triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

Oli.F. 08.01.2008 10:27

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 59766)
1 minute. werde diese einheit bis auf 6*500m ausdehnen mit der zeit. die erfahrung sagt mir, dass ich das dann auch im wettkampf schwimmen kann.

ich hab mich das ja bisher nicht getraut zu schreiben, aber ich mach auch die 500er Intervalle. 5Stk zur Zeit. Allerdings eher noch im ruhigeren Tempo + einmal Armzugtraining. Für die Geschwindigkeit baue ich gerade 50er und 100er schnell ein.
Nachdem hier zur Intervalllänge eher eine andere Meinung vetreten wird (kürzer).
Ich komm damit einfach besser klar. Die ganzen Programme kann ich mir bis zum Beckenrand eh nicht mehr merken :Gruebeln:

mauna_kea 08.01.2008 10:48

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 59770)
ich hab mich das ja bisher nicht getraut zu schreiben, aber ich mach auch die 500er Intervalle. 5Stk zur Zeit. Allerdings eher noch im ruhigeren Tempo + einmal Armzugtraining. Für die Geschwindigkeit baue ich gerade 50er und 100er schnell ein.
Nachdem hier zur Intervalllänge eher eine andere Meinung vetreten wird (kürzer).
Ich komm damit einfach besser klar. Die ganzen Programme kann ich mir bis zum Beckenrand eh nicht mehr merken :Gruebeln:

geht mir ja genauso. mit schwimmerplänen konnte ich bisher auch nichts anfangen. ich hatte gestern zB. ne reine "im Wasser gewesen " Zeit von 55 Minuten.
die schwimmer brauchen ja schon so lange zum warmschwimmen mit späßchen hier und späßchen da.
( achtung ironie)

aber du brauchst keine angst hier zu haben. man darf ja ruhig auch eine eigene ansicht haben. ich würde mich ja auch nie als schwimmer bezeichenen, genausowenig wie als läufer ( war mir immer peinlich mit meinen 4:00 tausender intervallen langsamer zu sein als die leichtathleten beim aufwärmen auf der aussenbahn bei bayer)

Oli.F. 08.01.2008 12:03

zieht ihr eigentlich die Test am ende der Prep durch?
Ich ärgere mich daß ich nicht gleich zu beginn einen Status Quo gemacht habe so wie Friel das vorschlägt.

mauna_kea 08.01.2008 12:11

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 59797)
zieht ihr eigentlich die Test am ende der Prep durch?
Ich ärgere mich daß ich nicht gleich zu beginn einen Status Quo gemacht habe so wie Friel das vorschlägt.

wenn du diesen CP(ich versuch mich mal 30 Minuten zu quälen ohne zu :Kotz: ) Test meinst, den mach ich gar nicht.
wozu auch ?
das ich besser geworden bin, merk ich ja so schon.
und die intensiven einheiten in der build phase werden nach own zone trainiert.
ich war aber auch noch nie ein großer tester.
was solls uns bringen ?
ich hatte schon früher immer nach den obligatorischen laktattests ende januar immer das gefühl: aha und was sagt mir das jetzt ?
kamen doch immer ergebnisse raus, die ich auf +- ein paar herzschläge eh schon geschätzt hätte.

Dose 08.01.2008 13:02

...
und die intensiven einheiten in der build phase werden nach own zone trainiert.
...

Mein Stichwort ;) . Ich bestimme jetzt meine OZ mit einer ausgedienten F 6. Nach Batteriewechsel funktioniert es jetzt seit 1 1/2 Wochen. Nach meinen bisherigen täglichen Messungen habe ich festgestellt, dass bei einem Wert von um die 100 die Vorbelastung hoch war. Bei ca 120 bin ich zu allen Taten bereit.

Letztes WE habe ich an einem 24-h-schwimmen in einer Staffel teilgenommen. War der Hammer. Danach war der OZ auf 104 abgesunken. Ich werde in der weitere Vorbereitung auch auf die OZ achten und mich danach richten. Bisher korrelierten OZ und persönliches Empfinden.

Macht weiter so, sehr interessanter Blog hier!

(btw, nach einem Alk-Wochenende war der Wert auf 99 abgesackt! >>> seitdem kein Alk bis Roth).

mauna_kea 08.01.2008 13:06

Zitat:

Zitat von Dose (Beitrag 59812)
...
und die intensiven einheiten in der build phase werden nach own zone trainiert.
...

Mein Stichwort ;) . Ich bestimme jetzt meine OZ mit einer ausgedienten F 6. Nach Batteriewechsel funktioniert es jetzt seit 1 1/2 Wochen. Nach meinen bisherigen täglichen Messungen habe ich festgestellt, dass bei einem Wert von um die 100 die Vorbelastung hoch war. Bei ca 120 bin ich zu allen Taten bereit.

Letztes WE habe ich an einem 24-h-schwimmen in einer Staffel teilgenommen. War der Hammer. Danach war der OZ auf 104 abgesunken. Ich werde in der weitere Vorbereitung auch auf die OZ achten und mich danach richten. Bisher korrelierten OZ und persönliches Empfinden.

Macht weiter so, sehr interessanter Blog hier!

(btw, nach einem Alk-Wochenende war der Wert auf 99 abgesackt! >>> seitdem kein Alk bis Roth).

super. ist vielleicht nicht die absolute weisheit, aber wenigstens kann man die uhr nicht betrügen.
die gleichen erfahrungen hab ich auch gemacht, deshalb baue ich mein training auch um diese werte auf, egal ob jetzt fundiert oder nicht.
sind auf jeden fall einfach und regelmäßig zu reproduzieren.

und stell dir mal vor, du hättest nach dem alk wochenende auf werte einer leistungsdiagnostik vertraut, die 6 wochen alt sind (ausgeruht und gut ernährt)
sollte einen zumindest nachdenklich machen :Gruebeln:

Oli.F. 08.01.2008 13:59

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 59802)
wenn du diesen CP(ich versuch mich mal 30 Minuten zu quälen ohne zu :Kotz: ) Test meinst, den mach ich gar nicht.

ja den meinte ich.
Ok, so ein "alter Hase" wie du kann das natürlich ganz anders abschätzen und vor allem auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen. Mal sehen wie es bis dahin aussieht. Vllt. mache ich den Test mal. Einerseits ist ein 5km Lauf volle Lotte auch ein Wort!

@Dose: du hast Schwankungen bis 20 Schläge?
Bei mir sind es bis jetzt immer 2-3 Schläge gewesen.

mauna_kea 08.01.2008 14:04

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 59830)

@Dose: du hast Schwankungen bis 20 Schläge?
Bei mir sind es bis jetzt immer 2-3 Schläge gewesen.

dann mache mal ausgeruht den cp30 test und wundere dich am nächsten tag ;)
die extreme wirst du auch nur mit extremen training rausbekommen, also lange ausruhen oder 10*1000m laufen anschlag als beispiel.
oder eine olympische distanz voll durchgezogen.

im übrigen ist meine zielsetzung doch klar:

rad 5:30.
laufen durchgehend im 6 minutentempo

was soll ich jetzt testen ?
das werde ich sehen, wenn die einheiten länger werden und ich in diesen dimensionen geschwindigkeitsmäßig gut vorankomme.

beim schwimmen haben wir ab april die möglichkeit im see zu schwimmen, da wirds dann lang und mit zeitnahme, da sehe ich also auch wo ich stehe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.