triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25555)

Chmiel2015 07.10.2014 22:18

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1083840)
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Zitat:

Zitat von Hefeweizen (Beitrag 1083793)
@LGA: Herzlichen Glückwunsch zum 1. Marathon-Finish:Blumen: . Ich hoffe, ihr habt den Marathon gut verdaut und ihr könnt jetzt die Erlebnisse genießen.


Herzlichen Dank. Und ja, wir hatten Spaß und werden das Thema weiter verfolgen :)
In der Zwischenzeit haben wir mit ner Horde Leute eine Einweihungsparty gefeiert. Am 3. Oktober bei bestem Wetter. Ich glaube ich habe für jeden Krampf, den ich in Berlin hatte ein Becks :Prost: getrunken :Cheese: Off Season ist geil.

Außerdem ist die Charity-Aktion beendet worden, an der wir teilgenommen haben. Insgesamt sind für ein Kinder Hospiz in Göttingen und Mainz über 10.000€ zusammen gekommen.
Eine wirklich tolle Aktion, die der Initiator nun versucht auch in anderen Städten bekannt zu machen.
Falls jemand Interesse hat mitzumachen bitte ne kurze PN.:)

Guru 08.10.2014 16:53

Peru Teil 2
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Sorry, hat a bisserl länger gedauert, musste aber noch ein paar Tage zum Wandern & Biken in die Dolomiten. Immer dieser Urlaubsstress :Lachen2:

Wir flogen also von Cusco nach Lima und fuhren dann gleich weiter mit dem Bus nach Huaraz. Erstmal für 200km an der Küste entlang, die auf der eine Seite aus Meer und der anderen aus Wüste bestand. Durch den kalten Humboldstrom und der hohen Luftfeuchtigkeit, war alles in einer grauen Wolkendecke eingehüllt. Interessant allerdings, dass sich etwas höher selbst auf Sand ein grüner Teppich breit machte.

Anhang 27610

Nach ca 8 Std. Busfahrt ging es über den knapp 4000m hohen Conococha Pass und schon zeigten sich die ersten Gipfel der Cordillera Blanca. Da die Sonne gerade unterging ein besondere Stimmung

Anhang 27611

Der nächste Tag begann mit einem Warm-up um Räder und Höhe zu testen. Es gab immer wieder beindruckende Täler in denen sich die Eisriesen zeigten.

Anhang 27612

Anhang 27613

Zum Abschluss gab es dann noch einen interessanten Trail, der durch uns hinterherjagende Hunde wirklich spannend wurde. Jagende Hunde wurden unser ständiger Begleiter in den nächsten 2 Wochen. Manchmal wurde es echt kritisch, weil man sich auf den Weg konzentrieren musste um nicht zu stürzen (speziell auf steinigen Trails), natürlich nicht gebissen werden und die Tölen auch nicht verletzen wollte. Es dauerte eine Woche bis ich kapiert hatte, dass die eigentlich nur jagen wollten und nie richtig zubeißen, aber je größer der Hund desto stärker die Zweifel. Manchmal hatten wir es mit bis zu 6 Hunden zu tun.

Anhang 27614

Fortsetzung folgt.

FMMT 08.10.2014 20:42

Weiterhin ganz starke Eindrücke, herrlich:Blumen: (naja, bei den Hunden hätte ich allerdings auch Respekt gehabt)

Guru 09.10.2014 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
sie sehn alle so lieb aus, manche liegen reglos da und man kann ihnen fast auf die Schnauze treten. Aber wehe sie hören einen Radler den Weg runter fahren. Der erste im Ort warnt sofort alle anderen und los geht die Treibjagd. Bergauf, in Schrittgeschwindigkeit, gab meist nur nen müden Blick und kaum Interesse. Leider hatte ich nie den Mut während der Hetzjagd zu fotografieren :Cheese:
Anhang 27649

Dann gings auf zur Tour, am wunderschönen Querococha See vorbei über den ersten Pass, der gleichzeitig meine neuer Höhenrekord wurde.
Anhang 27650
man sagt, dass dieser Tunnel der höchste der Welt sei.
Anhang 27653
auf der anderen Seite des Tunnels empfing uns Christus.
Anhang 27652

bevor es auf endlos vielen Serpentinen fast 1500hm nach unten ging. Unterwegs hatten wir fast einen Unfall mit ein paar Hunden, die unser Tempo unterschätzten und fast unter unsere Räder gerieten. Glücklicherweise wich der Hund vor mir auf die richtige Seite aus. Obwohl wir beide wahnsinniges Glück hatten, musste er das letzte Wort haben und bellte mir noch ein paarmal hinterher. Es dauerte eine Zeit bis sich mein Adrenalin wieder beruhigt hatte.

Anhang 27651

Fortsetzung folgt...

Guru 12.10.2014 22:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
weiter geht's

unser erstes Zeltlager hatten wir am wunderschönen Laguna Purhuay. Zum Schwimmen etwas zu kalt, aber sehr idyllisch gelegen. Nachts hatten wir einen Sternenhimmel wie ich ihn noch nie in meinem Leben gesehen habe. Die Milchstraße war sehr deutlich zu erkennen. Für einen Astronom ein Paradies, für mich gewaltig. Der große Wagen war aber nicht zu finden, wahrscheinlich ist der auf der Nordkugel. Jedenfalls hatte ich am nächsten Morgen nen steifen Hals vom langen nach oben schaun.

Anhang 27680

unterwegs immer wieder Glücksschweine. Die meisten hatten ne Schnur am Hals, waren aber nie angebunden

Anhang 27681

Dann gings über den nächsten Pass Huachucocha, ca 4300m hoch. Leider erwischte uns 2km vor dem Pass eine Schlechtwetter front mit Schnee und Hagel. innerhalb kurzer war alles weiß. Endlich konnte ich meine sündteuren Gorejacken mal richtig einsetzen

Anhang 27682

auf der Abfahrt schien wieder die Sonne und irgendwo in der Pampa, am Straßenrand saß eine alte Frau und spann Wolle, wohl von ihren Schafen, die ebenfalls in der Nähe am Straßenrand standen. (wir haben übrigens immer gefragt ob wir Fotos machen dürfen und ein Trinkgeld gegeben)

Anhang 27683

aja, und dann brauchten wir noch etwas Zeltverpflegung. Die Hühner waren zwar im Sonderangebot, uns war aber dann doch eher nach Pasta.:Lachen2:

Anhang 27684

LG

Guru 17.10.2014 14:34

weiter gehts
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
es ging also los auf unsere Königsetappe zum Fuße des Huascaran. Obwohl ich eher ein Langschläfer bin, war ich meist als erster um 6 Uhr auf den Beinen (wahrscheinlich um das Toilettenkloo für mich alleine zu haben :Lachen2: )

Anhang 27706

Das Wetter war leider bewölkt aber es regnete nicht. zwischendurch öffnete sich immer mal wieder ein Fenster um zu zeigen was dahinter wäre

Anhang 27707

und nach fast 5 Std und ca 35 km war es soweit.

Anhang 27709

Der Himmel öffnete sich, Huascaran Nord und Süd

Anhang 27710

an dem See rechts war dann unser Schlafplatz (letztes mal Zelt, Gottseidank)

Anhang 27708

einer kommt noch....

Chmiel2015 20.10.2014 20:52

WOW. Unbeschreiblich deine Bilder und der Bericht. Wahnsinn. Wie klein und überschaubar müssen dir die Dolomiten dann vorkommen.
Mir fehlen echt die Worte.
Wie lange plant ihr eigentlich an so einer Reise? Oder ist das komplett geführt?

Tja, man merkt die Saison ist vorbei. Ich freute mich in den Freds über Barcelona und Hawaii Bilder und Storys zu bekommen, aber egal wo man hinklickt es geht nur noch ums lutschen.:( ....Extrem nervig finde ich.

Gestern war ich das erste mal seit Berlin wieder aktiv und bin 30 Minuten auf dem Spinner gewesen. Heute habe ich mal wieder mit Stabi angefangen :dresche dieser Slingtrainer ist schon cool.

Guru, falls du noch Bilder hast, immer her damit :)

jannjazz 20.10.2014 21:08

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1089124)
es geht nur noch ums lutschen

Echt. Weder Bloggen noch Lesen noch Kampfrichtertätigkeit machen so Freude. Man kann gar keinem Hobbysportler mehr Respekt für die individuelle Leistung zollen, denn es schallt von links "Lutscher" und von rechts "Doper". Gott sei Dank habe ich meine Bestzeiten im Sack und sportel nur noch für Fitness, Beweglichkeit sowie Touristik- und Eventsport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.