![]() |
Die Trinksystem vorne, montierts du auch ab, oder?
|
Zitat:
|
Für OD und SD brauchste nicht, und du möchtest doch kein keine Löschfahrzeug mit ein Wassertank auf die Strecke fahren, oder? :Cheese:
|
Zitat:
Ich hab manchmal schon was mit wenn ich "nur" nen HM laufen gehe :Cheese: |
Da passen ca. 800ml rein.
Für SD natürlich zu viel, für OD etwas zu viel. Mann kann das Ding auch nur halb füllen :Lachen2: Vorteil darin sehe ich, dass ich die Aeroposition nicht verlassen muss und dass Ding im Gegensatz zur Flasche im Rahmen nochmal sage und schreibe ca 0,5 Watt sparen kann :Lachanfall: Da kann ich "noch" schneller fahren und werde erst kurz vor Ziel von allen Läufern überholt :Lachanfall: |
Zitat:
|
Warum sollte man bei trinken oder bei Flasche greifen, die Aero Position verlassen?
Ich wüsste nicht dass das Ding aerodynamischer als ein Aeroflasche in Rahmen+ Flasche hinter Sattel ist, und wundert mich etwas Ich finde so *Smart wie möglich in ein Wettkampf einzutreten ist von große Vorteil Ein Rad ohne so ein Trinksystem ( vielleicht mit ne Sackschwer dazugehörige Vorbau) fährt sich viel besser und kann ein Menge Zeit sparen bei Kurven, Steigerung, Überhol Vorgang und schieben in Wechselzone Vielleicht kannst es du mal draußen testen? |
Meine persönliche Meinung dazu:
Ich würde mir niemals so einen Eimer vorne ans Rad machen. Einfach weil ich es hässlich finde. Ich würde aus dem gleichen Grund niemals ein Rad kaufen was diesen Eimer von Haus aus mitbringt. Ob das jetzt aerodynamisch vorteilhaft ist oder nicht. (Dasselbe gilt für diese Trinkschläuche im neuen Scott oder Canyon, wo man nur Wasser ohne Kohlensäure einfüllen darf) Daher nutze ich meine normale Trinkflasche zwischen den Armen. Zum Punkt von uruman: Natürlich ist eine Pulle vorne am besten und vor allem am praktischsten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.