triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

bellamartha 22.04.2015 22:30

Ich bin ordentlich aufgewühlt von der Eskalation im Flüchtlings-Thema und meinem eigenen Anteil daran. Das wollte ich so nicht und es geht mir nicht so gut damit. Ich will hier im Forum eigentlich keine Bombenlegerin sein.

Naja, zum Thema meines unnötigen Blogs: Schwimmen.
Nachdem ich in der letzten Woche nur zweimal geschwommen bin, aber einmal davon ja immerhin fast 8 km, war ich diese Woche bisher jeden Tag, denn ich muss mein Training bis einschließlich morgen erledigt haben, denn am Freitag Mittag geht's mit dem Liebsten und Rudi nach Hamburg, wo Inga Marathon läuft.
Am Montag bin ich 3,4 km geschwommen, im Hauptteil waren es 6x400m. Ging gut.
Gestern dann 3 km, im Hauptteil 3x1000m jeweils 20 s schneller als der vorige. Ging auch gut, wohl auch weil ich mit über 19 min sehr locker gestartet bin, der zweite war 18:15 min, der dritte knapp über 17 min.

Heute Morgen hatte ich Schiss vor der Einheit, kurz und schnell stand mal wieder auf dem Programm:
200 eine4 x 50 Abschlag
6 x 200 in 3:15-3:20 min, Abgang alle 4 Min
-> bin ich alle zwischen 3:14 und 3:09 geschwommen, der letzte war der schnellste
6 x 100 iunter 1:35, Abgang alle 2 min
->bin ich alle zwischen 1:32 und 1:34 geschwommen
6 x 50 unter 40 s, Abgang alle 1 min
-> Hä? Mit wem hat keko mich denn da verwechselt? Ich schwimme 50 m unter 40 s, wenn ich ausgeruht bin und dann einmal oder max. zweimal, aber nicht wenn ich vorher schon Hunderter und Zweihunderter geschwommen bin. Ich war jedenfalls froh, dass ich sie haarscharf unter 45 s geschwommen bin.
200 aus

Danach war ich ordentlich kaputt.

Vielleicht melde ich mich morgen noch mal, sonst nach dem Hamburg Wochenende.
Euch auf jeden Fall eine gute Zeit, viele Grüße
J.

sybenwurz 22.04.2015 22:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1127093)
Ich will hier im Forum eigentlich keine Bombenlegerin sein.

Nimms dir nicht so zu Herzen.
Wenn die Diplomatie das eigentliche Problem schon nicht lösen kann, gibts eigentlich wenig Gründe, sie anzuwenden, wenn einem nur hohle, braune Phrasen entgegengeschleudert werden.
Mir gings ähnlich wie dir, nur war ich erstmal neugierig, wie der Shitstorm so ausfällt und wollte abwarten...:Cheese:

tandem65 22.04.2015 23:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1127093)
Ich bin ordentlich aufgewühlt von der Eskalation im Flüchtlings-Thema und meinem eigenen Anteil daran. Das wollte ich so nicht und es geht mir nicht so gut damit. Ich will hier im Forum eigentlich keine Bombenlegerin sein.

Das Ei hat sich der gute Lutz selbst gelegt.
Als Bombelescherin mussde noch was die Hoarn wachse losse.:cool:

Mirko 22.04.2015 23:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1127097)
Nimms dir nicht so zu Herzen.
Wenn die Diplomatie das eigentliche Problem schon nicht lösen kann, gibts eigentlich wenig Gründe, sie anzuwenden, wenn einem nur hohle, braune Phrasen entgegengeschleudert werden.
Mir gings ähnlich wie dir, nur war ich erstmal neugierig, wie der Shitstorm so ausfällt und wollte abwarten...:Cheese:

Krasser Scheiss, das du SYBI das als "Lutz-Freund" so dramatisch formulierst. Find ich super und verdient Respekt!
Auch dir J. bin ich zu Dank verpflichtet. Ich hätte den Beitrag in ähnlicher Weise beantworten MÜSSEN, hätte das aber nur halb so gut formulieren können wie du! Du sprichst mir mal wieder aus der Seele!


Aber trotzdem will ich immer noch sehr gerne lesen wie Lutz Training weitergeht

bellamartha 23.04.2015 05:52

Ich bin müde!
Ich habe keine Lust aufzustehen!
Ich habe vielleicht keine Lust, überhaupt noch mal aufzustehen!
Ich habe jedenfalls überhaupt keine Lust, jetzt ins Schwimmbad zu fahren und in das ekelhaft nasse Wasser zu steigen!
Ich bin müde!

...aber ich werde jetzt natürlich aufstehen, brav ins Rentnerbad gehen, hoffentlich meine Stamm-Bahn ergattern und dann die paar Kilometer schwimmen, die keko mir aufgetragen hat. Und ich vermute, dass meine Unlust sich in Luft auflöst, sobald ich die ersten 25 m geschwommen bin. So ist es (fast) immer.

Und ihr jetzt alle: Aufstehen, faules Pack! Ihr sollt nicht in warmen Federn liegen, während ich raus muss!

Müde: J.

flachy 23.04.2015 05:54

You Never Walk Alone!
Sport Frei!

Cruiser 23.04.2015 05:56

Guten Morgen,

lamentier hier nicht rum und mach dich in´s Wasser :Cheese:

Ich warte auf wärmende Sonne und werde somit später erst in das wohl temperierte Nass steigen...:cool:

tandem65 23.04.2015 06:47

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1127113)
Ich bin müde!
Ich habe keine Lust aufzustehen!
Ich habe vielleicht keine Lust, überhaupt noch mal aufzustehen!
Ich habe jedenfalls überhaupt keine Lust, jetzt ins Schwimmbad zu fahren und in das ekelhaft nasse Wasser zu steigen!
Ich bin müde!

Ich nehme an Du bist jetzt schon im Wasser. Ich darf ähnlich müde gleich auf's Rad und freue mich auf die blühende Bergstraße.
Schau Dir auch die schönen Sachen um Dich herum an auf dem Weg zur Arbeit.
Wenn's da nichts gibt, kneif halt die Arschbacken zusammen. :Cheese:
@flachy: Walk on! Walk on!:liebe053:

holger-b 23.04.2015 06:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1127113)
Und ihr jetzt alle: Aufstehen, faules Pack! Ihr sollt nicht in warmen Federn liegen, während ich raus muss!

Bin schon lange wach. Nur ist der Sport heute morgen, einer lockeren Stunde Yoga gewichen. War dringend nötig, bin total verspannt.

Zum Schwimmen, machst du alles nur im Freistil??? Nicht mal ein paar Hunderter, Brust oder Rücken? Ich wurde völlig gaga werden, von dem ganzen Kraulschwimmen. Auch wenn es bei mir nicht so im Plan steht, mach ich die Ausdauereinheiten oft im Wechsel, Brust, Rücken, Kraul.

sybenwurz 23.04.2015 16:28

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1127111)
Krasser Scheiss, ...

Bei rechtsradikalem Schice und braunem Stammtischdünnpfiff hört die Freundschaft auf.
Da investier ich die Zeit lieber in nen Radl-Workshop, um die Leute, um die es hier ging, mobil zu machen.
Die freuen sich über die Beschäftigung, können ihre neue Umgebung etwas aktiver erkunden und sind darüber unglaublich dankbar.

Das wird eine der ersten ausserberuflichen (haha...) Geschichten sein, die ich in meiner alten/neuen Heimat angehe. Hat n Kumpel schon angeleiert und ich freu mich drauf.

bellamartha 23.04.2015 19:15

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1127120)
Zum Schwimmen, machst du alles nur im Freistil??? Nicht mal ein paar Hunderter, Brust oder Rücken? Ich wurde völlig gaga werden, von dem ganzen Kraulschwimmen. Auch wenn es bei mir nicht so im Plan steht, mach ich die Ausdauereinheiten oft im Wechsel, Brust, Rücken, Kraul.

Hi Holger,

die Hauptinhalte der Einheiten sind fast ausschließlich Kraul. Das ist ja nun mal auch die Lage, die ich im Wettkampf schwimme. Ein und aus schwimme ich überwiegend in anderen Lagen, zwischen Intervallen gibt's auch schon mal Brust oder Rücken. Manchmal sind beim Hauptteil auch Lagen-Strecken dabei. Ich liebe Kraulen aber auch und schwimme die anderen Lagen weniger gerne, weil ich sie nicht besonders gut beherrsche, deshalb passt es so schon.

Gruß
J.

bellamartha 23.04.2015 19:31

Ich weiß, ich wiederhole mich, ...
 
... aber ich lieeebe mein Rentnerbad!
Heute war es wieder so schön! Wie erwartet, war die Lust gleich da, als ich ins Wasser gegangen war, es hat nicht mal 25 m gedauert. Doof aber, dass die Drecks-Schwimmbrille undicht war. Die musste ich nehmen, weil das Gummiband meiner Schwedenbrille gestern gerissen war und ich nur noch diese andere Brille mit hatte. Seltsam, dass sie auf einmal undicht ist, denn sie ist noch nicht sehr alt und war bis vor kurzem immer dicht. Das ist echt ein Mysterium mit diesen Brillen...
Glücklicherweise verfügt das Rentnerbad über einen unerschöpflichen Pool an liegen gebliebenen Brillen und ich lieh mir heute ein Kinderexemplar meiner undicht gewordenen Aqua Sphere Brille aus. Passte top und da sollte ich die gleich geschenkt bekommen. Weil die aber erst gestern liegen geblieben ist und vielleicht bald schmerzlich vermisst wird, habe ich darauf bestanden, dass man sie mir nicht vor Ende nächster Woche schenkt. Im Austausch dafür kann ich ja dann meine Brille dort lassen, jemand anderem passt sie bestimmt.

Geschwommen bin ich heute dies:

200 ein
8 x 200 m unter 3:20 min, Abgang alle 4 min
-> bin ich geschwommen in:
3:21,1
3:13,4
3:12,9
3:12,1
3:12,6
3:10,9
3:13,5
3:14,1
1000 m mit Pullbuoye und Paddles, immer 75 m normales Tempo, 25 m schnell
-> das war anstrengend, vor allem, die Technik sauber zu halten, mit der Vorbelastung und den Paddles. Ich bin die 1000 m in 16:57 min geschwommen
200 aus

Damit ist mein Schwimmprogramm für diese Woche durch und morgen gehe ich nur einen halben Tag arbeiten und reise dann nach Hamburg. Ich freue mich riesig auf meinen Bruder und auch auf Chris.fall, den ich auch endlich mal wieder sehe.

Die Arbeit war heute anstrengend und intensiv und ich bin betroffen von der Lebensgeschichte von Frau R., die voll unfassbarer Gewalt ist, es geht mir kaum aus dem Kopf.:(

Abgesehen davon gelingt es mir nur mittelmäßig, Herrn Sybenwurz Rat umzusetzen, mir den Bruch mit Lutz nicht so zu Herzen zu nehmen. Letzten Sonntag saßen wir noch friedlich und miteinander zufrieden an seinem See in der Sonne und planten unsere Freiwasseraktivitäten und jetzt frage ich mich, wie er mich jetzt sieht und ich ihn. Heute Morgen beim Schwimmen hatte ich noch überlegt, ob ich ihm eine Mail schreibe, dass er sich das mit dem Löschen des Accounts noch mal überlegen soll, weil es hier ja auch viele Leute gibt, die ihn sicher gerne hier haben und weil ich selbst auch schon mal den Fehler gemacht habe, mich im Affekt löschen zu lassen, ganz zu Beginn meiner Liebschaft mit diesem freundlich-informativen Forum...
Ich bin nicht so gut im Streiten...

Naja, da kommt mir jedenfalls sehr gelegen, dass heute Donnerstag ist und gleich Heidis Mädchen kommen! Ich fahre wie immer zu Birgit, Marie und Sarah und ziehe mir den Schwachsinn mit dem größten Vergnügen rein.

Euch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende, bis nächste Woche mal
Gruß
J.

Hoppel 23.04.2015 19:51

Viel Spaß in HH und beim Anfeuern :Huhu: Inga soll ordentlich krachen lassen :dresche

Tolle Trainings die du hier abziehst :bussi: für mich unvorstellbar so viel zu schwimmen

bellamartha 23.04.2015 19:55

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1127303)
Viel Spaß in HH und beim Anfeuern :Huhu: Inga soll ordentlich krachen lassen :dresche

Tolle Trainings die du hier abziehst :bussi: für mich unvorstellbar so viel zu schwimmen

Möööp! Sie sind leider raus, Hoppel, Sie haben den Fehler in meinem Schwimmbericht von heute nicht bemerkt!;)
Also wenn ich nämlich 8 x 400 m in jeweils ca. 3:13 min schwimme, dann kündige ich in der Klinik und werde Schwimmweltmeisterin, sogar bei den Männern!:liebe053:

Schnitte 23.04.2015 20:22

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1127306)
Möööp! Sie sind leider raus, Hoppel, Sie haben den Fehler in meinem Schwimmbericht von heute nicht bemerkt!;)
Also wenn ich nämlich 8 x 400 m in jeweils ca. 3:13 min schwimme, dann kündige ich in der Klinik und werde Schwimmweltmeisterin, sogar bei den Männern!:liebe053:

:Lachanfall: ja ja, die zahlen sind mir auch komisch vorgekommen, aber hab gar nicht gross drüber nachgedacht :Cheese:

Ein kleines Schlitzöhrchen haben wir hier :Cheese: tzz tzz :Liebe:

Hoppel 23.04.2015 22:08

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1127306)
Möööp! Sie sind leider raus, Hoppel, Sie haben den Fehler in meinem Schwimmbericht von heute nicht bemerkt!;)
Also wenn ich nämlich 8 x 400 m in jeweils ca. 3:13 min schwimme, dann kündige ich in der Klinik und werde Schwimmweltmeisterin, sogar bei den Männern!:liebe053:

ich fand die 8 x 400 so klasse, da bin ich nicht mehr ins Detail gegangen um mich nicht so zu demotivieren :Lachanfall:

FMMT 24.04.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1127352)
ich fand die 8 x 400 so klasse, da bin ich nicht mehr ins Detail gegangen um mich nicht so zu demotivieren :Lachanfall:

+1
Zeiten und Strecken blende ich aus :Lachanfall:

Duafüxin 24.04.2015 09:09

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1127393)
+1
Zeiten und Strecken blende ich aus :Lachanfall:

Ich auch, kann damit sowieso nix anfangen.

Ich bin immer froh, wenn Bella Martha schwimmen kann, damit ihr Traum vom Zürich See in Erfüllung geht :liebe053:

bellamartha 29.04.2015 16:47

Denkt Ihr auch oft in Cartoons?
Leider habe ich Null zeichnerisches Talent, sonst könnte ich euch meinen geschätzten Trainer keko so zeichnen, wie ich ihn heute Morgen vor meinem inneren Auge hatte: Als kräftigen Stier, voller Kraft, mit einem Vorderhuf im Sand scharrend, ungeduldig und gereizt, die Augen auf das rote Tuch konzentriert, ein wenig Schaum vor'm Maul.
Keko ein Stier? Wieso? Ich weiß nicht, kam mir einfach so, diese Assoziation, als ich heute Morgen las, was er mir für Schwimmpläne geschickt hatte und vor allem, was er dazu schrieb: "Also dann noch 2 normale Einheiten und dann noch eine etwas längere für das 50m-Bad." Und es folgten eine Einheit mit 3,6 km und eine mit 4,2 km. Die "etwas längere" kündigt er als 5-6 km Einheit mit langen Intervallen an.
Hintergrund ist die Öffnung meines Freibades am Freitag. Und ich hatte ihm immer wieder gesagt, dass, wenn erst das Freibad geöffnet ist, ich richtig loslegen kann mit dem Training, richtig lange Einheiten schwimmen kann, weil ich dann nicht mehr darauf angewiesen bin, morgens vor der Arbeit zu schwimmen.
Und das habe ich nun davon: "Normale" Einheiten sind mal eben 3,6 und 4,2 km lang und werden gefolgt von einer 5-6 km Einheit.
Es ist, als habe er die ganze Zeit nur auf den Startschuss gewartet, um mich so richtig fertig zu machen...;) Wie ein Stier, der auf das rote Tuch fixiert ist, um in der nächsten Sekunde zu explodieren.

Heute bin ich die 3,6 km geschwommen, weil ich für 4,2 keine Zeit hatte. Bevor ich ins Wasser ging erfreute ich zunächst aber die Bademeisterinnen mit meinen selbst gebackenen Kuchenherzchen, die ich hübsch verziert hatte und zum Hallensaisonende mitbrachte. Es war meine letzte Saison im heiß geliebten Rentnerbad, denn Ende des Jahres oder so schließt es wohl. Ob ich dann mit dem Schwimmen aufhören muss, weil ich es nicht ertragen kann, im grauenhaften Schwimmzentrum zu schwimmen? Ich habe, vermutlich unbegründet, die leise Hoffnung, ob die Gäste und ein Teil des Personals vielleicht Stammgäste im neuen Bad werden und ein wenig von der netten Kultur dorthin retten. Die Damen freuten sich jedenfalls und ich hoffe, die Herzchen sind lecker.

Die Schwimmeinheit war unspektakulär und hat mir viel Spaß gemacht:
200 ein
30 x 100 m, gleichmäßig, Abgang alle 2 min.
4 x 50 Abschlag
200 aus

Die ersten zwanzig 100er bin ich locker und gleichmäßig in 1:40-1:43 min geschwommen, die letzten zehn ein paar Sekunden schneller in 1:36-1:39 min.
Fühlte sich gut an und war ganz meditativ, so gleichmäßig und ruhig vor sich hinzuschwimmen, im heute herrlich leeren Bad.

Morgen will ich früh in die Klinik, weil viel zu tun ist und wegen des Feiertages ein Arbeitstag fehlt, deshalb schwimme ich erst am Freitag wieder, dann im Freibad und auf der 50 m Bahn.

In der Vorbereitung für Zürich hatte ich ja eigentlich noch auf da open air 24 h Schwimmen in Münster gesetzt, das nur alle zwei Jahre statt findet. Kürzlich sah ich aber, dass das viel zu knapp vor dem Schwimmmarathon in Zürich ist.
Doof, da wollte ich eigentlich mal 20 km am Stück schwimmen.
Alternativ überlege ich jetzt, die 12 km in Köln zu schwimmen, die dort an dem Swim & Run Wochenende angeboten werden. Das ist aber schon Ende Mai, da ist das Wasser ja noch arschkalt... Mal sehen, ich habe angerufen, da kann man sich immer noch nachmelden, auch am Veranstaltungstag.

Jetzt freue ich mich erst mal auf die Freibadsaison und habe echt Schiss vor den Herausforderungen, die keko mir stellen wird.

Viele Grüße, bis bald
J.

bellamartha 29.04.2015 17:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch Bildchen von den Kuchenherzen. Hübsch, was?

bellamartha 29.04.2015 17:38

Pandor.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich bin immer noch sehr traurig über Pandors Tod. Ich denke jeden Tag an mein Hasenpferd und ich vermisse ihn viel mehr als ich das vermutet hätte. Er fehlt mir sehr.
Gestern war ich an Annikas neuem Stall, dem meiner ehemaligen Reitbeteiligung also, die den schlimmen Tag mit Pandor und mir verbracht hat. Sie reitet jetzt eine Stute, aber auf Pandor gefiel sie mir besser. Auch sie vermisst ihn noch sehr.
Ich habe ihr gestern das Foto gezeigt, das Ihr unten seht. Das ist das Foto des Bildes, das ich soeben von der Malerin gebracht bekommen habe. Ich hatte es ja, Intuition oder Zufall (ich glaube Zufall), ca. eine Woche vor Pandors Tod in Auftrag gegeben. Hatte noch zu der Malerin gesagt, dass ich zwar glaube, dass noch viel Zeit ist und der Hase noch 10 Jahre lebt, aber dass ich ihn lieber jetzt malen lasse, wo er noch so knackig aussieht.
Jetzt freue ich mich über das wunderschöne Bild und werde es nächste Woche zum Rahmenbauer bringen.

Glückich-traurige Grüße
J.

Hoppel 29.04.2015 20:27

Da Bild ist toll geworden Judith, tollen Hals hat er drauf gehabt dein Pandor und einen sehr freundlichen Blick :Blumen:

Ich war gestern auch im Freibad und es war soooo bitterkalt dort, ich hätte nicht viel länger als die 35 min ausgehalten, die ich geschwommen bin, ich glaube es waren draußen nur so 10° :Maso:
Aber dort ziehst du dann erstmal einen Neo an oder schwimmst du das so :confused:

viel Spaß bei den langen Einheiten, für mich sind schon deine normalen lang :Cheese:

FMMT 29.04.2015 20:54

Schönes Bild :Blumen:

holger-b 30.04.2015 18:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1128525)
Hintergrund ist die Öffnung meines Freibades am Freitag.

Neid, ich bekomme mein 50m-Freibad-Becken nicht vor dem 15. Mai. Da gehe ich wohl vorher schon mal mit dem Neo in den See.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1128525)
200 ein
30 x 100 m, gleichmäßig, Abgang alle 2 min.
4 x 50 Abschlag
200 aus

Die ersten zwanzig 100er bin ich locker und gleichmäßig in 1:40-1:43 min geschwommen, die letzten zehn ein paar Sekunden schneller in 1:36-1:39 min.

Hast du eine Uhr am Arm oder machst du alles mit der Schwimmuhr vom Bad?

bellamartha 30.04.2015 20:27

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1128803)
Hast du eine Uhr am Arm oder machst du alles mit der Schwimmuhr vom Bad?

Ich habe eine Uhr am Arm. Im Rentnerbad schwimme ich meistens im oberen Becken, da sehe ich die Uhr nicht. Im Freibad ist sie so weit weg, dass ich sie mit meinen mittlerweile nicht mehr perfekten Augen schlecht ablesen kann, außerdem gibt's nur an einer Seite eine. Und schließlich will ich die Zeiten keko nennen können und oft sind es so viele, dass ich es mir nicht merken kann.

So, jetzt werde ich mal sehen, was Heidi Klums "Mädchen" so treiben und nachher voraussichtlich mit dem Liebsten ein Stündchen Salsa in den Mai tanzen (falls wir Luschen nicht zu müde sind).

Fröhliche Grüße!
J.

Schnitte 01.05.2015 09:54

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1128525)
Denkt Ihr auch oft in Cartoons?
Leider habe ich Null zeichnerisches Talent, sonst könnte ich euch meinen geschätzten Trainer keko so zeichnen, wie ich ihn heute Morgen vor meinem inneren Auge hatte: Als kräftigen Stier, voller Kraft, mit einem Vorderhuf im Sand scharrend, ungeduldig und gereizt, die Augen auf das rote Tuch konzentriert, ein wenig Schaum vor'm Maul.
Keko ein Stier? Wieso? Ich weiß nicht, kam mir einfach so, diese Assoziation, als ich heute Morgen las, was er mir für Schwimmpläne geschickt hatte und vor allem, was er dazu schrieb: "Also dann noch 2 normale Einheiten und dann noch eine etwas längere für das 50m-Bad." Und es folgten eine Einheit mit 3,6 km und eine mit 4,2 km. Die "etwas längere" kündigt er als 5-6 km Einheit mit langen Intervallen an.
Hintergrund ist die Öffnung meines Freibades am Freitag. Und ich hatte ihm immer wieder gesagt, dass, wenn erst das Freibad geöffnet ist, ich richtig loslegen kann mit dem Training, richtig lange Einheiten schwimmen kann, weil ich dann nicht mehr darauf angewiesen bin, morgens vor der Arbeit zu schwimmen.
Und das habe ich nun davon: "Normale" Einheiten sind mal eben 3,6 und 4,2 km lang und werden gefolgt von einer 5-6 km Einheit.
Es ist, als habe er die ganze Zeit nur auf den Startschuss gewartet, um mich so richtig fertig zu machen...;) Wie ein Stier, der auf das rote Tuch fixiert ist, um in der nächsten Sekunde zu explodieren.

Ich denke auch oft in Cartoons. Meistens schiessen mir Karikaturen aus den Werner-Filmen in den Kopf. Vor allem diese Henne im Treppenhaus, die immer rummeckern, weil die beiden ihre Schuhe nicht ausziehen :Lachanfall: Ja ja, lustig. Konnte mir den Stier jetzt auch gut vorstellen. hast du aber auch gut beschrieben.

Deine Küchlein sehen ja sooo lecker aus. Hab zwar grad gefrühstückt, aber so was geht immer noch rein :)

Ich finde auch, es ist ein sehr schönes Bild von Pandor. Mein herzliches Beileid!

Und Hochachtung vor deinen Schwimmeinheiten. 30x100 wär mir zu viel, aber auch zu langweilig ;)

bellamartha 02.05.2015 12:09

Endlich wieder im Freibad!
 
Herrlich!
Gestern anschwimmen im Freibad mit dem Liebsten. Aber erst mal ins ungeheizte Sprungbecken, das ist schöne Tradition. Keine Ahnung, wie viel Grad das Wasser hatte, ich schätze irgendwas zwischen 12 und 14 Grad, jedenfalls bleibt einem hübsch die Luft weg.
Das Training hat Spaß gemacht, das Becken war schön leer.

200 ein
8 x 50: 3 Züge rechter Arm, 3 Züge linker Arm, 3 Gesamtlage
8 x 400 m:
die ersten vier steigernd um je 10 s
-> ähm, hat nicht so gut hingehauen mit dem Tempogefühl:
1. 7:40 min (bisschen zu locker angefangen)
2. 7:09
3. 6:45
4. 6:33
die zweiten vier um je 10 s langsamer werdend
5. 6:32
6. 6:47
7. 6:57
8. 7:04
4 x 50 unter 45 s
-> 0:44,5
0:43,5
0:44,3
0:45,9
200 aus

Waren insgesamt 4,2 km, die sich locker und gut anfühlten.

Heute dann 6 km, mit noch leicht müden Armen zu Beginn, wie folgt:

200 Ein, Brust/Rücken/Kraul im Wechsel
3x200, entspannt, alle 4min ab
3:31
3:33
3:34
100 locker, Brust/Rücken/Kraul im Wechsel
3x400, entspannt, alle 8min ab
7:15
7:21
7:28
100 locker, Brust/Rücken/Kraul im Wechsel
3x1.000, entspannt, alle 20min ab
die dreimal 1000 bin ich ohne Pause durchgeschwommen, weil ich so schön im Flow war. Das sind die Zwischenzeiten:
18:45
18:49
18:55
100 locker, Brust/Rücken/Kraul im Wechsel
10x50, zügig, alle 1min ab
0:49,3
0:47,7
0:48,8
0:45,8
0:47,0
0:46,4
0:46,7
0:45,7
0:46,7
0:44,6
200 Aus

Nach dem Ausschwimmen bin ich noch mal ins eiskalte Sprungbecken und ein paar mal hin und her geschwommen, um mich an kaltes Wasser zu gewöhnen. Das will ich in den nächsten Tagen immer weiter ausdehnen, um dann bald das erste mal ohne Neo in den See zu können. Brrrr!

Gut 17 km waren es in dieser Woche im Wasser und gestern - oh Wunder! - 2,5 h mit dem Rennrad. Das war das anstrengendste.
Jetzt gehe ich mit einer Freundin eine kleine Wanderung machen und heute Abend bekoche ich meinen Cousin und höre mir seinen Bericht vom Düsseldorf Marathon an.
Bisher ein super Wochenende! Eures auch?

Entspannte Grüße!
J.

Schnitte 02.05.2015 12:16

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1129134)
Bisher ein super Wochenende! Eures auch?

Entspannte Grüße!
J.

Bisher auch gut. Aber gleich bring ich Schätzilein zum Zahnarzt und dann mal schauen, wie vollgedröhnt er wieder rauskommt :Cheese:

Viel Spass bei der Wanderung. Wo geht's hin? Und was wird gekocht? :)

FMMT 02.05.2015 15:32

Hört sich ja super an:liebe053:
Also, nicht dass Schnittes Liebster gequält wird:Cheese: , eher, dass er später gut umsorgt wird:Blumen: , aber eigentlich dass Du, liebe Bella:bussi: , ein sehr schönes Wochenende hast. Bei mir ist es bisher auch top, ich schreibe später noch etwas. Dir und Deinen Gästen viel Spaß.:-)(-:
Was gibt es denn? Auch die superleckeren Brownlees?

bellamartha 04.05.2015 17:59

Zitat:

Zitat von Schnitte (Beitrag 1129135)
Und was wird gekocht? :)

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1129154)
Was gibt es denn? Auch die superleckeren Brownlees?

Mein Cousin ist seit gut einem Jahr Veganer. Ich habe Nudeln mit zweierlei Soßen gemacht: eine Tomatensauce (aus frischen und getrockneten Tomaten) mit Artischockenherzen, extrem lecker, und eine Brokkoli-(vegane)Sahne-Sauce, die war nicht so doll, mir hat diese vegane Sahne nicht so gut geschmeckt.


So, diese Woche ist keine von kekos Trainingseinheiten für mich unter 4 km und weil ich außerdem noch einmal beim Vereinstraining des Triathlonvereins mitschwimmen möchte, habe heute gleich mal losgelegt.
Ich musste mich ziemlich motivieren, nach einem luschigen Tag in der Klinik (war nix los, fünf Patienten hatten übers WE die Behandlung abgebrochen) mich zum Training aufzuraffen. Muss mich auch erst mal umstellen, ich bin es ja gewohnt, morgens vor der Arbeit zu schwimmen. Da ist der Vorteil, dass man es dann schon "weg hat" und keine Motivationsprobleme mehr aufkommen können.
Wie fast immer waren die Motivationsprobleme aber weg, kaum dass das Wasser auf meiner Haut war.

Das ist, was ich zu schwimmen hatte und wie ich es gemacht habe:
200 Ein
4x50 Technik, Abschlagschwimen
4x50 Technik, Po-Achsel-Kopf Abklatschen
20x100 Kraul, alle 2min ab, GA1
-> bin ich alle schön locker zwischen 1:45 und 1:49 geschwommen. Fühlte sich so an, als könne ich noch lange so weiter schwimmen.
10x100 Kraul, alle 2min ab, 5s schneller als Serie vorher
-> bin ich alle in 1:35, bzw. 1:36 geschwommen und einen in 1:37
4x50, alle 1min ab, zügig
-> bin ich in 0:45, bzw. 0:46 geschwommen
200 Aus

Hinterher war ich noch mal kurz im Sprungbecken und der Bademeister sagte mir, dass er die Temperatur auf nur 11°C schätzt! Heute war es aber weniger krass als beim ersten Mal, aber ich war nur kurz drin.

Jetzt gammele ich ein bisschen herum und gehe heute Abend noch ins Kino und das hat auch wieder mit Wasser zu tun. Ich schaue mir nämlich die Ocean Film Tour an, so ein Event ähnlich wohl der European Outdoor Film Tour. Hoffe, dass es interessant und unterhaltsam wird.

Euch einen schönen Abend, viele Grüße!
J.

jannjazz 04.05.2015 18:53

Was ist jetzt eigentlich mit unserem Warmbadetag in der Bornhoeveder Seenplatte?

bellamartha 05.05.2015 18:51

Ich schwimm' so gerne!
Musste mich zwar heute wieder aufraffen, aber dann war es schön. Auf dem Weg zum Freibad fing es arg an zu stürmen und als ich ins Wasser ging, schwammen ein paar Schwimmutensilien von den paar Schwimmern im Wasser herum, die der Wind durch die Gegend gewirbelt hatte. Zwischendurch regnete es mal, aber viel weniger stark als die pechschwarzen Wolken es hatten vermuten lassen. Wahrscheinlich sind die Regenwolken vom Wind vorbei getrieben worden, denn in der zweiten Hälfte des Trainings schien dann sogar wieder die Sonne.
In dem großen Becken mit 10 Bahnen waren wir heute maximal zu fünft. Geht, was?:Cheese:

4,2 km standen heute auf dem Programm, aufgeteilt und erledigt wie folgt:
200m Ein, verschiedene Lagen
2x200 Lagen
-> puh, lange nicht mehr Delphin geschwommen. So fühlte sich das dann auch an und sah vermutlich ebenso aus...
4x100 Beine, mit Brett, kurze Pause
-> mal wieder schön abgekackt beim Beinschlagtraining. Das lerne ich nie mehr!
10x200, alle 4min ab, GA1
-> die gingen gut, schön locker und gleichmäßig zwischen 3:25 und 3:29 min
10x50, alle 1min ab, zügig
-> sie in jeweils 45 oder 46 s zu schwimmen, fand ich anstrengend
1x500 Arme, mit Pullbuoy
-> locker und entspannt in 8:20 oder so
200 Aus

Danach wieder mein tägliches Kaltbaden. Ich muss das noch einmal korrigieren: Die Temperatur im Sprungbecken ist niemals 11°C, wie der Bademeister gestern meinte. Ich bin sicher, dass sie eher bei 14°C oder so liegt. In 11°C würde ich mich nicht so wohl fühlen. Heute ging es schon richtig gut, ich war einige Minuten im kalten Wasser. Die Tage will ich dort mal 10 Minuten oder so schwimmen.

Der Arbeitstag war wieder ruhig und ziemlich ereignisarm. Als Highlight hatte ich den Herren und Damen Drogenabhängigen heute mal einen Museumsbesuch auf Kosten der Klinik angeboten.
Eine Ausstellung über das Werk von Robert Frank wurde im Folkwang Museum angeboten und ich dachte, Fotografie ist ja oft eher eingängige Kunst, das könnte auch für die in Kunst und Kultur eher unerfahrenen Herrschaften interessant sein. Vier Leute hatten sich nur angemeldet, zwei davon sprangen wieder ab, ein anderer entschied sich kurzfristig mitzukommen.
Im Museum verabredeten wir uns, erst mal eine Stunde lang zu bleiben und uns dann am Eingang zu treffen, um zu sehen, ob wir noch bleiben mögen. Zwischendurch sah ich Frau R. immer wieder im Stechschritt durch die Räume hetzen, keinen Blick für die gezeigten Objekte. Herrn E. sah ich nach weniger als 10 Minuten im Eingangsbereich auf einer Bank sitzen und in sein Handy tippen. Herrn A. sah ich gar nicht. Die Robert Frank Ausstellung fand ich OK, aber nicht besonders super. Besonders super aber fand ich die Ausstellung conflict-time-photography. Leider musste ich mich dann einigermaßen abhetzen, um die Patienten wieder zu treffen, die natürlich keinen Bock mehr hatten und zurück wollten. Sie verloren kein Wort über die Ausstellung, ich glaube, sie haben sich gelangweilt. Sie regten sich lieber über die (zugegebenermaßen) horrenden Preise für Kaffe und Kuchen im Museums-Café auf. Ich ärgerte mich ein wenig über sie, aber das ist natürlich Quatsch. Museum hat mit ihrer Lebensrealität eben nicht so viel zu tun und vielleicht ist es schon gut, dass sie überhaupt mal eines betreten haben. Vielleicht wollten sie auch nur mal aus der Klinik raus und dann ist das auch OK.
Ich wäre gerne länger geblieben, hatte mir extra das Eintrittsbändchen dran gelassen, um nach der Arbeit noch mal hinzugehen, aber dann musste ich schwimmen und dann reichte die Zeit nicht mehr. Ich gehe einfach die Tage noch mal mit dem Liebsten hin.

So, jetzt habe ich noch eine Stunde Zeit, um herumzugammeln und dann geht's los zum Salsa.

Euch einen schönen Abend, bis denne
J.

Noiram 06.05.2015 06:59

Na hast Du es gut! Bei uns gibt es nirgends in der Gegend beheizte Schwimmbäder. Ich glaube in 43km Entfernung wäre das nächste.
Unsers Bad macht auch erst am 18.5. auf und hat dann von 10 bis 18 Uhr auf, keine arbeitsfreundlichen Öffnungszeiten.
Meine Sportzeit ist zwischen 7 und 8 morgens.
Mit dem Schwimmen ist das so eine Sache, das triggert immer meine Nebenhöhlenentzündungen. Blöd, ich schwimme (wenn auch nicht gut) nämlich auch gerne.

Auf jeden Fall Hut ab vor Deinem Training. Ich würde gerne so gut schwimmen können wie Du!!:Blumen:

Liebe Grüße Marion

bellamartha 06.05.2015 10:18

@Noiram: Ja, gestern noch sprach ich mit dem Bademeister darüber, dass wir es gut haben, weil das Becken hübsch warm auf ca. 25°C geheizt ist. Naja, die Städte müssen eben alle sparen. Derselbe Bademeister sagte mir auch, dass das schöne, große Grugabad, wo ich im Sommer seit meiner frühen Kindheit schwimme und rumhänge, jedes Jahr 1,5 Millionen Euro Verlust macht. Und das ist bei einer Stadt wie Essen, die wie (fast) alle Städte im Ruhrgebiet völlig pleite ist, viel Geld. Deshalb hat die Tage wohl auch wieder der Gutachter nach seiner alljährlichen Begehung gesagt, man solle das Bad am besten schließen. Ein Alptraum! Der Bademeister sagte mir allerdings, dass er das jedes Jahr sagt und bisher hat man von einer Schließung abgesehen. Aber das heißt natürlich nicht, dass das immer so bleibt...
Jedenfalls bin ich froh, dass sie bei uns nicht an der Wassertemperatur sparen, sondern an anderen Stellen. So haben sie gesplittete Öffnungszeiten. Das heißt, dass sie wochentags in der Regel morgens nur von 6-10 Uhr aufhaben und dann wieder nachmittags von 14-20 Uhr. An den Wochenenden, in den Ferien und wenn das Wetter länger warm oder gar heiß ist, öffnen sie ganztägig. Ich finde die Regelung ganz OK. Die Frau, die heute um 9:40 Uhr vor der dann schon geschlossenen Kasse stand, vermutlich nicht.:Cheese:

Das Schwimmen war super, auch wenn es morgens viel voller ist als in den letzten Tagen nachmittags. Heute musste ich aber morgens schwimmen, weil meine Angehörigengruppe heute Abend wieder startet und ich bis 20 Uhr oder 20:30 Uhr in der Klinik sein werde und deshalb erst mittags hingehe.
Heute stand Dauerschwimmen auf dem Programm:

200 m ein
3400 m in 1 h
4 x 50 zügig, alle 1 min ab
200 aus

Puh, da merkte ich mal wieder, was das für eine Leistung ist, wenn Leute die 3,8 km im Langdistanz-Wettbewerb unter einer Stunde schwimmen. Ich habe für die 3,4 km 59 min gebraucht und hatte nicht den Eindruck, dass ich die Sache nennenswert schneller hätte gestalten können. Ein wenig frustrierend. Aber es fühlte sich so gut an und die gute Nachricht ist, dass ich aber ziemlich sicher noch eine Weile in dem Tempo hätte weiter schwimmen können. Hoffe ich jedenfalls...;)

Jetzt nutze ich die Zeit bis ich in die Klinik muss und werde einen hübschen Erdbeerkuchen backen, denn da drauf habe ich gerade Lust!

Euch einen schönen Tag, viele Grüße!
J.

keko 07.05.2015 13:09

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1130020)
Ich habe für die 3,4 km 59 min gebraucht und hatte nicht den Eindruck, dass ich die Sache nennenswert schneller hätte gestalten können. Ein wenig frustrierend.

Nix frustrierend, das ist genial :liebe053: Ich schwankte zwischen 3,3 und 3,4. Aber 3,3 wären zu wenig gewesen.

bellamartha 09.05.2015 16:38

Ahoi!

Gut, dass ich die Trainingswoche gestern schon beendet habe, denn es stand eine lange Einheit auf dem Programm und ich konnte in der Klinik zeitig Schluss machen und es war herrliches Wetter. Ich dachte mir, dass ich heute nach dem Frühdienst im Altenheim vermutlich weniger Lust habe, und bin jetzt auch wirklich froh, zu Hause rum gammeln zu können, zumal der Himmel sich hier gerade sehr zuzieht.

6,2 km waren zu schwimmen und so sah die Aufgabenstellung aus, da hinein schreibe ich für die, die's interessiert die Zeiten:


200 Ein

8x50 Technik, Abschlag 4x und einarmig 4x

4x400, mittleres Tempo, 30s Pause, gleichmäßig
->7:05
7:03
7:08
7:02

1x800, 150 normal, 50 zügig
-> 14:39

3x1000 auf 20min Abgang wie folgt:
1000 zügig unter 17:30
-> 16:51
1000 völlig easy, 1min langsamer (18:30)
-> 18:02
1000 mit Pullbuoy und Paddles (18:00)
-> 16:56

200 Aus

Mit der Schwimmwoche bin ich sehr zufrieden, insgesamt waren es 21 km, ich habe mich dabei überwiegend sehr gut gefühlt. Kurz dachte ich, ob ich heute und morgen noch 4 km schwimme, um schöne runde 25 km zu haben, aber ich denke, dass keko mich in nächster Zeit noch genug schwimmen lässt und ich vermutlich das eine oder andere Mal auf eine solche Kilometerwochenzahl kommen werde. Ich habe ein bisschen Angst davor. Obwohl es ja meistens so ist, dass, wenn man einmal im Wasser ist, alles ganz gut klappt.

Euch ein schönes Wochenende! Ich muss morgen Früh wieder arbeiten, heute Abend gehen wir zu Freunden Pizza essen, morgen Abend steht das wichtige Halbfinale von Heidis Mädchen an und ab Montag freue ich mich, meine Arbeit mal wieder für mich alleine zu haben, weil meine Praktikantin gestern ihren letzten Tag hatte. Wir hatten eine super Zeit miteinander und waren gestern beide traurig, aber es ist auch schön, wieder alleine arbeiten zu können. Allerdings ist meine Kollegin zwei Wochen im Urlaub und ich habe ihre Praktikantin am Hals, fällt mir gerade ein...

Bis die Tage, viele Grüße!
J.

bellamartha 13.05.2015 18:35

Berg und Tal Schwimmen...
 
Liebe Mitschwimmerinnen und Mitschwimmer,

kennt ihr das auch? An einem Tag läuft's super und am nächsten Tag total bescheiden? Ist mir gestern und heute auch mal wieder passiert, aber umgekehrt.
Also bin ich jetzt gerade sehr gut gelaunt, weil:
1. das Training heute echt super gelaufen ist,
2. ich mich auf den Abend und den Liebsten freue,
3. ich mich des Lebens freue,
4. morgen Feiertag ist,
5. ich also nicht in die Klinik muss und
6. ich morgen eine große Motorradtour mit einem Arbeitskollegen und seinen Kumpels mache.

Erst mal zum Sport, ist ja schließlich ein Sport-Forum hier.
Gestern hatte keko wieder ein Dauerschwimmen für mich im Programm, diesmal 3,5 km ohne Zeitvorgabe. Ohne Zeitvorgabe ist bei mir immer gefährlich, weil ich dann zum bummeln neige. So auch gestern. Ich bin - ganz unüblich in der Freibadsaison - ins Rentnerbad gefahren, weil irgendwas im Schwimmzentrum kaputt ist und die schnellen Fische von der SG Essen mein Grugabad enterten und es dort bei dem schönen Wetter ohnehin schon recht voll ist. Im Hauptbad dagegen war es erwartungsgemäß sehr leer, weil viele im Sommer eben ins Freibad abwandern. Ich hatte die Bahn vom Regenbogen-Brillenfisch für mich, die im Sommer auch im Grugabad schwimmt.
Ich bin dann also so vor mich hingeschwommen, immer hin und her, ein wenig öde, weil ich lieber draußen in der Sonne geschwommen wäre und bin's locker angegangen. Sehr locker, um nicht zu sagen superlocker. Es fühlte sich null anstrengend an, aber ich dachte, ist doch OK, in Zürich werde ich sicherlich nicht schneller schwimmen. Naja, als die 3,5 km fertig waren, hatte ich 1:07 h auf der Uhr, bin dann noch die 300 m, die ich hätte ausschwimmen sollen hinten dran geschwommen und habe die Uhr so nach 3,8 km bei 1:13 h gestoppt. :( Da habe ich mich dann doch geärgert, dass ich so getrödelt habe.

Am Abend tat mir der Rücken dann weh, nicht schlimm, aber deutlich spürbar, so dass ich heute Morgen lieber nicht geschwommen bin und eigentlich erst Freitag wieder ins Wasser wollte. Aber das Wetter war heute Nachmittag so herrlich und ich wieder früh aus der Klinik raus, dass ich doch ins Freibad gegangen bin.
4,2 km waren zu schwimmen:
200 m ein
8x100: 50 m kein Kraul, 50 m Kraul, 20 s Pause
-> bin immer im Wechsel die ersten 50 m Rücken und Brust geschwommen und bin hübsch locker zu schwimmen um mich zu rüsten für:
3 x 1000 m
1. ohne Geraffel in 17:00 min
-> bin ich in 16:24 min geschwommen und dachte: "Ups, zu schnell, jetzt musst du dich bei den beiden anderen aber lang machen."
2. mit Pullbuoy in 16:45 min
-> bin ich in 16:11 min geschwommen und es fühlte sich echt OK an
3. mit Pulbuoy und Paddles in 16:30 min
-> bin ich in 15:58 min geschwommen und war danach froh, fertig zu sein.
200 aus

Mit den Zeiten für die 1000er bin ich sehr zufrieden

Am Montag war ich auch 4 km geschwommen, da stand folgendes auf dem Programm:

200 Ein
4x50 einarmig, welchselnd links/rechts
4x50 Brust-Arme und Kraul-Beine und Brust-Beine und Kraul-Arme, alle 50 wechseln
5x400 Kraul, alle 8min ab, GA1
-> bin ich geschwommen in:
6:59
7:00
6:57
6:59
7.01
5x200 Kraul, alle 4min ab, jeden 200er 2s schneller
-> bin ich geschwommen in:
3:39
3:34
3:24
3:23
3:19 (doch, ich kann eigentlich bis zwei zählen, aber 2 s schneller schwimmen ist gar nicht so einfach)
4x50, alle 1min ab, zügig
-> bin ich wie üblich geschwommen: zwischen 43 und 46 s
200 Aus

Jetzt freue ich mich erst mal auf die Motorrad-Tour morgen und hoffe, dass wir trocken bleiben, denn das Wetter ist ja nicht so gut vorhergesagt. Ich habe auch ein bisschen Schiss vor der Tour, denn ich fahre mich vier sehr erfahrenen Motorradfahrern und zumindest von Klaus weiß ich, dass er gerne mal wie ein Henker fährt. Er hält unangemessen große Stücke auf meine Fahrkünste, denn wir haben früher mal eine Stations-Motorradtour gemacht, für die ich mir in Ermangelung eines eigenen Motorrades eine von Björns KLR 600 geliehen hatte. Wir waren in der Eifel unterwegs und das Wetter war echt kacke, es hat viel geregnet. Kalle war mit einem Rennteil unterwegs und kam mit dem hochmotorisierten Teil bei den Verhältnissen nur mäßig gut zurecht. Karsten hatte sich ein Moped geliehen und war sehr vorsichtig. Ebbe war fit, der fährt schon seit 1000 Jahren und hat's drauf. Klaus sowieso, der heizte mit seiner GS 1200 als ob's kein Morgen gäbe. Aber Fränkie fuhr echt wie ein Weichei. Vorsicht und Vernunft schön und gut, aber er hat's übertrieben. Wir haben ewig auf ihn warten müssen, aber so richtig lange, dass wir manchmal schon dachten, wir hätten ihn verloren, denn wir mussten ja auch auf Kalle und Karsten warten. Ich bin mit der KLR jedenfalls gut bedient gewesen, kenne das Motorrad ja auch gut, weil ich so eines selbst mal hatte und konnte in den vielen engen Kurven prima mit Klaus mithalten. So ein kleines Motorrad, das wendig ist, hat halt auch Vorteile. Jedenfalls propagiert Klaus seit dieser Tour überall und bei jeder Gelegenheit, bei der in der Klinik die Sprache auf Motorradfahren kommt: "Die Judith, die fährt wie'n Kerl!":Lachen2:

Als ich nun die KTM kaufte, lud er mich netterweise gleich ein, im Juni mit ihm und ein paar Kumpels nach Frankreich in die Alpen zu fahren, für eine Woche. Aber ich kann da keinen Urlaub nehmen und so lud er mich für morgen ein, mit den selben Jungs und ihm zu fahren. Ich habe ihn vorgewarnt, dass sie womöglich immer wieder auf mich werden warten müssen, denn ich bin ja so fix noch nicht mit der KTM und habe mir fest vorgenommen, mich nicht anfixen zu lassen und vorsichtig zu bleiben, damit ich sie nicht gleich kaputt fahre.
Naja, ich freue mich jedenfalls total auf morgen. Treffpunkt mit vollgetankten Mopeds ist um 7:45 Uhr.

Hoffentlich bin ich abends rechtzeitig zum Finale von Heidis Mädchen zurück, denn dafür bin ich natürlich auch verabredet!:Cheese:

Soweit erst mal die "Wichtigkeiten" aus meinem Leben,;)

ich grüße euch gut gelaunt und sehr herzlich: J.

sybenwurz 13.05.2015 23:44

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1131637)
...nach Frankreich in die Alpen zu fahren...

Oh, super!
Glüh- und Sprüh-Tour.
Hätte ich auch mal wieder Bock drauf.
N paar Pässe schrubben und zuvor gleich neue Fussrasten bestellen...:Cheese:

Spanky 14.05.2015 06:04

Oh, na dann viel Spass bei deiner Tour heute!
Ich darf heute arbeiten, aber zuerst geh ich jetzt noch ne ganz kleine Runde laufen :Huhu:

Ps: Ist das eigentlich etwas geworden aus deiner Schwimmrunde mit flachy?

Pps: Auf wen tippst du heute Abend? Ich habe zwar keine Folge gesehen, habe mich aber im Internet an einer Abstimmung beteiligt :Lachen2:
Da ich die Namen nicht kenne, zur Auswahl stehen: 1xblond, 2xbrunett, 1xexotisch :Lachanfall: ich glaub ich hab mich für eine mit braunen Haaren entschieden.....Vanessa? :cool:

bellamartha 14.05.2015 18:34

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1131637)
Als ich nun die KTM kaufte, lud er mich netterweise gleich ein, im Juni mit ihm und ein paar Kumpels nach Frankreich in die Alpen zu fahren, für eine Woche.

Ähm... ich bin mir nicht so sicher, ob Klaus seine Einladung nach unserer heutigen Tour wiederholen würde...:o
Es war doch eine heftige Tour, Leute!
Aber von vorn: Keine 10 Minuten zu spät :Cheese: kam ich zum Treffpunkt, wo drei der Herren warteten. Harry, Klaus und Oli, alle auf BMWs, zwei davon 1200 GS. Los ging's, erst mal nach Wattenscheid, wo wir Öl abholten, das ist ein Kumpel von Klaus, dessen richtigen Namen ich gar nicht weiß. Der arbeitet seit jeher bei BP und hat daher seinen Spitznamen. Auch er auf einer 1200 GS. Wieder auf die Autobahn, nach Dortmund, dahinter noch mal Autobahn bis zum Möhnesee. Die Herren ließen es gemächlich angehen, so dass ich zunächst dachte, alles sei easy und kein Problem für mich...
Aber schon vor der Futterpause am Mittag merkte ich, dass sie auf den Landstraßen Richtung Edersee doch deutlich zügiger unterwegs waren und hatte so meine Mühe mitzuhalten.
Kein Halten gab es am frühen Nachmittag im Hochsauerland, wo sie dermaßen den Hahn aufdrehten, dass mir Hören und Sehen verging. Ich bin da echt nicht mitgekommen und sie mussten immer wieder mal kurz auf mich warten.
Ich merkte heute doch deutlich, dass ich noch unsicher bin, wenn es schnell in enge Kurven geht und dass ich mich ab und zu verbremse oder auch einfach mitten in der Kurve Schiss vor meiner eigenen Courage kriege und das Tempo drastisch raus nehme.
Vor allem Klaus ist gefahren wie ich es erwartet habe: Sehr sicher, aber auch sehr krass.
Ich hatte viel Spaß, auch wenn es echt anstrengend war, denn ich musste mich sehr konzentrieren und das Tempo lag durchgehend erheblich über dem, welches ich alleine angeschlagen hätte.
Gegen Ende kam ich besser mit dem Tempo und den Kurven zurecht.
Zufrieden bin ich vor allem dass ich mich nicht habe dazu hinreißen lassen, über meine Fähigkeiten hinaus zu gehen. Es war mir zwar schon ein wenig unangenehm, dass ich nicht so gut mitgekommen bin, aber ich habe nicht das getan, was ich früher vermutlich getan hätte: Auf Teufel komm raus mitfahren, obwohl ich das Tempo nicht drauf habe.
Jedenfalls hatte ich trotzdem viel Spaß und habe einen festen Vorsatz: Ich will über den Sommer viel Motorrad fahren, viel lernen und am Ende des Sommers deutlich besser mit den Jungs mithalten können - wenn sie mich denn überhaupt noch mal mitnehmen.

Ab Olpe sind wir dann auf dem Rückweg über die Autobahn zurück, weil wir zu diesem Zeitpunkt schon mehr als 8 Stunden unterwegs waren. An einem Autobahnparkplatz haben wir uns verabschiedet, weil Harry ins Müsterland musste, Klaus und Oli nach Essen und Öl zurück nach Bochum. Klaus kündigte an, noch mal ordentlich Gas zu geben, die andern fanden das eine gute Idee und so waren sie Sekunden später am Horizont entschwunden und das, obwohl ich selbst ca. 150 km/h fuhr!

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1131702)
Oh, super!
Glüh- und Sprüh-Tour.
Hätte ich auch mal wieder Bock drauf.
N paar Pässe schrubben und zuvor gleich neue Fussrasten bestellen...:Cheese:

Wenn dich die Schilderung meiner "Fahrkünste" nicht schreckt, würde ich mich freuen, wenn wir das mal zusammen machen.


Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1131710)
Pps: Auf wen tippst du heute Abend? Ich habe zwar keine Folge gesehen, habe mich aber im Internet an einer Abstimmung beteiligt :Lachen2:
Da ich die Namen nicht kenne, zur Auswahl stehen: 1xblond, 2xbrunett, 1xexotisch :Lachanfall: ich glaub ich hab mich für eine mit braunen Haaren entschieden.....Vanessa? :cool:

Klar, Vanessa macht das Rennen, glaube ich auch! Die anderen heißen Katharina (blond), Anuthida (exotisch) und Ajsa (die etwas ungewöhnlichere brünette). Obwohl Anuthida vielleicht auch gewinnen könnte.
Ich freue mich jedenfalls! Wir gucken gleich mit 5 Weibern zwischen 18 und 53 Jahren und vielleicht kommt mein Liebster auch noch dazu und kriegt wieder die Krise, wie wir auf den Scheiß abgehen...

Morgen muss ich leider arbeiten, habe aber dafür am WE frei. Samstag muss ich morgens die KTM zur ersten Inspektion bringen und am Sonntag fahre ich mit Björn, meinem Cousin und einer Freundin eine RTF, voraussichtlich in Dortmund.

Euch einen schönen Abend, viele Grüße
J., erschöpft vom Motorradfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.