| thunderbee |
07.06.2011 18:55 |
Zitat:
Zitat von Superpimpf
(Beitrag 586786)
Nö, dann schreien wieder alle das ich das niemals schaffe :Lachen2:
Splitzeiten Kraichgau:
S: 36:22
T1: 2:49
B: 2:38:34 sind glaube ich sehr genau 90km
T2: 1:34
R: 1:42:59 dürfte 0.5km zu kurz gewesen sein...
E: 5:02:15
Ursprünglich geplante Zeiten Regensburg
S+T1: 1:15
B+T2: 5:15
R: 3:30
E: 9:59:59 (die Sekunde schaff ich irgendwo)
Das kann also durchaus eng werden :cool:
Trainingsstunden pro Woche seit Januar: 12
Das war ziemliches Intervalltraining. Eine Woche mit 0.5h (krank), eine andere mit 21h.
|
...nee, ganz im Gegenteil, interessant zu wissen, wie viel vom Umfang her für so ein Ziel gemacht wird.
Die MD war ja jetz nicht der Saisonhöhepunkt, d.h. wenn die Zuspitzung auf den IM top läuft, macht dies bei der Leistung ja auch einen erheblichen Unterschied aus. Es ist ja immer die Frage des Vergleichs (Äpfel und Birnen). Alleine von den MD-Ergebnissen her würde eine Hochrechnung eh sehr fehlerbehaftet sein. Falls die Splits beim Swim und Bike realistisch für Dich erscheinen und vielleicht schon einen kleinen Sicherheitspuffer beinhalten, dann einfach Deine Strategie und Dein Ziel durchziehen.
Es wird wohl dann eine Sache der Race-Strategie werden.
|