstand, der nicht eh zu einem DNF führen würde, machbar.... Ich laufe momentan im Schnitt - bzw. bin es die letzten Wochen gelaufen - für unteres GA1 = 5:30 normales GA1 = 5:15 und sehr flottes GA1 bzw. Schwelle GA1/2 = 4:55-5:00. Rechne ich da meinen geplanten IM-Marathon gegen, hab ich einen IM-Schnitt von 5:41! Und nun? Ist es jetzt schon "flott" wenn ich 10 Sekunden unter Marathontempo laufe? Ich glaube nicht! Nächste Rechnung: Ich nehme meine Marathonzeit ausm Oktober und packe da die klassische Halbe Stunde drauf: Komme ich auf eine 3:40, was einen Schnitt von 5:13 bedeuten würde. Dies ist dann die Zeit, nach der ich trainiere. Muss ja nicht heißen, dass ich dieses Tempo dann auch im IM laufe... Jetzt wäre der flotte Lauf eine 5:03 im Schnitt. Klingt schon eher "flott"... Diesen Schnitt würde ich ja bis meinetwegen 25km laufen, was knapp über 2h sind. Selbstverständlich nach entsprechender Vorbereitung um eine weitere Verletzung zu vermeiden. Aber wie schon angedeutet ist es momentan schon Schwelle. Darf auch der "flotte Lauf" nur GA1 sein? Oder ist das in diesem Falle Wurscht, da die Grundlagen ja übers Radeln gelegt werden? Ich gehe aus momentaner Sicht davon aus, dass das Rumgeeiere vorbei sein wird und ich die flottere Sache anpacken will. Denn ich habe im Laufen keine Zeit für ein Fundament und ein Trainieren von Grundlagenausdauer bzw. Fettverbrennung. Und was kann ich bzgl. des Laufens noch verlieren? ;) |
sehr zügig bedeutet 4min/km bei 1:30h Läufen und 4:10-15 bei
längeren Läufen. Die Einheit habe ich meist am Sonntag Nachmittag gemacht, nachdem ich morgens 1,5h lockeres Radtraining absolvierte. Die lange Radeinheit ist Samstag mit anschließendem Lauf (ca.8km) aber wie gesagt, jeder muss halt für sich selber herausfinden, was für ihn am Besten ist. |
Vielen Dank!
Wenn du mir jetzt noch die Einordung bzgl. Pulswerte bzw. Intensitätsbereiche nennen kannst, bin ich wunschlos glücklich! :) Geht mir wirklich nur um den Erfahrungsbericht eines No-3h-Läufers ;) Kopiert wird hier schon mal gar nix ;) |
ich habe in etwa Puls 150 beim 4er Schnitt, je nach Außentemperatur
und Gelände, meine Schwelle lag vor 4 oder 5 Jahren mal bei 170. und nochmal: Ich bin fürs IM Training nicht solange gelaufen, weil die Erholungszeit für meine Beinchen einfach zu groß war. Beim Marathontraining geht das besser, da konzentriert man sich halt aufs Laufen, fertig, außerdem muss die Grundlagenausdauer ja auch irgendwoher kommen. Beim IM kann da die lange Radeinheit diesem Zweck dienen. aber: alles nur meine Meinung und meine Erfahrung,ich lese und schreibe hier mit, weil man ja vielleicht auch mal was ändern kann oder sogar muss?? |
Zitat:
In Frankfurt hab ich dann gemerkt das es falsch war. Bin mit ner Marathonbestzeit von 3:06 hin und dacht wie Du: 4 Stunden klappen auf jeden Fall. Scheiße wars. Bin mit ner Marathonzeit von 4:28 ins Ziel gekommen. Denke lange Läufe hätten mir weitergeholfen, denn beim Schwimmen und Radfahren war ich noch recht locker. Denke es kommt einfach auf die Gesamtumfänge an. Profis reichen halt Läufe über 1:30 bis 2:00 locker aus bei den Gesamtumfängen. Mir wohl nicht. Probier es einfach aus. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und hoffe das Du in frankfurt gut durch:-B-( |
ich sehe das wie bjhe.
ich gehöre auch zu denen, die mit "nur" 2std laufeinheiten nicht ins ziel kämen. ist halt doch jeder anders. das muss man erstmal für sich auskundschaften welcher typ man ist. ich habe schon ein schlechtes gewissen, weils in arnes 18h plan nur maximal 2:30 läufe gibt. beten wir mal das das für mich reicht. denke das auch die kombieinheiten 3,5h rad+1,5hlauf einiges bringen. auch wenn manche das anders sehen, die haben halt glück. hinterher bin ich dann auch schlauer. |
Das ist doch das große Problem momentan:
Ich kann nicht sagen, welches Ironman-Training bei mir anschlägt, weil ich Rookie bin... Nur so viel: hohe Laufumfänge Herbst 2007 - was haben sie mir gebracht? 3 Wochen Laufpause vor dem Marathon - na geil! Bisher bin ich immer ~60km/Monat gelaufen und war dafür eigentlich recht ansprechend unterwegs. Aber hab ich eine Wahl? Nicht wirklich! Verletzung ist Verletzung und dann versuchen mit der Brechstange Umfägen a) wegen der hohen Umfangssteigerung Gefahr zu laufen und b) überhaupt wegen hoher Umfänge mir es voll auf die Knochen zu geben erachte ich aus momentaner Sicht nicht für sinnvoll... Werde das nochmal anderweitig absprechen... Danke euch! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.