triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Das Mädchen 24.11.2014 20:03

Aber nimm's nicht persönlich! Sondern eher als deine persönliche Belustigung - eingefädelt von wem-auch-immer.

sybenwurz 24.11.2014 20:43

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1097010)
Sowas passiert nur dir :Cheese: :cool:

Ehrlich gesagt, glaub ich das nicht.
Ich bin nichtmal sicher, ob nur mir das auffällt.
Aber geh mal zum Stadler oder irgendnem anderen ZEG-Fritzen: da stehn immer irgendwelche "ZEG-Exklusivmodell"e rum.
Da denkt ja auch jeder, es wär ein Schnäppchen, das für besonders wenig Geld besonders gut ausgestattet ist.
In Wahrheit ists eher umgekehrt, aber scheinbar will die Welt betrogen werden und schnappt ohne nachzudenken wie ein Fisch nachm Köder, sobald etwas nach Sonderangebot riecht...

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 345678)
...eingefädelt von wem-auch-immer.

Naja, Azubi(ne) halt, nehm ich an...
Kein Bock, müde von der letzten Party, die Kumpels haben grad auf Whats App geschrieben, ..., was weiss ich...

Bin gespannt. Ab morgen iss auch wieder n Praktikant bei uns. Mal sehn, was das diesmal wieder fürn Spezialist ist...




Aber mal Butter bei die Fische: was issn 'Bresso'?
Ich dacht immer, das wär Frischkäse. Nu steht da "mit Frischkäse" drauf und ich denk, das müsste bei Frischkäse nicht explizit erwähnt werden, dass Frischkäse drin ist.
Siehe "vorderer Frontscheinwerfer", "hinteres Rücklicht" oder "telefonisch anrufen"...
Oder?

Harm 25.11.2014 09:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097025)
Aber mal Butter bei die Fische: was issn 'Bresso'?
Ich dacht immer, das wär Frischkäse. Nu steht da "mit Frischkäse" drauf und ich denk, das müsste bei Frischkäse nicht explizit erwähnt werden, dass Frischkäse drin ist.
Siehe "vorderer Frontscheinwerfer", "hinteres Rücklicht" oder "telefonisch anrufen"...
Oder?

Na ja, hab mal eben nachgeguckt. Vielleicht muss man froh sein, daß da überhaupt noch ein bischen Frischkäse drin ist:

Zutaten / Inhaltsstoffe:

Frischkäse, Crème Fraiche, Butter, Wasser, Speisesalz, Kräuter, Gewürze, Zucker, Verdickungsmittel E466, Speisegelantine (vom Schwein), natürliche Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure, Stickstoff zum Aufschlagen

sybenwurz 25.11.2014 15:48

Ah, lecker. So ähnlich hatte ich mirs vorgestellt...

KalleMalle 25.11.2014 16:52

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1097103)
Na ja, hab mal eben nachgeguckt. Vielleicht muss man froh sein, daß da überhaupt noch ein bischen Frischkäse drin ist:

Zutaten / Inhaltsstoffe:

Frischkäse, Crème Fraiche, Butter, Wasser, Speisesalz, Kräuter, Gewürze, Zucker, Verdickungsmittel E466, Speisegelantine (vom Schwein), natürliche Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure, Stickstoff zum Aufschlagen

Angesichts der Tatsache, daß laut irgendner Verordnung die Zutatenliste in der Reihenfolge der Mengenanteile sortiert sein muß - sprich: das Meiste von der Pampe (aber nicht zwangsläufig >50%) ist demnach tatsächlich Frischkäse - ist das ja noch ganz i.O.

Guck Dir mal die Liste von z.B. von ner Tafel Milka Alpenmilch an.

sybenwurz 25.11.2014 21:08

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1097248)
Guck Dir mal die Liste von z.B. von ner Tafel Milka Alpenmilch an.

Wie konnt ich nur so naiv sein und annehmen, dass da in der Hauptsache irgendwas gesundes, also zum Bleistift frische Alpenmilch, drin sei...:Lachanfall:

Harm 26.11.2014 09:29

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 1097248)
Guck Dir mal die Liste von z.B. von ner Tafel Milka Alpenmilch an.

Interessant finde ich, daß man mit einer Tafel Schokolade sogar 2% seines täglichen Salzbedarfs decken kann.

sybenwurz 26.11.2014 15:44

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1097411)
Interessant finde ich, daß man mit einer Tafel Schokolade sogar 2% seines täglichen Salzbedarfs decken kann.

Nee danke, lass mal...:Kotz:

Heut mal auf ner Schachtel Buko nachgeschaut: da iss nur Frischkäse und Speisesalz drin.
Gesundbrunnen sozusagen...:Lachanfall:

Das Mädchen 26.11.2014 20:24

Wobei sich dann die Frage stellt: was macht Frischkäse zu Frischkäse?

sybenwurz 26.11.2014 21:14

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 1097568)
Wobei sich dann die Frage stellt: was macht Frischkäse zu Frischkäse?

Die Frage sehe ich als berechtigt an.
Ich mein: Käse sollte immer Frischkäse sein. Ist der Käse nimmer frisch, mag man ihn eigentlich gar nimmer essen, selbst wenns Frischkäse wär...:Lachanfall:
Und mancher Käse riecht ja sogar frisch schon ... äääh, lassen wir das... :Cheese:


(Der letzte Smilie heisst übrigens 'Cheese'...:) )

FLOW RIDER 26.11.2014 21:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097578)
(Der letzte Smilie heisst übrigens 'Cheese'...:) )

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Laugh of the day! DANKE!

sybenwurz 28.11.2014 23:09

Ich denk, das Thema mitm Käse iss durch, oder?
Die Jungs vom Netto sehn das ähnlich, daher habense mir für heute nachm Laufen direkt ein neues Schnäppchen ins Regal gelegt...:Cheese:





Diesmal muss man zur Ehrenrettung bemerken, dass auf dem Deckel was anderes steht als aufm Schild am Regal. Also nicht "Gutes Land".
Aber mei, iss eh n depperter Name für ne Eigenmarke.


Die Rennerei iss ganz ok mittlerweile. Wie an anderer Stelle bemerkt, find ichs knorke, zum Fotofieren stehenbleiben zu können.
Für diesen Selfie heute hätte ich sonst nachm Laufen nochmal mitm Rad zu den verschrumpelten Sonnenblumen im Baumstumpf fahren müssen.




Wenn das so positiv weitergeht, denk ich mal drüber nach, mich wieder zum Silvesterlauf anzumelden. Sub 50 sollten aber sicher drin sein, sonst spar ich mir den Weg.
Schaumermal, wie es nach diesem Wochenende aussieht. Die 'unterm-Auto-Rumkriecherei' fordert normalerweise ebenso ihren Tribut wie Schneeschaufeln, aber irgedwie will ichs wissen, sonst könnt ich hier auch bei nem Nachbarn in die Werkstatt und auf die Hebebühne.
Bin gespannt, spätestens Montag wissen wir mehr.
Wenns klappt, werd ich zusehen, dass ich mindestens einmal übers Wochenende zweimal ausrücke, damit ich mal wieder mitm Rad in die Firma komm.
Für abends räum ich mir zum Laufen wenig Chancen ein wenn ich mitm Rad heimkomm, und morgens ists mir zu stressig.

Nebenher bemerkt und befeuert von dem Anliegen, für den zwangsweise freien Montag ne sinnvolle Alternativbeschäftigung zu kreieren und nach mehr als nem halben Jahr Tüfteln, hab ich jetzt endlich zumindest den Grundträger für meine Rahmenlehre geordert.
Parallel dazu werd ich mir wohl nen Rohrsatz bestellen, um die Rahmenaufnahmen anfertigen zu lassen.
'Lassen' in dem Fall, dass diese grün-blaue Rodel namens 'Maidenhead', für die mir jüngst ne potentielle Käuferin übern Weg gelaufen ist, weiter im Wohnzimmer stehen bleibt.
Falls nicht, stell ich an den Platz nämlich ne Drehbank und bau das Zeug selber.

Was diesen oben erwähnten Rohrsatz anbelangt, bin ich gespalten.
Eigentlich würd ich mir gern ne Kiste bauen, in der alles drin ist, was grad so hipp erscheint: Schalten mit Strom, hydraulische (aber mindestens Scheiben-)Bremsen, alles dazu im Rahmen laufend und so, andererseits ist das vielleicht ein etwas hochtrabender Plan, um gleichzeitig so unwesentliche Dinge wie die Entwicklung der Rahmenlehre damit anzustellen.
Also falls jemand schon immer mal auf nen klassischen Massrahmen aus Stahl und in Muffenbauweise scharf war: ich könnt grad an dem Punkt sein, an dem man mit mir reden kann, dieses Projekt zu quasi Materialkosten ausm dem Reich der Träume ins reale Leben zu befördern...:-((

drullse 29.11.2014 00:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097957)
Wenn das so positiv weitergeht, denk ich mal drüber nach, mich wieder zum Silvesterlauf anzumelden.

Zu welchem?

Zitat:

Also falls jemand schon immer mal auf nen klassischen Massrahmen aus Stahl und in Muffenbauweise scharf war: ich könnt grad an dem Punkt sein, an dem man mit mir reden kann, dieses Projekt zu quasi Materialkosten ausm dem Reich der Träume ins reale Leben zu befördern...:-((
*räusper... :Cheese:

sybenwurz 29.11.2014 08:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1097964)
Zu welchem?

An und pfirsich würd ich sagen, in Sandharlanden, da machts mir am meisten Spass, auf den letzten beiden Kilometern noch einen nach dem andern niederzurennen, aber das kommt auch natürlich drauf an, wo ich mich grad rumtreib...

Zitat:

*räusper... :Cheese:

Aah...:Cheese:

drullse 29.11.2014 11:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1097972)
Sandharlanden

Stimmt - den gibt's ja auch noch. Da wollte ich auch mal hin. Vielleicht klappt's ja. :)

sybenwurz 29.11.2014 20:53

So Herrschaften, heut war ein wenig der Wurm drin.
Bereits nach wenigen Stunden in der Eiseskälte isses mir gelungen, die Front vom Bulli abzubekommen, so dass ich begeistert feststellen konnte, dass ich nichtmal die Kühlwasserbrühe ablassen muss.
Iss ja so ne neuralgische Geschichte bei mir, wenn ich an die kaputtgefrorenen Motoren der letzten Japandosen denke.
Ok;- ich hatte mir fest vorgenommen, diesmal nicht nur Wasser einzufüllen, sondern Frostschutz dazuzutun.
War dann aber gar nicht nötig, weil VW doch ein bisschen mitgedacht hatte.
Die Glühkerzen waren dann relativ schnell gewechselt und sogar die Verkabelung ging zehnmal besser wieder anzuschrauben als beim Ausbau befürchtet.
Nach ner Minute juckeln mitm Anlasser hatte sich dann auch das System entlüftet und die Hütte rannte wieder.

Nach ner weiteren Minute kam mir dann aber der halbe Tankinhalt aus irgendnem nicht näher definierten Loch entgegen.
Und nochmal zwo Stunden später hatte ich die Verstellhebelwellendichtung der Einspritzpumpe als Übeltäter identifiziert.
Jetzt steht der Karren halt als Immobilie vor der Tür und ich geh übers Wochenende zu Fuss, nachdem fünf Minuten vorher der nächste BOSCH-Dienst Feierabend gemacht hatte.
So n schice!
Wenn ichs wenigstens selbst verbockt hätte, könnt ich ja damit leben, aber mit dem Ding hatte ich während der ganzen Aktion absolut nix zu tun.
Bleibt mir als Trost, dass die Dichtung dann wohl so oder so in die ewigen Jagdgründe eingegangen wär und mir das nicht irgendwo unterwegs passiert ist und die Hoffnung, dass ich die Welle abdichten kann, ohne die Einspritzpumpe ausbauen zu müssen.

Voll doof alles, ey!
:(

drullse 29.11.2014 21:11

Traumhaft... Schrauben im Winter macht immer besonders Laune. :dresche

TiJoe 30.11.2014 06:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098033)
...isses mir gelungen, die Front vom Bulli abzubekommen...
:(

An was für einem Bulli schraubst Du denn eigentlich?

Gruß Joe

sybenwurz 30.11.2014 11:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1098036)
Traumhaft... Schrauben im Winter macht immer besonders Laune. :dresche

Jou, das rockt!
Aber ich wills ja eigentlich so.
Der Nachbar hatte ja angeboten, dass wirs zusammen in seiner Werkstatt auf der Hebebühne machen, aber ich mag mich nicht nach irgendjemandem richten, will nicht, dass irgendwer sich nach mir richten muss und auch wenn das mit der undichten Einspritzpumpe jetzt ätzend ist (und mich nur unruhig hat schlafen lassen, weil ich halt wissen will, was Sache ist udn die die hinter mich bringen mag), ist es mir zehnmal lieber so als wenn ich die Dose in ne Werkstatt gebracht hätte, und die würden mir erzählen, dass sie noch nicht fertig sind unds länger dauert (aka 'teurer wird'...), weils noch nen 'Zwischenfall' gegeben hätte.
Ich würde ja kein Wort glauben und sicher sein, dass die mehr kaputt gemacht als repariert haben.
(Der Meinung bin ich auch bei mir jetzt noch, ich finde nur keinen kausalen Zusammenhang zwischen der Undichtigkeit und dem Wechseln der Glühkerzen. Ok;- ich hatte die Einspritzleitungen weg, die haben damit aber nix zu tun, und den Gaszug ausgehängt. Aber auch davon sollte aber keine Dichtung kaputtgehen)

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1098053)
An was für einem Bulli schraubst Du denn eigentlich?

T4.

schoppenhauer 30.11.2014 11:49

Na, da kannst du bei deinem Job aber von Glück reden, dass nicht alle diese Abneigung gegen Werkstätten haben.....

sybenwurz 30.11.2014 16:58

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1098097)
Na, da kannst du bei deinem Job aber von Glück reden, dass nicht alle diese Abneigung gegen Werkstätten haben.....

Absolutely!!!
Da brauchen wir uns gar nix vormachen und ich bin diesbezüglich gewiss auch nicht blauäugig.
Shit happens und dann gibts in jeden Job auch Blindfische.
Ich behaupte ja immer, dasses nichtmal drauf ankäme, dass die Werkstatt ordentlich arbeitet, sondern eher darauf, dass es einen Frontmann gibt, der auch den grössten Mist, der passiert, schlüssig erklären kann, so dass sich die Kunden gut fühlen, obwohl sie grad das Fünffache abgedrückt haben.
Gut, passiert bei uns jetzt nicht, weil wir die Notbremse ziehen und erstmal anrufen und abklären, was weiter zu tun sei, aber ärgerlich ists in jedem Fall.
Schaun wir jetzt die Geschichte mitm Bus: ich hab die letzte Rechnung vom Glühkerzen-Wechsel eh angeschaut, weil ich wissen wollt, wie alt die waren: knapp 200Öre.
Dummerweise (und das scheints wirklich zu sein, es gibt keine Erklärung, wieso die depperte Welle ausgerechnet jetzt undicht wurde) gibts noch ein kleines Dieselbad nach der eigentlichen Reparatur und nach etwas rumgooglen, denn es gibt ja da draussen im Internet immer jemanden, der das gleiche Problem schon hatte, werden beim Bosch-Fritzen fürs Abdichten und Einstellen einer Einspritzpumpe mindestens 450Öcken fällig.
Da sind viele schon begeistert (sprach ich oben nicht davon...? :Lachen2: ), denn es könnte ja auch die Verstellhebelwelle gebrochen sein (gibts nimmer als Ersatzteil) und das Ding aus diesem Grund lecken und ne neue Einspritzpumpe kostet im Austausch schlappe 1500Schleifen.
Jetzt ist bei den 4,5C (ebenso wie bei den 1,5K) leider der Ein- und Ausbau noch nicht dabei, ebensowenig wie das Einstellen vom Förderbeginn.
Nachdem der Zahnriemen sowieso rausmuss, kommt als nächstes der Rat, den gleich mitzuerneuern, nochmal 120Taler obendrauf.
Unterm Strich rollt die Büchse dann fürn Tausender aus der Werkstatt.

Ich hab jetzt gut 60Taler für die Glühkerzen geblecht, 8-9Stunden unterm Auto gelegen, dazwischen ne unruhige Nacht verbracht, weil ich nicht wusste, wie der Tag heute ausgehen würde und jetzt schnurrt der Karren mit seinen 420.000km wieder wie ein Kätzchen.
Und ich fühl mich königlich nach der Aktion, was mit Geld sowieso nicht zu bezahlen ist...:liebe053:

TiJoe 01.12.2014 18:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098092)
T4.

Ich fahre Baujahr '99! ;)

drullse 01.12.2014 18:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098150)
Und ich fühl mich königlich nach der Aktion, was mit Geld sowieso nicht zu bezahlen ist...:liebe053:

DAS ist der Hauptgrund, warum ich selbst schraube - das gute Gefühl hinterher. :)

sybenwurz 01.12.2014 22:41

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1098564)
Ich fahre Baujahr '99! ;)

Neumodischer Schice...:Cheese: !
Der hat ja bestimmt sogar schon nen Diagnosestecker.

EZ 2/95...:liebe053:

Was hastn fürn Motor drin?

TiJoe 02.12.2014 06:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1098626)
Neumodischer Schice...:Cheese: !
Der hat ja bestimmt sogar schon nen Diagnosestecker.

EZ 2/95...:liebe053:

Was hastn fürn Motor drin?

ACV mit Hochdach... :Liebe:

sybenwurz 02.12.2014 08:29

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1098645)
ACV ...

Der marschiert dann wohl etwas zügiger als meiner mit seinen 68PS...:Cheese:

Zitat:

...mit Hochdach...
Tät mir auch gut zu Gesicht stehn. Auch bei meiner nicht alles überragenden Bauhöhe ists nach oben hin so hie und da etwas beengt...

Aber passt schon, die Karre sieht neutral aus, nicht nach Camper und nicht nach Lieferwagen.
Und rennt bisher trotz seiner abartigen Laufleistung sehr zuverlässig und mit nur wenig Aufmerksamkeit. Ab und an mal nen Ölwechsel, frische Bremsklötze und nu halt die Glühkerzen.

maifelder 02.12.2014 08:33

Gegenbeispiel, Peugeot 208 GTI. 15.000km, 1Jahr alt, braucht schon neue Zündkerzen.

Schleichfloh 02.12.2014 09:18

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1098659)
Gegenbeispiel, Peugeot 208 GTI. 15.000km, 1Jahr alt, braucht schon neue Zündkerzen.

dafür sieht er aber schick aus......:Blumen:


....wobei ich nen T4 lieber vor der Tür stehen hätte.....

neonhelm 02.12.2014 10:47

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1098659)
Gegenbeispiel, Peugeot 208 GTI. 15.000km, 1Jahr alt, braucht schon neue Zündkerzen.

Da bekommt der 208-Slogan 'Die Stadt liegt Ihnen zu Füßen.' eine ganz neue Bedeutung.... :Lachen2:

maifelder 02.12.2014 13:33

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 1098690)
Da bekommt der 208-Slogan 'Die Stadt liegt Ihnen zu Füßen.' eine ganz neue Bedeutung.... :Lachen2:

ich habe es sogar geschafft, die Stoßdämpfer hinzurichten incl. Domlager.

drullse 02.12.2014 13:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1098719)
ich habe es sogar geschafft, die Stoßdämpfer hinzurichten incl. Domlager.

Cross gefahren :confused:

Mirko 02.12.2014 13:57

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1098719)
ich habe es sogar geschafft, die Stoßdämpfer hinzurichten incl. Domlager.

Ich hab bei meinem nagelneuen Peugeot 207 nach 3 Monaten eine komplett neue Auspuffanlage bekommen. Und seid dem wurde es auch nicht viel besser mit dem Auto.

Bleierpel 02.12.2014 14:15

Kein Wunder, daß die Marke Peugeot diese Probleme im Moment hat...

Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)

maifelder 02.12.2014 14:18

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1098726)
Ich hab bei meinem nagelneuen Peugeot 207 nach 3 Monaten eine komplett neue Auspuffanlage bekommen. Und seid dem wurde es auch nicht viel besser mit dem Auto.



mein 407 Coupe vorher lief ohne Problme

Wir haben ja noch zwei 208er in der Familie, der eine hat auch schon einen kompletten Satz Stoßdämper erhalten.

Scheint eine Krankheit zu sein.

sybenwurz 02.12.2014 14:19

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1098729)
Kein Wunder, daß die Marke Peugeot diese Probleme im Moment hat...

Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)

Du hast dazu ja das passende Zitat in der Signatur (Rathenau).
Es reicht halt nicht, einfach nur die Vorlieferanten immer weiter im Preis zu drücken...

MarionR 02.12.2014 14:55

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1098729)
Mein alter 206 CC läuft stabil, klopf auf Holz.... :-)

Der 206cc meiner schwester hatte nach 6 Jahren und deutlich unter 100000km einen kapitalen Motorschaden... mein nur 4 Monate jüngerer Polo lief damals (und für weitere 6 Jahre) noch wie ein Neuwagen und ich bin mir sicher, er tut mit einem in Bosnien reparierten Lenkgetriebe ebendort immer noch seinen Dienst.

Harm 02.12.2014 19:06

Und ich hab als Firmenwagen nen Passat und der musste vor seiner ersten Inspektion schon zum Tüv :Cheese:
Hängt vielleicht auch mit den Fahrrad-Fahrten zur Arbeit und unserer Vorliebe mit dem Autoreiszug zusammen (3 Jahre 35 Tkm)

sybenwurz 02.12.2014 22:49

Leuts, hört auf...!
Ich kann die Dramen nimmer hören!
Mein 2er Golf war genauso wie der Eiffelturm: biste oben fertig mit Anstreichen, kannste direkt unten wieder anfangen.
Analog beim Golf: war der Endtopf von Auspuff neu, gings vorne mitm Kühlerschlauch wieder los...
Damals hab ich mir geschworen, nie mehr was europäisches zu fahren und war mit meinen Japanern durchwegs zufrieden. Hat schon ein Grund, wieso der 504er Peugeot in Afrika grossflächig durch alle Arten japanischer Fahrzeuge abgelöst ist.
Wir wissen alle, woher das Prädikat "Made in Germany" kam.
Nachm WW II haben die Amis den Germanen aber gesteckt, dasses sinnlos ist, zB. Panzer zu bauen, die theoretisch mehrere Jahrhunderte überstehen, wennse im Krisenfall nach durchschnittlich 4,7 Tagen kaputtgeschossen und ausgebrannt sind.
An der Stelle hat man sich die Lektion schon früher gemerkt, am Fahrzeugmarkt kam irgendwann der 'Lopez-Effekt':
"Er zwang die Zuliefererindustrie zu bis dahin unbekannten Zugeständnissen. Beispielsweise setzte er bei akzeptierten Lieferanten seine Einkaufspreise schriftlich für die nächsten fünf Jahre – fallend – fest. Seine kompromisslose Verhandlungsführung mit den Zulieferern in Kombination mit seinen gefürchteten Werksbesichtigungen führte in der Folge zu starken Qualitätseinbußen bei den gelieferten Komponenten – dem nach ihm benannten López-Effekt."


Daran 'kranken' alle Fahrzeuge heute noch, zumal unsere Landsleute gelernt haben, mit spitzem Griffel zu rechnen. Durchschnittlich befindet sich ein Neuwagen 3komma-irgendwas jahre (weiss den Wert nicht genau) im Erstbesitz.
Solange muss (sollte) die Karre halten, danach rechnen die Halter mit Defekten.
Problem: die Japaner können diesbezüglich scheinbar besser kalkulieren.
Klar spielen noch ein paar Faktoren mit rein. Mein Bulli war immer nur auf Langstrecke unterwegs und mir tun derzeit die 20km-Fahrten zur Arbeit und abends wieder heim in der Seele weh, denn bei jedem Kaltstart werden die (Motoren-)Bauteile deutlich stärker malträtiert als bei Langstreckenfahrten.
Daher sind auch Taxis mit irren Kilometerständen unterwegs: sie werden ja quasi nie kalt.

Wie auch immer: ich hab mit dem T4 scheinbar echtes Glück, auch wenn mir heute mal wieder fast das Herz stehngeblieben ist.
Inne Firma nachm Aussteigen find ich aufm regennassen Asphalt grad in dem Bogen, in dem ich rückwärts eingeparkt hab, diese typischen, schillernden Öl- oder Dieselschlieren.
Gut, ich kam mehr oder weniger vom Laufen, war mehr oder weniger nassgeschwitzt und wollte mehr oder weniger ins Warme, daher hab ich erst später nachgesehen und festgestellt, dass die Ölflecke nicht von mir waren.
Dabei hab ich die Kischd schon aufm Abschleppwagen nach Hause fahren sehn...:Maso:

sybenwurz 02.12.2014 23:42

Ach ja, apropos 'Auto': habt ihr gewusst, dass die Bergkategorien bei der Tour de France nach den Gängen nummeriert sein sollen, mit denen man mit nem 2CV da hoch fahren konnte?
4 ist noch relativ flach, 'Hors Categorie' ist mit der Ente quasi gar nimmer fahrbar...

Bleierpel 03.12.2014 08:25

Lopez wird im Allgemeinen verteufelt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann. Er ist mit seiner Truppe bei den Lieferanten, die 'mitmachen' wollten, durch die Fabriken gezogen und hat sehr aktiv Verbesserungspotentiale aufgezeigt und gehoben. Die Einsparungen wurden geteilt!

Die 'Zusammenlegeritis', wie wir Sie beispielsweise bei den Daimler-Steuergeräten hatten und die daraus resultierenden Probleme (siehe E-Bremse bei der alten E-Klasse) sind sicherlich nicht dem Lopez-Effekt geschuldet...

Ich empfinde den Mann mehr positiv als negativ! Und wenn ich lese, das er schwer dement ist, überkommt mich Traurigkeit...

Just my 2ct...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.