triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neigungsgruppe Sub2:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512)

coffeecup 06.03.2016 15:43

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1208874)
Wieso bist du schneller angelaufen als die Gruppe?

Weil ich größenwahnsinnig bin...

T.U.F.K.A.S. 06.03.2016 17:41

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1208884)
Weil ich größenwahnsinnig bin...

Das ist mal ne ehrliche Ansage und kein um den heißen Brei rumreden.

Necon 06.03.2016 18:38

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1208884)
Weil ich größenwahnsinnig bin...

:Lachanfall: okay das ist akzeptiert!

Stefan 06.03.2016 19:30

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1208884)
Weil ich größenwahnsinnig bin...

Je nach Rennen hätte es auch die richtige Taktik sein können. Evtl. hätten sich Deine Verfolger überfordert um nicht total von Dir abgehängt zu werden und Du hättest die zweite Hälfte locker ins Ziel joggen können. Nachher ist man immer schlauer.

coffeecup 06.03.2016 20:44

Das waren die Gründe:
- Ich kannte keinen von den Jungs und wußte nicht wie schnell die sind
- Ich wollte so schnell wie ich kann laufen und nicht taktisch
- Ich war nervös 112Puls am Start
- Ich habe zuwenig Rennerfahrung

Nächste Woche beim HM gehe ich mit 3:40 an und schaue wo ich raus komme.
3:40 sollte eine Geschwindigkeit sein bei der ich nicht gleich in den roten Bereich komme und ich mein Tempo in Ruhe finden kann.

Der Nachteil beim wegbolzen ist, das man gegen das langsamer werden kämpft, macht es nicht leichter...

coffeecup 06.03.2016 20:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Meine Fenix glaubt schon fast an mich

loriot 07.03.2016 17:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit coffeecup nicht so alleine im Kreuzverhör steht, lasse ich mal auch die Hosen runter in der unmittelbaren Marathon-Wettkampfvorbereitung.
Mal grob zur Einordnung: bisherige HF beim Marathon im Bereich von 165. Max. HF ca. 188. Aerober Trainingsbereich nach Leistungsdiagnostik aus dem letzten November bis 4:06 min/km. HF dabei lasse ich mal außen vor, da ja auf dem Laufband gelaufen.
Zieltermin ist der 24. April in Leipzig.

Im Überblick:
W -8 (29.02-06.03)
Mo T1: Athletiktraining; T2: 10km @4:15 auf dem Laufband (1,5%), P158
Di: T1: 19km Fahrtspiel mit vielen Steigerungen (50 bis 400m), ges. 4:53, P134
Mi: T1: 10km @4:06 auf dem Laufband (1,5%), P158; Sauna
Do: T1: 4x 3100m @3:42 mit 3:30min Trabpause, P160, ges. 18km
Fr: T1: 14km @5:00, P127
Sa: Flug nach Gran Canaria; T1: 12km @3:55, P159
So: T1: 18km @5:14, P128; T2: 83km RR mit 1460 HM, P120

Am Mittwoch war eigentlich noch Langhantelkurs geplant, fiel aber aus wegen Abholen des Gallium von Argon 18 beim Leipziger Radhaus. Besser als Weihnachten und Ostern zusammen. :liebe053:
Am Samstag nach Ankunft auf Gran Canaria wollte ich eigentlich nur ne Stunde locker laufen. Mein Trainingskamerad hatte mich dann zu 10 km in 4:30 bis 4:00 überredet und dann das! Da hatte ich schon erholsamere 10er Wettkämpfe auf Anschlag. 4h Schlaf und ne andere Klimazone ... ist schon klar. :Cheese:
Die Läufe hier auf der Insel werden immer vor dem Frühstück stattfinden und falls es ne zweite Laufeinheit geben sollte dann abends kurz vor Sonnenuntergang.

101 Laufkilometer recht effektiv verpackt, trotz organisatorischer Schwierigkeiten. Passt soweit.

triduma 07.03.2016 21:12

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1208928)
Das waren die Gründe:
- Ich kannte keinen von den Jungs und wußte nicht wie schnell die sind
- Ich wollte so schnell wie ich kann laufen und nicht taktisch

Ich finde du hast da alles richtig gemacht.
Hätte ja genauso gut sein können das die kleine Gruppe noch langsamer wird und dann hättest du auf den ersten Kilometern zu viel Zeit vertrödelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.