triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 18.10.2014 21:33

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1088639)
Was ist denn das für ein Sattel ?

Selle Italia SLR Trans Am
Heisst jetzt aber SLR Flow.
Und als Nachfolger für nen Pronto ZTT würd ich mir auch den Turbomatic mal anschauen.

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1088700)
Und wo is jetzt der Gefällt mir Button? :)

Keine Ahnung.
Am Rad jedenfalls nicht, die Rohloff wird per Drehgriff geschaltet...:Cheese:



Aufgepasst! Vor der Demontage immer alles gut markieren, die dummen Fragen tauchen stets erst beim Zusammenbau auf!





Ach ja, hatte ich bemerkt, dass das Wetter langsam(?) nachlässt?
Heute Abend eine traumhafte Dämmerung, während der Nebel langsam im Flusstal aufzog, dafür natürlich morgens eher panne wenn der noch nicht weg ist.




Ungeschmeidig, im leichten Wams und mit kurzer Hose sowie ohne Handschuhe mal eben zum Bäcker radeln zu wollen...
ABER: dieses "Via Nova"-Schild da am Baum meine ich auch neulich im Chiemgau gesehen zu haben. Muss ich mal drauf achten.
Nicht, dass ich was mit Pilgerwegen am Hut hätte, aber vielleicht fahr ich ja mal mitm Rad da runter.
Also, mitm Crosser mein ich. Hab nämlich zu allem Überfluss noch ne CX-Rundtour da unten entdeckt, die mich ein wenig hippelig macht...

TriTom 18.10.2014 22:42

zum Thema Steine stapeln gab´s kürzlich im SPON einen netten Artikel



Das Bild stammt aus dem verlinkten SPIEGEL-Artikel.

sybenwurz 18.10.2014 23:19

Zitat:

Zitat von TriTom (Beitrag 1088752)
zum Thema Steine stapeln gab´s kürzlich im SPON einen netten Artikel

Cool, danke!
Da hab ich ja jetzt ne Gelegenheit, meine Trinkpausen mitm MTB etwas auszudehnen, wenn ein paar Steine rumflacken...:Cheese:


Ich glaube, mich mittlerweile entschieden zu haben, morgen ne kleine Runde mitm MTB hier zu drehn und anschliessend runter nach Aschau zu gondeln.
Letztes Mal bin ich blindlings einem ewig weiten Um(-leitungs-)weg um Taufkirchen gefolgt, hab mir für den Rückweg die Detailkarte von dem Kaff geladen und bin mittendurch, diesmal nur mit ein paar Metern Umleitung um die eigentliche Baustelle statt 20km drumherum. Das werd ich jetzt auch aufm Hinweg ausprobieren.
Sonntagabend war ich nämlich eigentlich für 200km Landstrasse mit 2:20Std. recht flott, nur halt nen tüchtigen Umweg gefahren, Montag unter Tag und im Berufsverkehr trotz 'Kurzstrecke' warens gut 3Std., da könnts ja sein, dass es unter 2Stunden geht, wenn man die Baustelle nicht weiträumig umschifft.

Hab mir nämlich grad die CX-Runde mal angeschaut, ich glaub, die taugt mir. Da werf ich fix die Stoppelreifen auf die Blaue Banane, häng den Händihalter um und ab dafür.
Auf der Strecke sind nämlich mehr Käffer als bei der Kampenwandrunde, und da gibts hoffentlich die Möglichkeit, unterwegs mal an nen Kaffee zu kommen.
Unter der Woche in der Nachsaison von Alm zu Alm zu radeln und zu meinen, da wär offen und die warten nur auf einen, ist nämlich ebenso naiv wie die oben erwähnte Annahme, ich rück Montags weiterhin ganz normal in die Firma ein und kann da in Ruhe arbeiten...:Lachanfall: :Maso:
Also: da ist zu. Zu, zu, zu...
Und was auch zu ist, sind viele Wege. Wegen "Holzarbeiten. Lebensgefahr!"
Anders als neulich im Spessart bei Regen glaub ich das mit der Lebensgefahr auch, wenn irgendwo weiter hinten die Kettensäge ihr Lied singt.
Aber was zu viel ist, ist zu viel. Kein Kaffee und dann noch Lebensgefahr, das geht einfach gar nicht.
Deshalb diesmal: Crosser!
:liebe053:

carolinchen 19.10.2014 07:33

...och kein Kaffee und Kuchen geht hier auch in der Großstadt,gestern war ich echt verzweifelt da das angepeilte Cafe um 12:30samtags schließt:dresche :dresche :dresche

mic111 19.10.2014 09:48

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1088736)
Selle Italia SLR Trans Am
Heisst jetzt aber SLR Flow.
Und als Nachfolger für nen Pronto ZTT würd ich mir auch den Turbomatic mal anschauen.


Danke, werd ich mal ausprobieren.
Den Flite Gel Flow hatte ich schon, der hat leider nicht gepasst.

sybenwurz 19.10.2014 11:13

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1088761)
...och kein Kaffee und Kuchen geht hier auch in der Großstadt,gestern war ich echt verzweifelt da das angepeilte Cafe um 12:30samtags schließt:dresche

Mach mir keine Angst, ich hab schon gar keine Lust mehr, wegzufahren...:Lachanfall:

Bei der aktuellen Nebelsuppe schon dreimal nicht, man sieht die Hand nicht vor Augen draussen. Sich da vorzustellen, durch die Alpen zu gondeln: klamm, feucht, der kalte Wind treibt einem die Nebelschwaden um die Ohren, null Sicht...

Zitat:

Zitat von mic111 (Beitrag 1088772)
Den Flite Gel Flow hatte ich schon, der hat leider nicht gepasst.

Mitm Flite kann mein Hinterteil auch nix anfangen, also da haste gute Chancen...:Lachen2:






Also, diesen Pilgerweg gibts auch im Internet, nur halt nicht hier.
Kartendarstellung find ich nicht, nach Mallersdorf-Pfaffenberg sind es zwar nur ein paar Kilometer, aber von dort nach Geiselhöring und Straubing hier vorbeizuwandern wäre eher ein Irrweg.
Aber vielleicht ist diese Pilgerei das eh...

sybenwurz 20.10.2014 22:15

So, das Wochenende (naja, der heutige Tag, vielleicht auch der gestrige Abend) hat ein paar klare Erkenntnisse gebracht.
Die wesentlichste: mitm Renner/Crosser macht mir mehr Spass als mitm Volli durch die Gegend schaukeln. Vorallem fahren (die Betonung wirklich auf 'Fahren') sich 18% auf Asphalt angenehmer als im Schotter und bergab iss eh der Knaller, hab ich heut wieder gemerkt.
Allerdings brauch ich dann wohl Dreifach, denn bergab ordentlich mittreten und die Kurven ab 80 quer anbremsen fetzt erst richtig, andererseits geht mir wahrscheinlich der Spass ab, mit nem 53er Blatt den Buckel runterzurauchen und mit nem 39er hochzukeulen.
Naja, erstmal egal, geht ja.
Dann hab ich gestern noch ein Rad unterwegs abgeladen. Dachte, das gibt einen kleinen Umweg, letztlich wars dann aber sogar kürzer, aber 'ach, um welchen Preis'!
Hab die Route in völliger Ignoranz der Wegekategorie angelegt und dadurch dann mitten in der Nacht auf teils 4m breiten Wirtschafts- und Forstwegen 160km runtergerissen. Phänomenal, 2,5Stunden, inklusive Rad ausladen. Sonntag Nacht scheint das zu gehen, fürn Rückweg heute hab ich mehr als 3Stunden gebraucht.
Nächster Punkt: wenn ich die Zeit im Auto zusammenrechne, muss einem das Spass machen und/oder man muss es als Teil des Ganzen sehen. Anders kann man nicht argumentieren, wenn man rund 6Stunden im Auto hockt, um 4 Stunden Radzufahren.
Ausserdem: Baustellen anders als auf der offiziellen Umleitung zu umfahren geht nur mit der genauen Kenntnis, wo die Baustelle ist, Punkt. Zwecks dieser Kenntnis ist es nicht ausreichend, 'letzte Woche' da schonmal gefahren zu sein.

Genug geschnackt, Bilders!



Das Wetter! Leute, wir haben den 20.Oktober! Perfekt.




Ordentlich Gegenwind am Vormittag. Egal, habs ja nicht eilig.




Mitm Crosser ist die Strecke ein Traum! Keine Federgabel und keine Scheibenbremsen vermisst.




Kampenwand (letztes 'Wochenende') von hinten.




Bissl Schinderei ists mitm Crosser schon, das hab ich bereits damals gemerkt, als ich mit dem Ding bei nem Bergzeitfahren für MTBs an den Start gegangen bin...


sybenwurz 20.10.2014 22:26

Wennst zwoma die gleiche Ecke tangierst, kriegste auch zwoma die gleichen Bilder...:






Witzig: ich wollt erst noch nachschauen, wo ich das Rad letztes Mal hingestellt hatte, habs dann aber vergessen.
So gross war die Auswahl dann aber gar nicht...







Joh, höhö, man sieht schon, dass das Wetter heute geschmeidiger daher kam!
Und bunter wars auch!




Aussicht geht natürlich immer, aber die richtig geilen Streckenteile hab ich natürlich fahrender und nicht fotografierenderweise inhaliert.




Schade an sich. Waren ein paar echte Schmankerln dabei. Ab'fahrten' à la "Ashton Martyn lässt grüssen". Auf irgend so nem haarsträubenden Singletrail hab ich ein paar MTBer überholt, die haben nicht so ganz schlecht geguckt...

sybenwurz 20.10.2014 22:35

Die im Bikepark auch nicht:



Sehen echt witzig aus die Brüder. Ohne Kamera am Helm darf man da scheinbar nimmer aufs Rad...


Mittagspause!



Natürlich wieder ohne Kaffee, im Hintergrund wartete ein Gebäude, war dann aber nur ein Stall fürn Sommer und verlassen. Egal, weiter.





Eine der geilsten Abfahrten, leider viele Wanderer/Ausflügler unterwegs. Keine Ahnung, wo die hin wollten. Lustig Slalom.




Gleich fertig:




Unterwegs noch n Croissant mitgenommen, Rad verstaut, und noch e Käffche' geschmurgelt, ehe die Heimreise anstand.
Kein Spass, also die Fahrt.
Wenn das Wetter so hält, denk ich nochmal über den Isarradweg nach...

Guru 20.10.2014 22:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1089169)
Wenn das Wetter so hält, denk ich nochmal über den Isarradweg nach...

Da drück ich Dir die Daumen. Da BR meinte heut was von 800m Schneefallgrenze, was nicht heißt, dass wir Weihnachten keine 20°C haben können. Momentan schi.... aber.
Danke für de Buidln nähe meiner Heimat. Warst a auf da Kampnwand om?

sybenwurz 20.10.2014 22:45

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1089172)
Warst a auf da Kampnwand om?

I gangert so gern aufd Kampenwand, wann i blos mit meinrer Wampen kannt!
:Lachanfall:

Nee, will ich mir aber mal anschauen, ob da zu Fuss/kletternd was ginge.

occam 20.10.2014 22:49

Schaut gut aus!
Gibt's einen GPS Track?

sybenwurz 20.10.2014 22:55

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 1089175)
Gibt's einen GPS Track?

Natürlich:
http://www.outdooractive.com/de/moun...ein/102690067/

Bergtaugliche Übersetzung und bergabtaugliche Bremsen sind von Vorteil.

sybenwurz 20.10.2014 22:59

Bei se wäi: ich hab grad gesehen, es gibt geführte SUP- (Stand-Up-Paddling, auch irgendso n neuer Schice)-Touren aufm Hammerbach.
Klasse, kost bestimmt nix, weil ohne Guide verfährt man sich ja gewiss wie doof...:Maso:

Guru 20.10.2014 23:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1089174)
I gangert so gern aufd Kampenwand, wann i blos mit meinrer Wampen kannt!
:Lachanfall:

Nee, will ich mir aber mal anschauen, ob da zu Fuss/kletternd was ginge.

klar geht des, selbst mit Wampn.:Lachen2:
Mitm Bike auf die Steinlingalm und dann noch knapp a Stund (eher weniger) zum Gipfel mit tollem Panorama.

http://www.bergtour-online.de/bergto...-steinlingalm/

sybenwurz 24.10.2014 23:38

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 1089183)
klar geht des, selbst mit Wampn.:Lachen2:

Klar, es soll sogar nen Mikro-Klettersteig mit 50m da geben...:)
Ich glaub dennoch, dass ich mich zwecks Alpinismus in meiner (Schmalspur-)Kragenweite eher an anderen Locations umschau....


Eigentlich komm ich aber deswegen vorbei:



Ihr seid schon die Grössten! Tolle Hechte im Fahrradteich.


Peinlich mindestens, eher beschämend.
R.I.P., Annefleur!

noam 25.10.2014 00:15

AUA. Naja wir sind halt nur Human Recources. Das gilt auch im Profisport. Naja bei uns sind wir nicht mal mehr das, sondern nur noch Vollzeit- oder Teilzeiteinheiten.

Schöne neue Welt, wo der Mensch nix mehr Wert zu sein scheint

sybenwurz 26.10.2014 11:17

Tadaaa:





:Lachen2:
Jetzt hab ich nasse Füsse, der Einkauf beim Bäcker dauert 10x so lang wie nur hin- und herradeln und zwo Semmeln mitnehmen und Schicewetter iss aa, was sich auch nimmer ändern soll.
Dafür hab ich mal den verpappten Freilauf meiner Zondas gewartet und gereinigt.
Die Räder hab ich eigentlich schon abgeschrieben, speziell vorne ist die Bremsflanke nur noch hauchdünn, aber die Drecksdinger gehn und gehn einfach nicht kaputt.

Allerdings hab ich bemerkt, dass die Aktion vorigen Montag mit den langen, teils heftigen Abfahrten, mir ordentlich Späne in den Bremsklötzen beschert hat. Das ist ärgerlich, denn für vier Ersatzgummis von Campas Linear Pull-Bremsen (aka Mini-V) kann man sich anderswo schon nen kompletten Satz Bremsen kaufen.
:Peitsche:

sybenwurz 27.10.2014 23:30

Schice Herbstwetter!




Da frierst dir echt den Ast ab, wennst ne halbe Stunde mehr oder weniger reglos im Wind hängst und versuchst, Steine aufeinanderzuschlichten.

Die Kiesel hier dauerten 2Minuten:




Dann wars eh finster. Das letzte Bild ist schon aufgehellt, was nur geht.
Bissl deppert, wennst ne halbe Stunde frickelst und dann merkst, dass das mickrige Türmchen vorm Hintergrund so gut wie verschwindet. Das will irgendwie alles wohlüberlegt sein...


Johöö, und dann bin ich heute schon wieder auf so n Schildchen gestossen:




Ich hoffe, da gibts dann bald mal ein Update auf der Homepage von den Brüdern, und wie der Weg mit dem unten am Bach verquickt ist, muss ich auch noch rausfinden.
Wirkt bis dato alles noch ziemlich sinnlos, aber ich glaub, die nächsten vier, fünf, sechs Monate radel ich gewiss eh nicht runter ins Chiemgau...

sybenwurz 29.10.2014 22:40

Sag mir jemand, dass das nicht wahr ist:




Nach Schwalbe der nächste Hersteller auf der Blacklist.

maifelder 30.10.2014 09:17

Kann ich die Moppedkette damit einschmieren? :Lachanfall:

Harm 30.10.2014 11:38

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1091597)
Kann ich die Moppedkette damit einschmieren? :Lachanfall:

Hast Du nen elektronsiches Mopped?
Unsere Nachbarn hatten mal so ein e-Kettcar, dessen Kette ginge vielleicht.
Ich bin aber so froh, daß es hier einen Artikel gibt, den ich sicher nicht brauche.

Sybi, nur zu meiner Information, warum darf man mit dem Rohloff Öl keine e-Bike Kette schmieren?

sybenwurz 30.10.2014 15:21

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1091597)
Kann ich die Moppedkette damit einschmieren? :Lachanfall:

Du kannst damit alles einschmieren, sogar die Kabel...


Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1091652)
Sybi, nur zu meiner Information, warum darf man mit dem Rohloff Öl keine e-Bike Kette schmieren?

Hm, ich hab noch nix davon gehört, dass man das nicht dürfen soll und hab weder eine Antwort darauf noch kann ich mir in meiner Einfalt eine (ernsthafte) vorstellen.


Was mir an so Geschichten einfach stinkt ist die Verarsche auf dem Rücken derer, die die Produkte bisher schon benutzt haben.
Ob Schwalbe dann einen besonders leichtlaufenden Reifen anbietet, um die Reichweite pro Akkuladung zu erhöhrn oder die Pfeifen hier jetzt nen Schmierstoff, der den Kettenverschleiss minimiert: das täte uns ohne Motor ja auch gut zu Gesicht stehen.

Bei Schwalbe kommen noch einige andere Aspekte hinzu, bei Wack u.a., dass der Fritze voriges Jahr ne Probierpackung Fahrradreiniger dagelassen hat, die ich der gerade recht verdreckten Postmarie angedeihen liess.
Obwohl ich noch etwas gebürstet hab, sah die Kiste hinterher genauso aus wie vorher, nur an manchen Stellen noch dreckverschmiert dazu.
Hab dann direkt im Anschluss das Fertan drübergejaucht und weil ich zu faul war, ohne Weiteres einfach wieder abgespült und die Rodel war wie neu anschliessend.
Also natürlich nicht wirklich, aber der ganze Dreck war ab. Kratzer entfernt auch Fertan nicht...

Als der F100-Knabe jüngst hier war, hatte ich nur leider keine Zeit, ihn mit der Erfahrung zu konfrontieren.
Wahrscheinlich hab ich den Fehler gemacht, zusätzlich mit der Bürste zu arbeiten oder er hätte mir sonst irgend so nen banalen Text zugeschoben wie der Schwalbefritze immer.

Harm 30.10.2014 16:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1091708)
Du kannst damit alles einschmieren, sogar die Kabel...




Hm, ich hab noch nix davon gehört, dass man das nicht dürfen soll und hab weder eine Antwort darauf noch kann ich mir in meiner Einfalt eine (ernsthafte) vorstellen.

Hatte ich auch nicht wirklich erwartet.
Mich wundert nur, daß Du Dich über derartigen Unsinn wie den von Dr. Wack noch ärgerst.
Jetzt vor Weihnachten werden wir wieder mit Werbeprospekten nur so zugemüllt. Vom fair gehandelten Penisring bis zur garantiert glutenfreien Vorzugsmilch ist da wieder alles dabei!
Ohne Scheiss insbesondere Glutenfrei scheint derzeit der Renner zu sein: Salatöl, Aceto-Essig, Käse ... alles dabei. Frag mich wie da bei den nicht extra ausgezeichneten Produkten Gluten reinkommen soll?
Ich werd demnächst mal nen Spezial Fahrradkettenöl für nicht-Fahrradfahrer bei E-Bay anbieten, mal sehen wie viele da mitbieten...

sybenwurz 30.10.2014 22:59

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1091722)
...insbesondere Glutenfrei scheint derzeit der Renner zu sein...

Aber NACHHALTIG!
Ich kann den Ausdruck nicht mehr hören.

HendrikO 30.10.2014 23:05

Toleranz begint bei Laktose! :Lachen2:

sybenwurz 30.10.2014 23:14

Damit brauchste mir gar nedd kommen.
Ich hab grad ne Currywurst mit Pommes inhaliert, da war garantiert von allem genug drin...

HendrikO 31.10.2014 00:20

Gestern nach dem Training ein fetter Bacon-Cheese-Burger mit Pommes rotweiß. Runtergespült mit drei Bier. :Cheese:

sybenwurz 01.11.2014 11:19

Zitat:

Zitat von HendrikO (Beitrag 1091813)
...Bacon-Cheese-Burger...

Ich habs ja aktuell eher mitm Steine- statt Lebensmittel(?)-schlichten:




Dafür hatte der Bäcker zu, verständlich, denn wenn ich mir mittags bei Eiseskälte aufm Friedhof den Allerwertesten abfrieren müsste, würd ich auch so lang wie möglich davor im Bett bleiben, aber glücklicherweise hab ich den Braten gerochen und nicht mit Frischware zum Frühstück gerechnet.
Damit die lange Anreise nicht vollkommen unnütz war, bin ich dann nochmal am Bach entlang und hab mir n paar Wacker zum Spielen gesucht.
Ich habe bemerkt, dass es mit meiner Geduld für solche Aktivitäten rapide abwärts geht, sobald ich das erste Mal mit Halbschuhen bis zum Knöchel im Uferschlick einsinke und hinterher nasse Füsse hab.

sybenwurz 02.11.2014 10:48

"Schneller Quickie" klingt zwar genauso deppat wie "telefonisch anrufen" oder "vorderer Frontscheinwerfer", aber mei, wenns halt so ist...:





Gestern gings mal wieder in andere Gefilde, während ein Grossteil der Menschheit sich aufm Friedhof die Füsse plattstand.
Wer kennts noch?





Da sollten einige schon zu Fuss unterwegs gewesen sein hier...


Hinter der Stadt dann aber abbiegen, sonst hätte ich ja auch mitm Crosser fahren können.






Wusste nicht, dass es in Adlersberg auch nen Friedhof gibt, so voll wie es da wieder aussah.
Oder ich war nicht der einzige Schwänzer...


sybenwurz 10.11.2014 12:45

Wochenende auf der Strasse.
Einmal sehr nett übernachtet, so ein ruhiges Plätzchen hab ich bisher noch nie gefunden.
Natürlich um den Preis, dass es dort auch weder Telefon noch Internet gibt...:Lachen2:




Damit war dann aber auch bald Sense, der Rest vom Wochenende fand im Ruhrgebiet statt.
War gut, das mal kennengelernt zu haben aus dieser Perspektive, jetzt weiss ich wieder, wie gut ich es hier unten im Süden hab!




An jeder Ecke irgendwelche Industriebauten im Blick




Radwege mehr oder weniger auf der Bundesstrasse




, über Flickerlteppiche, Wurzel- und Frostaufwürfe, mal links der Strasse, mal rechts, dazwischen immer wieder queren und dabei aufpassen, dass man keine Gehsteigkante erwischt, einen keine Abbieger abräumen oder man sichs Knie an einem unmotiviert im Weg rumstehenden Pfosten malträtiert oder den Lenker verbiegt.
Natürlich gibts auch das ein oder andere Kleinod, die ein oder andere Oase.




Aber unterm Strich möcht ich da nicht begraben sein. Zu laut, zu hektisch, zu platt, zu windig.

sybenwurz 10.11.2014 18:11

Letztlich gings aber an dem Wochenende um was ganz anderes, nämlich diverse Lehrgänge in der Hütte vom letzten Bild.
Alte Zeche Waltrop, da sitzt der Hersteller der 'Hasekisten', wie ich sie scherzhaft nenne.




Ernstlich träfe das nämlich gar nicht zu.
Es ist faszinierend, wie highend solche Kleinserien-spezial-räder mittlerweile sind.
Fixt mich deutlich mehr an als federleichte Carbonkisten, zumal die Technik vielfältiger ist, grad wenn noch irgendwelche Rehahilfen darankommen oder Features, die sich die Jungs ausgedacht haben, wie zB. ne Auflaufbremse, um abgeschleppte (aka 'angehängte') Liegedreiräder zu verzögern.
Anders als auf diesem Niveau ginge es allerdings auch gar nicht.
Während der gemeine Triathlet ungerührt 5Mille für nen Hobel hinblättert und mir dann notfalls noch widerspricht, wenn ich ihm stecke, dass ich das Hinterrad ENTWEDER zu den Kettenstreben ODER den Sitzstreben mittig zentrieren kann, weil der Hinterbau schlicht schief ist, legt der Hase-Fahrer zwar im Mittel das gleiche Geld aufn Tisch, hat dafür aber im Allgemeinen ne 100fach geringere Toleranzgrenze, was die Akzeptanz solcher Unzulänglichkeiten angeht.

Ne Gabel, die beim Öffnen des Schnellspanners erstmal 5mm auseinanderfedert oder eine durch die auch bei nem Liegerad häufig verschlungen verlegten Bremszüge nicht hundertpro sauber arbeitende oder nur unmerklich verzögernde Bremse würde hier niemand akzeptieren.

Das wird natürlich nur noch von elektronischen Spielchen getoppt, aber auch die gibts hier in breiter Vielfalt und zu unser aller Glück fernab der Verwendung der depperten Bosch-Motoren.
Und apropos 'Motoren':




Solange Kinder nicht draussen spielen dürfen, weilse zuviel Krach machen, sonntagmorgens um halb Neun aber irgendwelche Hirnis mit Motorgebläse das Laub über die Strasse pusten, isses wohl wirklich sinnvoller, im All nach intelligentem Leben zu suchen als auf der Erde...

mavo 10.11.2014 19:22

:Huhu:
Wenn ich eine Ahnung gehabt hätte, dass du in meiner Heimat bist dann hätte ich mal für dich den Guide gemacht. Hast mich ja damals bei meinem Kauf des Willier gut beraten. Gerade die Gegend nördlich und westlich um Waltrop hat sehr schöne Strecken. O.K. das nördliche Ruhrgebiet bzw. das Münsterland ist eben und windanfällig. Aber in vielen Dingen gebe ich dir Recht und Laubbläser sind die Pest.

Ich wohne in Unna, bin aber nur noch selten daheim. Mitte 2015 gehts dann für mindestens 10 Jahre nach Landshut.

Gruß

Mattes

carolinchen 10.11.2014 21:01

Die wahre Dekadenz habe diesen Sommer in der Schweiz gesehen:ein Bauer hat das Heu zusammen geblasen mit dem Krachmacher :cool:

sybenwurz 10.11.2014 21:55

Na also, sag ich doch!
:)

http://vimeo.com/92639728




Zitat:

Zitat von mavo (Beitrag 1094308)
Wenn ich eine Ahnung gehabt hätte, ...

Jens_Kleve hat in Lutzens Fred auch schon aufgezeigt, aber wie dort geschrieben, war ich nicht zum Spass unterwegs.
Vielleicht mach ich mal ne Radltour von Forumsmitglied zu Forumsmitglied durch Deutsch- unds angrenzende Ausland...:Lachen2:

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1094331)
Die wahre Dekadenz habe diesen Sommer in der Schweiz gesehen:ein Bauer hat das Heu zusammen geblasen mit dem Krachmacher :cool:

Ich hasse die Dinger wie die Pest.
Die sind in meinen Augen so sinnlos wie ein Kropf.
Den Krach könnte man sich problemlos sparen und stattdessen ein paar Jungs vom Arbeitsamt mitm Laubrechen hinstellen.

tofino73 21.11.2014 11:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1094346)
Na also, sag ich doch!
:)

http://vimeo.com/92639728


.

Merci für den Tipp, geniales Video. Für mich persönlich die perfekte Art zu reisen: Crosser und leichtes Gepäck. Zudem ist die Landschaft mega schön

Happy trails

pXpress 22.11.2014 11:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1094346)
Vielleicht mach ich mal ne Radltour von Forumsmitglied zu Forumsmitglied durch Deutsch- unds angrenzende Ausland...:Lachen2:

Iserlohn können wir Dir auf jeden Fall eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten :):Huhu:

sybenwurz 22.11.2014 13:30

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1096547)
Iserlohn können wir Dir auf jeden Fall eine Übernachtungsmöglichkeit anbieten :):Huhu:

Da dürfts noch ne Weile hin sein.
Aber danke fürs Angebot!
So ne Geschichte würde locker drei bis vier Wochen dauern, weil ich ja mit meiner Spazierenfahrerei eh schon kaum vorankomme und dann noch alle naselang wegem Fotografieren anhalte...:Cheese:

Ausserdem ginge das nur im Sommer, und da ist mein Urlaub der Kurzen vorbehalten, die auf sowas garantiert keinen Bock hätte.
Aber ich fänds dennoch ne klasse Idee, sowas mal zu machen und die ganze Geschichte interaktiv zu veranstalten, also spontan über nen Blog im Forum auszumachen, wo wer mitfährt und die Streckenführung übernimmt.
Alles immer direkt live posten, könnte ich ja notfalls sogar währendm Radfahren, Tracking auf ner unten angehängten Karte, quasi wie´s bei MTB-news.de in den Reiseberichten vom Stuntzi läuft, nur eben (fast) in Echtzeit und dass die Leute halt wirklich mitfahren, nicht nur Streckentips geben.

Aber schaumermal, neben dem Problem, so lang am Stück Zeit zu finden, müsst ich wohl ernsthaft was dafür tun.
Neben ner unfassbaren Grundlage kann ich aktuell so gut wie nix in die Waagschale werfen, aber selbst diese Grundlage nutzt für so ne Geschichte nix, weil von 2x20km/Tag der Hintern keine drei Stunden am Stück im Sattel sitzen kann, der Nacken es nicht gewohnt ist, so lang und noch länger den Kopf in die Höhe zu strecken usw.
Bin grad dabei, öfter mal wieder mitm Auto zu fahren und will schauen, dafür auch mal wieder längere Strecken ins Programm zu nehmen.
Nachdem wir seit Oktober ja Montags zu haben, völlig sinnlose Aktion imho, muss ich mir da einfach ne Beschäftigung suchen und manchmal hab ich so lichte Augenblicke, wo mir klar wird, wie unfit ich eigentlich geworden bin, seit ich Vollzeit arbeite.
An so Geschichten wie nen Halbmarathon mal eben spontan aus der kalten Hose bräucht ich derzeit gar nicht denken und bis das mal wieder der Fall sein würde, ists ein langer Weg.
Fürs Laufen bei 100/100 hab ich vor ner guten Woche grad mal wieder bei 0 (NULL!!!) angefangen, wie vor -zig Jahren, als ich überhaupt richtig mitm Laufen angefangen hab.
Daher trag ich wohl auch keine Zeiten und Distanzen ein dieses Jahr. Ich will rein in Hose und Schuhe und loslaufen, fertig.
Keine Akkus fürs GPS aufladen, keine Stopuhr drücken, nix auslesen danach, nix nix nix.
Aufm Weg zur Arbeit raus ausm Auto, gucken wo längs, nach ner halben Stunde wieder zurückzusein, Umziehen dann in der Firma.
Spontane Aktionen ohne Anlauf und schauen, dass nix kaputtgeht dabei.
Schaumermal, ob und was rauskommt...

sybenwurz 24.11.2014 19:34

Endlich wieder ein Schnäppchen!


(Kann mans lesen? Auf den 'Sonderpreis'schildchen steht 1,79€...:Maso: )

carolinchen 24.11.2014 19:45

Sowas passiert nur dir :Cheese: :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.