triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Jörrrch 19.08.2010 06:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 440463)
....... Der hat mal jemand die Antenne abrasiert, die fürs WLAN sein sollte, aber ansonsten isse noch fit und die Antenne brauch ich ja nicht.

So solltest du die W-Lan-Funktion in der Box ausschalten. Nicht das der Fritz auf die Idee kommt sie mit ein zu spannen und auf Grund der fehlenden Antenne es zu... na sagen wir mal internen Problemem kommt... dieses könnte die Box nämlich auch himmeln.

sybenwurz 22.08.2010 23:12

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 440567)
So solltest du die W-Lan-Funktion in der Box ausschalten. Nicht das der Fritz auf die Idee kommt sie mit ein zu spannen und auf Grund der fehlenden Antenne es zu... na sagen wir mal internen Problemem kommt... dieses könnte die Box nämlich auch himmeln.

Gute Idee.
Irgendwie hab ich das neulich überlesen bzw. den ganzen Beitrag übersehen.
Hab mittlerweile mal wieder die Odysee mit der GMX-Hotline zu 99ct/min. hinter mir un dbin gespannt, wie lange es diesmal dauert, bis was passiert.
Mittlerweile iss die komplette Hardware getauscht, aber ohne, dass anschliessend was gehen würde.
Die Antenne iss übrigens nur am Gelenk ausgebrochen, nedd in ihrer Sendefunktion beeinträchtigt.
Ein Klick und sie war wieder "eingerenkt"...

Tschoa, an sich surfe ich aber zuhause per irischer SIM-Karte, was einerseits bund zu super klappt, andererseits oft auch an die Zeit mit 56k-Modem erinnert.
Die Empfangsstärkenanzeige ist vollkommen wertlos, es sei denn, es gibt nen Faktor, der aus der Zahl der Empfangsbalken und dem daneben angezeigten Netzbetreiber gebildet wird.
E plus ohne Balken funzt jedenfalls deutlich besser als zB. Vodafone mit vier (von fünf) Balken. Eigentlich funktioniert letzteres gar nicht, ums genau zu sagen.
Depperterweise iss nu auch gleich mein AirportExpress mit abgeschmiert, so dass ich nichtmal meine Kündigung bei GMX ausdrucken kann.
Nach vier erfolglosen Versuchen am Freitag (die aber dennoch je nen knappen Euro kosteten...), hab ich ein wenig im Netz gestöbert und statt ner Möglichkeit, online zu kündigen, immerhin ne Benahrichtigungsfunktion gefunden, die zu nem Rückruf führte.
Der freundliche Herr am andern Ende wollte mir zwar erst die Postadresse von 1&1 nennen, mein ebenso freundlicher Hinweis, dass die mir den Buckel runterrutschen könnten, weil GMX mein Vertragspartner sei und nicht 1&1, führte dann zu der zögerlichen Preisgabe der GMX-Postadresse.
Saftladen, echt. Solange alles funktioniert, iss ja eh alles bonella, aber wehe, es hapert mal irgendwo...

Ok, wenden wir uns erfreulicherem zu...
Wer hat da weisse Socken an, damit er besser laufen kann...?





Ich wollte eigentlich Samstach mitm Rad inne Firma, habs dann aber gelassen, um für knapp 60Öre Lacke und Farben einzukaufen.
Die Profi-Shops haben ja Samstags nedd bis um 20Uhr offen, daher musst ich hin, ehe ich zum Arbeiten bin.
So konnt ich gestern noch die Krosskiste grundieren und fillern sowie schleifen.
Keine Ahnung, ob das an meiner Ungeduld oder nur normaler Schlampigkeit liegt und ich noch nen Zwanni für den richtigen Reiniger für vorm Lackieren hätte ausgeben sollen, aber das Ergebnis war erstmal nedd so der Knüller.
Auch vom Weiss war ich erstmal nicht so begeistert und nachdem das Blau aufgetragen war, hatte ich eigentlich die Schnauze gestrichen voll und ärgerte mich über die rausgeschmissene Kohle.
Nachdem mir aber die Ideen fehlten, die Farbe nu wieder abzukriegen, weil das teilweise 2Komponenten-Lacke waren, die nimmer mit Nitro abzuwaschen gehen, war Flucht nach vorne angesagt.
Also noma anschleifen, Klar lackieren, Aufkleber drauf und den Rest des Klarlacks draufjubeln.
Und, was soll ich sagen: juhuu!
Hat zwar nen leicht gebrauchten Touch und mit etwas mehr medidativer Schleiferei wär sicher noch was dringewesen, aber letztlich ist das Ergebnis absolut in Ordnung.

Letztlich war ich nur so flatterhaft, weil ich annen See wollte, und zwar MIT dem Rad, und aus diesem kühlen Grunde musste ich mir die 20 Stunden Trocknen sparen, hab den Rahmen über Mittag in die Sonne gelegt, gelesen und nachm Essen zusammengesetzt.




Tja, man siehts schon: Sandstrand...:Cheese:








Bin noch nicht sicher, ob das Weiss nu nedd zu viel wird, aber irgendwie find ichs schade, dass ich den Regal-Sattel (der heisst halt "Regal") nur in Rot hab.
Im Laden hängt grad n Rennrad mit nem weissen, aber der Kunde will leider nicht gegen Rot tauschen...
Ma gucken, ob ich nedd nen schwarzen Brooks draufdübel.

sybenwurz 22.08.2010 23:26

Nebenbei bemerkt war heute wieder Flugtag.
Beim Essen hörte ich über mir was zischen, guckte nach oben und da kam ein Gleitschirmflieger rund 20m überm Haus vorbeigezwitschert.
Ich dachte noch "der kommt aber nimmer weit...!", sprang auf und da ging er schon im Acker nebenan runter.
Au ma nedd schlecht...
Ballone fliegen ja nedd, die fahren, aber dann am See wars gleich wieder soweit. Das Zünden der Gasflamme iss auch ein typisches Geräusch, ich guck hoch, und da kommt die Luftblase vorbeigesegelt



Leider hats etwas gedauert, bis ich den Foto im Rucksack gefunden hab;- die Hütte machte da oben ganz ordentlich Meter gut dafür, dasses unten bei mir windstill (wie immer hier aufm flachen Land...:Cheese: ) war.





Nach der Rumknipserei wars dann auch schon wieder Zeit, die Heimfahrt anzutreten.
Hat aber auch gereicht für heute;- bin ganz zufrieden...:Cheese:



sybenwurz 22.08.2010 23:33

Ach ja, Preisfrage: rotes Lenkerband, passend zum Sattel, oder Sattel tauschen?

(Der Lenker mit rosa-lila-Lenkerband iss deshalb noch drauf, weil der neue, der draufsoll, noch unterwegs ist. Wird morgen im Laden eintrudeln, sofern die Götter diesmal mitspielen.
Iss ne längere Geschichte, aber eigentlich sollte er seit ner Woche da sein...)

Rassel-Lunge 22.08.2010 23:47

...´n weißer Sattel wär schon sehr schick....

maifelder 23.08.2010 09:19

das Lenkerband geht gar nicht.

Weißer Sattel, weißes Lenkerband. :cool:

gurke 23.08.2010 10:15

Der Einfachheit halber: Brooks Sattel und passendes Lederlenkerband.:Huhu:

sybenwurz 23.08.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 442046)
...´n weißer Sattel wär schon sehr schick....

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 442088)
das Lenkerband geht gar nicht.

Weißer Sattel, weißes Lenkerband. :cool:

Das Lenkerband kommt ja runter, sobald der Lenker endlich da ist und angebaut wird. Ich mag bisweilen durch Verschwendungssucht glänzen, aber ne Rolle Cinelli-Korkband für ne Sonntagsrunde iss mir dann doch zu heavy, zumal grad wieder n Wickel dabei draufgehen wird, wenn ich von dem Schiff mit den gebogenen Rohren die Modolo-Bremsgriffe entferne und dementsprechend andere drankommen sollen.
Das Cinelliband wird ja beim Abwickeln zerstört und ich hatte an sich geplant, den Lenker länger zu verwenden als es nu der Fall sein wird...

Weisser Sattel steht aber definitiv nicht ernsthaft zur Diskussion;- die einzige Option diesbezüglich wär das Ordern eines neuen Concor (Geierschnabel, wem das noch was sagt) (die gibbet für die Eingangspinner nu inner Neuauflage in allen möglichen, lustigen Farben...), und das kommt eigentlich nicht in Frage.
Es sollen schon gebrauchte Artikel der passenden Baujahre ans Bike;- Ausnahme: Kette, Lenker und Reifen sowie Züge und Zughüllen.

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 442126)
Der Einfachheit halber: Brooks Sattel und passendes Lederlenkerband.:Huhu:

Das wäre meine präferierte Option.
Am liebsten wärs mir, ich hätte die Reifen schon, fände nen Brooks in einer zur Flanke passenden Farbe und farblich abgestimmtes Lenkerband dazu.
Sollte es n schwarzer Brooks werden, dann ebensolches Lenkerband, aber weisse Aussenzughüllen zur Abrundung.

Eigentlich fährt sich der Regal sehr angenehm und ich werfe ihn nicht gerne runter, aber mir fällt auch keine Lösung ein, ihn dauerhaft braun oder schwarz zu bekommen und ohne dasses auf die Hosen abfärbt.

dude 23.08.2010 13:23



Passend in braun oder klassisch in weiss.

dude 23.08.2010 22:27


sybenwurz 23.08.2010 23:02

Hm.
Blau-Weiss rautiert hätte ich noch auf der Pfanne...
Aber mal im Ernst: diese bunte Vielfalt gabs doch früher gar nicht.
Und auch keine bunten oder braunen Brooks Sättel.
Ausser Schwarz gabs nur Schwarz, Schwarz oder Schwarz.
Dieser ganze bunte Schweinkram kam doch erst in den Achtzigern langsam auf, womit ich nicht verleugnen will, dasses Ausreisser gab, die ihrer Zeit voraus waren.
Die Reifen waren Schlauchreifen, braune oder beige Flanke, schwarze Sättel, schwarze Zughüllen, schwarzes Lenkerband.
Textil von Tressoplast, Plaste von Ambrosio;- "Good Horse" kam erst später.
Die Hersteller haben für die, die es sich leisten konnten, die Bauteile wie Sattelstütze, Kurbel oder Vorbau pantografiert und wennses besonders gut meinten, gabs ab irgendwann buntes Lenkerband und im Idealfall noch mit Logo aufgedruckt für die Markenpatrioten.

Daran werde ich mir orientieren, wobei mir langsam deucht, dass das rosa Lenkerband gar nichtmal sooo übel aussieht, oder?





Irgendwie tuts mir schon leid, dass ich so viel runtergeschnitten hab, dasses schon an nem normalen Rennlenker nimmer bis oben rauf reicht...:Cheese:





Jo, mei, an sich sollte es heute nur ne kleine Feierabendrunde zum chillen werden, aber wie so oft kommts erstens anders und zweitens als man denkt.

Ich überleg nu grad, wie ich das nu hochzieh, denn man hätte ja mal wieder sehen können, was passiert, wenn, letztlich hats mir aber astrein getaugt und es ist ja an sich nix passiert oder kaum was oder so...

Eigentlich war ich nach ner relaxten Runde schon wieder aufm Heimweg und gerade durch die vorletze menschliche Behausung auf meinem Weg Richtung Zuhause gerollt und fühlte mich dabei wirklich nach Polen oder Rumänien versetzt.
Der Gedankensprung ist nicht weit, denn das Gehöft und alle Gebäude drumherum wird ausschliesslich von polnischen und südosteuropäischen Wanderarbeitern bewohnt, die auf den umliegenden Spargel-, Erdbeer- und Himpeerplantagen arbeiten.
Hab das im Winter glaub ich schonmal geschrieben;- das ist da, wo sie die Felder mit Warmwasser beheizen, damit das Grünzeug schneller wächst und irgendwie sieht das schon komplett aus wie in ner anderen Welt.





Abgeblätterter Putz, Gänse schnattern auf der Strasse, Autowracks, die auf der Strasse zerlegt und repariert werden, Wäsche trocknet in Bäume gehängt oder auf ner provisorischen Leine, das volle Programm Entwicklungsland mitten in Europa.
Ich dachte grad noch, dass die Blume, die eigentlich vor 2 Wochen mit mir und meiner Kurzen radeln wollte und anschliessend nach Polen in Urlaub gefahren ist, sich den weiten Weg hätte sparen können und wie deppert und sinnlos es gewesen wäre, Lampen einzupacken, ehe ich losgeradelt bin.
Nichtmal mehr 10km und ich wär zuhause, selbst das Minitool, der Ersatzschlauchreifen und die CO-Kartusche würden wieder vollkommen für die Füsse gewesen sein...

Tja, und dann kam die überraschende Wende.
Irgendwo, n paar hundert Meter hinter dem Gehöft hatte ein Schäfer seine Herde über Nacht auf ner Wiese untergebracht und nen elektrischen Weidezaun drumgezogen.
Irgendwas schien aber schiefgegangen zu sein, denn ein junges Lamm hing total verheddert in dem runtergetrampelten Weidezaun und ein Teil der Herde war bereits ausgebüxt.
Ich dachte noch, dass ich stinken werde wie n Zigeuner, wenn ich nach Hause komme und dass das Tria-Szene Forum nach Jörrrchs Eskapaden auf der Kuhweide und der gerade auf mich zukommenden Situation zunehmend zur Viecherei verkommt, aber viel mehr Zeit blieb zum Überlegen nedd.
Runter vom Rad, das auskeilende, panische Kleine gepackt und aus den Maschen des Elektrozauns befreit, von dem mir schon klar, war, dass er wohl eher nicht unter Strom stehen würde.





Derweil hüpfen, straucheln und verfangen sich um mich herum weitere der Wollknäuel über den und im Zaun, es stinkt wie Hölle und die Fliegen-, Bremsen- und Mückenplage nervt wie irre.
Irgendwann isses dann aber soweit, dass alle Tiere draussen sind und sich bereits ein paar gute Meter entlang der Strasse verteilt haben.





Natürlich rechts und links davon, denn da gibbet ja Futter.
Blöd nur, dass das Viehzeug in alle Richtungen davonspringt, sobald ich mitm Rad dazwischen durch will, um es zurück auf die Weide zu treiben.

dude 23.08.2010 23:13

Nee, nee, weisses Lenkerband war normal und Pro.

Alfalfa 23.08.2010 23:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 442611)
Blöd nur, dass das Viehzeug in alle Richtungen davonspringt, sobald ich mitm Rad dazwischen durch will, um es zurück auf die Weide zu treiben.

Der Schluss fehlt. Hast du die Schafe alle wieder eingesammelt?

sybenwurz 23.08.2010 23:32

@dude: ich weiss schon, dass mein Design ganz heftig von GIOS inspiriert ist...:Cheese:


Ok, weiter:




Eins iss gewiss: zum Schäfer tauge ich nicht und MTB-Schuhe taugen nicht, um freilaufende Schafe zusammenzutreiben.
Kaum hatte ich n paar der ca. 30 Viecher wieder im Pferch, trampelten sie den Zaun woanders wieder nieder oder kamen wieder hinter ihren noch frei rumlaufenden Artgenossen her.
Alleine schien die Geschichte aussichtslos.
Nachdem ich aber keine Ahnung hatte, wem das Viehzeug gehörte, rief ich kurzerhand die 112 an.
Grand malheur: ich war mit meiner Herde genau auf der Grenze zwischen Niederbayern und der Oberpfalz, also endloses hin- und hergeverbinde, bis jemand zuständig war.
Ich war langsam mit den Nerven am Ende, sah wegen der Moskitos aus wie n Streuselkuchen und hatte von Brennesseln zerfräste Haxen, nix zu trinken dabei und es wurde dunkel.
Herzlichen Glückwunsch!

Dank der vielen Finten, die das Tierzeug drauf hatte, gabs aber viel zu lernen und während sich die Firma Freund&Helfer Zeit lies, hatte ich innerhalb ner guten Stunde alle Tiere wieder im Gehege, dieses einmal umschritten und festgestellt, dass die Batterien für den elektrischen Weidezaun leer waren.






Erneute Lagemeldung an die 112, was weiter zu tun sei, während ich in der Ferne n grün-silbernes Auto mit blauen Tutteln am Dach auftauchen sah.
Die fahren natürlich erstmal falsch und es vergehen weitere 10 Minuten, ehe sie mich bei der Herde ablösen.
Nu aber los.
Um in der Finsternis nicht übern Haufe gefahren zu werden, nehme ich so weit es geht Feldwege und da, endlich, passiert das lang ersehnte:





"Habbisch konkret Bladde, weisste?!"
Also immer locker bleiben.
Dss Händi hat ne Stopuhr, Ersatzreifen iss im Rucksack vergraben.
"Top, die Watte quilt!!!"
Natürlich geht der Reifen Normann-mässig nicht von der Felge, ich muss noch nach dem Multitool suchen und letztlich bleibt die Stopuhr bei 0:03:20:irgendwas stehen, nachdem die Kartusche abgefeuert und das Hinterrad wieder eingebaut ist.
Bereinigt um neuerliche Moskitoabwehr und Graben im Rucksack, wo im Normalfall alles griffbereit am Bike hängt, sollten unter 3 Minuten also locker drinsein.
ABER: es zeigt sich, wie idiotensicher man auch in Friedenszeiten alles auch für unscheinbare Ausfahrten herrichten sollte.
Zuhause hab ich nochmal alles abgecheckt, was ich im Rucksack finden müsste, nachdem ich mich plötzlich fragte, wo der Beutel mit meiner Kohle sei, den ich mit dem Reifen zusammen aus dem Rucksack gerissen hatte.
Multitool fand ich zufällig auch, ohne sicher gewesen zu sein, dass ichs eingepackt hatte und beim Telefon kriegte ich nochmal nen Schock, nachdems nicht dort war, wo es hingehört.
Also: "Obacht geben;- schöner leben!"

Das war waber noch nicht alles.
Zuhause hab ich natürlich den Reifen generalstabsmässig auf n andere Rad gezogen, um das Vittoria PitStop auszuchecken: failed!
Dafür, dass ich echt Muse hatte, muss ich sagen: nix für unterwegs.
Erstens: ich fand keinen Fremdkörper, obwohl ich Druckluft zur Verfügung hatte;- sowas muss ja vorher raus.
Zweitens: man muss die Kartusche 50Sekunden aufs Ventil drücken;- da gehört im Wettkampf sicher schon n gewisses Mass an innerer Ruhe und Gereiftheit dazu...
Drittens: als ich die Kartusche abzog, spritze der ganze Schicendreck ausm Reifenventil übers Rad, die Speichen und die Nabe.
Bullhsit!
Zum Glück konnte ichs flott ausbauen und in die Regentonne nebendran halten, um wenigstens das Hinterrad sauberzukriegen, die Plörre pappt ja wie Hulle.
Viertens: Dichtete es den Reifen nicht ab. Selbst wenn, und selbst wenn nix wieder rausgespritzt wär, hätte es länger gedauert als der Reifenwechsel.
Soviel nur dazu.
Ne Nachbestellung werde ich mir sparen und damit, die Büchse mitzuschleppen. Taugt nix.

sybenwurz 26.08.2010 09:40

Hm, hab gestern meinen Surfstick, den ich für zuhause gebraucht hätte, im Laden liegen lassen...
Dabei war mir verstärkt nach ner kleinen Feierabend-Runde.
Wieder viel gelernt dabei.





Erste Lektion: wieso man nicht mit dünnen Schlauchreifelchen ohne Pannenschutz durch Brombeerhecken fahren sollte, ums Rad am See zu fotografieren...:





Immerhin hab ichs mit mehrmaligem Nachpumpen noch bequem zurück gepackt und konnte die laue Mondnacht geniessen.
nachdem ich noch inner Kiesgrube nen Bagger entdeckt hatte, an dems Licht noch brannte.
sybenwurz, Freund von grossen und kleinen Tieren...





Der flache Rennlenker iss ne Wucht.
Jedenfalls für alte Kisten, wo man sonst nur mit Verrenkungen, die man bestenfalls n paar Minuten aushält, verschiedene Griffpositionen fahren kann.





This one iss natürlich etwas bearbeitet. Blitz und die dazugehörige Belichtungszeit verträgt sich nämlich nicht mit Mondlicht von vorne und länger konnt ich wegen der Moskitos nedd stillhalten...

Schleichfloh 26.08.2010 21:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 443923)


This one iss natürlich etwas bearbeitet. Blitz und die dazugehörige Belichtungszeit verträgt sich nämlich nicht mit Mondlicht von vorne und länger konnt ich wegen der Moskitos nedd stillhalten...

wollten die Moskitos dich etwa vernaschen :Lachanfall:

sybenwurz 29.08.2010 11:02

Die Moskitos? Mich vernaschen?
Die haben mich zugerichtet, dass ich aussehe wie n Streuselkuchen...:(
Das iss kein Spass. Ich hab in den letzten Tagen echt gelitten, zumal ich alles, was den Juckreiz halbwegs im Zaum hält, zuhause vergessen hatte.


Gestern gabs genug zu tun, um den Hanseln von den Telekomikern grosszügig zuzusagen, dass ich ab 14Uhr zuhause sei, damit die mein Net vom Inter wieder zurückbringen.
Eigentlich wär ich ungefähr 18x lieber radeln gegangen und hätte meinen Scheiss zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht erledigt, weils Wetter dementsprechend war, und um Sieben hab ich dann nach 12 Minuten in der Warteschleife (beire Telekom wenigstens für umme und nedd fürn Euro wie bei GMX) einen von den Typen in der Leitung.
Vielleicht hätte ich den Scherz, nichtmal ne Viertelstunde gewartet zu haben, aber das besser nicht gesagt zu haben, weil nu sicher ihre Arbeitsplätze zusammengestrichen würden, mal lieber sein lassen, denn der Herr antwortete überheblich, die Kollegen arbeiteten bis 20Uhr und somit wär ja noch rund ne Stunde Zeit, mich zu besuchen.
Telekom+Freitag+Arbeitszeit bis 20Uhr?
Ich lach mir nen Ast!
Ob die das selber glauben?
War natürlich keiner da, und nu könnense mich mal.
Als die Dienstach überraschend den Termin mit mir machen wollten, kam gleich Mittwoch n Anruf hinterher, obse sonst noch was für mich tun könnten.
Klar: ich brauch Internet.
Nach der Vorstellung gestern und vorallem, nachdem sie mir Mittwoch zusagten, sofort n Angebot zu schicken, weil ich am Telefon grad keine Zeit hatte, was nu bis einschliesslich heute nicht angekommen ist, glaub ich, dass die Freunde auch nicht diejenigen sind, die mir zuverlässig was auf die Reihe kriegen.
Da kann ich mir auch die jeweils billigsten Angebote im Aldi oder bei der BLÖD abonnieren und über Bord kicken, wennse nimmer hinhauen, statt mich mit allem aus einer Hand rumzuärgern.

Naja, zur Krönung war ich heut noch so bescheuert, denen wegen nem frischen Termin dreimal ne Viertelstunde hinterhertelefonieren zu wollen, bis ich jeweils aus der Leitung geflogen bin... :Nee:
Passiert mir wahrscheinlich auch nimmer.

Beim letzten Versuch war ich immerhin schon soweit, das Telefon auf Laut zu stellen und meinen Krempel derweil zusammenzurödeln, um ne Runde zu radeln.
Lass´ sich niemand durch die Bilder täuschen: es war ARSCHKALT!






An sich war mir aufm Heimweg ausm Laden noch danach, gut 20km zu nem Weinfest zu radeln;- das hab ich dann aber mit Rauhreif auf der Backe gerne sein lassen. Bullshit, echt





Das Bild iss geschönt.
Ich wollt an sich zuerst das Original einfügen, dann hab ich aber oben nen Smilie zuviel reingemacht.
Ich hadere ja stets damit, dass die Bilder irgendwie nicht das abbilden, was ich sehe, was hauptsächlich daran liegt, dass ich generell mit ner orange getönten Brille unterwegs bin. Ohne die wär ich dieses Jahr wahrscheinlich schon vor die Hunde gegangen bei dem Scheisswetter.
Mit dem Ding sieht aber alles so freundlich aus, dasses halbwegs erträglich ist, auch wenns eher trüb ist, aber beim fotografieren vergesse ich oft, dass ich das Ding aufhab und das Ergebnis sieht dann halt nedd so freundlich gefärbt aus, wie ich es im Moment des Knipsens wahrnehme.
Naja, pfeiff drauf.





Eine Sache muss ich noch loswerden, auch wenns dann wahrscheinlich sehr knapp wird, dass der Beitrag heute noch erscheint und tendenziell nichtmal knapp, sondern unmöglich, weil der Surfstick grad schon wieder pennt.
Also: vor n paar Wochen kommt n Kerl, Typ Kotzbrocken innen Laden. Braungebrannt als hätt er den Winter in Majjorga verbracht, Goldkettchen;- Prolet halt.
Brauchtn Schlauch.
Was mich von vorneherein gestört hat, war, dasser mehr Energie als drauf, den richtigen Schlauch zu erwischen, darauf verwendet hat, zu erfahren, ob er sein Geld wiederkriegt, wenn der Schlauch nicht dicht wär.
Damit ich ihn loswerd und weil die Dinger midnestens so gut geprüft wie Kondome werden, sag ich Idiot natürlich "ja".
Klasse.
Mittwoch seh ich ihn zur Tür reinkommen und weiss sofort, was die Stunde geschlagen hat.
Dem Schlauch sieht man natürlich zu 100Pro an, dassern bei der Montage unterm Reifen eingeklemmt hat und er da gerieben hatte, bis er n formidables Loch kriegte.
Der Laden war rammelvoll, er macht n riesen Aufstand und ich hab ihm dann seine Kohle wiedergegeben, ihm gesagt, dasser wohl zu blöd sei, n Reifen zu montieren, dasser mich mal kann und er zur Tür raussoll und bloss nimmer rein.
Ich hab sicher iun mienem Leben schon n paar Herrschaften unsanft rauskomplimentiert, aber so einen wie den noch nedd.
ArscXloch!
Ok, nu gehts mir zwar nedd besser, aber so Flachzangen gibts halt

Und nu: S letzte Bild heut abend, dann iss hier Sense.
Ma gucken, ob 20 Minuten reichen, die Ergüsse heut noch hochzuladen...



Red-Fred 29.08.2010 11:17

hast du das letzte Bild auch nochmal bearbeitet, oder knallt das Lenkerband wirklich so?:)

sybenwurz 29.08.2010 11:37

Nee, das Lenkerband knallt je nach Lichteinstrahlung und-temperatur wirklich so.
Glaube, beim letzten Bild hat die Kamera geblitzt;- dazu nimmt das Ding nen anderen Weissabgleich.
Die andern Bilder, die ich da noch geknipst hatte, wirken alle viel blasser unds Lenkerband sticht dementsprechend nicht so stark raus.

Und 20 Minuten zum Hochladen reichen nedd.
Eher 20 Stunden.
Mit Mühe.
Halb Eins war der Fortschritt genau NULL, heute morgen wird jedes Byte einzeln via GPRS durchn Bayerwald gefunkt.
Ggf. kann ich ab September für wenig Geld ne Wohnung in der Ortsmitte zusätzlich mieten.
Die wäre direkt neberm Verteiler, wo das Glasfaserkabel ankommt.
Am 9.September wird die Leitung freigeschaltet;- dann bin ich erstmal gespannt, wieviel von den 16000kb/s hier ankommen und ob überhaupt.
Scheint ja niemand so richtig dran interessiert zu sein, mich hier wieder mit DSL zu verpflegen.

Rassel-Lunge 29.08.2010 22:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 445478)
Das Bild iss geschönt.
Ich wollt an sich zuerst das Original einfügen, dann hab ich aber oben nen Smilie zuviel reingemacht.
Ich hadere ja stets damit, dass die Bilder irgendwie nicht das abbilden, was ich sehe, was hauptsächlich daran liegt, dass ich generell mit ner orange getönten Brille unterwegs bin. Ohne die wär ich dieses Jahr wahrscheinlich schon vor die Hunde gegangen bei dem Scheisswetter.
Mit dem Ding sieht aber alles so freundlich aus, dasses halbwegs erträglich ist, auch wenns eher trüb ist, aber beim fotografieren vergesse ich oft, dass ich das Ding aufhab und das Ergebnis sieht dann halt nedd so freundlich gefärbt aus, wie ich es im Moment des Knipsens wahrnehme.
Naja, pfeiff drauf.

Vielleicht sollt ich demnächst mal nen halben Tag mit orangner Brille rumrennen bevor ich deinen Blog lese. Dann könnt ich vielleicht auch dein Problem nachvollziehen. Ich find die Bilder nämlich gar nicht so unfreundlich.

Was vermutlich hauptächlich daran liegt, dass ich generell ohne orange getönter Brille unterwegs bin.

Dein subjektiver Verlust an optischer Freundlichkeit ist daher eher kein Problem beim betrachten der Fotos. ;)

sybenwurz 29.08.2010 23:07

Nee das iss ganz einfach: setz so n Ding mal auf und stelle fest, dass die Wiesen so derartig saftig grün sind, dass man sofort mit jeder Kuh tauschen würde...:Cheese:
Mit dieser orangen Färbung wirkt alles viel freundlicher und ich hab schon oft die Brille abgesetzt und bin erschrocken, wie ungut die Bewölkung aussieht oder wie grau alles ist...

Vielleicht mach ich irgendwann wirklich mal n mit/ohne-Vergleich.
Heut aber nimmer, dazu war ich zu lang unterwegs.
Musste eh noma zurück, nachdem ich nach 10km merkte, dass ich keine Speicherkarte in der Kamera hatte.
Wetter war wieder extrem bescheiden, biestiger Wind mit irgendwas um 5bft und arschkalt.
Herbst halt.
Bin übern long way nedd home but nach Straubing geradelt, die Bank mit Barem versorgen und von dort mit ner Schleife retour.
Trotz Kälte zum Abgewöhnen nette Tour, aber mit 20Grad mehr wärs NOCH netter gewesen.



Ich muss sagen, die alten Holzreifen hoppeln zwar auf Asphalt, gehen aber scheinbar nedd so leicht kaputt wie neue und man kann endlos im Schotter damit rumrudern.





Da rumpelts dann auch eh, so what.
Das alte Crossgeröhr (ich denke enrstlich drüber nach, es "Shepherd" zu nennen...) wächst mir zunehmend ans Herz.
Könnte man nen gescheiten Lenker mit aktuellen Bremsschalthebeln montieren, wärs echt optimal.
Der Retro-Lenker hat sehr wenig Drop und geht relativ weit nach hinten, wodurch man an den Bremsgriffen anpackend nahezu die gleiche Haltung hat, wie wenn man Unterlenker fährt.
Gegenüber nem vorne schon nach unten gehenden Rennlenker, wo man auf den Bremsen kaum noch die Flossen unterbringt, kann man die Bremse hier durch die nach aussen gestellten Bögen die Bremse ziemlich gut fassen, dennoch verdrehts die Handgelenke in ne ziemlich unnatürliche Form und Oberlenker gibts fast gar nicht.
Wie heissts: "wer schön sein will, muss leiden".





Aufm Heimweg hab ich mich mal wieder in die schönste Wohngegend Straubings verirrt.
Gleich nebenan ist das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau und die ganzen Grundstücke und Häuser haben totalen Schrebergartenflair, obwols auch geile Villen da gibt (naja, wen wunderts, in der Lage...). Wenn Stadt, dann so!





Tja nä, und Störche gibts da ohne Ende. Hab erst zwo aufm Acker nebenan fotografieren wollen, die sind dann zu vier weiteren am andern Ende geflogen und der hier thronte über allem.





Dann nochn Abstecher ins Kieswerk, ne Schippe Sand mitnehmen ...

sybenwurz 29.08.2010 23:10

...und n fast schon obligatorisches Bild vor der Haustür meiner Nachbarn vorm Endspurt.




Wohl bekomms!
:Lachen2:

Mad Max 30.08.2010 07:31

Ja Störche gibtsreichlich dieses Jahr, wenn sie nur nicht schon wieder beginnen würden gen Süden zu ziehen.

Schöne bilder Syben! :Huhu:

Alfalfa 30.08.2010 19:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Apropos Shepherd: Rate wen ich getroffen hab - Sonntag, Abfahrt vom Gavia.

:Lachen2:

Schleichfloh 30.08.2010 19:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 445478)
Die Moskitos? Mich vernaschen?
Die haben mich zugerichtet, dass ich aussehe wie n Streuselkuchen...:(
Das iss kein Spass. Ich hab in den letzten Tagen echt gelitten, zumal ich alles, was den Juckreiz halbwegs im Zaum hält, zuhause vergessen hatte.

ohh.... das ist nicht schön :Blumen:
Hab ich ein Glück, das die Viecher mich nicht mögen :liebe053:

Red-Fred 30.08.2010 19:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 445478)
Die Moskitos? Mich vernaschen?
Die haben mich zugerichtet, dass ich aussehe wie n Streuselkuchen...:(

Hast du mal diese Variante ausprobiert? :cool:

sybenwurz 30.08.2010 23:46

Zitat:

Zitat von Alfalfa
Sonntag, Abfahrt vom Gavia.

Boah, nee, habt ihrs euch komplett gegeben am WE?
Neid!
Ich bin Samstach um Sechs ausm Laden, bin zuhause noch ne Runde gefahren und hab mir dabei ordentlich den Allerwertesten abgefroren.
Allerdings kein Vergleich zu heute: heute morgen Einkaufen, 12°C, nachdems über Mittag geregnet hat, anschliessend den Rest des Tages 10° und als ich vorhin grad rein bin, zeigte der Blick aufs Thermometer satte 9°C.
Dementsprechend schlottere ich nun ein wenig und überlege, den Ofen noch anzumachen. So ne verdammte Scheisse! Im August!

Dabei sehen die Bilder noch ganz freundlich aus:




Jedenfalls durch die rosarote Brille.

Der grüne Teppich könnte, im Gegensatz zu dem lustlos rumhängenden Wimpel, wenigstens ansatzweise drauf hindeuten, dasses heute morgen stürmische Tendenzen gab.
Ich brauchte bei Gegenwind für die 7km zum Supermercato knapp ne dreiviertel Stunde und hab derartig gerackert dabei, dass ich klatschnass dort ankam.
Zurück gings dann eigentlich, aber schee woars nedda.





Keine Ahnung, was da los war/ist;- interessieren würds mich aber schon...;-)





Tja, und dann noch der Hinweg: ich bins ja gewohnt, dass Hinz und Kunz hier scheinbar aus Gewohnheitsrecht seinen Bauschutt in der Botanik entsorgt, das hier stellt aber alles in den Schatten:








Der Weg ist auf rund 300m ca. 20cm mit Bauschutt aufgefüllt.
Aber nicht sortenrein.
Da liegen Kabel, Holzstücke und halt leider auch Nägel und Haken eingewalzt rum.
Bin echt am Überlegen, mal die Firma Feind&Melker anzurufen und ne Anzeige abzusetzen.
Unterwegs dorthin führt der Weg schon gut 200m durchn Wald, wo regelmässig Schutt aufm Weg abgeladen wird, und zwar teilweise einfach hingekippt. Hier stand ja noch der Schieber und ne Walze daneben, um das Ganze zu planieren, aber das eine wie das andere iss untragbar. Die Bauern fahren schon 3km aussenrum, weil der Weg durchn Wald so gut wie unbefahrbar ist, bzw alles vom Anhänger fliegt, wenn man drüber fährt.
Wer die Sauerei sieht, braucht sich über die Qualität des Getreides, aus dem sein Brot gebacken wird, keine Illusionen mehr zu machen.
Rindviecher, Schweine, Hühner: genauso.
Abartig, dieses Bauernpack!


Ach ja, übrigens: ich bin, scheinbar, ne Runde weiter, was Internet angeht:
erstens hat ne automatische Tussi von der Telekom angerufen, um mitzuteilen, dass sie alles durchgemessen hätten, und alles ok wär.
Das sagte der Fritze, der Mittwoch den Termin mit mir für Freitag vereinbarte, auch schon und dass sie haargenau deswegen jemanden vorbeischicken wollten.
Pfeifen!
zweitens geht der Surfstick viel schneller, seit ich das Netz, in das ich mich einwähle, manuell auswähle.
Das vielgescholtene E plus geht ab wie Schmidt´s Katze hier, auch wenn bei Vodafone absolut null geht.
Alles muss man selbermachen!


Zitat:

Zitat von Red-Fred (Beitrag 446139)
Hast du mal diese Variante ausprobiert?

Wäre ne Lösung, hähähä...



Übrigens gehts nu langsam wirklich zuende hier mitm Blog.
Allmählich fügt sich da was neues in meinem Kopf...

Jimmi 31.08.2010 09:55

Ende des Freds...? Würde mir fehlen.

Gruß vom Jimmi

Rassel-Lunge 31.08.2010 09:59

"Das Ende ist der Anfang von der anderen Seite gesehen"

Karl Valentin

sybenwurz 31.08.2010 16:04

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 446338)
Ende des Freds...? Würde mir fehlen.

Gruß vom Jimmi

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 446225)
Allmählich fügt sich da was neues in meinem Kopf...

Man muss loslassen können.
Trainingsblog iss ja nu relativ für die Füsse...
(und weitestgehend immer gewesen, wieso also nichtmal was anderes?)


Edith fügt noch an: das E plus schon ganz gut funktioniert, aber grottenlangsam ist, gegenüber EDGE von T-Mobile...:Cheese:
Vorhin rief doch tatsächlich wiedermal ne Tussi von der Telekom an und wollte mir n Angebot fürn Wechsel machen.
Meiner Ansage, dasses nix zu wechseln gäb, solange nix funktionierte, folgte ne Schimpftirade meinerseits auf die Unfähigkeit, mangelnde Koordination und nicht eingehaltene Termine, Zusagen und sonstiges, meinen Frust auf die verplemberte Zeit in der Warteschleife der Hotline und GMX/1&1 im speziellen sowie der Telekom im Allgemeinen.
Sie hat sich dann kleinlaut verabschiedet und mir ne Nummer vonner Hotline gegeben, wo ich schneller durchkommen soll.
Das teste ich aber erst Freitag abend oder Samstag, jeweils kurz vor Feierabend...:Cheese:

sybenwurz 05.09.2010 18:56

Boah, letzter Eintrag vom 31.8. ...:Nee:
Ihr schreibt ja nicht grad tüchtig hier.
Kramt ihr schon die dunklen Klamotten aus der Kiste für die Totenmesse hier im Blog?

Noch isses ja nicht soweit und ich will auch ganz gerne zuverlässiges Internet zuhause haben, ehe ich hier dicht und was neues aufmache.
Gestern gings nen Schritt weiter in diese Richtung: ich hab wieder ne handvoll Extremerfahrungen mit Kundenservice gemacht und unter anderem den T-Punkt in Straubing heimgesucht, um von GMX/1&1 zur Telekom zu wechseln.
Muss sagen: abgesehen von den 120Öre Wechselprämie komm ich mit ner Internet- und Telefonflatrate dann irgendwann sogar günstiger wegs als nu bei 1&1 und 240Freiminuten beim Telefonieren.
Nachdem ich gleich noch dafür gesorgt hab, dass ich nu die Störungshotline von GMX von zuhause anrufen kann, hab ich denen dann am Nachmittag auch direkt mal wieder heimgeleuchtet.
Allerdings hab ich Zweifel, dass die sich so richtig ins Zeug legen werden, mich wieder mit DSL zu versorgen, wenn meine Kündigung erstmal Zugang in meine Kundendaten gefunden hat...:Cheese:
Gestern war der Bursche in der Leitung jedenfalls noch ganz nett, hähähä...

Der eigentliche Tiefschlag in Sachen Service passierte mir dann aber an ner Tankstelle.
Im Hinblick auf die Reise nach Italien in ein paar wochen, wollte ich mal wieder italienisches Ambiente Tanken und hab mir dazu ne Agip ausgesucht.
Weil mir Sprit alleine nicht reichte, wollte ich dann zu allem Überfluss noch n Voucher zum Aufladen meiner SIM-Karte zum Surfen.
Und dann auch noch wissen, ob es mit ADAC-Ausweis immer noch nen Cent Rabatt pro Liter gibt.
Die Antwort kam derartig unfreundlich, dass ich mich normalerweise auf der Stelle umgedreht hätte und rausgelaufen wär, wenn ich nicht schon getankt hätte.
"Steht doch auf jeder Zapfsäule draus und wennse reinkommen auch nochmal gross da!"
Aha.
Hatte zwar die Zapfsäule aufmerksam nach Hinweisen auf Vergünstigungen via ADAC gemustert, aber vielleicht hat mich das italienische Flair geblendet und letztlich wollte ich das auch gar nicht ausdiskutieren.

Keine Ahnung, wie ich drauf kommen konnte, aber zuguterletzt hab ich noch nen Gutschein gezückt, weil mein Chef mir jeden Monat 44Öcken steuerfrei für Benzin sponsort.
Das muss die Tankstelle halt quittieren, da ich aber für mehr als 44Taler getankt hatte, musste ich erst die Literzahl ausrechnen, die ich gekriegt hätte, wenn ich den Rüssel bei 44Öre rausgenommen hätte.
Nachdem ich das nu alles ausgefüllt und drum gebeten hatte, mir mit Stempel und Unterschrift zu versehen, ging so richtig die Post ab.
"Nee, ich unterschrieb hier gar nix, dass iss von Agip gar nicht vorgesehen, ich hab ja keine Ahnung, was Sie mir da vor die Nase halten, jetzt reichts, ...!
Hohoho, ich dachte, ich hör nicht recht.
Im Zuge versuchter Deeskalation machte ich nen vorsichtigen Vorstoss, ob ich der einzige Kunde sei, der jemals mit so nem Gutschein angekommen wär und kriegte wieder ne brutale Schimpfkanonade von der Alten ab.
Mittlerweile begann die Geschichte, mir Spass zu machen, und ich nahm die Mappe, in der normal die Gutscheine liegen, und begann darin herumzukritzeln, ohne die Tante hinterm Tresen weiter zu beachten.
Den Gutschein hab ich genommen, sauber gefaltet, wieder reingeheftet und mich mit nem süss-säuerlichen Lächeln und den Worten, sie sei wohl nicht grad auf neue Kunden aus, aber ob das Agip im Allgemeinen auch so ginge, verabschiedet, hab mich ins Auto gesetzt und bin auf die andere Strassenseite gefahren, wo ich dann noch ausgesteigen bin und ein Bild von dem Laden gemacht hab.

Ich muss dazu sagen, dass ich früher mal als Mystery-Shopper für Aral gearbeitet hab und dazu fröhlich durch die Republik gegurkt bin, um Tankstellen zu testen und zu bewerten.
Die nehmen das schon ziemlich ernst und ich bin mal gespannt, was Agip bzw. die ENI zu meinem Erlebnis sagen wird.

Letztlich hab ich die Mutti natürlich schon etwas provoziert, aber nachm zwoten Bild kam sie auch schon rausgerannt und hat wahrscheinlich wieder irgendne Schimpftirade abgesondert, die mich aber nimmer interessiert hat.
Bin dann aufn Stadtplatz gefahren und hab das dort vorrätige HSDPA-Netz neberm Telekomladen genossen und meine Mails gecheckt.
Momentan sitz ich grad neberm Straubing International Airport im Gemüse und bin am Surfen;- das iss der näheste Punkt von Zuhause, wo ich zumindest UMTS kriege.
In meiner bescheidenen Bleibe geht seit vier Tagen gar nix und auch mein Kumpel, mit dem ich übers Wochenende unterwegs war, kriegt bei mir mit seinem Surfstick nix aufs Radar.


Tja, soviel zum Ausflug in die Servicewüste.
Da nicht alle so abscheulich fies zu mir sind, kriegte ich am Freitag noch n Packerl mit nem Goodie, das einige hier interessieren dürfte:





Will heissen, das rosa Lenkerband iss Geschichte.





Je nachdem, von wo welches Licht kommt, passt der Farbton relativ gut;- mal sehen, ob und wie ich den Sattel noch etwas abdunkeln bzw. ins Bräunliche kriegen kann.
Heute war eh erstmal wieder Whole Lotta Rosie fürn Ausritt fällig;- daher muss ich auch langsam wieder retour;- ich spüre nen gewaltigen Hunger in mir aufsteigen.
Nach der Tour gab nur nen Kaffee und heut morgen nur drei Scheiben Toast dafür;- das scheint in Verbindung mit nem nicht angetasteten Notriegel zu wenig zu sein...



dude 05.09.2010 19:04

Bibber. Sowas brauch' ich echt nicht mehr.
Das uebersteigt bei Weitem jegliche New Yorker Ruppigkeit.

sybenwurz 05.09.2010 19:10

Oh Schitt, Frau Schmidt: ganz vergessen: hab mir unter anderem ne Pulle Tire-Sealant von Tufo kommen lassen und damit meine Vittoria Reifen reanimieren wollen.
Bei einem, gings, beim andern war das Ventil vom Vittoria PitStop verklebt und die Plörre ging nicht rein.
Die Billig-Vittorias kann man ja des Ventils nicht berauben;- da siehts also mau aus.
Mal sehen, wie lange der Reifen nu mitmacht, aber er wird eh bald wieder runterfliegen, weil ich mich dazu durchgerungen hab, mir die Challenge Grifo XS für die Eroica zu leisten.
In zwo Wochen iss aber erstmal wieder RTF angesagt;- da kanner noch zeigen, was Tufo mit der Milch drauf hat.

Alfalfa 05.09.2010 22:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 448825)





Ach kuck mal, da sieht man ja endlich, was für ein Schmuckstück der Lenker ist. Das Pink hatte mir immer die Pixel verwischt. :Lachen2:

sybenwurz 09.09.2010 22:47

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 448933)
Ach kuck mal, da sieht man ja endlich, was für ein Schmuckstück der Lenker ist. Das Pink hatte mir immer die Pixel verwischt. :Lachen2:


Schmuckstück ja, aber optimal iss echt was anderes.
Nehme an, wenn ich da nicht noch ein wenig trainiere, fallen mir auf 135km bei der Eroica die Flossen ab, wenn ich überhaupt soweit komme.
Dadurch, dass die Bremshebel so schief stehen, muss man die mit richtig Kraft packen;- da iss nix mit drauflümmeln, das einzige, was geht, ist Unterlenker;- so richtig bequem iss das auf Schotter aber nu auch nedd...
Naja, hab ja noch Zeit zum Üben...


Eigentlich hatte ich geplant, am Samstag komplett blau zu machen und radeln zu gehen, nachdem ich an meinem Geburtstag diesen Mistroller nahezu fertig kriegte, aber nu macht mir die Telekom n Strich durch die Rechnung, weil am Samstach n Techniker kommen soll.Zwischen 8 und 16Uhr;- da iss der Tag auch rum...
Wenner denn kommt, denn das Spiel hatten wir ja nu auch schon.

Buidln vom Dienstag wollte ich noch nachreichen;- war ne feuchtfröhliche Spritztour, vorallem aufm Heimweg.

Und:





Wer siehts?
Mittlerweile werden noch mehr Bäume braun. Wassn Schice!

Kurz bevor der Regen kam, noch die Hochwasserstände abgelesen.




Da fällt mir wieder auf, dass ich dringend die weisse Silca-Pumpe instandsetzen muss.
Da iss aber erstens die Dichtung fritte, und zwotens iss das Ding am Boden aufgeplatzt. Hoffentlich krieg ich das wieder hin!





Surfing in the city...
Da fings grad an zu giessen, worauf ich mich nedd grad beeilte.
Zuletzt musste ich dann unbedingt los, weil ich fror wie ein Schneider.
Die ersten paar hundert Meter hab ichs Rad geschoben, damit ich so halbwegs wieder warm wurde. Und alle Klamotten an, die ich dabei hatte;- eh klar.





Weil ich tendenziell davon ausgehe, dasses Wetter auch am 3.10. in der Toskana biestig sein könnte, hab ich aufm Heimweg nedd die Direttisima genommen, sondern hab die Dusche unterwegs genommen, und siehe da: es hörte irgendwann auch wieder auf zu schiffen.
Immerhin.
Hatte ich, weils grad um kalte Duschen geht, eigentlich irgendwann erwähnt, dass meine Kurze sich nicht mehr gemeldet hat, nachdem sie mich am Bahnhof stehen liess?
Nichtmal am Dienstag;- schon ziemlich erbärmlich...
Ich hab an sich nicht das Gefühl, dass es an mir wär, den nächsten Schritt zu machen.
Ausser vielleicht, mal wieder den Geldhahn zudrehen.

arist17 09.09.2010 23:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 451736)





Wer siehts?
Mittlerweile werden noch mehr Bäume braun. Wassn Schice!

das ist so das zweitschlimmste am september;

das schlimmste find ich das ganze weihnachtsgebäck im supermarkt; :Nee:

als ob es nicht schlimm genug ist, dass es immer dunkler wird :(

aber das sind "nur" die vorboten.
will den restsommer noch genießen.

Rassel-Lunge 09.09.2010 23:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 451736)
... aber nu macht mir die Telekom n Strich durch die Rechnung, weil am Samstach n Techniker kommen soll.Zwischen 8 und 16Uhr;- da iss der Tag auch rum...

Nur um dir mal Mut zu machen: Ich hatte jetzt beim Umzug die selbe Ansage und hab mich auf nen langen Tag eingestellt, aber, oh Wunder, um neun Uhr hatte ich Telefon und Internet und der missmutige Mann war schon wieder verschwunden.

gurke 09.09.2010 23:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 451736)
Hatte ich, weils grad um kalte Duschen geht, eigentlich irgendwann erwähnt, dass meine Kurze sich nicht mehr gemeldet hat, nachdem sie mich am Bahnhof stehen liess?
Nichtmal am Dienstag;- schon ziemlich erbärmlich...
Ich hab an sich nicht das Gefühl, dass es an mir wär, den nächsten Schritt zu machen.
Ausser vielleicht, mal wieder den Geldhahn zudrehen.

Sei nicht sauer auf deine Tochter. Kinder in dem Alter können sich Daten noch nicht so merken. Die müssen ab und zu darauf hingewiesen werden. Ich meine mal gelernt zu haben das Kinder bis 9 Jahre höchsten zwei Wochen im voraus planen können.Die würden auch Weihnachten vergessen wenn man sie nicht drauf hinwiese:Huhu:

sybenwurz 10.09.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 451753)
Nur um dir mal Mut zu machen: Ich hatte jetzt beim Umzug die selbe Ansage und hab mich auf nen langen Tag eingestellt, aber, oh Wunder, um neun Uhr hatte ich Telefon und Internet und der missmutige Mann war schon wieder verschwunden.

Naja, mein letztes Erlebnis ging eher in die andere Richtung: Freitags von 14 bis 20Uhr gewartet und keiner kam, dafür, als ich um Sieben die Störungsstelle noma angerufen hab, dumm angemacht worden, der Kollege hätte ja noch ne knappe Stunde Zeit...:Nee:

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 451756)
Sei nicht sauer auf deine Tochter. Kinder in dem Alter können sich Daten noch nicht so merken.

Naja, ihre Mutter kannse sich scheinbar merken. Ich war aber so perplex, als die angerufen hat, dass ich verpeilt hab, zu fragen, was mit der Kurzen ist.
Da liegt einfach Grundsätzliches im Argen.

Jimmi 10.09.2010 09:44

Habsch was verpasst? Alles Gute nachträglich zum Geburtstag.

:liebe053:

Jimmi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.