triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bleierne_ente 09.10.2011 14:56

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 652585)
Das IST anstrengend!
:Blumen:

Das IST Folter! :Nee:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 653412)
3 km Langstrecke in 50 Minuten.

Hammer!! Du bist toll! :bussi: :Blumen:

Schönen Sonntag noch,

wünscht die Ente :Huhu:

bellamartha 09.10.2011 16:58

Guten Tag, guten Abend!
Ein schöner Tag ist das heute. Ingas Wetterprognose für den heutigen Marathon-Tag hier in Essen hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet, so dass wir top Wetter mit viel Sonne hatten und prima Lauftemperaturen und keinem Tropfen Regen, statt des zunächst angekündigten Dauerregens. Alles gut also. Als ich morgens aufstand, war es kühle 3,5°C kalt und ich machte mich auf in den Keller, um lange Laufhosen zu suchen, wurde aber nicht fündig. Seltsam, ich habe echt keine Ahnung, wo die sein könnten. Es war aber gut, dass ich sie nicht gefunden habe, denn das wäre dann später viel zu warm gewesen.
Wie immer haben wir Inga in Etappen begleitet und ich war diesmal ausnahmsweise nicht am Ende, sondern in der Mitte dran.
Hier erst mal voller Lokalpatriotismus ein Zitat aus dem, was Wikipedia über den Marathon schreibt:

"Rund um den Baldeneysee ist ein überregional bekannter, seit 1963 ununterbrochen am Baldeneysee in Essen stattfindender Marathon, der traditionell am zweiten Sonntag im Oktober stattfindet. Er ist damit der älteste Marathon in Deutschland, der bis heute ohne Unterbrechung ausgetragen wird. Ausrichter ist der TUSEM Essen, wobei die federführende Organisation von der Leichtathletikabteilung übernommen wird. Der Marathon wird ausschließlich ehrenamtlich durchgeführt und ist damit eine der wenigen vollständig vereinsgetragenen Veranstaltungen dieser Größe in Deutschland."

Heute gewann zu meiner großen Freude auch ein netter Essener, vom Triathlon Club Essen: Matthias Graut in 2:20:57 h. Wahnsinn! Weiter vier Läufer blieben unter 2:30 h. Bei den Frauen gewann zum vierten Mal in Folge die extrem unattraktiv anzuschauende Silvia Krull aus Detmold. Optik und Laufstil bescheren einem echt Augenkrebs, aber schnell ist sie: 2:43:29 h. Super!
Inga ist 4:08:49 h gelaufen und ist damit sehr zufrieden, denn ihre Vorbereitung lief nicht so gut und am Ende stand ihr Start noch auf der Kippe, weil der Zahn Probleme bereitete, der am kommenden Dienstag heraus operiert wird. Der Zahnarzt hatte aber grünes Licht für den Start gegeben. Sie ist wie immer sehr schön konstant gelaufen und hatte eigentlich damit gerechnet, zwischen 4:15 und 4:30 h zu brauchen, da ist sie jetzt natürlich happy.
Hoppel hier aus'm Forum habe ich leider nicht erspäht, hoffe aber, dass sie auch Spaß hatte und mit ihrer Zeit zufrieden ist!
Ich bin 18 km mitgelaufen und hatte auch viel Spaß. So habe ich diese Woche tatsächlich drei Laufeinheiten gehabt, am Montag 14 km beim Seelauf, am Freitag ca. 18 km oder so und heute auch noch mal.
Jetzt gammel ich hier rum, genieße die letzten Stunden des Wochenendes und hoffe, dass ich nach der Interferon-Spritzerei mal wieder von Nebenwirkungen verschont bleibe.
Euch auch noch einen schönen Restsonntag!
Entspannte Grüße, J.

Hoppel 09.10.2011 18:10

Glückwunsch an Inga - unbekannterweise. 4:08 statt 4.15-4:30 ist doch stark :Blumen:

Ich bin ja mit Billy hier ausm Forum gelaufen und wir haben zumnindest ne Punktlandung für sub 4 geschafft mit 3:59
Das ist für Billy zwar keine neue BZ aber trotzdem ne gute Zeit.

Am WE gehts zur Hund und Pferd zum Reiten - bist du vielleicht dort?? Wenn ja melde dich, dann kann ich dich reinschleusen ;)

LG Ina

bellamartha 12.10.2011 14:07

Es ist soweit...
 
... mein erster "Schwimmwettkammpf" naht! Die Anführungszeichen deshalb, weil es sich lediglich um die Vereinsmeisterschaften handelt, also eine interne Veranstaltung. Aber wir schwimmen um die Wette, also ein Wettkampf. Mich fragte gestern der Trainer, ob ich nicht mitschwimmen will. Klar will ich! Ich mache dann auch gleich mal alle Strecken mit, die zu schwimmen sind: 50 m in allen vier Einzel-Lagen und 100 m Lagen. Ach du scheiße, 50 m Delphin! Ich kann doch erst 40 m mit Mühe und Not. Naja, ich baue einfach auf den zusätzlichen Push durch den Wettkampfgedanken, dass der mir Kraft für die letzten 10 m gibt. Ich hoffe, es ist kein Stilschwimmen. Letzte werde ich sowieso. Eigentlich sehe ich in allen Lagen außer Kraul schwarz. Und dann noch mit Startsprung. Kann ich nicht und ich verliere immer meine Brille. Naja, die kleinen Fischlein (die anwesende Schwimmjugend, die mit der gleichen Selbstverständlichkeit Delphin schwimmen, mit der ich zum Klo pinkeln gehe) werden ihren hämischen Spaß an meinen Darbietungen haben. Was tut man nicht alles, um pubertierenden Gören was zu bieten? Aber ich muss ja sagen, dass es in dem Verein auch Leute gibt, die meine Darbietungen noch toppen. Ob die sich aber auch öffentlich zum Affen machen ist mir nicht bekannt.
Heute Morgen fiel mir dann auf, dass ich am Freitag gar nicht kann, wenn der erste Teil der Sache steigt (100m Lagen, Kraul und Delphin, der Rest ist nächsten Dienstag), weil ich da Angehörigengruppe habe. Deshalb habe ich vorhin alle abtelefoniert und grünes Licht bekommen, dass die Gruppe ausfällt. Ich bin jedenfalls schon ganz aufgeregt und bitte euch, mir am Freitag fest die Daumen zu drücken.
Ansonsten war ich froh, dass der Liebste mir gestern mal wieder einen Korb gegeben hat und nicht mit mir ins Kino gegangen ist, sonst hätte ich dieses super Training gestern verpasst. Es hat dermaßen Bock gemacht, unglaublich. So oder so ähnlich war das Programm:
400 m ein
10 x 50 m Kraul mit je 15 m Sprint vor und nach der 25 m Wende und schneller Wende
100 m Kraul nur mit dem rechten Arm
100 m Kraul nur mit dem linken Arm
200m Kraul Wechselarme
200 Rücken Wechselarme
50 m locker
2x25 m Delphin mit 10 Sek. Pause
200 m Brust, wobei der Trainer kritisch meine Stümpertechnik begutachtete und deshalb dann
200m Brust Beine
200 m Brust Arme
200 m Brust ganze Lage
100 m locker
200 m Lagen
100 m aus
Ich hatte viel Spaß und eine Bahn für mich alleine.

Heute Morgen dann pünktlich im Renterbad, ohne Inga, die hatte gestern eine Zahn OP. Da hat sie aber was verpasst, denn neben mir (heute wieder im Stümperbecken oben unterwegs, weil es schön leer dort war) schwamm ein recht ansehnliches Exemplar des anderen Geschlechtes. Als ich den Eindruck hatte, der ist fertig mit schwimmen, habe ich extra 10 Sekunden Pause eingelegt, um mir den mal kurz anzuschauen. Doch, recht hübsch. Hübsch geschwommen ist er auch. Ich aber auch. Das Programm heute Morgen:
250 m ein
2500m - die 100m jeweils unter 1:45 Min und jede vierten 100 m Sprint mit 5er Atem
250 m aus
Den Hauptteil fand ich durch die langen Sprints zwischendrin recht kurzweilig. Wirklich anstrengend war es, bei den Sprints eine 5er Atmung einzuhalten, ist mir auch nicht immer gelungen. 75 m ist das unproblematisch, aber dann wird's eng mit der Luft. Gebraucht habe ich so für die 2,5 km 43:20 Min. Das lässt, wenn ich richtig rechne, darauf schließen, dass ich die 100er zwischen den Sprints nicht mehr in unter 1:45 Min. geschwommen bin. Bin trotzdem zufrieden und hatte großen Spaß.
Wie super Schwimmen ist!
Liebe Mitschwimmer, ich wünsche euch einen schönen Tag.
Schöne Grüße
J.

bellamartha 14.10.2011 08:38

Whow...
 
...bin ich froh, dass ich mich nicht paleo-mäßig ernähre! Ich verspeise hier gerade mein Vollkornsschwarzbrot (Teufel!) mit Käse (Teufelteufel!!) und das schmeckt so geil! Köstlich! Nie würde ich auf leckere Käsebrote verzichten können, schon gar nicht für rohe Tierleichen!

Guten Morgen liebe Mitfische,
gestern bin ich mal nicht geschwommen, sondern gelaufen, muss ich mich doch schließlich auf den Halbmarathon Anfang November vorbereiten. Der Trainer wollte mal wieder Zeiten von mir wissen, also trug er mir auf 3x2000m zu laufen. Ich tat es, zunächst mehr aus Pflichtbewusstsein, denn aus Lust heraus. Es hat dann aber doch Spaß gemacht. Die Zeiten haben mich eigentlich positiv überrascht: 9:43 Min., 9:30 Min. und 9:43 Minuten. Hatte schlimmeres befürchtet. Auch fühlen sich meine Beine heute ganz gut an, kein Muskelkater, worüber ich angesichts der heutigen Vereinsmeisterschaften des Schwimmclubs froh bin. Darauf bin ich extrem gespannt und schon ein bisschen aufgeregt.
Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich bei 50 m Delphin nicht komplett lächerlich mache. Tipps, wie ich meine Schwimmbrille beim Start nicht verliere, würde ich auch noch dankbar annehmen.

Und sonst? Gestern und vorgestern waren die Essener Suchttage, die leider ein totaler Misserfolg waren. Vertreter der verschiedensten Suchthilfeeinrichtungen aus Essen waren in der VHS, um Interessierte zu informieren oder zu beraten. Leider waren fast keine Interessierten da. Um diese anzulocken, waren wir auch stundenweise dazu eingeteilt, Menschen von der Fußgängerzone die paar Meter runter zur VHS zu locken. Leute, das war vielleicht ein Scheiß! Zwei Stunden habe ich mir in der Fußgängerzone den A... abgefroren und habe versucht, Leuten den Veranstaltungsflyer zu geben oder mit ihnen kurz ins Gespräch zu kommen. Ich glaube ja, dass man für solche Aufgaben geschaffen sein muss. Ich bin es nicht! Eigentlich hatte ich schon nach fünf Minuten den Papp auf! Die Leute waren wie ich, wenn ich durch die Fußgängerzone gehe: Keine Lust darauf, von irgendwelchen Leuten mit Flyern angequatscht zu werden. Und weil ich das selbst so gut kenne, hatte ich doch große Hemmungen, Menschen anzusprechen, die mir körpersprachlich sehr deutlich zeigten: "Lass mich in Ruhe!" Die meisten, die freundlich reagierten waren trockene Alkoholiker, die so was nicht mehr brauchen. Erstaunlich, wie viele davon vormittags durch die Fußgängerzone laufen. Immer wieder freundliche Aussagen wie: "Ich bin seit x Jahren trocken!", "Ich bin bei den Anonymen Alkoholikern in XY!" oder "Ich bin darüber hinweg, viel Erfolg!" Freundlich auch die Mehrzahl der Methadon substituierten Patienten, die mich kannten und die auf dem Rückweg der Methadonvergabe waren. Nervig die älteren Männer, die Diskussionen mit mir anfingen, dass es so was in ihrer Generation nicht gebe (wohlgemerkt: Es ging um Sucht im Allgemeinen, nicht um Drogenabhängigkeit), woraufhin ich mich innerlich fragte, was die ganzen alten Säcke dann auf der Alkoholentzugsstation machen, wenn ich dort vertrete. Oder der noch ältere, der sagte, so was habe es unter Hitler auch nicht gegeben, woraufhin ich mich nicht nur innerlich, sondern ihn gefragt habe, was er denn meine, was für ein Zeug es gewesen sei, das der fette Göring sich täglich reingepfiffen hat. Das konnte er mir erwartungsgemäß nicht sagen, ich ihm dann aber schon.
Saudummes Nazipack! Davon haben wir übrigens aktuell auch wieder eine erkleckliche Anzahl unter den Patienten auf der Station. Wir könnten schon fast eine eigene Kameradschaft gründen. Das glaubt ihr gar nicht, wie viele Drogenabhängige rechtsradikale Einstellungen haben. Als ich letztens Herrn B. sagte, dass seine Verehrung für die Nazis doch total hinrverbrannt sei, weil er doch als einer der ersten im Viehwaggon Richtung Osten geschickt worden wäre und dann höchstens noch als Krimineller mit grünem Winkel im KZ hätte Karriere machen können, antwortete er mir so, dass ich dann auch nix mehr zu erwidern wusste: "Nein, Frau W., damals wäre ich ja gar nicht drogenabhängig geworden. Da wäre ich als Kind in der Hitlerjugend gewesen und später in der Wehrmacht oder hätte sonst wie dem Volk gedient!" Und was soll ich sagen, vielleicht wäre es ja wirklich so gewesen. Ich habe ja eine These dazu, warum viele Drogenabängige Faschos sind. Die habe ich entwickelt, als ich Maurice W., einen meiner Lieblingspatienten, einen psychisch total kaputten, von Kopf bis Fuß tättowierten Mann mit einer extrem rechtsradikalen Haltung, kennen lernte: Wenn man nichts, aber auch absolut nichts im Leben hat, auf das man stolz sein kann, weil man z.B. so wie er ein Heimkind war, das dort schlimmste Gewalt erleben musste und sich bei diesem Start ins Leben eben nichts Gutes entwickeln konnte, wenn alles, worauf man zurück blicken kann Drogen, Kriminaliät, Knast, Suff und Rauch und zerstörte Beziehungen sind, dann ist das einzige, auf das man stolz sein kann die Nationalität, denn die hat man einfach so. Dafür musste er nichts tun und die kann ihm niemand nehmen. Im Gegensatz zu seiner Würde und Unversehrtheit. Und wenn man in den Augen der Normalgesellschaft der letzte Abschaum ist, und die meisten Menschen werden in Herrn W. nur einen süchtigen, kriminellen, tättowierten Assi sehen - und nicht den weichen, traurigen, verletzlichen, freundlichen und liebesuchenden Menschen, den ich auch kennen gelernt habe, dann braucht so jemand Menschen, auf die selbst er noch herunter schauen kann. Wer aber soll das sein? Noch kaputter geht doch kaum? Noch weniger erreicht im Leben hat doch fast niemand. Also erheben sie sich Kraft ihrer Herkunft, die sie einfach so haben, ohne etwas dafür zu tun, über andere, die eben nicht deutsch sind. Mit Herr W. habe ich immer wieder viel über diese Themen diskutiert, ohne nennenswerten Erfolg. Als er aber vor einigen Wochen mal wieder hier war und ich ihn in eine Therapie vermittelt habe, haben wir wieder darüber gesprochen und da sagte er - oh Wunder! - dass er viele Dinge heute nicht mehr so sehe wie früher. Es geschehen noch Zeichen und Wunder, man soll die Hoffnung nicht aufgeben und auch im letzten Nazi noch den Menschen sehen.
Herr H., der aktuell hier ist, ist von neuen Sichtweisen aber noch weit entfernt. Er wollte die Tage bei irgendeinem Amt anrufen und alle Nummern der Stadt Essen fangen mit der 88 an. Er: "Schöne Nummer!" Ich: "Herr H., Ihren Fascho-Scheiß werden Sie wohl auch nicht mehr ablegen, was?" Daraufhin erläuterte er mir, dass er ja schließlich nur wegen der "Bimbos" heroinabhängig sei, die den Stoff hier verkaufen. Ah ja... :Nee: Ich habe das Thema nicht weiter vertieft.
Schöne Grüße aus der freien Kameradschaft Station S2:
Judith.

Das Mädchen 14.10.2011 08:52

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 656679)
...bin ich froh, dass ich mich nicht paleo-mäßig ernähre! Ich verspeise hier gerade mein Vollkornsschwarzbrot (Teufel!) mit Käse (Teufelteufel!!) und das schmeckt so geil! Köstlich! Nie würde ich auf leckere Käsebrote verzichten können, schon gar nicht für rohe Tierleichen!

:Lachanfall: :bussi:

Judith, ich drücke dir die Daumen für die Vereinsmeisterschaften! Und die 50m Delle schaffst du schon!! Und selbst wenn es albern aussieht - ich könnte es nur einarmig (was noch alberner aussieht)!

Diver 14.10.2011 08:53

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 656679)
...bin ich froh, dass ich mich nicht paleo-mäßig ernähre! Ich verspeise hier gerade mein Vollkornsschwarzbrot (Teufel!) mit Käse (Teufelteufel!!) und das schmeckt so geil! Köstlich! Nie würde ich auf leckere Käsebrote verzichten können, schon gar nicht für rohe Tierleichen!

Quarkbrötchen mit Marmelade!:liebe053:

Zitat:

Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich bei 50 m Delphin nicht komplett lächerlich mache.
Mache ich:Blumen: Viel Spaß dabei!

Zitat:

Tipps, wie ich meine Schwimmbrille beim Start nicht verliere, würde ich auch noch dankbar annehmen.
Einfach das Band richtig fest ziehen, es kann ruhig schon etwas drücken, 50 m hält man das schon aus. Und beim Sprung den Kopf zwischen die Arme nehmen und nicht gerade nach vorne schauen, sondern eher nach unten. Dann hält die Brille bei mir immer ganz gut.

sybenwurz 14.10.2011 09:07

Könntest du es vielleicht mal lassen, morgens, wenn ich weg muss, so elend lange Beiträge zu posten?
Wann sollen ich das nu lesen?
:Gruebeln:

neonhelm 14.10.2011 09:26

Liebe Judith, ich lese ja sehr gerne, was du schreibst. :)

Magst du vielleicht beim naechsten Mal alle 5-6 Zeilen einen Absatz einfuegen? Das wuerde mir das Lesen deutlich erleichtern. Danke. :Blumen:

maultäschle 14.10.2011 10:03

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 656679)
Drückt mir bitte die Daumen, dass ich mich bei 50 m Delphin nicht komplett lächerlich mache. Tipps, wie ich meine Schwimmbrille beim Start nicht verliere, würde ich auch noch dankbar annehmen.

Du wirst übers Wasser fliegen!:Huhu:

@Schwimmbrille: ich war vor meinem ersten Start auch völlig panisch, dass mir das Ding sonstwohin festfliegt und hab deshalb heimlich extra geübt :Lachen2:
Bei mir hilft: Schwimmbrille unter die Badekappe, die Brillenbänder richtig böse festziehen (dann geht sogar über der Badekappe) und, wie diver schon schrieb, Kopf eher ein wenig RIchtung Kinn und schön zwischen den Armen lassen beim Startsprung.

Viel Erfolg:Blumen:

Ach ja: wie Du auf deiner Station da teilweise so ruhig und souverän reagieren kannst - Hut ab! Ich wäre entweder sprachlos oder würde unglaublich wütend auf soviel bodenlose Dummheit reagieren

Natti 14.10.2011 10:13

Liebe Bellamartha,

vielen Dank für deine Beiträge hier im Forum, i love it :Blumen:

Die guten Threads nehmen hier leider rapide ab, oder werden von ein paar Wütenden dominiert. Leider.

bellamartha 14.10.2011 10:43

Lieber

Neonhelm,

meinst

du

in

etwa

so

?

Übrigens:

Ich

schreibe

wie

ich

quassele:

wie

ein

Wasserfall.

Der

macht

auch

keine

Absätze!

LG

Judith

PS: Danke für die guten Wünsche für heute Abend! Ich werde berichten. Ohne Punkt und Komma. Versprochen.

Ach ja, hier zu trainingszwecken für Neonhelm, damit er lernt, was wirklich lange Sätze und Absätze sind: "Mein Herz so weiß" von Javier Marias.:Blumen:

benjamin3011 14.10.2011 10:52

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 656848)
Lieber

Neonhelm,

meinst

du

in

etwa

so

?

...

Nach 5-6 Zeilen, nicht nach jedem Wort :Lachen2:

Ansonsten Kopf zwischen die Arme, nicht drüber nachdenken und ins Wasser hüpfen.

neonhelm 14.10.2011 13:31

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 656848)
Lieber

Neonhelm,

...
Wasserfall
...


Ach ja, hier zu trainingszwecken für Neonhelm, damit er lernt, was wirklich lange Sätze und Absätze sind: "Mein Herz so weiß" von Javier Marias.:Blumen:

Vielleicht doch lieber Twain zur Erbauung...?

sybenwurz 14.10.2011 15:51

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 656860)
Nach 5-6 Zeilen, nicht nach jedem Wort :Lachen2:

Es geht nicht drum automatisch nach 6 Zeilen immer nen Absatz zu machen, sondern eben Absätze sinnvoll oder auch unterschiedliche Themen/Inhalte voneinander zu trennen.

bellamartha 14.10.2011 16:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 657125)
Es geht nicht drum automatisch nach 6 Zeilen immer nen Absatz zu machen, sondern eben Absätze sinnvoll oder auch unterschiedliche Themen/Inhalte voneinander zu trennen.

Ups, ich dachte eigentlich immer, dass ich das tue, werde aber in Zukunft mein Geschreibsel noch mal kritisch darauf hin durchgehen.

J.

sybenwurz 14.10.2011 21:28

Jaja, denk ich auch immer wieder mal, oft klick ich mittlerweile wenn ich Zeit hab erstmal auf "Vorschau" und guck mir meinen Sermon mal in Reinform an, wie´s dann später aussieht.

bellamartha 18.10.2011 23:09

Vereinsmeisterschaften...
 
...weil ich ja besser backen als schwimmen kann, hatte ich am vergangenen Freitag zum ersten Teil der Vereinsmeisterschaften erst mal einen Haufen Brownies mitgebracht, um die Anwesenden milde zu stimmen und eine wohlwollende Stimmung in Bezug auf meine Person zu schaffen. Kam auch gut an und als ich dann noch erfuhr, dass das Delphin schwimmen noch nicht auf dem Programm stand, sondern erst für den heutigen Dienstag geplant ist, ging es mir schon gleich besser.
Absatz
Dafür durfte ich aber zeitig ran, um die 100m Lagen zu schwimmen, damit ging es los. Es waren gefühlte 2000 Menschen in dem kleinen Schwimmbad, überwiegend Kinder und auf der Empore oben um das Becken herum, die Eltern. Na super. Erstaunlicherweise verlor ich meine Schwimmbrille beim Startsprung nicht, was vermutlich daran lag, dass ich sie auf Anraten einer Mitschwimmerin total eng gezerrt hatte. Das kleine Bad hat nur vier 25 m Bahnen und von uns vieren wurde ich dritte. Nicht letzte, hurra! Und Simone und Martina sind schließlich von Haus aus Schwimmerinnnen. Nachdem ich aus dem Becken gekrabbelt kam, erfuhr ich, dass ich eigentlich hätte disqualifiziert werden müssen. Ich wusste nicht, dass man sich beim Rückenschwimmen innerhalb der Lagen nicht vor der Wende auf den Bauch drehen darf, sondern in Rückenlage anschlagen muss. Es wurde ein Auge zugedrückt. Rücken und Brust liefen so lala, bei meiner "Paradedisziplin", dem Brustschwimmen wurde ich dann doch letzte. Zeiten weiß ich gar nicht, mal sehen, ob ich die die Tage noch in Erfahrung bringe.
Süß die ganz kleinen Mädchen und Jungs, die 25 m schwammen, herzallerliebst.
Absatz
Und dann heute der zweite Teil. Erst Kraul, dann Delphin. Als ich reinkam, sah ich schon die Fischlein von der Startgemeinschaft: 13 jährige Mädchen mit durchtrainierten Körpern, knappen Badeanzügen und ausgeleierten Schultergelenken. Sie schwammen sich gerade ein als ich kam und mir wurde Angst und Bange. Diesmal waren die Masters nach den Kindern und Jugendlichen dran. Als ich dran war, stellte ich fest, dass ich mit Kristina schwimmen sollte, einer jungen Frau, die bis vor zwei Monaten acht mal in der Woche trainiert hat, bei der Startgemeinschaft Essen, das ist da, wo Mark Warnecke, Christian Keller & Co früher trainiert haben und aktuell Daniela Samulski. Sie wurde dann noch frech und meinte, vielleicht könnte sie ja die Strecke zweimal schwimmen in der Zeit, die ich für einmal brauche. Na warte! Sie hätte sie anderthalb mal schwimmen können, nicht ganz. Ich weiß meine Zeit nicht, es kam mir aber langsam vor und ich war unzufrieden, weil ich doch wenigstens beim Kraulschwimmen hatte gut sein wollen.
Absatz
Süß wieder die ganz Kleinen!
Und dann das Gefürchtete: 50 m Delphin. Mein bisheriger Rekord lag bei 40 m. Würde das Publikum mir helfen, die letzten 10 m auch noch zu schaffen? Die Kleinen haben es vorgemacht, ich weiß nicht ab welchem Alter, aber sie waren noch ziemlich klein, die sich da über 50m Delphin mühten.
Ich mach's kurz: Ich habe es geschafft und habe schlappe 18 Sekunden mehr gebraucht als Kristina, nämlich 49:50 Sek. oder so.
Jetzt ist es schon spät, morgen früh will ich ins Schwimmbad, einen langen Kanten schwimmen, also:
Gute Nacht, bis bald!
J.

bellamartha 20.10.2011 10:08

Kristina...
 
...hieß ja die junge Frau, neben der zu schwimmen ich am Dienstag bei den Vereinsmeisterschaften das Vergnügen hatte. Als sie sagte, sie könne vielleicht 100m schwimmen in der Zeit, die ich für 50 m brauche, hatte ich gesagt, dass wir vielleicht nur die Strecke ordentlich verlängern müssten, damit ich eine Chance gegen sie habe. Da hatte sie gelacht und der Trainer auch.
Ähm... ich habe mir gerade mal die Ergebnisse und ihre Bestzeiten angeschaut, von der 22 jährigen Göre. Ich glaube nicht, dass eine Verlängerung der Strecke was bringen würde. Ihre Bestzeit auf 1500m Kraul auf der 50m Bahn: 17:36 min. Noch Fragen? Ich nicht.

Heute Morgen war ich mit Inga schon um 6:30 Uhr laufen. Schön war es, durch den finsteren Wald zu laufen, nur erleuchtet von Ingas Stirnlampe. Anstrengende, sehr profilierte 1:15 h war es, mit je 25 m Sprint an jedem Berg.
Jetzt frühstücke ich mit einer Freundin und werde den Rest des Tages auf die Empfehlungen der Ärzte sch.... und in der Sauna rumhängen. Ich habe nämlich heute einen Tag Urlaub.
Euch auch einen schönen Tag!
Bis bald, J.

sybenwurz 20.10.2011 14:46

Haste morgen eh frei oder wieso nimmste mitten in der Woche nen Tag Urlaub?

Hoppel 20.10.2011 15:36

Für deinen freien Tag was zum Gucken :)

schwarze Puschelpferde

Duafüxin 20.10.2011 16:07

Ich habs auffer Arbeit geguggt: schick seht ihr aus :cool:

pioto 20.10.2011 17:02

Sag mal, schöne Martha, diktierst du eigentlich deine Texte per Mikro hier rein und wenn ja, funktioniert das gut?

Mir sind nur gerade eben die "Absatz" im vorgestrigen Posting aufgefallen. Ich hatte mal vor Jahren eine Spracherkennungssoftware, aber die war nicht so pralle.

Hoppel 20.10.2011 17:22

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 659555)
Ich habs auffer Arbeit geguggt: schick seht ihr aus :cool:

Danke Steffi :Blumen:

bellamartha 20.10.2011 23:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 659492)
Haste morgen eh frei oder wieso nimmste mitten in der Woche nen Tag Urlaub?

Nö, morgen muss ich arbeiten, sogar sehr viel. Erst viel zu tun in der Klinik und danach noch von 16 bis 21 Uhr im Altenheim. Muss ja den teuren Tag in der Sauna heute wieder rein kriegen. Und die zu erwartende Vespa-Reparatur, für die ich das Schlimmste erwarte. Heute passte meiner Freundin gut, deshalb innerhalb der Arbeitswoche.

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 659535)
Für deinen freien Tag was zum Gucken :)

schwarze Puschelpferde

Schön, Danke! Welche Reiterin bist du? Oder hast du gefilmt? Ich wäre auch gerne zur Pferd & Hund gegangen, hat aber irgendwie nicht geklappt dieses Jahr.


Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 659576)
Sag mal, schöne Martha, diktierst du eigentlich deine Texte per Mikro hier rein und wenn ja, funktioniert das gut?

Mir sind nur gerade eben die "Absatz" im vorgestrigen Posting aufgefallen. Ich hatte mal vor Jahren eine Spracherkennungssoftware, aber die war nicht so pralle.

Nein, ich tippe das alles mit Freude für euch von Hand. Die ausgeschriebenen Absätze habe ich extra für den Herrn Neonhelm eingefügt, damit er es besser lesen kann.

Tageszusammenfassung: Top Tag! Der Sauna-Tag war ein voller Erfolg. Es war ganz super. Ich habe mich gut erholt, die Wärme genossen, war vernünftig genug, keine Aufgüsse mitzumachen, bin zwei Kilometer zügig geschwommen, habe in meinem Buch gelesen, das mir sehr gut gefällt ("Vier Frauen" von Valerie Wilson Wesley), habe mich gut unterhalten und die Bekleidungslosigkeit genossen. Alles schön. Was jammere ich doch auf hohem Niveau... Mein Leben ist doch ganz schön prima.

Wenn euer Tag nur halb so gut war wie meiner, dürftet ihr zufrieden sein.

Ich freue mich: Über das Leben, über meine Freunde, über mein gutes Buch, das leckere Essen heute und jetzt gerade über mein Bett.

Schöne Grüße!
Judith- hurra!

Hoppel 21.10.2011 06:39

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 659774)

Schön, Danke! Welche Reiterin bist du? Oder hast du gefilmt? Ich wäre auch gerne zur Pferd & Hund gegangen, hat aber irgendwie nicht geklappt dieses Jahr.

Ich bin linke Hand die zweite - Kamerakind ist mein Mann :Cheese:
Falls dir dir fehlende Halsrundung aufstösst, Luna hatte als Fohlen einen HWS Fraktur mit Ataxie und hat jetzt leider in dem Bereich orthopädische Mängel.
Habe aber noch nie ein verlässlicheres Pferd geritten. Die dankt uns dass sie noch lebt. Laut Klinik hätten wir sie als Fohlen gleich dort lassen sollen. :Nee:

bellamartha 21.10.2011 08:00

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 659804)
Ich bin linke Hand die zweite - Kamerakind ist mein Mann :Cheese:
Falls dir dir fehlende Halsrundung aufstösst, Luna hatte als Fohlen einen HWS Fraktur mit Ataxie und hat jetzt leider in dem Bereich orthopädische Mängel.

Nein, unangenehm aufgefallen ist mir lediglich ein Paar: Das erste auf der rechten Hand, weil das Pferd extrem hinter dem Zügel ist. Ob es sich dort entzieht oder die Reiterin es dort hin bringt, kann ich nicht erkennen.
Ich finde eure Quadrille sehr schön und mir gefallen die teilweise sehr kompliziert wirkenden Figuren. Hut ab! Wie viel Zeit habt ihr benötigt, um das so einzuüben? Und aus welchem Grund habt ihr euch gegen Galopp entschieden? Wäre das noch schwieriger gewesen? Oder ist er für Quadrillen prinzipiell weniger geeignet? Ich hätte die Friesen jedenfalls auch gerne im Galopp gesehen. Hoffentlich kann ich euch mal live zuschauen, vielleicht bei der nächsten Pferd & Hund oder der Equitana?
Schöne Grüße, J.

neonhelm 21.10.2011 12:38

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 659774)
Nein, ich tippe das alles mit Freude für euch von Hand. Die ausgeschriebenen Absätze habe ich extra für den Herrn Neonhelm eingefügt, damit er es besser lesen kann.

:bussi:

Hoppel 21.10.2011 16:56

Hallo Judith,

mit dem Paar gebe ich dir recht. Ist so eine Kombination aus Engmachen und Festhalten, ist ein heisser Ofen, den ändert sie auch nicht mehr :(
Die Gruppe ist mit immer mal wieder Veränderungen seit ca. 7 Jahren zusammen. Die Figuren wie sie jetzt sind reiten wir seit ca. 1 Jahr.

Für die Choreo sind meine Freundin und ich verantwortlich ebenso für die Musik und Kostümauswahl. Die Musik lassen wir aber professionell schneiden, wir suchen nur die Stücke aus und wie wir es haben wollen.
Galopp ist so ein Problem :o alle 8 auf ein Tempo zu kriegen, hatten wir mal drin. Im Training passt es noch aber bei Auftritten waren einige dann doch zu elektrisch, das sah nicht gut aus :Lachanfall:
Trab ist da leichter...
Nächstes Jahr ist hier im Raum Equitana open Air, Hund und Pferd und natürlich das Highlight unser 20 jähriges Jubiläum vom Friesenverband (DFZ) mit dem Friesenfest in Münster im August.

Wäre schön, wenn du mal irgendwo gucken kommst :Blumen:

LG Ina

Ach ja, Equitana in Essen machen wir nicht mehr, die wollten zuletzt von allen Akteuren 100,- Boxengeld - damit wir die Leute bespassen sollen wir noch was mitbringen, nee ....

Das Mädchen 21.10.2011 18:37

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 659535)
Für deinen freien Tag was zum Gucken :)

schwarze Puschelpferde

Das ist ganz schön toll anzukucken...wenigstens passt das mit der Größe der Pferde zusammen. Wir hatten damals mal eine Choreografie entworfen mit einem normalen Schimmel, einem großgewachsenen Norweger, einem Haflinger und einem kleinen Pony. Da war es immer sehr lustig zu sehen, wie die Löcher zugeritten werden mussten :)
Manchmal vermisse ich die Zossen schon...

Hoppel 21.10.2011 20:23

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 660118)
Manchmal vermisse ich die Zossen schon...

Oh, auch ne Reiterin :Huhu:

Da unsere Pferde alle die gleiche Rasse sind passen sie natürlich von der Grösse ganz gut. Obwohl wir auch bis zu 10 cm Unterschied haben. Der Grösste ist 170cm, zum Glück liegt mein Mädel mit 165 gut dazwischen :Cheese:

Das Mädchen 23.10.2011 15:33

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 660138)
Oh, auch ne Reiterin :Huhu:

Da unsere Pferde alle die gleiche Rasse sind passen sie natürlich von der Grösse ganz gut. Obwohl wir auch bis zu 10 cm Unterschied haben. Der Grösste ist 170cm, zum Glück liegt mein Mädel mit 165 gut dazwischen :Cheese:

Ja, aber das mit den Pferden ist Ewigkeiten her. Dafür habe ich seinerzeit natürlich das ganz intensive Programm mitgenommen - zwischen 6-18 habe ich quasi im Pferdestall gewohnt.

Dass die Friesen unterschiedlich groß sind fällt gar nicht so sehr auf bzw finde ich jetzt nicht weiter dramatisch. Denn schon alleine durch die gleiche Rasse wird der Größenunterschied aufgewogen. Und Friesen fand ich schon immer toll! :Blumen:

bellamartha 26.10.2011 15:37

Vom Neid und von der Missgunst…
 
Ich gestehe: Ich bin neidisch. Sage dazu aber meist, dass ich nicht missgünstig bin. Das zum Blog passende Thema sind natürlich die kleinen und großen Fischlein, deren stromliniengleiches Gleiten durch das Becken ich mir regelmäßig anschauen darf. Oder muss. Es geht mir dann manchmal wie mit der Schönheit: Wenn die zu groß und perfekt ist, schmerzt es fast. Ich gehe davon aus, dass es schmerzt, weil ich selbst nicht so perfekt bin. Ich schwimme auch nicht perfekt und es erfreut und schmerzt zugleich, die Schwimmerinnen und Schwimmer der Startgemeinschaft Essen zu sehen, wie sie fischgleich durch das Wasser flitzen als ob sie Meeresbewohner seien, die sich im Golfstrom tummeln. Wenn ich sage, dass ich neidisch, aber nicht missgünstig bin, dann meine ich damit, dass ich auch gerne so gut schwimmen könnte, den Fischlein ihr Gabe aber nicht wegnehmen will.

Ich dachte immer, Neid und Missgunst seien zweierlei Paar Schuhe. Ganz so ist es aber nicht. Wikipedia sagt:

„Unter Neid versteht man das moralisch vorwerfbare, gefühlsmäßige (emotionale) Ver-übeln der Besserstellung konkreter Anderer. Ähnlich ist der Begriff der Missgunst.“

Und weiter:
„Neidisch ist mithin jemand (der „Neider“), den ein Besitztum oder Vorzug anderer – auch unbewusst – kränkt (ein Minderwertigkeitsgefühl auslöst).[1] Das Ziel des Neides ist dement-sprechend, den beneideten Vorzug aus der Welt zu schaffen (nicht primär, ihn an sich zu bringen; das wäre dann zum Beispiel Habsucht). Neid kann sich nicht nur auf Besitztümer beziehen, sondern ebenso auf beispielsweise biologisch (Gesundheit) oder kulturell (Schön-heit) geprägte Merkmale wie auch direkt auf den sozialen Status (der „Klassenbeste“, der „Torschützenkönig“). In gesteigerter Form kann der Neid für Beneidete gefährlich werden, dem gegenüber er oft verschwiegen wird, wenn er zur Triebkraft feindseligen Handelns wird.
Demgegenüber gibt es auch eine nicht negativ besetzte Bedeutung des Wortes Neid, indem mit Neid eine Bewunderung oder Anerkennung für eine Person ausgedrückt wird, aber nicht gleichzeitig ein Missgönnen. Ein Beispiel hierfür wäre es, wenn ich als Großvater meine En-keltochter für ihre Jugend, Gesundheit und Unbeschwertheit beneidete. Ich würde ihr diese Zustände nicht missgönnen, ich würde sie ihr auch nicht wegnehmen wollen, wenn das ginge. Ich würde es ihr von ganzem Herzen gönnen und mich daran erfreuen. Aber ich würde sagen, dass ich sie dafür beneide, weil ich auch gerne noch einmal so jung, gesund und unbeschwert wäre.“
Zur Missgunst sagt Wikipedia:
„Missgunst bezeichnet das ethisch vorwerfbare Verübeln der Stellung Anderer, sei es nun in materieller oder sonstiger Hinsicht, wobei der Begriff in Abgrenzung zum Neid insofern weiter gefasst ist, als die betrachtete Person oder Gruppe im Vergleich zu dem Verübelnden nicht unbedingt besser gestellt sein muss; in einem Fall von Missgunst werden dem Anderen Dinge schlichtweg nicht gegönnt. Auch die gleichzeitige Begehr desselben Status für sich, wie sie beim Neid auftritt, ist bei der Missgunst kein zwingendes Merkmal.“

Also ist mein Neid auf die Schwimmerinnen und Schwimmer auch eine Triebfeder, weil ja das Ziel des Neides sei, den beneideten Vorzug aus der Welt zu schaffen. Deshalb trainiere ich hart und ernsthaft. Das ist positiv. Dumm nur, dass ich weiß, dass all das Training nicht dazu führen wird, dass ich so schwimme wie sie. Das frustriert mich und ist negativ.

Ich sehe die oft noch sehr jugendlichen Schwimmkids und frage mich, ob sie ermessen können, wie sehr sich manche Menschen – ich! – danach sehnen, so zu schwimmen wie sie. Oder ob es für sie normal und alltäglich ist, weil sie immer mit ihresgleichen zu tun haben. Ich frage mich, ob es sie so glücklich macht, wie es mich jetzt glücklich machte, wenn eine gute Fee mir ihr Talent und ihre Gabe schenkte. Oder ob sie das einfach so hinnehmen und selbst anderen Menschen Talente und Fähigkeiten neiden und sich nach anderen Dingen sehnen. Vermutlich ist von beidem was dabei…

Ich jedenfalls kann nicht anders, als immer und immer wieder zu denken, wie gerne ich so gut schwimmen könnte. Und, völlig bekloppt!, hadere ich dann mit mir, weil ich mit 6 (!) Jahren entschieden habe, in den Leichtathletik-Verein und nicht in den Schwimm-Verein zu gehen, als mein Orthopäde damals sagte: „Wenn das Kind sich weigert weiterhin zur Krankengymnastik zu gehen, muss es laufen oder schwimmen.“ (Wegen meiner starken Skoliose.) Die Vorstellung, im Schwimmbad immer hin und her zu schwimmen, fand ich damals absurd, so dass binnen Sekunden die Entscheidung für die Leichtathletik gefallen war. Tja, die Vorstellung, dass ich mal fast 70 kg wiegen werde und graue Haare aus meinem Kopf sprießen, hätte ich damals vermutlich auch absurd gefunden. Und so schwimme ich heute, mit Bauchspeck und ergrauend, Bahn um Bahn im Schwimmbad und habe Riesenspaß dabei.
Wenn ich gerade mal wieder sehr unglücklich über meine verpasste Schwimmkarriere bin, versuche ich mich damit zu trösten, dass ich dann vielleicht nie an den großen Triathlon-Spaß geraten wäre oder eine einseitige Fachidiotin geworden wäre. Andererseits: Wen kümmert’s als Olympia-Siegerin…?;)

Wie ich auf all das komme? Die fleißigen Bienlein von der SG Essen schwimmen natürlich auch in den Ferien unermüdlich und haben sich heute im Rentnerbad die Ehre gegeben. Da erzählten sie in der Umkleidekabine vom Training gestern Abend (natürlich das zweite am Tag, nach dem vom Morgen), in dem die „Großen“ als Abschluss in jeder Lage 7,5 Minuten volle Pulle schwammen und die „Kleinen“ einen 20 Minuten-Test in Kraul. Natürlich fragte ich die ca. 10 jährige Rotznase, wie weit sie denn gekommen sei: 1 Kilometer. Na, immerhin schwimme ich noch schneller als manche von denen. Die 12-13 jährigen am Sonntag hatten mich dafür aber so was von stehen lassen…

Ich habe aber nicht nur philosophiert, sondern bin auch geschwommen, richtig viel sogar:
400 m ein
10 x (25 m Sprint, 50 m Beine, 75 m Steigerung, 100 m Knallgas) mit 100m locker zwi-schen den Blocks und langen 45 Sek. Pause zwischen den einzelnen Elementen eines Blocks
300 m aus (logisch 300, sonst wäre ja am Ende keine gerade Zahl heraus gekommen)

Anstrengend war es gegen Ende. Hier mal die Zeiten der 100m Strecken:
1:29,5
1:29,7
1:28,9
1:30,2
1:29,8
1:27,7
1:29,1
1:30,7
1:29,9
1:31,7

Bei den 50 m Beine habe ich bei knapp 1:30 Min. angefangen, am Ende habe ich über 1:40 Min. gebraucht.

Bisschen lang geworden, der Beitrag, was? (Aber immerhin mit reichlich Absätzen.) Dabei habe ich noch nicht mal von den lustigen Mitschwimmern heute erzählt.
Also einer muss noch sein: Da scheint tatsächlich ein Typ nicht schwimmen zu können! Es handelt sich um einen übergewichtigen älteren Herrn, der sich ca. 45 Minuten lang am Beckenrand entlang hangelte. Erst dachte ich, dass er vielleicht unsicher schwimmt, nach einem Schlaganfall oder so, aber nein, er schwamm GAR NICHT! Stets war mindestens eine Hand am Beckenrand. Sachen gibt’s. Ich wollte ihn erst fragen, ob er nicht schwimmen kann, habe mich dann aber doch nicht getraut.

So, ich mache Schluss. Jetzt wo PP nicht mehr unter uns weilt, werde ich versuchen, seine Wortanzahl pro Monat hier abzuliefern. Da ich nicht so oft schreibe, werden die Beiträge halt ein bissl länger. Ist euch doch Recht?:Cheese:

Schöne Grüße!

J.

carolinchen 26.10.2011 15:38

1+:Blumen:

Mosh 26.10.2011 16:04

Habe kürzlich noch mit der Leichathletik Trainerin meiner kleinen Nichte darüber gesprochen, dass ich es schade finde früher nicht LA gemacht zu haben. Statt dessen habe ich mich in ein Handballtor gestellt:cool:

Ist halt einfach so und kann man nicht ändern. Schaue mir heute dafür einfach gerne Könner ihres Faches an und freue mich über jeden meiner Läufe, Fahrten oder was auch immer. Wenn ich Glück habe sogar ohne Schmerzen in den Knien oder im Rücken:Lachanfall:

Mosh

3-rad 26.10.2011 19:11

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 662463)
Die fleißigen Bienlein von der SG Essen schwimmen natürlich auch in den Ferien unermüdlich und haben sich heute im Rentnerbad die Ehre gegeben. Da erzählten sie in der Umkleidekabine vom Training gestern Abend (natürlich das zweite am Tag, nach dem vom Morgen), in dem die „Großen“ als Abschluss in jeder Lage 7,5 Minuten volle Pulle schwammen und die „Kleinen“ einen 20 Minuten-Test in Kraul. Natürlich fragte ich die ca. 10 jährige Rotznase, wie weit sie denn gekommen sei: 1 Kilometer. Na, immerhin schwimme ich noch schneller als manche von denen. Die 12-13 jährigen am Sonntag hatten mich dafür aber so was von stehen lassen…

jaja die lieben Kleinen.
Meine kleine schwimmt ja auch zwar nicht in Essen dafür bei SGS in Münster.
Vorgestern hatten sie 3h Zeit und es war ausschließlich Wassertraining.
7,5km hat sie abgespult, ich war schon fertig vom zuhören.
Heute hat sie geschwänzt, Besuch bei Oma und Opa war angesagt, Glück gehabt, Programm heute:
85x100m Freistil. + 100m ein + 100m aus.
:confused:

bellamartha 01.11.2011 13:30

Nur in Stichworten...
 
Hi Leute,
nein ich bin nicht krank und ich quassele im realen Leben noch genauso viel wie sonst hier, aber irgendwie bin ich aktuell schreibfaul. Daher heute in Stichworten:
- Am Wochenende wurde meine Mutter 70 Jahre alt. Meine Güte! Der Wochenendbesuch in Speyer begann mit einem fetten Streit, ca. 10 Minuten nach der Ankunft, so dass ich um ein Haar wieder abgereist wäre. Großes Kino für meinen Liebsten, der solche Streits zwischen meiner Mutter und mir noch nicht miterlebt hat, weil die in den letzten 20 Jahren nur noch selten statt gefunden haben. Es war wie früher, krass! Der Rest des Wochenendes verlief dann dank der zweifelhaften Fähigkeit der Verdrängung, die alle Mitglieder unserer Familie nahezu perfekt beherrschen, friedlich und diesmal fand ich unsere Begabung dazu mal hilfreich.
- Der Liebste hat seinen neuen Job schon wieder verloren, zum Kotzen! Er wurde am letzten Tag der Probezeit vor die Türe gesetzt, von diesem Arsch von neuem Geschäftsführer. Weiß jemand eine Firma, die einen Maschinenbauer/Verfahrenstechniker als Produktionsleiter sucht? Am liebsten in erreichbarer Nähe zum Ruhrgebiet.
- Gesundheit: Ich kriege diese verfluchte Erkältung nicht wirklich los. Mal ist sie besser, mal schlechter, aber richtig weg nicht.
- Sport: so lala. Mal weniger wegen der Erkältung oder dem Wochenendtrip zu meinen Eltern, mal mehr. Heute bin ich mit Björn, Inga und Rudi 1:30 Std. durch den sonnigen Kruppwald gelaufen und es war super, wie in alten Zeiten, als wir vier viel zusammen gelaufen sind. Anstrengend war's mit ca. 400 Hm, aber schön. Bin gespannt, wie es nächste Woche mit dem Halbmarathon klappt. Will ja eigentlich 1:55 h laufen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das realistisch ist.
- Feiertag in NRW und top Wetter: Deshalb lasse ich das Schwimmen jetzt sausen und gehe ausreiten. Ick freu mir!

Hoffe, dass es euch gut geht!
Schöne Grüße, schönen Tag
J.

mic111 03.11.2011 23:49

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 662463)
So, ich mache Schluss. Jetzt wo PP nicht mehr unter uns weilt, werde ich versuchen, seine Wortanzahl pro Monat hier abzuliefern. Da ich nicht so oft schreibe, werden die Beiträge halt ein bissl länger. Ist euch doch Recht?:Cheese:

Schöne Grüße!

J.

Unbedingt !

Micha

bellamartha 04.11.2011 20:12

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 662463)
So, ich mache Schluss. Jetzt wo PP nicht mehr unter uns weilt, werde ich versuchen, seine Wortanzahl pro Monat hier abzuliefern. Da ich nicht so oft schreibe, werden die Beiträge halt ein bissl länger. Ist euch doch Recht?:Cheese:
J.

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 666610)
Unbedingt !

Micha

Na, dann kann ich ja mal in die Tasten hauen, obwohl es nix vernünftiges zu berichten gibt. Ich habe aber gerade Leerlauf, weil ich warte bis der Apfelkuchen fertig ist, den ich dem Liebsten gleich mitbringen will und koche nebenher noch ein indisches Curry.
Heute war ein super Tag. Angefangen hat er nur mittelmäßig. Ich ging ausnahmsweise ins Leistungszentrum zum Schwimmen, weil die Vespa in der Reparatur ist und das Leistungszentrum eben nebenan ist. Ein großer Fehler, wie sich heraus stellte. Ich trat um 6:45 Uhr in die Schwimmhalle und was muss ich da sehen? Jede Menge jugendlicher Fischlein von der SGE. Na super, Hardcore-Training in den Herbstferien, reicht es nicht, dass sie in den Ferien schon mein Renterbad in Unruhe versetzen? Ich überlegte, ob ich auf dem Absatz kehrt machen soll, aber noch lümmelte die jugendlichen Olympiahoffnungen auf den Bänken und an der Treppe. Ich fragte den (ausgesprochen attraktiven) Trainer (liegt aber vielleicht daran, dass ich fast alle Schwimmtrainer anhimmele und attraktiv finde, einfach weil sie Schwimmtrainer sind), welche Bahnen sie denn zu besetzen gedächten. "Die Bahnen 4-7." Na super, dann bleibt ja noch genau eine Bahn übrig, nämlich die 8, weil die Bahnen 1-3 scheinbar nur für Personen über 85 Jahren mit Dauerwelle und für körperlich oder geistig Versehrte Menschen reserviert sind. Nix gegen Alte und Behinderte, aber ich finde als Sozialarbeiterin habe ich verdammt noch mal das Recht auf eine Alten- und Behinderten-freie Freizeit, oder?;)
Ich entschied mich, einfach so lange zu schwimmen, bis die kleinen Streber ins Wasser kommen. Das hat dann für 1100m gereicht. 2500 hätten es heute eigentlich werden sollen.
Zurück zu Hause, war der Liebste noch da und ich entschloss mich spontan, heute nicht arbeiten zu gehen, sondern Überstunden abzubauen. Die Patienten wollen eh seit Tagen nix von mir, die beiden, die ich gerade im Begriff war, in eine Therapie zu vermitteln haben es vorgezogen, auf der Station einen Rückfall mit Heroin zu bauen und sind raus geflogen, was soll ich also in der Klinik? Schnell mit meiner Kollegin und dem Oberarzt die Formalitäten geklärt und dann ging's auch schon fast los in die Sauna.
Ich stelle fest, dass ich zunehmend den einen oder anderen Ratschlag der Ärzte in den Wind schlage: Ich bade seit einiger Zeit wieder - wenn auch nicht mehr so extrem heiß und oft wie früher. Ich gehe wieder in die Sauna - auch wenn ich dort nicht in die ganz heißen Saunen gehe, bzw. dort nur kurz hinein und mache keine Aufgüsse mit. Ich mache wieder Wettkämpfe - auch wenn ich hart geblieben bin und in diesem Jahr keinen Triathlon gemacht habe und mich auch allen Versuchungen, nicht zuletzt hier aus dem Forum, zum Trotz nicht für eine Langdistanz in 2012 angemeldet habe.
Kurz: Ich fühle mich kerngesund und putzmunter (wenn ich mal von den Sonntag Abenden und Nächten absehe, in denen mich das Interferon daran erinnert, dass da im letzten Jahr doch was war). Gut so!
Am Sonntag laufe ich in Düsseldorf einen Halbmarathon. Mein Gedanke, das wenigstens in 1:55 h zu erledigen, scheint mir aktuell vielleicht doch etwas hoch gegriffen. Gestern bin ich seit langem mal wieder zwei Intervalle à 2000 m gelaufen und habe dafür jeweils 9:33 Min. gebraucht, mit 4 Minuten Trabpause. Fand ich jetzt gar nicht sooo schlecht, aber ich war hinterher doch ziemlich im Arsch. 21 km in unter 5:30/km zu laufen erscheint mir jedenfalls doch recht heftig. Ich dachte eigentlich immer, ich müsste mich erst 15-20 Jahre später mit solchen Zeiten anfreunden. Naja... mal sehen.
Ich könnte jedenfalls ab 11:45 Uhr mal ein paar gedrückte Däumchen brauchen, dass ich auf der langen Strecke nicht ganz eingehe. Lässt sich das einrichten?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis bald!
J.

Hoppel 04.11.2011 20:33

Schön, dass es dir im Moment so gut geht. :bussi:
1.55 schaffst du bestimmt :Hexe:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.