triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

bennobulette 10.08.2010 10:51

Moin Wurzi,

heiße Geschichte....Sowas kann einem den Nerv rauben....Ich sehe Deinen Punkt, klar ist es auf der einen Seite ärgerlich aber was mich bei sowas auch auf die Palme bringt ist die Sache, dass wenn man mal ne Woche vorher drüber geredet hätte einiges an Kohle und Zeit hätte gespart werden können.

Dein Vergleich mit der gemeinsamen Wohnung passt da schon ganz gut...Es gibt einfach Menschen die immer den großen knall brauchen, Männlein wie Weiblein, ohne Gebrüll geht da nichts. Ist halt immer doof wenn man da selbst drinne hängt.

Geh einfach mal Dein schwarzes Buch durch und mach ne Pulle auf und fahr n paar Kilometer....Alles wird gut, vielleicht nicht heute aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

Aloha

sybenwurz 11.08.2010 00:02

Weia!
Wenn ich hier als Anrede jetzt "Moin Mädelz" schreiben würde, schiene mir das mehr Wortsinn zu beinhalten als man zunächst meinen möchte.
Kaum passiert hier mal was, was andere ggf. als in die Hose gegangen bezeichnen würden, steigt die Frequentation und Postingrate senkrecht ins Irgendwo wie in diesen Freds von den Girls, wo jedes Auf und Ab Aller ne gigantische Beitragsflut nach sich zieht, die in Tagen Freds zu ner Grösse aufbläst, für die es früher anderthalb Jahre oder mehr brauchte, selbst wenn es um brisante Themen wie zB. Shimano vs. Campa ging...:Cheese:

Okok, wie schon geschrieben: alles in Butter aufm Kutter.
Hab mir heute die Querfeldein-Granate gegriffen, fix dafür gesorgt, dass man wenigstens mitm Schaltwerk ein wenig in den Gängen rühren kann (die Schalthebel, die rein sollen, kommen erst morgen) (mit etwas Glück, ohne wohl erst Donnerstach) und bin los.
Mei oh mei, da muss ich mich erst noch dran gewöhnen!
Hab zwar kein Lenkerband dran, weil da noch der Schaltzug drunter muss, aber ich hatte nach 200m Krämpfe in beiden Händen.
Entweder ich finde halbwegs passende Bremshebel, wickle das Lenkerband mit irgendnem Polster drunter und/oder freunde mich damit an, nach ungefähr 200Jahren (ausser im Winter natürlich) mal wieder Handschuhe zu tragen.
Ok, kurz bevor ich zurück war, hab ich ne halbwegs brauchbare Griffposition gefunden, aber lustig iss das dennoch nicht.

Und nedd erschrecken: das Schnittchen kommt direkt aus Belgien;- dazu muss man ja nix mehr sagen.





Die Forke iss ne stinknormale Rennradgabel, die nachträglich Cantisockel angelötet bekam.
Ich geh mal davon aus, dass ne Colombo-Gabel nedd erst von gestern sein kann und das demnach schon ne zeitlang hält und dies bei ner Stahlgabel auch weiterhin tun wird.
Der steil aufragende Sattel iss der steinalten Campa-Sattelstütze geschuldet, deren vordere Sattelklemmschraube man nicht mitm Schraubenschlüssel erreicht, wenn ein Sattel drauf sitzt.
Man muss also jedesmal zum Verstellen die hintere Klemmung lösen, die Wippe unten, wo das Gestell aufliegt, kippen, die vordere Schraube nach Gefühl rein oder rausdrehen dazu und dann die hintere wieder anziehen.
Vielleicht hatte Campa dazu mal nen Spezialschlüssel, mit dem man weiter als ne 24stel Umdrehung kam;- ich hab jedenfalls irgendwann vom Gefrickel die Schnauze vollgehabt und wollte los.





Die Wasserdurchfahrt hab ich heute ausgelassen. Iss ungefähr 7 Jhre her, dass ich die mitm Motorrad angegriffen hab.
Hat ne Weile gedauert, ehe ich die Fuhre ausm Bach gezogen und die Vergaser vom Wasser befreit hatte.
Der Bach bzw. die Furt iss mit Wackern ausgekleidet und die sind glitschig ohne Ende. Mitm Traktor kein Thema, aber mit nem kippinstabilen Einspurvehikel nur dann machbar, wenn man so schnell durchknallt, dass man drüben angekommen ist, ehe man ne ungute Schieflage bekommt...





Natürlich ist in Sachen Farbgebung das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber ich mag die Fuhre nicht gleich anspritzen (lassen), ehe ich sie nicht erstmal ordentlich zur Brust genommen hab.
Eigentlich sollte der Karren nämlich in Höhe und Länge jeweils 2cm weniger haben und ums mal diplomatisch zu formulieren: zu klein iss der Rahmen jedenfalls nicht.





So gings dann also hart und ungefedert mit den schmalen Rennradreifchen über Felder, Wälder und Fluren, stets mit der Bereitschaft, endlich mal diese PitStop-Plörre von Vittoria zu testen, aber irgendwie krieg ich trotz mittlerweile hunderten von Kilometern Schotter und Dreck keinen Platten mit den Dingern.
Sollte eventuell das ganze Pannenfall-Geraffel mal zuhause lassen, statt Ersatzreifen, Pannenspray und Luftpumpe mitzuschleifen, dann gehts sicher ratzefitzefatze.





Ach ja, ehe ichs vergesse: jemand die Vätternrundan schoma gefahren?
Iss sicher zu frisch für mich, oder?
Sieht so aus, als hätte ich nächstes Jahr ne günstige Mitfahrgelegenheit, aber ich glaub, ich lehne dankend ab.

Mad Max 11.08.2010 05:52

@ syben,
Moin, schönes Rad, einzig die Sattelrohrklemme stört dieses Bild.
Vätternrundan ist Turbo32 dieses Jahr gefahren. :Huhu:

sybenwurz 11.08.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 436131)
@ syben,
Moin, schönes Rad, einzig die Sattelrohrklemme stört dieses Bild.

Naja, ich hab zum Glück keine Bilder gemacht, wie ichs gekriegt hab.
Da hätten mich wohl alle für durchgeknallt erklärt, dafür Kohle zu bezahlen.
Ich hab nur Vorbau Lenker, Sattelstütze und Sattel getauscht sowie die Bremsen geinstet.
Räder und Schaltung war eh nicht dran, das kam von dem blauen Ding mit den krummen Rohren.
Der Schnellspanner an der Sattelstütze iss dem Umstand geschuldet, dass ich keine Böcke hatte, mit ner normalen Klemmschraube was zu frickeln, das auch die Bremszugabstützung noch hält.
Die muss ich bei Gelegenheit unbedingt mal mit ner Nahaufnahme versehen;- da habense sich nämlich früher wirklich Gedanken gemacht und das serienmässig eingebaut, und nicht Bastellösungen wie heute erzwungen.

Zitat:

Vätternrundan ist Turbo32 dieses Jahr gefahren. :Huhu:
Jaa, nee, ich hab mir da n paar Texte von Onkel Google rüberreichen lassen und die noch gelesen;- da iss für meinen Geschmack zu viel die Rede von Regen und Temperaturen unter 10°C.
Drei Wochen vor der Sommersonnwende, wohlgemerkt.
Damit ist das Thema definitiv zu den Akten gelegt.
Iss ja nedd so, dasses mir im Sommer in Deutschland zu heiss wär.
Frag mich eh schon, ob die die Eroica deshalb im Oktober machen, weil die Chance auf Regen und damit weniger Staub grösser ist.
Für meinen Geschmack wärs im Juli viel geiler...:Cheese:

Jörrrch 11.08.2010 11:40

Sach ma....

wie haste das Rad da zum stehen gebracht :confused:



sybenwurz 11.08.2010 11:51

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 436314)
wie haste das Rad da zum stehen gebracht :confused:

In diesem Fall mit nem Stöckchen als Seitenständer...





Manchmal nehm ich aber auch nen langen Grashalm und knote den an ner Speiche fest, ramm die Räder in (lockeren) Boden oder leg was unters untere Pedal, am Hang reichts manchmal auch ohne wie oben bei dem Bild mit der Hütte im Hintergrund.
Oder man lehnt das Bike ganz banal irgendwo an und achtet drauf, dass dieses "irgendwo" nicht mit aufs Bild kommt, wie oben aufm ersten Bild.
Bin aber drauf und dran, mir nen Häring mit etwas Dekoschnur mitzunehmen, um euch mit unsichtbaren Halteeinrichtungen vollends fertig zu machen hier...:Cheese:

Jörrrch 11.08.2010 12:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 436322)
... um euch mit unsichtbaren Halteeinrichtungen vollends fertig zu machen hier...:Cheese:

Säckchen Du :Lachanfall:

arist17 11.08.2010 12:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 436322)
In diesem Fall mit nem Stöckchen als Seitenständer...




Manchmal nehm ich aber auch nen langen Grashalm und knote den an ner Speiche fest, ramm die Räder in (lockeren) Boden oder leg was unters untere Pedal, am Hang reichts manchmal auch ohne wie oben bei dem Bild mit der Hütte im Hintergrund.
Oder man lehnt das Bike ganz banal irgendwo an und achtet drauf, dass dieses "irgendwo" nicht mit aufs Bild kommt, wie oben aufm ersten Bild.
Bin aber drauf und dran, mir nen Häring mit etwas Dekoschnur mitzunehmen, um euch mit unsichtbaren Halteeinrichtungen vollends fertig zu machen hier...:Cheese:

danke für die antwort auf die frage, die ich mir immer wieder mal gestellt hab.
:liebe053:

Jörrrch 11.08.2010 12:10

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 436343)
danke für die antwort auf die frage, die ich mir immer wieder mal gestellt hab.
:liebe053:

Und warum stellst Du sie nicht.... ich dachte schon ich wäre der einzige der es nicht rausgefunden hatte.....

arist17 11.08.2010 12:16

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 436344)
.... ich dachte schon ich wäre der einzige der es nicht rausgefunden hatte.....

ich auch :Lachen2:

bennobulette 11.08.2010 16:40

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 436122)
Weia!
Wenn ich hier als Anrede jetzt "Moin Mädelz" schreiben würde, schiene mir das mehr Wortsinn zu beinhalten als man zunächst meinen möchte.
Kaum passiert hier mal was, was andere ggf. als in die Hose gegangen .

Nananana, der Herr...Schliesslich schreiben wir Dir ja öfter was unter Deine Ergüsse und ausserdem kenne ich mich persönlich mit Frauenangelegenheiten besser aus als mit Rädern, viel besser, liegt vorallem daran das ich null Plan von Fahrrädern haben (von Autos etc och nicht), vielleicht geht das ja nicht nur mir so und alle denen es eben so geht haben bei diesem Post die Chance gewittert auch mal was Konstruktives beitragen zu können :Lachanfall:

Wie mögen Dich halt und nehmen (gerne und mit Sabber im Mundwinkel) anteil an Deinem Leben *kicher*

Ich fahr am WE nach HH zum saufen...Gerne berichte ich Dir davon.

Aloha

sybenwurz 11.08.2010 22:39

Zitat:

Zitat von bennobulette (Beitrag 436630)
...und ausserdem kenne ich mich persönlich mit Frauenangelegenheiten besser aus als mit Rädern...

Geht mir ähnlich, vorallem weiss ich wasses kostet, sie loszuwerden...:Lachanfall:


Mädelz (da hammers doch schon wieder...!), heute war die Grande Dame wieder dran.
Hatte es zwar nicht eilig, aber ich hab dennoch s Expressrad genommen.





Auslöser war eigentlich, dass ichs etwas gepflegt hab, nachdem mir geraten wurde, den Zustand so zu lassen wie er ist und es nur zu konservieren.
Nu blitzts und blinkt und bremst sogar, nachdem ich beim Umbau der Bremszüge von Links nach Rechts und umgekehrt einfach mal neue eingezogen und die geschmiert hab.





Die Schaltpräzision kommt aber trotz aller Pflege und Schmiere nicht an die aktuelle Technik ran...:Nee:



sybenwurz 11.08.2010 22:46

Joa, so gings dann am Nachmittag so dahin.
Ich hoffe, ich krieg morgen endlich die Schalthebel für die alte Querfeldein-Scherbe, damit ich da endlich mitm Lenker probieren kann.
Der, der wo da grad drauf ist, issn unheimlicher Prügel.
Das Ding vom Expressrad würde mir taugen. Nedd so tief runtergezogen, dafür weit nach hinten.
Aber gut, das ganze Rad iss so lang, dasses quasi gleichermassen schlecht ist, am Unterlenkerwie am Oberlenker zu fahren.





Morgen, so befürchte ich ausserdem, werde ich mal wieder zum Einkaufen müssen.
Selbst wenn man nur planlos rumrollt mitm Rad, bringt das scheinbar nen irren Appetit.
Hier iss ratzeputz alles leergefressen und nur noch Bier zur Ernährung da.



neonhelm 12.08.2010 00:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 436826)
Die Schaltpräzision kommt aber trotz aller Pflege und Schmiere nicht an die aktuelle Technik ran...:Nee:

Was aber imho in 90% aller Fälle egal ist. Im Alltags-Betrieb zwischen A und B spielt das nicht wirklich eine Rolle.

sybenwurz 12.08.2010 12:49

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 436894)
Was aber imho in 90% aller Fälle egal ist. Im Alltags-Betrieb zwischen A und B spielt das nicht wirklich eine Rolle.

Nein, es spielt in diesem Fall hundert Pro ne Rolle.
Das Ding hat vier Gänge, der kleinste und der grösste gehen nicht wirklich gut rein, wobei es da nicht wie heute mit Anschlagschräubchen drehen getan ist.
Ausserdem schaltet das Mistding invers.
Von den verbleibenden zwei Möglichkeiten funktioniert nur eine richtig und geräuschfrei, das kleinere der zwei mittleren Ritzel zu fahren, ohne dass die Kette Geräusche macht, iss so gut wie unmöglich, wobei es komischerweise nicht am Schräglauf zu hängen scheint, da die Akustik aufm Kleinsten, wenns die Kette unter brachialer Zugspannung dorthin gepackt hat, wieder einwandfrei ist.

neonhelm 12.08.2010 13:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 437237)
Nein, es spielt in diesem Fall hundert Pro ne Rolle.
Das Ding hat vier Gänge, der kleinste und der grösste gehen nicht wirklich gut rein, wobei es da nicht wie heute mit Anschlagschräubchen drehen getan ist.
Ausserdem schaltet das Mistding invers.
Von den verbleibenden zwei Möglichkeiten funktioniert nur eine richtig und geräuschfrei, das kleinere der zwei mittleren Ritzel zu fahren, ohne dass die Kette Geräusche macht, iss so gut wie unmöglich, wobei es komischerweise nicht am Schräglauf zu hängen scheint, da die Akustik aufm Kleinsten, wenns die Kette unter brachialer Zugspannung dorthin gepackt hat, wieder einwandfrei ist.

Kannste da mal ne Aufnahme von machen, bitte? Ich hab da grad Schwierigkeiten, zu verstehen, was das Problem (-Auslöser) ist.

Bleierpel 12.08.2010 15:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn ich das Bildchen so sehe:

haste eigentlich auch 'ne Lederkappe und ein Baumwollhemd..?

sybenwurz 13.08.2010 00:08

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 437257)
Kannste da mal ne Aufnahme von machen, bitte?





Jetzt klarer?
:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 437437)
haste eigentlich auch 'ne Lederkappe und ein Baumwollhemd..?

Zweimal nein.
Aber Wolltrikots, allerdings nedd zum Rad passend. Da steht noch Del Tongo/Colnago bzw. Piaggio/Bianchi drauf.



Kinners, heut war die Postmarie mal wieder für ne Strafexpedition fällig.
Um Vier (!) rief der Kollege an, dass meine Schalthebel grad gekommen seien.
Da musste ich natürlich noma los.
Obwohl ich feucht im Schritt war wegen der Dinger, konnt ich mirs verkneifen, die Direttisima zu wählen und hab ne vollkommen neue Variante ausprobiert, die mich unversehends auf die Regensburg-Marathon-Strecke beförderte.
Der Umstand, dass man danach die halbe Stadt noch durchqueren muss, wird die Rote wohl nedd so zum Kassenschlager machen, aber nett wars denoch, mal was anderes zu sehen.





Im Laden musst ich dann erstmal ein wenig Nahrung einpfeiffen, n paar Sachen raussuchen und wurde von nem Kollegen arretiert, n paar Rechnungen runterzutippsen.
So konnt ich dann den grossen Regen abwarten und überbrücken, wenngleich ich aufm Heimweg stellenweise keinen Pfifferling drauf verwettet hätte, nicht nass zu werden...





Und irgendwie wurds auch spät.
Die letzten paar Kilometer wars Licht an und irgendwie kamen mir ungute Gedanken, dasses nimmer lang bis zum Herbst iss.






Tja, die Schalthebel hab ich direkt, noch in den nassen Fahrradklamotten steckend, montiert.
Soweit klasse, nur der Lenker issn echter Hammer, ergo werd ich morgen mal wieder ne Bestellung absondern und hoffen, dass ich Samstach komplett bin und losschlagen kann.
Wär fein, wenn ich am Sonntach meinen Wiedereinstieg in die RTF-Szene mit dem Crossbock feiern könnt.

sybenwurz 13.08.2010 23:13

Man bemerkt am Wochenende nen dezenten Rückgang der Postings im Bereich der Trainingsblogs...:Cheese:
Dagegen werde ich jetzt etwas unternehmen!
:Lachen2:

Nachdem sich die erste Urlaubswoche dem Ende zuneigt, kann ich berichten, dass sich ein gewisser Unwille breit macht, irgendwelche Unternehmen in die Realität umzusetzen.
Nicht, dasses an Ideen mangelte, aber Kaffeetrinken iss auch ok und ich kann mich problemlos über weite Teile des Tages davon abhalten, irgendwas zu arbeiten oder ausm Haus zu gehen, wenn das Futter fürn Tag beim Bäcker abgeholt und in den Bau geschleppt wurde.

Ein paar Basteleien kann ich aber dennoch nicht lassen und was meine Neuerwerbung angeht, hatte ich mir ne Probefahrt nach Straubing ausgedacht, nachdem das Wetter erneut gegen 15°C tendiert und hauptsächlich Regen bereithält, was ich "Whole Lotta Rosie" gerne ersparen wollte und mir auch.
Ich hab mich wegen der Lackierung des stählernen Querfeldeiners endlich auf das übliche Blau mit weisser Banderole am Unterrohr und ohne Experimente festgelegt und war dazu auf der Suche nach dem Kreiswappen von Straubing-Bogen als Aufkleber oder notfalls auch als Stocknagel.
So sieht das aus:



Blau-Grün empfinde ich ja schon länger als sensationelle Kombination;- das sollte sich ganz passabel aufm Steuerrohr machen.
Bisses da hin kommt, wird aber wohl noch etwas Zeit vergehen.
Ich hab zwar ohne Ende dieser Wappen und auch das Straubinger Stadtwappen gesehen, aber alle auf Fahrzeugen des Katastrophenschutzes.
Ich hatte nämlich komplett ausser acht gelassen, dass heute "Auszug der Vereine" vom Gäubodenvolksfest ist.
Heureka!







Frag mich nu keiner, was die Brauereien mit den Vereinen zu tun haben;- obwohl: ne Idee könnt ich haben...
Entsprechend gabs interssante Urlaute vornehmlich bayrischer Mannsbilder zu hören, sobald sich einer der Brauerei-Wagen näherte.
Keine Ahnung, wieso ich von der Existenz dieser Rösser sonst nie was mitkrieg...



sybenwurz 13.08.2010 23:25





Keine Ahnung, wie lange die Aktion gedauert haben mag;- es waren ja sogar Vereine aus Thüringen da, die mitmarschiert sind, ich war jedenfalls der Gelackmeierte, weil die Strassen entlang der Marschroute nichtma mitm Fahrrad zu überqueren waren und die Wege/Gehsteige parallel dazu nicht befahrbar waren.
Dafür hab ich mir dann auch nen hübschen Wolf gelaufen;- Fahrradschuhe sind halt nedd zum Wandern da und scheuern nach ein paar Kilometern höllisch.
Dh., scheuern tunse schon eher, aber nach ein paar Kilometern merkt mans zunehmend...
Selbstredend konnt ich vergessen, dass irgendwelche Läden offen haben;- selbst die Touri-Offices waren geschlossen.
Also hab ich halt ne gewaltige Runde um das Tohuwabohu gedreht und mich so und unverrichteter Dinge aufn Heimweg gemacht.






Jaja, ganz richtig: ich hab dem Hobel Lenkerband gegönnt.






Draussen aufm Land wars umso ruhiger;- scheinbar war alles, Hinz und Kunz, aufm Umzuch.
So konnt ich mich gepflegt ein wenig verfahren und fand mich unversehends auf nem Gelände einer Asphaltmischanlage wieder.






Rein gings ganz easy auf nem Fusspfad, neudeutsch "Singletrack", raus nur durch n Loch im Zaun, das ich aber auch erstmal ne Weile suchen musste.



sybenwurz 13.08.2010 23:41

Man sieht hier dem Lenkerband zum ersten Mal an, dasses was ganz besonderes ist...:Cheese:





Wenns kein billigstes Plastikschicezeug wär, hätte ich es aber nicht fürn paar Tage, bis der neue Lenker kommt, geopfert.
Die Sitzposition bietet noch gewaltiges Potential zur Optimierung, aber ich denke drüber nach, die Karre statt dem DeRosa am Sonntag mit zur RTF nach Rottenburg zu schleifen.






Ich hatte gestern, als ich mit der Postmarie unterwegs war, ja ein wenig mit der Sitzhöhe gespielt.
An und für sich sitze ich nämlich ca. 3cm zu hoch, solange man die vorherrschende Lehrmeinung und Biomechanik berücksichtigt, allerdings bin ich vollkommen frei von Problemen, die man dieser Sitzhöhe allgemein nachsagt und fühl mich sofort unwohl, wenn ich den Sattel tiefer mach.
Ich hab dann das Gefühl, die Beine schlafen ein (nicht im allgemeinen Sinne, wie wenn einem was einschläft, sondern eher insofern, als ich das Gefühl hab, ich krieg keine Kraft aufs Pedal) und ich stelle den Fuss ganz weit hinten, fast mit der Ferse, aufs Pedal, was erst recht unfahrbar ist.
Najagut, nu hab ich da also etwas rumprobiert, um zu gucken, wie weit ich mit 2cm tiefer komme und dementsprechend den Crosshobel auch etwas tiefer gemacht, aber auf beiden Kisten hab ich als allererstes das Gefühl, ich sitze senkrecht im Wind wie aufm Hollandrad.
Dazu kommt, dass an der grün-roten Schönheit der Vorbau nicht weiter reingeht, so dass der Oberlenker nu erstmal zu hoch und der Unterlenker dank des riesigen Bogens zu niedrig ist.
Bis Montach wirds gehen...





Natürlich hoffe ich, dass sich das Wetter wieder dramatisch verbessert, um am Sonntag doch leichten Herzens das DeRosa ausm Hangar zu rollen, aber ehrlich gesagt hab ich wenig Hoffnung.
Von den drei Wochen angenehmer Wärme abgesehen, kann man das Wetter dieses Jahr echt komplett in der Pfeiffe rauchen.
Dabei solls der NASA zufolge dieses Jahr rekordmässig zu warm sein und 0,7°C überm Durchschnitt liegen bisher.
Wahrscheinlich überall, bloss nedd hier...:Nee:

PippiLangstrumpf 14.08.2010 09:18

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 438156)
Man sieht hier dem Lenkerband zum ersten Mal an, dasses was ganz besonderes ist...:Cheese:



Ist das Lenkerband wirklich so rosa, wie es auf dem Bild aussieht? :-((

Alfalfa 14.08.2010 13:20

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 438189)
Ist das Lenkerband wirklich so rosa, wie es auf dem Bild aussieht? :-((


Wenn dem so ist und das Wetter am Sonntag tatsächlich bescheiden (wie ja fast immer wenn wir uns treffen... :-(( ) dann setz ich auf jeden Fall die dunkle Brille auf :Lachen2:

sybenwurz 14.08.2010 22:26

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 438189)
Ist das Lenkerband wirklich so rosa, wie es auf dem Bild aussieht? :-((

Nein, unten isses lila und wird nach oben hin rosa...:Cheese:

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 438244)
Wenn dem so ist und das Wetter am Sonntag tatsächlich bescheiden (wie ja fast immer wenn wir uns treffen... :-(( ) dann setz ich auf jeden Fall die dunkle Brille auf :Lachen2:

Nachdem hier ganz passables Wetter ist (zumindest am Abend, den Tag über war ich in Regensburg, dort wars bäh), hab ich mal das DeRosa ins Auto geladen.
Sollte sich ein Verdacht auf Mistwetter ergeben, isses aber auch ganz fix wieder umgeladen.
Neugierigerweise hab ich die beiden Kandidaten mal an die Waage gehängt und zu meiner Verblüffung iss das DeRosa 300gr schwerer als diese bunte Crosskiste.
Jeweils mit Luftpumpe sowie Ersatzschlauch und Multitool bzw. mit Schlauchreifen unterm Sattel.

Nu muss ich noch warten, bis meine Klamotten, die ich draussen aufgehängt hab, trocken sind und dann horch ich ne Runde am Kissen.
Obwohl ich in meiner Jugend solche Aktionen jedes Wochenende, und wenn ich jemanden gefunden hab, der mich mitnimmt, nicht nur am Sonntag, durchgezogen hab, bedeutet das nicht, dass ich die Startzeiten mitten in der Nacht gutheissen würde.
Ok, früher sind wir irgendwann um Fünf oder Sechs am Treffpunkt losgefahren und waren teils um Zwölf/halb Eins zum Mittagessen zurück, aber die Anfahrt zu den Veranstaltungen im bayrisch-hessischen Grenzland war teilweise so kurz mitm Auto, dass die Fahrer nichtmal Benzingeld genommen haben, wenn noch drei Hanseln zugestiegen sind.
Letztlich war die Nacht aber so oder so spätestens zwischen Drei und Vier zuende, was mir nen zweifelhaften Ruf als Partyschreck eingebracht hat: ich bin immer gegangen, wenn die andern gekommen sind...

maifelder 15.08.2010 09:33

Das Gäubodenfest wurde in meinem Leben bisher nur durch einen Besuch in Rothenburg odT übertroffen. Selten so gelitten. :Nee:

dude 15.08.2010 12:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 438156)
Von den drei Wochen angenehmer Wärme abgesehen, kann man das Wetter dieses Jahr echt komplett in der Pfeiffe rauchen.
Dabei solls der NASA zufolge dieses Jahr rekordmässig zu warm sein und 0,7°C überm Durchschnitt liegen bisher.
Wahrscheinlich überall, bloss nedd hier...:Nee:

Nee, auch hier ist es fuerchterlich. Vorgestern Nacht hatte es eisige 20 Grad und wir naeherten uns seit Juni erstmalig ganz knapp einer nichttropischen Nacht. Das war nicht ohne!

Auch wenn die 10-Tage-Vorhersage nachts 22-24 und tags 28-32 ankuendigt: es wird Winter. Und die Meteofritzen behaupten stur der Juli sei der waermste Monat ever in NYC gewesen. Luegner!

sybenwurz 15.08.2010 19:06

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 438431)
Das Gäubodenfest wurde in meinem Leben bisher nur durch einen Besuch in Rothenburg odT übertroffen. Selten so gelitten. :Nee:

Zur falschen Zeit am falschen Ort?
Rothenburg odT iss zB. an den beiden Weihnachtsfeiertagen sehr schön (leer) und man kann super überall rumstrolchen.

Das Gäubodenvolksfest hatte ich schon gefressen, als ich noch gar nicht hier wohnte.
Ehe ich in SR angefangen hab, trafen wir uns im August zur Volksfestzeit zu ner Vorbesprechung und ich kam mitm Auto nicht in die Stadt rein, weil mich die Parkplatzkraller dank fremden Kennzeichen immer auf ihre Parkplätze winken wollten.
Die sind richtig militant und ich hatte gute Lust, einige wegen Eingriffs innen Strassenverkehr hopsgehen zu lassen.

(Huch, ich glaub, hier hat grad n Blitz eingeschlagen, autsch!)

Ja, also jedenfalls musste ich erst ausfällig werden, ehe die mich weiter liesen.
Zum Glück hatte ich das Motorrad dabei und bin dann die nächsten Tage mit dem in die Stadt reingefahren.
In den zehn Jahren, die ich hier nu lebe, war ich nur einmal aufm Volksfest und der Krach und die vielen Besoffenen gingen mir wie erwartet ziemlich aufn Senkel.
Allerdings hab ich anschliessend nen Paarzeitfahrenrekord aufm Heimweg aufgestellt, nachdem einer, der gleichzeitig mit mir gekommen war, sein Rad auch grad aufschloss, als ich gehen wollte.
Ich meinte flapsig, da hätten wir ja auch zusammen kommen können und wir stellten fest, dass wir den gleichen Weg hatten (allerdings wollte er noch 40km weiter nach Regensburg...).
Ich war dann in 17Minuten zuhause;- einschliesslich kurzer Beratung an der Staustufe, ob wir rechts oder links der Donau fahren sollten.

Wetter: extrem ätzend, nur in NYC offensichtlich etwas wärmer.
Nachdem es gestern etwas freundlicher wurde und es auch heute morgen so aussah, wurden die Fragen am frühen Morgen, ob ich noch ganz dicht sei, am Sonntag um Sieben rumzufuhrwerken, etwas in den Hintergrund gerückt.
Nach 2km auf der Anfahrt nach Rottenburg drängten sie sich aber wieder nach vorne, da es sich zunehmend bewölkte und über weite Teile der Anfahrt dann zwar leicht, aber immerhin regnete.

Dementsprechend fuhr ich direkt mit der Regenjacke los undn Fehler war das durchaus nicht, wenngleich es auch ohne gegangen wär.
Immerhin machte es uns das Wetter leicht, spontan auf die 80km-Runde abzubiegen, um gemütlich und rechtzeitig zu nem Kaffee undm Kuchenbüffet am Ziel zu sein.
Erfreulicherweise kam dann auch die Sonne raus und verbrutzelte uns ein wenig.
Die Radputzerei, nachdem ich wieder zuhause war, zog sich dann aber dennoch ne gute Stunde hin, weils Rad aussah wie Sau.
Nu hab ich mir grad noch nen Kaffee aufgesetzt und wollt mich raussetzen, als es sich in Windeseile zuzog und zu rumpeln begann.
Zwar guckt schon wieder die Sonne raus, aber es giesst noch wie aus tausend Trompeten.
Ich könnt sooo kotzen.
An sich hatte ich mich mit ner Woche Urlaub gefreut, ein wenig am See rumlungern zu können, aber es war wirklich keinen Tag auch nur ansatzweise ein Wetter, bei dem man das in Betracht ziehen würde.
Echt ätzend.


Bilder gibbet auch nedd, weil ich keine Tüte mithatte, wo ich die Kamera reinwickeln konnte, aber die meisten (zumindest hier in D) brauchen nur ausm Fenster zu schauen;- da siehts dann genauso aus. Grau, nass, ätzend für die Jahreszeit.


So, und weil vorhin nicht nur der Blitz eingeschlagen hat, sondern es mir dabei noch das Internet zusammengewixt hat, durft ich jetzt noch flott in die Firma fahren, mir dort ne Fritz!box ausleihen.
Heureka!

maifelder 15.08.2010 19:32

Ich sag nur Grethe Wolfarth oder wie heißt der Weihnachtsladen in RodT? Furchtbar, habe mir nen Stern gekauft und mich irgendwo auf ne Bank gepflanzt und 3Std gelesen, bis meine Eltern fertig waren.

Einer unserer Distris ist in Straubing beheimatet, 3Tage Radtour und abends dann zum Gäubodenfest, Alkohol + Dickebackenmusik, ich wollte nur nach Hause, bin glaube ich 5km zu Fuß gegangen, statt auf das kostenlose Taxi zu warten. Fast so schlimm wie ein 15std Finnish. :Cheese:



Letzte Woche meinte ich noch, früher gab es Tage, da hat es schon mal 2-3 Tage durchgeregnet, aktuell regnet es seit heute morgen halb acht, also schon seit 12 Stunden. Alles war noch kommt ist Kür, die Pflicht war in Regensburg, ich muss nicht mehr trainieren und schlechtes Gewissen habe ich auch nicht.

sybenwurz 18.08.2010 21:34

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 438765)
Ich sag nur Grethe Wolfarth oder wie heißt der Weihnachtsladen in RodT?

Ja, so oder ähnlich und nedd zu verwechseln mit Käthe Kruse...
Aber wie gesagt: an den beiden Weihnachtsfeiertagen iss Ruhe und das sind ironischerweise die einzigen Tage, wo auch der Weihnachtsladen zu hat...
Rothenburg iss an sich ne schöne Stadt und man kann gut darin herumstreunern, wenn nix los ist dort.


So, mein Internet ist und bleibt verschwunden.
Der Surfstick bzw. die irre SIM-Karte stellt von der Geschwindigkeit her in Regensburg beispielsweise alles in den Schatten, hier zuhause hab ich aber keine Bedenken, die 50mb an einem Tag zu überschreiten.
Die Frage ist eher, wie stellt man es an, diese Datenmenge bei der miesen Verbindung auch nur annähernd zu erreichen...:Cheese:
Das war neulich am Baggersee nebenan bei der Blume anders und ich dachte, das EDGE-Netz sei so toll...:Gruebeln:

Hab mir heut bei nem Computerladen in der Nachbarschaft ne Fritz!box ausgeliehen, die leuchtet nu nedd ganz so rot wie meine, aber das Grün in der Anzeige ist sehr stark von Blinken durchsetzt und ich hab noch nie in meinem Leben ne Liste gesehen oder auftreiben können, wo die Bedeutung der Blinksignale erklärt ist.
Liegt vielleicht auch daran, dass immer, wenn es mich besonders interessiert, kein Internet hier greifbar ist...:-((

Gut, sonst ist hier tote Hose, Bilder lad ich nu nedd rauf, obwohl, naja, wieso eigentlich nicht...?


Montag war ja mein letzter freier Tag und ich hab daher, bzw. weil ich ursprünglich damit gerechnet hatte, auch Dienstag noch frei zu haben, wieder damit begonnen, die Füsse nimmer hochzulegen.
Nach Straubing, immer noch auf der Suche nach diesen Aufklebern mitm Kreiswappen, bin ich allerdings mitm Auto gefahren, weils Wetter echt zu grottig war und mir nicht danach, mich einseichen zu lassen.
Der Faulheit wegen hab ich die Dose aber irgendwo hingestellt und bin zu Fuss losgepilgert.
Aber no way und nix aufzutreiben.
N paar andere Goodies hab ich dennoch eingekauft und zurück zu Hause diese ehemals eingängige Kiste mit den krummen Rohren wieder zusammengesteckt (die Klamotten von dem Ding wanderten ja an den antiken Crossbock) und sie auch wieder auf Eingang umgebaut.
Die Tour danach hätte ich mir aber besser gespart, denn dabei hab ich mir gleich wieder den Gong geholt, weil ich zu wenig Klamotten anhatte und es gegen Abend ging und sehr, sehr frisch wurde.
Zuhause warens dann gegen Achte noch so um die gut 12°C mit strammen Westwind und ich hab krampfhaft überlegt, ob ich irgendwo noch Glühwein hab.





Naja, heute konnt ich dann den Retrocrosser zum Sandstrahlen bringen, Freitach soller fertig sein, dann kommt der Paintjob.
Aufm Heimweg war ich zunächst positiv überrascht, weils fast so aussah, als würde die für Freitag angekündigte Wetterbesserung schon heute heranziehen, aber denkste Puppe, das war nur ne kurzzeitige Täuschung.
Leider isses aufm Foto nedd so hundertpro getroffen, wie finster es vorne war, während von hinten die Sonne noch schien, aber ich sag nur: absolut ätzend!





Zuhause inne Wohnung könnt ich gut und gerne wieder einheizen.
Über die Temperatur würde ich mich im Winter natürlich freuen, wenns die ohne Heizen hätte, aber 16° im Hochsommer sind weder draussen noch drinnen erfreulich.
Fuck for weather! Absolut!

Jörrrch 18.08.2010 21:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 438743)
Bilder gibbet auch nedd, weil ich keine Tüte mithatte, wo ich die Kamera reinwickeln konnte, .....

Weil ich vorhin gerade das Thema wieder ausgebackt habe in einem anderen Thread... nehme Kondome gehen wesendlich besser und halten richtig dicht.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 438743)
...ne Fritz!box ausleihen.

Sollte es deine gehimmelt haben... gib mal laut ich habe hier noch so einige Router rum fliegen. Auch von AVM

maifelder 18.08.2010 21:57

Kunde war letzte Woche im Büro mit seiner Fritzbox. Beim Gewitter hat es das Ding zerlegt. scheinen wohl doch etwas empfindlich zu sein, kenne ich sonst nur von AIO-Geräte von HP. Die Faxweiche verabschiedet sich unmittelbar nach dem ersten Blitzschlag.

Wenn aber bei einem 2ten Router ebenfalls Probleme auftauchen, solltest Du ggf. mal die Störungsstelle anrufen.

sybenwurz 18.08.2010 22:14

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 440448)
Weil ich vorhin gerade das Thema wieder ausgebackt habe in einem anderen Thread... nehme Kondome gehen wesendlich besser und halten richtig dicht.

Jaja, habs heute mittag gelesen...:Cheese:



Zitat:

Sollte es deine gehimmelt haben... gib mal laut ich habe hier noch so einige Router rum fliegen. Auch von AVM
Wenn das Ding im Fritz!boxenhimmel sein sollte, kann ich die, mit der ich grad teste haben. Der hat mal jemand die Antenne abrasiert, die fürs WLAN sein sollte, aber ansonsten isse noch fit und die Antenne brauch ich ja nicht.


Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 440449)
Kunde war letzte Woche im Büro mit seiner Fritzbox. Beim Gewitter hat es das Ding zerlegt. scheinen wohl doch etwas empfindlich zu sein, kenne ich sonst nur von AIO-Geräte von HP. Die Faxweiche verabschiedet sich unmittelbar nach dem ersten Blitzschlag.

Naja, n paar Gewitter hat das Ding bereits hinter sich.
Gut, damals, als ich mitm Kaffee in der Hand auf der Couch fläzend zuguckte, wie drei Meter weg n Blitz vom Faxeinzug zur Schreibtischlampe überspringt, hatte ich die noch nicht, aber normal haben wir im (eigentlich: "in nem richtigen") Sommer eigentlich jeden Tag n Gewitter und die toben sich durchaus auch schon mal hier aus, so dass die Heide wackelt und die Milch sauer wird...

Zitat:

Wenn aber bei einem 2ten Router ebenfalls Probleme auftauchen, solltest Du ggf. mal die Störungsstelle anrufen.
Ich befürchte, damit muss ich mich abfinden, auch wenn mir beim Gedanken an die Pfeifen von GMX und 1&1 Albträume kommen...
Checke morgen aber erst nochmal die ganzen Geräte wie Splitter, NTBA usw. aus, die vor der Fritz!büchse hängen.

dude 18.08.2010 22:33

Du wohnst falsch.
Lass' uns hier einen Acker kaufen:



Ich finanzier' die Geschichte mit und schau' jeweils im Januar/Februar vorbei, waehrend Du den Laden am Laufen haelst.

An den Ausblick gewoehnen wir uns:



Kuechengeraete kaufen wir hier:



Reis mit Bohnen macht satt:



Arbeit haste auch:



Gerannt wird hier:



Und Safaricom funktioniert allemal wie die Fritzbuexx oder wie das Ding heisst.

maifelder 18.08.2010 22:37

Vermietet Ihr Gästezimmer? Ich komme, dann habe ich mein Lauftrainingslager, warm und hügelig.

dude 18.08.2010 22:50

Ja natuerlich. Tri-Szene Spezialpreis. 299€/Nacht mit Vollpension und ohne Kekse!

sybenwurz 18.08.2010 22:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 440474)
Du wohnst falsch.

Ja, langsam dämmerts mir auch...

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 440476)
Vermietet Ihr Gästezimmer?

dude´s Training und meine Gästezimmer waren in Kombination bis jetzt noch immer für ne Hawaii-Quali gut...:Lachanfall:
Sowas kann aber natürlich nedd ganz billig sein...:Cheese:

(Edith meint: "Kagge, zu spät")(Oder "The Edge" zu langsam...)

dude 18.08.2010 23:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 440487)
dude´s Training und meine Gästezimmer waren in Kombination bis jetzt noch immer für ne Hawaii-Quali gut...:Lachanfall:
Sowas kann aber natürlich nedd ganz billig sein...:Cheese:

Ich sehe fuer uns Tuer und Tor oeffnen. Sauber!

sybenwurz 18.08.2010 23:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 440491)
Ich sehe fuer uns Tuer und Tor oeffnen.

Lass uns mal noch n paar Tage drüber schlafen;- da hab ich hier nämlich noch was vor.
Du kannst dich derweil der Formulierung bezüglich "Vollpension" noma annehmen, ich denke nämlich, die Köchin würde ich zurücklassen...:Cheese:

dude 18.08.2010 23:22

Ja natuerlich lassen wir alles stehen und liegen.
Personal gibt es dort:




Ok, auch etwas juenger fuer Dich:


sybenwurz 18.08.2010 23:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 440508)
Ok, auch etwas juenger fuer Dich:

Hauptsache, das Gemüse aufm Teller iss frisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.