![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und es könnte natürlich sein, dass ergänzend noch ein wenig Feintuning an anderen Variablen sinnvoll wäre, z.B. Länge, Neigung & Abstand der Extensions, Sattel rauf/runter, vor/zurück & Neigung usw., evtl. anderer Sattel ... Aber anhand des einen FB-Bildes kann das keiner seriös beurteilen. |
Zitat:
Hm ja ich scheine zu dumm zu sein dafür... Sorry... |
Servus zusammen,
Entchen war heut früh wieder für knapp 2 Stündechen unterwegs, den Rücken spürt sie, meint aber, sie könnt es aushalten. Neue Position bleibt also bis auf Widerruf. Der gekröpfte Vorbau versetzt die Höhe um 2 cm, jetzt nach unten, vorher nach oben, müssten also 4cm sein plus 0,5cm fürs Ringlein - 2,5cm Spacer-Material ist noch vorhanden. Vorher: Jetzt: Grad wenn man die Front betrachtet, kommen Zweifel, ob die Tiefe denn immer so gefahren wird... und ob bei der höheren Einstellung sie sich doch flacher machen kann, wenn es drauf ankommt und dadurch weniger Windwiederstand entsteht als man sonst meint, grad der Entenschädel ist doch recht deutlich in der Silhouette bei der tiefen Einstellung erkennbar. Egal - sie entscheidet. @mirko - sie entscheidet auch wem sie wieviel Geld überweist, nicht ich. |
IMHO: neue Position beibehalten und TRAINIEREN.
|
Zitat:
Nackenschmerzen geben sich mit der Zeit, wenn der Körper die Position adaptiert hat und man den Kopf entspannter hält. Das macht imho jeder von uns jedes Jahr durch. Zum trainieren der Position würde ich vielleicht noch irgendwie zwischendrin immer mal ne kleine Stabieinheit für den Rumpf einstreuen, damit der untere Rück nicht anfängt zu zicken, wenn mit Druck und nassen Klamotten gefahren wird |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.