![]() |
Zitat:
Kupferle, zur Beruhigung: Dein Schnitt wird beim IM höher sein, als die jetzt gefahrenen 26 km/h. 1. es ist Wettkampf und nicht "ich gondel mal über die Strecke" 2. Du hast keine Unterbrechungen (Ampeln, Ortsdurchfahrten,...) 3. Du bist mit dem Tria-Rad unterwegs und deutlich öfter in Triaposition als bei dieser Streckenausfahrt. Und jetzt schimpf ich mit Dir: Hör auf an Zeiten rumzurechnen!!! Ich sags Dir nur ungern, aber ein 30er-Schnitt reicht dieses Jahr nicht für sub 6 Stunden, da es 185km sind :Huhu: Es bringt überhaupt nix, sich beim 1.Wettkampf ein Zeitziel zu setzen in den Einzeldisziplinen. Aus dem Training kann man einen ungefähren Zeitkorridor ableiten, aber es kann so viel passieren unterwegs: Panne, Regen, starker Wind, Übelkeit, Krämpfe,.... Jetzt fährst Du doch schon die ganze Zeit mit Deinem Pulsmesser durch die Gegend. Dadurch kennst Du doch Deine Pulsbereiche, also nutz dieses Wissen doch auch im Wettkampf. Oder fährst Du das Ding nur zum Spaß an der Freude spazieren? Guck beim IM auf Deinen Puls und nicht auf den Schnitt und dann wirst Du gut durchkommen. :Blumen: Zu Deiner Vermutung: Nein, ich rechne nicht aus, wie schnell ich fahren muß um eine bestimmte Radzeit zu erreichen! Meine Strategie hat sich bei der MD letztes Jahr im Kraichgau für mich bewährt und sieht folgendermaßen aus: Die erste Radrunde werde ich wie eine schnellere RTF fahren: zügig und mit Druck, aber entspannt, die Hügel alle ohne Druck sondern schön im kleinen Gang hochkurbeln. Grund: Wenn ich an den Hügeln drücke, verliere ich deutlich zuviel Kraft für den Rest der Strecke für ein paar wenige Sekunden Zeitgewinn. Wenn ich auf der 2.Radrunde über den Hühnerberg drüber bin, werde ich etwas mehr Druck machen. Nach Friedberg Richtung Bad Vilbel kann man ein tolles Stück lang schön auf dem Auflieger Gas geben, dann werde ich noch ein Gel einwerfen, den Heilsberg (Heartbreak Hill) locker hochkurbeln und dann mit einem letzten Gel die Friedberger Landstraße entspannt den Berg runter in WZ 2 rollen. Während der ganzen Zeit habe ich meinen Garmin am Handgelenk dabei, der mir Uhrzeit und aktuelle Geschwindigkeit anzeigt. Ich werde ihn voraussichtlich bewußt ans Handgelenk machen, damit ich nicht die ganze Zeit draufstieren kann sondern bewußt das Gelenk drehen muß. Das sollte mich davor bewahren, alle 5 min draufzugucken....Das ist der Plan :) |
Zitat:
IM FFM 2008, zweite Radrunde sag ich nur! Ab Friedberg/Bad Nauheim schön Gegenwind und das nicht zu knapp :Cheese: Da kannste vorher planen wie ein Großer! Ich fahre immer ohne Pulsmesser, weil mich alleine schon der blöde Gurt über die lange Distanz nervt! Und weil ich mich nicht verrückt machen will. Gute Erfahrung habe ich damit gemacht, daß ich immer so schwimme/radfahre das ich das Gefühl habe ich könnte noch ein bißchen schneller. Beim Laufen wirst du irgendwann sowieso platt sein und dann läuft man eben was noch so geht! Wichtig ist, sich am Anfang ein wenig zu bremsen! :Huhu: |
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Wir hoffen das Beste liebe Leser.............und ich hole mir ab Samstag in den Alpen mal den nötigen Druck für die Anstiege. Und abends gibt es lecker franz. Essen und Rotwein! |
Zitat:
|
Zitat:
Der IM ist KEINE Sprintveranstaltung! :Cheese: Zitat:
Moret ist doch eine phantastische lange Trainingseinheit. Wie Thorsten schrieb, darfst Du es halt nicht als Wettkampf bis zum Umfallen nehmen. Da muß das eigene Ego halt mal hintenanstehen und man muß eben auch mal Leute vorbeiziehen lassen, die man sonst locker einholen würde. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.