triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   mauna_kea´s Roth 2008 Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2017)

Koyote 22.05.2008 17:31

Moin Kollegen,

der guten Stimmung hier kann ich mich nur anschließen: Es läuft im Moment richtig gut! Gestern Abend war ich nochmal schwimmen, 3 km. Waren deutlich anstrengender als vorgestern die 4 km. Und soeben bin ich vom Laufen zurückgekehrt. 2 Stunden 15 Minuten standen auf der Uhr und von der Streck dürften es um die 25-26 km gewesen sein, schön in Begleitung meiner Freundin aufm Fahrrad, die mir Iso und Wasser gereicht hat:Cheese:

Jetzt steht auch extrem relaxing an... ;)

mauna_kea 22.05.2008 18:50

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 95047)
Es läuft im Moment richtig gut!

Das würde mich skeptisch machen. Erfahrungsgemäß gehts dann demnächst wieder abwärts. :Cheese:
Nee, schön das es läuft.
lass es weiterlaufen.

Oli.F. 22.05.2008 20:12

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 95047)
schön in Begleitung meiner Freundin aufm Fahrrad, die mir Iso und Wasser gereicht hat:Cheese:

aha, die weichei variante :Lachen2: (bin blos neidisch dass ich mein zeugs selber tragen muss ;) )
wenn mich mein sohn mit dem rad begleitet ruft er nur "papa mach mal schneller" :Weinen:

mauna_kea 22.05.2008 20:38

Na, man glaubt es kaum.
Zufällig entdecke ich doch gerade den Beitrag auf triathlonmag über Aminosäuren im Ausdauersport.
Ach ne, haben die das auch schon bemerkt. ;)

15% der Energie aus Eiweissen, das sind bei 600kcal/std knapp 90kcal. Nicht übel, denn da kommen mal glatt knapp über 20g Eiweiss bzw Muskeln bei raus, die sich mal eben in Luft auflösen, wenn man Pech hat.

In einem Punkt ist der Professor allerdings ungenau, denn der Aminosäurepool (etwas über 10g nur) wird nie leer. Er wird sofort aufgefüllt, woher auch immer. Je nach verfügbarem. Zur Not eben durch Muskelmasse.

Hier mal ein wenig zum Nachlesen:

Der Aminosäurepool

Der freie Aminosäurepool hat die Aufgabe, den Körper durchgehend und möglichst gleichmäßig mit Protein zu versorgen. Grob ausgedrückt ist das Protein gemeint, welches im Körper zirkuliert. Unter anderem wird Nahrungsprotein in Körperprotein umgewandelt und abgebautes Körperprotein versorgt wiederum den Pool Er hat in etwa 1/100 des Volumens des restlichen Gewebeproteins. Über die Hälfte des gesamten Pools ist mit Glutamin gefüllt, alle Anderen Aminos verteilen sich auf den Rest des Volumens. Der Pool ist nie leer, deswegen wird mittlerweile schon in Frage gestellt, ob man wirklich zu jeder Mahlzeit alle 3 Stunden Protein zuführen müsste.
Eine große Rolle spielt der Pool beim Proteinumsatz eines Menschen. Täglich wird Protein aus der Muskulatur abgebaut und anschließend wieder aufgebaut. Oftmals geschieht der Prozess augenscheinlich sinnfrei, da abgebautes Protein sofort zum Wideraufbau herangezogen wird. Der täglich Umsatz entspricht zwischen 200 und 400 Gramm Protein, was einer gewaltigen Menge entspricht, betrachtet man die tatsächliche Änderung der Körpermasse. Das System des Ab- und Aufbaus erleichtert -nach einem harten Training- die richtige Verteilung des Proteins an entsprechend aktivierte Regionen (z.B.Muskeln) im Körper. Ein Umstand, der die scheinbar energieverschwendende Aktivität erklärt. Haben wir hart trainiert, erfolgt 30-40 Stunden nach dem Training die Proteinsynthese, es wird bei richtiger Nahrungszufuhr mehr Protein auf- als abgebaut. Den entsprechenden Trainingserfolg erkennt man nun in mehr Muskelmasse oder besserer Regeneraation.

Für viele Trainingsverletzungen lässt sich die Ursache im Proteinumsatz finden. Bänder- und Sehnenprotein braucht äußerst lange, bis ein Ab- und anschließend verstärkter Aufbau merklich vonstatten geht. Bei Muskelprotein hingegen dauert der Prozess nur Tage. Da die Muskulatur um ein vielfaches schneller anpassungsfähig ist, ist bei übermäßiger Trainingssteigerung nicht selten eine Bänder- und Sehnenüberlastung zu befürchten.

Oli.F. 22.05.2008 21:18

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95070)

In einem Punkt ist der Professor allerdings ungenau, denn der Aminosäurepool (etwas über 10g nur) wird nie leer. Er wird sofort aufgefüllt, woher auch immer. Je nach verfügbarem. Zur Not eben durch Muskelmasse.
.

kein wunder bekomme ich keine muskeln. man körper frisst sich selbst auf :Holzhammer:

führst du eigentlich zusätzlich noch eiweis in pulverform zu?

Daniel 22.05.2008 21:49

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95070)
Na, man glaubt es kaum.
Zufällig entdecke ich doch gerade den Beitrag auf triathlonmag über Aminosäuren im Ausdauersport.
Ach ne, haben die das auch schon bemerkt. ;)

15% der Energie aus Eiweissen, das sind bei 600kcal/std knapp 90kcal. Nicht übel, denn da kommen mal glatt knapp über 20g Eiweiss bzw Muskeln bei raus, die sich mal eben in Luft auflösen, wenn man Pech hat.

In einem Punkt ist der Professor allerdings ungenau, denn der Aminosäurepool (etwas über 10g nur) wird nie leer. Er wird sofort aufgefüllt, woher auch immer. Je nach verfügbarem. Zur Not eben durch Muskelmasse.

Hier mal ein wenig zum Nachlesen:

Der Aminosäurepool

Der freie Aminosäurepool hat die Aufgabe, den Körper durchgehend und möglichst gleichmäßig mit Protein zu versorgen. Grob ausgedrückt ist das Protein gemeint, welches im Körper zirkuliert. Unter anderem wird Nahrungsprotein in Körperprotein umgewandelt und abgebautes Körperprotein versorgt wiederum den Pool Er hat in etwa 1/100 des Volumens des restlichen Gewebeproteins. Über die Hälfte des gesamten Pools ist mit Glutamin gefüllt, alle Anderen Aminos verteilen sich auf den Rest des Volumens. Der Pool ist nie leer, deswegen wird mittlerweile schon in Frage gestellt, ob man wirklich zu jeder Mahlzeit alle 3 Stunden Protein zuführen müsste.
Eine große Rolle spielt der Pool beim Proteinumsatz eines Menschen. Täglich wird Protein aus der Muskulatur abgebaut und anschließend wieder aufgebaut. Oftmals geschieht der Prozess augenscheinlich sinnfrei, da abgebautes Protein sofort zum Wideraufbau herangezogen wird. Der täglich Umsatz entspricht zwischen 200 und 400 Gramm Protein, was einer gewaltigen Menge entspricht, betrachtet man die tatsächliche Änderung der Körpermasse. Das System des Ab- und Aufbaus erleichtert -nach einem harten Training- die richtige Verteilung des Proteins an entsprechend aktivierte Regionen (z.B.Muskeln) im Körper. Ein Umstand, der die scheinbar energieverschwendende Aktivität erklärt. Haben wir hart trainiert, erfolgt 30-40 Stunden nach dem Training die Proteinsynthese, es wird bei richtiger Nahrungszufuhr mehr Protein auf- als abgebaut. Den entsprechenden Trainingserfolg erkennt man nun in mehr Muskelmasse oder besserer Regeneraation.

Für viele Trainingsverletzungen lässt sich die Ursache im Proteinumsatz finden. Bänder- und Sehnenprotein braucht äußerst lange, bis ein Ab- und anschließend verstärkter Aufbau merklich vonstatten geht. Bei Muskelprotein hingegen dauert der Prozess nur Tage. Da die Muskulatur um ein vielfaches schneller anpassungsfähig ist, ist bei übermäßiger Trainingssteigerung nicht selten eine Bänder- und Sehnenüberlastung zu befürchten.


reichen da wohl sachen wie quark nach dem training. trinke nach harten training sofort ultra buffer. müssen es unbedingt noch andere dinge sein?

Danksta 22.05.2008 22:01

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95070)
Na, man glaubt es kaum.
Zufällig entdecke ich doch gerade den Beitrag auf triathlonmag über Aminosäuren im Ausdauersport.
Ach ne, haben die das auch schon bemerkt. ;)

Da war vor Jahren schon ein Artikel von Olaf drin. Keine falsche Häme :Huhu:

triduma 22.05.2008 22:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95002)
[b]
Das Terassenthermometer zeigt 28 Grad, die Liege ruft und der Rest des Tages ist wieder der Regeneration gewidmet.


Hi mauna-kea,
wie das Thermometer zeigt 28 Grad????:Holzhammer:
Hier bei mir hatte es den ganzen Tag max. 11 Grad.:(
Wie kommst du mit deinem Garmin Forerunner 305 klar? Benutzt du den auch beim Rad fahren? Kannst du den weiterempfehlen?
Gruß triduma;)

mauna_kea 22.05.2008 22:48

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95086)
Da war vor Jahren schon ein Artikel von Olaf drin. Keine falsche Häme :Huhu:

na dann ist ja gut. vor jahren war ich in anderen sachen involviert. :Lachen2:

zum eiweiss allgemein:
quark ist die quelle schlechthin. casein ist eine optimale eiweissquelle über den ganzen tag, da es langsam abgebaut wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Casein
ich esse da 500g aufgeteilt auf 2 portionen über den tag. eine morgens, eine nachmittags auf der arbeit. an harten trainingstagen mit haferflocken, sonst pur mit ein wenig (soja)milch verdünnt.

dann gibts da noch die schnell verfügbaren eiweisse, die man eine stunde vorm training nehmen kann: whey und sojaprotein zb. (molke, buttermilch, kefir,soja)

als hauptmahlzeiten kommt dann noch tierisches eiweiss in betracht: fisch, rindfleich, pute etc.

aber nicht mehr als 1,5g/kg körpergewicht, da ein überschuss bestenfalls verbrannt wird (während der belastung), meist aber auf den hüften landet.

ich hab zwar eiweisspulver hier rumstehen, nehme das aber nur wenn ich zu faul oder zu müde bin oder wenn der kühlschrank leer ist. wenn, dann abends vorm schlafengehen. meist esse ich abends noch eine portion frischkäse.

falls ihr auf riegel während des trainings steht, versucht mal kohlenhydrat/eiweissriegel. bringt meines erachtens mehr als kh´s pur.(verkürzte regeneration)

ganz gut für die radflasche ist auch folgendes:
http://www.rossmann.de/DesktopModule...?keyword=molke
man darf nur nicht zu viel davon nehmen, da es sonst heftige blähungen gibt. ich mixe es mit malto.
ist allerdings geschmacksache.

das waren mal ein paar beispiele. es gibt da viele möglichkeiten.

ps: ultra buffer ist auch ok, denke aber zu teuer. mit ein wenig phantasie kann man sich das selbst billiger zusammenmixen.

mauna_kea 22.05.2008 23:05

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 95089)
Hi mauna-kea,
wie das Thermometer zeigt 28 Grad????:Holzhammer:
Hier bei mir hatte es den ganzen Tag max. 11 Grad.:(
Wie kommst du mit deinem Garmin Forerunner 305 klar? Benutzt du den auch beim Rad fahren? Kannst du den weiterempfehlen?
Gruß triduma;)

ja, heute mittag als ich aus dem studio kam, waren es 28grad auf der terasse. natürlich in der sonne. gerade hatten wir noch knappe 18. glück gehabt heute.

der garmin ist super. muss allerdings noch ein wenig mit den millionen einstellungsmöglichkeiten spielen. das mit der aktuellen laufgeschwindigkeit hab ich noch immer nicht ganz hinbekommen.
die software ist auch besser als hier alle schreiben (version 5)
da wird zb. die gesamte trainingseinheit in viele bereiche aufgeschlüsselt. also zb. wie bei polar mit frei einstellbaren herzbereichen, aber auch geschwindigkeiten usw.
man weiss also hinterher wieviel km man im ga1 gefahren ist.
denke für knapp 180 euro auf jeden fall einen versuch wert.
das display kann vier sachen gleichzeitig anzeigen, die man beliebig einstellen kann.
optional gibts noch trittfrequenz.

die höhenmeter sind ungenau, aber das kann man blitzschnell aus karten auswerten lassen. (http://www.gpsies.com)
den tacho hab ich direkt wieder abgeschraubt :Cheese:

das teil funzt aber nicht beim wettkampf, da nicht schwimmtauglich und evtl. zu klobig.

ist schon ein schönes spielzeug.

ich seh gerade, du hast schon zugeschlagen. :Lachen2:
viel spaß mit dem teil. denke du wirst es nicht bereuen.

dimarco 22.05.2008 23:13

Heute bin ich in Neu-Anspach im Taunus den geplanten Radmarathon über 200 km gefahren. Zusammen mit 2 Kumpels ging es kurz vor 7 Uhr heute morgen los. Von Anfang an machten meine beiden Kumpels Druck und ich sah zu, dass ich Windschatten einigermassen hinterher kam. Das ging so bis 50 KM gut, dann verliessen mich so langsam die Kräfte. Von nun an, mussten die beiden alle paar KM auf mich warten :( . Da dies für mich und die beiden anderen auch blöd war, bat ich, dass sie nicht mehr auf mich warten. So fuhr ich dann mein Tempo und das Ding zu Ende. Im Ziel war ich zwar kaputt, aber nicht völligst im Ar.... .

Fazit: 2390 Höhenmeter, KM-Schnitt 26,4 km/h

Das nächste Mal überlege ich mir dreimal ob ich nochmals mit den beiden fahre, zumal beide sehr gute Zeiten im Ironman stehen haben (9.40 h und 9.00 h).

Die RTF an sich ist wärmstens zu empfehlen. Eine wunderschöne Strecke mit wenig Autoverkehr und sehr schönen Ausblicken über Taunus und Westerwald. Nur zum Ende hin waren doch sehr viele Motorräder unterwegs, was bisschen nervte. Auch die Verpflegung am Ziel war toll und alle Helfer waren sehr freundlich und nett.

Nach dem heutigem Tag bin ich aber fast geneigt, meine Zielzeiten nach oben zu schieben. Kann mir momentan wieder gar nicht vorstellen die 6 h Mauer zu durchbrechen. Selbst die 3.30 h im Marathon halte ich für unrealistisch - eher so 3.45 h - 4.00 h. Aber ich versuche mal mich momentan nicht verrückt zu machen.

mauna_kea 22.05.2008 23:57

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 95103)
Heute bin ich in Neu-Anspach im Taunus den geplanten Radmarathon über 200 km gefahren. Zusammen mit 2 Kumpels ging es kurz vor 7 Uhr heute morgen los. Von Anfang an machten meine beiden Kumpels Druck und ich sah zu, dass ich Windschatten einigermassen hinterher kam. Das ging so bis 50 KM gut, dann verliessen mich so langsam die Kräfte. Von nun an, mussten die beiden alle paar KM auf mich warten :( . Da dies für mich und die beiden anderen auch blöd war, bat ich, dass sie nicht mehr auf mich warten. So fuhr ich dann mein Tempo und das Ding zu Ende. Im Ziel war ich zwar kaputt, aber nicht völligst im Ar.... .

Fazit: 2390 Höhenmeter, KM-Schnitt 26,4 km/h

Das nächste Mal überlege ich mir dreimal ob ich nochmals mit den beiden fahre, zumal beide sehr gute Zeiten im Ironman stehen haben (9.40 h und 9.00 h).

Die RTF an sich ist wärmstens zu empfehlen. Eine wunderschöne Strecke mit wenig Autoverkehr und sehr schönen Ausblicken über Taunus und Westerwald. Nur zum Ende hin waren doch sehr viele Motorräder unterwegs, was bisschen nervte. Auch die Verpflegung am Ziel war toll und alle Helfer waren sehr freundlich und nett.

Nach dem heutigem Tag bin ich aber fast geneigt, meine Zielzeiten nach oben zu schieben. Kann mir momentan wieder gar nicht vorstellen die 6 h Mauer zu durchbrechen. Selbst die 3.30 h im Marathon halte ich für unrealistisch - eher so 3.45 h - 4.00 h. Aber ich versuche mal mich momentan nicht verrückt zu machen.

alle achtung. würde gern auch son ding fahren, hab aber angst, dass ich danach platt bin für ne woche.
das mit den zielzeiten geht mir momentan auch so, das ändert sich von tag zu tag mit jeder einheit, je nachdem obs gut ging oder nicht.
ansonsten suche ich mir auch genau aus, mit wem ich fahre. hatte früher zu oft stress deswegen.

sybenwurz 23.05.2008 01:20

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 95089)
Wie kommst du mit deinem Garmin Forerunner 305 klar? Benutzt du den auch ...

Na siehste doch: er misst mit dem ding die Temperatur auf der Terasse.
Und hat dabei noch vergessen, die einheit von Fahrenheit auf Celsius umzustellen.
aber es scheint zu helfen...:Cheese:

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 95103)
...zumal beide sehr gute Zeiten im Ironman stehen haben (9.40 h und 9.00 h).

Na, so doll sind die zeiten ja nu auch nicht. da gibt es einige, die den Radsplit in der Hälfte der Zeit erledigen und sogar noch schneller.
selbst bei 9 Stunden wirds dann ja mit dem Marathon knapp, auch wenn man gut erholt vom Radeln kommt...

@mauna_kea: du musst ja nicht gleich 200km mit 2300hm runterreissen. Diese lustigen RTFs beginnen bei rund 60km und familienfreundlich.
Die Startgelder sind der Knaller: geht für BDR-Wertungskarteninhaber bei 3€ (!!!) los und da ist oft schon ein "Incentive" inkludiert, mindestens aber die verpflegung an den Kontrollstellen.
Natürlich ist nix abgesperrt, manche Hirnis spielen sich aber trotzdem s´Rennerle.
Am besten nie im Windschattenzug Unbekannter mitfahren, das kostet mindestens Nerven und manchmal gehts in die Hose.
Wers nicht gewohnt ist, kriegts mit der Angst zu tun, wenn er mit 10cm Abstand und rechts und links je mindestens einem Hansel mit auch nur 30cm Abstand mit 35 Klamotten dahinrollt.
Letztes Jahr hab ich nach vielen Jahren mal wieder ne handvoll solcher Veranstaltungen besucht und mich gleich wieder sauwohl gefühlt. Irgendwann kennsts, wenn einer mit ner steinalten, abgefuckten Schüssel mehr draufhat, als die Nasenbohrer aufm Carbonhobel.
Show der Eitelkeiten, Bühne kleiner Dramen: irgendwie ein kleines Biotop und immer putzig, vorallem, wenn einer vor n paar Wochen ein schiceteures Teil bei dir gekauft hat und nu lässt du ihn auf nem Stahlrahmen mit nur einem Kettenrad vorne hinter dir.
Der steht gleich Montags im Laden und will aufrüsten...:Lachen2:

Ich wüsst´ was ne Woche vor Roth...:Cheese:

dimarco 23.05.2008 02:30

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 95124)
Na, so doll sind die zeiten ja nu auch nicht. da gibt es einige, die den Radsplit in der Hälfte der Zeit erledigen und sogar noch schneller.
selbst bei 9 Stunden wirds dann ja mit dem Marathon knapp, auch wenn man gut erholt vom Radeln kommt...

@mauna_kea:
Die Startgelder sind der Knaller: geht für BDR-Wertungskarteninhaber bei 3€ (!!!) los und da ist oft schon ein "Incentive" inkludiert, mindestens aber die verpflegung an den Kontrollstellen.


:Gruebeln: 9 h bzw. 9.40 h sind die Gesamtzeiten von denen. Dafür, dass ich bestenfalls in 11.00 h finishen will, sind das im Vergleich zu mir fast Welten.


Heute kostete das Startgeld 10 EUR, bei Nachmeldung 12 EUR. Dafür gab es dann 5 Kontrollstellen. Dort gab es Bananen, Apfelstücke, TUC-Plätzchen, Tee, Wasser, Apfelschorle, an der 3. Kontrolle sogar belegte Brötchen und total leckeren Apfelkuchen. Im Ziel gab es für die Radler der Marathonstrecke dann noch wahlweise ein Steak, Bratwurst oder Nudeln, sowie ein Freigetränk. Absoluter Hammer. Wenn ich vergleiche, was für Startgelder selbst bei Volksläufen zu zahlen sind und was man dafür bekommt.

Oli.F. 23.05.2008 08:31

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 95103)

Das nächste Mal überlege ich mir dreimal ob ich nochmals mit den beiden fahre, zumal beide sehr gute Zeiten im Ironman stehen haben (9.40 h und 9.00 h).

solche leute hab ich hier auch um die ecke. das macht gar keinen sinn da mitfahren zu wollen. da frustrierst du dich nur selbst damit.
zudem sitzen die leute schon jahre lang auf dem rad. sowas holt man natürlich nicht innerhalb von ein paar monaten auf.
das sage ich mir auch immer wieder wenns mal schlechter läuft.

man muss ja auch mal sehen von wo man kommt und was man schon alles in der kurzen zeit erreicht hat.
da ist bei uns allen hier schon einiges passiert....

mauna_kea 23.05.2008 10:20

JaJa die RTF´s
Damit hab ich in früheren Zeiten schon meine Erfahrungen gemacht. Wie ihr ja wisst, hatte ich ja bereits ein Leben als "Ausdauersportler".
Ich erinnere mich da an eine RTF bei uns in Xanten. Ein Klassiker.
Start 8:30Uhr. Losgefahren sind wir dann um 7 Uhr, also mitten in der Nacht.
150km flach am Niederrhein. Ziel: GA1
Endergebnis: 40er Schnitt, was wie ihr euch denken könnt für mich ganz knapp nicht mehr GA1 war. :Lachanfall:
Man soll auch nicht mit den Jungs aus der ersten Mannschaft von Bayer fahren - großer Fehler.

Früher war es immer lustig, wenn die "normalen" Radler Leute im Aerolenker gesehen haben. Die wußten sofort: Triathleten und der Kampf war eröffnet. Da geriet jede RTF zum Ausscheidungsrennen.
Aber macht ja auch Spaß mit 40 Sachen in nem 50 Mannpulk locker daher zu radeln.

Momentan höre ich ja immer die Geschichten im Studio. Da bin ich mittlerweile sowas wie ein Seelsorger für alle Radtouristen geworden. Da wird nach dem Spinning oft noch heftig Anglerlatein gesponnen.

Das Preis/Leistungsverhältnis bei so ner RTF scheint ja immer noch genial zu sein. Jedenfalls wenn man mal die Preise für M-Dot sieht.

3-rad 23.05.2008 12:56

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 95103)
Heute bin ich in Neu-Anspach im Taunus den geplanten Radmarathon über 200 km gefahren. ....... So fuhr ich dann mein Tempo und das Ding zu Ende. Im Ziel war ich zwar kaputt, aber nicht völligst im Ar.... .

Fazit: 2390 Höhenmeter, KM-Schnitt 26,4 km/h

Das nächste Mal überlege ich mir dreimal ob ich nochmals mit den beiden fahre, zumal beide sehr gute Zeiten im Ironman stehen haben (9.40 h und 9.00 h).

Ich denke, wer im Training sonst 150 runterspult schafft auch 200
oder sogar 230.
Es müssen ja nicht unbedingt 2400Hm sein, 1000 reichen auch.
Außerdem ist natürlich völlig verkehrt mit Leuten unterwegs zu
sein, die mindestens 1 Klasse schneller sind.
Wahrscheinlich geht es Dir (bzw den anderen) ähnlich, wenn du
mit Leuten den langen Lauf machst, die den Marathon sonst in
3:45-4:00h laufen.

Danksta 23.05.2008 13:02

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95149)
Man soll auch nicht mit den Jungs aus der ersten Mannschaft von Bayer fahren - großer Fehler.

Tun Dir Lars, Heiko, Olaf und Ingo etwa weh? War Dennis auch noch mit am Start? :Holzhammer:

Man sollte nur nicht vergessen, dass keine "echten" Radfahrer zu ner RTF gehen - die fahren richtige Rennen.

mauna_kea 23.05.2008 14:49

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95174)
Tun Dir Lars, Heiko, Olaf und Ingo etwa weh? War Dennis auch noch mit am Start? :Holzhammer:

Man sollte nur nicht vergessen, dass keine "echten" Radfahrer zu ner RTF gehen - die fahren richtige Rennen.

Wenn ich mich recht erinnere, waren "nur" Lars und Heiko dabei. :Lachanfall:An Nedim kann ich mich auch noch erinnern, auch kein Schlechter.
Die Erinnerungen an diesen Laktatreichen Tag im Windschatten der Burschen sind irgendwie recht undeutlich in meinem Gehirn.
Wie gesagt, ich war froh im Windschatten zu überleben.

mauna_kea 23.05.2008 18:34

Der Beweis:

28 Grad im Schatten und


35 Grad in der Sonne :Cheese:

Und so sieht "richtiges" Sportleressen aus:


250g Magerquark genießbar gemacht mit Buttermilch, einer Banane, Haferflocken und Schokosplitter.

Nachdem ich heute Morgen mehr schlecht als Recht 20km gelaufen bin, gabs den Nachmittag Terasse. Ein schöner Tag, denn meine Frau arbeitete im Garten und aus dem Radio gabs Deep Purple mit Highway Star.

Jetzt gehe ich erstmal noch ne Runde Schwimmen.
Bis gleich mal

Oli.F. 23.05.2008 19:03

dann ist es bei euch deutlich wärmer als bei uns hier unten.
wir haben bewölkt und nur max. 16-18 grad.

das mit dem quark wird wahrscheinlich nie meins :Nee:
erstens bin ich für eine dauerhafte lösung viel zu faul :o und dann bin ich kein quark fan. ich werde da wohl auf pulverform ausweichen müssen.

Meik 23.05.2008 19:21

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95234)
Und so sieht "richtiges" Sportleressen aus:

Vor oder nachdem du es gegessen hast? :Lachanfall:

Hmm, irgenwie kann ich regelmässig Quark nicht viel abgewinnen. Buttermilch mit Fruchtsaft gestreckt geht ja noch.

Gruß Meik

mauna_kea 23.05.2008 22:41

Entzug
So langsam fehlt mir triathlonszene tv. Schon die zweite Woche hintereinander. So ein Mist.
Mußte ich doch glatt Schwimmen gehen.
1*3000m kurz und schmerzlos in 0:54h.
Damit gestaltet sich die Trainingswoche sehr gut. Mal sehen ob ich Morgen früh den geplanten 20er auch noch hinbekomme.

Ich weiss gar nicht was ihr immer gegen Quark habt. OK, pur ists nicht der Bringer, aber es gibt doch diverses zum Untermischen.
Heute Mittag gabs zum KH Speicher auffüllen übrigens 200g Gummibärchen :Cheese:

Oli.F. 23.05.2008 23:29

my day
 
aaahhhh, wieder training.
heute morgen war ich im fast menschenleeren freibad :confused:
keine ahnung wo die leute gerade sind aber mir solls recht sein. 3km bin ich geschwommen mit etwas zügigeren 500 dazwischen.
und ja, ich habe länger gebraucht wie 54 minute :Weinen:

zur einstimmung auf ein sportives wochenende bin ich dann noch die 15km runde gelaufen. heute schon locker um wieder in gang zu kommen.
morgen früh muss ich um 7 uhr los auf meine 150km schleife da wir nachmittags ein grillfest haben :liebe053:
das eiweiß kann ich ganz gut gebrauchen da am nächgsten morgen ja der trollinger hm ansteht den ich aber locker als trainingslauf absolviere. vorher werd ich mich aber noch ca. 9-10km warm laufen und somit gleich meinen langen lauf daraus basteln. eine kleine endbeschleunigung wird sicher auch noch drin sein :Maso:

so long, ich muss früh ins bettle :Huhu:

mauna_kea 23.05.2008 23:32

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 48273)
Super, ich bin dabei denn das Ziel hab ich auch!
Es wird meine erste Langdistanz überhaupt und ein bissl extra Motivation kann ja bekanntlich nicht schaden.
Allerdings liegt meine eindeutiche Schwäche auf dem Rad. Da gibt es sehr viel zu tun. Mein angestrebtes Ziel sind 12 Stunden - x :)

Grüsse oli

Hab mal Olis Gedanken vom 7.11.2007 herausgekramt.
12 Std-X (aus dem kleinen x hab ich mal ein Großes gemacht) ;)

und Keko am gleichen Tag:
mauna_kea, schön, ich werde deinen Blog verfolgen. Vielleicht hilft mir dein Geschreibe durchzuhalten. In den letzten Jahren habe ich mich immer wieder bei Großereignissen abgemeldet.

Also halte durch. :Peitsche:


So wies momentan aussieht, war meine geplante Zeit (1:05/5:30/4:15) etwas zu optimistisch. Ich war halt jung. :Cheese:
momentan würde ich schätzen: 1:05/5:45/4:25 :o

dimarco 24.05.2008 01:52

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 95174)
Man sollte nur nicht vergessen, dass keine "echten" Radfahrer zu ner RTF gehen - die fahren richtige Rennen.

Echte Radfahrer vielleicht nicht, aber "echte" Triathleten anscheinend schon.

So waren z.B. auch Nicole und Lothar Leder auf der langen Runde unterwegs, sowie diverse andere Triathleten. Die Leders werden hier in der Gegend wohl öfter bei RTF´s gesichtet.


Heute bin ich lockere 40 KM Rad gefahren um die Beine auszulockern, anschliessend als Koppeleinheit 10 KM in 48 min. Morgen habe ich geplant 2 -3 Stunden Rad zu fahren, um anschliessend hier bei einem Volkslauf um die Ecke einen 10ér Trainingslauf zu bestreiten. Sonntag steht dann die nächste RTF im Nachbarort an. Die 4 Tage sehe ich mal als so eine Art kurzes und heftiges Trainingslager an.

triduma 24.05.2008 08:07

@dirmaco,
da haben wir zwei ja heute fast das gleiche Programm. Ich werd auch vormittags 2-3 Std Rad fahren und nachmittags einen 8,5 km Laufwettkampf mitmachen. Wird ganz schön hart werden, da muss ich mal wieder richtig Tempo laufen.
@mauna_kea
ich esse auch täglich ca.500g Quark. Fruchtqark mit Obst und Schokomüsli. Lecker.
Gestern war ich auch mal wieder im Freibad schwimmen, wenn man das so nennen darf. 2,5 km 1:05 Std.:Ertrinken: :Weinen:
Gruß triduma

mauna_kea 24.05.2008 12:30

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 95308)
Gestern war ich auch mal wieder im Freibad schwimmen, wenn man das so nennen darf. 2,5 km 1:05 Std.:Ertrinken: :Weinen:
Gruß triduma

na wenigstens eine disziplin in der ich etwas besser bin. :liebe053:

mauna_kea 24.05.2008 18:21

Heute
wollte ich ja nochmal 20km laufen. ganz hab ichs nicht geschafft. hatte aber meine gründe, denn gestern hab ich mir blöderweise ne blutblase gelaufen.
da hab ich dann lieber nach 17km aufgehört, bevor es noch schlimmer wird.
ging eigentlich besser als gestern, obwohl es knapp 30grad hatte. mittlerweile sind wolken aufgezogen, war ich also zu früh heute unterwegs.
naja, wars halt ein wenig hitzetraining für roth.

jetzt kommt gleich noch besuch. der grill muss angeworfen werden.
bis morgen dann.

knuhen 24.05.2008 22:59

Habe heute meinen Half-Ironman Test in Linz gemacht. Bei bestem Wetter hat es echt Spaß gemacht. Strecken seht Ihr im Internet unter: http://www.trirun.at/linztriathlon2008/

Ergebnis war eigentlich sehr zufriedenstellend, obgleich ich jetzt weiß, dass ich noch mehr Rad trainieren muss bis Roth.

Schimmen 33:48
Rad 2:38:37
Laufen 1:35:13 (mit Pippipause)
insgesamt 4:52:11 mit zwei sehr schlechten Wechseln. Jetzt mal locker bleiben und dann in Ruhe weitertrainieren. Morgen werde ich mal die Beine locker ausfahren.

Oli.F. 24.05.2008 23:34

Zitat:

Zitat von knuhen (Beitrag 95416)

........obgleich ich jetzt weiß, dass ich noch mehr Rad trainieren muss bis Roth.

.


warum? ich finde die splits richtig gut.
selbst wenn du auf dem rad schmerzen hattest. die 1.35 muss man erst mal laufen.
prima.

Oli.F. 24.05.2008 23:35

so kurze zwischenmeldung.

heute morgen um 7 uhr war es nur noch ein bissl frisch da draußen *brrr*
dafür lief es auf dem rad ganz gut. anfangs war es aber wie erwarten nach 4 freien tagen recht zäh. ab ca. 30 minuten lief es dann besser und ich hab nach und nach ein paar intervalle eingestreut.
die letzten 30 minuten bin ich dann wirklich locker ausgeradelt um die beine noch ein bissl für morgen zu lockern.
gesamtschnitt war etwas über 29km/h also für mich ganz o.k.
leider hab ich mich einmal verfahren und so waren es nur knapp über 130km.
dafür hab ich mich gerade mit jeder menge grillzeug gestärkt und das ein oder andere bier ist auch noch dabei.
ist ja "nur" laufen morgen

grüßle oli

triduma 25.05.2008 08:27

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 95308)
@dirmaco,
da haben wir zwei ja heute fast das gleiche Programm. Ich werd auch vormittags 2-3 Std Rad fahren und nachmittags einen 8,5 km Laufwettkampf mitmachen. Wird ganz schön hart werden, da muss ich mal wieder richtig Tempo laufen.
Gruß triduma

Hi zusammen,
gestern also das obige Programm. Bin am Vormittag genau 100km Rad gefahren (3Std.15) und dann ca. 3 Std. später den Laufgemacht. Bin mit der Zeit sehr zufrieden 8,2km sehr wellig in 30:50min.
Wie war es bei dir dimaco?
Gruß triduma;)

mauna_kea 25.05.2008 18:46

Sonntagseinheit
Kurz die Meldung für Heute: Lange Radtour 136km in 4:45h.
Das war richtig gut. Die letzte Stunde war sowas von cool, da könnte ich glatt leichtsinning werden. Garmin sagt Pulsmittel: 117.
bei immerhion 5688kcal.
Boah, da kann ich ja heute bis zum Dunkelwerden essen. :Lachanfall:

Normal wäre ich ja noch die 5km Laufen gegangen, aber wegen der Blutblase war ich dann mal vernünftig. Wäre aber bestimmt gut gegangen, weil die Beine recht gut waren.

Kompliment nochmal an die Radler beim MZF in Roth. Unvorstellbar. Da müßte ich noch viel viel üben. :o

Oli.F. 25.05.2008 21:58

my day
 
shortcut:
war heute morgen laufen:
10 km einlaufen, dann start trollinger hm und 10km begleitung eines kumpels (langsam und locker, schnitt 5:35), die letzten 10km dann eb und schnitt 4:30.
war richtig genial.
gesamt dann wieder 5er schnitt aber gefühlt anstrengender als durchgehend die gleiche pace.
bin etwas kurz angebunden da meine liebste heute geburtstag hat.

grüßle

Phlip 25.05.2008 22:31

Melde mich hier nach meiner Ruhewoche auch mal wieder zu Wort.

Gestern und heute hat, wie manche wissen die Challenge France in
Niederbronn stattgefunden und ich war als Staffelradler dabei!

Leider liess die Orga ein bisschen zu wünschen übrig.

Es fing damit an, dass es plötzlich hiess alle Starter bräuchten
ein ärztliches Attest, das ihre Gesundheit bestätigt..Das hat darin
geendet, dass die einzig offene Arztpraxis in der Nähe um ca. 30
deutsche Kunden reicher und ich um 2 Stunden und 22Euro ärmer
war. Sowas sollte man zumindest in die Ausschreibung reinschreiben....

Der besagte Teich in dem geschwommen werden solte war im Endeffekt 14° C warm aber Gott sei Dank groß genug. Sah am Anfang allerdings nicht so aus und war ja aber auch nicht mein Problem, sondern das von meinem Schwimmerkollegen :Cheese: !

Nun zum Rennen: Insgesamt schöne Strecke. Ein saftiger Anstieg am Anfang, der auf der halbnassen genauso langen und steilen Abfahrt so einige Opfer gekostet hat...
Die Verpflegungstellen waren zusätzlich eher ungünstig gelegen...mit 35 Sachen ist die Aufnahmefähigkeit von Flaschen etc. dann doch eher gering...:Gruebeln:

Letztendlich war die Veranstaltung dann doch ganz ok. War froh nicht noch auf die Laufstrecke zu müssen...2 mal hoch und runter...AUA! :Maso:

Achja die Zeit:
Laut Polar 2.26

Danach noch ne Runde Koppeln gewesen, damit ich weiß wie sich das in 2 Wochen in Kulmbach so anfühlen wird :Holzhammer:

dimarco 25.05.2008 23:13

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 95441)
Wie war es bei dir dimaco?
Gruß triduma;)

Bei mir lief es recht gut. Nach 2 Stunden Radtraining mit rund 53 km lief ich im direkten Anschluß 10 KM. Die Strecke war sehr wellig (130 aufaddierte Höhenmeter), etwas kantig und 2 mal zu durchlaufendem Kopfsteinpflaster von ca. je 300 m. Mit der Zeit von 42.30 min bin ich dann eigentlich auch zufrieden.

Heute stand dann im Nachbarort ein Radmarathon über 200 km an. Es war eine geführte Tour. Wir waren so knapp 30 Leute und fuhren bei leichtem Regen um 6.30 Uhr los. Die erste Stunde war sehr nass, aber Gott sei Dank trocknete die Strecke nach rund 50 KM ab und die Sonne kam raus. Es wurde ein schöner Radtag. So kam am Ende ein glatter 29ér Schnitt zustande, was aber im großen und ganzen doch recht locker war, da man in der Gruppe gut mitrollen konnte. Durch die vielen rheinhessischen Hügel kamen aber doch 1655 m Höhenmeter zusammen.

Insgesamt bin ich sehr happy mit der Woche. Es kamen insgesamt 530 Wochenkilometer zusammen, gespickt mit der einen oder anderen Spitze.

rookie2006 26.05.2008 09:53

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 95520)
Garmin sagt Pulsmittel: 117.
bei immerhion 5688kcal.
Boah, da kann ich ja heute bis zum Dunkelwerden essen. :Lachanfall:

da würd ich mal die kalorien nachrechnen, denn das stimmt sicher nicht.

Koyote 26.05.2008 10:27

Mein Trainingswochenende
 
Moin,

sehr schön, was ihr alle für Umfänge und Zeiten schrubt:Nee:

Ich bin am Samstag zu ner langen Tour aufgebrochen.
Fazit: 3 Mal verfahren, 2 Mal Wasser nachgetankt, 180 km flach, flach, flach und anschließend noch 50 Minuten gelaufen.
Da ich die Radtour alleine angegenagen bin, mußte ich psychisch ganz schön kämpfen. So muß ich gegen Ende ausgesehen haben:Peitsche:
Danach war ich natürlich gestern platt wie ne Flunder und habe mich mit dem Auffüllen sämtlicher Speicher beschäftigt.

Rückblickend bin ich mit der letzten Trainingswoche auch sehr zufrieden. Jetzt folgen noch energische 10 Tage Training, bevor ich vor dem Bonn Triathon ein wenig die Umfänge rausnehmen werde.

mauna_kea 26.05.2008 10:54

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 95679)
180 km flach, flach, flach und anschließend noch 50 Minuten gelaufen.

Respekt, Respekt
Zwischendurch hatte ich gestern auch mal für ein paar Millisekunden den Gedanken noch ne Stunde dranzuhängen. Aber im Nachhinein wars wahrscheinlich vernünftiger so.
Sonst wäre ich wohl heute mausetot.
Bin ja nicht mehr der Jüngste. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.