![]() |
@3Rad: De facto ist die Wahl wohl 3:40 oder 3:45 - ich muss mir das noch ueberlegen. Das Schienbein ist uebrigens gar kein Problem mehr.
@Fitnesstom: Stimmt, wollte ich eigentlich auch machen, keine Ahnung, warum ich das jetzt anders aufgeschrieben habe... |
Zitat:
:Huhu: |
Zitat:
Für mich waren die langen Läufe mit EB immer der Gradmesser. Ich laufe die EB progressiv. Erstes Drittel 3-5s langsamer als Zielschnitt, mittleres Drittel im Zielschnitt und letztes Drittel volle Kanne. Im Marathon danach bringe ich im besten Fall den Durchschnitt der letzten EB zusammen (bei perfekten Bedingungen), mindestens aber 5s langsamer. Aus meiner Erfahrung wären 3:35 nie drin, wenn ich das bei der EB nicht Schnitt laufen kann. Wenn du deine EB kontrolliert gelaufen bist, dann würde ich 3:40 anlaufen, sonst 3:45. @Trainingsprogramm: Ich mache gerne statt dem 10erTDL einen 15er. ISt bei mir der letzte richtig harte Reiz. ca. 10 Tage reichen zum Regenerieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Ganz zu schweigen von den letzten 3km, die wieder aufwärst gehen. Zitat:
Meine Strategie für Wien würde (mit deinen Zeiten) so aussehen: Ganz vorne in den ersten Startblock (gleich hinter den Profis). Es gibt dortauf der anderen Straßenseite ganz vorne ein Hotel. Das bietet sich an auch bis zu 5 Minuten vor dem Start noch zu pinkeln, da auf dieser Straßenseite weiter hinten gestartet wird und du freien Weg in deinen Startblock hast. Einfach mal sehr kontrolliert loslaufen. Tendenziell eher zu langsam (bis 3:50 kein Problem - wird von selbst viel zu schnell, wenn du nicht bremst). 1.km ist am Ende der Brücke - sprich es rollt auch danach noch ziemlich. Auch wenn du bremst wirst du wahrscheinlich unter 3:40 unterwegs sein. Sobald du in den Prater kommst Tempo auf 3:45 einpendeln. In der Steigung (km10-20)Tempo halten. Da bist du gut eingelaufen und es sollte gehen. Anstrengung schon größer. Ab dem Westbahnhof (knapp vor 20) geht es dann abwärts. Dort auf 3:40 laufen lassen und versuchen das Tempo beizubehalten bis zum Lusthaus (ca 33). dort - wenn's geht noch einmal beschleunigen. Sobald du aus dem Prater herauskommst 35/36 bleibt nur noch beißen übrig. Keine Angst - wenn du voher ein wenig zu vorsichtig warst, dann kannst du noch drücken (und bringst 3:40 - 35 weiterhin bis ins Ziel). Wenn nicht - dann geht sowieso nicht mehr (und du rutscht wegen der Steigung, Pflastersteine und Straßenbahnschienen auf 3:45 - 50). Alles GUTE!! |
@42k2: Danke für die tolle Beschreibung. Bin zwar vor 4 Jahren schon einmal in Wien gelaufen, hatte das aber alles nicht mehr so gut in Erinnerung. Weiß nur noch dass der Weg zum Lusthaus und wieder zurück zum Prater sich ewig zieht.
|
Die Strecke wurde irgendwann geändert. Ich weiß nicht mehr wann das war..
Die Prateralee ist aufgeteilt. Die eine Hälfte läuft man ganz am Anfang, die zweite ab km29. Vom Lusthaus (33) läuft man nur noch bis Höhe Stadion (ca 2km), dann geht es zum Donaukanal hinaus (und gegebenenfalls in die pralle Sonne) :Peitsche: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.