![]() |
Geld und Körperflüssigkeiten :Cheese: :confused:
|
Zitat:
Ich hatte auf eine schöne Story gehofft. Geht ja sonst nur um Training hier...:Cheese: |
Zitat:
erzähl einfach jedes schmutzige detail,bleibt auch unter uns :Lachanfall: |
"Am Eijelstein is Musik, am Eijelstein is Tanz" :Cheese:
Aber Vorsicht, bei den Damen gibts "ALLES" :Lachanfall: |
Zitat:
|
Keine Sorge - ich "musste" heute eine Runde beruflich saufen und fressen gehen :Cheese: und bin gerade wieder zurück (und schaue kurz, was ihr ohne mich für Blödsinn verzapft habt). Donnerstag bin ich wieder beim Schwimmen dabei und morgen will ich auch wieder laufen gehen. Im übrigen mein erster Nicht-Sport-Tag seit dem 26.2. :cool:.
Wünsche eine gute Nacht :Schlafen:! |
na gott sei dank !
du wärst nicht der erste gestandene eisenmann,der dem duft der großen weiten welt verfallen wäre,um sich ohne rücksicht auf verluste in sein verderben zu stürzen ;) obwohl edith grade den einwand bringt:"das ein leben als barfly im eigelstein nicht das schlechteste sein muss :Lachanfall: bis do. :Huhu: |
Noch 18 Wochen
Die Woche geht zu Ende und was war noch los nach diesem schönen versumpften Abend?
Mittwoch bin ich nur eine kürzere Runde und ganz gemütlich laufen gegangen. Hatte keine große Lust auf Anstrengung. So habe ich den Loop um den Decksteiner Weiher weggelassen und am Bahnübergang umgedreht. 16,8 km mit 5:00 min/km. Natürlich in kurz-kurz. Donnerstag dann wieder in Leverkusen schwimmen gewesen. Langsam gewöhne ich mich an Willis Ansagen vom Beckenrand: "Nächster Block sind 500 m, aufgeteilt in ...", das wird dann manchmal so fein und krumm (50 + 25 + 75 + ...) aufgeteilt, dass man a la Fisch namens Wanda nachfragen muss, wie das noch im Mittelteil war ;). Ist immer eine Menge schnelles und sehr schnelles Zeug dabei, macht aber immer wieder Spaß. Zumal ich anschließend gute 1,5 Stunden hinterm Lenkrad regenerieren kann. Freitag war sehr früh Aufstehen angesagt. Auto musste zu BMW, Inspektion abholen. Also Fahrrad hinten rein (natürlich gelegt und nicht gestellt) und den Rückweg auf 70 km ausgedehnt. Damit habe ich den schönen Teil des Tages vor dem Wetterwechsel ausgenutzt und konnte morgens vor 8 Uhr schon mit kurzer Hose losfahren. Dann ein wenig arbeiten und um 14 Uhr habe ich es dann abholen können und gerade die Lücke zwischen zwei heftigen Schauern abgepasst. Warten konnte ich nicht länger, weil ich um 15 Uhr in Frankfurt im Büro sein musste. Abends noch Duathlon-Besprechung und um war der Tag. Samstag der nächste Duathlon-Termin. 11 Uhr, direkt nach dem Aufstehen. Blutsvente hat als Vater kleiner Kinder einfach ein anderes Zeitverständnis. Nachmittags in den Garten und schon das erste Unkraut rausgerupft. Sportlich habe ich es auf das abendliche Schwimmen beschränkt. Heute wollte ich mir das frühe Aufstehen für die RTF nicht antun und habe ausgeschlafen. Zumindest gab es um 10 Uhr noch Brötchen beim Bäcker und dann ein Frühstück bis kurz vor halb eins, bevor ich mich aufs Rad geschwungen habe. Meine Standardtour habe ich spontan um unbekannte Pfade erweitert. Gut, dass mein Nokia GPS und Kartenmaterial drauf hat, um diie grobe Richtung abzuchecken. Ging dann aus der Wetterau hinaus über Schotten und Gedern in den Vogelsberg. Der Abzweigung 14 km zum Hoherodskopf bin ich aber heute nicht mehr gefolgt. Am Ende waren es 140 km in 5 Stunden, exakter 28er-Schnitt, das ganze mit 1200 HM. Das ist recht gut für die frühe Zeit im Jahr. Und es war eine sehr schöne Tour. Den einzigen Schauer habe ich in Schotten unter einem Hausvordach ein paar Minuten abgewartet. |
Zitat:
Ich hätte Fersengeld gegeben und gesehen, dass ich wegkomm, statt den Guss auch noch abzuwarten...:Cheese: |
Der Schauer und ich, wir waren in gegensätzlichen Richtungen unterwegs. Und der klügere gibt nach (vermutlich hätte es den Schauer nicht gestört, wenn ich unter ihm gefahren wäre) und stellt sich unter. Außerdem passte es eh gerade, um den weiteren Weg auszugucken und was zu futtern.
Bei der nächsten Tour werden Hoherodskopf und Taufstein auch noch mitgenommen. Sind noch schlappe 300 m höher als ich heute war und dann wird die Runde eher 160 km lang. |
Zitat:
Angenehmer Nebeneffekt: Poliert meist den Schnitt ein bißchen auf. (Rad gefahren bin ich heut aber leider net....:-() |
Zitat:
willi is echt ne coole sau - muss hier noch erwähnt werden :Blumen: |
Zitat:
|
In der Tat - wetteronline.de sagt für die Region Vogelsberg in 700 m Höhe für Sonntag 0 - 3 Grad und leichten Schneefall voraus :Lachen2: :Nee:. Vielleicht bleibe ich doch noch eine Woche länger unten im Tal oder steige maximal bis zum Basislager Schotten auf.
Dafür war ich gestern und heute weiterhin in kurz-kurz laufen. Jeweils die 18er Runde. Gestern mit dem Mittelteil auf Tempo (4:10 min/km), heute einfach nur regeneratives rumeiern in 4:55 min/km. Die Pulskurve sieht so gleichmäßig aus, die ganze Zeit bei knapp 140, nur an den Anstiegen (:Lachen2:) mal 5 Schläge mehr. Ich frage mich echt, ob Jogger Winterschaf bis zur Sommerzeitumstellung halten? Die letzten 3 Monate vereinzelt Jogger getroffen und gestern/heute ist der ganze Park voll von einzelnen Läufern genauso wie von riesigen Gruppen. Ein paar Fußballmannschaften mussten auch laufen, die sind an Gruppengröße, Laufstil und missmutigem Gesichtsausdruck nicht zu verkennen :Cheese:. Morgen hoffe ich mich aufraffen zu können zu einem längeren Lauf von mindestens 24 km im ruhigen Tempo. Donnerstag ist dann wieder schwimmen. |
Zitat:
btW: Ostern bin ich definitiv an der Küste - ich kann ja mal in Deine alte Heimat radeln - gibbet da nen schöne Weg, den Du mir empfehlen kannst? Grülis Steffi |
Vermutlich sind das hier Großstadt-Yuppies (Kategorie Yoguretten in Venice Beach Baumwollhosen: "Du machst bestimmt ganz viel Sport bei deiner Figur?" - "Nein meistens esse ich Schokolade, wenn ich nicht gerade meine Hände in Spülmittel tauche.") und bei euch eine Mischung aus Studenten (erst nachmittags) und hartgesottenem nordhessischen Bergvolk (auch schon vormittags) :Cheese:.
Was für eine Tour im Norden suchst du denn? Eher was flaches oder was bergiges :Lachen2:? richtung Dangast zum Kuchen essen ist wohl nie verkehrt ;). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich tippe eher auf junge Familienväter. Der Handhaltung nach zu urteilen, wollen sie immer nach nem Kinderwagen greifen. und sie haben fette Augenringe :cool: |
Zitat:
Schwimmen am Donnerstag war wegen Ferien im anderen Bad. Leider nur eine Stunde und nur zwei Bahnen (statt 1,5 h auf 3-4 Bahnen). So war es recht voll und hat nicht für große Umfänge getaugt, ich war allerdings auch ein paar Minuten zu spät dran. Heute gab es dafür Traumwetter und ab Mittag wurde es auch noch unkalt (warm ist doch noch was anderes). Also bin ich aufs Rad und einmal um den Hoherodskopf gefahren. Mit kurzem Verfahren auf einem Radweg wegen einer Baustelle und Abstecher zur Rosbacher Tankstelle (Kaloriennachschub in einer Chipstüte kaufen ;)) kam ich auf 163 km, die Tour hatte dabei 1900 hm. Schnitt lag bei 28 km/h. Wie der Puls war, weiß ich nur auf der ersten Stunde, dann fiel der Pulssender aus. Vermute mal, dass die Batterie leer war. Aber ich war ganz zufrieden mit mir, denn auch am Ende bin ich nicht irgendwie eingebrochen sondern konstant durchgefahren. Und die erste richtig lange Tour des Jahres :). Oben im Vogelsberg lag noch etwas Schnee. Ab 600 m erst nur in den Gräben oder auf Parkplätzen, wo er vorher kräftig aufgeschüttet war. Oben in über 700 m Höhe lag auch noch im Wald an sonnengeschützen Stellen vereinzelt eine geschlossene Schneedecke. Die Straßen der Route sind ziemlich verkehrsarm, auch auf den kurzen Stücken B275/276 ist ziemlich wenig los. Hier ein Link zur heutigen Tour: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542 |
Zitat:
das fastfood = slowfood schema scheint bei dir nicht zu passen... !? du bist eine verdammte maschine :cool: btw : das bad in opladen ist ehr bescheiden. die trainingsrunde würde ich auch mal gerne fahren !! |
Energieverbrauch dürfte bei ca. 4500 kCal gelegen haben. Die Chips hatten laut Tütenaufschrift nur 384 kCal. Auf der Tour gab es 2 Müsliriegel, ein Mars (das maxi mit 70 g), einen halben Liter Cola und eine Flasche Wasser. Ich bin immer zu faul zum Trinken und habe bei den Temperaturen auch nicht wirklich Durst. Zu Hause einen Liter Cola, ein bisschen Rosinen-Stuten und kein wirklich großes Abendessen (2 belegte Brötchen und 250 g Lachs in die Pfanne gehauen, dazu ein Avatar aus der Flasche). Dieser Körper soll lieber von sich selber leben, da ist genügend dran.
Die Tour ist wirklich genial. Bis Gonterskirchen (50 km) und ab Glashütten (110 km) war es schon bisher meine 120-km-Lieblingstour, aber der Teil dazwischen ist eigentlich noch besser. Man sieht den Vogelsberg von allen Seiten und es sieht total anders aus. Von hier aus kann man meistens schon den Turm auf dem Hoherodskopf sehen und sich sagen, da fahre ich heute mal rum. Werde das jetzt sicher öfter als "die lange Tour" fahren. Morgen muss ich Steine für meine neue Terrasse abholen, bedeutet 3 mal nach Frankfurt-Nieder-Eschbach fahren, um die knapp 1,2 Tonnen in meinem Auto abzutransportieren. Außerdem gehen jetzt Gartenarbeiten und Rasenmähen/Vertikultieren wieder los. Da bleibt morgen nur Zeit für was kürzeres, zumal abends noch eine Schwimmeinheit ansteht. Sollte ich vielleicht gleich ins Bett gehen und mir einen Wecker stellen :-((? |
Noch 17 Wochen
Die Trainingswoche ist rum, aber morgen ist noch Wochenend-Nachschlag. Damit kann man auch verschmerzen, dass sie mir am Donnerstag die Läden vor der Nase zugemacht haben ;).
Die ganze Einkaufs- und Steinabholgeschichte hat dann doch länger gedauert als erwartet. So habe ich dann am Nachmittag nur noch meinen Rasen gemäht und ordentlich durchvertikultiert. Sieht jetzt ziemlich gerupft aus, aber das wächst sich wieder zurecht :Lachen2:. Beim Schwimmen merkte ich auch das Steineschleppen ganz gut in den Armen. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, sich abzukämpfen. Flipps musste vorneweg schwimmen, immerhin "muss" er jetzt in Frankfurt unter einer Stunde schwimmen ;). Heute morgen sagte das Regenradar Trockenheit voraus, auch wenn der Himmel voller dicker Wolken hing. Also bin ich los auf eine 4-Stunden-Tour. Dabei hatte ich mehr Glück als die Kraichgau-Truppe. Habe zwar viele Regenwolken gesehen, kriegte aber nur zweimal kurz den Rand einer Regenwolke ab. Auf den ersten 40 km lag der Schnitt dank Rückenwind bei 32 km/h und das im regenerativen Bereich. Der sollte aber bis zum Ende noch auf 27,6 km/h sinken und aus dem regenerativen Bereich bin ich aus rausgekommen. Es wurden dann 114 km mit 1075 Höhenmetern. Im Anschluss habe ich noch einen Koppellauf drangehängt. Die 12,3er-Runde mit einem Schnitt von 4:37. Es fühlte sich zwar eierig an, aber das Tempo war dennoch recht zügig, wobei es "Wohlfühlschritt" sein sollte. Langsamer wäre irgendwie doof gewesen. Vom Puls her obere GA1, zum Schluss gegen den kräftigen Wind ging der Puls aber nochmal einige Schläge hoch, das war dann keine Spur mehr von GA1. Und: Koppeln tut weh :Lachen2:! Mal sehen, was das Wetter und die Lust morgen so bringen :). Ach so: Am Freitag hat die Herzfrequenzmessung bei meinem Polar ja nach 1:30 h einfach ausgesetzt. Ich habe mir dann gestern eine neue Batterie gekauft und heute ging es wieder echt prima - bis nach 1:30 das Teil wieder aussetzte. Bis auf 2-3 Minuten exakt die gleiche Trainingsdauer. Zu Hause habe ich die Trainingeinheit dann beendet und ihn wieder eingeschaltet. Kam aber kein Pulswert. Vor dem Koppellauf habe ich zunächst die Einheit auf den PC geladen und gelöscht (wie immer). Beim Laufen zeigte er dann wieder durchgehend normalen Puls an. Habt ihr so ein Fehlverhalten schon mal gehabt. Morgen will ich es noch einma probieren. Wenn das Teil wieder nach 1:30 aussetzt, macht bike24.net vermutlich Umsatz mit mir, die hauen den S725X für 170 € inkl. Speed- und Cadence-Sensor raus. Cadence-Sensor und Lenkerhalterung für ein paar Euro verticken, dann ist er kaum noch teurer als ein neuer Wearlink. Zumal ich keinen Plan habe, ob so ein Fehlverhalten vom Gurt/Sender oder vom Empfänger kommt. |
Zum Ausklang des langen Wochenendes bin ich heute noch 94 km in 3:20 geradelt. Wetterauer Flachrunde unter Vermeidung von größeren Anstiegen und Ausflügen in den Vogelsberg. Der Wind war heute ein gutes Stück schwächer als in den Vortagen, so konnte man den 28komma-Schnitt auch mit 12-14 Schlägen weniger Durchschnittspuls fahren als auf den anderen Touren.
Der Pulsmesser hat seine lebensverlängernden Maßnahmen mit halber Kraft betrieben. Nach 1:30 immer wieder geguckt und er zeigte brav weiter an. Habe mich schon gefreut, aber nach 2:44 ist er wieder abgekackt. Werde das in den nächsten 1-2 Wochen weiter beobachten und wenn es nicht besser wird, den S725X aus dem Ausverkauf bestellen. Wie ist das bei den Polars? Werden die in einer Art "Schlafzustand" ausgeliefert, aus dem ich ihn aktivieren muss oder bekomme ich - weil 2008er Modell - gleich einen mit fast leerer Batterie geliefert. Die 50 Euro für den in Kürze fälligen Service kann ich in dem Fall ja gleich auf den Kaufpreis addieren. Dann wollte ich meinen Nox-Crosser mit einem Flaschenhalter bestücken, um ihn morgen mit nach Köln zu nehmen. Beim Lösen der Flaschenhalterschraube hat sie die Gewindeöse im Rahmen gleich mitgedreht. Bei der Schutzblechbefestigung hinterm Tretlager hatte ich das auch schon. Bei ihren Gewindeösen pfuschen die Jungs also scheinbar richtig rum :Nee:. An der anderen Halterung ist die Luftpumpe montiert, also gibt es nichts zu trinken. Für 1,5 - 2-Stunden-Fahrten eh überbewertet und für alles andere gibt es Tankstellen mit kalter Coke. |
Gut,dass Du unser Grillmeister bist und nicht der Hilfsmechaniker.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Und wie kommst du jetzt und hier gerade drauf, habe ich irgendwas in die Richtung geschrieben :confused: |
Zitat:
einfach ignorieren :cool: |
Zitat:
Der Coach ist sich NICHT sicher, ob das wirklich am Crosser, oder doch nicht vielleicht eher am Schrauber am anderen Ende liegt :Cheese: ICH vertrau Dir voll und ganz. Zumindest finde ich Euch mit Riesengrillrauchwolke am 04. Juli schneller. :liebe053: Ach, bevor ichs vergesse: danke fürs online stellen Deiner Vogelsberg-Tour. :bussi: Weiß nicht, ob ich das noch vor dem IM fahren werde, habs mir aber auf jeden Fall für diesen Sommer notiert :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin in der Zwischenzeit doch noch 9 km laufen gegangen. Nachdem die Haarschneidemaschine wieder einmal ganze Arbeit geleistet hat, hätte ich mich eh duschen müssen, also konnte ich auch noch ein Läufchen einschieben :cool:. Eigentlich war es so, dass die Schraube, die Gewindeöse und ich still standen und sich plötzlich die Erde samt Crosser usw. unter uns wegdrehte :Lachen2:. Ich kann ja gar nichs dafür :). Aber eigentlich werden Crosser doch eh ohne Flaschenhalter gebaut, die haben da schon vorausgedacht. Wir können ja die Tour rund um den Hoherodskopf mal mit mehreren Leuten abfahren - da haben sicher noch mehr Lust drauf - und anschließend bei mir das mit dem Grillen ausprobieren. Damit es authentisch wird, muss eine natürlich 10,5-km-Runden absolvieren, während wir grillen :Cheese:. |
Zitat:
Zitat:
:Lachanfall: Nein, tolle Idee. :Blumen: Ihr könnt dann ja schon mal den Grill anwerfen während ich noch die letzten Hügel der Radstrecke bezwinge :Lachen2: |
Zitat:
Heute wollte ich laufen, Donnerstag steht evtl. Schwimmen auf dem Programm (wobei das Ferien-Ausweich-Bad in Leverkusen wie von Hansemann geschrieben nicht so klasse ist, da nur 2 Bahnen und nur 1 Stunde, lohnt sich kaum hinzufahren, zumal ich diese Woche auch erst am Freitag gen Heimat fahren werde). Morgen oder Donnerstag könnte ich vermutlich so ab 18 Uhr, wie sieht es bei dir aus? Mit deinem Schwimmtraining dürfte es ja keine Terminkollisionen geben ;). |
Radeln könnte morgen doch knapp werden, da ich heute beim Ausladen feststellen durfte, dass der Hinterreifen platt war :Nee:. Und heute abend habe ich keine Lust mehr auf Reparieren.
Dafür war ich heute richtig gut laufen :). Gute 2 km bis zum Rundenbeginn um den Decksteiner Weiher, dann die 5,9 km insgesamt 4mal gelaufen und wieder zurück macht 28 km in 2:13. Die Runden alle in fast der gleichen Zeit (+- 5 Sekunden), obwohl die letzte von der Anstrengung her schneller erschien ;), aber nicht war. |
Heute morgen habe ich das Prinzip Hoffnung versucht und das Hinterrad nochmal aufgepumpt, vielleicht ist ja nur das Ventil nicht richtig dicht gewesen oder was auch immer. Abends dann die Enttäuschung - wieder platt. Habe dann auch gleich eine Mini-Glasscherbe im Mantel gefunden. Diese blöden Racing Ralph sind echt nur was für Matsch ohne scharfkantigere Festkörper. War ja nicht der erste Platten damit. Werde mir wohl für die Straße ein paar robuste 32er Slicks draufziehen. Das Loch war aber so klein, dass ich es auch im Becken unter Wasser nicht orten konnte.
Aber um kurz nach 18 Uhr habe ich mich doch auf den Weg gemacht und bin nach Gefühl rausgefahren. War zwar anders als geplant, aber halbwegs ok. Drüben bei Gurke hatte ich noch was vom 29er Schnitt geschrieben, aber nach Auslesen der Polar und Korrektur der Hochspannungsleitungen etc. blieben noch 28,4 übrig, was aber für Crosser und ruhigen Puls richtig gut ist :). Hier ist übrigens noch das Höhenprofil zur Tour "Rund um den Hoherodskopf": http://www.gmap-pedometer.com/?r=3599542 ![]() |
So, nachdem es heute den ganzen Tag fast nur geregnet hat (nur leicht, aber immerhin), haben Gurke und ich uns trotzdem zum ersten gemeinsamen Cross-Blog-Cycling aufgerafft. Angekündigt als die Sägezahnrunde konnte ich das auch im Höhendiagramm der Polar-Kurve sehen. Auf 47 km ging es 4mal je 50 - 100 HM am Stück hoch und wieder runter. War aber nett, wieder neue Strecken kennen zu lernen. Und trocken war es dabei auch. An den Anstiegen musste der dicke alte Mann auf dem Crosser aber abreißen lassen :(. Anschließend gab es bei Gurke noch ein Bierchen :Prost: und eine Stunde quatschen. Feine Sache, die nach Wiederholung schreit. Und auf der Karte werde ich mal versuchen, die Strecke zu rekonstruieren.
Ach so - der Pulsmesser ist heute nach gut 40 Minuten ausgefallen :Kotz:. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
edith sagt noch "freu dich auf den neuen pulsmesser" ! |
Ey, die Strassen waren doch noch feucht, da musste die Gazelle wieder ran:Cheese:
War echt ein schönes Tourchen. Am Schluss wurds dann doch noch was schneller, da wir ja, weil ich mich zeittechnisch mal wieder verplant hatte, heim mussten, bevor es dunkel wurde. Übrigens hat der Thorsten das alles auf dem großen Blatt erledigt:Blumen: Und nun gibts auch noch Cross-Blog-Beerdrinking, wo soll das noch hinführen :Cheese: |
Zitat:
um gottes willen - "sodom & gomorrah" :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.