triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

knuhen 26.05.2008 21:51

Jetzt habe ich auch endlich dieses Malto. Habe jetzt sämtliche Triathlon-Hefte durchschaut, aber leider nicht mehr diese Formel gefunden. Wie lautete die noch einmal?

Wieviel Gramm pro Kilogramm Körpergewicht? Und was sollte noch dazugemischt werden?

Danke fürs Feedback vorab und weiterhin gutes trainieren.:Huhu:

mauna_kea 26.05.2008 22:21

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95862)
Wieviel Gramm pro Kilogramm Körpergewicht? Und was sollte noch dazugemischt werden?

HiHi, heisses Thema. Da gibts soviele Meinungen wie Triathleten. ;)

Man sagt so ca.1g/kg Körpergewicht, wobei das meist auf die fettfreie Masse bezogen wird.

Ich nehme immer 60g pro Stunde bei Ausfahrten >2h (also praktisch immer :Cheese:)
wobei ich nicht nur malto nehme, sondern etwas dextrose dazumische und auch mal nen Riegel oder Banane esse.
An Flüssigkeit versuche ich 1 Flasche pro Stunde zu trinken, was aber auch nicht immer gelingt.
Ach so, ne Messerspitze Salz schadet auch nicht.

Heute
war ich platt. Obs am Training lag oder am Chinesen, bei dem ich heute Mittag essen war ?
Wer weiss. Glutamat hab ich noch nie wirklich gut vertragen.
Die Beine waren aber auch so alles andere als frisch und deshalb hab ich mal ganz flexibel das Schwimmtraining auf 1500m regenerativ verkürzt. :o
Hinterher fühlte ich mich auch gleich besser.

Jetzt muss ich noch ein wenig arbeiten.

Shamrock 26.05.2008 22:28

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95862)
Jetzt habe ich auch endlich dieses Malto. Habe jetzt sämtliche Triathlon-Hefte durchschaut, aber leider nicht mehr diese Formel gefunden. Wie lautete die noch einmal?

Wieviel Gramm pro Kilogramm Körpergewicht? Und was sollte noch dazugemischt werden?

Danke fürs Feedback vorab und weiterhin gutes trainieren.:Huhu:



Schau doch mal hier rein:
http://www.triathlon-szene.de/index....84&Item id=81

dimarco 26.05.2008 22:31

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95865)
Heute
war ich platt. Obs am Training lag oder am Chinesen, bei dem ich heute Mittag essen war ?

Mir geht es heute auch gar nicht gut. Gestern nach dem langen Ausritt trank ich erstmal 2 Bier und machte den Fehler erst Stunden nach dem Training etwas zu essen. Das rächte sich anscheinend heute. Fühle mich total kraftlos und schlapp, dazu noch Ziehen im Magen. Hoffe mal nicht, dass etwas im Anmarsch ist.


Noch eine Frage in die Runde. Ich müsste mich so langsam mal entscheiden, welchen Neo ich mir kaufe. Zur Auswahl steht von Aquasphere der Blue Marlin und von Blue Seventy der Helix Modell 2007. Was meint Ihr ? Hat jemand Erfahrung mit den Modellen. Beide bin ich schon Probe geschwommen. Den Marlin im November 2007 und den Helix im April. Momentan tendiere ich zum Marlin, wobei der ja angeblich für Schwimmer mit guter Wasserlage sein soll, was bei mir ja nicht zutrifft.

knuhen 26.05.2008 23:02

Zitat:

Zitat von Shamrock (Beitrag 95868)

DANKE! Jetzt weiß ich wenigstens warum ich das in keinem Triathlon-Heft gefunden habe! Stand ja im Netz!!!

sybenwurz 26.05.2008 23:45

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95874)
Stand ja im Netz!!!

Ja, logo, bei Tria-Szene, wo denn sonst?
Hast du echt die Vereinspostillen alle durchsucht...:Maso:

Oli.F. 27.05.2008 07:34

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95865)

Ich nehme immer 60g pro Stunde bei Ausfahrten >2h (also praktisch immer :Cheese:)
wobei ich nicht nur malto nehme, sondern etwas dextrose dazumische und auch mal nen Riegel oder Banane esse.
An Flüssigkeit versuche ich 1 Flasche pro Stunde zu trinken, was aber auch nicht immer gelingt.
Ach so, ne Messerspitze Salz schadet auch nicht.

so handhabe ich das auch
d.h. du hast immer das maximum an kh's in der flasche (bei 750ml).
was noch an festem dazu kommt ist lediglich für die magenbefüllung und gegen das bauchgrummeln.
da bin ich auf der kuchenseite, obwohl man da ja rein rechnerisch auch aufgrund des enthaltenen einfachzuckers auch wieder nur wasser dazu aufbehmen müsste.

keko 27.05.2008 10:02

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 92327)
mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:15 + 10 min wechsel= 11:15
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 0:55 / 7:30 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ*

Im Schwimmen habe ich null Bums in den Armen. Egal ob ich Brust, Rücken, Delle oder Kraul schwimme -- immer die gleichen Zeiten. Kommt wahrscheinlich davon, dass ich nun mehr auf dem Rad hocke. Ich korrigiere deshalb mal auf eine minusrekordverdächtige Zeit.

Die Radzeit schraube ich auf einen 28er Schnitt hoch. Das ist die Geschwindigkeit, mit der ich sonntags mit der AOK-Radlertreffgruppe über die Radwege rolle. Sollte also evtl. vielleicht möglicherweise auch für 180 reichen.

Bleibt das Laufen.... Der Juni muß ganz klar ein Laufmonat werden. Ich muß meine längste Trainingseinheit von 13km auf mindestens 20 ausbauen.

mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:15 + 10 min wechsel= 11:15
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 1:03:05 / 6:25:07 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ*

chick 27.05.2008 10:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 95964)
...
Die Radzeit schraube ich auf einen 28er Schnitt hoch. Das ist die Geschwindigkeit, mit der ich sonntags mit der AOK-Radlertreffgruppe über die Radwege rolle. Sollte also evtl. vielleicht möglicherweise auch für 180 reichen...

Mein Radschnitt liegt derzeit bei 25km/h bei max. Puls von 96bpm :Lachanfall:
ich brauche mir über einen Start gar keine Gedanken mehr machen...zumindest diese Woche nicht.

Oli.F. 27.05.2008 11:43

dann bin ich ja beruhigt wenn es hier nicht nur leute mit 500km wochenschnitt gibt ;)

mauna_kea 27.05.2008 11:47

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 95964)
Im Schwimmen habe ich null Bums in den Armen. Egal ob ich Brust, Rücken, Delle oder Kraul schwimme -- immer die gleichen Zeiten. Kommt wahrscheinlich davon, dass ich nun mehr auf dem Rad hocke. Ich korrigiere deshalb mal auf eine minusrekordverdächtige Zeit.

Die Radzeit schraube ich auf einen 28er Schnitt hoch. Das ist die Geschwindigkeit, mit der ich sonntags mit der AOK-Radlertreffgruppe über die Radwege rolle. Sollte also evtl. vielleicht möglicherweise auch für 180 reichen.

Bleibt das Laufen.... Der Juni muß ganz klar ein Laufmonat werden. Ich muß meine längste Trainingseinheit von 13km auf mindestens 20 ausbauen.

mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:15 + 10 min wechsel= 11:15
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 1:03:05 / 6:25:07 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ*

Hi Keko
So wie ich das sehe nähern wir uns an. nur halt von verschiedenen Seiten.
Ich passe meine Laufzeit auch mal nach unten an :Weinen:
Aber momentan siehts echt nicht gut aus bei mir, zumindest lauftechnisch. Da gibts nur Probleme.

mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:25 + 10 min wechsel= 11:25
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 1:03:05 / 6:25:07 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ

Was macht eigentlich unser Hoppelchen :Gruebeln:
lange nichts gehört.

3-rad 27.05.2008 11:58

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96015)
Hi Keko
Ich passe meine Laufzeit auch mal nach unten an :Weinen:
Aber momentan siehts echt nicht gut aus bei mir, zumindest lauftechnisch. Da gibts nur Probleme.


warum eigentlich?
kann es sein, dass du spinning bedingt doch zuviel machst?
Wieviel läufst du pro Woche?
Hast du mal einen kleinen Formtest gemacht, z.B. einen flotten
10er oder so?

Koyote 27.05.2008 12:07

Ich persönlich halte von nem 10 er Lauf zum jetzigen Zeitpunkt (und zur Formbestimmung für ne Langdistanz) nicht so viel. Sicher, 2 Monate vor nem Marathon ist ein 10 km Lauf ne gute Positionsbestimmung. Aber für ne Langdistanz halte ich den "Test" für nicht angebracht. Da schaue ich lieber mal, wie ich mich bei ner zügigen Koppeleineheit fühle.

my 2 cents:)

keko 27.05.2008 12:18

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96015)
Hi Keko
So wie ich das sehe nähern wir uns an. nur halt von verschiedenen Seiten.

Jetzt kommt meines Erachtens die schwierigste Zeit: man hat über Monate schon viel trainiert, die Form ist grundsätzlich da bzw. abrufbereit.

Zum Wettkampf ist es aber noch lange hin... Dazu kommen ein paar warme, heiße Tage (oder sogar schwül, wie jetzt) und evtl. Wettkämpfe oder mal ein "anzupfen" im Training.

Im Grunde bewegt man sich jetzt auf sehr dünnem Eis. Da ich in vergangenen Jahren in dieser Zeit schon mehr kaputt als gut gemacht habe, überlege ich ernsthaft, ob ich ab nächste Woche (also Juni) schon mit dem "Tapern" beginne. Also zusehe, dass ich ausgeruht in jedes Training gehe und jegliche "Belastung" vermeide - das Jahr als "Trainingsjahr" abhake, Umfänge konsequent zurückfahre (egal wie hoch oder niedrig sie waren) und mich auf den Wettkampf vorbereite.

bjhe 27.05.2008 12:20

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 96025)
Ich persönlich halte von nem 10 er Lauf zum jetzigen Zeitpunkt (und zur Formbestimmung für ne Langdistanz) nicht so viel. Sicher, 2 Monate vor nem Marathon ist ein 10 km Lauf ne gute Positionsbestimmung. Aber für ne Langdistanz halte ich den "Test" für nicht angebracht. Da schaue ich lieber mal, wie ich mich bei ner zügigen Koppeleineheit fühle.

my 2 cents:)

Einen 10er zwischendurch kann man meiner Meinung nach immer mal laufen. Bringt auch etwas Abwechselung. Zur Not kann man dafür ja ne andere schnellere Einheit durch was lockeres ersetzen.

Meik 27.05.2008 12:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 95964)
Im Schwimmen habe ich null Bums in den Armen.
keko 1:03:05 / 6:25:07 / DNF = DNF

:Gruebeln:

Ich glaub viele wären froh wenn sie so wenig "Bums" in den Armen hätten :Cheese:

bzgl. 10er seh ich das wie Koyote. Wirft einen IMHO mehr aus dem Trainingsrhythmus als dass es nutzt. Einfach systematisch weiter trainieren und bei der LD gucken was geht.

Also haut rein Leute. :Peitsche:

Gruß Meik

mauna_kea 27.05.2008 12:32

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 96020)
warum eigentlich?
kann es sein, dass du spinning bedingt doch zuviel machst?
Wieviel läufst du pro Woche?
Hast du mal einen kleinen Formtest gemacht, z.B. einen flotten
10er oder so?

Problem ist mein Thrombosebein, das sich immer mal wieder meldet (wie zur Zeit). Da wird die Wade knochenhart und es fühlt sich sehr unangenehm an.
Das kann dann einige Tage dauern, bis das wieder weg ist. Ausserdem hab ich dann nach nem langen Lauf tagelang schwere Beine.
Woran das liegt hab ich auch noch nicht rausgefunden. Kann am Wetter liegen.
Das ich zu viel laufe kanns nicht sein, da ich ja in der Basephase viel mehr gemacht habe und keine Probleme hatte.
Das mit dem Spinning ist natürlich in so fern blöd, da ich nicht mal einfach ein paar Tage Regeneration einschieben kann. Die Kurse muss ich machen und ansonsten würden ja Keysessions ausfallen, was auch blöd ist.
mal sehen wies weitergeht.
Einen Formtest hab ich nicht gemacht, da ich nach Arnes Plan trainiere und sowas nicht vorgesehen ist. Hätte eh keinen großen Wert, da ich ja keine Vergleichswerte habe. Bin ja bei Null angefangen.

mauna_kea 27.05.2008 12:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 96028)
Jetzt kommt meines Erachtens die schwierigste Zeit: man hat über Monate schon viel trainiert, die Form ist grundsätzlich da bzw. abrufbereit.

Zum Wettkampf ist es aber noch lange hin... Dazu kommen ein paar warme, heiße Tage (oder sogar schwül, wie jetzt) und evtl. Wettkämpfe oder mal ein "anzupfen" im Training.

Im Grunde bewegt man sich jetzt auf sehr dünnem Eis. Da ich in vergangenen Jahren in dieser Zeit schon mehr kaputt als gut gemacht habe, überlege ich ernsthaft, ob ich ab nächste Woche (also Juni) schon mit dem "Tapern" beginne. Also zusehe, dass ich ausgeruht in jedes Training gehe und jegliche "Belastung" vermeide - das Jahr als "Trainingsjahr" abhake, Umfänge konsequent zurückfahre (egal wie hoch oder niedrig sie waren) und mich auf den Wettkampf vorbereite.

Gut analysiert. Ich grüble auch was ich denn nun machen soll. :Gruebeln:
Andererseits fühle ich mich von den laufproblemen mal abgesehen keinesfalls schlecht.

chick 27.05.2008 12:49

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96038)
Gut analysiert. Ich grüble auch was ich denn nun machen soll. :Gruebeln:
Andererseits fühle ich mich von den laufproblemen mal abgesehen keinesfalls schlecht.

Die Laufprobleme akzeptieren, abhaken und nicht mehr drüber nachdenken. Geht ja eh nur ums Finishen :Cheese: .

3-rad 27.05.2008 13:13

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 96025)
Ich persönlich halte von nem 10 er Lauf zum jetzigen Zeitpunkt (und zur Formbestimmung für ne Langdistanz) nicht so viel. Sicher, 2 Monate vor nem Marathon ist ein 10 km Lauf ne gute Positionsbestimmung. Aber für ne Langdistanz halte ich den "Test" für nicht angebracht. Da schaue ich lieber mal, wie ich mich bei ner zügigen Koppeleineheit fühle.

my 2 cents:)

ich habe ja auch gesagt: "hast du mal gemacht?"

mauna_kea 27.05.2008 13:17

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 96043)
Die Laufprobleme akzeptieren, abhaken und nicht mehr drüber nachdenken. Geht ja eh nur ums Finishen :Cheese: .

Bleibt mir ja eh nichts anderes übrig.

Lecker Nudelsalat 27.05.2008 13:23

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96038)
Gut analysiert. Ich grüble auch was ich denn nun machen soll. :Gruebeln:
Andererseits fühle ich mich von den laufproblemen mal abgesehen keinesfalls schlecht.

Geh mal zur Massage.;)

Gruß strwd

3-rad 27.05.2008 13:26

all die, die den 18h Plan von Arne bestreiten, machen
in der Build-Phase sowieso mindestens 2 Formtests pro Woche:
langer Lauf ggf. mit Endbeschleunigung sowie das Koppeltraining.

Alle anderen werden aber sicher ähnliche Einheiten bestreiten.
(Besonders viele Alternativen gibt es ja eh nicht)

Ich persöhnlich mache den langen Lauf mit schleichender
Endbeschleuning (fange ca. 15-10km vor dem Ende an)
und ich mache eine lange Radausfahrt mit ca insgesamt 2h
langen Intervallen, Tempo ist etwas höher als das angestrebte
Wettkampftempo, hintendrauf einen flotten-schnellen 10er.

Hier bemerke ich derzeit eine stetige Verbesserung der eigenen
Leistung, oder anders gesagt, vor 6 Wochen hätte ich das noch
nicht geschafft.

Insofern sollte man sich fragen, wenn man nicht in der Lage ist
die Einheiten planungsgerecht durchzuführen, was man falsch
macht oder ob ggf. die Luft schon raus ist.

Hardy 27.05.2008 13:31

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 96057)
Ich persöhnlich mache den langen Lauf mit schleichender
Endbeschleuning

:Lachanfall: Ich mal alle Läufe schleichend, ob mit oder ohne Endbeschleunigung :o

keko 27.05.2008 14:25

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96038)
Gut analysiert. Ich grüble auch was ich denn nun machen soll. :Gruebeln:

Ich werde mich jetzt auf die langen Einheiten konzentrieren. Was ich sonst noch mache (Wochenumfänge, -trainingszeit, Geschwindigkeit), ist mir egal. Kurz vor Roth noch ein paar knackige superschnelle Einheiten. Der Rest ist Erholung. :Cheese:

Oli.F. 27.05.2008 15:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 96057)

Hier bemerke ich derzeit eine stetige Verbesserung der eigenen
Leistung, oder anders gesagt, vor 6 Wochen hätte ich das noch
nicht geschafft.

das stimmt, das geht mir ähnlich.
in welcher intensität läufst du den 10er nach den radintervallen (gegenüber solo). in den plänen ist der ja "nur" mit einer art eb versehen.
das ist dann zwar schon eine heftige hausnummer, bringt aber spezifisch sicher mehr als ein solo 10er. hätte jetzt aber auch keine speziellen bedenken (für mich) den mal zwischen ein zu schieben.

3-rad 27.05.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 96087)
das stimmt, das geht mir ähnlich.
in welcher intensität läufst du den 10er nach den radintervallen (gegenüber solo). in den plänen ist der ja "nur" mit einer art eb versehen.

Ich laufe den 1-2. km relativ locker um dann 5-7km richtig Gas zu
geben, den Rest dann locker auslaufen (wie 1-2.km)
Früher bin ich direkt schnell gestartet, dass bekam mir aber
nicht so gut (zumindest nicht nach 4:30h Rad), so ist es besser.
Zur Intensität:
weiß nicht. Solo laufe ich den 10er mit ca. 180HF im Schnitt, die
erreiche ich hier nicht, vielleicht so 160.
Wenn das Solo dann vielleicht 3:30er Schnitt sind, dann jetzt
so 3:45-3:50.

Hoppel 27.05.2008 19:06

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96015)

Was macht eigentlich unser Hoppelchen :Gruebeln:
lange nichts gehört.

HuHu :Huhu: :Huhu:

Ich bin im Moment nur etwas schreibfaul ;) Im Moment ist bei dem netten Wetter doch eher Terasse als PC angesagt, obwohl ich hier natürlich alles genau verfolge :Cheese:
Mir gehts aber gut, das Training läuft wie geplant obwohl mich schon wieder (wie all die Jahre) die Zweifel plagen ob ich denn nun genug und richtig trainiere :Maso: Aber ich glaube das ist normal. Bin sehr gespannt auf meinen ersten Formtest in Hannover bei der MD, dann bin ich (hoffentlich) wieder beruhigt. Nach Hannover die Woche hab ich nochmal frei, dann kann ich noch ein paar schöne Einheiten machen und dann ist es schon bald soweit.

Ist aber nett vermisst zu werden, ich gelobe auch Besserung beim Schreiben.

LG Ina

knuhen 27.05.2008 21:40

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96036)
Problem ist mein Thrombosebein, das sich immer mal wieder meldet (wie zur Zeit). Da wird die Wade knochenhart und es fühlt sich sehr unangenehm an.
Das kann dann einige Tage dauern, bis das wieder weg ist. Ausserdem hab ich dann nach nem langen Lauf tagelang schwere Beine.
Woran das liegt hab ich auch noch nicht rausgefunden. Kann am Wetter liegen.
Das ich zu viel laufe kanns nicht sein, da ich ja in der Basephase viel mehr gemacht habe und keine Probleme hatte.
Das mit dem Spinning ist natürlich in so fern blöd, da ich nicht mal einfach ein paar Tage Regeneration einschieben kann. Die Kurse muss ich machen und ansonsten würden ja Keysessions ausfallen, was auch blöd ist.
mal sehen wies weitergeht.
Einen Formtest hab ich nicht gemacht, da ich nach Arnes Plan trainiere und sowas nicht vorgesehen ist. Hätte eh keinen großen Wert, da ich ja keine Vergleichswerte habe. Bin ja bei Null angefangen.

Hast Du es eigentlich mal mit CEP Socken probiert? Die helfen mir sehr, da schwöre ich drauf. Gerade bei langen Einheiten ist es doch schon sehr auffalend, dass ich am nächsten Tag nicht dicke Beine habe!!

Oli.F. 27.05.2008 21:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 96091)
Ich laufe den 1-2. km relativ locker um dann 5-7km richtig Gas zu
geben, den Rest dann locker auslaufen (wie 1-2.km)
Früher bin ich direkt schnell gestartet, dass bekam mir aber
nicht so gut (zumindest nicht nach 4:30h Rad), so ist es besser.
Zur Intensität:
weiß nicht. Solo laufe ich den 10er mit ca. 180HF im Schnitt, die
erreiche ich hier nicht, vielleicht so 160.
Wenn das Solo dann vielleicht 3:30er Schnitt sind, dann jetzt
so 3:45-3:50.

ich laufe die 15km im moment ca. 30 sek unter meinem im-zieltempo, ohne das jetzt speziell gesteuert zu haben. allerdings ohne pulsmesser, rein nach gefühl.
am sonntag werde ich das wieder einmal antesten ob sich da formmäßig was getan hat.

Oli.F. 27.05.2008 22:00

my day
 
heute war ein guter tag. irgendwie merkt man das schon morgends :)
viel bessere laune, alles heller, freundlicher, besser......:cool:

um 11 bin ich dann im freibad aufgeschlagen und hatte eigentlich ein vollgepacktes becken erwartet - aber da waren gerade mal 5 hansel drin :Gruebeln:
äh, 28 grad - sonne - hallo?!
mir kanns ja nur recht sein. so bin ich meine 2,5km locker geschwommen und hatte seit langem mal wieder ein richtig gutes gefühl beim schwimmen.
ich zähle seit heute doppelbahnen, also nicht mehr jede einzeln. schon vergeht die zeit wesentlich schneller. der kopf ist schon ein wundersames instrument :Maso:

spät am nachmittag war dann noch eine runde auf meiner 15km runde geplant da meine beine absolute frische meldeten und bewegt werden wollten. herausgekommen ist ein schönes fahrtspiel im gesamtschnitt von 4:28min/km. ich hatte leider keinen pulsmesser dabei aber ein relativ gutes gefühl, wie halt den ganzen tag über. ich hab gerade mal in meinen aufzeichnungen geschaut. man kann sehr schön sehen wie ich auf dieser runde immer konstant schneller geworden bin. hoffentlich kann ich das beim kraichgau bestätigen.

@dirk, kannste das bein nicht nachrüsten.
a la "pimp my feet", das gibts ja nicht :Nee:

mauna_kea 27.05.2008 22:15

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 96165)
Hast Du es eigentlich mal mit CEP Socken probiert? Die helfen mir sehr, da schwöre ich drauf. Gerade bei langen Einheiten ist es doch schon sehr auffalend, dass ich am nächsten Tag nicht dicke Beine habe!!

Die Socken trage ich privat und auf der arbeit. beim training hab ich sie nur solange angezogen bis es zu warm wurde für lange hose. :o
irgendwie schäme ich mich damit rumzulaufen. da sehen meine stempel ja noch dicker aus. :Nee:
obs daran liegt :Gruebeln: werds wohl mal testen müssen.

heute
wollte koyote ja zum spinnen kommen. er hat sich aber nicht getraut :Cheese:. der feigling.
hatte extra ein "schönes" programm für ihn zusammengestellt, das nun meine armen kursteilnehmer ausbaden mußten. :Peitsche:

auf jedenfall gings mir auf dem rad heute sehr gut. mal sehen was morgen so geht.

@oli
ich glaube nur mit bein nachrüsten wärs nicht getan. mittlerweile kommt da in den jahren einiges zusammen. ist so wie ne 500000er inspektion am auto :Lachanfall:

chick 28.05.2008 08:23

Gestern bin ich mit einem Kumpel zu einer lockeren Radausfahrt aufgebrochen. Nach 45min. habe ich abgebrochen. Damit ihr mal eine Vorstellung habt wie sich ein parasympathisches Übertraining (von dem gehe ich immer noch aus) auswirkt, hier ein Beispiel von einer KA Trainingseinheit im gesunden Zustand und der gestrigen Ausfahrt.
Gleicher Hügel:
KA: 53x21, ca. 12-13 km/h, max. 142bpm (aerob), gefühlte Anstrengung moderat

Gestern: 34x21, ca. 11km/h, max. 97bpm (regenerativ :Lachen2:), gefühlte Anstrengung hoch
:Nee:

Triarugger 28.05.2008 08:29

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96170)
Die Socken trage ich privat und auf der arbeit. beim training hab ich sie nur solange angezogen bis es zu warm wurde für lange hose. :o
irgendwie schäme ich mich damit rumzulaufen. da sehen meine stempel ja noch dicker aus. :Nee:
obs daran liegt :Gruebeln: werds wohl mal testen müssen.

Also gerade in diesem Falle (mit einem vorgeschädigten Bein) haben die Socken ja doch eine Art medizinische Indikation. Da würde ich persönlich (bis das Gegenteil bewiesen ist) mal das Aussehen außen vorlassen. Triathlon ist ja kein Schönheitswettbewerb.

Koyote 28.05.2008 09:41

heute
wollte koyote ja zum spinnen kommen. er hat sich aber nicht getraut :Cheese:. der feigling.
hatte extra ein "schönes" programm für ihn zusammengestellt, das nun meine armen kursteilnehmer ausbaden mußten. :Peitsche:

:Huhu: Da hab ich ja noch mal Glück gehabt:Lachen2:

Ich war anstelle des Spinnings im Freibad und bin 3 km gepaddelt. Man hat schon noch die paar sehr harten Tage von Ende letzter Woche gemerkt, ich bin nämlich auch schonmal flüssiger geschwommen...
Wenn ich dann noch Spinning beim mauna_kea gemacht hätte:o

Heute abend steht Laufen aufm Plan. Nachdem ich gestern noch ein wenig platt war, werde ich heute auch nicht übertreiben. Angepeilt sind 90 Minuten Waldlauf. Ich muss bis zur nächsten KeySession erstmal wieder zu Kräften kommen...

Koyote 28.05.2008 09:42

[quote=Oli.F.;96169]heute war ein guter tag. irgendwie merkt man das schon morgends :)
viel bessere laune, alles heller, freundlicher, besser......:cool:

Was hattest du zum Frühstück???:Cheese:

keko 28.05.2008 10:20

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 96015)
mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:25 + 10 min wechsel= 11:25
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 1:03:05 / 6:25:07 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ

Ich bin jetzt einfach mal unverschämt und korrigiere abermals... Im Schwimmen hatte ich diese Woche zweimal einen guten Griff im Wasser und beim Radfahren bekomme ich langsam gute Beine. Allerdings fehlt der Druck noch. Immerhin kann ich Berge, die ich vor einigen Wochen noch im Stehen fahren mußte, jetzt im Sitzen hochtreten. Langsam wird´s spannend, so wie ich es liebe: der Juni, der mein Laufmonat werden muß, muß zugleich mein Raddruckaufbaumonat, Langstreckenschwimmonat und Körperfettabbaumonat werden. :Lachen2:

mauna kea 1:05 / 5:45 / 4:25 + 10 min wechsel= 11:25
triduma 1:30 / 5:15 / 3:15 + 10 = 10:10
keko 0:59:59 / 5:59:59 / DNF = DNF
Oli.F. 1:10/6:00/ 3:50 + 10 = 11.10
Koyote 1:05/ 5:30/ 4:15 + 9 = 10:59
knuhen 1:09 / 5:59 / 3:59 + 9 = 11:16
dimarco 1:20 / 6:00 / 3:30 + 10 = 11:00
phlip 1.15/5.15/3.59 +0.10 ->10.40
Hoppel 1:20 / 5:50 / 4:20 + 6 = 11:36
chick 1:21:21 / 5:59 / 4:04:39 + 10 = 11:35 DSQ

mauna_kea 28.05.2008 11:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 96263)
der Juni, der mein Laufmonat werden muß, muß zugleich mein Raddruckaufbaumonat, Langstreckenschwimmonat und Körperfettabbaumonat werden. :Lachen2:

hört sich irgendwie auch wie meine pläne an.
zum glück gibts ja tabataintervalle, da reichen ja 4 minuten um fit zu werden. :Cheese:

warum trainiere ich eigentlich so viel :Gruebeln:

mauna_kea 28.05.2008 11:03

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 96236)
Da würde ich persönlich (bis das Gegenteil bewiesen ist) mal das Aussehen außen vorlassen. Triathlon ist ja kein Schönheitswettbewerb.

Heisst es nicht immer: wer nicht schnell ist, muss wenigstens gut aussehen ? ;)

mauna_kea 28.05.2008 11:05

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 96234)
Gestern bin ich mit einem Kumpel zu einer lockeren Radausfahrt aufgebrochen. Nach 45min. habe ich abgebrochen. Damit ihr mal eine Vorstellung habt wie sich ein parasympathisches Übertraining (von dem gehe ich immer noch aus) auswirkt, hier ein Beispiel von einer KA Trainingseinheit im gesunden Zustand und der gestrigen Ausfahrt.
Gleicher Hügel:
KA: 53x21, ca. 12-13 km/h, max. 142bpm (aerob), gefühlte Anstrengung moderat

Gestern: 34x21, ca. 11km/h, max. 97bpm (regenerativ :Lachen2:), gefühlte Anstrengung hoch
:Nee:

Übel, Übel.
Was meinst du, in welcher Trainingsphase hast du dir das Übertraining geholt ?
Hast du da schon ne Analyse gestartet ?
Wäre vielleicht für uns hier ganz interessant, um vielleicht eigene Fehler zu vermeiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.