triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rennsteig(l)auf Sieg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20542)

Duafüxin 02.12.2011 08:06

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 679402)
Es braucht nur z.B. ein Florian Neuschwander am Start zu stehen, dann sieht unser Thread-King dumm aus. Der läuft Mara deutlich unter 2:25 und ist auch auf diversen Trails und Crossläufen gut unterwegs.

Stefan

Hat vor zwei Wochen erst den UT Uewersauer gewonnen.

Das ist der, der bei der Berlin-M. Übertragung immer bei der Frauenspitze zu sehen war.
Klein und leicht ist er auch ;)

MatthiasR 02.12.2011 09:22

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 679402)
Es braucht nur z.B. ein Florian Neuschwander am Start zu stehen,

Ach was, wir sagen einfach Kilian Jornet rechtzeitig Bescheid. :Cheese:

Gruß Matthias

Jimmi 02.12.2011 09:46

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 679516)
Ach was, wir sagen einfach Kilian Jornet rechtzeitig Bescheid. :Cheese:

Gruß Matthias

Scott Jurek wäre mir sympathischer

kupferle 02.12.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 679528)
Scott Jurek wäre mir sympathischer

Gibts von/über den eigentlich was zu lesen?Seinen Blog hab ich schon gefunden...aber bei der Buchsuche wurde ich nicht fündig...

Jimmi 02.12.2011 11:42

Laut Wiki soll kommendes Jahr ein Buch rauskommen.

Buchhalter 02.12.2011 12:31

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 679449)
Doppelt Schade. Samstag kreisele ich im Schacht in Sondershausen. Hätte mich sonst genötigt gefühlt mal fragen zu wollen ob ich mal 10 km mitlaufen darf. Und Beileid! Mein Opa wird 104. Da erwarten wir auch jederzeit das Schlimmste. Obwohl der alte Knochen noch alleine wohnt. Und, nebenbei bemerkt, Weltrekordhalter über 100 m Rücken der AK100 ist.

Was schwimmt der rüstige Herr denn noch auf 100 Rücken?

Jimmi 02.12.2011 14:02

Zitat:

Zitat von Buchhalter (Beitrag 679625)
Was schwimmt der rüstige Herr denn noch auf 100 Rücken?

5:01 25 m Bahn
6:01 50 m Bahn, allerdings Sindelfingen. Da ist Rückenschwimmen grenzwertig, weil die Deckenbalken schräg verlaufen. Hans und etliche andere sind dauernd gegen die Leine geschwommen.


Gruß

benjamin3341 02.12.2011 18:22

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 679461)
Ich frag mich wie ich in die Reihe passe. ;)

Wenn ich starten sollte, dann wuerde wohl eh ein Vereinkollege mitkommen. Der war schon mal 2ter am Rennsteig in einer Zeit, die seitdem immer zum Sieg gereicht haette, wenn ich mich nicht irre.

ich wollt nur wissen ob du noch mitliest:Lachen2:

Mir ist auch schon aufgefallen, dass die Sieg-Zeiten dort von Jahr zu Jahr langsamer werden.

Hoffentlich zieh ich mit meinem Blog nicht noch lauter Vollprofikonkurrenz an, die es mir mal so richtig zeigen wollen.

Mein Ziel für 2012 lautet Sub 5:30h! Welchen Rang das dann ergibt ist zweitrangig

Morgen gehts erstmal von Eisenach an den Grenzadler. da schu ich mir erstmal an wie schlimm das wirklich bis zum inselsberg hoch ist

Teuto Boy 02.12.2011 22:10

Rennsteiglauf Sieger 2: Christian Stork
 
4 mal in Reihe siegte der Allgäuer Schmied Christian Stork von 2007 - 2010. Bestzeit in 5:16:29

Jahrgang 69, Größe u. Gewicht unbekannt :Cheese:

Bestzeiten:

50km 3:22:21
100km 7:44:40

Hier findet man eine Übersicht der letzten Jahre: http://statistik.d-u-v.org/getresult...hp?runner=9856


Bestzeiten über klassische Unterdistanzen habe ich nicht finden können. Christian Stork scheint sich komplett auf Ultaläufe spezialisiert zu haben ( u. a. Transalpine Run, Biel, etc...). Evtl. kann hier ein Insider aus dem Allgäu helfen?

Er gewann 2011 u. 2010 den Europacup der Ultramarathons, einer Serie von 6 Ultraläufen .
http://www.europacup-ultramarathon.eu/index.php

Für 2012 kündigte er kürzlich die Teilnahme am Rennsteiglauf an:

Im nächsten Jahr möchte ich wieder im Europacup starten. Vor allem auf den Rennsteiglauf freue ich mich. Der findet dann zum 40. Mal statt und ich könnte zum fünften Mal gewinnen.

http://www.all-in.de/nachrichten/spo...rt2745,1051422

Also Ben, den muste im Blick behalten :Lachen2:

benjamin3341 04.12.2011 13:53

Sodele, bin zurück.
57km auf dem Rennsteig, von Eisenach bis Granzadler. Es hat wie verrückt geschneit, und richtig Sturm. Vor allem auf dem Inselsberg und am Grenzadler.
Bin locker gelaufen, ein paar mal verlaufen. Suche nach wasser gestaltete sich schwierig.
Gestern war wohl der letzte Tag um ohne ski übern rennsteig zu kommen.
Tempo 5:15 inkl. ein paar Pausen zum tanken und fotografieren

Die ersten 4km sind hart, und das stück zum Inselsberg hoch.

Ansonsten läuft sichs richtig gut.



Der Christian Storck ist ja echt ein Rennsteig spezialist! Der kennt da sicher jede Ecke.

benjamin3341 05.12.2011 18:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rennsteig (Inselsberg) von Samstag um 13:00 Uhr

niksfiadi 05.12.2011 18:52

20x400 nach deinem Geschmack :Lachen2:

benjamin3341 06.12.2011 12:00

Danke Nik, werde mal darüber nachdenken..

Ich habe beim Rennsteig-Testlauf gemerkt, dass meine höhenmeterreiche Hausstrecke nicht ausreicht um am Berg wirklich gut trainieren zu können.

Habe jetzt mal nach Münchner Hausbergen gesucht, die auch im Winter laufbar sind.

Da kommt für mich als nächste Möglichkeit der Zwiesel in Frage, also der Lauf hoch zum Blomberghaus.

Da müsste ich nur 38km mit dem Auto fahren, oder mit der BOB und könnt dann schon los.

Beim langen Lauf wäre das auch ein toller Anfangspunkt, von wo aus es dann heim gehen könnte!

Haben die Oberbayern noch Ideen für mich?

kupferle 06.12.2011 13:18

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 681452)
Danke Nik, werde mal darüber nachdenken..

Ich habe beim Rennsteig-Testlauf gemerkt, dass meine höhenmeterreiche Hausstrecke nicht ausreicht um am Berg wirklich gut trainieren zu können.

Habe jetzt mal nach Münchner Hausbergen gesucht, die auch im Winter laufbar sind.

Da kommt für mich als nächste Möglichkeit der Zwiesel in Frage, also der Lauf hoch zum Blomberghaus.

Da müsste ich nur 38km mit dem Auto fahren, oder mit der BOB und könnt dann schon los.

Beim langen Lauf wäre das auch ein toller Anfangspunkt, von wo aus es dann heim gehen könnte!

Haben die Oberbayern noch Ideen für mich?



Schau mal auf diese Seite:
http://trailschnittchen.jimdo.com/

Dort sind irgendwo Routen zum nachlaufen verlinkt...

Ansonsten kann ich Dir leider nicht helfen.Viel Glück beim Strecke "finden":Huhu:

Faul 06.12.2011 13:24

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 681492)
...Ansonsten kann ich Dir leider nicht helfen...

ist ihm vermutlich eh nicht mehr :Cheese:

pioto 06.12.2011 14:13

Jetzt fängst du aber langsam an zu schwächeln. Mit dem Auto oder Zug zum Lauf, sowas hätte es letztes Jahr nicht gegeben :Holzhammer:

Wie steil soll der Berg denn sein und wie viele Höhenmeter? Zum Spitzingsattel gibt's zum Beispiel auch einen Wanderweg rauf, aber der ist teilweise sausteil, sodass Laufen kaum möglich ist. Im Alpenvorland wird es insgesamt schwierig werden mit Bergläufen im Winter...

benjamin3341 06.12.2011 18:21

Danke für die Tipps.

Hab die Seite Jogmap gefunden, da gibts ja tausende Strecken...

dennis457 06.12.2011 19:20

sonst gibts auf gpsies auch noch viele strecken :Huhu:

benjamin3341 10.12.2011 11:15

Diese Woche läufts etwas zäh.
Musste mich für die Intervalle und den Tempolauf richtig überwinden.
Zwei Tage lang war ich auch ein bissel angeschlagen, Halsschmerzen und Müdigkeit.
Habe dann gestern eine Pause gemacht. Heute gehts mit Carlos auf den langen Lauf (ca. 55km) und morgen mit der Frau zum ersten Lauf der Ismaninger Winterlaufserie. Dort werd ich sie anfeuern.

Wie es ausschaut werden es diese Woche nur 140 statt 150km.

Grüssle

Faul 10.12.2011 11:22

Vielleicht solltest du das mit der "No-Bock-Phase" mal genauer beobachten und gegebenenfalls mal ne echte Ruhewoche einlegen.

Klar, wir haben alle mal einen Hänger und keinen Bock, aber wenn dass bei dir jetzt länger dauert, wäre es schade, wenn du dich so früh schon abschießt.

benjamin3341 10.12.2011 11:40

Da hast du recht, ich trainiere nach dem 3-1 Prinzip. Nach 3 Wochen je eine Ruhewoche. Die nächste Ruhewoche fängt in 9 Tagen an. Dann mach ich über Weihnachten mal gar nichts... Ausser ein,zwei mal 10km mit meiner Frau joggen.

Carlos85 10.12.2011 11:47

Oh morgen ist Ismaning? Das ist Super, da könnt ich auch mal wieder laufen, in der MJA hab ich damals die Serie gewonnen :-).

@Ben: den Schnee Hab ich nicht bestellt!!!

niksfiadi 10.12.2011 11:51

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 683483)
Diese Woche läufts etwas zäh.
Musste mich für die Intervalle und den Tempolauf richtig überwinden.
Zwei Tage lang war ich auch ein bissel angeschlagen, Halsschmerzen und Müdigkeit.
Habe dann gestern eine Pause gemacht. Heute gehts mit Carlos auf den langen Lauf (ca. 55km) und morgen mit der Frau zum ersten Lauf der Ismaninger Winterlaufserie. Dort werd ich sie anfeuern.

Wie es ausschaut werden es diese Woche nur 140 statt 150km.

Grüssle

Mir gehts auch so. Aber keine Sorge. Heut ist Vollmond, ab morgen pfeiffts wieder. Hatte Glück, weil diese Woche ReKom-Woche. Aber hab selbst da nicht geschafft, was ich trotzdem machen wollte.

@Carlos: Bist ein braver, dass Du Ben begleitest! (Bei den Bedingungen?)

Lg Nik

benjamin3341 10.12.2011 21:43

Letzter Lauf diese Woche mit 51km.
Ohne Carlos hätt ich nach gestern wohl keine Motivation für 50+ aufbringen können.
Morgen erstmal Ruhetag und Montag locker 15km schlurfen.
dann dürft ich wieder voll da sein!

Carlos85 10.12.2011 22:06

Ich geh jetzt gleich nochmal raus und danach gibts nochmal nen Teller Gulasch :)

Von den Zimtsternen, Lebkuchen und restlichen Keksen ist ja nix mehr da!!! ;)

triduma 11.12.2011 13:28

Hi Ben u. Carlos,
motiviert durch euch beide hab ich heute auch gleich mal einen 41 km Trainingslauf gemacht. Hatte ich gar nicht so geplant weil ich Fr. u. Samstag auch schon 27 u. 26 km gelaufen bin.
Nächster Marathonlauf in meiner Planung ist der Thermenmarathon Bad Füssing am 05.02.2012. Das wäre doch für euch beide auch nicht schlecht.
Gruß
triduma;)

Carlos85 11.12.2011 13:31

Ich hab Ben gestern erstmal dafür angefragt, was ich nicht alleine machen würde.

http://www.neujahrsmarathon.ch/

in Bad Füssing hätte ich wenn dann den Halbmarathon vor!

triduma 11.12.2011 14:03

Hi Carlos,
den Neujahrsmarathon in Zürich würd ich auch gerne mal laufen. Sind aber von mir aus 560 km einfach.:(

Carlos85 11.12.2011 15:11

Naja von Berlin würde ich auch fliegen, Flig gibt's für 180 Euro, Hotel braucht man ja keines.

@Ben, hast schon bei der Regierung angefragt?

benjamin3341 11.12.2011 16:03

Servus Carlos und Triduma
Es wäre für mich und Marina ein Traum, Silvester in Berlin zu feiern.
Als Revance spendieren wir Dir und deiner Freundin ein mega Neujahrsbrunch! Vielleicht lernen sich die beiden Regierungen dabei auch mal kennen.
Mit Triduma in Bad Füssing den Marathon laufen und Du den HM?

Wie schauts aus?

Carlos85 11.12.2011 16:39

Regierung sagt, geht in Ordnung :-)

Freu mich!

Faul 11.12.2011 21:39

Hi Ben,

heute sind mir zwei Dinge wieder eingefallen, bei denen ich mich auf den aktuellen Stand bringen wollte:

a) Hüpfst du eigentlich immer noch von der Rutsche?
b) Läufst du immer noch in den Barfuss-Schuhen/Socken?

benjamin3341 12.12.2011 12:35

Von der Rutsche hüpf ich jetzt nicht mehr.

mit den Barfussschuhen bin ich letzte Woche das erste mal wieder gelaufen (12km)
Diese Woche wollt ich die Vibrams zweimal je 10km laufen.

Leider werd ich den Rennsteig nicht in Vibrams laufen können, die Wege dort sind teilweise so sehr mit Felsen und Steinen verblockt, dass schmerzt bestimmt gewaltig und bremst mich nur aus.

Grüssle

Faul 12.12.2011 13:27

Was würdest du dir denn davon erhoffen, den WK auch in den Vibrams zu laufen?

benjamin3341 12.12.2011 13:48

einfach um im forum den total überkrassern typ zu markieren

janosch 12.12.2011 15:17

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 684368)
einfach um im forum den total überkrassern typ zu markieren

Den Ruf hast du doch schon lange!! :Cheese:

Faul 12.12.2011 20:02

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 684368)
einfach um im forum den total überkrassern typ zu markieren

Das akzeptiere ich als Grund!

benjamin3341 12.12.2011 20:05

Cool, Danke...

triduma 12.12.2011 20:22

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 684308)
Von der Rutsche hüpf ich jetzt nicht mehr.

Grüssle

Hi Ben,
gute Entscheidung.
Wäre schade um dein vieles Lauftraining wenn du dich bei so nem Quatsch wie von der Rutsche o. Balkon springen verletzt.
Gruß
triduma

benjamin3341 16.12.2011 13:25

Jetzt war ich doch angeschlagener als erhofft.
Habe die Regenerationswoche nun auf diese vorgezogen und wede erst ab Montag wieder gesund und gestärkt weiter machen.
Wollte mir eigentlich die Weihnachtswoche als Regenerationswoche zurechtlegen... naja, so muss ich halt in die Feiertage einen 30km Tempolauf quetschen.

Grüßle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.