triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

Luke Footwalker 30.03.2011 10:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 555528)
Zwischenzeitlich hatten dankenswerterweise die Reifen die Haftreibung zugunsten von Gleitreibung aufgegeben und damit jenen charakteristischen Pfeifton produziert, der aussagekräftiger als jede Hupe ist, so dass den Frolains klar wurde, dass Gefahr im Verzug sein musste.

Schön, dass keinem der Beteiligten etwas passiert ist, so konnte ich bei der Schilderung schallend lachen. Den obigen Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. :Blumen:

Ich hatte beim Lesen das Gefühl direkt daneben gestanden zu haben.

maifelder 30.03.2011 10:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 555529)
Muss ich aber natürlich immer abnehmen, damit maifelder nedd wieder mosert...:Lachen2:
(Dafür schallert mir nu auch dauernd der Helm an der im Rucksack steckenden und rausguckenden Luftpumpe...)



Sehr rücksichtsvoll. Ich habe mir mal eine Pumpe, von der so von Dir angepriesenen Firma Lezyne bestellt.

Die Wese ist mir zu gefährlich, wenn Du da hektisch wirst, hast Du RuckiZucki das Ventil abgerissen. Und die Lezyne hat so einen Schlauch dabei. Sowas hatte mein Vadder schon vor 30 Jahren an seinem Peugeot, diese Ingeneurskunst hat mich damals schon beeindruckt, komisch dass sich das nicht durchgesetzt hat.

Alfalfa 30.03.2011 21:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 555528)
BTW: am Sonntag gäbs ne Klassikerausfahrt ab München;- iss dat Dingen nimma bald fäddisch?

Dat Dingen iss bald fäddisch. Aber jetzt muss ich erst mal kucken, wie die Laufräder in echt aussehen, damit dann der Rest auch dazu passt. Keine Kompromisse.

Machste mit, die Ausfahrt?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 555528)
Irgendwie so von Landshut einradeln, rauf zur Donau, über die Thorsten Gedächtnisbrücke auf die andere Seite und dann in den Wald, n paar Höhenmeter plattmachen und Richtung Tschechien.
Jemand Interesse?

Ja, klar - ich. Und der Mountainbiker ist sicher auch dabei.

sybenwurz 30.03.2011 23:41

Jesses, hier gehts ja zu wie am Stachus...


Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 555596)
Ich hatte beim Lesen das Gefühl direkt daneben gestanden zu haben.

Sei froh, dass du nur das Gefühl hattest und nicht wirklich daneben standest, um mir den Notausgang zu verstellen...
Hab mir das heute noma angeguckt;- die jungen Damen hatten wirklich mehr Glück als Verstand.
Ich nehme an, sie haben es nur der rumänischen Schule, wo generell alles auch nachts und unbeleuchtet selbst auf Fernstrassen unterwegs sein kann, zu verdanken, dass mir die Idee kam, spontan "die Schleiff´einnez´hau´n.
Wobei selbst die Rumänen der Kuh, die sie nachts über die E45 treiben, meist noch irgendn Warndreieck oder was in der Art umhängen.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 555603)
Und die Lezyne hat so einen Schlauch dabei. Sowas hatte mein Vadder schon vor 30 Jahren an seinem Peugeot, ...

Vor dreissig Jahren habense den Schlauch schon wieder eingespart;- da war das System schon wieder aufm absteigenden Ast.
Er hatte aber damals wie heute den grossen Vorteil, dass man die Pumpe bzw. den Pumpenkopf nicht aufs Ventil drücken muss, der Schlauchanschluss, da er ja aufgeschraubt wird, nicht abfliegen kann und vernünftig abdichtet.
Momentan muss ich aber gestehen, dass ich ein Anhänger von Rahmenpumpen bin, weil die keinen extra Halter brauchen und pro Pumpenhub ordentlich was gut machen.
Sollte Lezyne das Schlauchpatent aber auf ne gescheite Pumpe ausweiten, die man wie die SKS (obwohl ich ne auch farblich passende Silca fürn Shepherd hab, findet man die ja heute kaum noch) in nen normal gebauten (damit meine ich nicht-ofenrohrdicke
Querschnitte und maximal nen Hauch von Sloping) Rahmen stecken kann, bin ich sofort mit ner weiteren Pumpe von denen dabei.
Nachdem die die Pocket-Drive eh schon in knapp 20 verschiedenen Varianten, was Länge und Dicke angeht, bauen, kann der Tag X nimmer so weit sein und beim doppelten Preis gegenüber den meisten anderen Minipumpen bzw. beim eh schon knapp zehnfachen gegenüber ner Rahmen-/Rennpumpe von SKS dürfte die Machbarkeitsrechnung nicht so wirklich schlimm aussehen...

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 555909)
Machste mit, die Ausfahrt?

Eh klar.
Bin Samstach sowieso in Ingolstadt, da isses nur n Katzensprung und ich hoffe, dass die Kerle nicht so viel rumfuggern sondern fahren und wir nicht erst im letzten Abendlicht von den paar Kilometern zurückkommen, so dass ich abends zuhause noch etwas Arbeit für die Woche danach einsammeln kann.
Lebt ja keiner nur vom Bock allein.



Zitat:

Ja, klar - ich. Und der Mountainbiker ist sicher auch dabei.
Ok, sind wir schon zu dritt. Da lass ich niemanden mit der Gulaschkanone zwo Tage im Wald sitzen und auf uns warten oder opfer Zeit und Kohle, um Quartiere zu reservieren. Jede/r ne Butterstulle und ne Landjäger, und dann gehts los...
Wassn mitm maifelder, der hat sich doch auch so n quietschgrünes Ding zugelegt? Unserer New Yorker Abordnung, die 2011 bisher eh häufiger in Europa weilt als im Heimathafen?
Der Erlangener Crossgang, die mehr Räder von mir hat als ich selbst?

Vielleicht mal ne offizielle Depesche an die Pinwand tackern, wenn ich die Strecke wenigstens schoma mitm Finger auf der Landkarte abgefahren bin...
Kürzer als zum GFNY dürfte die Anreise ja für die meisten sein.
So wie sich einer nachm anderen hier aber die Gräten verbiegt, scheine ich eh der Einzige zu sein, der von TZ.DE die Fahne hochhält.
Wenn überhaupt.
Es bleibt spannend. Noch stehts Fifty-Fifty.
Könnte sein, dass die derzeitige Auslastung dafür spricht, dass im Februar schon n ordentlicher Teil da war, könnte aber auch sein, dass sie abwarten, wie der April wettermässig aussieht, um uns dann im Mai zu überrennen. Oder halt auch nicht.

maifelder 31.03.2011 08:12

Früher gab es ja die angeschweißten Nippel für die Pumpen. Die Nippel wurden aber seit 20 Jahren nicht mehr gesehen.

Aber, die Pumpe scheuert doch am Lack, Carbon was auch immer. Mich nervt es schon, wenn Schalthüllen am Lack schleifen.

sybenwurz 31.03.2011 09:46

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 556012)
Aber, die Pumpe scheuert doch am Lack, ...

Auf Titan braucht man keinen Lack...:Cheese:

Aber gut, letztlich muss das jede/r selbst entscheiden. Prizipiell könnte ich für die zwo Mal, die ich in fünf Jahren unterwegs nen Platten hab, auch so n Winzding einstecken, aber gerade dieses "Einstecken" birgt die Gefahr, dass das Ding zuhause liegt, wenn ichs brauch.
Ok, momentan liegt der Bikerucksack fertig gepackt mit Pumpe und Ersatzschlauch rum, ansonsten hab ich das Zeug halt am Rad hängen und stecken weils mich nervt, fürn anderes Rad alles neu zusammenzupacken.
Daher isses am vernünftigsten, wenn alles passend ZUM Rad AM Rad ist und nicht irgendwo inner Schublade liegt mit der Gefahr, dass ich dann mal das falsche Packerl einsteck.

Gibt übrigens auch Pumpenspitzen mit Schellen zum Nachrüsten, mit denen will sich normal aber auch niemand die tolle Optik seiner/ihrer Carbonofenrohre verschandeln...
Da lob ich mir die Vielfahrer, denen die Optik wurscht ist, solange alles am Rad ist, was sie brauchen, wennses brauchen.

Stefan 31.03.2011 09:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 556035)
Prizipiell könnte ich für die zwo Mal, die ich in fünf Jahren unterwegs nen Platten hab, auch so n Winzding einstecken, aber gerade dieses "Einstecken" birgt die Gefahr, dass das Ding zuhause liegt, wenn ichs brauch.

Für die kleinen Pumpen gibt es doch Halter, die man zwischen Flaschenhalter und Rahmen montiert.

Stefan

sybenwurz 31.03.2011 09:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 556039)
Für die kleinen Pumpen gibt es doch Halter, die man zwischen Flaschenhalter und Rahmen montiert.

Stefan

Natürlich, aber wenn ich schon ne Pumpe ans Rad stecke, dann eine, mit der ich mich nicht zu Tode pumpe.
Zumal bei 4,50 im VK an jedem Rad eine hängenn kann und das Winzding für 30Öre nedd automatisch an dem Rad steckt, das grad zuhause steht, während man 50km oder 500km weg davon ohne Luft im Reifen steht...:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.