![]() |
Zitat:
Du kannst froh sein, dass es so ist. Ich hab das Problem, dass ich nie zufrieden bin, oder nur ganz selten. Und das ist zwischendurch ganz schön anstrengend. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sag mal, Chris: Was planst du so nächste Saison?
Jetzt wo ich hier mitlese, würde ich doch gern wissen, ob es um irgendwas geht. Und wenn Ja, natürlich auch um was. |
Saisonplanung...da haste in ne wunde Stelle gestichelt:Danke: ;)
Ich möchte mir nach Möglichkeit nur realistische Ziele setzen, bin mir jedoch noch immer nicht im Klaren darüber, wieviel Zeit ich ab nächstem Frühjahr noch zum Trainieren habe. Wäre frustrierend, mit großen Vorhaben zu starten und dann zu merken, dasses für was Gescheites nicht langt. Lange Rede: es gibt ein paar Konstanten, die ich packen könnte, das wäre vor allem - der Rennsteiglauf im Mai, voraussichtlich wieder der Halbmarathon, für den ich diesmal richtig fit sein möchte. - der Rieslingman OD im Juni (offene Rechnung; da hats mich dieses Jahr so richtig zerfetzt) - der Crosstriathlon Friedrichroda im Juli - XTerra Zittau im August, wobei der Reiz vor allem darin liegt, mit meinem alten starren Gaul zu starten. Wenn ich sowas wie ne Form bekomme, wäre der Garmin Alpentriathlon im Juli noch ein Highlight. Das werde ich wohl erst im Frühjahr entscheiden. Ansonsten wäre der XTerra das große Saisonziel, sowie eine nochmalige Verbesserung im Laufen allgemein. Soweit die Theorie. Zunächst halte ich es aber wie der Kaiser Franz;) |
Zitat:
Eine meiner großen Stärken. :Cheese: Zitat:
Vielleicht mach ich auch mal wieder mit. |
Jou. Mal wieder einige Worte zum Training:
Nach einem langen Lauf am Wochenende in den Dämpfungsmonstern von Brooks (Glycerine) ziepte mir seit Langem mal wieder das Schienbein, so bin ich erst heute mal wieder gelaufen. Dabei hab ich das Wingert-Intervall-Training wiederbelebt, was richtig Laune macht. Geht so: zuerst locker den Weinberg hoch, was ausreichend aufwärmt. Dauert etwa 15min. Dann werden bergab alle kleinen Querwege voll gelaufen, quasi so schnell wie geht, immer so ca. 200-300m. Die kurzen Stücke dazwischen wird wieder ganz locker gemacht, bis der nächste Querweg ruft. Kleine Steigungen würzen das Ganze noch ordentlich, sodass auch die Kraftausdauer was davon haben sollte. Somit bin ich bei den knapp 10 Kilometern fast ausschließlich auf weichem Boden rumgerannt und hatte auch keine Schienbeinzipperlein (war auch in den geliebten Saucony Mirage unterwegs). Anschließend brav ne halbe Stunde KSÜs gemacht, die regelmäßig ausgeführt sogar sowas wie Spaß machen. 2x die Woche ist Pflicht, daran wird auch nicht gerüttelt.:) Am Wochenende gibts beim Nikolaus-Duathlon hoffentlich den nächsten kleinen Temporeiz. Achja: hat hier jemand Erfahrungen mit Jack Daniels? Also dem Phd? Hab mir mal sein Buch "Running Formula" bestellt. Ich hoffe daraus einige neue Ideen zu entnehmen und sie hier evtl. auch mal zu diskutieren. Ist mir bisher sehr sympathisch, der ältere Herr. ciao |
Zitat:
Schöne Sache! Wurde heute leider etwas ernüchtert, was die Tauglichkeit des Rades angeht. Ich hatte es beim Händler zum Felgen zentrieren, holte es heute Abend ab und die Kollegin des Meisters richtete mir in seinem Namen nur aus, dass man mit dem Rad nicht mehr ernsthaft, also abseits des Gassigehens, rumfahren sollte. Was genau der Grund für sein Urteil war konntse mir nicht sagen, ich werde ihn demnächst nochmal aufsuchen. Ich kann und will mir aber zur Zeit kein neues MTB zulegen. Das wollte ich frühestens nächstes Jahr, und dann eben was richtig Gescheites...:( |
Nikolaus-Duathlon
Heute kam es also zum Unvermeidbaren: Niko-Dua in FFM (5-22,5-2,5). Sah das Wetter zunächst noch abartigst aus, kam die Nässe im Wettkampf ausschließlich von unten.
Na und dafür, dass mein olles Emmtebeh mal wieder verbal über den Jordan gejagt wurde, rollte es heute wieder erstaunlich gut. Ihm scheint die Rennluft einfach zunehmend zu bekommen und neue Potentiale freizusetzen.;) Naja, Kirche bleibt im Dorf. Es hat zumindest einen Heidenspaß gemacht mit den Crossern durch die Matsche zu knallen, Gruppen kurz zu halten, dann wieder zu verlieren und sich im Wind abzuwechseln. Es ist wirklich wie oft gesagt wird: am besten läufts, wenn man sich um Zeiten und Positionen nen Dreck schert und einfach nur Spass hat. Vor allem über die Laufzeiten freue ich mich (erster Fünfer in 18,41, die 2,5 zum Abschluss in 9,47, zwischendrin eben Radeln im Vollgas-Modus) und 5. in der AK/27.Gesamt ebenfalls knorkiger als von mir erwartet. Zuhause angekommen ergings mir allerdings fast wie nach dem Rieslingman: Kopfschmerzen und Übelkeit, musste mich erstmal ne Stunde pennen legen. Intensität und Kälte bekommen mir in Kombination nicht sooo. Aber nun gehts wieder und der 2. Advent wird noch gemütlich ausgeklungen. ciao |
Coole Bildchen gibts auch schon von Ingo Kutsche:
Hier einmal beim genüsslichen Lutschen...mit dem netten Herrn in Rot hab ich mehr oder minder das ganze Rennen verbracht: ![]() Und dann auch mal vorneweg, ich denke man erkennt meinen Einsatz fürs Kollektiv;) ![]() Nun reizt mich der Oberurseler Altstadtduathlon zunehmens...leider ohne Drafting für die Nicht-Pros:( :Lachen2: |
Pace,
und ja, ich trainiere noch! Zur Zeit vor allem Laufen - das Buch von Jack Daniels hat mich sehr motiviert. So versuche ich mich nun nach seinen Geboten auf den Rennsteiglauf im Mai vorzubereiten. Bis dahin wird mein Training also recht lauflastig sein, was zu meinen Kurzdistanzvorhaben wohl ganz gut passen dürfte. Das bedeutet auch, dass ich in den nächsten 4-6 Wochen vor allem die Grundlagen durch sogenannte Easy-Pace-Einheiten (laut Daniel's VDot-Tabelle in etwa 5min/km-Schnitt) legen möchte. Dabei will ich vor allem häufig und kurz laufen. So bin ich zb diese Woche 5x gelaufen, insgesamt aber nur gut 3 Stunden und 35km, meistens auch nur ne halbe Stunde, was sich gut mit dem Gassigehen verbinden lässt. Technisch liegt mein Fokus vor allem auf der 180er Schrittfrequenz, die schon richtig gut klappt und Laune macht. Dazu noch 2 Schwimmeinheiten, viel Dehnen und Stabiübungen. Radfahren nur bei entsprechendem Wetter, ist mir grad eher wurscht. Die nächste VDot-Bestimmung, die sich bei Danies von aktuellen Bestzeiten ableitet, gibt es am Silvesterlauf in Erfurt über die 10km. Bis dahin hoffe ich gut über die Feiertage zu kommen, um beim 10h-Schwimmen am 07.01. die 4km-Bestmarke aus letztem Jahr zu knacken. Ich wünsche eventuellen Mitlesern schonmal entspannte Feiertage, startet gut ins Jahr 2012! :Huhu: |
Zitat:
Das passt jetzt nicht so richtig zusammen. Oder steh ich auf dem Schlauch? |
Dochdoch, bin da letztes Jahr nur für etwa 2 Stunden dabei gewesen und das war schon ordentlich für mich.
Dieses Jahr will ich gleich zu Beginn dabei sein und evtl. mit Vereinskollegen ein Team machen. Einer von denen hat es letztes Mal auf schlappe 20km gebracht:Huhu: |
Silvesterlauf 2011: ohne mich...
Hallo zum wohl letzten Mal dieses Jahr.
Nachdem ich die letzten beiden Wochen ganz gut auf läuferische Kosten kam, ohne das es Probleme gab, fängts nun zum Jahresende doch wieder an, das linke Schienbein. Gestern hatte ich erstmals wieder leichte Schmerzen, und das im Alltag! Wollte dann heute morgen meine Knochen entscheiden lassen, ob Lauf oder ob nicht. Sie entschieden sich für letzteres und zur Strafe gabs Kloppe mit dem Nudelholz in Ermangelung einer Black Roll hier bei meinen Eltern. Wenns gut läuft werde ich mein Leiden am Montag oder Dienstag mal einer Physiotherapeutin mit osteopathischer Ausbildung schildern - ich bin schon sehr gespannt. Im Schienbein-Thread hier hat marc74 quasi genau mein Problem geschildert und mit einer Manualtherapie losgekriegt. Wär ein Traum, wenns bei mir genauso klappen würde, auch wenn es wohl seehr schmerzhaft wird. Es ist mittlerweile aber meine letzte Hoffnung, nachdem ich wirklich alles getan hab, damit es nicht zu einer möglichen Überlastung kommt: lockeres Tempo, hohe Schrittfequenz, kurze Laufdauer und keine Umfangssteigerung, Stretching und Kräftigung, kurze Läufe in Nike Frees und pi und pa und po. Was muss ich denn noch (falsch) machen?:confused: Nächste Woche gibts also definitiv ne Laufpause, dafür aber das 10h-Schwimmen, worauf ich mich freue. Gutten Rutsch! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke ihr Beiden!:)
Vorsatz Nummer eins konnte ich durch einen Besuch der Physiotherapeutin soeben in Angriff nehmen. Wie vermutet hat sich ihrer Meinung nach eine Art Triggerpunkt am linken Schienbein gebildet, den sie durch Druck etwas bearbeitet hat. Hätte mir das Ganze schmerzhafter vorgestellt, aber vielleicht war die Verhärtung erst im Anfangsstadium. Sie hat mir die Technik gezeigt und mir noch ne Rolle Tape gegeben, welches ich unterstützend beim Training auf die betroffene Stelle pappen soll (also nun doch wieder Beine rasieren im Winter:Nee: ). Morgen Vormittag darf ich nochmal hin; eine Trainingspause sei ihrer Meinung nach nicht nötig. Trotzdem werde ich diese Woche pausieren und mich vor allem der Dehnung und Kräftigung weiter widmen. Bin schon sehr gespannt wie sich die Sache weiter entwickelt. Für den Rennsteiglauf hab ich mich zusammen mit nem Kumpel gestern vorsichtshalber schonmal angemeldet.:cool: Achja: beim Neroman bin ich ebenfalls bereits gemeldet. Gruppe 11 ist meine. ciao |
Zitat:
|
Zitat:
|
@swim+bike+run
Danke und gleichfalls!:Huhu: Den Halbmarathon würdeste doch sicher noch in den Saisonplan kriegen, oder? Immerhin ists dieses Jahr das 40. Jubiläum.:) Bin auch wieder für den Halbmarathon gemeldet. Ich hatte zwar auch mit einem ersten Marathon geliebäugelt, aber wie ich nun wieder feststellen muss, sind meine Knochen dafür noch nicht bereit. Jedoch: wenn erster Marathon, dann Rennsteig! Schön hügelig und wenig Asphalt. Wer weiß, vielleicht krieg ich das Schienbein ja nu in den Griff. Nächste Woche gehts wieder mit dem Lauftraining los. Mein Ziel für den Halbmarathon: unter 90min bleiben. Wenn ich mal konstant 4x die Woche anständig trainieren könnte, sollte das gehen. Bisher bin ich im Schnitt kaum über 2h die Woche gekommen und habe nie die 4h/40km pro Woche geknackt. Wenn das nicht klappt: die 1h41min ausm letzten Jahr (letzte Startgruppe - kaum ein Durchkommen!) unterbieten. @ironlollo Wo kommstn du her? Hab ich da nicht mal was von Berlin gelesen oder auch verkappter Thüringer? ciao |
Mensch Pumuggel, biste jetzt weg?
Wenn du hier noch liest, meld dich doch noch mal, fänds schade nu nix mehr von dir zu lesen und zu hören. Wenigstens ein leises Servus und wo du dich nu rumtreibst wären doch schön:Huhu: |
Zitat:
10/03 - 03/09 München 04/09 - 12/11 Wiesbaden seit 12/11 Bärstadt Reicht das an Infos? ;) Thüringen hat somit (bisher) in meinem Lebenslauf keinen eigenen Abschnitt. Aber ich bin gerne dort :) |
@ironlollo
Aha. Dann gehts bei dir sicher um den Berlinmarathon? Ich habs nun endlich doch noch geschafft. Erkältung. Fühlt sich zwar nicht total mies an, aber immerhin Halsschmerzen und der geläufige Rotz. Zum Glück ging das gestrige 10h-Schwimmen dennoch gut über die Runden. Effektiv waren wir zwar "nur" 7 Stunden da, das reichte aber auch dicke, was vor allem meine linke Schulter bestätigen kann (Arm heben: vergiss es!). Im Endeffekt war ich 5x jeweils ne 3/4h baden. Die ersten beiden Male gings noch problemlos, der dritte Gang wurde dann schon zäh. Nach ner längeren Mittagspause hab ich im 4. Durchgang schon sehr stark meine Schulter ächzen hören und bin vermehrt Rücken und Brust geschwommen. Als ich dann mitbekam, dass mir noch 35 Bahnen bis zu den vorgenommenen 10km fehlen, ging ich gut motiviert in einen fünften und letzten Durchgang, den auch die Schulter nochmal gut mitmachte. Ergebnis: 10,2km in 3h 45min effektiver Schwimmzeit. Hätte nicht gedacht an einem Tag mal so viel zu schwimmen. Und weil ich mit ein paar Tieren in einem Team war bin ich sogar Teil der Siegermannschaft: insgesamt gut 56km haben wir zu Viert erschwommen.:liebe053: Nun hoffe ich vor allem nächste Woche wieder vorsichtig ins Lauftraining einsteigen zu können, sofern die Erkältung dann abgeklungen ist. Schön' Sonntach noch!:Huhu: |
Zitat:
Glückwunsch zum Ergebnis! Ung natürlich gute Besserung für deine Erkältung. |
Danke! *schnief*
Gestern ist übrigens der SLR TT für mein Rennrad angekommen. Eigentlich brauchte ich ja nur ein paar Streben für den Gepäckträger am Rad meiner Freundin...aber nur dafür drei Euro nochwas für den Versand latzen?:Nee: :Cheese: Sieht schon gleich viel besser aus:cool: Nu muss er noch meinem Gesäß schmeicheln, was in Bälde sicher nicht zu überprüfen ist. Da das Rad bei uns im Wohnzimmer steht hab ich aber auch so schon was davon.;) ciao |
Die letzten beiden Wochen waren eher unspektakulär. Was nicht heißt, dass ich nicht spekuliert hätte. Was das sportliche Jahr so für mich bringen könnte.
Das Ergebnis der Spekulation: nicht viel, so dass ich keine festen Triathlon-Starts plane, sondern kurzfristig schaue, was geht. Sicher ist aber schonmal, dass ich keinen ambitionierten Crosstriathlon a la XTerra angehen werde. Meine derzeitige berufliche Situation fordert mich sehr und wird mich im Verlauf zunehmend noch mehr einnehmen, da hab ich keinen Bock, mir noch sportlichen Stress aufzubürden (sagt man das so?). Will heißen: das Laufen steht, sofern verletzungsfrei möglich, ganz oben auf der Wunschliste, das krieg ich eigentlich immer unter, notfalls in Kombi mit Gassigehen. Wenn ich einmal die Woche schwimmen kann, ist das super. Wenn nicht - drauf gesch..... . Auf die ein oder andere Radausfahrt am Wochenende hoffe ich natürlich, aber ganz ohne Stress. Außerdem fahre ich ja bei passablem Wetter 2x die Woche ins Seminar nach Wiesbaden, jeweils 40km. Als feste Termine bestehen bleiben vorerst: - der Rennsteiglauf am 12.05. und - das Radrennen "rund um den Finanzplatz", welches sehr schön sein soll. Seit meiner Verletzungspause bin ich 3x wieder gelaufen, jeweils ne gute halbe Stunde. Gefühlt gehts wieder bergauf und das Kühlen des Schienbeins scheint mehr zu bringen als Wärme. Mal sehen wie es morgen so läuft. ciao |
@s+b+r
Ich bin froh letzte Saison viel Zeit für den Sport gehabt zu haben. So konnte ich mal meine Limits austesten, ohne dass Umfeld oder Arbeit darunter leiden mussten. Nun kann ich mich gut damit abfinden, den Sport etwas zurückzufahren. Es kommen ja auch wieder andere Zeiten und für die hab ich noch genügend Ziele.:cool: Froh bin ich auch über den heutigen Lauf: knapp 8 hügelige Kilometer ohne Probleme bei annähernd dem Laufgefühl, das ich vor 3 Wochen hatte.:) So waren es diese Woche knapp 2 Stunden Laufen in Summe, die ich nächste Woche sanft steigern möchte. Wenn ich so lese was die Anderen hier so pro Woche an Lauferei abreißen wirkts schon sehr niedlich. Aber bis zum Rennsteiglauf sinds ja noch 16 Wochen.:Lachen2: Und dann erst zählts. Falls es bis dahin läuft werde ich den 10km-Frühjahrslauf des TV 1846 GG am 18.02. als Standortbestimmung nutzen. Letztes Jahr bin ich dort zum ersten Mal unter 40min gelaufen(39.59min:Cheese: ). Schön wär's! |
Moin!
Mal wieder ein kurzes Statusbericht. Der sportliche Anteil meines Alltags hat sich ziemlich verkleinert. Das liegt vor allem an den beruflichen Bedingungen, die mir keine echte Freizeit geben. Ich hab immer das Gefühl, eigentlich grad noch Dies und Jenes machen zu müssen. Dazu kommt das sehr eisige Wetter, dass nicht grad zum Radfahren einlädt. Letzte Woche hatte ich dann noch nen Platten, den ich erst diesen Freitag mitsamt nem neuen Satz Conti 4Season geflickt hab. Nächste Woche könnten es also immerhin wieder ein paar Seminarfahrten werden. Schwimmen klappt wenn, dann so 1x die Woche, dafür schaff ich trotz mangelnder Quantität um die 3km pro Einheit. Da gibts dann immer "1x alles", also Technik, kurze Intervalle, lange Intervalle und ein paar Sprints - wenn man schonmal da ist.;) Zum Laufen: leider immer noch absolutes Sorgenkind, die Schienbeinprobleme wollen kein befriedigendes Ende finden. Also momentan mal wieder: Laupause:Nee: Aktuell in der 2. Woche. Ein Besuch beim Sportmediziner brachte nun die Empfehlung von Warm-Kalt-Behandlungen mit Voltaren, ne 7er Packung Schmerztabletten gegen die Entzündung und ein Rezept für Einlagen. Momentan ist mir wirklich alles recht, Hauptsache ich kann wieder beschwerdefrei laufen. Bei nem erneuten Versuch werde ich mit nem absoluten Minipensum starten. Den Rennsteiglauf im Mai will ich momentan schlicht durchlaufen können und meinen Freund unterstützen, der sich erstmals an den HM wagt. Wenns dann wieder besser läuft, setz ich mir für den Herbst neue Laufziele. ciao |
Moin!
Mal wieder ein kurzes Statusbericht. Der sportliche Anteil meines Alltags hat sich ziemlich verkleinert. Das liegt vor allem an den beruflichen Bedingungen, die mir keine echte Freizeit geben. Ich hab immer das Gefühl, eigentlich grad noch Dies und Jenes machen zu müssen. Dazu kommt das sehr eisige Wetter, dass nicht grad zum Radfahren einlädt. Letzte Woche hatte ich dann noch nen Platten, den ich erst diesen Freitag mitsamt nem neuen Satz Conti 4Season geflickt hab. Nächste Woche könnten es also immerhin wieder ein paar Seminarfahrten werden. Schwimmen klappt wenn, dann so 1x die Woche, dafür schaff ich trotz mangelnder Quantität um die 3km pro Einheit. Da gibts dann immer "1x alles", also Technik, kurze Intervalle, lange Intervalle und ein paar Sprints - wenn man schonmal da ist.;) Zum Laufen: leider immer noch absolutes Sorgenkind, die Schienbeinprobleme wollen kein befriedigendes Ende finden. Also momentan mal wieder: Laupause:Nee: Aktuell in der 2. Woche. Ein Besuch beim Sportmediziner brachte nun die Empfehlung von Warm-Kalt-Behandlungen mit Voltaren, ne 7er Packung Schmerztabletten gegen die Entzündung und ein Rezept für Einlagen. Momentan ist mir wirklich alles recht, Hauptsache ich kann wieder beschwerdefrei laufen. Bei nem erneuten Versuch werde ich mit nem absoluten Minipensum starten. Den Rennsteiglauf im Mai will ich momentan schlicht durchlaufen können und meinen Freund unterstützen, der sich erstmals an den HM wagt. Wenns dann wieder besser läuft, setz ich mir für den Herbst neue Laufziele. ciao |
Ja lieber Ossi, was ist denn hier los :confused: ? Nur weil ich mir hier eine Auszeit gegönnt habe, heißt es ja nicht, dass du nichts mehr schreiben sollst :Cheese: .
Was machen die maroden Knochen? ;) |
Jaa Moin Pumuggel, schön dass du wieder da bist! Kann auch garnich meckern dass du dich einfach verdrückt hast, habs ja ähnlich gemacht und hier nur noch zur Ablenkung mitgelesen (mach ich leider immernoch viiiel zu oft:Nee: ).
Zu schreiben gibts nicht viel Dolles. Wollt mich ja aufs Laufen beschränken und hab Einlagen machen lassen. Ging ganz ok mit den Dingern, die Knie haben ich nur wieder etwas mehr gespürt. Und seit letzter Woche hab ich bei Belastung nu am linken Knie seitlich nen heftigen Schmerz, selbst wenn ich nur jogge. Und das Schienbein meldet sich ebenfalls mal mehr und mal weniger. Ich hab deshalb grad einfach nur die Schnauze voll und glaube nicht, dass ich den Rennsteiglauf Mitte Mai mit meinem Kumpel angehen kann. Zumindest als Zuschauer und Fan werde ich aber dabei sein. Sportlich verringert es sich deshalb auf gelegentliche Radrunden, aber nix Erwähnenswertes. Wie gehts dir denn grad? Bist noch am Radeln? |
Dann mach dir mal keinen sportlichen Stress und lege einfach ein Ruhejahr ein...gibt schlimmeres :) .
Klar radel ich noch, das ist das einzige, was derzeit einigermaßen klappt. Daher gibt es auch kaum Wettkämpfe. MD Heilbronn (Gutschrift vom letzten Jahr), Sprint in MZ (Cup-Wertung vom Verein) und eine Transalp mit dem RR...das wars auch schon :Cheese: . Ansonsten ist ganz viel "Spaß haben" angesagt...bevorzugt auf dem Radl. |
Vom Nichtsportler zum Radler ;-)
Hab grad mal wieder Böcke mich etwas online zu produzieren.
Nach einem Jahr ohne Wettkämpfe, aufgrund von Problemen beim Laufen, aber vor allem aus Zeitmangel habe ich seit den Sommerferien wieder angefangen zu radeln. Nur so ganz ohne Wettkämpfe bzw. Ziele dümpel ich so vor mich hin und verschwende meine Jugend;) Die letzte Woche war dann eine der besten ever, knapp 300km. Hab sofort das Gefühl auf nem neuen Niveau zu radeln, krass. Wie schon im Ötzi-Thread angedeutet werde ich mich für den nächsten Ötztaler Radmarathon bewerben, also hab ich noch ziemlich genau 1 Jahr um in Form zu kommen. Weil die Chance dort beim 1. Versuch fahren zu können wohl recht gering ist, wären alternative, ähnliche Marathons in den Alpen natürlich in Erwägung zu ziehen. Hat jemand Tipps für mich? Kenn mich da leider bisher kaum aus. Bergig sollte es halt sein. In zwei Jahren wäre dann die Tour Transalp ein großes Ziel, aber das ist nur Zukunftsmusik. Hier im Blog möchte ich auch etwas der Materialgeilheit frönen, worüber ich gern mit euch diskutieren würde. Hier mal mein Rad in aktuellem Zustand, wobei neue Laufräder hoffentlich in etwa 2 Wochen ankommen werden:) : ![]() Der neueste Shit: Fizik R3, die wollt ich schon lange haben, und nun waren sie endlich runtergesetzt: ![]() Bisher bin ich von Optik und Verarbeitung begeistert. Ist auch mein erster Schuh mit Carbonsohle. Fühlt sich schon sehr direkt an. ciao |
Dein Rad ist schick (bis auf die Kurbel...:Lachen2: ).
Was werden es denn jetzt für Laufräder? Radmarathons: Ich bin bisher auch "nur" den Ötzi gefahren, einmal. Mit viel Glück bei der Verlosung. Eine wirklich supergeniale Veranstaltung mit Kultfaktor. Transalp will ich auch irgendwann mal machen, aber dazu müsste man vermutlich richtig trainieren... Die Schuhe finde ich schön, hatte ich auch schon mal in der Hand. Hast du wirklich nur Größe 43? So kleine Füße. |
Hi Alfalfa,
es werden die Xentis Squad 4.2 von the Grip hier ausm Forum:) Welche Laufräder hattest du noch gleich im Cannondale?:Lachen2: Zufrieden? Eigentlich sollten es ja extra leichte, vom örtlichen Radhändler aufgebaute Alus mit ZTR Alpha-Felge und Tune- oder Chris King-Naben werden...hab mich dann aber bzgl. der Felge von der letzten "Tour" abhalten lassen, von wegen wohl stark schwankender Qualitätsabweichungen, haste ja sicher auch gelesen. Und für den Preis - nö. Dann doch lieber relativ leicht etwas aero. Und: keine optisch störende Alubremsflanke.:Cheese: Übrigens fallen die Fizik R3's recht groß aus; hatte vorsichtshalber noch 2 größere bestellt, doch selbst die 43er sind mir noch relatuv groß. ciao |
Zitat:
Zitat:
Ich hab sie seit Sommer 2010 und bin sie bei jedem Wetter gefahren. Allerdings gehöre ich nicht zu den Vielfahrern und bin daher evtl. keine gute Referenz. |
Zitat:
|
Übrigens schön dass du hier "an Bord" bist, es werden sich noch einige technische Fragen ergeben.
Eine fällt mir direkt ein: neue Kassette für den LRS: Ultegra wie gehabt oder lohnt sich DA? Oder was ganz anderes? Gleiches güldet für die Kette, die demnächst neu müsste (war auch Ultegra). Oh, ich seh' grad be fast ist auch da:) --> ich bräucht eventuell bald paar Felgenaufkleber, machste mir welche?:Cheese: |
Zitat:
Im Grunde ist ja alles nur eine Frage der Proportionen. |
Zitat:
Sonst: Nein. ich würde bei Ultegra bleiben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.