triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Germany 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46446)

ThomasG 05.07.2019 06:55

Was mich echt wundert ist, dass man ziemlich wenig von relativ tragischen Zwischenfällen hört beim Ironman Frankfurt oder danach.
Bei so vielen Teilnehmern und einer solchen im wahrsten Sinne des Wortes aufgeheizten Atmosphäre, würde ich mit ganz schön vielen medizinischen Problemen rechnen.
Vielleicht wird vieles einfach auch nicht bekannt.
Für Hitzebalestungen muss man schon einen relativ hohen Preis zahlen.
Ich bin eigentlich ein ziemlich guter Hitzeläufer.
Einmal habe ich Anfang September oder so einen 25er ziemlich durchgezogen bei etwa 30 Grad Celcius.
Das waren zwei Runden.
Wir waren zu zweit da.
Markus ist nach der ersten Runde (es waren zwei) freiwillig ausgestiegen.
Ich baute etwas ab in der zweiten Runde, aber war letztlich recht weit vorne.
Das habe ich danach noch ganz schön lange gemerkt.
Frodo und Sebi werden vielleicht auch einen relativ hohen Preis zahlen müssen.

Trillerpfeife 05.07.2019 07:10

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1461963)
Davon kannst Du ausgehen. ;)
:Lachanfall:

Achimedes war ja auch kein Triathlet.


Die neuen Cyfly Neos.

tandem65 05.07.2019 09:09

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1461967)
Archimedes war ja auch kein Triathlet.

Ich spendiere ein r:Lachen2:

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1461967)
Die neuen Cyfly Neos.

:Lachen2:

ThomasG 05.07.2019 10:15

Schon mal was gehört vom hydrodynamischen Paradoxon :-O - Ihr Pfeifen :-P ;-)!

Nobodyknows 05.07.2019 10:29

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1462015)
Schon mal was gehört vom hydrodynamischen Paradoxon :-O - Ihr Pfeifen :-P ;-)!

Man kennt das ja auch aus dem Schiffbau.
Stahlplatten für den Rumpf werden gepresst und das Schiff hat danach weniger Tiefgang.

Muss man wissen!

Gruß
N. :Huhu:

anlot 05.07.2019 10:31

Zitat:

Zitat von Hoffmeister (Beitrag 1461961)
"Danach wird das Material mit einer zweiten Presse von 7 auf 5 Millimeter komprimiert und das ist das Besondere. Dieses Feature verbessert die Wasserlage, da man trotz der erlaubten Stärke von 5 Millimetern in Wahrheit mit dem Auftrieb von 7 Millimetern schwimmt. "

Uhm ... okay, dann hatte Archimedes wohl Unrecht.

Hmm. Klingt ja eigentlich spannend. Kann aber nur schwer glauben, dass diese Idee noch nie einer zuvor gehabt hatte. Wenn der deboer Anzug damit nun so viel schneller ist, wird es ja wohl nicht lange dauern, bis alle Profis den schwimmen. 😉

ThomasG 05.07.2019 10:36

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1462020)
Man kennt das ja auch aus dem Schiffbau.
Stahlplatten für den Rumpf werden gepresst und das Schiff hat danach weniger Tiefgang.

Muss man wissen!

Gruß
N. :Huhu:

Wie sagte dereinst mein Schulfreund Steffen F. aus Bad Dürhkeim so schön?
Das ist gar nicht so einfach mit der Quantenfüßik!
https://www.youtube.com/watch?v=V83JR2IoI8k

LidlRacer 05.07.2019 13:30

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1462022)
Hmm. Klingt ja eigentlich spannend. Kann aber nur schwer glauben, dass diese Idee noch nie einer zuvor gehabt hatte. Wenn der deboer Anzug damit nun so viel schneller ist, wird es ja wohl nicht lange dauern, bis alle Profis den schwimmen. 😉

Ich würde abwarten, bis die Konkurrenz 1 Meter dickes Material auf 5 mm komprimiert. Damit schwebe ich dann quasi über das Wasser ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.