![]() |
Zitat:
Aber da ich die letzten 2 Jahre mehr am Eisen war und auch gar keine schlechten Kraftwerte hatte, kann ich dir eines sagen: Krafttraining unterstützt es sicherlich, aber es ersetzt es nicht. Das wirst du aber noch merken:-) |
Ich finde man kann es im Winter schon eine Zeit lang ersetzen. Damit fahre ich momentan gut. Nach 12 Wochen ordentlichem Krafttraining mit Grundübungen 2x pro Woche habe ich jetzt schon wieder vergleichbar oder sogar mehr Kraft & Kraftausdauer wie letzte Saison gegen Ende.
|
Zitat:
Hau rein und komm aus der mentalen Komfortzone, Michael |
Man bedenke aber, Tatze will unter 5 Std fahren.
Wenn ich anschau, was die schnellen Radler trainieren, ist 2 Std Spinning nix. Ich halte es einfach für zu wenig. Nur zur Einordnung: Tatze will nur 30-45 min länger brauchen, als ein Profi. 15 -20 min länger als ein Qualifikant. |
Zitat:
nach meinem verstaendnis nix. ich befinde mich im anfang der Grundlagephase, also entwicklungsphase Ich schaffe eine starke mitte, kraeftige die allgemeine muskulatur, insbesondere die Beine. Arbeite an meiner Trittfrequenz, reduziere mein Koerpergewicht. Ich bin mental weit weg von einer Kompforzone.Und jede einzelne Einheit hat einen Effekt den ich mir aus der einheit verspreche. Eine 4 std ausfahrt zur jezigen zeit hat fuer mich nur einen geringen trainingseffekt. den jeze ist die phase fuer das Fundament . Und dies hat nach meiner auffassung nicht viel mit Ausdauer zu tuen.zumindest reicht alles unter 2 std vollkommen. Zitat:
Wehe ich knacke die 110kg , und was wenn die letzten 2 monate mal gut verlaufen mit 2500-3000 radkilometern und nu hab ich noch ne Zeitmaschine :Cheese: lassen wir uns ueberraschen und schauen im Juni wie Hannover laueft . |
Erstens musst du die 110 erst mal erreichen, zweitens sollte auch dir klar sein, dass es nicht linear nach unten geht.Weder beim Gewicht, noch in den Disziplinen.
Aber wie schon mal geschrieben: ich beobachte weiter:Cheese: :Huhu: |
Im Halbjahr davor 6000km. In Deinem Fall die langen Sachen ab März. Das sollte passen. Ich bin ja so ein typischer 5h Radler. Und bei mir haut das immer hin. Andernfalls könnte Dir hintenraus die Motivation abhanden kommen, wenn Du jetzt schon zuviel radelst.
Mittlerweile reichen mir auch 4000km in den 4 Monaten vorher für 5h (nach null km über die 4 Wintermonate). Das sind dann aber zu 80 Prozent richtig brutale Einheiten. UND: Dem Laufsplit sind die wenigen Radkilometer definitiv nicht zuträglich. |
Prinzipiell hab ich ein wenig das Gefühl, dass hier einfach subtrahiert wird, ohne Interaktionseffekte der einzelnen Reduktionsaufwände zu berücksichtigen. Für S: minus x min., B: minus x min und R:minus x min ist aus meiner Sicht nicht minus 3 x, sondern deutlich mehr Aufwand notwendig - eher exponentieller Verlauf. Wenn du x min schneller radelst, dann brauchst du auch überproportional mehr Aufwand, um x min schneller zu laufen.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege aber gleichzeitig an so vielen Stellschrauben zu drehen ist komplexer, als es scheinen mag. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.