triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 19.03.2013 13:46

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 883962)
Wenn ich zu den langen Läufen über 30km komme, laufe ich die ausnahmsweise etwa 15 - 20 Sekunden schneller als das WK-Tempo beim Ironman... Man weiss dann im Wettkampf, dass man diese Distanz auch viel schneller laufen kann.

Was bedeutet den in diesem Fall das "ausnahmsweise"?
Läufst du die "langen" Läufe unterhalb von 30km langsamer?
Oder befindest du dich vielleicht in einer anderen Trainingsphase wenn du die 30er zwischen hast (z.B. Build/Peak statt Base) und läuftst sie deswegen schneller?

Hunki 19.03.2013 15:39

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 884138)
Was bedeutet den in diesem Fall das "ausnahmsweise"?
Läufst du die "langen" Läufe unterhalb von 30km langsamer?
Oder befindest du dich vielleicht in einer anderen Trainingsphase wenn du die 30er zwischen hast (z.B. Build/Peak statt Base) und läuftst sie deswegen schneller?

Sorry, ich hab das falsche Wort erwischt... ich wollte eigentlich "ausnahmslos" schreiben...

Die langen Läufe (ab 30km) werde ich im Mai und Juni machen... bis dahin wird die länge langsam gesteigert... aber wie schon gesagt, mehr als 3-4 Mal laufe ich nicht über 30km...

Hunki 19.03.2013 15:40

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 884132)
Hast du einen Link zum Podcast? Die angegebene Spanne ist aber relativ groß. Wie läufst du die langen Läufe bis 30 km?

Ich laufe alle Läufe schneller als IM-Tempo... war die falsche Wortwahl...

müsste ein Podcast bei Competitor Radio sein... welcher genau das war, weiss ich auch nicht mehr... einer der Älteren von 2011 oder so...

Die Spanne des Tempos bezog sich in seinem Fall auf den Ermüdungszustand... das er auch bei sehr hartem Training und wenn er sehr müde ist, nicht langsamer läuft... wenn er natürlich weniger schlapp ist, entsprechend schneller.

Es ging aber in dem Podcast nur am Rande um dieses Thema... seine Aussage war, dass die heutigen Pros diesbezüglich auch etwas zu "lasch" seien und dann im Training auf einen Marathon von 2:50 trainieren und im Wettkampf wird dann plötzlich eine 2:55 oder 3:00 draus... er und Allen hätten zu ihrer Zeit auf einen Marathon von 2:37 trainiert und mit der Ermüdung wurden dann auch 2:40 draus... oder ohne Wechselzeit ne 2:39 oder 2:38...

aims 25.03.2013 09:21

Hier nochmal ein kurzes Update.

Letzte Woche war ganz gut. Insgesamt 14,5h mit etwas mehr Schwerpunkt aufs Laufen.

Base 1
Woche 1/ Swim 9/ Rad 210/ Lauf 23 (13h24)
Woche 2/ Swim 3/ Rad 205/ Lauf 68 (15h57)
Woche 3/ Swim 8/ Rad 170/ Lauf 14 (12h57)
Woche 4/ Swim 11/ Rad 565/ Lauf 22 (28h17)
Summe / Swim 31/ Rad 1150/ Lauf 127
Base 2
Woche 1/ Swim 3/ Rad 109/ Lauf 38 (8h15)
Woche 2/ Swim 12/ Rad 144/ Lauf 51 (12h54)
Woche 3/ Swim 7/ Rad 177/ Lauf 72 (14h36)
Summe / Swim 53/ Rad 1580/ Lauf 288

Beim Laufen und Schwimmen bin ich zufrieden. Radfahren fehlt mir auf der Rolle noch immer deutlich an Leistung.
Gestern wegen Schnee 3h30 auf der Rolle gemacht plus kleinen Koppellauf.
Ich möchte jetzt endlich mal draußen meine Radleistung antesten.

thunderbee 25.03.2013 10:10

Hi aims, Rolle finde ich wegen der fehlenden Kühlung und der starren Radposition immer anstregender als draussen. Wenn Du 3,5h auf der Rolle fahren kannst, dann brauchst Dir keine Gedanken über die Radperfomance zu machen.

Ich lese ja immer gerne mit. Für mich scheint bei dir alles nach Plan zu laufen. Im Winter Schwimmen und Laufen auf das erwünschte Niveau gebracht, die Basis fürs Rad gelegt. Wenn jetzt das Wetter besser wird kommt die Radperformance. Feuer frei!;)

aims 25.03.2013 12:00

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 886020)
Hi aims, Rolle finde ich wegen der fehlenden Kühlung und der starren Radposition immer anstregender als draussen. Wenn Du 3,5h auf der Rolle fahren kannst, dann brauchst Dir keine Gedanken über die Radperfomance zu machen.

Ich lese ja immer gerne mit. Für mich scheint bei dir alles nach Plan zu laufen. Im Winter Schwimmen und Laufen auf das erwünschte Niveau gebracht, die Basis fürs Rad gelegt. Wenn jetzt das Wetter besser wird kommt die Radperformance. Feuer frei!;)

Würde mich freuen wenn du recht behälst!:Blumen:

aims 26.03.2013 08:49

1000m unter 15min
 
Hier ein kurzer Einblick in die Entwicklung beim Schwimmens über die letzten Monate.
Die Zugrate ist recht konstant geblieben.
Die Anzahl Schwimmzüge pro Bahn hat von ca. 11.5 auf ca. 9.5 abgenommen
Die Schimmeffizienz ist dadurch besser geworden.



Gestern habe ich dann zum ersten mal 1000m unter 15min geschafft.
Das war beim dritten Intervall von 3x1000m.
1. Intervall: 15m19s
2. Intervall: 15m12s
3. Intervall: 14m54s:liebe053:

Ohne Neo aber im Wasserschatten.


Ironmanfranky63 26.03.2013 09:12

Hallo Aims,

ich lese ja auch immer mit und sage " Hut ab"
Wirklich Respekt. So wie du die Sache angehst mit einem solchem Fleiss und Willen mache ich mir gar keinen Gedanken das du es nicht schafffst. Du rockst das Ding da bin ich sicher!
Grüße Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.