![]() |
Die Frage habe ich auch schon vor Monaten gestellt, aber das ist halt Typ-abhängig.
Ich fand es in FFM auch viel geiler mit den ganzen Zuschauern und der Stimmung, als das Ding quasi für sich selbst zu machen, auch wenn man das Rennen gewinnt. Ein anderen Aspekt sehe ich bei einem großen Rennen sehe ich noch: gerade dann, wenn man ambitionierte Zeitziele hat ist es doch besonders cool sich mit den Pro's zu messen und vll den ein oder anderen zu vernaschen! :cool: Aber wie gesagt: GAAANZ subjektiv. PS: Ist der Greifplan nicht auf einen Solomarathon ausgelegt und daher eine andere Sache, auch wenn der 10er mit Vorbelastung gelaufen wurde läßt sich das mE nicht so einfach auf die Wettkampfdistanz hochrechnen. |
Zitat:
Ich hoffe nur er hat nettes Wetter. Vor zwei Jahren war es in Wasserstadt bei 13 Grad und Regenschauern so unangenehm, dass mich der Gedanke schon frösteln läßt ...:Weinen: |
Hmm, okay, kann ich irgendwie verstehen, meine Altersklasse würde ich vielleicht wohl auch gewinnen können mit der Zeit, die ich für den nächsten Wettkampf in der AK 45-49 anstrebe. Irgendwie habe ich mich dann aber doch dafür entschieden, lieber unter die Top 10 (5?) in Kopenhagen zu kommen. Auch wegen der Stimmung, aber wie ihr schon sagt, ist halt jeder anders.
Bis denne, Michael |
Zitat:
Hazelman schreibt in seinem Rennbericht aus Florida, dass der Unterschied bei ihm 15 Schläge/min ausgemacht hat. ..."Nun erfahre ich, was es an Kräfteersparnis bedeutet, auch noch 10 Meter hinter einem Konkurrenten her zu fahren. Mein Puls sinkt bei gleich bleibender Geschwindigkeit um mehr als 15 Schläge ab."... Für Interessierte hier der komplette Bericht http://team-spessartchallenge.blogsp...-fur-2010.html Da Ben seine Stärken im Laufen sieht ( habe ich doch richtig in Erinnerung ) würde er von einer Gruppe profitieren. Der Ben quält sich ja gerne u. sucht nicht den einfachen Weg, was ihn ja sehr ehrt. |
Zitat:
Zitat:
Ich hab da auch in den vergangenen Rennen mal ab und zu drauf geachtet, bei 10m Abstand ist der Unterschied zum allein fahren so gut wie nur noch im Kopf vorhanden. Man laesst sich bei der Kontrolle schnell von kurzen Dellen in der Belastung beeinflussen, aber die haben andere Gruende. Aber wenn man dann mal laengere Zeit hinterherfaehrt, sieht man, dass es keinen Unterschied gibt - es sei denn man ist eben doch naeher dran oder faehrt langsamer. Ich fahr ja immer ohne Tacho, bei ner KD im Vorjahr hatte ich ein paar Leute an mir dran haengen. Irgendwann hab ich mir gedacht, dass es mir zu bloed ist die durchzuschleifen und hab mich selbst mal hinten dran gehaengt. Erst dachte ich: 'wow, ist das hier einfach, obwohl ich soviel Abstand halte.' Nach Ende der Runde und einem Blick auf die Zeit wusste ich dann auch wieso... Wer es nicht glaubt, der probiert es bei der naechsten Tempoeinheit mit nem Kumpel aus, echte 10m, 10min lang, einmal vorne, einmal hinten. 10m sind ganz schoen viel. FuXX PS: Tim hat das bei Gegenwind gemessen - das ist ne andere Nummer. Aber eigentlich sollte da erst recht nicht viel mit Windschatten sein, da der ja fast nie exakt gerade von vorn kommt. Tim, hast du die Ergomo Daten dazu? |
Servus, das sind ja mal eine Menge Beiträge in kurzer Zeit, wurde ja zuvor eine Weile sehr ruhig hier....
Aber mit ner krassen Ansage... ändert sich das schnell:Cheese: 1. klar ist ne 40er Zeit auf 10km in keinster:Lachen2: Weise ein Anzeichen für ne 2:50er Marathonzeit im IM... Ich möchte bis Mitte Mai jedoch schneller 35min sein... 2. Meine Idee ist im Grunde ganz einfach... Wenn ich die geforderten Zeiten und Trainingseinheiten, die Greif für einen 2:45er Marathon vorschlägt im Koppellauf immer erreiche, dann werde ich auch den Marathon im LD-Wettkampf in etwa der Zeit packen... 5min lege ich auch noch drauf... Es kommen ja noch Einheiten wie 150 Rad und 35 Lauf inkl.15km Endbeschleunigung... Fuxx: du weist wovon ich spreche... 3. Da ich die Einheiten, welche eigentlich immer über 3 Stunden dauern, zudem ohne Gels und Riegel bestreite, ist da auch nochmal ein Energiepuffer drin.. da ich ja durch die Radlfahrt bei jedem Koppellauf im Fettstoffwechsel bin! 4. Anfangs war ich überrascht, dass des überhaupt klappt... Ich dachte ich strenge mich beim radeln vielleicht nicht genug an. Die letzten beiden Einheiten bin ich dann dermaßen geballert um dieses Gefühl zu verlieren... es hat supererweise weiterhin mit dem Lauf geklappt... 5. Und, glaubt mir, ich trainiere sooo hart, 2:50h muss einfach hinhauen... @ Michael: Ja, die Taperphase ist jetzt nur noch bei 2 Wochen... wie hast Du das denn erraten... Thema Wettkampf aussuchen... 1. Auch wenn es mir keiner glaubt, um den Sieg gehts mir vorrangig gar nicht. Wenn ich bei ner Wald und Wiesen LD gewinne, hab ich wesentlich weniger davon, als in FFM unter die Top20 zu kommen. 2. Aber diese Politik des IM Clans und die Preise (gilt auch für die Challenge)!!!! ich will das nicht unterstützen, ich komme mir bescheuert vor, wenn ich jeden Tag hart trainiere, und dann 400 Euro hinblättern darf um mitmachen zu dürfen!!! 3. In Hannover wurde ich dagegen mit meiner krassen Ansage gratis zugelassen... (:Lachen2: ne schön wärs...ehrlich gesagt wegen verletzungsbedingter nicht-Teilnahme im Jahr zuvor) So etwas will ich unterstützen!!! ich bin sicher, auch ein 15 Stunden Finischer dürfte unter selben Umständen gratis starten! 4. Die Sache mit dem Windschatten und in Roth speziell mit der Streckenlänge... sind auch ein Grund dort nicht mitzumachen!! 5. Ich bin davon überzeugt, wenn ich in Roth oder FFM nach 55min ausm Wasser komme und 4:45 Rad fahre, dann hocke ich im Pulk!!! Da könnt ihr mir erzählen was ihr wollt!! später heißts wie bei Bischi in Florida... ähhh der hat sich son Lutscherrennen ausgesucht... :Nee: das will ich auch nicht!!! (@Bischi falls du es liest, ich bin mir sicher, auch Deine WK-Planung war den Semesterzeiten an der UNI geschuldet und unterstelle Dir keinste negativen Absichten. Aber wo du die Kohle herbekommst??) Dudes Haltung zum Beispiel... find ich dahingehend klasse, der lässt sich auf keine Diskussion ein... Lutscherrennen sind für ihn Lutscherrennen egal wo du fährst, es sei den du fährst alleine Vorneweg... Ich erinnere mich an Thomas Hellriegel, der fährt ja weit vorne und hat sich glaub 2009 auch in Roth über die Lutscher aufgeregt, oder war das Olaf Sabatschus? Und Faris in Abu Dhabi.... brauchen wir nicht drüber reden... 6. Ich möchte mein Rennen machen... alleine gegen mich selbst und die Uhr. Ohne irgendwelche externen Motivationskicks durch Zuschauer, andere Athleten oder große Profinamen... Wenn ich Profiniveau hätte, und finanziell davon leben müsste/dürfte, kann ich immer noch in FFM starten. Zum Thema schlechtes Wetter in Hannover.... Meine Freundin und ich machen ab 4. April zwei Wochen Urlaub in England, sie einen Sprachkurs ich Training... und mit 85kg Wettkampfgewicht habe ich mit Kälte kein Problem... Noch ein Problem... Ich denke natürlich auch über den Spätsommer nach.... und da ist wieder das Problem... Challenge Barcelona... teuer... Cologne226... Preissteigerungen von mehreren 100 Prozent in 3 Jahren.... andere Ironman..kein Kommentar zum Preis... bleibt: Elbaman und Israman im Januar...(aber der kostet 2012 auch das doppelte wie noch 2009) @ alle gibt’s in Barcelona eigentlich diese Sub 9 Geld-zurück-Regel wie in Roth? Soo.... zuguterletzt das mit dem England Trainingslager, die Harten Koppeleinheiten, die einsame Hannover LD und nur Bananen im Training machen mich ja zu einem ultra harten Typern oder?;) :Blumen: .... wer nicht überzeugt ist, für den fahr ich die nächste LD mit nem Stahlhobel ausn 80ern und Baumwollhemd Ok nicht nur deshalb: Dieser Materialwahnsinn geht mir auch auf die Eier... Kurbeln für 700Euro, einzelne Laufäder für 2000 Euro.... wo bleibt der Sport und der Athlet als leistender Faktor?.... Wer kann sich heute noch intrinsisch motivieren? Einfach über die Fähigkeit und Möglichkeit hart trainieren zu können/dürfen im luxus Mitteleuropa unter bester Gesundheit... Aber gerade deshalb die Komforzone im Training verlassen, um danach das in jeder Hinsicht süße Leben wieder zu erkennen... das geht nicht immer... das geht nur wenn man.. alles was man hat, was in einem steckt raushaut... Dann darfst du auch von Sub 2:50 Marathon träumen... Heute braucht jeder bei nem Duchhänger zur Motivation erstmal ne neue Scheibe oder nen 700Euro Aerolenker.... Schaut mal ins Paralleluniversum was da abgeht... Ich muss aber auch zugeben: Hier ists sehr human, also Trainings- bzw. Sozial und anderweitig orientiert... weis nicht wie Arne des so hinbekommen hat... Und allem Anschein nach wird das auch noch lange so bleiben.... Grüßle Ben... und fühlt euch mit Teilen meines Textes nicht auf die Füße getappt |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten tolle Einstellung.:Blumen: |
Wollt noch was zum heutigen Training schreiben:
Rad: 16/12/8/4km Tempo aber richtig!!... progressiv von Intervall zu Intervall (der letzte im 47er Schnitt auf ner Runde, also nix permanent Rückenwind!!!) Pause je 4/3/2km =60km gesamt Lauf: 4/3/2/1km in 3:50/3:50/3:44/3:38min/km ohne Sprints.... Heute habe ich Muße zu schreiben... hab was verrücktes erlebt, mit meinem tapferen Radl... Ich sitze auf meinem schwarzen Triahobel, maximale, fast perverse Sattelüberhöhung. In Aeroposition. Tief geduckt. Irgendwie fühle ich mich wie ein Kampfjetpilot. Nein! wie ein Stealthbomberpilot, der langsam aber hochkonzentriert dahingleitet. Die Xentis Laufräder wummern leise, strömender Regen, macht nichts, ich bin noch warm vom letzten Intervall. Leichter Wind... rechts und links nur Bäume, Wie eine Flugschneise, durch die ein Jet zum abheben beschleunigt. Ganz flach, bis zum Horizont, nur leichte Hügel Gleich kommt der letzte Intervall, ich fühle mich gut, 4km all out!!! Ich nehme mir vor wirklich alles raus zuhauen, ALLES, das letzte!! Nur 4km. Macht 6min im Nirwana bei 45km/h. Ab dem einen Tannenbaum da, der leicht schräg steht, da vorne, gehts los, gleich!... Ich lege schon die Hände um den Auflieger. Fest drücke ich die Ellenbogen auf die Lenkerpads, der Bizeps spannt das Trikot...der Druck des rechten Ellenbogens bringt Spannung, um gleich mit links VOLL! in die bemitleidenswerte Ultegrakurbel zu treten, die hat schon 4 Langdistanzen hinter sich, davon einmal nen Radsplit von 4:35... 20km/h stehen auf dem silbernen Sigma Tacho, kaum zu erkennen durch die Regentropfen auf dem Display. Los!..Jetzt, Vollgas.. ich reiße brachial am Auflieger, Knack.. die rechte Wade glüht sofort auf, die Linke jetzt auch, der Puls bleibt erstmal gleich. Mein Körper funktioniert, ich spüre am Fuß, an den Zehen wie die Kette unter Spannung steht 20km/h.. 30km/h... fühlt sich gut an der Wind zischt schon etwas, die Xentis wummern schon hörbar.. weiter auf 40... die Regentropfen schmerzen im Gesicht, der Wind beißt wie im Januar... ich bin noch nicht am Limit, vielleicht knapp davor, das Laktat bleibt noch weg. also.. drüüüück... Feststoffrakete zünden...45 aufm Tacho... die schwarzen Xentis wummern nun wirklich laut... eigentlich wummern die doch gar nicht? Egal, ich bin gerade in eine andere Welt garauscht, in ein Art Wurmloch, das mich in ..noch: 5Minuten und 40Sekunden nach Hause bringt. Normale Menschen brauchen hierfür 15Minuten... Aber vor allem eine Hölle, weil hier alles schmerzt. Das Laktat kriecht langsam die Oberschenkel hoch, wie die Hitze die Stealthbomber-Flügel langsam erwärmt ...egal... Luft holen, richtig tiiieef einatmen...Ja! jetzt, Das Laktat verlangsamt dadurch den Aufstieg.. 3km/h gehen noch... drüüüük... 48 auf dem Tacho.... die Regentropfen ziehen Schlieren auf dem Display...geil... Das Limit! Hab ichs erreicht? noch 5min und 12sec.. ja, das ist das Limit, der Wind posaunt, die Bäume bilden grüne und braune Schleier, der regen müsste peitschen, aber ich spüre nur die Beine... ahhhh! Es brennt, nein! schneller.. es macht Laune ich will diesen Moment, des fiegens... wie ein Jagdflugzeug mit Puls...festhalten, am Lenker festhalten. Da vorne..shit..dieser leichte Hügel... der vermasselt die 48 aufm Tacho sicher... Noch tiefer einatmen... dieser Lungentraininer vom Peter Greif.... achwas... der Greif...Leck mich! Einen Gang hoch noch und Kadenz beibehalten? Klingt physikalisch unlogisch... Wurmloch aber auch... Hölle erst recht... RATZ!! die Kette schreit nach erbarmen, aber jetzt, mit vollem Laktat, die Kette ganz rechts gehts erst richtig los!..Ja Muskeln und Kette..jetzt geht’s erst los, euch an den Kragen! Die Beine glühen wie Feuer... die Anhebung kommt.... ich merke den Widerstand. HOCH!! ausm Sattel...! Yeees 50! aufm Tacho! Physik überlistet... Wieder runter...Aeropsition, leicht bergab... SHIT! jetzt kommt die Quittung, die Beine bekommen eine eigene Meinung, wie ein unterdrücktes Volk melden sich die Muskelfasern. Nein! 44 am Tacho... was soll ich machen, noch 2:44... nächste leichte Straßenerhebung.. ich schreie, Ja ich schreie, auf die leere, verregnete, glänzende Straße irgendwas... KOOOM, JJJEETZT irgendwann AHHHH...drüüücken LOOOOS. Anstieg überwunden! alles brennt, ich geb auf! 4 Minuten reichen doch auch..Tacho...50! GOGOGO! noch 1:34min die Motivation kommt wieder der Körper ist Schrott! der Kopf ist jetzt der Motor... Restreserve! Leicht bergab, grüne und braune Schleier werden zu Hell grünen und Weißen... der Wald liegt hinter mir, Wind bringt brutalen Widerstand. Da vorne, noch 200m, da kommt diese steile S-förmige Abfahrt. noch 57sec.. rein in die Kurve, links, Tacho? ich erkenne nichts Tränen in den Augen... rechts...Tacho..64! geil wie ein Jet im Sturzflug, die Ohren gehen zu... es wird Flach, der Widerstand kommt zurück, das brennen...noch 28sec. Da vorne das Ortsschild soll das Ziel sein... ich fokussiere das Schild: gelb, schwarze Schrift...ein bisschen schief...Ich lese: "Oberhaching"... hier ist keiner schneller als ich, KEINER! Also mit mindestens 60 will ich das Schild passieren, sodass es jeder weiß: hier kommt die Rakete von Oberhaching! Der Blick saugt am Schild, alles brennt, VORWÄRTS!!!..Tacho 56,5...wo noch 3,5km/h raus holen? Beine..Check!... Puls...! Check...Limit, alles am Limit...Die Physik!...irgendwo im Wald verschollen, Der Kopf rebelliert...AAAuuuuus dem Sattel ich zitter...Ja!, die Arme..die geben noch Saft her... Ruck..Lenker?..bricht? Ruck..Tacho 60,5! Schild! Ziel... Zittern! scheiße ist mir übel.. ich muss Kotzen... Blick hoch...besser! Bremsklappen ausfahren, Schulten lockern... Die Beine kühlen ab, das brennen verschwindet mit den lockeren Pedalumdrehungen... Immer noch 40 am Tacho, ich roll schon eine Weile mir geht’s besser. Ich bin wieder Da, liebe heile Welt! Ich war nur kurz weg, komm aus der Hölle, die liegt nur 300m hinter mir, ich spüre die Schmerzen noch in Erinnerung, irgendwie hab ich den Wald hinter mir rot und heiß in Erinnerung mein Fahrrad müsste verkohlt sein... ich schau nochmal zurück..nein grün isser dunkelgrün und verregnet, kalt... wie den ganzen Tag schon...Mein geliebtes Fahrrad, mein treuer Begleiter, ich bin... irgendwie gerührt, ist nicht verkohlt mein Fahrrad... wieso? verrückt!! Inne halten... mich überkommt ein unermessliches Gefühl... Freiheit, sowas von Freiheit FREI-HEIT! Ich liebe dich Welt!!.. ich kenne die andere Seite, so weiß ich dich zu schätzen... wie gut du zu mir bist...Alles ergibt jetzt Sinn!!! Hier lebt meine Freundin... das Paradies ist hier, hier auf der Straße, im Regen... in der Stadt, überall... nur hier eben! |
Ganz großes Kino :Cheese: :Cheese:
|
Klasse geschrieben. Ich hab jetzt richtig Bock auf ne harte Einheit im Regen :Cheese:
|
Hehe, schön geschrieben!
Hab mich allerdings kurz gewundert, warum du selbst auf dein Posting antwortest :Lachanfall: |
Danke !!
Sehr motivierend:Blumen: |
Zitat:
|
Was ist nun die Aussage ?
Irgendwie triftet der Thread ab. Vielleicht versteh ich dich auch einfach nicht. |
@ Fuxx, 10-15 kam mir auch viel vor aber ich fahre so selten über 40 km/h in Einerreihe ( schnüff )...
ich denke der schwächere Radfahrer profitiert schon von einer "Gruppe" u. sei es hauptsächlich mental, was ja auch die Reaktion von Hazels Mitfahrer nach dem Rennen belegt... Zitat:
:bussi: wg. Greif: Ich kenne nur den 8 Wochen Countdown, da sind die Tempoläufe über 10 km ca 30 s schneller als FMP, da müsstest schon ne kleine Schüppe drauflegen, orientierst du dich an einem längerfristig aufgebauten Plan von Greif? |
Zitat:
Ich bin uebrigens irgendwann mal alles auf die 2:40er Zeiten vom Greif gelaufen, kein Problem. 2:50 im IM sind dennoch utopisch fuer mich. Ich denke 2:57 bis 2:59 waeren in Roth 2009 gegangen, wenn ich mich nicht vorher verletzt haette. Mit etwas mehr Laufumfang koennte ich dort vll 2:55 laufen (die Frage warum ich diesen hoeheren Laufumfang gemacht habe hat eine Antwort, aber ich will jetzt nicht zu weit ausholen) und in Frankfurt so um 2:56 bis 2:58, in Kona nochmal 2 min mehr. Ich weiss jetzt nicht wie die Strecke in Hannover aussieht, vermutlich sehr sehr flach und damit sehr schnell (auf dem Rad ja glaub ich auch), sprich da wuerde ich mir irgendwas im Bereich von Roth und FFM zutrauen, aber auf dem Level dann nochmal >5min zu finden ist fast unmoeglich, weil ich dann einfach das Ende meines Talents erreichen wuerde. Allerdings hab ich die 35 nicht mit 150 Rad gekoppelt - und ich glaub auch nicht, dass das ne gute Idee ist. Wenn du das wirklich schaffen solltest, dann kann das mit den 2:50 klappen, allerdings wuerde ich vermuten, dass du mit anderem Training dann noch schneller waerst und einfach noch sehr weit von deinem Limit entfernt bist. Wenn bei deiner 3:02 im IM nicht eine der folgenden Bedingungen erfuellt war und die Strecke in Hannover nicht deutlich zu kurz ist, dann hast du IMHO kaum eine Chance auf 2:50: - du hast erst sehr kurz zuvor mit Ausdauersport angefangen (dann bist du einfach ein Megatalent) - du hast vor dem damaligen IM kaum trainiert - die Strecke war viel zu lang, bzw. sehr huegelig Wenn eine der Bedingungen zutrifft, dann koennte es passen. Versteh mich nicht falsch, ich wuerd mich freuen, wenn das klappt, ich wuerd mich aber auch wundern. In meinen Augen uebertreibst du es mit dem 'viel hilft viel' - vll wuerde ich das aber auch anders sehen, wenn ich mal die Moeglichkeit gehabt haette soviel zu trainieren. FuXX EDIT: Mit 55 und 4:45 bist du in Roth nicht im Pulk. Ich hatte 56 und 4:46. Wer will faehrt da sauber, wer nicht will, der findet allerdings einen Weg zu lutschen, das ist richtig. Fast alle die ich sah wollten - bis auf einen Belgier. Florida ist ne voellig andere Nummer, der Vergleich hinkt nichtmal mehr... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hoffe nur für dich, dass dir bei so einem Intervall nicht mal ein unaufmerksamer Autofahrer die Vorfahrt nimmt. Ob du da selber noch angemessen reagieren könntest? :Gruebeln: Gruß Matthias |
Zitat:
Als Nichtmitredenkönnender frage ich mich, wie man diese Lust und Leidenschaft bis zur LD aufrecht erhält? Eine weitere Erhöhung der Dosis ist ja kaum möglich, kommt da nicht irgendwann der Kater und die Sinnfrage, wo der Sinn derzeit so klar und deutlich für dich ist? |
Servus Fuxx...
ich mach seit Winter 2006 Triathlon 2007 im Sept. ne 9:45 Marathon in 3:28 2008 im Sept. ne 9:15 Marathon in 3:13 2009 im Mai ne 8:58 Marathon in 3:02 2010 Verletzung Radunfall keine LD die 3:02h habe ich auch mit dem Greif Training erreicht. Dort waren es 6 mal eine 7km Runde sehr flach, aber je Runde 1km über den Strand rennen. Ist auch nicht so ohne. Servus Teuto Boy: Ich bin beim Greifclub angemeldet, seit Oktober letzten Jahres Und, so viel trainiere ich garnicht, max 18 Stunden pro Woche. Di, Do, Sa diese harten Kerneinheiten also Koppeltraining. Mo, Mi, Fr nur Schwimmen So frei Ist also gar nicht so viel... nur... wenn ich trainiere, dann richtg hart, wirklich am Limit, auch im Schwimmbad. den Rest der Zeit arbeite bei McDoof und ehrenamtlich im Knast, um mir irgendwann mal ne Teilnahme an ner Challenge zu leisten:Lachen2: Servus XSICHT: stänker nicht immer rum:Huhu: Servus Matthias: für die Intervalle schau ich schon nach ner Strasse ohne Einmündungen und Kreuzungen, aber danke für dein Kümmern um mich:bussi: Das mit benjamin3011 ist schon irgendwie witzig, ich stutze auch manchmal was ich da jetzt wohl geschrieben habe:confused: Zu guter Letzt: Im Triathlon gibts keine B-Note, nur die Zeit zählt. Die Auflösung gibts am 5. juni |
Zitat:
Danke Beni und weiterhin viel Erfolg und Motivation.Wie auch immer man zu diesem Vorhaben stehen mag - meinen Respekt hast du. |
respekt, respekt
welch ein Talent Tilly |
Nix stänkern. Ich sag was ich denk. Hast du was gegen Ehrlichkeit ?
|
Zitat:
|
Geiler Text, Ben :-)
Du hast grad eine richtig gute Zeit und weißt das und genießt es. Das ist auch der Grund, warum dein Plan funktionieren wird, ich glaube daran! Obwohl einem Psychologen darfst Du das nicht lesen lassen. :Cheese: Da sieht man jedenfalls, was mit eisernem Willen, sehr detaillierter Planung und Zeit möglich ist. Ich wünsch mir, dass dein Projekt aufgeht, es würde mich sehr stark motivieren. Die Sache mit Hannover kann ich zwar verstehen, aber langfristig solltest du doch bei den "Großen" mal eine Topplatzierung anstreben, Viell ergibt sich was? Lg nik und keep the faith! Lg nik |
Zitat:
Servus Schoppenhauer dein Zitat: "frage ich mich, wie man diese Lust und Leidenschaft bis zur LD aufrecht erhält?" Das ist die große Unbekannte! Vielleicht kaufe ich im Mai nen ordentlichen Aerolenker oder ne Scheibe :Lachen2: Aber, ganz ehrlich.. auch der Blog hier, eure Beiträge, ob kritisch-herausfordernd (danke Fuxx), motivierend bestärkend (danke niksfiadi) das hilft... Eine vorbeugende Entlastungswoche übernächste Woche gönne ich mir noch, dann kommt die 8-Wöchige Vorbereitung + 2 Wochen Tapering... ...des haud scho hii Hey rennrentner... toller Nickname:Huhu: Grüßle Ben... |
Zitat:
Was hast du denn vorm Triathlon gemacht? Ich halte die Kombi 150 hart Rad plus 35 hart Lauf trotzdem für too much. Aber probier's ruhig mal aus, im schlimmsten Fall weißt du hinterher, dass es nicht geht. Ich bin gespannt. FuXX |
Ja, die 150-35 sind schon so ne Sache, aber eigentlich auch der Kern dieser Trainingsstrategie...
Mal angenommen ich kann nen Durchschnitt von 33km/h radeln dann bin ich gut 4,5h unterwegs + 10min Pause + 2,5h für den 35er das sind dann 7:10h...??? Samstag früh um 8Uhr los....mit allem drum und dran... duschen... bin ich um 4Uhr Nachmittags fertig...also völlig FERTIG!!! das ganze 8 Wochen lang... je ein mal pro Woche... Hmm... irgendwie geht das schon, aber ob die Qualität, sprich der 3:55er Laufschnitt auf den letzen 3/6/9/12/15km dann noch hinhaut?? Konsequenterweise müsste ich ja auch die letzten 15/30/45/60/75 Radkilometer im WK Tempo radeln.... für Paleo isses allerdings zu spät:Lachen2: Vorm Triathlon war ich 4 Jahre lang Sesselpupser, davor 7 Jahre lang Basketballer...davor bissel aufm Sportplatz kicken mit dem Papa... :Blumen: Das Rauchen habe ich erst nach der zweiten LD aufgegeben...also 2009 im Februar, bin dann auch prompt ne 2:45 in Kandel und 2:48 beim Saarbrücken Marathon gelaufen... Achja, mein ganzer Stolz ist die 4:35 Radsplit an der Ostsee im Aug 2009... aus dem Training heraus.... hatte da wohl den perfekten Tag erwischt. danach wiegesagt Verletzung/Radunfall.. hab aber schon noch trainiert, nur keine Wettkämpfe mehr gemacht... |
Ich muss mich hier mal aus heimlicher Mitleser outen. Hut ab vor Deinen Umfängen. Mal schauen, was Du in Hannover erreichst.
Grüße vom Kurzdistanzler ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde dich gar nicht in der Ergebnisliste. |
Ahh nein Fehler, das war 2008... hui..schon 3 Jahre Rauchfrei...:Lachen2:
Da war übrigens auch Fitnesstorm ausm Forum dabei 2:36h.... |
Zitat:
Schoppenhauer Ex-Raucher |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt kommt die letzte Woche des allgemeinen Formaufbaus. Danach werde ich eine Entlastungswoche einlegen müssen.
(3Tage Uni-Seminar von 9-18 Uhr) Dann kommt die 7+2 wöchige Vorbereitungszeit: Erst gehts für 2 Wochen nach England. (Meine Freundlin will aus beruflichen Gründen ne Sprachrreise inkl. Sprachkurs machen, da hab ich ja Zeit zum trainieren.) Allerding werden wir mitten in ner 250.000 Einwohner Stadt wohnen mit lediglich einem 25m Schwimmbecken... und lauter Ampeln und Kreuzungen mit Linksverkehr...:confused: Naja, irgendwie werd ich schon aus der Stadt rauskommen.... Vielleicht treffe ich ja mal die Frau Wellington:Huhu: Anschließend werden noch 5 Wochen daheim trainiert (wieder im Olympiabad:) ), bevor das zweiwöchige Tapering beginnt. Um auf dem Radel jetzt langsam mal Referenzzeiten zu bekommen und meine Form speziell auf die flache Wettkampfstrecke in Hannover aufzubauen habe ich mir zwei 30km Radrunden mit möglichst wenig HM zurechtgelegt. Diese werde ich heute das erste mal testen. |
Zitat:
|
Najo, ich bin ja bis 17. April in GB....
aber die Chrissie wohnt ja laut Webseite im Südosten, ich werde im Südwesten sein... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Also ich würde ja sagen, es bietet sich da eher die Runde unten hier an, die bin ich 2008 immer gefahren als Referenz. Das ist auch umme Ecke und da ist überhaupt nix los! Keine Ampel, kein Verkehr! Das sind zwar nur 23,xkm, aber das kann man ja verlängern. Und es sind laut Polar 70hm. Viel Spaß da unten, ich vermisse die Idylle auf den einsamen bayerischen Landstraße sehr! |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.