triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

niksfiadi 26.03.2013 09:45

Hey aims,

Starke Einheit!

Ich hab ja auch seit ein paar Tagen den 910xt und bin schon zweimal damit geschwommen. Der Vergleich mit deinen Daten ist dabei recht interessant.

Vorgestern bin ich folgendes Programm geschwommen:
  • 500m locker ein mit Brust und Rücken, 2min/100m
  • 1000m GA1 geschwommen:
Zeit 17:17
ø Effizienz 33
ø Züge/Bahn 7
  • 5x200 progressiv
1. 3:40 øEff 35 øZ/B 8
2. 3:30 øEff 34 øZ/B 8
3. 3:20 øEff 33 øZ/B 8
4. 3:10 øEff 32 øZ/B 8
5. 3:00 øEff 30 øZ/B 8

Also, wenn ich das mit deiner Schwimmerei vergleiche, so fallen neben den langsameren Zeiten ;) vor allem die niedrigere Zugzahl auf. Scheint, als wäre ich eher so der "Overgleider" und sollte wohl etwas an der Frequenz arbeiten.

Gibt es im übrigen eine Möglichkeit die Daten des 910xt am Mac kostenfreundlich zu analysieren?

LG Nik

aims 26.03.2013 09:56

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886442)
  • 1000m GA1 geschwommen:
Zeit 17:17
ø Effizienz 33
ø Züge/Bahn 7
  • 5x200 progressiv
1. 3:40 øEff 35 øZ/B 8
2. 3:30 øEff 34 øZ/B 8
3. 3:20 øEff 33 øZ/B 8
4. 3:10 øEff 32 øZ/B 8
5. 3:00 øEff 30 øZ/B 8

Also, wenn ich das mit deiner Schwimmerei vergleiche, so fallen neben den langsameren Zeiten ;) vor allem die niedrigere Zugzahl auf. Scheint, als wäre ich eher so der "Overgleider" und sollte wohl etwas an der Frequenz arbeiten.

Gibt es im übrigen eine Möglichkeit die Daten des 910xt am Mac kostenfreundlich zu analysieren?

Also GA1 ist das bei mir definitiv nicht mehr gewesen. Somit würde ich dein "langsam" mal relativieren.:)

Vielleicht musst du ja nicht an deiner Frequenz arbeiten sondern ich an meiner Zugzahl. Deine 8 Z/B finde ich schon ziemlich cool!

Deine MAC Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Nutze nur M$-Windoof.

Lebemann 26.03.2013 10:00

8züge pro Bahn heißt 8mal auf 25m mit rechts/links oder gesamt?

carolinchen 26.03.2013 10:20

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 886450)
8züge pro Bahn heißt 8mal auf 25m mit rechts/links oder gesamt?

Ich schätz 8 mal mit dem Arm an dem er die Uhr trägt,da wird die Bewegung gezählt.

aims 26.03.2013 10:23

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 886463)
Ich schätz 8 mal mit dem Arm an dem er die Uhr trägt,da wird die Bewegung gezählt.

Richtig! Und jetzt weiß ich auch wie ich meine Zugzahl runter bekomme.
1x Links - 2x Rechts :Cheese:

nokin 26.03.2013 10:29

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 886442)

... am Mac kostenfreundlich ..

LG Nik

das ich mac und kostenfreundlich mal in einem Satz lese haett ich auch nicht gedacht :Cheese:

macoio 26.03.2013 11:17

zur Abschätzung der Aussage der Zugfrequenz empfiehlt sich für Statistikfreunde der Blick auf das Diagramm unter diesem Link ganz unten http://www.swimsmooth.com/strokerate_adv.html
daraus kann man einen groben Hinweis entnehmen ob eher an der Zuglänge oder an der Frequenz zu arbeiten ist

Lebemann 26.03.2013 11:32

War schon geschockt. 8züge für 25m... 16 is immernoch sehr wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.