triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

dude 13.07.2010 00:32

fett

sybenwurz 13.07.2010 00:38

Ja, nä?!
Echt krass!

hansemann 13.07.2010 00:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 420290)
Also chillax 24/7, oder wie?
Kühl.

ich kenn 24/7 nur in nem anderen zusammenhang.allerdings is dat nich jugendfrei :cool:

@ dude,
so oder so, es ist es nicht gut für´s herz,- take care ;)

@ Laverda,

egal was man den tifosis andichten möchte,- in sachen design haben die jungs immer schon nen guten job gemacht - zeitlos - schön !

steht das teil bei dir auf´m hof ?? :Blumen:

sybenwurz 13.07.2010 00:46

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 420298)
steht das teil bei dir auf´m hof ??

Nee, ich hatte mal ne SF750 mit nem Motor, der voller Langstrecken-SFC-Teile steckte (dafür war im Auspuff nix).
Hab ich irgendwann nem Kumpel verkauft, der das Ding seinem Dad zum Geburtstag geschenkt hat.
Der fährt nu Veteranenrennen damit;- mir wars zum angucken zu schade, Asphalt mag ich am liebsten als möglichst kurze Verbindung zweier Offroadetappen und das Ding war nicht wirklich alltagstauglich, um damit auf die Arbeit zu kommen...:-((
Also, ich meine: ganz und gar nicht alltagstauglich.
Nicht alltagstauglich war die TDR auch, aber ich bin dennoch damit zur Arbeit gefahren und hab zwomal am Tag getankt...

hansemann 13.07.2010 00:51

yo,

ich hab den jungs vom stiefel ja auch nur ein händchen für design, coole namen & amtlichen style unterschrieben.obwohl man darf hier nicht pauschal werten ... das wäre wohl nicht gerecht :cool:

sybenwurz 13.07.2010 01:01

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 420303)
yo,

ich hab den jungs vom stiefel ja auch nur ein händchen für design, coole namen & amtlichen style unterschrieben.obwohl man darf hier nicht pauschal werten ... das wäre wohl nicht gerecht :cool:

Natürlich.
Gemessen an den Anforderungen der Siebziger waren die Dinger sicher nedd schlechter als andere auch;- eher besser (Ventilspielkontrolle Ducati, die sprichwörtliche Zuverlässigkeit der Engländer, ...), die mangelnde Alltagstauglichkeit war am ehesten dem Umstand zuzuschreiben, dass wir "vergessen" hatten, sie einzubauen, als wir das Ding in nem Kaff mit ellenlangem Namen in der Toskana zusammensetzen.
Hausgemacht waren Probleme wie die Schaltung rechts und die Bremse links, dazu war der erste Gang oben;- ideal dafür, auf der letzten Rille einzunieten und dabei das falsche Pedal mitm Fuss zu streicheln, um anschliessend im Gipszimmer aufzuwachen...:Nee:



Ach ja, hier schiffts.
Scheint heute nicht nur hier so zu sein (naja, ich rechne mal gestern mit ein), hoffentlich geht das jetzt nicht wieder endlos so weiter und mit Temperaturen um den Gefrierpunkt.

maifelder 13.07.2010 06:05

Das Ding hat nen geilen Sound, nagelt so richtig. Ein Bekannter hat so ein Teil, so ne richtige Knatterbüchse.

Straik 13.07.2010 07:06

Ach wie schön.
Zeitloser geht nicht.

neonhelm 13.07.2010 08:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 420287)
...den ganzen Tag (noch so'n Spasswort: 24/7!) auf.

In diesem Falle eher die ganze Woche... :Lachen2:

hansemann 13.07.2010 09:40

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 420320)
In diesem Falle eher die ganze Woche... :Lachen2:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 420287)
Ich tu' immer bloss so entspannt. Genauso wie Campeon reg' ich mich den ganzen Tag (noch so'n Spasswort: 24/7!) auf.

da hat sein ghostwriter sich mal nen kleinen fauxpas geleistet.gutes personal was einem den rücken freihält, während man unbekümmert seine eskapaden gepaart mit persönlichen erfolgen durchlebt, ist halt nicht einfach zu bekommen :cool:

sybenwurz 13.07.2010 12:20

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 420306)
Das Ding hat nen geilen Sound, nagelt so richtig. Ein Bekannter hat so ein Teil, so ne richtige Knatterbüchse.

Zwei- oder Dreizylinder?
Klingen ja alle sehr charakteristisch, vor allem die Dreizylinder mit 180°-Kurbelwelle.
Ich hab mittlerweile nur noch die Enduro (war das erste Motorrad, das ich mir neu gekauft hatte, ironischerweise hab ich mit dem 200kg-Koloss das Endurofahren gelernt, wenngleich ich gestehen muss, dass aufgrund der Masse die Lektion, das Gas bloss nedd zuzumachen, egal was kommt, relativ schnell sass, nachdem ich das Ding n paar Mal aufheben musste) von denen mit 180°-Zweizylinder, die hat schon nen derartig fetten Sound, dasses wundert, dass irgendwer noch andere Twins baut, die die Ducati-Zündfolge mit 90°-V kopieren.


Nu muss ich aber gleich wieder ans Keulen.
Hab heute Morgen schon fleissig gemalert, bis meine Fahrradteile gekommen sind und kämpfe ja immer noch gegen den Wunsch an, die Mzungo-Mile in Roth, naja, eher Hilpoltstein nedd zu verpassen.
Doch jeder Handgriff, hier n Schränkchen wegzurücken oder dort n Bild abzuhängen, produziert wieder drei andere Aufgaben, die gelöst werden wollen.
Gestern wollt ich eigentlich noch innen Baumarkt und mir ne frische Licherkette an Land ziehen, weil meine im Garten etwas mitgenommen sind, aber irgendwie zogs mich dann doch spontan am See vorbei nach Hause im Bewusstsein, dasses auch ein Leben ohne Licherkette gibt...

Nu werd ich erstmal die Farbspritzer wegputzen, das ganze Geraffel wieder an seinen Platz schieben und hängen und mich dann meiner eigentlichen Profession widmen.
Morgen steht in Rainsborough Citylauf an und ich darf wieder mitm Rad vorneweg. Früher kommt man durch sowas nedd nach Hause...

bennobulette 13.07.2010 13:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 420274)
Hervorragend, wenn es mir gelungen ist, dieses Bild von mir in euren Köpfen zu etablieren...:Cheese:
"Tarnen und täuschen", sach ich da nuä...

Ein Kenner wir ich liest zwischen den Zeilen und da schlackern mir ganz schön die Ohren :Cheese:

dude 13.07.2010 13:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 420320)
In diesem Falle eher die ganze Woche... :Lachen2:

Ja, nee, "den ganzen Tag" ist eine Redewendung fuer dauernd.
Bissu Mathemathicker?

Jimmi 13.07.2010 13:08

Ich mogel mich einfach mal wieder hier rein....

Gigathlon 2010 in der Firmenstaffel erfolgreich bestritten. Hatte diesmal das volle Teamfeeling inklusive langem Warten in der Sonne und die Möglichkeit auf den MTB Strecken mal richtig anzugreifen. Leider scheine ich dann doch nicht mehr der Jüngste zu sein oder mit der Hitze schlecht zurecht zukommen. Jedenfalls wars (nur) ein Platz im Mittelfeld.
Wir hatten das Pech mit dem dümmsten Gigathleten aller Zeiten unterwegs zu sein. Hat am Samstag auf der zweigeteilten Rennradstrecke einen sensationellen 72. und 80. Platz unter 1000 Startern gemacht. Und sich Sonntag verfahren und das erst nach 40 km gemerkt. Team raus aus der Wertung, ich mit Sammelstart dem Feld hinterher und dann auf den Läufer übergeben.

Gruß vom Jimmi

neonhelm 13.07.2010 13:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 420498)
Ja, nee, "den ganzen Tag" ist eine Redewendung fuer dauernd.
Bissu Mathemathicker?

Ne. Bin auch schon so thick genug... :Lachen2:

Waren einfach ein paar schnelle Punkte für's Klugscheißkonto... :Cheese:

maifelder 13.07.2010 13:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 420461)
Zwei- oder Dreizylinder?
Klingen ja alle sehr charakteristisch, vor allem die Dreizylinder mit 180°-Kurbelwelle.



Für meinen Geschmack sah die aus, wie die vom Bild.

sybenwurz 13.07.2010 16:03

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 420499)
Und sich Sonntag verfahren und das erst nach 40 km gemerkt.

Autsch!
In gewisser Weise kommt mir das ein wenig bekannt vor vom ersten Wechsel am ersten Wettkampftag letztes Jahr, auch wenns da nur um wenige Meter ging...

bennobulette 14.07.2010 13:57

weiiiiteeeeeer maaaachen!

sybenwurz 14.07.2010 23:42

Mit was?
Heute war Citylauf angesagt.
2200Menschen quetschen sich auf kaum gesperrten Strecken in anderthalb Stunden 6,7km durch die Stadt.
Ein Traum, jedenfalls zum Laufen;- die Temperaturen waren mit bis zu über 30°C jedenfalls ideal.
Wenn man mitm Rad vornewegfährt und dann irgendwann im Zielbereich untergeht, isses die Hölle.
Wirklich markant, der Unterschied zwischen weichgespülten Sportklamotten am Anfang und beissendem Schweissgeruch am Ende.
Bäh!

Nebenher hab ichs gepackt, endlich ne Kundschaft anzurufen, deren motorisierte Rakete ich nach wenigen Wochen fertiggestellt hab.
Wenn dat Dingen vom Hof ist kann ich endlich den Gegenwert eines Kleinwagens wieder meinem Konto gutschreiben lassen.
Soweit die positiven Aspekte.
Leider wirds ein paar Tage dauern, bis das Ding geholt wird, da die wenigsten die Kohle vom Geldautomaten auf einmal kriegen, ausserdem hab ich nicht unbedeutende Anteile des Sümmchens vorgestreckt.
Und der Hobel wird mir fehlen;- immerhin konnte ich so manches Mal den entbehrungsreichen Weg zum Baggersee leichten Herzens ausfallen lassen, um einige Handgriffe an der Kwak zu erledigen, wenn mir sonst keine wirklich bessere Ausrede einfiel um mich dennoch bei Laune zu halten...:Cheese:
Najagut, Schwamm drüber.

Ich getrau ja fast nicht, n Wort drüber zu verlieren, aber das Transferkarussel dreht sich wiedermal.
Nicht, dass ich vorhätte, den Express gegen irgendwas einzutauschen (die Schenkung war mit der Bedingung verknüpft, das edle Ross in Ehren zu halten, was ja nu rein berufsmässig schon so gut wie nicht anders geht), aber irgendwie spukt schon von Anbeginn die Idee in meinem Kopf, die Eroica mit nem klassischen Crosser (darf ich ja eigentlich nicht sagen, damals hiesses ja noch "Querfeldein", was ich als eine wirklich schöne Expression empfinde) zu fahren und nu bietet mir einer für vernünftiges Geld n passendes Rahmenset mit Bremsen an.
Ich denke, da werd ich jetzt einfach mal wieder schwach...:Lachen2:

Ok, aber Butter bei die Fische: war heute mit n paar Jungs unterwegs, die (auch) beim IM in Regensburg mitmachen.
Es fängt schon an...
Sollte unbedingt wiedermal ne Runde Laufen gehen, damit ich mich dran erinnere, wieso es gut ist, dass DIE mitmachen und ICH nicht.



bennobulette 15.07.2010 10:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 421335)
Mit was?
Heute war Citylauf angesagt.
]

Na mit Deinem gut geschrieben Blog, lese gerne bei Dir mit ;-)

Hab nen feinen Tag!


Greetz

sybenwurz 16.07.2010 00:03

Zitat:

Zitat von bennobulette (Beitrag 421465)
Hab nen feinen Tag!

Eh klar, sieht man davon ab, dass unser ScheiBstift gestern früher frei kriegte, um auf ein Konzert zu gehen.
Klar, dass er heute krank war.
Nachdem er wusste, dass unser Chef heute seinen freien Tag hatte, schrieb er ne Mail statt anzurufen.
Um Zwölf sollte er an sich kommen, um Elf kam die Mail "muss noch zum Arzt, komme danach" (gelesen hab ich sie um Eins).
Keine Ahnung, ob die Kollegen noch im Laden sind und auf "danach"warten oder es schon aufgegeben haben.
Um Vier konnten wir dann jedenfalls ne Aushilfe auftreiben.

Anschliessend haben wir ne geschliffene Mail zurückgeschrieben und ihn gleich drauf hingewiesen, dass Kohle in der Trinkgeldkasse fehlt.
Der Chefverwalter aller Trinkgelder zählt fast täglich nach und seit 6 Tagen wären demnach nichtmal 3 Öre dazugekommen, obwohl sowohl zwei meiner Kollegen und als auch ich jeweils schon ein Vielfaches dieser 3 Taler reingetan zu haben sicher sind (kühle Formulierung, wa...:Cheese: ?).

Naja, ich frag mich grad, wieso ich sicher bin, nen feinen Tag gehabt zu haben, denn zum krönenden Abschluss hab ich mit meiner Kurzen telefoniert und die hat mir gesteckt, dass sie dieses Jahr keinen Bock auf Radtour hätte.
Nachdem ich ihre Mutter anschliessend noch an die Strippe kriegte um ihr zu dem Thema n paar Fragen zu stellen, kam die erfreuliche Mitteilung hinterher, dass ich, wenn wir dennoch fahren (oder was anderes unternehmen) würden, auf jeden Fall Schulsachen mitnehmen müssten, um auch in den Ferien zu lernen, da die Kurze nur zur Probe in die zweite Klasse versetzt würde.
Klasse!
Iss ja nedd so, dass sie zu doof wäre (natürlich halten alle Eltern ihre Kinder immer für die allergescheitesten, ausser mir vielleicht, aber das Madl wirft mit (richtig gebrauchten) Wörtern um sich, dass manchen Erwachsenen die Ohren schlackern oder rechnet ohne Hilfsmittel Zeug aus, wo ich mich frage, ob sie rät oder mich veräppelt), aber man muss sie halt halb gewaltsam arretieren, damit sie ihre Hausaufgaben macht und sich vorallem darauf konzentriert. Grand malheur de kack...

Dummerweise isses ja nedd so, dass ich das nicht kennen würde.
Mich hat bombenbasteln auch eher interessiert als Vokabeln zu lernen und ab und zu erzähl ich davon, das ich nach den Hausaufgaben mal noch eben 50 oder 80km runtergeradelt hab, aber in Wirklichkeit wars eher umgekehrt so, dass ich nachm Radeln noch Hausaufgaben gemacht hab, sofern ich in Ausnahmefällen noch Lust darauf hatte...

Hm, mal gucken wie sich das entwickelt, nach nem Studienplatz brauchen wir aktuell jedenfalls eher noch nicht Ausschau zu halten...:Cheese:

maifelder 16.07.2010 07:57

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 421899)
Eh klar, sieht man davon ab, dass unser ScheiBstift gestern früher frei kriegte, um auf ein Konzert zu gehen.
Klar, dass er heute krank war.
Nachdem er wusste, dass unser Chef heute seinen freien Tag hatte, schrieb er ne Mail statt anzurufen.
Um Zwölf sollte er an sich kommen, um Elf kam die Mail "muss noch zum Arzt, komme danach" (gelesen hab ich sie um Eins).
Keine Ahnung, ob die Kollegen noch im Laden sind und auf "danach"warten oder es schon aufgegeben haben.
Um Vier konnten wir dann jedenfalls ne Aushilfe auftreiben.

Anschliessend haben wir ne geschliffene Mail zurückgeschrieben und ihn gleich drauf hingewiesen, dass Kohle in der Trinkgeldkasse fehlt.
Der Chefverwalter aller Trinkgelder zählt fast täglich nach und seit 6 Tagen wären demnach nichtmal 3 Öre dazugekommen, obwohl sowohl zwei meiner Kollegen und als auch ich jeweils schon ein Vielfaches dieser 3 Taler reingetan zu haben sicher sind (kühle Formulierung, wa...:Cheese: ?).

:


Euer Chef scheint ein herzensguter Mensch zu sein, oder er sieht das komplett anders als Du. :cool: :Huhu:

Aus unserer Trinkgeldkasse kann man nichts rausnehmen. Das ist eine Büchse mit Schlitz, sonst nichts, mann könnte die nur final öffnen.

sybenwurz 16.07.2010 09:03

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 421922)
...oder er sieht das komplett anders als Du. :cool: :Huhu:

Ja/Nein.
An sich sieht ers genauso, greift aber andererseits nicht wirklich durch.
In gewisser Weise isses ihm vielleicht auch wurscht, da der Bursch ja seine Kohle nedd von uns sondern vom Amt kriegt (und er tanzt ihm weniger auf der Nase rum als uns, wo schonmal Worte fallen, dass wir ihm nix zu sagen hätte und er nicht die Putze und für die Depperlesarbeiten iss...).
Letztlich verstehts aber niemand, wieso er ihm dann wiederum anbietet, in der ersten Augustwoche urlaubsvertretungsweise auszuhelfen.
Der Kollege, der dann mit ihm alleine in der Werkstatt wäre, hat dann sein Fernbleiben für diesen Fall angekündigt, seither ist die Sache vom Tisch.
Seit gestern hoffen wir, ihn (n Stift, nedd den Kollegen, um Himmels Willen...) nu nimmer zu sehen, bis der Juli rum ist und er regulär weg ist.

Übrigens (selbstbelobhudel...;) ) fällt mir grad auf, dass ich mir um den mehr Kopp mach als um mich.
War gestern schon fix in der Entscheidung, heute abend nach Roth zu fahren und morgen nach der Meile wieder nach Hause.
Wollte nur eben, ehe ich Zelt und Penntüte ins Auto werfe, noch die Beregnungsanlage meiner Vermieter aufm Acker hinterm Haus umstellen.
Dabei hats mich natürlich ordentlich abgeduscht.
Allerdings, weil ich auf der Flucht aus den Crocs gerutscht und mitm rechten Fuss in was reingetreten bin, was mir die grosse Zehe aufgeschnitten hat.
Laufen fällt nu also definitiv aus, dabei war ich schon richtig high, ne Lösung gefunden zu haben, die Mzungo-Mile mit meinen Hausaufgaben verbinden zu können...:(

Nu muss ich erstmal sehen, welche Schuhe ich heut innen Laden anziehe. Barfuss gings, aber so kann ich nicht in die Werkstatt.
Heisse ja nicht Uli Fahl.

maifelder 16.07.2010 09:21

Gute Mitarbeiter zu finden ist wirklich schwer. Ich habe auch schon 4 verschlissen. Der aktuelle hält es mir schon 1,75 Jahre aus. :Cheese:

sybenwurz 17.07.2010 21:52

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 421963)
Der aktuelle hält es mir schon 1,75 Jahre aus. :Cheese:

Solage war unser Stift nu auch dabei.
Leider hatn mein Chef schon bis zu seinem offiziellen Ausscheiden beurlaubt und ich hoffe sehr, ich bin im Laden, wenn er seinen Krempel abholt.
Zeugnis hat er dummerweise auch schon, denn gestern kam der Oberhammer:
Der Knabe, der nu den Arsch für ihn hinhält und bei uns aushilft (ehemaliger Stift, der sich grad aufs Studium freut) kriegt mittags nen Anruf von seiner Perle, dass unser Stift sie angerufen hätte, ob sie mitkäme annen Baggersee.

Nachdem er Mittwoch früher wegdurfte, hat er sich mal wieder mitm Rad abgelegt und sich die Nüsse dabei am Oberrohr angedotzt und kann nu nimmer mitm Rad fahrn.
Daher dachte er, es sei praktisch, wenn ihn jemand im Auto mitnähme...
Ne Äusserung zur fehlenden Kohle in der Kaffeekasse steht allerdings noch aus.
Bin gespannt, wie´s in dieser Geschichte noch weitergeht.

Gestern wurds leider etwas später, da ich noch ne Frau glücklich machen musste und deswegen bis nach Mitternacht in der werkstatt stand.
Erfreulicherweise rief dann heute früh kurz nach Sieben einer an, um sein Rad abzuholen, das er eigentlich schon vor ner Woche holen sollte.
Nach nem kurzen Abstecher ins Forum wars rickeracke 3Uhr und wenn da dann um Sieben der Hallomat bimmelt, fragt man sich natürlich schon, ob derjenige am andern Ende der Leitung noch nie was von Zeitverschiebung gehört hat.
Aber wie heissts so schön: "Wenn mitten in der Nacht das Telefon klingelt, freuen Sie sich, wenn der Anrufer sich verwählt hat. Schlimmer isses allgemein, wenn er sich nicht verwählt hat..."

sybenwurz 19.07.2010 00:12

Schoaa, will nedd behaupten, dass ich heute arg weit gekommen wäre, was die Revierreinigung angeht, aber gestern riss es mich ziemlich spontan, meinem krummen Eisengeröhr mal wieder frisches Geschmeide umzuhängen.
Wäre nicht so, dass ich nix besseres zu tun hätte, aber irgendwie hings mir voll raus, nachdem ich das Rickert Freitag verkauft hatte und mir spontan die Reifen mit der braunen Flanke so gut auf der Felge gefielen.
Und nachdem mittlerweile die Materialfrage für die Eroica relativ umfassend geklärt ist, drehen sich viele meiner Gedanken um die Reifenwahl auf italienischem Schotter.

Ok, eigentlich hings mir voll raus, ne Runde Laufen zu gehen, aber ich war mir nicht sicher, dass die am Mittwoch aufgeschnittene Zehe das schon vertragen würde, daher hab ich kurzerhand eines meiner alten Trikots ausm Schrank gegraben, n paar Ersatz(schlauch)reifen zusammengesammelt (die montierten sind todesbrüchig, haben aber trotz maximalstbrutalstestem Schotteranteil nichtmal mit der Wimper gezuckt;- ich glaub, die kleb ich noma auf...), ne Kappe für Fotos gegriffen und bin los.




Naja, blöd das jetzt zu schreiben, wo ich aufm Bild ausgerechnet den Helm aufhab.
Die mangelnde Kompatibilität des Geschmeides verschiedener Baujahre am Rad sieht man glücklicherweise nedd, aber depperterweise funztn SuperRecord-Umwerfer aus den Mid-80ies nicht mit ner GranSport Kurbel aus den frühen Siebzigern.




An sich stand mir der Sinn danach, die Bank mit n paar Talern zu beglücken, damit ich da nicht morgen in der Mittagspause oder gar vorm Arbeiten hinmuss, aber beide angesteuerten Institute durften wohl übers Wochenende nen Komplettausfall ihrer Automaten verzeichnen.
Schöner Mist;- behalt ich meine Kohle halt und geh radfahrn.





Morgen müssten meine zeitlich passenden Modolo-Bremsen allmählich mal auftauchen, dann spendier ich der Hütte noch nen polierten Vorbau und nen ebensolchen Lenker.
Die Plastegabel bleibt erstmal dran;- den letzten 80mm-Schaftvorbau hab ich dem GIOS meiner Kurzen spendiert.





Zunächst steht aber mal erstmal einer der verhassten Besuche im Baumarkt an. Habs nu endlos aufgeschoben, aber es muss wohl sein, nachdem ich allmählich nimmer weiss, wohin mit meinen ganzen Laufrädern;- da werde ich Dienstach wohl endlich was zimmern und dazu meine Werkzeugwand zwangsweise erweitern.
Die Technik bleibt ja nedd stehen und was früher mit Hammer und ner Rolle Klebeband ging (eigentlich braucht man nur ne Rolle Tape und WD40: ersteres für alles, was locker ist und befestigt werden soll, letzteres für alles was fest ist und gelöst werden soll...), erfordert mittlerweile nen halben Schrank voller Spezialwerkzeug.
Okok, ich hängs an die Wand, obwohl die Preise für das Zeug in akzeptabler Qualität mittlerweile eher nen Tresor ratsam erscheinen lassen.





Wie auch immer: irgendwann muss der Rahmen seiner ursprünglichen Bestimmung zu geführt werden: da stand dereinst "Triathlon" als Typ drauf, ehe ich den Brenner gezündet und das Ding umgelötet hab.
Nachdem ich mittlerweile nen Turbo(-Sattel) "Triathlon" an Land gezogen und nen Satz Wolber "Triathlon"-Schlauchreifen auf Halde hab, brauch ich allmählich nur noch so n ausladendes Geweih als Lenker.
Das Rühren der Gänge am Unterrohr hat definitiv was: man lässt einfach meist den drin, der drin ist, solange es irgendwie geht.
Dieses ständige Geschalte an den modernen Dingern zermürbt garantiert bloss die Kette, viel schneller kommt man damit auch nedd vorwärts.
Ich erinnere mich noch an eine meiner ersten RTFs nach vielen Jahren, müsste 2007 gewesen sein, wo ich mit genau diesem Hobel und ner Bahnkurbel dran unterwegs war.
Hinten gabs zwar 8 Ritzel, aber das kleinste war stillgelegt, weil die Kette sonst an der Sitzstrebe gescheuert hätte, nachdem ich die Nabe modifizieren musste, damit sie in den Hinterbau passte.
Also sieben Gänge.
Ich werd die Kommentare zu dem Setup nie vergessen, vorallem, als mir ein Schmarrer auf nem Carbonhobel kurz vor der letzten Streckentrennung das Ohr abkaute, was er früher auch alles gefahren sei.
Nachdem wir auf die grosse Runde abgebogen waren, sagte ich zu ihm, ich habe noch was vor und hab Gas gegeben.
Im Ziel hatte ich bereits das halbe Kuchenbuffet und einige Kaffees inhaliert, als er ankam und kopfschüttelnd um meinen Eisenhaufen schlich.
Könntschmer mal wieder geben...

neonhelm 19.07.2010 08:07

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 423323)
Das Rühren der Gänge am Unterrohr hat definitiv was: man lässt einfach meist den drin, der drin ist, solange es irgendwie geht.
Dieses ständige Geschalte an den modernen Dingern zermürbt garantiert bloss die Kette, viel schneller kommt man damit auch nedd vorwärts.

Wohl wahr. Der einzige Vorteil liegt imho im Schalten am Berg.

maifelder 19.07.2010 09:18

Hat der Stift sich die Nüssen an dem Rad aufgeschlagen, vom Knick her würde es passen. :cool:

Bin zum Glück erst aufs Rad gestiegen, als die Rohre noch/schon gerade waren. Daher kann ich mich mit nach oben oder nach unten gebogenen Geröhr nicht anfreunden. Mir genügt es schon, dass mein Rad nen größeren Bauch hat als ich selbst.

Jimmi 19.07.2010 10:04

Sach ma. Technische Frage:

Bin seit dem Frühjahr stolzer Besitzer eines MTBs der Marke Scott, ein Scale 50, und schlage mich solchermaßen das erst Mal mit Scheibenbremsen rum. So unbestreitbare Vorteile das im Gelände bietet, so habe ich bisher immer das selbe Problem, wennsch mal die Räder raus habe:
Ausbauen - spacer rein - transportieren - spacer raus - Bremsbacken schleifen.

Bin inzwischen dazu übergegangen den ganzen Sattel nachzujustieren. Ist das so gewollt? Dazu kläkkert irgendwas, Bremsscheibe schlägt aber optisch nicht. Werd aber bei Gegenheit mal ein Blatt Papier reinhalten, um das zu prüfen.

Gruß vom Jimmi

sybenwurz 19.07.2010 23:16

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 423375)
Hat der Stift sich die Nüssen an dem Rad aufgeschlagen, vom Knick her würde es passen.

Da sollte er besser nicht drauf, wenn ich ihm die Eier nicht abschneiden soll.

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 423394)
Sach ma. Technische Frage:

Bin seit dem Frühjahr stolzer Besitzer eines MTBs der Marke Scott, ein Scale 50, und schlage mich solchermaßen das erst Mal mit Scheibenbremsen rum. So unbestreitbare Vorteile das im Gelände bietet, so habe ich bisher immer das selbe Problem, wennsch mal die Räder raus habe:
Ausbauen - spacer rein - transportieren - spacer raus - Bremsbacken schleifen.

Bin inzwischen dazu übergegangen den ganzen Sattel nachzujustieren. Ist das so gewollt? Dazu kläkkert irgendwas, Bremsscheibe schlägt aber optisch nicht. Werd aber bei Gegenheit mal ein Blatt Papier reinhalten, um das zu prüfen.

Gruß vom Jimmi

Leidiges Thema...
Ich bin so frei, meine Scheibenbremsen ohne dieses Ding dazwischen zu transportieren;- wüsste nichtmal, wo es ist.
Könnte sein, dass du gerade damit die Bremsklötze etwas auseinanderdrückst und sie (spätestens beim ersten Bremsen) nicht gleichmässig wieder an der Scheibe anliegen.
Besonderes Schmankerl sind in dieser Hinsicht Magura-Bremsen;- die sind manchmal schon verstellt, wennst nur den Schnellspanner auf- und wieder zumachst, dazu kann man nur die aktuelle generation seitlich verstellen, ohne Einstellscheibchen zu benötigen. Superätzend.
Hat das Scott nedd orischinool ne Avid?
Die kommen oft werksseitig nicht vernünftig entlüftet/befüllt und machen dann Probleme, die man nur los wird, wenn man pingeligst deren Entlüftungsanleitung befolgt und deren Entlüftungsset dazu verwendet.
Also das komplette Programm.
Hab immer wieder Kundschaft, die das angeblich astrein erledigt hat, aber die Probleme nicht loswurde, und nachdem ichs dann in die Mangel genommen hab, gings.
Lästig isses allemal, insgesamt klappt der Radaus- und -einbau aber bei allen ausser Magura insgesamt problemlos, ohne was machen zu müssen

sybenwurz 19.07.2010 23:23

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 423349)
Der einzige Vorteil liegt imho im Schalten am Berg.

Schalten am Berg?
Nanana...!
Früher wurde vorm Anstieg geschaltet.
Ganz einfach.

Finds aber auch ganz praktisch, die Flossen am Lenker lassen zu können.
Mittlerweile fühl ich mich ausserdem echt unwohl, wenn ich keine Bremshebel am Oberlenker hab.
Sieht man von der Bequemlichkeit und dem Schalten unter Last mal ab, was die Radfahrerei auch für die Ärmsten der Armen möglich macht, würde mich interessieren, wieviel Zeit einem die vielen Gänge von heute und die schnellere Schalterei auf identischer Strecke gegenüber ner 2x6 oder 2x7 aus den Mid-Eighties bringt.
Den Araberradmarathon für MTBs zB. legt jedenfalls regelmässig einer als Schnellster zurück, der Singlespeed fährt, und die ihm auf den Fersen sind, würde ich gewiss auch nedd als Nasenbohrer bezeichnen.

dude 19.07.2010 23:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 423804)
Schalten am Berg?
Nanana...!
Früher wurde vorm Anstieg geschaltet.
Ganz einfach.

Erinnert an die Geschichte des TVM Teams im Trainingslager. Man versammelte sich am Fusse von L'Alpe d'Huez. Coach legte bei jedem Fahrer persoenlich den Gang ein und entfernte...

...den Sattel.

Wohl bekomms.

Ach ja, die Rennfahrer wissen es: im Sprint ist die Rahmenschaltung ein echtes Aergernis. Nicht nur muss man sich zeitig fuer einen Gang entscheiden, der dann evtl. falsch ist, sondern die Konkurrenz schaltet gerne mal mit einem neckischem Griff zwischen die Beine fuer Dich.

Unschoen.

sybenwurz 20.07.2010 00:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 423812)
...die Konkurrenz schaltet gerne mal mit einem neckischem Griff zwischen die Beine fuer Dich.

Kennmerdoch.
Oder inner engen Ecke wird man nach innen gedrückt, wo der zuvor eingelegte Gang einem das Knie sprengt...:Cheese:

Aber neben der grundsätzlichen Frage, ob früher alles besser war, stellt sich doch jene, ob für die Kohle, die wir heute für das Zeug mehr abdrücken, wirklich ein entsprechender Mehrwert rüberwächst.
Wir beherrschen irre Materialien, haben unendliche Klugschicer, die uns vorrechnen, wie wir am effektivsten und billigsten produzieren, aber der eigentlich Fortschritt liegt doch darin, dass durch geschmeidige Geometrien und idiotensichere Bedienung jeder Hinz und Kunz aufs Rennrad steigen und damit posen kann.
Dazu wähle ich den Begriff "Alpenüberquerung" zum Unwort des Jahres (ach was, ...: aller Jahre des letzten Jahrzehnts).
Ne zeitlang bin ich blass vor Ehrfurcht zusammengezuckt, wenn jemand davon anfing, aber dann hab ich irgendwann spitzgekriegt, dass man das dank Lift, Shuttle und Gepäcktransport auch rein bergab und sehr kommod und bequem durchziehen kann und es nicht automatisch um die Traversierung mit den meisten Höhenmeter geht.

Müsste mal meine alten Unterlagen rauskramen, da hab ich mal ne Alpenquerung Monaco-Monaco unternommen, also von München ins Fürstentum. Natürlich mitm Motorrad.Trotz Denzel sowie 10kg Topokarten vom IGN und IGM in Oberitalien ein Alptraum mit der Streckensuche, aber sonst ideal fürn Crosser, sieht man vom ein oder anderen Maultierpfad ausm WW I mit kindskopfgrossen Geröllbrocken ab, der heute sicher auch bereits geteert ist.

Naja, Geschichte wiederholt sich, und wenn meine Kurze so weitermacht, radel ich nächstes Jahr ohne sie und zwar nedd an der Donau...

TriVet 20.07.2010 09:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 423812)
Erinnert an die Geschichte des TVM Teams im Trainingslager. Man versammelte sich am Fusse von L'Alpe d'Huez. Coach legte bei jedem Fahrer persoenlich den Gang ein und entfernte...

...den Sattel.

:Lachanfall: :Lachanfall:


Zitat:

Ach ja, die Rennfahrer wissen es: im Sprint ist die Rahmenschaltung ein echtes Aergernis. Nicht nur muss man sich zeitig fuer einen Gang entscheiden, der dann evtl. falsch ist, sondern die Konkurrenz schaltet gerne mal mit einem neckischem Griff zwischen die Beine fuer Dich.
Aber bei einem Sturz/Panne soll man warten?!
Die spinnen, die Radler.:Lachen2:

neonhelm 20.07.2010 09:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 423804)
wieviel Zeit einem die vielen Gänge von heute und die schnellere Schalterei auf identischer Strecke gegenüber ner 2x6 oder 2x7 aus den Mid-Eighties bringt.

Nix. Ich fahr ja normal 2x7 und ab und an 3x10. Natürlich ist das nett, ohne zu denken die TF gleich zu halten, hat aber auf das Fahren nicht wirklich Einfluß. Und von der wirklichen 'automatischen' Handhabung per Fingerimpuls wie beim MTB sind die RR-Hebel eh noch meilenweit entfernt.

glaurung 20.07.2010 22:29

Hey sybenwurz, schau mal bei mir drüben vorbei. Wir haben das Radl zum ersten Mal richtig ausgeführt und ein paar Bildchen geschossen. :cool: :cool:

sybenwurz 20.07.2010 23:43

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 424401)
Hey sybenwurz, schau mal bei mir drüben vorbei. Wir haben das Radl zum ersten Mal richtig ausgeführt und ein paar Bildchen geschossen. :cool: :cool:

Schon gelesen, hab aber bis vor kurzem noch gearbeitet...:Cheese:

hansemann 23.07.2010 13:21

ahoi 7wurz,

wer ist den in deutschland der ansprechpartner für look produkte oder generalvertreter ?

hatte gerade nen kleinen crash bzw. nen material-fehler bei ner radausfahrt & wollte mich mal an den händler wenden bezüglich ersatz ...

oder meinste man muss, sollte sich direkt ans werk in frankreich wenden ?

greetz :Huhu:

sybenwurz 23.07.2010 22:55

Tja, LOOK macht leider die Firma grofa in Bad Camberg.
N Laden, von dem viele nedd so begeistert sind, Raimund und mich inklusive.
Erster Ansprechpartner (und dir gegenüber gewährleistungspflichtig auch insofern, dass er für Material-/Verabreitungsfehler an von ihm verkauften Waren zuständig ist) ist natürlich dein Händler, bei dem du das betreffende Teil gekauft hast (und gegebenenfalls einbauen hast lassen, dann eh).
Ansonsten wirds schwierig, wenn irgendwer sich drauf rausreden kann, dass kein Fachpersonal (egal, was die Jungs und Mädels draufhaben mögen oder nicht) das eingebaut hat.
Aber nur pauschal, ohne zu wissen, worum es geht.
Letztlich wickelt ein Händler das auch mit der Grofa ab und bei den meisten grosshändlern isses nedd sehr willkommen, den Weg bern Fachhandel abzukürzen

hansemann 23.07.2010 23:38

da schau her klick

mir ist auch die achse gebrochen, allerdings waren es keine keo sonder look delta 24/7


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.