![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin toootal tiefen-entspannt
Ich war über 9 Stunden in der Saunalandschaft. Die meiste Zeit hab ich schön in der Sonne gelegen und habs mit gut gehen lassen. Zwischendurch ne Massage und als die Wolken kamen, bin ich dann auch mal schwitzen gewesen ... So einen Tag müßte man sich einfach viel öfter gönnen. Und so blödsinnig, wie ich dachte, ist Sauna bei 26 Grad Außentemperatur gar nicht. Ach so: Sportlich war ich auch. Ich war Technik planschen im "Sportschwimmer-Becken" :Lachanfall: Immerhin 20 m lang - auf 4 m Breite. Bei den restlichen 4 m Breite ging blöderweise die Treppe ca. 5 m weit ins Becken ... |
Das es regnen wird, war ja irgendwie klar – dass es so viel regnet, hab ich zum Glück
Das es regnen wird, war ja irgendwie klar – dass es so viel regnet, hab ich zum Glück nicht geahnt, sonst wäre ich nie gestartet zu diesem ereignisreichen Tag, aber der Reihe nach:
10:30 Uhr bot sich die Gelegenheit, sich zwei Radlern anzuschließen, die mich ein Stück meiner 4:30-Einheit begleiten wollten. Ich war vorher schon ein Stündchen bei Sonnenschein eingerollt. Kaum waren wir gemeinsam unterwegs, fing es an zu nieseln. Das Mädel beschloss nach 45 min., umzukehren und der Herr war natürlich Kavalier. Also ging es für mich mal wieder allein weiter, noch fast 3 Stunden hatte ich vor mir. (Ich war an einem See in der Lausitz mit meiner Familie verabredet). Mittlerweile goss es wie aus Kannen. Ich war nass nass nass.. Na und, dachte ich mir, - in Roth hat es vor zwei Jahren auch geregnet. Der Wind war lästig und ich musste Gas geben, damit ich warm blieb. Teilweise war es so dunkel, dass ich mir fast Licht am Rad gewünscht hätte. Nach 4:30 war ich an Ort und Stelle und hatte 127km auf dem Tacho trotz Aquaplaning und Wind. Also trockenes Shirt drüber und in die Laufschuhe – der Plan sah noch 30min Lauf vor, ging super (6,3km). Nun muss ich aber einen Schutzengel gehabt haben, denn kaum im Auto hörten wir von schweren Unwettern mit Hagel. Auf der Autobahn lagen Bäume, wir mussten ewig auf Landstraßen kurven. Den Hagelkörnern hätte ich nicht begegnen wollen, wie die Fotos zeigen. In Großenhain und Radeburg (ca. 20km nördlich von Dresden) hatte der Sturm riesige Schäden angerichtet –wir waren sehr betroffen, so was hatte wir noch nie gesehen (außer im Fernsehen). Bin ich froh, dass ich nur nass geworden bin!!!!!!! Mein Handy ist leider im Regen ertrunken - hoffentlich lässt es sich wiederbeleben. Aber den Menschen in den o.g. Städten wünsche ich sehr, dass nur die Gärten und Häuser kaputt sind und niemand verletzt ist. ![]() ![]() ![]() |
Pfingstmontag 2
![]() ![]() ![]() ![]() |
@ dieda : Ach Du sch***. Da hast Du aber wirklich Glück gehabt, davon nichts abbekommen zu haben.
Hier ist der angekündigte Regen Gott sei Dank nur in Form von 10 Tropfen auf den qm runtergekommen. |
@ Dieda, das ist ja heftig, zum Glück bist du "außenrum" gefahren!
@Schleichfloh, danke für das Angebot, aber ich glaube nicht, dass es an mangelnder Polsterung liegt. :confused: Tja, und die Jungs werde ich am Mittwoch wieder mit meiner Radleistung beeindrucken:liebe053: (wenn meine Füße dann wieder in die Radschuhe passen :Nee: ) |
Huch dieda, da hast du aber Glück gehabt. Bei uns war das Wetter nicht so schlimm. Liegt unter anderem daran, dass hier keine so hohen Bäume stehen. In einer Pause zwischen 2 Gewittern war ich laufen, mit den neuen quietschblauen Rennsemmeln (Mizuno Wave Precision). Quietschblau ist übrigens eine sehr dankbare Farbe was Matsch und Dreck angeht, man sieht kaum was. Die Wege wären heute optimal gewesen um neuen Laufschuhen einen used-look zu verpassen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oh dieda, das sieht ja richtig schlimm aus. Ich habe überhaupt nicht mitbekommen, dass es bei euch solche Unwetter gab! Da hast du aber auf deiner Radtour noch richtiges Glück gehabt.
Wir hatten heute traumhaftes Wetter mit 27°. Kaum vorstellbar, wenn man die eindrucksvollen Bilder von dieda gesehen hat. Nach der letzten sportlich sehr anstrengenden Woche waren wir heute zweieinhalb Stunden bei uns am See wandern und am Nachmittag haben wir uns im Schwimmbad gegenüber nach 1000m schwimmen unter einen Baum in den Schatten gelegt und zwei Stunden vor uns hingefaulenzt. Im Bikini, versteht sich :Cheese: Morgen soll das Wetter auch noch halten, so dass ich hoffe, nochmal 3h radeln zu gehen. Achja, diver, ich tape mir immer die gefährdeten Stellen an den Füßen, seitdem hab ich keine Probleme mehr mit Blasen! Hier ein Ausblick auf den See und mein Mann im Echotal: |
Boah, dieda, das sieht ja ultrakagge aus!
Ich drück die Daumen, dass das nur Sachschäden gegeben hat! |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Ich wünsche euch einen guten Start in die kurze Restwoche und dass das Wetter uns einigermassen erhalten bleibt. Achja, muss ja noch nachtragen: mein Pfingstradblock. Gestern standen noch ein paar km mit ordentlich HM an: eine RTF, 113, über 1000 HM durch durch Wetterau. Nach meiner Kraichgauerfahrung hatte ich 5h erwartet. Es war super schön, die meisten HM auf den Beginn verteilt, was ja eher nicht so meine Sache ist. aber hat gut gepasst. Habs beim Maultäschle schon geschrieben, das Profil scheint mir mehr zu liegen als Kraichgau. Die Abfahrten waren dort einfach genial, lang und etwas weillig/kurvig, durch Wiesen und Wälder auf glattem Asphalt. Herrlich! Im Kraichgau gehts für mcih gefühlt mehr hoch als runter ;) Ich habe da gestern mal die 90km gestoppt und lag bei 3:59h mit recht vergleichbaren HM! Ach, das hätte ich mir so sehr für Kraichgau auch gewünscht.... Immerhin weiß ich jetzt, dass ich es kann mit den unter 4h :Cheese: Nach 4:45** waren wir zurück (ok, waren auch nur 106km) und im Ziel gabs Curryqurst mit Pommes. Ein Fest ! :Cheese: ** Edith sagt noch, dass ich ja GA1 unterwegs war, und das macht diese Zeit doppelt schön für mich! Kein übermässiges Herzbollern oder so - froi |
Andy, das ist ja super, freu mich total für dich!!
Bin sehr gespannt, wie es in zwei Wochen für dich läuft! Bei uns ist momentan noch blauer Himmel, ich hoffe, dass ich heute ausnahmsweise um drei Feierabend machen kann um noch eine Runde mit dem Rad zu drehen. Liebe Grüße Noch 12 Tage |
hi mädelz,ihr macht sachen-das sind echt schlimme sachen mit den naturgewalten,da merkt man immer wie hilflos man ist und das macht mir persönlich immer angst.
wir wurden hier in rhein-neckar-dreieck gsd verschon,dafür aber gab es sonne satt und ich hab mir gestern einen schlimmen sonnenbrand auf dem rücken zugezogen-den hab ich heut nacht in bett jedes mal bei rumdrehen gespürt:Nee: ich bin gestern mit unseren schnellen jungs durch den kraigau geheizt und dann noch in der grössten hitze gelaufen und war so geplättet,dass nur minimale bewegung richtung kaffemaschine restaurant und tiefkühltruhe mehr möglich war,tatort gekuck und ab ins bett. heute schwimmen und morgen lauftreff und am donnerstag plane ich mal hardtseeanschwimmen!:Ertrinken: mal sehen wie warm er jetzt geworden ist........ |
Die Bilder sind erschreckend.
Heute morgen habe ich im Radio gehört,wo die Unwetter gewütet haben,während wir in der Sonne Erdbeerbowle tranken.:Nee: Mir ist auch schon das Handy abgesoffen bei unwetterartigen Niederschlägen,aber man konnte es nicht wiederbeleben. |
Zitat:
als alter Wanderhase der Tipp (falls Du das nicht eh schon weißt): bei Wanderrucksäcken 80% des Gewichts auf der Hüfte, 20% auf den Schultern, d.h. Du trägst eigentlich das ganze Gewicht wirklich auf der Hüfte und die Schultergurte sind nur zum Ausbalancieren, so dass Du weder vorne- noch hintenüberkippst. Sio hab ich 6 Wochen lang > 30kg durch Lappland geschleppt. Man glaubt gar nicht, was das ausmacht. Außerdem: viele gute Wanderrucksäcke lassen sich im Rückenteil verstellen, d.h. der Abstand Schultergurt zu Hüftgurt läßt sich variieren. Ach ja: freut mich, dass Ihr so eine schöne Tour hattet. Würde auch gern mal wieder wandern gehen :liebe053: |
Restpfingsten - nicht schön.
Nachdem ich gestern nachmittag noch voll euphorisch war, wurde es mir dann irgendwann leicht übel. Naja, dachte ich, musst mal was essen. Das hat es aber verschlimmert und ich musste mich hinlegen. Nach einer guten Stunde dachte ich, nee, so wirklich gut ist mir nicht, hol' mal lieber eine Schüssel ans Bett. Naja, ich hab's noch ins Bad geschafft :Kotz: Schön ist was anderes. Heute liege ich nun da, mit Fieber und frage mich, wer mir auf der Familienfeier dieses :Peitsche: Virus vererbt hat. Mist. So ein super Wetter und ich hänge fiebrig und schlaff hier rum. :Weinen:
|
Crema:
![]() Carolinchen, berichte dann bitte, ob du im Hardtsee erfroren bist:Cheese: |
Zitat:
Zitat:
Heute fühle mich allerdings wie eine alte Oma :Nee: Ich habe Muskelkater im Hintern und als ich mich heute morgen aus dem Bett gequält habe, musste ich mich erst mal warmlaufen, das war ganz schön unrund:Lachen2: @ Crema, dir gute Besserung! |
hey crema ,du machst sachen-ist vielleicht nur ein sonnenstich?
naja egal in beiden fällen schlecht....gute besserung und schnelle genesung:Blumen: |
Hallo, zusammen!:Huhu:
Damit Ihr mal wieder was Längeres zu lesen habt und zudem eine gewisse Ahnung bekommt, wo ich für den Kraichgau trainiere, anbei die Streckenbeschreibung meines Radtrainings vom Sonntag. Wenn Ihr auch sehen wollt, wie es genau auf dem Streckenverlauf aussieht, könntet Ihr zudem den Fotobereich meiner Homepage besuchen, wo die Aufnahmen in der richtigen Reihenfolge zur Streckenbeschreibung angeordnet sind. Am heutigen Tage stand eine längere Radeinheit auf meinem Plan, um mich besser für meinen ersten großen Triathlon- Wettkampf (06.06.2010) im Kraichgau auf der Mitteldistanz vorzubereiten. Ich habe mir einen Kurs gesucht, wo gleichzeitig: enge Kurven, rasante Abfahrten und längere Steigungen zu finden sind. Wenn man hier am Niederrhein einige Höhenmeter klettern möchte, dann muss man schon eine längere Ausfahrt in Kauf nehmen, denn die Steigungen sind schon länger voneinander entfernt. Um dies zu vermeiden wählte ich für diesen Tag einen 5km Rundkurs. Nach ca. 40km zügigem Tempo im Flachland bin ich auf den Rundkurs eingebogen. Wie gewohnt passen die zugehörigen Aufnahmen in meiner Fotogalarie wieder zur nun folgenden Streckenbeschreibung: Der Start liegt auf einem Hochplateau in der Nähe von Hinsbeck. Nach 100m kommt man an eine kleine Kreuzung und biegt nach rechts ab. Im Wiegetritt beschleunigt man auf 35km/h und hält dieses Tempo auf den ersten 1km Wegstrecke, welche minimal abfällt. Nun gelangt man an den Scheitelpunkt der rasanten Abfahrt. Schnell wandert die Kette auf dem hinteren Ritzelpaket immer weiter nach links, bis schlussendlich die größtmögliche Übersetzung erreicht ist. Gerade überschreite ich die 50km/h Marke. Ein bisschen Mut musst man schon beweisen, denn nun fährt man in eine lang gezogene Kurve ein. Beide Seiten von der Landstraße sind vollkommend dem Wind ausgesetzt, der gerade an meinen Hochprofil- Aerolaufrädern zerrt und mich dazu zwingt mit dem Oberkörper, welcher flach auf dem Aerolenker liegt, gegen zusteuern. Nun folgt eine kleine Kuppe, worüber man den großen Gang den man gerade fährt weiter durchdrücken muss. Meine Geschwindigkeit sinkt auf 47km/h ab. Nun ist es Zeit sich auf den brutalen Abbremspunkt vorzubereiten, der wenige Meter entfernt liegt. Mit aller Gewalt zerre ich an meiner Bremse und meine Geschwindigkeit fällt rapide ab. Nun noch mit 15km/h unterwegs, schere ich in den kleinen sandigen Feldweg ein, dessen Straßenbelag am Anfang äußerst schlecht für Rennräder ist. Ich habe nun km 1,5 meines Rundkurses erreicht. Nach dem der schlechte Fahrbahnbelag hinter mir liegt, beschleunige ich im Wiegetritt meine Wettkampfmaschine auf 35km/h hoch. Doch nach 300m weiteren gefahrenen Metern muss an der nächsten 90- Grad Kurve wieder die Geschwindigkeit verringert werden. Wiederum nehme ich im Wiegetritt Schwung auf und trete weiter das große Kettenblatt. Nun bin ich am tiefsten Punkt des Kurses angekommen. Und ab Km 2 fängt langsam wieder der Aufstieg an. Dieser Wirtschaftsweg, wo ich mich gerade drauf befinde, wird zur linken Seite von Viehweiden gesäumt und zur rechten Seite findet man einige kleinere Biotope, wo man Frösche quaken hört vor. Nun bin ich bereits 1km in der leicht ansteigenden Wegstrecke unterwegs und langsam sinkt auch immer mehr meine Geschwindigkeit in den Keller. Von anfänglich 35km/h sind nun noch 31,5km/h übrig und es wird immer mühesehliger weiter das Tempo über 30km/h aufrecht zuhalten. Zudem weht mir ein leichter Gegenwind entgegen. Mein Aerohelm liegt leicht hinten auf dem Rücken auf, die komplette Rumpfmuskulatur ist leicht angespannt, um die bestmögliche Aero- Haltung aufrecht zu halten. Hierfür macht sich mein Rumpf- Stabilitäts- Krafttraining rentiert, welches ich fast täglich eine halbe Stunde lang betreibe. Nun nach 3km Wegstrecke ist ein Punkt erreicht, wo man nur noch mühevoll stampfend auf dem großen Kettenblatt unterwegs sein würde und meine Kette wandert vorne auf das kleine Kettenblatt. Mit nur noch 26km/h nähere ich mich nun einer leichten Rechtskurve. Hinter ihr blicke ich bereits auf die nahende giftige Steigung, die Höchstschwierigkeit des gesamten Streckenverlaufes. Nun wandert die Kette auf dem hinteren Ritzelpaket immer weiter nach rechts und ich habe Mühe die 20km/h Marke im Wiegetritt bei zubehalten. Nach dem Erreichen der Kuppe ist man sofort dem Wind ausgesetzt, welcher über das Hochplateau fegt. Nun verläuft der Pfad erst mal 300m im Flachen. Rings herum liegen weite Graslandschaften und Äcker angeordnet, welche dem Wind keinen Widerstand leisten. Darauf geht es in eine kurze Abfahrt, wo ich bis 35km/h hoch beschleunige. Nur kann man man sich nicht lange Ausruhen, sondern muss gezwungener Maßen an der nächsten kleinen Kreuzung wieder vollkommend Abbremsen, biegt nach rechts in eine sandige Passage ab. Nun liegt nach 4,7km die letzte kleine Rampe vor mir. Wiederum im Wiegetritt spurte ich die letzten Höhenmeter hinauf. Nun liegt bereits in 200m Entfernung das Ziel vor mir. Hier verläuft die Strecke wiederum flach dahin und ich erreiche auch gleichzeitig mit 86 Hm. den höchsten Punkt des gesamten Kurses, welcher eine Gesamtlänge von 5km hat. Auch wenn die Strecke nur 40 Höhenmeter pro Runde hat, was sich eigentlich total easy anhört, kostet besonders das ganze Beschleunigen nach den Kurvenpassagen Kräfte.Nach 12 Runden und 60km Fahrtstrecke mit immerhin 480 Hm. habe ich mein heutiges Bergtraining absolviert. Nun rolle ich nur noch weitere 36km im Flachen aus. Insgesamt sind es nun 136km in 4:11 std. mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,5km/h geworden. In der Nähe meines Startpunktes liegt ein nettes Bauern- Cafe. Dort koste ich die immer noch tollen Wetterbedingungen, purer Sonnenschein und 26 Grad aus und fülle schleunigst meine leeren Kohlenhydratreserven wieder auf.:Cheese: |
Zitat:
Ich wünsche Dir beste Genesungswünsche! Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie so was einen mitnimmt. Kuriere nun erstmal voll Deine Grippe aus. Bis Kraichgau solltest Du doch wieder in Form kommen. LG, Nicole! |
Zitat:
@ triathletin007: sorry, aber das ist echt zuu lang f die Mittagspause!:( |
Zitat:
Hmmm... Sonnenstich? Was macht man da? Ich habe heute den ganzen Tag nur geschlafen. 15 min wach, was trinken, ein Löffel Joghurt essen, 45 min schlafen. So ging der Tag heute rum. Fieber ist immer noch bei 38°. Was mich voll ausknockt - bei 37,2° fühle ich mich schon krank. Immerhin hat sich mein Magen beruhigt. Das war gestern nur kurz und heftig. |
Zitat:
Ich hatte letzte Woche einen alten Bio-Apfel gegessen und das hat mich einen Tag gekostet. Mein Magen wurde ordentlich durchgespült und ich hatte leichtes Fieber. Vielleicht geht es bei dir auch so schnell wieder weg. ;) |
Gute Besserung, Crema!:Blumen:
Manchmal kann man sich über Arbeitskollegen einfach nur wundern. Frau XY ist zuständig für die Organisation eines Messestandes meines Brötchengebers im Start/Zielbereich der örtlichen Triathlonveranstaltung in ein paar Wochen. Ruft mich heute an, spielt auf meine Erkrankung an und dass ich da dieses Jahr ohnehin nicht mitmachen könnte. Dafür könnte ich doch am Messestand mithelfen bitteschön. Ja klar doch, wenn ich nicht fit genug bin 7km Jedermannlauf mitzulaufen kann ich immer noch ein Wochenende arbeiten:Nee: Mal gut, dass ich da im Urlaub bin:Lachen2: |
Auch von mir gute Besserung an Crema! :Blumen:
|
Hey Crema, gute Besserung!
Ich versuche gerade meine Wettkampfernährung zu optimieren. Was nehmt Ihr in einer Stunde an Kohlehydraten zu Euch ? Auf dem Rad und beim Laufen ? |
Hallo soloagua,
ich hab mich in Roth an die Empfehlung von mandarine gehalten. Auf dem Rad nach einer halben Stunde alle 20min ein Gel und beim Laufen an jeder zweiten Verpflegungsstation bis KM 30 ungefähr. Gruß |
Im Training reichen meist 50-60, im WK 70-80g Kohlenhydrate in der Stunde (bei gut 55kg). Ich liebe Gel-Tuben, da kann man gut portionieren. Auf dem Rad versuch ich, mal noch einen Riegel reinzudrücken, damit der Magen bissel was zu tun hat . Beim Laufen nur Gel.
Ich muss sehr gut versorgt vom Rad steigen, weil ich beim Laufen nicht mehr viel reinkriege. Meine Erfahrungen stammen lediglich aus Mitteldistanzen, Roth hab ich noch vor mir :Cheese: |
@wandergselling + dieda
Danke! Dann liege ich mit meinen Gels und der Planung jede 1/2 Stunde auf dem Rad ganz gut. Beim Laufen krieg ich eben auch fast nix runter, aber ich muss es versuchen, ohne geh ich unter, da ich zu lange für die MD brauchen werde... nehme jedenfalls beim Laufen wieder mein Sponsogetränk mit, dann kommt da schonmal was nach, was ich vertrage... |
@dieda: Krasse Fotos! Was´n Glück, dass Du da nicht reingeradelt bist.
@soloagua: Im Wettkampf (Roth) auch so um die 80 KH/Std.: auf dem Rad selbstgemischtes Maltodextrin in Trinkflasche (1 Flasche pro Stunde) plus 1 Riegel pro Stunde (alle 20 min. 1/3 Riegel), beim Laufen mind. Hälfte der Strecke Gel ca. alle 20 min, wenn das nicht mehr runter geht Cola. @crema: Hoffe, es geht Dir schon wieder ein bisschen besser, Magen+ Fieber is echt nix! :Blumen: |
Na, wie sieht es bei Euch denn mit der direkten Vorbereitung für Kraichgau aus?:)
Bei mir läuft alles bestens.:Cheese: Heute: 90km Rad unterer GA1- Bereich (Dst-Puls:133) in 2:57std und im Anschluß Bahn- Intervalltraining. 2km Ein- 8x500m GA2- lauf in 2:00min- P:2:45- 2km Aus Gesamt 12km in 0:59std. Dst- Puls 166 Puls max: 191 Und was habt Ihr heute trainiert?:Huhu: |
War heute voll im Feierabendstress...
Zuerst ein Date mit dem Zahnarzt, der aber zum Glück nix tun musste. Dann ein Ausflug zum Baumarkt und Essen einkaufen. Und gerade eben bin ich von einer Sonnenuntergangs- Laufrunde am Deich und Strand zurückgekommen. 55min. relaxtes Tempo, hauptsächlich zum Hirn runterfahren und über gestern nachdenken. LG Marion |
Zitat:
Wird aber auch die einzige Einheit diese Woche bleiben, da morgen Kultur angesagt ist, am Samstag geht es shoppen und Sonntag ist Tria in Aachen:liebe053: Ich freue mich total, dass der "ältere" (78Jahre) Herr, der mich zum Triathlon gebracht hat, wieder mit mir am Start stehen kann:bussi: Letztes Jahr war er an Krebs erkrankt und konnte gar nichts machen, aber jetzt ist er wieder fit und kann wieder starten. Wahrscheinlich wird er mit Abstand als Letzter ins Ziel kommen aber das stört ihn überhaupt nicht, so lange er noch was machen kann! Ich finde das ist der wahre olympische Gedanke:liebe053: |
Zitat:
Ich war heute nur ne kurze Runde um den Block radeln, weil ich mal wieder spät aus dem Büro raus war. Gestern war ich schon erst um 20:15 Uhr zum Laufen losgekommen. Wenn das so weiter geht, ist mein Körper so an späten Sport gewöhnt, daß ich mir einen Nacht-Triathlon suchen muß :( Immerhin ging das Laufen gestern das erste Mal wieder schmerzfrei - zwar nur 40 min GA1, aber ich wollte nicht übertreiben. Blöderweise tat heute morgen die Wade dann auch direkt wieder weh :Nee: Mal gucken, wie es am Wochenende aussieht - ob ich mich dann nochmal ans Laufen traue oder es besser sein lasse und hoffe, daß es kommende Woche besser geht. Immerhin hab ich ja noch 3 Wochen und 2 Tage bis zu meinem allerersten 10 km-Lauf in einem Wettkampf - und das nach dem ersten Mal 1,5 km Schwimmen und 40 km Radfahren (und das auch noch mit Bergwertung) im Rennen :cool: |
Zitat:
|
Gestern habe ich gefaulenzt :)
Heute bin ich 2h gelaufen. 50min mein schönes Tempo und den Rest mit Männe zusammen ein bissle langsamer. Ich muss sagen, dass ich es gerne in Kauf nehme, nicht ganz mein Tempo zu laufen, wenn ich dafür Zeit mit ihm verbringen kann. Es gibt ansonsten nicht so viele Gelegenheiten, wo man mal so richtig miteinander quatschen kann. Nun hoffe ich auf gutes Wetter für morgen, damit ich nochmal radeln gehen kann. Und ich möchte auch gerne im Alter noch so fit sein, dass ich diesen oder einen anderen Sport immer noch ausüben kann! |
Zitat:
|
Zitat:
War deshalb brav mit den bekannten Gesichtern heute zum Anschwimmen im Langener See. Auch die Crema war dabei. War beinahe wieder eine Schwätznight, weil man manche doch eine Weile nicht gesehen hatte. Und der See war nicht ganz so kalt wie befürchtet. Trotzdem vor lauter Schwätzen das Einschwimmen verpennt, irgendwie gehts immer zu schnell los. Anschliessen beim Essen haben wir auch kurz von dir gesprochen, Nicole. Freue mich, dich im Kraichgau kennen zu lernen, habe dich ja beim Forentreffen leider verpasst. Heute in einer Woche packen wir schon unser Zeugs - wuaaaaaah!!!! |
Zitat:
:Cheese: Da mein Mann immer meiner Meinung ist, braucht er gar nicht widersprechen :Cheese: Gestern war es sogar so locker, dass er auch mal was sagen konnte, aber ich muss sagen, meistens hast du recht ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.