triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

drullse 26.06.2014 13:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1053973)
Das, was im Wellness-Sport heutzutage eigentlich keiner mehr hören will.

Vielleicht weil es genügend Sportler gibt, denen die letzten Sekunden nicht wichtig sind?

Wo ist das Problem, wenn sich nicht jeder schinden will bis zum Letzten?

niksfiadi 26.06.2014 14:00

Das ist ja kein Problem, Wellnesssport ist definitiv ok, auch Lifestylesport, Extremsport, Abenteuersport, Fitnesssport, und wie sich die ganzen Sportderivate nun nennen.

Ich bin ja selbst ein Multisportler, sowohl jetzt als "Triathlet", als auch davor als bewegungshungriger Jungspund. Das impliziert halt auch, dass man nix wirklich kann, aber alles ein wenig. Das ist durchaus gut so - "variatio delectat" und um mehr ging's mir nie.

Ich glaube aber schon, dass dieses ganz tiefe Eindringen der Spezialisten in eine Sportart nochmal sehr besondere und einzigartige Einblicke gewährt - etwas das o.g. Sportlertypus so nie erfahren und nie verstehen kann.

Nik

captain hook 26.06.2014 14:05

Zitat:

Zitat von Amilur (Beitrag 1053980)
Unser einzige Taktik war es, möglichst viele Runden dran zu bleiben bis es den Motor verblasen hat. :Lachen2: War trotzdem eine schöne Zeit. :)

Das glaube ich gerne. :Blumen: Ich mag sowas sehr.

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 1053981)
Aber nichts destotrotz lieber Wellness-Sport statt gar kein Sport, bzw. keine Bewegung.

Ich würde niemals der Meinung sein, dass meine Auffassung dazu massenkompatibel ist. Ich würde noch nichtmal behaupten, dass sie sinnvoll oder gar gesund ist.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1053984)
Vielleicht weil es genügend Sportler gibt, denen die letzten Sekunden nicht wichtig sind?

Wo ist das Problem, wenn sich nicht jeder schinden will bis zum Letzten?

Mich persönlich fasziniert die andere Seite halt mehr. Ist nen persönliches Ding. Kann ja jeder der es anders sehen will anders sehen. Allerdings muss man sich heute ja schon fast dafür entschuldigen wenn man nicht dem WellnessGedanken anhängt. Was ich mir anhören konnte, z.B. nach dem SisuRennen. Was ich da bis zum Ende volle Kanne durchziehe, wo ich schon soviel Vorsprung habe... total bescheuert wäre das. Warum?! Weil es mir Spass macht mich in einem Rennen voll auszubelasten.

deepblue120 26.06.2014 14:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1053124)
Ich finde es kommt auf die Steigung an. Wenn es richtig steil wird, ists klar. Raus aus der Position. Schon weil man ansonsten ja irgendwann zickzack fährt wenns zu langsam wird. Aber so Geschichten um 5% find ich "in Position" eigentlich ganz gut. Nagut, ist natürlich auch das, was man hier bei uns auf dem profilierten Teil halt so trainiert. Ich bleib solange es sich noch irgendwie einigermaßen realisieren lässt "liegen".

Naja, 5% sind mir zuviel. Es kommt natürlich auf die Länge des Anstiegs an und mit wieviel Tempo man angeflogen kommt. Mal kurz liegen bleiben zum drüberdrucken OK, ansonsten bei längeren Anstiegen (>1-1,5km) dann aufrecht. Dann fahr ich aber auch keine 25 km/h mehr. :Lachen2:

drullse 26.06.2014 14:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1053988)
Mich persönlich fasziniert die andere Seite halt mehr. Ist nen persönliches Ding. Kann ja jeder der es anders sehen will anders sehen. Allerdings muss man sich heute ja schon fast dafür entschuldigen wenn man nicht dem WellnessGedanken anhängt. Was ich mir anhören konnte, z.B. nach dem SisuRennen. Was ich da bis zum Ende volle Kanne durchziehe, wo ich schon soviel Vorsprung habe... total bescheuert wäre das. Warum?! Weil es mir Spass macht mich in einem Rennen voll auszubelasten.

Die Sprüche nach dem SiSu-Rennen sind natürlich Bulls***...

Ich habe nur ein Problem damit, dass alles was nicht am absoluten Limit gemacht wird, als Wellness-Sport deklariert wird. Bloß weil jemand nicht das allerletzte rauskitzeln will heißt das ja nicht, dass er nur im Wohlfühltempo unterwegs ist. Im Gegenteil.

:Blumen:

captain hook 26.06.2014 14:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1053995)
Die Sprüche nach dem SiSu-Rennen sind natürlich Bulls***...

Ich habe nur ein Problem damit, dass alles was nicht am absoluten Limit gemacht wird, als Wellness-Sport deklariert wird. Bloß weil jemand nicht das allerletzte rauskitzeln will heißt das ja nicht, dass er nur im Wohlfühltempo unterwegs ist. Im Gegenteil.

:Blumen:

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei?! Natürlich muss nicht jeder immer alles rausholen wollen müssen. Aber es ist halt auch OK, wenn es mal ordentlich wehtut, wie von Lifty und Amilur beschrieben.

drullse 26.06.2014 15:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1053999)
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei?!

Kann gut sein. :Lachen2:

Mich störte nur der Begiff "Wellness-Sport" etwas, nix Weltbewegendes. :)

captain hook 26.06.2014 22:09

1,5h Radeln vor der Arbeit und...

nach der Arbeit fährt Carlos der verrückte Hund dann ne schöne Feierabendrunde die mir weitere 3,5h auf die Uhr schreiben.

Fußball ausm Radio auf dem einen Kopfhörer, auf dem anderen den täglichen Klatsch und Tratsch... so kann man nen Abend schon rumbringen. Im Radio haben sie gesagt es war ein langweiliger Kick... also alles richtig gemacht. Ich hasse langweilige Fußballspiele.

Auf diesem Wege sollten sich die Beine irgendwann mal daran gewöhnen sich auch in der seltsamen Position richtig schnell im Kreis zu drehen (wenigstens die Trittfrequenz kann ja hoch sein wenn ich dann von den Spezialisten eine drübergezogen bekomme). Morgen sind deutsche TT Meisterschaften, da kann ich dann ja mal schauen was da aufgerufen wird und große Augen machen.

Lustig auf jeden Fall schonmal, was man auf dem Experimentierweg so entdeckt. Ich hab die Extensions ja noch nicht abgesägt, so dass ich dann heute mal ein bisschen rumprbiert hab, unter anderem mal länger zu greifen. Hat dann schon ein bisschen was von der Oldschool Supermannposition. Vielleicht mach ich ja nochmal nen Duathlon und vielleicht würde ich mal versuchen ob man sowas auch in etwas abgewächter Form auf der Straße fahren kann wenn nicht allzuviel Wind ist. Macht auf jeden Fall nen schlanken Fuß. :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.