![]() |
Zitat:
|
Wünsch dir auch alles Gute! Auch wenn wir uns nicht einig sind wie böse die Kirche heute noch ist mag ich dich gerne! :Lachen2: Wenn du jemand zum reden magst weisst du ja wie du mich erreichen kannst
|
Zitat:
Oooch ist ja nicht schlimm, dass wir in der Kirchenfrage nicht einer Meinung sind. Wäre ja voll langweilig, wenn wir alle die gleiche Meinung hätten :Blumen: . |
Der Wind… Das ist so ein Thema für sich. Grundsätzlich bin ich hier in der Bonner Region total HAPPY mit den wirklich schönen Radstrecken. Endlich fahre ich wieder alles draußen und JA… ich habe ehrlich auch genau deshalb wieder richtig Freude am Radfahren!
Gestern bin ich nach der Arbeit noch eine kurze Runde an der Sieg entlang gerollt. Kein Verkehr, wenig Leute unterwegs, traumhaftes träumerisches TRAUMWETTER… trotzdem tat ich mich schwer. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass mir ein heftiger orkanartiger Wind entgegen blies. Beim Blick auf die Gräser und Bäume am Wegesrand jedoch musste ich einsehen, dass da nix orkanartiges war. Weder Gräser noch Blätter an den Bäumen rührten sich auch nur einen Millimeter. Gelegentlich zuckten sie kurz mal auf. Das wars aber auch schon. Ich kämpfe... gegen einen imaginären Wind, der gar nicht da war… Woher also kommt dieser gefühlte Wind? Ich habe hinterher mal auf Windfinder geschaut, was mir da denn nun wirklich entgegen blies. Es wären um die 10 km/h (2 BFT) Gegenwind auf dem Rückweg. Also nicht gerade viel… *lach* Was heißt das? Naja… free like a bird, rolling like a „Walross“… Da muss ick wohl noch so einiges tun… |
Hi,
schön, dass es dir wieder Spaß bereitet, in die Pedale zu treten. Ich drücke dir die Daumen, dass sich für den Rest des Jahres die dunklen Wolken schnell verziehen mögen. Was den Wind angeht, so hast du Glück gehabt, dass du gestern nicht geradelt bist. Die Trainingsgruppe, die ich gestern Mittag mit dem TT auf die Strecke geschickt habe, hätte die starken Böen gestern fast in den Graben geweht. Mal davon ab: hier ist das von dir erspürte Phänomen ganz gut erklärt: http://https://www.dwd.de/DE/service...936&lv3=462682 |
Zitat:
Ich muss mich mal kurz über meinen Montags-Edge aufregen. Seit ich meinen leider defekten Edge 800 mit dem Edge 810 augetauscht habe, hatte ich nur noch nervigen Ärger mit meinem Gerät. Es muss wohl ein Montagsgerät sein. Natürlich ist die Gewährleistungszeit abgelaufen. Klar... Erst ging der Egde urplötzlich und ohne jede Erklärung einfach aus... obwohl der Akku voll war. Das konnte behoben werden. Neuerdings weigert sich der Edge, die Daten von den Powertaps zu lesen. Er bekommt keine Verbindung oder bricht sie wahlweise mitten in der Fahrt ab. Die Powertaps haben just gerde erst frische Batterien bekommen. Ich bin echt G E N E R V T !!! Ich wohne ja jetzt exakt auf den datumsmäßigen Tag genau 3 Monate hier. Da freue ich mich natürlich über ein Navi, denn man verfährt sich ja schon noch öfter mal und... jaaaa ich habe noch SEHR viele neue Strecken abzufahren. Ich habe kürzlich ausgesprochen Tief in die Tasche gegriffen für meine Motivation und mir wegen der unzuverlässigen Übertragung und diverser anderer Gründe eine neue Uhr geleistet. Ich hoffe, dass sie mir in den kommenden ... mindestens 5 - 6 Jahren gute Dienste leisten wird. Das ist sozusagen Ostern, Weihnachten und Geburtstag zusammen für dieses Jahr. (ich bin total ausflippmäßig H Ä P P Y mit der Uhr. Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich mich das letzte Mal so übermäßig und wirklich ehrlich und so lange über eine materielle Luxusanschaffung gefreut habe, wie über diese Uhr... :confused: Es verwirrt mich auch ein bisschen...). Egal... ich schweife ab... Ich WILL mir keinen neuen Edge kaufen. NEIN NEIN NEIN!!! Es kann doch nicht sein, dass die Dinger selten älter als 3 Jahre werden?!!! So viel Elektroschrott!!! Ich möchte ein ordentliches Fahrradnavi, das ein paar Jahre hält und das ich auch noch die nächsten Jahre mit Software Updates beglücken kann... Etwas nachhaltiges! ... Achja... Rad gefahren bin ich heute auch. :Cheese: TROTZ des Wetters!!! Als ich aus dem Haus gegangen bin, war der Himmel ganz schön grau. Gleich zu Beginn wurde dieser dann auch noch dunkelgrau... und verdammter Mist... es fing an zu nieseln. Letztes Jahr bin ich bei solch einem Wetter auf der Rolle gefahren. Heute ... nicht. Ich hatte vorher den Wetterbericht studiert. Regen war keiner angesagt, also hoffte ich, dass es nicht schlechter wird. Ich wurde belohnt mit einer traumhaft schönen, fast auto- und menschenleeren neuen Runde und einer verdammt guten Strecke, um endlich mal das Fahren mit dem Zeitfahrrad zu üben. Das Wetter besserte sich minütlich. Schön, wieder ein paar mehr Kilometer in den Beinen zu haben und den Kopf etwas frei zu bekommen. Außerdem ... ich traue mich gar nicht das zu schreiben... ist etwas SEHR seltsames passiert. Ich liege in FÜHRUNG... auf Platz 1 (ja E I N S !!!) bei unserem firmeninternen Fußball WM Tippspiel... Ihr könnt Euch gern die langen Gesichter des äußerst fachkundigen Fußballpersonals (das sind dann alle anderen bei mir uff Arbeit :Lachen2: ) vorstellen. UNGLAUBLICH! Mal sehenn, wie lange ich meine Führung behaupten kann. 1 - 2 Tage hoffe ich ... :Cheese: So... lange Rede, gar kein Sinn. Ich wünsche Euch allen einen schönen Samstag! |
Zitat:
Den Wind, den wir beim Radeln von vorne wahrnehmen, ist der Fahrtwind. Kommt der Wind etwas von der Seite, so nehmen wir neben dem Fahrtwind auch noch den Seitenwind wahr. Lediglich wenn der Wind fast genau von hinten kommt, dann kann das anders sein. Ist dann der Wind genauso schnell wie wir auf dem Rad, haben wir das Gefühl, es wäre windstill. Bläst der Wind ziemlich heftig von hinten, dann hätten wir sogar das Gefühl, er würde uns anschieben. Da der Fahrtwind also abhängig von der Geschwindigkeit ist, hast du, als du den Fahrtwind heftig gespürt hast, kräftig in die Pedale getreten und warst quasi im Geschwindigkeitsrausch. |
Zitat:
So... ich habe ja aktuell ne "schlimme" Schulter. Die war kürzlich entzündet, so dass ich kaum bis gar nicht schwimmen konnte. Aktuell geht es für ca. ne halbe Stunde Mobilisieren im Wasser. Dann ist Schluss mit der Schulter. Lösung... ich muss dringend etwas für die Rotatorenmanschette und die Haltung tun. Krafttraining... seit Jahren nicht mehr gemacht... Ei ei ei... das wird ein hartes Stück Arbeit. Diese Saison habe ich also nicht nur privat echt harte Brocken hinzunehmen, sondern bin gleich auch noch mehrfach verletzt. Na... da lohnt sich doch die Wettkampfpause richtig. Viele Grüße! :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.