![]() |
Stimmt, ich vergaß :Lachanfall:
|
Komisch, bei uns sind die Viecher auch recht zahlreich vertreten. Thematisiert wird das nicht. Kein Schild, nix in der Zeitung :confused:
|
Naja, hier haben sie wohl doch angefangen irgendwas zu spritzen. Mal sehen was es bringt.
Da ich mich ja am Samstag nicht so richtig ausgekotzt hab, bin ich Sonntag dann 2,5h ZF Rad gefahren. Gestern 15km über die Hügelrunde gelaufen. Heute morgen dann 1h ganz locker RR zum Beine auflockern (irgendwie "unlocker"). Heute Abend nochmal 1h locker mit dem RR nach hause und dann mal sehen wie sich das so anfühlt... zur Auswahl stehen dann 15km locker oder irgendwas mit Zug dahinter. Ärger mich immernoch darüber, dass ich mich beim letzten Laufpart hab so "hängen lassen" und mental nicht so stark war trotzdem voll durchzuziehen. Vorsprung hin oder her. Das ist dann sowas, was ich meine, dass man nicht unbedingt einen guten WK gemacht hat, wenn man gewonnen hat. Sowas ist dann halt trotzdem in meinen Augen keine "gute Leistung". |
Und weils hier ja das inoffizielle Nichtschwimmerversammlungstreffen ist... :Cheese:
Am Wochenende war Duathlon LD EM im Holland. Joeri ist aufm Rad ausgestiegen, konnte aber auch beim ersten Lauf nicht die Pace der Konkurrenz gehen. 46er Zeiten für 15km... abartig! Hoffentlich verschluckt er sich nicht an seinen Triathlonambitionen. Eine Woche vorher 2ter auf Fuerte bei der MD. Das 3Rad war am Start und nicht weit hinter dem besten Deutschen Elitestarter, der irgendwo um Platz 40 einkam. Insgesammt war die Leistungsdichte allerdings extrem hoch! |
Nico startet Elite? Seit wann denn das?
|
Zitat:
War auch letztes Jahr schon mit entsprechenden Ambitionen beim Dopingkontrollkader gemeldet. Ist sich dann z.B. in Zofingen aber halt nicht ausgegangen. |
Zitat:
Letztes Jahr hat sie im September nach Zofingen ja noch schnell ne sub9 bei der Challenge Barcelona drangehängt... :Holzhammer: |
Zitat:
|
Zitat:
Da muss was falsch sein. Jahrgang 1984 ist doch noch nicht Ü40?! Nico ausweislich der Zofingen E-Liste Jahrgang 1975. |
Zitat:
|
Um endlich mal wieder ein bischen Schwung in die desaströsen, alten Knochen zu bringen, hab ich heute früh 20x200m gemacht -> klar, ohne Frühstück. Muss so ja schon um 6 aufstehen.
4,5km hingelaufen und dann abwechselnd bei 2% Steigung auf nem Schotterweg 200m "bergauf" und 200m "bergab" mit jeweils 30-40s Laufpause. Danach die 4,5km nach Hause. Angesichts der Strecke bei der deutschen Meisterschaft werd ich wohl versuchen das erst ein bischen auszubauen und dann an einem steileren Stück zu machen. Mir gefällt diese Mischung eigentlich ganz gut zwischen hoch und runter. Bergauf muss man zusehen, dass man Druck macht und bergab ist glaube ich ganz gut für die Motorik. Und da ich grade bergab eigentlich schon immer sehr schlecht war, kann ich dadurch vielleicht ein bischen daran arbeiten. Durch die kurzen Pausen kann ich den Speed über die Wiederholungen eigentlich die ganze Zeit relativ hoch halten und trotzdem eine relativ dauerhafte Belastung schaffen, die nicht von einer "echten" Pause unterbrochen wird. Deshalb geht das auch alles in einem Guss ohne nochmal stehenbleiben und gymnastikmachen oder so. War natürlic deutlich zu merken, dass ich diese wirklich hochpulsigen Sachen in letzter Zeit nicht soviel gemacht hab. Heute waren die Beine aber mal wieder etwas frischer, was ich in der Vergangenheit oft etwas vermisst hab. War ja auch gestern extra in der Saune... so mit kalten Güssen zwischendurch und so... war offensichtlich nicht schlecht. Nu kommt dann ja noch bald meine gestern bestellte Blackroll und morgen geh ich meine Wundereinlagen abholen. Naja, Zeit wirds... meiner Form würd ich derzeit maximal und mit einem Zähneknirschen ne 4 geben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Lutscherrennen, was man eingeführt hat um den KD Pros noch irgendeinen Titel zuzuschanzen boykotiere ich. :Cheese: Außerdem gibts da auf der Laufstrecke doch garkeine Berge soweit ich weis, oder?! |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Mal was ernstes, was Frühstückst du danach? Ganz normal oder gibt es was besonderes?
|
Zitat:
|
Bei welchen Wettkämpfen startest du denn dieses Jahr eigentlich? Und gewinnst du alle? :Cheese:
|
Zitat:
Wir können ja mal die Minuten in Zehnerpacks (Mehrzahl!) zählen, die ich in Falkenstein und Zofingen von den richtigen Könnern wieder bekommen werde. :Huhu: Und ich geb jetzt mal nen Tipp ab: da wird auch der eine oder andere Deutsche noch vor mir sein. Schau doch mal alleine in den Spreewald, was von einer WM weit entfernt ist. Da gibt es von den Kamenzer Triathleten einige, die mich auf dem von mir so ungeliebten, weil windigen Radparcours in Grund und Boden fahren. |
Yo, manchmal werd ich aus mir selber ja nicht schlau. Obwohl ich ja in meinem Alter schon lange genug Zeit hatte in mich reinzuhören. :Nee:
Nach den 20x200m gestern morgen bin ich gestern Abend 70km gefahren. Dabei zwischendrinn rd 1h auf Zug, in der ich genau 42km gefahren bin. Dabei war die Entwicklung der 7km Pendelstreckenabschnitte wie folgt (jeweils im Durchschnitt): 1. 40kmh 2. 40,5kmh 3. 41,5kmh 4. 41,5kmh 5. 42,5kmh 6. 43,5kmh Beim Losfahren hätte ich geschworen, dass ich in der Stunde keine 40km weit komme. Problem ist halt aktuell, dass das ungesteuert und eher nach dem Zufallsprinzip passt.:Nee: Naja, besser es passt ab und zu nach dem Zufallsprinzip als garnicht. :Lachanfall: |
Tolle Leistung, ist doch schon wenn es passt. :Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
Und: fährst Du Hüttenweg immer noch voll durch? Irgendwie trau ich mich das nicht mehr, seit die Baustelle weg ist und man da wieder mit allem Möglichen rechnen muss... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Nik |
Zitat:
Zitat:
Hüttenweg ist natürlich so eine Sache. Da kann man nicht wirklich voll durchfahren. Nicht nur wegen dem Parkplatz, sondern auch wegen der Skaterhorden die da meistens rumstehen und wenden. Aber die Strecke ist ja schon deutlich besser als das, was viele andere so haben. Demzufolge muss man ja nicht jeden Pups da noch rausrechnen. Die Wenden sind da ja auch immer noch drinn enthalten und nicht abgezogen. Kostet jedes mal rd. 15s. Zitat:
Zitat:
Dieses Stufenweise hochfahren scheint mir ganz gut zu bekommen. Vermutlich töte ich die Schmerzrezeptoren dabei ganz langsam ab, so dass es dann zum Ende garnicht mehr so schlimm ist. Nur, dass ich halt zu blöd bin, dass auch mal im WK so zu machen, wo ich meistens eher schnell starte. :Nee: Allerdings haben dann als ich im Bett lag die Beine eigentlich die ganze Nacht auch schön gepuckert. hmmmmm.... Heute Morgen 1h ganz locker gerollt. Heute Nachmittag passiert auch nix, da geh ich die Wundereinlage abholen. :Cheese: |
Zitat:
Wie du sagst: hmmmmmm :Lachanfall: Ich glaub aber das Puckern ist gut und es heißt: Reiz angekommen. Übrigens: schönes Wort :Lachanfall: Triffts gut. Nik |
Zitat:
Radtraining Kenian Style ;) |
Zitat:
Werd ich mal versuchen. :-) |
Zitat:
Ich starte mit meiner Frau zusammen, quasi moralische Unterstützung, sie hat ja außer ner OD noch nichts Langes gemacht:cool: Gewinnen glaub ich nicht, sie selbst will nur durchkommen. aber sie hat schon ganz gut Druck, Malle war auch super für die Form. |
Zitat:
Ich meine bist du immer im gleichen Gang gefahren und am Ende war einfach die Frequenz höher? In dem Fall könnte man ja wirklich von einer immer fortwährenden Gewöhnung sprechen, so dass der motorische Ablauf immer "lockerer" wurde und dies einen Großteil der Steigerung ausmacht. Das würde für mich auch dein Gefühl am Anfang erklären in einer Stunde keine 40km weit zu kommen. |
Zitat:
Nicht, dass da ein Berg wäre, aber wenn bei gefühler Volllast die Strecke zusätzlich plötzlich mal für 100-200m mit 2% ansteigt, dann kommt da halt ne ganze Schippe Leistung oben drauf im Vergleich zu geradeaus. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Finde ich ne super spielerische Trainingsform. :) mfg Zettel |
Zitat:
Ich meine irgendeine Art Gewöhnung scheint ja im Laufe des Trainings schon stattzufinden, oder aber du bist letztendlich beim letzten Abschnitt so am Anschlag, dass du dich damit theoretisch abschießen würdest, d.h. du könntest nicht mehr weiter trainieren. Wenn ich dein Training vom letzten Jahr noch richtig im Kopf habe gestaltest du ja einige insbesondere der langen Radeinheiten progressiv. Andererseits sagst du im Wettkampf gehst du eher agressiv zu Werke, da war doch auch irgendwas in Zofingen mit Loch zufahren am Anfang, oder? Was doch in diesem Zusammenhang mal interessant wäre zu testen wie sich agressives herangehen auf die Durchschnittsleistung auswirkt. Was wäre z.B. wenn du den ersten Abschnitt mit 43,5km/h fährst. Geht dann dein Gesamtschnitt nach unten? In diesem Fall sollte man auf diese Trainingsgestaltung vielleicht auch mal ein Auge werfen, da mit Druck fahren zu Beginn des Radabschnitts im Wettkampf aus taktischer Sicht ja durchaus von Vorteil sein kann. |
Da musste ich jetzt mal nen Moment drüber nachdenke.
Naja, am Anfang so einer progressiven Einheit bin ich ja meistens nicht wirklich am Anschlag. Ist halt meistens so ein zügiges hineinfinden und vortasten. Dann stellt sich das passende Gefühl ein und am Ende brechen dann alle Dämme an Zurückhaltung. Den 43,5er Streifen könnte ich vielleicht schon nen Moment fahren. Dann müsste ich aber richtig aufwärmen etc. Ob ich das im Moment ne Stunde könnte.... hmmm... vermutlich eher nicht. Im Wettkampf brennt das System auf dem Rad ja eh schon lichterloh. Da hatte man beim Laufen ja schon reichlich Zeit zum vorglühen. :-) Heute werd ich mal noch locker machen. Morgen dann nen kleines wettkampfnahes Koppeltraining. Hatte da so an 10 Laufen, 60km hart Rad und nochmal 10km Laufen gedacht. |
Hast ja heute doch beim WK mit gemacht und gewonnen wa ;)))
|
Congrats' Captain.
Das ist der Lohn dafür, dass du dem Forum deine Seele verkaufst :Lachen2: . Nik |
Glückwunsch zum Sieg!
Und den zweiten Lauf schneller gemacht als der zweite den ersten! |
Zitat:
Besten Dank für die Glückwünsche. :Blumen: Nicht so leicht zu finden, aber sehr lohnenswert... Es war der Lubminer Duathlon an der Ostsee! |
Glückwunsch Captain! Du Held!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.