![]() |
Zitat:
je schneller sie ist,umso grösser ist die Chance,dass sie was ab bekommt....wenn das mal keine Motivation ist.:quaeldich: Lutz,wir beide wissen,dass sie keine Chance hat,dass was überbleibt.:Lachen2: |
Zitat:
Aber in den Kirschen sind doch die guuuuten Vitamine :Cheese: |
Zitat:
:bussi: ich frag mich nur die ganze Zeit, was wir zwischen Glühwein-Zeit und Maibowle-Zeit trinken?! :Gruebeln: Ist dazwischen nicht noch Starkbierfest in München? :Lachen2: |
Zitat:
|
Total amüsanter Fred hier, vielen Dank und weiter so!:Blumen: :Blumen:
Nur das blöde unlesbare Farbige könntet ihr der leichteren Lesbarkeit willen etwasdeutlicher schreiben. ICH muß da immer erst auf "zitieren", um alles lesen zu können.:(Vielen Dank. |
Zitat:
|
Zitat:
So deutlich genug?? :Lachanfall: |
Zitat:
http://www.bamberg-guide.de/bamberg/...eranstiche.php das ist aber schon rum :( |
Zitat:
Geht auch Kirscheis? :confused: |
Zitat:
Und dann müssen wir ja noch meinen Whiskyschrank dann kommt St. Patrick's day ... Ad Wettkampfnahrung: ich bin ja immer noch für ein Gel mit Käsebrot-Geschmack... |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Ich habe ihn auf IM-Karte gezeigt,wo Du gestanden hast,damit er Dich findet.:Cheese: St.Patrick's Day haben wir schon mal nach Badminton geübt. Das können wir.:Cheese: |
Zitat:
Ab Januar ist Schluß mit lustig. Dann geht es an die Pfunde.Da das Maultäschle und ich kaum was auf den Rippen haben,müssen die anderen fasten. :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Alter grantiger Motzbrocken, hähähä! |
Zitat:
Aber im Wettkampf bin ich doch ein Tier Kein Wunder sind die Gels immer so teuer :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie könnt Ihr um diese Uhrzeit schon besoffen sein :confused: :confused: :Lachen2: :Lachen2:
Das ist doch nicht normal hier!! |
Wenn wir in dem Tempo weitermachen, wird das der größte Nonsens-Thread des Forums :Cheese:
und dabei geht es doch hier eigentlich nur um mein ernsthaftes Training für Frankfurt :Diskussion: |
Zitat:
Oh, Du kennst seine Ex?!:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Du hast überhaupt kein Training mehr nötig...wir können feiern bis zum Abwinken. Ach,ich weine immer noch.:Cheese: |
Zitat:
Ja, das hat der keko sehr nett formuliert. :Blumen: und der glaurung hat drüben jetzt schon die Hosen gestrichen voll :Lachanfall: |
Oh Mann hier gehts ja mal wieder ab.
Wollte nur mal kurz anmerken, dass es für nette Trias durchaus Platz in München zum Starkbierfest gibt, nur falls ihr noch mehr Gelegenheit zum :Prost: braucht :Cheese: Aber mir scheint, da seid ihr auch so sehr kreativ... Ich geh jetzt gleich auf der Weihnachtsfeier mal testen woran es denn liegen kann, dass ihr alle so auf Glühwein zur Trainingsunterstützung schwört :Lachen2: |
Zitat:
Heute abend werde ich jedoch versuchen, die auch bei uns anstehende Weihnachtsfeier nicht in die Dämmerwelt abgleiten zu lassen :Lachen2: :Lachen2: Sonst ist der ganze Superkompensationseffekt des gestrigen Schwimmens dahin und ich muss mir zu allem Überfluss die Schelte des Schleifers gefallen lassen :Cheese: |
Zitat:
Aus der Frankfurter Rundschau: Sternanis und Nelken-Sud Die meisten Weihnachtsmarktbesucher bewegt vor allem diese Frage: Wo gibt es den besten Glühwein? Die Antwort fällt nicht schwer: Den gibt es unangefochten seit vielen Jahren am Garagen-Stand «Alten Limpurg» gleich neben dem großen, schiefen Weihnachtsbaum. Dieter Hoppe und Andreas Staab setzen ihren kräftigen französischen Landwein täglich frisch im großen Kessel mit Sternanis, Zimt und Nelken-Sud an. Dieser dampfende Gassenhauer schmeckt wirklich nach Wein, ist aromatisch und fällt vor allem nicht so süß aus. So hat man nach dem ersten Glas noch Lust auf das zweite, und es ist kein Zufall, dass man hier eine besonders nette Schar von Gästen trifft, die eben nicht nach dem ersten Glas aufhören zu genießen |
Zitat:
|
Ich trink ja auch am liebsten selbstgemachten.
nen guten Rotwein je nach Menge 1-2 Teebeutel Glühweingewürz (gibts im Supermarkt) 2-3 Zimtstangen 1 Orange in Scheiben geschnitten 1 Zitrone in Scheiben geschnitten Zucker nach Belieben Wichtig: das ganze erhitzen, aber nicht kochen sondern nur ziehen lassen. Sonst haut der ganze Alkohol ab und das wolle mer net! :Lachen2: |
Zitat:
Ich komm nächstes Jahr auf jeden Fall mal nach München und dann besuch ich Dich auch :Blumen: |
Zitat:
und redet gefälligst nicht immer vom essen, ich sitzt hier bei der arbeit und versuche nicht an die ganzen süssigkeiten zu denken die zwei räume weiter liegen :Nee: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.