triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Mädels stürmen ins Ziel! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14461)

soloagua 30.05.2012 18:02

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 755870)
Der Lauf ist super! Ich bin da auch schon mitgelaufen.
Die Praxis meiner Schwester hat da immer ein Team gemeldet.

Wenn ich kann, werde ich auch dieses Jahr sicher dabei sein! :Huhu: :Cheese:

So ist das richtig! Dafür lieben wir Dich! :liebe053:

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 755872)
Hallo Pantone

schön, dass Du auf diesen besonderen Lauf hinweist!
Auf Initiative von statler/wagnerli laufen einige Foris regelmäßig seit einigen Jahren dort mit.
Und im Fall von das Mädchen stehen sie dann auch auf dem Treppchen

Auch dieses Jahr planen wir dort wieder zu starten um als Team die Strecke für, oder noch besser: mit Crema gemeinsam:bussi: zu walken/zu laufen.

Es wäre schön, wenn sich noch ein paar Foris anschließen

Prima Idee!

Zitat:

Zitat von Pantone (Beitrag 755888)
Die Taktik ist simpel: Wenn ich "einfach" nur im Windschatten vom Mädchen bleibe, laufe ich neue Bestzeit. Aber wer trägt mich dann zum Auto :Cheese: ?

Das fragst Du ? Es kann nur einen geben ;)

Statler 31.05.2012 07:30

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 755870)

Wenn ich kann, werde ich auch dieses Jahr sicher dabei sein! :Huhu: :Cheese:

Natürlich wirst Du dabei sein.:bussi:

Wir werden ein großes Team für Dich organiseren.
Unser Teamname ist:
"Anjas laufende Schutzengel"
Die Anmeldung ist offen, wenn sich jemand anschliessen will, kann er das gerne tun, aber bitte eine PN an mich. maultäschle oder das mädchen schicken.Danke
http://www.komen.de/cms/website.php?...eanmeldung.htm

:Huhu:

So Mädels, heute wird jeder verfügbare Daumen für Crema gedrückt.:Blumen:

Ratzebub 31.05.2012 10:20

Hey Crema,

Kopf hoch... "DNF is no Option"

Gruß Micha

radpiratin 31.05.2012 10:31

Hallo Crema,

auch von mir noch mal an dieser Stelle die allerbesten Wünsche für dich!! Ich muss zugeben, dass mich deine Geschichte tief berührt hat und ich auch oft in den letzten Tagen an dich denken musste (obwohl wir uns gar nicht richtig persönlich kennen). Früher hat man über Brustkrebs immer nur in der Zeitung gelesen und alles war ganz weit weg .... heute kenne ich schon 2 Frauen persönlich... und jetzt hat es auch dich noch getroffen. Schlimm. :(
Aber du bist eine Kämpfernatur! Das ist gut! Der Krebs wird dich nicht unterkriegen! Ich drücke dir die Daumen für ganz viel Kraft, Geduld und positives Denken in der kommenden Zeit ... du schaffst das!

... und ich freu mich sehr mit dir zu laufen!!! :Blumen:

Bleierpel 31.05.2012 10:39

Crema, ich wünsche dir viel Kraft, Mut und Entschlossenheit!
Und lass dich durch den Driss nicht verbiegen, bleib wie Du bist!

Und den Deinen wünsche ich das gleiche!

handbremse 31.05.2012 11:15

Liebe Crema,
auch mich berührt das Thema sehr und ich denke an Dich, obwohl wir uns überhaupt nicht kennen. Trotzdem tut es vielleicht gut zu wissen, dass Dir Viele auch unbekannterweise die Daumen drücken und Dir und Deines Familie Kraft und Durchhaltevermögen wünschen.
Alles Gute, Kim

Susi78 31.05.2012 11:25

Liebe Crema, obwohl wir uns gar nicht kennen hat mich dein Bericht sehr berührt und aufgewühlt, da meine Eltern beide fast zeitgleich im vergangenen Jahr an Krebs (Brust bzw. Darm) erkrankt sind. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft diesen Scheiß Krebs zu besiegen!!!!! :Blumen:

Kruemel 31.05.2012 13:09

Hallo Anja,

bin durch den Race for the cure-Thread erst auf deinen Beitrag aufmerksam.

Irgendwie erscheinen alle Worte dazu so unpassend :(
Ich/wir wünschen Dir auf alle Fälle von Herzen alles Gute. Können wir irgendwas Gutes für dich tun?
Plätzchen backen und schicken villeicht?

Ganz lieber Gruß
Meo, Simone und Patrick

rennmaus4444 31.05.2012 17:41

Hi,

was soll ich schreiben???

"Willkommen im Club" - halten jetzt vielleicht einige für makaber - ist aber so.
Ich bekam meine Diagnose im Januar 2009, OP im Februar 2009, der Knoten war noch sehr klein (ebenfalls per Zufall selber getastet), kein Lymphknotenbefall. Daher auch nur Nachbestrahlung.... Die Antihormontherapie habe ich nach drei Monaten abgesetzt - lebe lieber kürzer und gut, als lang und schlecht.....
Bin unter laufender Bestrahlung Marathon (PB!!), Rennsteig-SM und danach noch den K78 in Davos gelaufen - und im Jahr 2010 meinen dritten IM gefinisht.
Ich hoffe und wünsche für Dich, dass Dir die sportliche Grundlage und die Erfahrungen aus dem Ausdauersport in dieser neuen Situation gute Dienste erweisen (werden sie!!). Drücke Dir die Daumen, dass Du schon bald wieder losmachen kannst - vielleicht erstmal auf einem anderen Niveau, aber überhaupt. Die Liebe zum Sport, zur Bewegung wird siegen - ganz bestimmt.

Also dann - wer nicht kämpft, hat schon verloren.

In diesem Sinne - alles Gute für Dich.

CiaoCiao Rennmaus4444

Nine 01.06.2012 12:36

Liebe Crema,

was für ein Grund, hier wieder einmal etwas zu schreiben :(
Ich wünsche dir alles, alles Gute viel Kraft und drücke ganz fest die Daumen für dich!

Viel mehr kann ich gerade nicht schreiben, bin ziemlich platt, aber ich würde mich sehr freuen, ab und zu zu hören, wie es dir geht!

Liebe Grüße
Jeannine

Claudi_tries 02.06.2012 00:04

Crema, gerade noch haben wir Dich auf der Strecke angefeuert... fühl Dich auch jetzt angefeuert und unterstützt!
Gute Besserung von uns... und alles Liebe!

Kullerbein 02.06.2012 21:54

Hi Crema,

wir kennen uns zwar kaum, trotzdem berührt mich die Geschichte sehr.

Ich wünsche Dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und Motivation!:Blumen: Undvielleicht kann ich Dich in Sifi ja mal wieder "jagen".

Gruß Heike

crema-catalana 05.06.2012 14:38

Crema und die Orthopädischen Strümpfe
 
So, bei meiner Langdistanz "Hammer The Tumor" stellen sich natürlich auch Materialfragen...

Ich hatte ja schon eine wattegefüllte Erstversorgungsprothese bekommen, da war Freitags gleich die Verkäuferin des Sanitätsfachgeschäftes am Krankenhaus ins Zimmer gekommen und brachte die und eine BH-Auswahl mit - aber die BHs gefielen mir nicht und passten auch nicht so recht. Also hatten wir ausgemacht, dass ich Montag komme und sie noch andere BHs bestellt. Außerdem sollte ich da dann die normale Prothese bekommen.
Als erstes habe ich dann aus der Erstversorgungsprothese Berge an Watte rausgeholt, bis das Ding einigermaßen der Größe meiner Brust entsprach. Für den Besuch meiner Mama am Sonntag (was für mich der schwerste Termin bislang war, weil sie die Nachricht extrem mitgenommen hat) habe ich dann meinen BH angezogen und das Teil reingestopft. Naja, es ging... Leider konnte ich meinen Sport-BH nicht anziehen, weil der Träger direkt auf den Port gedrückt hat. Der normale BH ging aber.
Gut, gestern dann also mit Göga ins Geschäft. In einem speziellen Beratungsraum durfte ich dann verschiedene Modelle anprobieren und war nicht ganz zufrieden. Nein, das geht besser. Ja, die Nummer kleiner müsse man bestellen, (...) Ja klar. Und? Wo ist das Problem? :confused: Ich nehme jedenfalls nix mit, was ich nicht passend finde. :Nee:
Einen (!) normalen Badeanzug hatten sie auch da, der allerdings mit dem Träger direkt auf den Port gedrückt hat - also ging das auch nicht.
Also habe ich der guten Frau meine Handynummer gegeben und ihr gesagt, sie solle mich anrufen, wenn sie den Kram in meiner Größe da hat.
Heute Vormittag klingelte mein Handy, die Prothesen (ich wollte 2 Formen vergleichen... ) und ein BH wären da. EIN BH??? Ja, der andere wäre noch nicht gekommen, da müsse sie dann mal anrufen (...) :Maso: Wenn alles da sei, solle sie mich nochmal anrufen, sagte ich dann.
1 h später klingelt das Telefon, jetzt sei alles da. :Lachanfall: OK, wir also hin, anprobiert, Formen begutachtet und nun habe ich meinen Plastikmops und 2 BHs, wo ich den reinschieben kann.
Für einen Badeanzug brauche ich definitiv ein anderes Geschäft. :Holzhammer:

Ach ja, ich bin heute aus dem Krankenhaus entlassen worden, auch wenn die Drainage noch liegt - aber damit kann ich auch zu Hause rumlungern, fand ich... Und die Anti-Thrombose-Spritzen kann mir Göga setzen. Morgen oder übermorgen fahre ich dann wieder ins Krankenhaus, damit die Drainage gezogen wird.

soloagua 05.06.2012 14:57

Hallo Crema!
Schön, dass Du zu Hause sein kannst... ist doch angenehmer als im KH! :)
Bei meiner Freundin haben die Bikinis, die als Sport-Bustiers geschnitten sind (so Addidas etc) mit dem Port am besten funktioniert.

bellamartha 05.06.2012 15:02

Von der Tragikomik,...
 
...die eine der von mir am meisten bewunderten, vielleicht weil von mir selbst absolut nicht beherrschten, Spielarten der Sprache, bzw. des Films ist.
Ich denke an Filme wie "Das Leben ist schön" oder "Zug des Lebens" als ich gerade deinen Beitrag las und mir das Lachen im Halse stecken blieb.
Meinen allergrößten Respekt vor der Fähigkeit, auch dem eigenen Leid noch mit Humor zu begegnen! Ich könnte das nicht und muss immer aufpassen, nicht im Selbstmitleid zu verfließen.

Ich entnehme deinen Worten, dass du die Operation gut überstanden hast und freue mich sehr darüber. Für die nächsten Tage und Wochen wünsche ich dir weiterhin alles Gute und dass ich dir besonders für die Suche nach geeigneter Bademode viel Glück wünsche, ist wohl klar, oder?

Ganz herzliche Grüße aus Essen!
Judith.

Mosh 05.06.2012 15:27

Hallo Crema

Es ist schön zu lesen, dass man dir vieles nehmen kann, aber scheinbar nicht deinen Humor:Blumen:

Wünsche dir weiterhin alles gute auf deiner LD gegen den Tumor.

Gruß,
Mosh

Wandergsellin 05.06.2012 15:33

@crema, du kannst auch mal hier gucken www.anita.com
Leider ist oft von vielen Modellen momentan nicht mehr alles zu bekommen, aber ich kanns gerne probieren. Die neue Kollektion für 2013 muss auch jetzt schon bald bestellt werden :Nee: (Arbeite ja auch in einem Sanitätshaus)

Troedelliese 05.06.2012 16:15

OP überstanden - da ist schon mal ein großer Schritt. Die nächsten Schritte wirst Du genau so meistern, einen nach dem Anderen - eben so, wie man auch einen Marathon läuft.
Viel Erfolg und schnelle und vor Allem nachhaltige Genesung. :Blumen:

Hoppel 05.06.2012 20:21

Schön von dir zu lesen :Blumen:

Prima, dass du alles gut überstanden hast soweit. Vielleicht klappt das mit dem Badeanzug ja besser, wenn der Port gut verheilt ist. Das ist ja jetzt bestimmt noch ziemlich empfindlich wenn der so frisch eingesetzt ist.

LG Ina :bussi:

MarionR 05.06.2012 23:10

Crema, schön von dir zu lesen! Sag bloss, du wolltest auch einen schwarzen BH;), nicht im Oma-Look und auch noch klein. In mir wurden gerade wieder Erinnerungen wach... Einen hübschen Bikini hatte ich von Amoena, auf gut Glück irgendwo im Netz bestellt. Und ein schwarzes Skinfit-Sporttop umgebastelt und unter einen ganz normalen Sportbadeanzug angezogen. Das örtliche Sanitätshaus war bei Schwimmsachen, mit denen frau sich im Wasser auch bewegen kann wenig hilfreich.

:Blumen: Marion

reisetante 06.06.2012 00:07

Also eine Möglichkeit wäre auch ein gemusterter Schwimmanzug ohne Prothese drunter. So habe ich das gemacht; die Leute sollen einer Frau sowieso nicht auf die (Nicht-)Brust gucken! :Nee:

Wenig später habe ich dann ganz einfach in der Kurzwarenabteilung Schulterpolster gekauft und diese fest in einen Bikini und einen (billigen) Schwimmanzug mit wenigen Stichen eingenäht, so dass da "was ist". Das hat ganz gut gepasst, es war zwar nicht perfekt, aber eine Lösung. Kann man nach dem Schwimmen auswringen und ist schnell trocken.

Statler 06.06.2012 08:01

Liebe Crema,

ich habe mir auch mal angeschaut, was da so angeboten wird.
Da sehe ich jetzt nur bedingt die sportliche Frau mitte 40 vertreten.
Den Vorschlag etwas in den Bikini einzunähen ziemlich gut.

Darf ich mal eine ganz indiskrete Frage stellen ?
Wir sind hier ja fast unter uns.;)

Hat von Euch jemand einen Brustaufbau machen lassen ?
Unsere Oma hat darauf verzichtet, aber die Freundin, die mit 30 Jahren erkrankte, hat sich für einen Aufbau entschieden.

:Huhu:

Tinchen79 06.06.2012 08:09

Liebe Crema,
es freut mich, dass Du die OP gut überstanden hast!!! :Blumen:

Ich weiß, es ist nicht vergleichbar, aber im Hinblick auf die Erfahrungen mit den BHs und Bikinis vielleicht schon.
Bei mir hat sich in der Pubertät aufgrund eines Gendefekts eine Brust nicht ausgebildet. Da war ein kleiner Hügel und die Brustwarze, mehr aber nicht. die andere Seite hat sich recht unförmig ausgebildet. Bei Bikinis und Badeanzügen habe ich z.Bsp. mit sportlichen Bikini-Tops, die recht weit nach oben geschnitten sind (also keinen zu riesigen Ausschnitt) gute Erfahrungen gemacht. Ich hatte damals nur so Einlagen (ich nehme an, Deine "Prothese" (schreckliches Wort) ist bestimmt modernern und hält auch besser), die sind mir bei nicht ganz passenden Oberteilen ein paarmal aus dem Ausschnitt gerutscht, was natürlich besonders als Teenager damals furchtbar war. Ich bin dann auch dazu übergegangen, die Dinger irgendwie zu befestigen, sei es leicht einnähen oder auch mal mit einer Sicherheitsnadel.
Mit 22 wurde bei mir dann ein Brustaufbau gemacht, beideseitig, da auch die andere Seite nicht normal ausgebildet wurde. Ich habe Silikonimplantate bekommen und meine andere Brust wurde parallel mit einem kleineren Implantat im unteren Bereich gefüllt und in einer zweiten OP gestrafft und der Warzenhof verkleinert.
Ich bin sehr glücklich mit der OP, auch wenn ich nie eine wirklich schöne, gleichmäßige Brust bekommen werde, so ist das Ergebnis für mich schon ein Traum. die OP ist mittlerweile 10 Jahre her. Falls ich Dir mit meinen Erfahrungen weiterhelfen kann, tue ich das gerne.

LG, Martina

MarionR 06.06.2012 18:22

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 758984)
Darf ich mal eine ganz indiskrete Frage stellen ?

Als in mehrfacher Hinsicht Mitverantwortliche für unser Wohlergehen selbstverständlich!
Ich hatte mich ca 1/2 Jahr nach Akut-Therapieende für die Rekonstruktion entschlossen. Bis ich dann sicher wusste, nach welcher Methode sind nochmals gut 3 Monate vergangen. Im Nachhinein muß ich sagen, dass mir das OP-Verfahren als einfacher verkauft wurde, als es dann in der Realität war. So ein Implantat an einer Stelle, wo die Natur keinen überschüssigen Platz gelassen hat, daran muß sich der Körper erst mal gewöhnen, obwohl bei mir auch recht wenig Holz vor der Hütte und das Implantat klein ist. Optisch war das Ergebnis vom ersten Tag an überzeugend.
Ob die Einschränkungen im Schulter-Arm-Bereich alleine davon kommen oder (viel wahrscheinlicher) vor der Rekonstruktion schon da waren und wegen geringerer Ansprüche nur nicht aufgefallen sind, wer weiß. Im Prinzip ist das aber jammern auf relativ hohem Niveau. Dabei geht es um Dinge wie adipöse Patientenbeine stemmen, mein eigenes Körpergewicht auf Händen balancieren, Krafttraining u.ä..

Dafür kommt auch gleich eine Frage an die Forscherin. Was weisst du zum Thema Auswirkungen und Folgen der Antihormon- bzw. Chemotherapie (FEC-Schema) auf die Skelettmuskulatur?

MarionR 06.06.2012 18:26

x....

Statler 06.06.2012 19:24

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 759379)
x....

Liebe Marion,

diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, weil ich von der Chemie-Seite komme, aber ich werde mich schlau machen.
:Blumen:

reisetante 07.06.2012 00:11

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 758984)
Hat von Euch jemand einen Brustaufbau machen lassen ?
Unsere Oma hat darauf verzichtet, aber die Freundin, die mit 30 Jahren erkrankte, hat sich für einen Aufbau entschieden.

:Huhu:

Ja, ich habe auch einen Wiederaufbau machen lassen. Silikon auf keinen Fall; Eigenfett ist da die beste Methode, weil am natürlichsten, es wächst mit bzw. nimmt ab, wenn der Körper zu- oder abnimmt. Anja hat nun sicherlich andere Sorgen als einen Brustaufbau, aber nach einer gewissen Zeit kann frau schon darüber nachdenken.
Es gibt da viele Möglichkeiten, z.B. aus Latissimus Dorsi (Rückenmuskel, nicht empfehlenswert wegen möglichem Hebedefekt), DIEP (die beste Methode, da ist aber ein wenig Bauchspeck erforderlich) oder S-GAP (Speck vom Po wird hier verwendet, diese Operationsmethode ist nicht so häufig).
Also ich habe 1 Jahr nach der Krebsoperation einen DIEP machen lassen -- hier wird Bauchspeck mit Gefäß herausoperiert und in die Brust eingesetzt und die Gefäße wieder verbunden; ich kann da einen guten Plastischen Chirurgen in Düsseldorf empfehlen, der das mit seinem Team sehr routiniert und schnell macht (so eine Operation kann auch 8 Stunden dauern, beim mir waren es wohl nur unter 3 Stunden). In dieser Klinik waren die Frauen von richtig weit her gekommen und das lohnt sich -- ich habe nämlich von anderen Fällen gehört, in denen ordentlich gepfuscht wurde!
Jedenfalls hat diese Operation wieder ein ganz großes Stück mehr Normalität in das Leben gebracht!!! Und einen sehr flachen Bauch gab es dazu :) Die Narben sind zwar noch sehr dick, aber das gibt sich mit der Zeit.

Statler 07.06.2012 14:21

Hallo Mädels :Liebe: ,

Ihr seid wirklich ein große Stütze in allen Lebenslagen.
Anders kann man das nicht ausdrücken.
Hier kann Frau wirklich jedes Thema besprechen und es muß nicht immer nur Sport sein.
Es gibt oft tolle WK-Berichte, aber hier wird jede aufgebaut, wenn Verletzungen, Krankheiten oder auch Unfälle die Planung völlig durcheinander werfen.
Ich wäre ohne die Forumsdamen in Frankfurt nicht ins Ziel gekommen.
Ich finde Euch einfach nur toll.:Blumen:

Jetzt hoffe ich aber, dass corry sich doch traut ihren Rennbereicht hier reinzuhauen.
Ich bin voller Vorfreude und großen Erwartungen.

Hau' rein.
:Huhu:
der Coach

Statler 07.06.2012 16:35

Du bist der Hammer !!!
 
Steinberg am See, 03. Juni 2012 – Der Däne Hans Daugaard Nilsson konnte am Sonntag den 5. Oberpfälzer Seenland Triathlon gewinnen. Bei den Damen entschied Corinna Richter das Rennen für sich. Das Rennen wurde bei bewölktem und kühlen Wetter über die Distanz von zwei Kilometer Schwimmen, 72 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen ausgetragen.

Jetzt aber her mit dem Bericht !!!!

Wandergsellin 07.06.2012 17:17

Aura, Bericht her :Blumen:
Hab im Facebook schon drüber gelesen, Wahnsinnszeit!

Statler 07.06.2012 17:46

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 759790)
Aura, Bericht her :Blumen:
Hab im Facebook schon drüber gelesen, Wahnsinnszeit!

Die Frau ist auch immer so bescheiden.
Ich will ja nicht zu viel verraten, aber die 2. Frau war 9 min langsamer.

An die Athletin:
Ich bin heute ab 20.30 Uhr in der Endstation und höre mir alles an, wenn Du nach dem Schwimmen kommen magst.
Ich sonne mich gerne im Glanze von erfolgreichen Spitzenathletinnen.:Lachen2:

crema-catalana 07.06.2012 17:56

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 759790)
Aura, Bericht her :Blumen:
Hab im Facebook schon drüber gelesen, Wahnsinnszeit!

Jaaaaa, ich will auch den Rennbericht!!! :Blumen:

Saustarke Leistung! :bussi:

Statler 07.06.2012 18:00

Sie ist sicher schon am See.:Ertrinken:

corry 08.06.2012 00:07

Rennbericht Oberpfälzer Seentriathlon am 03.06.12 (OST 2012)
 
Hallo ihr Lieben......:Blumen:
ja ich war schon auf dem Weg Richtung See:Ertrinken:
...leider heute wenig erfolgreich, konnte wg. Wadenkrämpfen nur eine große Runde schwimmen und hatte so mitten im See dann doch ein wenig Panik...:( naja darf mich halt nicht wundern, bin heut morgen 160km geradelt, danach Koppellauf, da darf man sich wohl über Wadenkrämpfe nicht wundern....mmhh hat da jemand von euch Erfahrungen, Magnesium/Salztabletten usw. nehme ich alles....!!! Was tun bei Wadenkrampf im See, außer Panikschieben???
Naja jetzt zum Wesentlichen meines Post´s....:Huhu:
Eigentlich hatte ich den OST 2012 nicht auf dem Plan, sondern war gemeldet für den ITT Ferropolis, der ja leider (oder jetzt besser gesagt, gottseidank) babgesagt wurde...also machten wir uns (mein Freund + Freundin und Freund) am Samstag morgen nun auf in Richtung Regensburg..vorher noch schnell die Sport-Outletcenter in Herzogenaurach abgeklapper..(kann ich nur empfehlen) und dann weiter....super schöne Location dort in Steinberg am See, mit Freizeitpark am See für die Kiddis, Imbiss und Campingplatz und und und....! Also Startunterlagen am Samstagabend abgeholt, früh ins Bett gehuscht und morgens sehr entspannt aufgestanden, 09:20 Uhr dann start für die Mitteldistanz (2 - 72 - 20km)! Der Start war sehr "gechillt" und angenehm, hatte gut Füße erwischt und konnt ich knappp 37 Min. als 8. Frau das Wasser verlassen, ab in die WZ, die auf einer abgemähten Wiese war! Bisschen blöd hatte die Füße voller Gras, aber egal ab in die Radschuhe und los...Rad dann einen richtig steilen Wiesenweg hochschieben, oben angekommen durften wir dann endlich aufsteigen!!!
Ab gehts 72 km "Hammer the Bike" ...also 6 Frauen vor mir überholt, das konnte man an der Startnummernfarbe erkennen, nur EINE hatte mir gefehlt die Favouritin auf der MD...(war aus der Gegend und hatte das Ding immer gewonnen)....an der letzten Wende hab ich sie dann gesichtet...sie war ca. 600m vor mir, also nochmal den Tritt angezogen und dann hatte ich sie 10km vor der WZ 2 dann eingeholt....:Cheese:
Ob das so richtig war, dachte ich mir...mmmhhh....egal weiter und vorallem Vollgas...ich wusste das die Favouritin sehr schnell laufen kann....also ab in die WZ 2 Wechsel ging sehr gut, raus auf die Laufstrecke (4 Runden a 5km)!! Dann lauf ich da so raus, denke an nichts Böses, da fährt auf einmal ein Fahrrad vor mir...mit der Aufschrift "1.Frau Mitteldistanz"----ist ein echtes Hammergefühl und es pusht mega mäßig...bin die ersten 3 km mit einem 4:15er Schnitt gelaufen...danach etwas langsamer, meine Freundin hatte mir den Vorsprung von 4:30 Min auf die 2. Frau durchgegeben, da war ich dann doch etwas beruhigter...das Laufen war einfach wie in Trance, man bekommt einfach viel zu wenig mit, die Emotionen kamen jetzt erst im Laufe der Woche...
Rundum ein toller und empfehlenswerter WK mit supernetten Helfern und einer guten Orga....jetzt muss ich natürlich nächstes Jahr wieder dort starten....-Titel verteidigen -
http://www.scw-1911.de/aktuelles/753...orinna-Richter
Euch allen ein super schönes WE

Wandergsellin 08.06.2012 08:53

Ich sag nur: WOW!!! :Blumen:

Newbie 08.06.2012 09:02

super - herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

maultäschle 08.06.2012 09:05

Du bist der Wahnsinn Corry! Glückwünsche :liebe053: :liebe053: :liebe053:
Wenn Du alle Deine diesjährigen Titel nächstes Jahr verteidigen willst, wird der Terminplan langsam aber sicher proppenvoll :Cheese: :bussi:

soloagua 08.06.2012 09:27

Super! Gratuliere! :Blumen:

Mandarine 08.06.2012 09:34

Zitat:

Zitat von corry (Beitrag 759956)
Hallo ihr Lieben......
ja ich war schon auf dem Weg Richtung See:Ertrinken:
...leider heute wenig erfolgreich, konnte wg. Wadenkrämpfen nur eine große Runde schwimmen und hatte so mitten im See dann doch ein wenig Panik...:( naja darf mich halt nicht wundern, bin heut morgen 160km geradelt, danach Koppellauf, da darf man sich wohl über Wadenkrämpfe nicht wundern...

*pfeif* :Diskussion: :Holzhammer: :Diskussion: *pfeif*

Dieda 08.06.2012 09:35

Ich hab ja so einen Verdacht in Hinblick auf den 8. Juli :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.