triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18004)

roadrunner 04.04.2011 19:40

Entscheident ist doch nicht wie schnell die Grundlagenfahrt ist, sondern das sie noch im GA tempo absolviert wird.
Schnitt gestern 27,4.
Aber darauf kommt es garnicht an. Jetzt den Schnitt zu "drücken" könnte der falsche weg sein.

Letztes Jahr bin ich im Base block nie nen 30er Schnitt gefahren beim Ostseeman 5:11

3-rad 04.04.2011 19:53

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 552696)
Falls ihr sagt, dass klappt nie, dann bitte auch - unter Druck wachse ich über mich hinaus :Peitsche:


Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 557657)
3-Rad, das; Synonym für X S 1 C H T; typische Namen für Forenuser, die in Traininsblogs anderer gerne provozieren :Huhu:


na gut, dann gibts halt keine Kritik mehr.

Superpimpf 04.04.2011 19:53

Seh ich im Grunde genauso, wie weiter vorne schon stand - im Training 30 fahren ist leicht, im WK 35 schwerer.

Ich geh jetzt schwimmen. 16x100 als Hauptteil steht auf dem Plan.

Superpimpf 04.04.2011 19:54

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 557793)
na gut, dann gibts halt keine Kritik mehr.

Hey, nicht rummuffeln. Oder meinst du du hast keine Kritik mehr? :Blumen:

Superpimpf 04.04.2011 20:21

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 557794)
Ich geh jetzt schwimmen. 16x100 als Hauptteil steht auf dem Plan.

Das war nix, das Schwimmbad hat die nächsten beiden Wochen zu :(

Ich werd jetzt bissel Stabi machen. Wie ich das mit dem Schwimmen jetzt mache muss ic erstmal sehen. Zum Glück ist der Schwimmkurs in einer anderen Halle, da geht zumindest die Freitagseinheit klar.

Super-frust-pimpf

SamY 04.04.2011 20:55

selbst den 27er schnitt seh ich selten auf der uhr; bei den ganzen Ampeln und anderen hindernissen...

blog ist abonniert :Blumen:

steilkueste 04.04.2011 21:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 557665)
Ich finde 28,6 jetzt wirklich eher gemütlich für deinen Anspruch

Letztes Jahr bin ich um die Jahreszeit einen Schnitt von 27 km/h geeiert. Hat gereicht. ;)

Mein Negativrekord liegt bei 22 km/h. :Schlafen: Da ist also noch reichlich Luft. Auch wenn das besondere Bedingungen waren: komplett gegen den Wind, Regen und die die vierte oder fünfte lange Ausfahrt in der Woche.

Grüße
Jan

3-rad 04.04.2011 21:15

Ist ja auch egal wie schnell er fährt.
Mir kommt es halt lahm vor.
Wenn ich wie Steilküste immer an der stürmischen steilen Küste unterwegs wäre,
würde das natürlich anders aussehen.
Ebenso wenn ich in den bayrischen Alpen trainieren würde.

thunderbee 04.04.2011 22:13

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 557786)
Entscheident ist doch nicht wie schnell die Grundlagenfahrt ist, sondern das sie noch im GA tempo absolviert wird.
...

...entscheidend ist nur, wie schnell es im WK ist.:Cheese:

Ausdauerjunkie 05.04.2011 08:46

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 557794)
Seh ich im Grunde genauso, wie weiter vorne schon stand - im Training 30 fahren ist leicht, im WK 35 schwerer.

.........

Echt?Wer im Training immer einen 30er Ø fährt, sollte im WK auch schneller als 35km/h fahren können ;)

niksfiadi 05.04.2011 11:12

Das mit dem Schnitt ist doch sehr unterschiedlich.
Ich fahr grundsätzlich nix unter einem 30er Schnitt, ausser ich bin krank oder fahre mit (langsamen) Freunden. Aber ich kann dann im WK (MD und IM) auch 36er fahren (am umgebauten Rennrad). Würde ich in den Trainingsfahrten mit 25-27 herumsprudeln wäre ich nicht so schnell. Tempotraining mach ich ja auch...

Was will man mit einem 25er Schnitt trainieren? Fürs Altersheim? Ausdauer hat doch sowieso jeder ausreichend, der mehr als 10h über ein paar Jährchen trainiert. Diese Regel im Frühjahr langsam zu fahren ist doch schmu.

Ausserdem sollten immer auch die Höhenmeter im Blickfeld sein. Für mich gilt: Alles unter 1% Steigung wird Minimum in einem 30er gefahren. Immer. Bin ich drunter, brauch ich Rekom.

Da meine Radkollegen alle ambitionierte Mtbiker sind (Regional Top 10) schauen Gruppenausfahrten oft so aus: In der Ebene fahr ich mit meinen 86kg vorne und mache Schnitt. Bergauf fall ich dann zurück, schau aber trotzdem was geht, damit denen oben nicht kalt wird. Super Training :Cheese:

Lg nik

Im Krankenstand
:Kotz: : Klingt wie lulu is aber kaka...

JF1000 05.04.2011 11:46

Genauso schnell auf der LD wie auf der MD?:confused:


Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 558017)
Aber ich kann dann im WK (MD und IM) auch 36er fahren (am umgebauten Rennrad).


niksfiadi 05.04.2011 12:16

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 558039)
Genauso schnell auf der LD wie auf der MD?:confused:

Letztes Jahr, ja. MD Linz 2:36, IMA 5:08... Wobei bei der MD einfach noch nicht soviel Druck da war, bzw. viel Wind und saukalt. Schau ma, wie heuer geht.

Lg nik

3-rad 05.04.2011 13:41

nochma meine Meinung und warum ich sie vertrete:
Wer im Training 28 fährt zudem auf dem TT oder Renner der ist schnarchlangsam unterwegs (vorausgesetzt er hat einigermaßen Grundlage erworben, also nach der Winterpause ein bisschen trainiert)
Wenn man dann noch Tempoabschnitte einstreut und immer noch 28 fährt, was fährt man dann dazwischen? 23?
Fragt mal einen Radfahrer oder die schnellen Biker hier (Hazel, Danksta, Nopogo).
Wenn ich im Rennen 36 fahren will und vorher nur rumeier wird das nichts und 30 ist nun wirklich nicht anstrengend, vergleiche ich mal mit 5-5:20 beim Laufen.

Superpimpf 05.04.2011 14:51

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 558088)
nochma meine Meinung und warum ich sie vertrete:
.
.
.

Hej 3-Rad,

natürlich muss man im Training in der Lage sein, mal 2 oder 3 Stunden 35 zu fahren wenn man das im WK machen will. Aber es sind noch 4 Monate bis Regensburg. Wenn ich jetzt die Touren schon "schnell" fahre, wie soll ich mich denn dann noch steigern?

Ich merke es am Laufen: Da bin ich früher immer irgendwie mittleres Tempo gelaufen und wurde nicht wirklich schneller. Jetzt die langen Dinger wirklich entspannt und die Schnellen wirklich schnell und ich fühle mich beim Laufen erheblich fitter.

Grüßle, Super-heute ist Intervalltag beim Laufen-pimpf

niksfiadi 05.04.2011 15:13

Redet ja keiner von 35. Aber ein 30er Schnitt ist ja eh nicht schnell, was hat man da Durchschnittspuls 120?

Lg nik

Ausdauerjunkie 05.04.2011 15:55

@niksfiadi
Äpfel mit Birnen.
25 km/h ist hier ein guter Wert, im normalem Ø Training.

@Puls ist auch oft nur 120 :)

Aber was sagen diese Werte aus? Gar nichts, denn du weißt keine Relation!!!

autpatriot 05.04.2011 16:43

aus meiner Sicht geht es in dieser Phase zwar schon darum auch schon mal Tempo zu machen aber im Grund ist es doch wichtiger seinen Fettstoffwechsel und Grundlagenausdauer zu trainieren und wenn einer bei durschnittlich 25km/h seine 4--5 stunden GA 1 einheiten abwickelt ist das sicher sinnvoller und bringt ihm mehr als wie wenn er ständig nahe am Wettkampftempo fährt und immer im GA2 bereich herumdüst.

über kurz oder lang kann er dann bei gleichem Puls mehr WATT treten und das wirkt sich sicher positiv auf die Radleistung aus...

ich habe heuer im Winter am ERgo meine Leistung steigern können... und auch nur deswegen weil ich bewusst "langsam" gefahren bin im unteren GA 1 bereich.
war zwar oft nicht sehr prickelnd aber das ergebnis umso besser...

jetzt kann ich im GA 1 bereich bei gleichem Puls um 80 Watt mehr treten als wie im Herbst 2010....

Superpimpf 05.04.2011 17:00

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 558214)
jetzt kann ich im GA 1 bereich bei gleichem Puls um 80 Watt mehr treten als wie im Herbst 2010....

Deinem gesamten Beitrag stimme ich voll und ganz zu.

Aber das kann nicht stimmen! Außer vielleicht du warst vorher komplett untrainiert. Die meisten hier treten irgendwas 200+ Watt im WK, da kann man nichtmal eben im GA1 80 Watt steigern.

niksfiadi 05.04.2011 17:14

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 558176)
@niksfiadi
Äpfel mit Birnen.
25 km/h ist hier ein guter Wert, im normalem Ø Training.

@Puls ist auch oft nur 120 :)

Aber was sagen diese Werte aus? Gar nichts, denn du weißt keine Relation!!!

Ich beuge mich gerne den sogenannten allgemeinen "Trainingsweisheiten" ohne diese zu hinterfragen. Mache aber dann trotzdem was ich will :Huhu: und es funktioniert (für mich).

Es gab da ja auch mal von Arne so einen Beitrag, keinen Ahnung jetzt wie der hieß, aber da rät er auch zu irgendwie 23-25kmh im Trainingslager... Für mich unvorstellbar. Sicherlich wird das auch funktionieren, gibt es wohl Studien dafür. Aber wer von Euch hats schon anders probiert? Mal in der Radvorbereitung so richtig reinklatschen, natürlich auf die Regeneration achten und ihr werdet sehen: GEHT AUCH, wenn nicht sogar besser...

sandra7381 05.04.2011 17:29

Schnitte kann man doch wirklich nicht vergleichen, da das Terrain immer unterschiedlich ist. Wir fahren sonntags oft mit nem Radsportclub, was für mich wirklich fordernd ist. Vermutlich hat mich das auch schneller gemacht. Doch ohne lockere Einheiten unter der Woche würde ich eingehen, auch bzw. vor allem mental.

Auf Malle hatte ich an einem Tag sogar nur einen 20er-Schnitt, doch da hatten wir rund 2.300Hm auf 120km (oder so). So what!? Zuhause konnte ich bei unserem Hausberg plötzlich 20 Watt mehr hochtreten. Die Leistungsdiagnostik ergab, dass sich meine Schwelle seit 2009 (da deutlich weniger Training und bis dato unerkannter Bandscheibenvorfall) um 55 Watt gesteigert hat. Auch meine Abbruchleistung war 50 Watt mehr.

Ich denke, die Mischung machts (und viele km) :Huhu:

tri182 05.04.2011 17:31

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 558243)
Ich beuge mich gerne den sogenannten allgemeinen "Trainingsweisheiten" ohne diese zu hinterfragen. Mache aber dann trotzdem was ich will :Huhu: und es funktioniert (für mich).

Es gab da ja auch mal von Arne so einen Beitrag, keinen Ahnung jetzt wie der hieß, aber da rät er auch zu irgendwie 23-25kmh im Trainingslager... Für mich unvorstellbar. Sicherlich wird das auch funktionieren, gibt es wohl Studien dafür. Aber wer von Euch hats schon anders probiert? Mal in der Radvorbereitung so richtig reinklatschen, natürlich auf die Regeneration achten und ihr werdet sehen: GEHT AUCH, wenn nicht sogar besser...

Sehe ich genauso. Hab mit dieser Art von Training zumindest gute Erfahrungen gemacht. Ich musste mein Radtraining vor einiger Zeit fast nur auf meinen Arbeitsweg begrenzen (waren so 20km einfach mit ner Menge Höhenmeter), die habe ich teilweise ordentlich "gekloppt". Die Resultate waren jedoch um einiges besser (fragt jetzt bitte nicht nach genauen Resultaten - es lief halt)
Ein Schnitt von 23-25 würde ich eher Leuten ohne Grundlagen empfehelen, das haben hier bestimmt die wenigsten....

roadrunner 05.04.2011 19:55

Jeder hat etwas recht.
Nur in der gegend rum eiern bringt nix, aber immer druck zu machen und mindestens nen 30er schnitt fahren ist auch nicht der sinn.
Und dann kommt es darauf an wiviel man fährt. Wer 5Stunden in der woche aufm Rad sitzt sollte gas geben, wer 10Stunden fährt kanns auch mal locker (aber immer kurbeln) angehen lassen.

niksfiadi 05.04.2011 20:00

Was sind eigentlich die Argumente für das Herumgeeiere?

1) Verbesserung der Grundlagenausdauer
2) Ökonomisierung des Bewegungsablaufs: Koordination
3) Ökonomisierung des Stoffwechsels: Fettstoffwechseltraining
4) Setzen eindeutiger Reize: langsam - schnell: bipolares Training
5) ...?

Könnt ihr da helfen/erweitern?

Lg Nik

xeed 05.04.2011 20:40

oh man, hier beziehen ja einige klar stellung.

um mal dem superpimpf etwas luft zu verschaffen, möchte ich anmerken, dass der gefahrene schnitt ziemlich von mir abhängig ist. ich bin noch lange nicht so weit trainiert wie der andré. dennoch fährt er mit mir runden. darüber bin ich froh. besser als immer alleine rum zu düsen. außerdem animiert er mich auch mal dran zu bleiben.
wenn er alleine fahren würde, dann kann er auch einen höheren schnitt im ga1 fahren. da er sich sozialverträglich verhält passt er sich eben dem schwächeren an. danke dafür!

3-rad 05.04.2011 21:45

wenn man richtig lesen könnte, müsste man auch nicht stundenlang drüber diskutieren.
Ich sagte mit einer gewissen Grundlage sind 30km/h im einfachen
Gelände keine Herausforderung, sondern sehr lockeres Fahren.
Von mallorquinischen Bergen war nicht die Rede ebensowenig von
Alpenüberquerungen.
Für sub10 muss der Pimpf 35 fahren 180km lang und hat noch 3,5 Monate Zeit das zu üben, wenn er die letzten Wochen in diesem Tempo unterwegs sein will muss er disen Tempobereich (30) jetzt drauf haben, sonst wird das nix.
Da nützt es nichts, wenn welche sagen ich schaff auch nur 27, die, die das sagen haben andere Ansprüche und wollen nur 5:35h fahren oder sogar nur ne MD machen oder KD.

Superpimpf 05.04.2011 21:56

Jetzt kommt mal alle wieder runter!

Es gibt hier offensichtlich 2 Meinungen

-die einen sagen, dass sie lieber differenziert fahren
-die anderen lieber auch die langsamen Einheiten mit zumindest ein bisschen Zug auf der Kette

Und es gibt offensichtlich Beispiele für beide Lager, die mit dem jeweiligen Training (Steilküste, 3-Rad) zum Ziel was ich auch anstrebe gekommen sind.

Ich gehöre prinzipiell eher zu den entweder langsam oder schnell aber nix dazwischen Leuten, nehme aber sicher die ein oder andere Anregung der anderen Fraktion mit, sonst hätte ich ja diesen Thread nicht aufmachen müssen.

In 2 Wochen kann ich ja mal ne Runde mit 3-rad drehen.

So, jetzt bitte alle kuscheln :Lachen2:

---------

Hügelsprints heute früh liefen gut, durchschnittlich eine halbe Sekunde schneller als letzte Woche.

Die 1000er gerade eben eher nicht. Die ersten beiden waren okay, nach dem dritten mußte ich stehen bleiben und beim traben war mir gaz anders. Also bin ich nach hause getrabt, die letzten 500m dann gegangen :Nee:

Naja, abgehakt, mal sehen wie morgen der Crosslauf wird.

Grüßle, der Super-alle haben sich wieder lieb-pimpf

Carlos85 05.04.2011 22:03

Hey nix da, wenn sich hier alle lieb haben, wird bei mir wieder rumgenörgelt :Lachanfall:

Carlos-fährt wohl im Trianing immer zu schnell aufm Rad oder fährt wundersamerweise ne 5:10 in Roth - 85

3-rad 05.04.2011 22:05

Steikueste hat zwar ne quali gemacht aber nicht sub10h:Cheese:

Superpimpf 05.04.2011 22:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 558404)
Steikueste hat zwar ne quali gemacht aber nicht sub10h:Cheese:

Scherzkeks,

ich meinte die Radzeit. Und das war doch eine 5:08, oder?

3-rad 05.04.2011 22:11

Mag sein, die hat ihn so umgehauen, dass es fuer sub10h nicht mehr gereicht hat.;)

edit: ich habe großen Respekt vor steilkuestes Leistung.

X S 1 C H T 05.04.2011 22:13

Superpimpf: Bist du eigentlich mit dem TT unterwegs ?

Superpimpf 05.04.2011 22:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 558413)
Mag sein, die hat ihn so umgehauen, dass es fuer sub10h nicht mehr gereicht hat.;)

edit: ich habe großen Respekt vor steilkuestes Leistung.

Er hat ja aber auch geschrieben, dass er im Training 4 Monate vor dem Wettkampf 27 gefahren ist, bei mir waren es 28,6 - also passt es wieder :Lachen2:


:Cheese:

Superpimpf 05.04.2011 22:17

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 558417)
Superpimpf: Bist du eigentlich mit dem TT unterwegs ?

Am Sonntag wars das erste Mal dieses Jahr, vorher alles mit dem Schlechtwetter/Winterrad.

3-rad 05.04.2011 22:17

An der steilen Kueste bei 8 windstaerken,
genau.

niksfiadi 06.04.2011 07:00

Will ja keiner hier zu raufen beginnen. Man hinterfrägt nur gerne mal die Weisheiten derjeniger, die sich für die Götter im Jogginganzug halten. Aber wenn Du unsere Anregungen mitnimmst, dann passt ja e alles. Das ist ja der Sinn der Posts. Irgendwo muss es ja auch in diesem Thread den Diogenes geben. Es bringt dir ja nix, wenn alle immer nur sagen, wie super. Oder? Also ganz entspannt herausfinden, was für Dich gut is und nicht vorgefertigte Sonntagspredigten von **** nachbeten.

Insgesamt ist ja bei Dir eine sehr gute Entwicklung nachvollziehbar, also wirst Du schon sehr viel richtig machen. Aus meiner Sicht regenerierst Du etwas zu wenig, bzw. machst Du Radausfahren zu ReKomtrainings die eigentlich härter sein könnten. Aber das ist natürlich ganz persönlich meine Meinung und keine Kritik.

Lg nik

sandra7381 06.04.2011 07:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 558407)
Scherzkeks,

ich meinte die Radzeit. Und das war doch eine 5:08, oder?

Jan ist in Regensburg 5:13h gefahren.

roadrunner 06.04.2011 09:03

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 558310)
Was sind eigentlich die Argumente für das Herumgeeiere?

Könnt ihr da helfen/erweitern?

Lg Nik


1) Verbesserung der Grundlagenausdauer
2) Ökonomisierung des Bewegungsablaufs: Koordination
3) Ökonomisierung des Stoffwechsels: Fettstoffwechseltraining
4) Setzen eindeutiger Reize: langsam - schnell: bipolares Training
5) Regeneration zu kommenden einheit
6) Gesamtbelastung

Superpimpf 06.04.2011 22:26

Nach den vermurksten Intervallen gestern war der Crosslauf (6.5km) im 4:30er Schnitt (hatten einen etwas langsameren Läufer dabei, ging doch auch hoch und runter) sehr locker und angenehm. Im Endspurt hat der Kollege nochmal Gas gegeben, so dass die 500m im 3:45er weggingen.

Danach wollten wir eigentlich schwimmen, alle Hallen hatten aber zu :( Da bin ich mit einem Trainingspartner noch 13km in genau 1:05 gelaufen - die gingen sehr gut, mit 145 Durchschnittspuls und durchgängiger Unterhaltung.

Was das Laufen angeht bin ich mit der Entwicklung der letzten Wochen zufrieden. Sollte ja aber auch so sein bei kontinuierlicherem und vor allem mehr Training Als jemals zuvor :)

3-rad 07.04.2011 06:48

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 559021)
Danach wollten wir eigentlich schwimmen, alle Hallen hatten aber zu :( Da bin ich mit einem Trainingspartner noch 13km in genau 1:05 gelaufen - die gingen sehr gut, mit 145 Durchschnittspuls und durchgängiger Unterhaltung

das ist 5min Tempo.
Das muss sich locker anfühlen, schließlich willst du das im IM Rennen nach 180km Rad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.