![]() |
Gerade meine hoffentlich neuen Lieblinge bekommen!
Kinvara 4! Größe scheint zu passen, jetzt müssen sie nur noch getestet werden! Frage an die Kinvara Läufer, kann ich das heute gefahrlos über 7,5-10 km machen, oder habe ich dann morgen einen Muskelkater in der Wade? |
Zitat:
|
Alles mögliche:
Newton Gravity Saucony Typ A5 für kurze Intervalle Zoot Energy 3.0 für lange langsame Zoot Ultra Tempo 5.0 (allerdings machen mir die Beiden hin und wieder Probleme wegen der hohen Sprengung) Pearl Izumi Streak II und Float IV Innov8 Road X-233 und Terrafly 303 Es ist also ein buntes Sammelsurium. Ich kann bis ca 10 km Mittelfuß laufen, längere Strecken habe ich noch nie probiert. Schnelle 200 und 400 Intervalle laufe ich auch am Mittelfuß bis Vorfuß, 1000er und längere aber schnellere Intervalle laufe ich aber eher Ferse bis Mittelfuß. Ich habe also den Übergang noch nicht ganz gemacht. Längere langsame laufe ich eher komplett über die Ferse darum auch noch die Zoot und den Pearl Float. |
Wenn du den Type A5 für kurze Sachen verträgst, kannst du mit dem Kinvara locker 10km laufen.
Denke nicht, dass du damit Schwierigkeiten hast. |
Zitat:
|
Okay! Danke euch. Dann probier ich das heute mal aus, wenn es nicht klappt, seid ihr einfach Schuld, dass ich morgen nicht so schnell bin wie ich möchte! :Cheese:
|
Die Woche wird immer besser.
Schwimmen ging heute absolut ohne Probleme. Begonnen hab ich im 50er Becken mit 200 ein 400 locker langsam wechsel ins 25er Becken weil mir ziemlich kalt war 400 locker 8x50 und ich konnte seit langem wirklich mit Druck Schwimmen 100 aus Beine sind müde von gestern das merke ich sehr deutlich, vielleicht kürze ich die Laufrunde etwas ab. |
Diese Schuhe sind gemein gefährlich!
Nach einer sehr ruhigen Radtour die nur von 3x1 min mit 45 km/h unterbrochen wurde, kam ein schneller Wechsel in die Laufschuhe und ich begann sehr neugierig die Runde mit den Kinvara. Ich war anfangs nicht ganz sicher was ich von dem Schuh halten soll, er läuft sich ähnlich wie der Newton Gravity, soll heißen er läuft sich fast automatisch am Mittelfuß und fühlt sich etwas eigenartig an, wenn man ihn über die Ferse laufen will und ich habe in diesen Schuhen absolut kein Tempogefühl. Also bin ich los gelaufen und wollte bewusst langsam laufen, leider hat sich das sehr träge und mühsam angefühlt, der Puls war eher weit oben für das gefühlte Tempo. Beim ersten markierten km wollte ich dann mal schauen was die Pace dazu sagt und da war ich wirklich verwundert. 4:32, angefühlt und angepeilt hatte es sich eher wie eine 5:15-5:20. Ich habe dann das Tempo noch einmal bewusst gedrosselt bis mein Puls in dem Bereich war, in dem ich sonst 5:15 laufe. Bei den 3x100 m Steigerungen hat der Schuh dann sein wahres können gezeigt. Beim halten des Tempos über 60 m hat es sich angefühlt als ob Federn in diesem Schuh eingebaut sind, ich wurde aus jedem Schritt richtig heraus katapultiert und es hat gewirkt also ob der Schuh versuchen würde den Bodenkontakt aktiv zu verkürzen. Die Schritte wurde weiter, der Kniehub höher, der Fuß kam hinten weiter hoch. Bei den ersten 100 m hätte ich mich fast auf die Nase gelegt da ich plötzlich mit der Koordination nicht mehr hinter her kam! :Lachen2: Ich bin schon sehr gespannt auf die erste Bahneinheit mit diesem Schuh! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.