![]() |
Nee, lass mal!
Aber dafür kannst ja ne kleine zusätzliche Extrarunde von 20km im Anschluß an die RZ-Nummer laufen...:Lachanfall: |
Sodele,
da gab es heute doch mal ne richtig schön harte Einheit um zu sehen, wo ich gerade so stehe! 42,7 km auf dem RR mit nem 31,7 er Schnitt, und ner 78er Trittfrequenz! dann einen kleinen Koppellauf von 4,6 km in 27 Min! :liebe053: Lief richtig gut! Es war die erste Ausfahrt mit dem gedrehten Vorbau (nun ist er etwas höher), dem montierten Auflieger und dem etwas niedriegren Sattel. Das waren sehr gute Maßnahmen. Trotz ziemlich fiesen Winds, ging es super ab heute. Ob ich das Tempo 90 KM halte, wage ich dennoch zu bezweifeln. Aber die Größenordnung sollte für nen 3h Splitt reichen. Das Lauftempo war auch ok. Sollte also Sub 2:30h von Köln auf dem HM werden können. Nun bin ich etwas beruhgiter für Hannover! |
Frustration pur...
Irgendwie läufts grad überhaupt nicht.
Letzte Woche keinen Sport. Samstag ne Katastrophenrunde und Sonntag kürzer als gewünscht und des noch nichtmal schön... Nochmal von Anfang, die letzte Woche war ja mal grundsätzlich bescheiden, da ging irgendwie so komplett garnix. Sowohl auf der Arbeit wie auch privat. Grauenhaft... Zumindest war für Samstag und Sonntag mal wieder was längeres geplant. Da ich mit meiner Sitzposition nich ganz zufrieden war (Sattelspitze zu tief, das Gefühl der Sattel is zu tief), hab ich in der letzten Woche mal n bissel dran geschraubt. Scheinbar die falsche Entscheidung. Kurz nachm losfahren bekam ich n ziehen im Gesäß, nach 30Min hab ich dann zum ersten mal an der Sitzposition rumgeschraubt. Nach kurzer Zeit hab ich gemerkt, dass der Sattel nur bedingt gerade ist, so folgten dann Schmerzen im linken Oberschenkel, also wieder Sattel ausrichten. Etwas später hatte ich das Gefühl der Sattel ist wieder runtergerutscht, also wieder anhalten und Sattel wieder hochstellen. Die Schmerzen im Hintern wurden nur bedingt besser und zogen jetzt auch langsam Richtung Bein runter. Irgendwann ist mir dann eingefallen, dass ich ja den Sattel noch n Stückchen nach vorne geschoben hab, also wieder angehalten Sattel n Stück zurück und weiter gehts. So konnt ich zum Schluss wenigstens den Rest fahren ohne nochmal was schrauben zu müssen. Dafür haben die Beine gezogen und ob ich Sonntags fahren konnt war mir noch nicht klar... Sonntag vormittag, bis auf die Wade zieht nix, hervorragend dann kann ma ja noch ne Runde fahren... Ok bis ich dann losgekommen bin, wars dann scho kurz vor mittag, aber ich hab ja Zeit. Wenige Meter nachm losfahren schon, hat mein Hintern wieder bös gezogen und ich hab mir überlegt noch was am Sattel rumzustellen, aber des war mir doch zu doof. Es ging dann zwar zumindest einigermaßen zu fahren, aber des ziehen ging nie ganz weg, geistig hatte ich aber schon mit der Runde abgeschlossen und hab nur beschlossen mal nen neuen Weg heimwärts zu fahren. Nach 30Min kam dann der Regen, aus dem leichten Regen wurde starker Regen und dazu kam dann noch Hagel. So Hagelkörner ziehen übelst auf der Haut wenn ma die abkriegt. Also erstmal untergestellt, war sicher kein Fehler weil n bissle später kam schon das Gewitter. Nach ner gefühlten Ewigkeit war des Gewitter dann rum und ich bin leicht verfroren weiter gefahren. Logischerweise kam dann noch die Sonne raus aber wirklich Lust hatte ich keine mehr... Zumindest hab ich beschlossen dass ich mir jetzt echt schnell ne Regenjacke besorg und dringendwas gegen die vermutete Zerrung im Hintern machen muss. :Nee: Hat jemand Empfehlungen für ne günstige Regenjacke? Edith schreit noch hinterher, dass ich doch bitte erwähnen soll, dass ich jetzt Knieschmerzen hab. Und des von der 1:15 Tour gestern, so ein Mist. :( |
Zitat:
|
Ich habe da die gleichen Erfahrungen wie neonhelm gemacht. Vor allem, wenn es regnet, ist meine Kleidung inenrhalb kürzester zeit wieder trocken (Meine ich jedenfalls), von daher geht es imemr in gleicher Montur los. Maximal wäre eine Palstiktüte sinnvoll die man mal schnell aus einer Satteltasche ziehen kann, wenn man denn will, würde aber mit Jacke oder Tüte nicht lange fahren.
Du fährst doch aktuell auf dem RR durch die gegen oder? Da gibt es ja "relativ" feste Vorgaben wie der Sattel einzustellen ist. Damit bin ich immer sehr gut gefahren bisher. (Im Gegensatz zum TT...) Hast du dir mal dazu den Beitrag von hier angesehen? |
Nuja, also irgendwas hätt ich schon ganz gern. Und wenns nur ne Windjacke ist. ;)
Gestern so mit nassem Shirt wars doch sehr frisch. Beitrag hab ich gesehen, naja der Sattel is ja mittlerweile ziemlich parallel zum Boden, ich fürchte der war einfach zu hoch und weil bei mir ja eh alles verkürzt ist, hats halt was zuviel gezogen. Die Frage is jetzt eher, wie krieg ich des möglichst schnell wieder weg, solang ich damit Probleme hab, brauch ich wohl nimmer ans Sattel einstellen gehen oder? |
Der ist parallel zum Boden?
Wie jetzt was? Was haste mit dem Sattel denn gemacht? Du musst doch nur befolgen was da gesagt wieder oder nicht? Gerade versteh ichs nicht. |
Ok jetzt bin ich verwirrt. :Lachen2:
Naja generell soll der Sattel doch waagerecht sein oder? Dann isser ja zwangsläufig parallel zum Boden. ;) Den Film hab ich wenn dann schonmal vor längerer Zeit gesehen, aber des wär fast mal ne Idee des irgendwann ncohmal zu machen und dafür des Rad auf die Rolle stellen. Die Woche werd ich wohl nicht dazu kommen, weiss eh noch nicht, wie ich die Woche alles was ich vorhab auf die Reihe zu kriegen. :Cheese: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.