triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

Hoppel 14.05.2015 19:01

Schön, dass du heile wieder zu Hause gelandet bist :liebe053:

bellamartha 14.05.2015 19:05

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1131820)
Schön, dass du heile wieder zu Hause gelandet bist :liebe053:

Danke!
Und unterwegs dachte ich noch an dich, liebe Hoppel, denn ich kam auf der Rückfahrt an der Abfahrt Iserlohn vorbei.
Ich könnte dich ja mal am Stall besuchen kommen, wenn ich mit dem Motorrad im Sauerland übe. Ich habe Sehnsucht nach dem Geruch von Pferden.
Was meinste?

LG
J.

FMMT 14.05.2015 19:06

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1131820)
Schön, dass du heile wieder zu Hause gelandet bist :liebe053:

An Bella habe ich heute gedacht und die Daumen gedrückt, als mich eine zierliche Motorradfahrerin überholte. Ordnungsgemäß und rücksichtsvoll, darf man auch erwähnen:Lachen2:
Ist aus Erfahrung nicht ganz selbstverständlich :dresche

bellamartha 14.05.2015 19:10

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1131823)
An Bella habe ich heute gedacht und die Daumen gedrückt, als mich eine zierliche Motorradfahrerin überholte. Ordnungsgemäß und rücksichtsvoll, darf man auch erwähnen:Lachen2:
Ist aus Erfahrung nicht ganz selbstverständlich :dresche

Ähm... was haben zierliche Motorradfahrerinnen mit mir zu tun?:Cheese:
Aber ich freu' mich, dass ihr an mich gedacht habt!

J., die an der Zierlichkeit gerade mit einer Tafel Jogurette und einer halben Tüte Chips gearbeitet hat...

Spanky 14.05.2015 19:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1131806)
Klar, Vanessa macht das Rennen, glaube ich auch! Die anderen heißen Katharina (blond), Anuthida (exotisch) und Ajsa (die etwas ungewöhnlichere brünette). Obwohl Anuthida vielleicht auch gewinnen könnte.

Ja stimmt, ich habe nochmal nachgeschaut. Ich hatte für Vanessa abgestimmt. :Cheese:
Wobei das bei mir gar nix zu sagen hat; immer die Mädels, welche ich am hübschesten finde, die gewinnen NIE ;)
Da ich wie gesagt auf Vanessa (oder Anuthida) tippe, wird es bestimmt diese Ajsa, weil ich die am "unauffälligsten" finde. :Lachen2:

Hoppel 14.05.2015 19:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1131822)
Danke!
Und unterwegs dachte ich noch an dich, liebe Hoppel, denn ich kam auf der Rückfahrt an der Abfahrt Iserlohn vorbei.
Ich könnte dich ja mal am Stall besuchen kommen, wenn ich mit dem Motorrad im Sauerland übe. Ich habe Sehnsucht nach dem Geruch von Pferden.
Was meinste?

LG
J.

Gerne :Blumen: da müsstest du aber nach Unna-Billmerich kommen

sybenwurz 15.05.2015 00:18

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1131806)
Wenn dich die Schilderung meiner "Fahrkünste" nicht schreckt, würde ich mich freuen, wenn wir das mal zusammen machen.

Mei, was soll ich sagen?
Ich bin von ca. 40000km/Jahr auf ca.40km!/Jahr runter und ebenso von dem Trip, dass mir nie was passieren würde.
Ich hab immer gute Instinkte gehabt, aber genauso stets die Gewissheit, dass das irgendwann mal auch nix nützen könnte wenns dumm läuft.
Wenn jemand seine Grenzen kennt, war mir das immer lieber als im andern Fall durch nen dummen Zwischenfall aufgehalten zu werden.
Gut, da kamen auch schon mal lustige Anekdoten zustande ("his arm is very, very broken..."), aber generell wärs durchaus auch ohne gegangen.
Ich spür ja schon ne gewisse Unruhe, wenn ich dran denk, wieder mehr im Dunstkreis von Leuten zu sein, die regelmässig auf der Crossstrecke trainieren oder diese Glüh&Sprüh-Touren immer noch im Jahresturnus veranstalten, insofern sag ich lieber nicht 'nein'...:Cheese:


(Immerhin bestärkst du mich in der Überlegung, welche Moppetn ich nu nachm Verkauf der TT vor Ostern jetzt anmelden soll, die Laverda zu nehmen. Nicht, weil sie nach der FZ die Schnellste wär, sondern weil sie in jedem Terrain die Beständigste ist)(und die, bei der in Kehren die Koffer zuletzt aufsetzen...:Cheese: )

bellamartha 16.05.2015 16:34

Gleichmäßigkeit
 
Hallo Leute,

wie lecker frisches Brot ist! Ich habe gerade ca. ein Drittel von einem großen Brot verspeist. Mit dem köstlichen vegetarischen Wurstersatz (ja, ich mag so was gerne und finde es auch nicht pervers, zumal ich ja nicht Vegetarierin wurde, weil ich Wurst ekelig finde, im Gegenteil), den ich heute Mittag gekauft hatte und der ein Tipp vom Schwager des Liebsten ist. Die Nachteile an dem Zeug, also an genau dieser Variante: Sie wird von einem Fleischhersteller produziert, der am Vegetariermarkt Fuß fassen will und es ist kein Bio-Soja drin. Seit ich mal einen Bericht über die schlimmen Zustände beim Anbau von konventionellem Soja sah, versuche ich eher, solches zu vermeiden. Der Vorteil: Es schmeckt echt extrem lecker. Ich würde sagen, dass es genauso wie Wurst schmeckt, habe allerdings so lange keine mehr gegessen, dass ich das vermutlich gar nicht beurteilen kann.

Gestern bin ich die letzte Einheit von keko, die er für diese Woche für mich geplant hat, geschwommen. Wollte eigentlich heute noch mal schwimmen, aber jetzt bin ich erstens vollgefressen und zweitens regnet es draußen fies. Nicht, dass mich das beim Schwimmen stören würde, aber ich muss ja erst mal hinkommen.

Gestern die längste Einheit der Woche, auf dem Plan standen 6 km, ich bin 6,5 km geschwommen:

200 Ein
20x50, alle 1min ab, gleichmäßig
-> bin ich mit ganz wenigen Ausrutschern in 48 oder 49 s geschwommen
20x100 alle 2min ab, gleichmäßig
-> zwei Ausrutscher oder so, sonst alle in 1:39
10x200, alle 4min ab, gleichmäßig
-> alle in 3:24 oder 3:25
600 locker mit Pullbuoy und Paddles
-> ich bin 1000 geschwommen, in 17 min
200 Aus

Es war ein sehr schönes Training. Durch die vielen kleinen Abschnitte war es trotz der Länge kurzweilig und es war top Wetter. Herrlich!

Morgen werde ich mit dem Liebsten und meinem Cousin eine RTF fahren. Oje, 70 km auf dem Rad, das wird hart!

Den Rest des Tages werde ich mit Gammeln verbringen, weil ich mich zum Lernen genauso wenig aufraffen kann wie zum Aufräumen/Reinigen der Wohnung. Am Abend werde ich zum Liebsten fahren und Spargel kochen.
Es könnte auch sein, dass ich jetzt gleich mal ein kleines Mittagsschläfchen machen werde, entgegen meiner Gewohnheit...

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, bis die Tage
J.

jannjazz 16.05.2015 18:38

Spargel!!!

sybenwurz 17.05.2015 21:12

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1132179)
Spargel!!!

+1!!


Bloss nicht pennen...

bellamartha 19.05.2015 19:43

Böööap!
 
Bin ich satt! Ich habe nämlich rasch - bevor ich die Postkarte an den Kühlschrank gehängt habe, die mir das sehr fürsorgliche und um mein Shakira-Projekt besorgte DasMädchen geschickt hat - noch mal mit 3 Toastbroten, 4 Rühreiern und zwei kleinen Schälchen Schokomüsli (feinherb) vollgestopft. Auf der Karte, die ich gleich an den Kühlschrank pappen muss (das steht da auch drauf, dass ich das machen muss) steht:

NEIN,
ich habe keinen Hunger
und auch keinen Appetit
und mir ist auch nicht langweilig.

Woher kennt DasMädchen mich nur so gut?:Cheese: Allerdings fehlt noch: und ich bin auch nicht übellaunig oder gestresst. Das sind weitere Gründe für mich, Nahrung zu mir zu nehmen.
Ach, der eloquente Dickermichel sagt das so einfach, dass man einfach aufhören soll mit dem Alten und mit damit Platz für Neues zu haben. Und ich kann auch - wie heute Vormittag wieder - im Rückfallprophylaxetraining mit den Herren und Damen Heroinabhängige sehr schön über das Modell der Phasen der Veränderung referieren, das sich prima auf mich und mein Essen anwenden lässt. Wie meine Jungs und Mädels, die den Opiaten und anderem Krempel verfallen sind, gelingt es mir die Stufe der Absichtslosigkeit zu verlassen, eine Absicht zu bilden, Vorbereitungen zu treffen, in Aktion zu treten, aber dabei bleibe ich dann hängen, bzw. falle immer wieder zurück in vorherige Phasen. Ich komme aber nicht in die Phase der Stabilisierung, geschweige denn in die der Integration. Wen's interessiert, es geht um eine an die Arbeit mit Drogenabhängigen angepasste Version des Transtheoretischen Modells.

Ach, ich bin wirklich frustriert. DasMädchen fragte außerdem die Tage, warum es mir so schwer fällt mit dem Essen, bzw. dem weniger Essen. Ob es vielleicht auch einfach der falsche Zeitpunkt sein könnte? Ich weiß es nicht und es frustriert mich zutiefst. Ich weiß, dass das auch Blödsinn ist, weil ich zwar ein paar Kilo zu viel auf den Rippen habe (und das jetzt auch tatsächlich mal, also für andere sichtbar, nicht nur für mich mit meinem Schlankheitsknall), aber ja nicht unerträglich oder gesundheitsgefährdend zu viel wiege. Aber ich will mich wohl fühlen und das tue ich so nicht. Andererseits fühle ich mich beim Essen so wohl, es bereitet mir Wohlbehagen wie fast nichts anderes. Früher war das alles nicht so ein Problem, weil ich durch die Lauferei halt nicht so zugenommen habe, aber seit ich nicht mehr laufen darf... ätzend!

Naja, vielleicht hilft mir die Schwarte ja, am übernächsten Wochenende nicht ganz so arg zu frieren, falls ich mich tatsächlich dafür entscheide, in Köln die 12 km zu schwimmen, die da im Rahmen des swim & run angeboten werden. Und eigentlich will ich das natürlich ohne Neo machen. Schließlich habe ich bei der Anmeldung für das Zürichsee-Schwimmen ja angekreuzt, dass ich soundsoviele Stunden in ichweißnichtwie kaltem Wasser geschwommen bin... Ich will mal abwarten, wie die Wassertemperatur im Fühlinger See ist und dann spontan entscheiden, ob ich schwimme und ob mit oder ohne Neo. Allerdings hat mein Neo auch fürchterlich gescheuert, als ich ihn zuletzt mal trug (einmal in den letzten Jahren). Auch nicht schön. Vielleicht probiere ich es einfach ohne und wenn ich zu sehr durchgefroren bin, steige ich halt aus?

Geschwommen bin ich gestern und heute natürlich auch.
Gestern:
200 Ein
4x50 Technik, Abschlagschwimmen
4x50, Technik, einarmig wechselnd links/rechts
4x50 Beine
1.400m Pyramide: 50-100-150-200-400-200-150-100-50, immer 30s Pause
10x50, 25m Sprint und 25m locker, 30s Pause
1000 m normales Tempo in 17:11 Min.
300 Aus

Fühlte sich ganz OK an. Eigentlich standen nur 2,9 km auf dem Programm, ich bin aber 1,1 Streberkilometer zusätzlich geschwommen.
Heute dann planmäßig 4 km. Super Wetter, nämlich leicht usselig, so dass es leer im Bad war und ich hübsch eine Bahn für mich alleie hatte.
Das war zu tun und dahinter, wie ich es gemacht habe:
200 Ein
12x50, alle 1min ab, mittleres Tempo
-> alle in 46/47 s
6x100, alle 2min ab, mittleres Tempo
-> alle in 1:36/1:37
6x400, 1min Pause, wie folgt:
1. normal
->6:52
2. zweite Hälfte schneller als erste
->6:46, zweite Hälfte in 3:16
3. normal
->6:54
4. erste Hälfte schneller als zweite
->6:52, erste Hälfte in 3:18
5. normal
->6:55
6. mit Pullbuoy und Paddles
->6:40
200 Aus

So, jetzt werde ich mal zum Salsa gehen. Euch einen schönen Abend, bis die Tage.

Ahoi!
J.

Noiram 19.05.2015 20:26

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1132936)
...

Ach, ich bin wirklich frustriert. DasMädchen fragte außerdem die Tage, warum es mir so schwer fällt mit dem Essen, bzw. dem weniger Essen. Ob es vielleicht auch einfach der falsche Zeitpunkt sein könnte? Ich weiß es nicht und es frustriert mich zutiefst. Ich weiß, dass das auch Blödsinn ist, weil ich zwar ein paar Kilo zu viel auf den Rippen habe (und das jetzt auch tatsächlich mal, also für andere sichtbar, nicht nur für mich mit meinem Schlankheitsknall), aber ja nicht unerträglich oder gesundheitsgefährdend zu viel wiege. Aber ich will mich wohl fühlen und das tue ich so nicht. Andererseits fühle ich mich beim Essen so wohl, es bereitet mir Wohlbehagen wie fast nichts anderes. Früher war das alles nicht so ein Problem, weil ich durch die Lauferei halt nicht so zugenommen habe, aber seit ich nicht mehr laufen darf... ätzend!
...
Ahoi!
J.

Das könnte Wort für Wort von mir sein.
Nur das mein Unterschied aus der Laufzeit zu jetzt 12kg beträgt.
Zum Wohlfühlen würden -6 vermutlich genügen, da ich damals schon sehr, sehr dünn war.

Flusslaeufer 19.05.2015 20:58

Zitat:

Zitat von Noiram (Beitrag 1132941)
Das könnte Wort für Wort von mir sein.
Nur das mein Unterschied aus der Laufzeit zu jetzt 12kg beträgt.
Zum Wohlfühlen würden -6 vermutlich genügen, da ich damals schon sehr, sehr dünn war.

+1
Lustig, dass so viele so ähnliche Probleme haben und alles mit dem Laufen zusammenhängt :Cheese:

uruman 19.05.2015 21:34

Du warst heute im Grubad schwimmen !!! :dresche
Ich war gestern und habe ich kaum ausgehalten :(
Noch dazu hat der kalte fiese Wind mein Pullbuoy weggefegt , nach lange suchen habe ich im Sprungbecken gefunden , habe ich alles möglich gemacht um am Land hoch zu ziehen von Beckenrand aus
Natürlich nicht geschafft und müsste im unmenschliche kalte Wasser springen, puh ich habe gedacht das war's, morgen bin in den Nachrichten
Ich glaube die Wirkung von den schockfrost trage ich noch heute :Lachanfall:

bellamartha 25.05.2015 20:37

Hi Leute,

mein Vater scheint mir manchmal der Einzige zu sein, der die Zürichsee-Sache so richtig ernst nimmt.:Cheese:
Hier eine Mail von ihm an meinen Bruder und den Liebsten zum Thema Bootsbegleitung:


Bootsbegleitung für den Zürichsee - Training

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann waren wir auf der Wakenitz ca. 4 Stunden unterwegs – was wir nicht gerade als "Spazierfahrt" empfunden haben.

Für den Zürichsee muss das Begleitboot unter allen Witterungsbedingungen 8 bis 12 Stunden gepaddelt werden auch bei Regen und bei stürmischem Wind aus jeder Richtung – das ist ausgesprochen viel und u. U. schwierig!!
Es darf nicht passieren, dass wir "Schuld an einem Misserfolg von Judith" werden, weil das Boot nicht "durchsteht".

Ich habe vor kurzem "mit dem Training begonnen" und festgestellt, dass ich merke, dass ich in den beiden letzten Jahren kaum im Boot saß: Kreuz, Schultern und Unterarme haben mir die ersten 2 Stunden-Fahrten recht übel genommen (das könnte euch auch so gehen). Man kann natürlich diese Muskeln auch einzeln (auf dem Trockenen) trainieren, ich denke aber, dass es gut wären, wenn Ihr mit einem erfahrenen Zweier-Kajak-Fahrer einige Trainingsfahrten (auch bei hohem Wellengang) machen würdet und Euch zeigen lasst, wie man sich dabei fühlt und verhält. Es würde auch dazu gehören, dass Ihr Euch zeigen lasst, wie man bei ungünstigen Wellen eine Kenterung vermeidet, denn das wäre ja das Aus für Judith.

Ich würde gerne das Steuer der Bootes (mit Rücksicht auf u.U. schlechte Wetterbedingungen und weil es nicht unser eigenes Boot ist) die ganze Zeit das Steuer übernehmen und mich dafür beim "Antriebs-Paddeln" lieber deutlich schonen, was bedeutet, dass der Vordermann die Hauptlast des Paddelns übernehmen müsste.

Da 10-Stunden-Paddeln weiß Gott alles andere als ein Pappenstiel ist, sollten wir von der Möglichkeit eines "Beifahrerwechsels" auf halber Stecke Gebrauch machen!!! – 5 bis 6 Stunden ist für den "Antriebspaddler" schon sehr reichlich! Der muss auch dafür m. E. schon reichlich trainieren!

Während des Vormann-Wechsels sollte Judith direkt am Boot sein, damit wir keine Probleme beim "Wiederfinden" bekommen - das kostet Judith höchstens 2 Minuten!!! – was "verkraftbar sein dürfte", da Sie sicher nicht auf Platz 1 hofft!


---

Er scheint mir mit allem sehr recht zu haben. Aber: Björn wird bis dahin ganz sicher nicht ein einziges Mal im Boot gesessen haben, denn er hat weder die Möglichkeit noch die Zeit, da er mit viel arbeiten und nebenher mit seinem eigenen Training für Roth befasst ist.
Mein Bruder ist ja auch eher jemand, der praktisch nie Zeit über hat, aber er berichtete mir vorhin, dass er die erste Trainingseinheit hinter sich gebracht hat. Immerhin über 3 Stunden mit einer Pause an der Eisdiele. Zum Glück hat der Sohn seiner Freundin ein Boot und der Sohn meines Bruders Bock mitzupaddeln, denn das Boot ist so groß und schwer, dass er es gar nicht alleine in die Alster bekommt. Aber mit Wind und Wetter werden die sich auch eher nicht so auseinandersetzen.
Und mein Vater, der als einziger neben mir ernsthaft trainiert, wird diesen Herbst 80 Jahre alt und ich mache mir Sorgen, ob er das körperlich schafft. Er neigt dazu, sich zu überfordern, aufgeben ist nicht so seine Sache und ich bin, zusammen mit meinem Bruder, der wichtigste Mensch auf der Welt für ihn und man kann ja aus seinem Text schon herauslesen, wie ernst er den Anteil der Begleiter am Gelingen meines Projektes nimmt.

Und ich? Ich schwimme so vor mich hin, mal mit mehr, diese Woche aber mit weniger Elan, und schiebe alles andere vor mir her: Fragen der Ernährung, des Scheuer- und Kälteschutzes durch irgendwelche Einreibemittel, der Zugfrequenzkontrolle (ich habe davon in meinem Open water Buch gelesen, wie wichtig das zur Geschwindigkeitskontrolle ist, weil der Schwimmer selbst ja mangels Orientierung das Gefühl für das Tempo oft verliert), Kältegewöhnung (noch gar nicht begonnen)...

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich die Sache reichlich unstrukturiert angehe. Hoffentlich wird das was...

Geschwommen bin ich diese Woche aber strukturiert, fünfmal. Die ersten drei Trainings fühlten sich super an, das vierte so lala, das 6,2 km lange fünfte gestern war kacke. Extrem langsame Zeiten und es fühlte sich auch nicht gut an. Naja, abhaken, weitermachen. Was sonst?

Euch wünsche ich einen schönen Abend und einen guten Start in die kurze Arbeitswoche.

Viele Grüße
J.

FMMT 25.05.2015 20:55

Dein Vater ist ja echt ganz lieb, so kenne ich es auch.:Blumen:
An was man alles denken muss, krass.
Dir eine schöne kurze Arbeitswoche, ich gönne mir zwei Wochen Auszeit:Lachen2:

bellamartha 27.05.2015 07:20

22.11., 23:59 Uhr
 
Hurra!

Ich habe gerade für den Liebsten und mich zwei Karten für das Spät-Konzert (alle anderen in NRW sind ausverkauft) erworben!
Ick freu mir so!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Wir sind die Roboter!

Geil!

Bin superfrüh aufgestanden und habe eine fetter Schwarzwälderkirsch-Torte fertig gemacht, die ich gleich einer Kollegin mit in die Klinik bringe. (Foto mache ich noch und stelle es für dich, liebster FMMT, nachher oder morgen hier rein.:) ) Hoffentlich kriege ich sie unbeschadet mit der Vespa in die Klinik...

Jetzt schnell noch auf den Markt, kiloweise Spargel holen, den ich heute Abend für die Mädels und mich mache.

Bis später mal,
J.

Schnitte 27.05.2015 15:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1134627)
Hurra!

Ich habe gerade für den Liebsten und mich zwei Karten für das Spät-Konzert (alle anderen in NRW sind ausverkauft) erworben!
Ick freu mir so!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Wir sind die Roboter!

Geil!

Bin superfrüh aufgestanden und habe eine fetter Schwarzwälderkirsch-Torte fertig gemacht, die ich gleich einer Kollegin mit in die Klinik bringe. (Foto mache ich noch und stelle es für dich, liebster FMMT, nachher oder morgen hier rein.:) ) Hoffentlich kriege ich sie unbeschadet mit der Vespa in die Klinik...

Jetzt schnell noch auf den Markt, kiloweise Spargel holen, den ich heute Abend für die Mädels und mich mache.

Bis später mal,
J.

Hey suuuper! Das freut mich für dich!!!

Und pass schön auf die leckere Torte auf! :Blumen:

jannjazz 28.05.2015 13:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1134953)
bellamartha (1,72) 70,2 / 69,9/ 63, 5

Also ich glaube ja, dass Du schwindelst! Allein schon wegen des Zürichsees macht das Projekt Shakira gar keinen Sinn, besser wäre ein Projekt Rubensfrau.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1134265)
Wie, wir starten wieder im Herbst? Ich wusste gar nicht, dass hier den Sommer über geschlossen ist?
Und das, wo ich jetzt endlich ernst machen will. Seit gestern habe ich Süßigkeiten-Stopp. Heute Abend hatte ich allerdings den ersten Rückfall, Mist!
Ich hoffe, dass ich im Herbst mit weniger Startgewicht beginne...

Und täglich grüßt das Murmeltier. Und "Hoffnung enttäuscht oft" war mein erster Satz im Lateinunterricht.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1134398)
mein Vater scheint mir manchmal der Einzige zu sein, der die Zürichsee-Sache so richtig ernst nimmt.:Cheese:
Hier eine Mail von ihm an meinen Bruder und den Liebsten zum Thema Bootsbegleitung:

Auf Deinen Vater kannst Du total stolz sein, sowohl, weil er sich das in seinem Alter noch antut als auch, weil er die Aufgabe und seine Möglichkeiten so realistisch einschätzt. Die Sache mit dem Wechsel des Vordermannes ist aber überbewertet, weil sich das Feld schon nach kurzer Zeit sehr weit auseinander zieht, erinnere Dich mal z.B. an das Fördecrossing.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1134398)
Mein Bruder ist ja auch eher jemand, der praktisch nie Zeit über hat, aber er berichtete mir vorhin, dass er die erste Trainingseinheit hinter sich gebracht hat. Immerhin über 3 Stunden mit einer Pause an der Eisdiele. Zum Glück hat der Sohn seiner Freundin ein Boot und der Sohn meines Bruders Bock mitzupaddeln, denn das Boot ist so groß und schwer, dass er es gar nicht alleine in die Alster bekommt. Aber mit Wind und Wetter werden die sich auch eher nicht so auseinandersetzen.

Meinst Du, ich kann auch mal zum Paddeltraining auf der Alster eingeladen werden? Ich will auch brav mitmachen. Toll wäre ein lauschiger Sommerabend am Osterbekkanal!

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1134265)
Und ich? Ich schwimme so vor mich hin, mal mit mehr, diese Woche aber mit weniger Elan, und schiebe alles andere vor mir her: Fragen der Ernährung, des Scheuer- und Kälteschutzes durch irgendwelche Einreibemittel, der Zugfrequenzkontrolle (ich habe davon in meinem Open water Buch gelesen, wie wichtig das zur Geschwindigkeitskontrolle ist, weil der Schwimmer selbst ja mangels Orientierung das Gefühl für das Tempo oft verliert), Kältegewöhnung (noch gar nicht begonnen)...

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass ich die Sache reichlich unstrukturiert angehe. Hoffentlich wird das was...

Ich glaube ja Du machst dieses Mal alles richtig. Schwimmen? Du trainierst doch gut. Ernährung? Für Dich wurde der Fred mit veganen Riegeln gegründet. Scheuerschutz und Einreibemittel ist das selbe, nimm Melkfett. Zugfrequenzkontrolle lernst Du in einem Take, Du brauchst nur eine Uhr und musst zählen, sicherheitshalber kannst Du auch einen der Skuller damit beauftragen. Und Kältegewöhnung hast Du sehr wohl schon begonnen! Mal davon abgesehen: mach´s wie ich und verlasse Dich auf Deine nie versiegende Quelle des Glücks. Das Wetter wird schon Wochen vorher super sein und den See erwärmen. Die Wind wird schwach bis mäßig und noch dazu günstig sein. Deine Mannschaft wird in Topform und hochmotiviert sein. Alles wird bestens für Dich laufen und nach Hiddensee-Rügen, Dänemark-Glücksburg, Wakenitzman und vielen anderen wirst Du auch hier wie weiland Arielle unter den bewundernden Blicken der halben männlichen Deutschschweiz dem Zürichsee entsteigen. BEISSEN!!!

PS Ach ja, suche Dir rechtzeitig einen geeigneten Badeanzug aus. Eventuell solltest Du Dir auch mal einen neuen kaufen.

Happy training, jannjazz

bellamartha 31.05.2015 17:32

Die Tage mehr, jetzt nur: Ich bin die 12 km in Köln geschwommen und war noch 20 Minuten vor dem Start nicht sicher, ob ich mit oder ohne Neo schwimme. Bin dann ohne geschwommen und habe 3:52 h gebraucht.
Jetzt tut mir der ganze Rücken weh, also die Muskeln.

Und jetzt noch schnell ein kurzes Nickerchen, bevor es bei des Liebsten Mutter... Spargel! gibt.

Ich berichte die Tage über das, was gut und das, was weniger gut war.

Der aims war auch da, zum swim & run, und hat schön das Treppchen bestiegen, krass!

Viele Grüße
J., müde.

Schnitte 31.05.2015 17:46

Wow! 12km!!! Hut ab!

Erhol dich gut! Und Glückwunsch zur tollen Zeit! :Huhu:

FMMT 31.05.2015 18:12

Krass, supertoll, noch dazu ohne Neo :Blumen:

Hoppel 31.05.2015 19:16

Wahnsinn :liebe053: :liebe053: :liebe053: 12 km ohne Neo in dieser Zeit, Bella du bist der Hammer :Blumen: :bussi:
Lasst euch den Spargel schmecken, hatten wir auch eben.

Bei uns ist übrigens am 27./28.6 ein 24 h Schwimmen, falls du noch Lust auf sowas hast. Ich weiss aber selbst noch nicht ob ich dann da bin. Start ist Samstags um 15.00 h

mic111 31.05.2015 19:21

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1134627)
Hurra!

Ich habe gerade für den Liebsten und mich zwei Karten für das Spät-Konzert (alle anderen in NRW sind ausverkauft) erworben!
Ick freu mir so!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Wir sind die Roboter!

Geil!

Bin superfrüh aufgestanden und habe eine fetter Schwarzwälderkirsch-Torte fertig gemacht, die ich gleich einer Kollegin mit in die Klinik bringe. (Foto mache ich noch und stelle es für dich, liebster FMMT, nachher oder morgen hier rein.:) ) Hoffentlich kriege ich sie unbeschadet mit der Vespa in die Klinik...

Jetzt schnell noch auf den Markt, kiloweise Spargel holen, den ich heute Abend für die Mädels und mich mache.

Bis später mal,
J.

Kraftwerk - total stark. Ich höre sehr oft von Tour de France "la forme" beim laufen. Das beste Lied ist aber natürlich "Sie ist ein Model ...) na, wir waren jung und brauchten das Geld...
Spargel gibt es heute auch, habe mir für meine Mutter ein neues Rezept ausgedacht ( Spargel im Ofen, aber in der Folie). Dazu Soße mit Krebsfleisch. Entschuldige, du bist ja vegetarisch .... Gibt auch ne Soße ohne Krebsfleisch. Koche ntürlich selbst.
Dir alles Gute für dein Vorhaben und Hut ab vor deinem Vater !!!!
Schreib bitte weiter !

M.

bellamartha 02.06.2015 19:17

Cologne 12
 
Ahoi!

Mit dem Liebsten und zwei Jungs aus dem Triathlon-Verein reiste ich am Sonntag Morgen nach Köln, um dort mal 12 km am Stück im Freiwasser zu schwimmen. Oder in so was ähnlichem wie Freiwasser, denn die Regatta-Strecke im Fühlinger See hat ja schon was von Schwimmbad, immer hin und her... Aber halt immer einen Kilometer hin und einen zurück, sechsmal.

Ich war extrem unschlüssig, ob ich mit oder ohne Neo schwimme. Um mir den Frust zu ersparen, womöglich in meinen gar nicht mehr hineinzupassen, weil ich ja doch das eine oder andere Kilo mehr auf den Rippen habe, habe ich ihn schon im Vorfeld meinem Cousin zugesagt, der meine Größe hat und auch in etwa die 10 kg weniger wiegt, die ich hatte, als mir der Anzug top passte. Mein Cousin machte dort kurzentschlossen seinen ersten Multisport-Wettkampf, denn er liebäugelt damit, in diesem Jahr seine Triathlon-Karriere zu starten, nachdem er, der jahrelang als Kletterer, Fallschirmspringer und Einradfahrer unterwegs war, seit ca. 1-1,5 Jahren dem Ausdauersport frönt.
Ich hätte aber noch den alten Neo von meinem ehemaligen Trainer anziehen können, der mir früher zu groß war und der mir jetzt prima passt. Allerdings ist er ca. 20 Jahre alt und dementsprechend derangiert: Handtellergroße Stücke, wo das Neopren fehlt und nur das das Stoffgewebe darunter das Ding zusammen hält. Egal, gegen Kälte sollte es trotzdem noch ein wenig schützen.
Ich hatte aber auch Angst vor Scheuerei beim Neo und außerdem wollte ich ja eigentlich noch das leisten, was ich bei der Anmeldung zum Zürichsee Schwimmen angekreuzt hatte:

❏ Ich bestätige, dass ich im Jahre 2015 ein Training in offenem Gewässer (max. 20°C) von mindestens 5 Stunden oder 14 km absolvieren werde.
❏ Ich bestätige, dass ich während min. 6 Stunden ein Tempo von mind. 2,8 km/h schwimmen kann.

Naja, das waren jetzt nur 12 km, aber ich hätte auch noch zwei mehr schwimmen können. (Die hätten bestimmt doof geguckt in Köln, wenn ich nach 12 km raus wäre, durchs Ziel für die Zeitnahme und dann wieder rein ins Wasser und noch mal zwei geschwommen...:Lachen2: )

Aber dafür war die Wassertemperatur ja offenbar doch deutlich unter 20°C, wenn stimmt, was andere im Thread zum Fühlinger See geschrieben haben. Ich hatte bei der Anmeldung gefragt und man sagte mir, das Wasser sei 18,3 Grad warm (oder kalt?). In dem anderen Thread las ich abends, dass es bei der Wettkampfbesprechung, zu der ich viel zu spät kam, gesagt worden sei, die Temperatur sei 17,5 Grad gewesen. (Allerdings telefonierte ich eben mit meinem Cousin, der meinte, dass bei der Besprechung auch 18,3 Grad genannt wurden. Keine Ahnung, 's war jedenfalls arschkalt.)

So kam ich dann zur Entscheidung: Ich hatte den Veranstalter 20 Minuten vor dem Start gefragt, ob ich den Neo zur Sicherheit auf einem der Verpflegungspontons deponieren darf und weil das klar ging, entschied ich mich, ohne Neo zu starten.
Es waren auch noch einige andere ohne Neo unterwegs, denn es war ein ganzes Trüpplein Freiwasserschwimmer dabei. Eine davon kannte ich hier aus'm Forum, wo sie allerdings nicht mehr aktiv ist, und freute mich, sie endlich persönlich kennenzulernen. Sie ist richtig hart im Nehmen, für sie war es gar kein Gedanke, mit Neo zu starten. Aber sie wird auch im Sommer den Ärmelkanal queren. Krass!

Um 11 Uhr war Start für die Leute, die 6 und 12 km schwimmen wollten und wie immer gab es für uns eine eigene Bahn auf der Regattastrecke und die swim & run Teilnehmer, die 5, 10 und 15 Minuten später starteten, waren zwei Bahnen neben uns unterwegs, so dass man sich nicht in die Quere kam. Ich sortierte mich schön hinten und am Rand ein und pünktlich ging es los. Ich fand es überhaupt nicht kalt zu Beginn und dachte, dass alle easy ist. Dieser Gedanke hatte ca. 2 km lang Bestand, dann merkte ich, dass meine Füße schon kalt wurden, bei km 3 war mir schon insgesamt recht kalt.
Ich nahm mir erst mal vor, mindestens die Hälfte ohne Neo zu schwimmen und dann weiterzusehen.
Als ich das erste mal bei dem Verpflegungsponton am Ende des Kilometers vorbeikam, winkten die Leute da drauf mir zu wie verrückt und ich dachte, was die wohl wollen, denn ich wollte erst bei km 3 was trinken. Als ich das tat, bekam ich dann zwei Rundenbändchen. Aha, das hätte ich also bei der Wettkampfbesprechung gehört wenn ich denn pünktlich gewesen wäre...

Ich schwamm dann so dahin, ordentliche Kilometerzeiten habe ich keine, weil ich nicht wusste, von wo bis wo genau einer war. Ich denke, dass ich die ersten km etwas unter 18 Minuten geschwommen bin, den langsamsten vielleicht ca. 20 oder etwas mehr, keine Ahnung.
Es war ab km 4 oder 5 doch übel kalt und die Freude am Schwimmen war zeitweise nicht so ganz groß. Der Kilometer weg vom Ziel lief für mich gefühlt immer etwas besser als der zurück. Mit der Verpflegung lief es katastrophal, daran muss ich bis Zürich zwingend noch arbeiten. Ich nahm 300 ml High-5 Plörre zu mir und ein halbes Gel. Und drei Stückchen Banane. Das war zu wenig, das meine ich am Ende auch gespürt zu haben.

Die Arme wurden gegen Ende doch sehr müde, aber ich freute mich auch, das durchzuziehen, noch dazu ohne Neo.
Ich fragte mich aber schon beim Schwimmen, wie es bitte in zwei Monaten gehen soll, mehr als das doppelte zu schwimmen!?
Keine Ahnung! Das ist im Moment noch unvorstellbar für mich.

Naja, nach 3:52 h war ich im Ziel. Die 100 m oder so zum Ziel zu laufen war schon eine wackelige Angelegenheit. Kaum war ich im Ziel, begannen meine Zähne völlig unkontrollierbar zu klappern und ich am ganzen Körper zu schlottern. Zum Glück war mein Cousin zur Stelle und holte mir meine Schlappen, die noch am Start standen und trug mir meine Tasche zur Dusche, zu der man ein Stück laufen musste. Gott, war mir kalt! Die Duschen waren nicht ultraheiß, wie ich sie gebraucht hätte und nachdem es kurzzeitig darunter besser wurde, fing ich wieder an zu klappern und zu zittern, so dass ich mich lieber anzog. Ich hatte wohlweislich eine Daunenjacke dabei (weil Flow mir das vor Jahren geraten hat, habe ich die seit dem immer dabei beim Freiwasserschwimmen. Danke, Flow!:bussi: ) und eine Mütze.
Ich hatte auch sofort tierischen Hunger und stopfte mich mit den mitgebrachten Broten voll. Nach ca. weiteren 10 Minuten hörte die Friererei auf. Der Liebste, der die lange Strecke gemacht hatte (und dem ich beim Laufen auf jeder seiner drei Runden zuwinkte, weil wir uns immer sahen, ich schwimmend, er laufend:liebe053: ), war jetzt auch fertig und holte mit mir die Verpflegungssachen vom hinteren Ponton.
Die letzten 12 km Schwimmer waren noch nicht im Ziel als wir gerade fuhren.

Ich bin 18. von 32 Schwimmern geworden, wie viele von den 12 km Schwimmern ohne Neo unterwegs waren, weiß ich nicht. Die erste Frau schon, denke ich, die schlappe 40 Minuten oder so schneller war als ich! Bei den Frauen bin ich 7. von 10 geworden, da waren aber nicht so viele ohne Neo dabei. Keine Ahnung, wie viel schneller ich mit Neo gewesen wäre, ist auch egal, weil ich ja eigentlich nicht mehr mit schwimmen möchte. Aber immer wenn ich dann solche eher mauen Platzierungen sehe, denke ich, ob ich doch lieber mit schwimmen sollte, weil ich ja auch gerne gut abschneide.

Mit der Zeit bin ich einigermaßen zufrieden. Nicht so zufrieden mit dem Gefühl beim Schwimmen, denn das fühlte sich in der zweiten Hälfte nicht mehr so locker an. Und das bei einem Wettkampf von weniger als die Hälfte des Zürichsees. Mein Respekt vor dem Zürichsee Schwimmen ist noch größer geworden.
Sehr unzufrieden war ich mit der Ernährung.

Abends hatte ich Krämpfe in der Rückenmuskulatur und - ganz unangenehm - in der Muskulatur zwischen den Rippen. Am nächsten Tag war aber alles gut, kein Muskelkater mehr, keine Krämpfe, noch leichte Schmerzen in den Ellenbogen. Heute ist alles gut und wenn ich nicht so lange hätte arbeiten müssen, wäre ich schwimmen gegangen. Das habe ich jetzt auf morgen Früh verschoben.

Die Jungs, mit denen ich da war, waren gut unterwegs: Der Liebste hat durchgehalten, trotz Schmerzen in den kaputten Gelenken (oje, das wird was in Roth...), die beiden Vereinskollegen haben tolle Plätze ziemlich weit vorne belegt und mein Cousin ist zwar letzter beim Schwimmen geworden, weil er es nicht gut kann, Krämpfe hatte und die Boje verpennt hat und zu weit geschwommen ist, aber er ist nicht Gesamtletzter geworden und hatte sehr viel Spaß.

Die Organisation hat mir wieder gut gefallen, es ist ein prima Wettkampf, den ich empfehlen kann.

Viele Grüße
J.

Hoppel 02.06.2015 19:31

Hammerleistung Judith :bussi: für mich absolut unvorstellbar wie du so lange ohne Neo in diesem kalten Wasser schwimmen konntest :confused:
so klapprige Zähne und Dauerfrieren habe ich schon wenn ich 2 km in unserem kuscheligen Freibad schwimme und es draussen kalt ist. Da denke ich immer meine Blomben fallen aus den Zähnen :Cheese:
Super Test für Zürich, wieviel km musst du da schwimmen??

LG Ina

bellamartha 02.06.2015 19:32

Und dann noch...
 
...weil ihr ja vielleicht schon im versteckte-Fette-Thread gesehen habt, dass ich mein Abnehmziel "knapp" verfehlt habe (mit einer GewichtsZUnahme von 2,5 kg gegenüber dem schon katastrophalen Startgewicht:( ), hier noch mal die Visualisierung meines hier vor Jahren mal formulierten Ziels:

Shakira!

Und weil bei mir ja ohne Druck nix geht, lege ich jetzt hiermit eine Süßigkeiten-Stopp-Gelübde vor versammelter Mannschaft ab:
Bis zum Zürichsee Schwimmen
- keine Schokolade
- keine Chips
- keine Kekse

Wenn ich schwach werde, muss ich Strafzahlungen in drakonischer Höhe zahlen. Ich überlege mir noch, ob auf Ingas Urlaubskonto oder ob ich per Losverfahren jemanden hier aus dem Forum beglücke. (Das ist nämlich die schlimmste Vorstellung: Dass ich mein sauer im Altenheim verdientes Geld jemandem spenden muss, der es vielleicht nicht mal nötig hat oder jemandem, den ich so "richtig super" finde... By the way: Gibt es meine speziellen Freunde wie Alexander gato oder wie der hieß noch? Oder ähnliche?:Cheese: )

Viele Grüße
J., bald wieder schlank!

FMMT 02.06.2015 19:32

Meinen Respekt, klasse Leistung, vor allem ohne Neo:Blumen:
Gruß auch an Deinen Liebesten und toi, toi, toi für Roth:Blumen:

bellamartha 02.06.2015 19:33

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1136112)
Hammerleistung Judith :bussi: für mich absolut unvorstellbar wie du so lange ohne Neo in diesem kalten Wasser schwimmen konntest :confused:
so klapprige Zähne und Dauerfrieren habe ich schon wenn ich 2 km in unserem kuscheligen Freibad schwimme und es draussen kalt ist. Da denke ich immer meine Blomben fallen aus den Zähnen :Cheese:
Super Test für Zürich, wieviel km musst du da schwimmen??

LG Ina

Danke, liebe Ina!
In Zürich sind es 26 km.

Danke auch für den Link zum 24 h Schwimmen. Muss ich mal mit keko besprechen, ob das noch ein guter Test sein könnte.

LG
J.

Ulmerandy 02.06.2015 19:41

:cool:
Wow, ihr seid ja richtig krass drauf - Du schwimmst mal so eben 12 Km und andere fahren 300 Km mit dem Rad durch die Nacht :Huhu:

Gratulation - und den Süßigkeitenstopp sollte ich auch mal endgültig schaffen - wobei ich glaube im Kühlschrank sind noch Erdbeeren und Eis :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

bellamartha 02.06.2015 19:44

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1136117)
Gratulation - und den Süßigkeitenstopp sollte ich auch mal endgültig schaffen - wobei ich glaube im Kühlschrank sind noch Erdbeeren und Eis :Lachanfall:

Viele Grüße

Andy

Ähm.. was heißt hier endgültig? Erst mal bis Zürich. Das ist der 26.7.
Eis habe ich nicht mit aufgenommen. Meinst du, ich sollte es dazu nehmen? Ich esse eigentlich nicht so viel Eis und habe erst mal meine Hauptsuchtmittel mit einem Stopp belegt.
Ich mache es so: Wenn ich eine Suchtverlagerung in Richtung Eis, Weingummi etc. feststelle, werde ich die auch noch ächten.

So, jetzt aber los zum Salsa tanzen. Denn beim Tanzen kann ich mit dem Shakira Luder auch nicht mithalten, muss also auch noch üben...

Viele Grüße, lieber Andy, sehen wir uns in Roth?

J.

bellamartha 02.06.2015 19:46

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1136117)
:cool:
Wow, ihr seid ja richtig krass drauf - Du schwimmst mal so eben 12 Km ...

Und noch was: Nein, ich schwimme nicht mal so eben 12 km! Ich übe dafür schon lange, ausdauernd und diszipliniert!

Hoppel 02.06.2015 20:01

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1136115)
Danke, liebe Ina!
In Zürich sind es 26 km.

Danke auch für den Link zum 24 h Schwimmen. Muss ich mal mit keko besprechen, ob das noch ein guter Test sein könnte.

LG
J.

unfassbar :Maso: :Maso: :Maso: ich finde 26 km laufen schon sehr viel :cool: und die meisten können nicht mal 26 km Fahrradfahren ...
aber 26 km schwimmen liegt jenseits meines Vorstellungsvermögens :Lachen2: soviel habe ich einem guten Monat :Lachanfall:

bentus 02.06.2015 20:05

Ist ein bisschen mehr auf den Rippen nicht gerade für Freiwasserlangstrecken gut? Da ist doch abnehmen total kontra-produktiv. Gerade wenn einem ohne Neo kalt wird, isoliert ein bisschen Fett doch ganz gut. Und im Wasser stört das Fett ja auch nicht wirklich. Also reinhauen und noch 5kg zulegen!!! :Huhu: :dresche

Das Mädchen 02.06.2015 20:29

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1136128)
Ist ein bisschen mehr auf den Rippen nicht gerade für Freiwasserlangstrecken gut? Da ist doch abnehmen total kontra-produktiv. Gerade wenn einem ohne Neo kalt wird, isoliert ein bisschen Fett doch ganz gut. Und im Wasser stört das Fett ja auch nicht wirklich. Also reinhauen und noch 5kg zulegen!!! :Huhu: :dresche

Jetzt sabotiere doch nicht ihr Vorhaben!!! Frauen haben doch grds einen höheren KFA - da muss sie nicht noch für weiter zunehmen.

@ Judith: ich habe das Schwimmen total verpennt! ich dachte, das sei erst am kommenden Wochenende! Ich Volltrottelhonkdepp! Bitte verzeih!
Sehr zerknirschte Grüße
Julia

Ulmerandy 02.06.2015 20:37

War ja auch nicht allzu ernst gemeint mit dem "mal eben" - hab Deinen Blog ja immer wieder mal gelesen :Huhu: - wenn ich neben meinem Training für Roth Zeit habe :Cheese:

Klar sehen wir uns - wenn Du Geduld hast und lange genug an der Lände wartest bis ich angewackelt komme ;)

Grüße Andy

tandem65 03.06.2015 07:42

Hi J.

auch von mir esrt mal noch Hut ab für die 12km in Kölle. Die Marke dürfte ich dieses Jahr tatsächlich schon geknackt haben. Es ist ein gutes Schwimmjahr für mich! :-((

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1136113)

aha Du willst Dir Extensions machen lassen. :Cheese:

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1136113)
Und weil bei mir ja ohne Druck nix geht, lege ich jetzt hiermit eine Süßigkeiten-Stopp-Gelübde vor versammelter Mannschaft ab:
Bis zum Zürichsee Schwimmen
- keine Schokolade
- keine Chips
- keine Kekse

Ui, ui, ui, Jetzt geht es an's Eingemachte. Ich werfe mal für mich die Kaffestückchen über den Arbeitstag zur Energieversorgung noch in's Rennen. Das war wohl bei mir der Wendepunkt. Hau rein oder eben besser nicht.;)

Beste Grüße.

Peter

Duafüxin 03.06.2015 07:55

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1136126)
unfassbar :Maso: ich finde 26 km laufen schon sehr viel :cool: und die meisten können nicht mal 26 km Fahrradfahren ...
aber 26 km schwimmen liegt jenseits meines Vorstellungsvermögens :Lachen2: soviel habe ich einem guten Monat :Lachanfall:

Ich find 12 km schon jenseits meiner Vorstellung!

Am WE war ich am Bodensee und mußte an Titansventes Abenteuer denken, an einen Bericht der hier verlinkt war und an Dich mußte ich denken, auch wenns der falsche See war ;)

Danke für den Bericht! :liebe053:

bellamartha 14.06.2015 16:29

Boah Leute, mir geht's so mies!:(
Ich wurde schon Mitte der letzten Woche in der Weiterbildung krank. Aber noch nicht soo schlimm. Es begann mit fetten Halsschmerzen.
Mittlerweile steht ein krasser Hustern im Vordergrund, der mich nachts kaum noch schlafen lässt und das obwohl ich in den letzten beiden Nächten schon auf die Codein Tabletten zurück gegriffen habe, die ich noch hatte. Hilft aber so gut wie gar nicht.
Der Husten quält mich Tag und Nacht. Sprechen geht jetzt so gut wie gar nicht mehr, die Stimme ist fast komplett weg.
Schweren Herzens habe ich vorhin in der Klinik angerufen und mich für morgen und Dienstag krank gemeldet, denn ohne Sprechen geht es in meinem Job nun mal nicht. Morgen gehe ich zum Arzt. Denn als ich das letzte Mal vor einigen Jahren so einen krassen Husten hatte, war es eines der wenigen Male in meinem Leben, wo ich ein Antibiotikum nehmen musste, weil es eine beginnende Lungenentzündung war. Und aktuell fühlt sich das genauso an wie damals.
Am Mittwoch will/muss ich wieder in die Klinik, weil ich erstens einen Patienten in die Therapie fahren muss, dabei muss ich ja immerhin nicht unbedingt sprechen, wenn ich ihm das erkläre, und außerdem habe ich am Abend Angehörigengruppe. Die hätte ich vielleicht sogar verschoben, aber doof wie ich bin habe ich beim letzten Mal, als noch neue Leute dazu kamen, vergessen, mir ihre Telefonnummern zu notieren, so dass ich nicht absagen kann, also muss ich zwingend hin.

Letzte Woche bin ich noch trotz der beginnenden Krankheit geschwommen, daran war am WE überhaupt nicht zu denken. Gerade sind noch fette Kopfschmerzen dazu gekommen.
Na super, dass ich jetzt auf den ganzen Scheiß noch Interferon spritzen "darf", das macht's bestimmt besser... :-/


Drückt mir die Daumen, dass ich bald wieder fit bin, so was kann ich so kurz vor'm Zürichsee mal gar nicht gebrauchen. (Jetzt allerdings noch eher als an dem Wochenende im Juli selbst.)


Viele Grüße
J.

FMMT 14.06.2015 16:41

Oje, hört sich gar nicht gut an:( .
Ganz, ganz liebe Grüße und toi, toi, toi :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Zum Glück bist Du eine Kämpfernatur:bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.