![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Genau! Hab erstmal mit den Jungs telefoniert, nen Anschiss im Namen meines Grosshändlers kassiert (der deutsche Vertrieb mags in diesem Fall nicht, Wege abzukürzen, weils Probleme geben kann, wenns die Tasche nimmer gibt. Andere Hersteller oder Importeure wollen wiederum ihr defektes Geraffel direkt und ohne Umwege geschickt kriegen. Jeder, wie er mag...) und krieg nu ne Ersatzschraube geschickt. Bin gespannt... Andere schicken unaufgefordert Dinge, die man nicht oder nicht so bestellt hat. Hab nen Kunden, der seine Sram-7Gang-Nabe auf Freilauf umgebaut haben will. Dafür gibbet ne ellenlange Liste, was man braucht und welche Teile der Rücktrittbremse gegen was ausgetauscht werden müssen. Ironischerweise braucht man das ganze Geraffel gar nicht, sondern nur nen Deckel, ne Hülse und nen Antreiberring mit Sperrklinken. Kost´ zusammen keinen Zehner im Verkauf und das genau hab ich bestellt. Der Deckel kam auch, nur die Innereien wurden offenbar mal wieder geändert und damit fielen wohl n paar Ersatzteilposten weg. Also schickten die Kaschperln die halben Innereien und vorneweg nen kompletten Planetenträger mit Zahnrädchen mitsamt dem Antreiberring und zu nem Preis, dass man eigentlich schon ne komplette 7Gag-Nabe dafür kriegt. Hab nen ziemlichen Hals deswegen, weils dann Basteleien erforderte, deren Haltbarkeit man schwer abschätzen kann, aber ich kann nicht Teile in ne Kiste einbauen, die den Wert der Hütte verdreifachen, zuzüglich Arbeitszeit natürlich. Das geht seit geraumer Zeit so, dass man für die ganzen Nabenschaltungen nimmer jedes Teil einzeln kriegen kann, sondern nur noch Baugruppenweise und für irres Geld, wo die meisten Kunden automatisch von ner Reparatur absehen. Iss voll ätzend, weil ich das kaum vorher weiss (gut, mittlerweile bin ich vorsichtig) und keine Preise nennen kann. So muss ich immer erst alles aufmachen, reingucken, was ich bräuchte und dann gucken, wasses von den Teilen noch gibt, was nicht und was wodurch ersetzt wurde und wieviels kostet. Wenn ich damit ne Stunde beschäftigt bin und der Kunde dann, nachdem er eigentlich irgendwas mit n paar Euro Fuffzisch erwartet hatte und ihm nun die Gesichtszüge entgleisen, das Rad lieber wegwerfen will, kann ich mir die Kohle für die Arbeitszeit in die Haare schmieren. Scheinbar kamen irgendwann vor 5 Jahren n paar Klugschicer direkt von der Uni in den Laden nach Schweinfurt und wollten den alten Hasen zeigen, wie man richtig aufräumt. Haben sich das Lager angeguckt, und dann isses ihnen warm am Bein runtergelaufen, als sie überschlagen haben, was man da einsparen könnte. Dummerweise habense wohl vergessen, dass die Naben einfach Mist sind und kriegen hoffentlich die Breitseite zu spüren, wennse keiner mehr (ver-)kauft. Um das geradezurücken: bisher waren die Dinger insofern klasse, als man die Naben fürn paar Cent immer wieder instandsetzen konnte. Das war ein Argument;- von Shimano gibbet nämlich so gut wie keine Ersatzteile, nur komplette Austauschgetriebe für Hundertirgendwas Euro. Die braucht man zwar nur selten, aber wenn, isses ärgerlich. Bei Sram braucht man öfter mal Ersatzteile, kriegte sie aber und sie kosteten wenig, doch damit iss nu Schluss. Aus diesem kühlen Grunde sehen wir zu, dass wir keine Kisten mit Sram-Nabenschaltungen mehr verkaufen. Die iMotion-9Gang war wohl ein letztes Aufbäumen, funzt aber auch nedd so wirklich prickelnd. Aber gut, iss ja nedd meine Kohle, nur muss man sich mittlerweile wirklich auch über Folge- und Unterhaltskosten beim Fahrrad Gedanken machen. Dass Gabeln und Dämpfer oder auch Hinterbaugelenke am MTB Wartung erfordern, Ketten und Reifen verschleissen, hat sich mittlerweile rumgesprochen, und vereinzelt hab ich ja auch schon drüber abgelästert, dass dann ruckizucki mal von XT auf Deore gedowngraded wird, was aber, wenn man zwo depperte Schaltröllchen fürn X.O-Schaltwerk braucht und der Händler dafür Minimum 30Öre aufruft? Unserm Einkaufspreis zufolge müsstense sogar gute 40Taler kosten, weil wir ja nicht vom Geldwechseln und Kartons-für-teuer-Geld-entsorgen leben. Ich finde, da kanns einen schonmal vom Sockel hauen. Kein Wunder, dass die Rohloffs ihre Nabe preislich auch geschmeidig anlupfen können, ohne dass jemand "Aua" schreit, aber ich bin gespannt, welchen Wirbel die im Herbst kommende Alfine-Nabe mit 11Gang machen wird. Soll um die 300Öcken kosten;- das iss nichtmal ein Drittel der Rohloff und selbst wenn Shimano da n paar Anfängerfehler einbaut, wirdse nedd schlechter funktionieren und weniger haltbar sein als die Sram-Naben. Sollte ich noch erwähnen, dass ich heute eigentlich mitm Rad in die Firma wollte? Ging leider in die Hose. War schon unterwegs, hab aber den morgendlichen Zeitplan umgeschmissen und bin unterwegs zum Bäcker. Kohle abgezählt in der Hand, und nur n paar Leute vor mir. Aber alle am Schwatzen. Bis ich dann meine Brezel erst in den Flossen und dann der Packtasche hatte, hätte mich nur noch n 40er Schnitt gerettet, also bin ich retour, hab mich erstmal geduscht und bin mit der Dose gefahren. Mal sehn, wie´s morgen klappt... |
Das was da in den Läden betrieben wird heißt Gewinnoptimierung.
Auch den 2 Radmechanikern gehts bald so wie den Automechanikern, es werden nur noch Gruppentauscher sein. Sogenannte Regalmonteure. Altes Teil raus -- zum Regal -- neues Teil rein. Schade das die Zunft derer die sich mit dem Material auseinandersetzen und gegebenenfalls Sachen zusammzimmern derart das Wasser abgegraben wird. |
Zitat:
Die Technik iss ja weitgehend transparent und wir leben zunächst mal von jenen, die das Zeug nicht selbst tauschen oder einstellen können... Zitat:
Custom-Made wird hier aufm Land eher nedd so nachgefragt, vernünftige Arbeit zu reellen Preisen schon und es ist nicht so, dass die hier alle runtergewirtschaftete Baumarktkisten fahren würden. Die allermeisten wissens halt nicht besser und müssen dementsprechend den Aussagen der "Verkäufer" in Schlands grösstem Basar glauben. Die freuen sich dann schon, wenn ich ihnen Zusammenhänge und Hintergründe erläutere und auch, wenn ich an und für sich keine Räder verkaufe, fragen zunehmend mehr danach und es ist ja nicht so, dass ich nicht wüsste, wie ihnen zu helfen wäre... Und dann: N Abend, Damen n Herrn! Bin grad zurück von nem echt coolen Wochenende. Sieht man von dem Zoff in überfüllten Zügen am Freitag ab, wars echt knorke, rein natürlich auch vom Wetter her. Dass die Bahn da extem unflexibel zu sein scheint, hatten wir ja bereits geklärt, aktuell neu kommt der Aspekt hinzu, dass ich immer noch im BikeSnob-Schmöker schmökere und mich stets dabei ertappe, die darin dargestellten Charaktere auf meine mitreisenden Radfahrerkollegen zu übertragen. Auch in Sachen Bahnfahren gibbet da ja diverse Schubladen, in die man die Herrschaften stecken kann. Heute aufm Heimweg zB. begegnete mir extrem der Typ "Fürsorglicher Lademeister", der jede/n Einsteigende/n mit Rad befragte, wo er/sie aussteigen würde, um dann fachmännisch das radabteil umzuschlichten. Bis ich ihm zumindest in Bezug aufn Postdampfer nahelegte, das Ding einfach stehen zu lassen und ich würde es mir vorm Aussteigen schon ausgraben. Auch ohne ihn. Oder dann die 20köpfige Rentnergäng mit den Baumarktmistkisten. Ich frage mich, wie so ne Desperado-Truppe überhaupt gemeinsam unterwegs gehen kann. An sich muss da doch ständig irgendwas verrecken, aber vielleicht iss das bei Tagesetappen von 20-30km nedd so das Thema. Eher, dass die Herrschaften offensichtlich der Meinung sind, dass die 198Taler, die sie vor 5Jahren für ihren Bomber ausgegeben haben (um dann noch ne Federsattelstütze oder n Lammfellbezug für ihren Sattel nachzurüsten, die/der preislich n knappes Fünftel des Neupreises der zweirädrigen Katstrophe ausmacht) das Mass aller Dinge wären und sie dementsprechend mit allen Rädern der Mitreisenden kein Stück behutsamer umgehen müssten, als mit ihrem eigenen Mistding, wobei es natürlich Ehrensache zu sein scheint, dass das Gepäck aller Mahnungen und Ermahnungen zum Trotz generell am Rad verleiben muss, um beim Laden und Rangieren im Abteil möglichst oft irgendwo hängen zu bleiben oder es möglichst umständlich zu gestallten, ne Minisalami aus dem untersten Winkel der hintersten Packtasche zu kramen. Den Typ "Fahrrad auf jeden Fall und unter allen Umständen Anschliesser" will ich auch nicht unterschlagen. Oder wozu kette ich das Ding im Abteil fest, wenn ich mich eh danebensetze??? Aussen vor lassen wir für heute aber die Hirnamputierten Fussballfans, vor denen ich eigentlich dachte, heute Ruhe zu haben. Unter diesem Aspekt wäre es wohl wirklich besser gewesen, das Auto zu nehmen, doch auch, wenn dies schneller gewesen wäre, muss ich mittlerweile gestehen, dass ich die Sorglosigkeit der Zugreise beginne, zu bevorzugen. Da es mit Bayernticket ebenso flott oder nur unwesentlich langsamer, jedoch deutlich billiger geht als mit ner regulären Fahrkarte, kann man von der Ersparnis gegenüber der 700km-Strecke mitm Auto wirklich den Kühlschrank zuhause lassen und das Wochenende über "auswärts" essen. Davon abgesehen, brauchte ich nen Schluck Milch fürn Kaffee und ne Tüte Gummibärchen für die Kleine;- ansonsten waren eh diverse Festivities angesagt undn Sixpack Kultbräu aus der Heimat von der Tanke. Ansonsten isses echt ziemlich flowig und abgespaced, mitm Schlepptop zu reisen. Den Bikesnob hatte ich nur für Notfälle dabei und was das MacBook angeht, würde ich, glaub ich, gerne nen klitzekleinen Aufpreis für mehr Understatement angelegt haben wollen, aber ich hab keine Möglichkeit gefunden, um den angenagten Apfel im Deckel nicht mitkaufen zu müssen. Dies mal ausser acht gelassen, hats schon was, in ner halben Stunde Aufenthalt das HotSpot-Angebot der Telekom am Bahnhof zu nutzen und die Mails zu checken. Vielleicht probier ich mal, einfach nen Aufkleber über das erleuchtete Fenster im Deckel zu pappen anstatt so zu tun, als stünde ich über den Dingen. Dummerweise hats auch gar nix genutzt, denn der Bursche, der sich noch gemeldet hatte, nachdem ich ihn vor Wochen angehauen hatte, ob sein Gios noch immer zu verkaufen wäre, hat sich seit meiner Antwort vom Bahnhof auch nimmer gemeldet und ich glaube, die Sache mit dem wird mir, so leid es mir um das schöne Rad tut, zu kompliziert. Wenn einer sein Teil zum Höchstgebot verchecken will, soll ers doch bitte bei ebay tun und nedd dreizehn oder sieben Interessenten per email gegeneinander auszuspielen versuchen und nedd drauf pokern, dass einer, dem er nix mehr ausmessen oder fotografieren muss/soll, mehr abdrückt. So sehr ich hinter so nem Ding her bin, so wenig Bock hab ich auf solche Spielereien und soviele bessere Dinge zu tun, als wochenlang die Spielkugel im Flipper von nem Privatverkäufer zu spielen. Was mich derweil dennoch spässt, iss die Ghettoisierung, die die Bahn betreibt. Die einen kettet sie an irgendwelche Hotspots, die andern an postkartengrosse Raucherflecken und alle an ihre scheinbar beliebig austarierte Pünktlichkeit oder lustige Spielchen, bei denen kurzfristig der Zug auf nem andern Gleis wegfährt, nachdem sich alle schon zum Sturm am Bahnsteig aufgestellt haben...:Cheese: Ich weiss nicht, obs mir nur so vorkommt oder es wirklich insgesamt etwas pünktlicher zugeht, aber ich bemerke wirklich ne mittlerweile grössere Lockerheit bei mir, die sich auch nach der Zugfahrt immer breiter macht. Musste Freitag noch n paar Motorradteile abholen undn paar Meter dazu radeln, aber die Kurze wollte nedd so recht und lieber aufn Spielplatz;- ja mei, wenns heute nimmer langt, dann fahren wir halt morgen noma hin und legen erstmal die Puschen ab und die Füsse hoch (hatte zum Glück was zu Lesen dabei...:) ). |
So hatte ich auch Muse, mich mit der neuesten Errungenschaft meiner Kurzen "anzufreunden".
Das Bike, das wir zusammen gebaut haben, hab ich extra aus 18"- und 20"-Elementen zusammengezeichnet. Also Grösse ungefähr wie n 18"-Rad, aber etwas länger und halt 20"-Räder drin, damit sie es länger fahren kann. Ihre liebe Mutter hats ihr nu aber scheinbar lang genug madig geredet und oft genug mit mir gehadert, weils wohl zu lang sein sollte. No way, eh klar;- es hätte rein genügt, wenn sie den Flatbar, den sie montiert hat, 5cm schmaler gemacht hätte, anstatt der Lütten so ne Segelstange ans Rad zu schrauben. Jedenfalls war die dann irgendwann offensichtlich soweit, dass sie sich n neues Rad gewünscht hat (das kommt mir alles in etwa so vor wie die Story mit dem grünen Donnerbalken mit FlipFlop-Lackierung, so dass ich mir wiedermal ernsthaft und lange überlegt hab, ob ich nicht vielleicht etwas schief liegen würde mit meinem Grössen- oder besser Längenempfinden, was Fahrräder angeht, aber es ist wie es ist: Dat Kindl sitzt auf unserm Eigenbau super drauf und wenn die Katze schonmal ausm Sack ist: die neue Hütte ist trotz der Verwendung von Alu schwerer als unser eigenes Werk aus nem zersägten Fahrrad aus Wasserrohren...) Besonderes Elend bescheren uns hier die viel zu langen Kurbeln, die Federgabel, die, wie allgemein üblich unter dem Gewicht eines Kindes absolut NULL macht und die grottigen Anbauteile. Klar an ihrer Mutter liegt es dagegen, dass der Lenker aussermittig ist, der Steuersatz Spiel hat und die Bremsen schleifen, weil nix eingestellt ist. Fatal an der Story empfinde ich, dass ich hier vor einiger Zeit über irgendnen Kinderradfred an ne Firma geraten bin, die brauchbare Rahmen für Kinderräder mit akzeptablem Gewicht herstellen soll. Ich hab mich gewundert, dass ich davon nie was gehört habe, weil der deutsche Vertrieb über einen der grössten Fahrradteilegrosshändler läuft und wir hier ein Exemplar deren Hausmarke mit so nem Rahmen vor uns haben, das so unstimmig zusammengestellt ist, dass ich hier in der Galerie lange suchen müsste, um was ähnliches zu finden. Das trifft mich jetzt in jeglicher Hinsicht ungefähr so hart wie ne Mikrowelle, wenngleich mir natürlich sonnenklar ist, dass sich in unserer Zunft wie in wahrscheinlich allen anderen jeder einzelne selbst für den Nabel der Welt hält und alle anderen für Nasenbohrer die keine Ahnung haben. Was mich anbelangt, so nehme ich das für mich natürlich auch so oder ganz ähnlich in Anspruch, aber dennoch oder vielleicht gerade deswegen muss ich mich den Kriterien der Kostenrechner verweigern, vorallem wenns um Kinderräder geht und erst recht dann, wenn die richtig Asche kosten und dennoch absolut bullshit sind. Das iss jetzt ein hartes Los, dass ausgerechnet meine Kurze mit so nem Schweineeimer rumgurkt;- ne Schande für die komplette Innung. Da freuts mich eher, dass ich mir die ersten paar Meter heute ein Abteil mit drei Jungs teilen musste, die für den heimischen Jugendtriathlon mit etwas sorgfältiger ausgewähltem Material unterwegs waren. Okok, Planet X 101 mit nem LowProfile-Shimano Rädchen am Bug iss optisch jetzt nedd so der Knüller, aber scheinbar haben die Burschen hier öfter mal gespickt, denn Felt und Citec sind schon ne gute Option, wenngleich ersteres auch dann noch nen schlanken Fuss machen würde, wenn nedd Mainstream-Shimano, sondern Sram oder Campa dranhinge...:Cheese: |
Das mit dem Kinderrädchen tut mir ehrlich leid. Wieso tauscht jemand was professionell selbstgebautes gegen so einen "Schweineeimer"?:Nee:
Den Apfel musst du natürlich nicht abkleben. Erkennt doch eh jeder was das für ein "Schleppi" ist. Mach ein paar Kratzer drauf und nimm diese Schutzhülle,das ist Understatement.:Cheese: Was mir auffällt ist, das deine Posts seit dem Entschluss, dir am 1. August den IM nur anzuschauen, viel positiver klingen. Right decision :Huhu: |
Zitat:
Ich wills ja nicht dramatisieren, aber ich hab damit wohl ne grosse Last abgeladen, derer ich mir gar nicht so recht bewusst war. Habs ja schonmal geschrieben: was machen zu KÖNNEN iss was anderes als was machen zu müssen und rumzuüberlegen, wie das am besten hinhaut. Alleine dieses Wochenende: bin zwar zum ersten Mal dieses Jahr im Freiwasser geschwommen (uiuiui...!, aber nächsten Sonntag kommt n Wettkampf...), aber spontan und weil die Kleine grad mit andern Lütten am Spielen war und ich mich mal abseilen konnte. Das zu Planen wäre so gut wie unmöglich gewesen bzw. mit immensem Aufwand verbunden (rumtelefonieren, Wetter, sonstiges Programm, blablabla und blupp). Ich hatte ja, bis ich mich abgemeldet hab, stets und ständig im Hinterkopf die Planungen, wann ich laufen müsse, um mir dadurch möglichst wenig Trainingszeit für andere Sachen zu versauen (ging ja teils fürn paar Tage danach nichtmal mehr Stabi und solche Spässe;- dabei war noch kein Lauf über 30km...) und da bin ich nu wieder vollkommen frei davon. Ok, muss schon etwas auf den Schweinehund achten, aber insgesamt fühl ich mich schon so, dasses grad wieder für mich passt. Den 1.8. schieb ich dabei noch von mir weg;- das wird wahrscheinlich kein Spass, wenn meine Kumpels aufm Zahnfleisch angekrochen kommen und sich ne Medaille umhängen lassen, aber für die auch nedd...:Cheese: Wie auch immer: heute hab ich mir erstmal ne frische Schwimmbrille rausgelassen: ![]() Zoggs Predator Flex. Sieht in natura eher verspiegelt aus, das Finish wirkt wie Spielzeug, aber Hauptsache dicht. Warte halt immer noch drauf, dasses endlich auch zum Schwimmen Hologramm-Brillen gibt: ![]() Vielleicht zieh ich so n Ding ja mal über die Schwimmbrille drüber und räum auf im Bad...:Cheese: Morgen hoff ich auf Wetter wie heute, denn ich hab ausser nem Haufen Arbeit Laufen und noch ne Runde in meinem Weiher aufm Programm. Da nu auch die Urlaubszeit im Laden beginnt, werd ich die nächsten Wochen öfter dort anzutreffen sein. Stift iss wieder krank und hat demnächst irgendwann Prüfung (da Umschüler isses aber wurst, ob er besteht oder überhaupt hingeht;- am 1.8., real also 2.8. isser so oder so weg vom Fenster), aber bei dem sind wir ja eh froh um jeden Tag, an dem er uns nedd "beglückt", also von daher könnte ich sagen (um mal wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen), das passt schon mit der Work-Life-Training-Balance. |
Wasse Drama: die neue Brille taucht zwar, was die Dichtigkeit angeht, aber nach nichtmal 300m war das Ding derartig beschlagen, dass ich grad noch nachm Sonnenstand navigieren konnte, aber sonst nix mehr gesehen hab.
Muss das bei ner neuen Brille, die angeblich beschlagfrei sein soll, so sein? Ich bin sicher etwas pienzig bei dem Thema, weil ich gerne nen guten Überblick behalte, wer rundum auf mich einprügelt und wo ich hinwill, aber das heute war ne Nullrunde. Muss ich denn die Antifog-Funktion erst einschalten bei dem Ding? Reinpinkeln? Erzähl mir nu bitte keiner was von den üblichen Haus- und sonstigen Mittelchen;- die hab ich bisher auch schon alle erfolglos ausprobiert und wüsste nicht, wieso die nu ausgerechnet bei diesem Ding besser funktionieren sollten als bisher ( also quasi besser als gar nicht;- wäre echt nicht schwierig...) Das iss ja wohl wirklich voll mies, grad weil ich ja sonst voll der Durchblicker bin...:Lachanfall: |
Und weiter gehts...:
Dies, Damen und Herrschaften, iss das Ergebnis einer Woche Warten. Die Schraube, die angeblich die Lenkertasche wieder halten soll. Ne 5er Inbusschraube find ich innerhalb einer Minute in 17 verschiedenen Längen, Stahl, Edelstahl, Alu oder Titan. Leider nutzt mir das aber bei der Tasche nix. Hab daher die ansonsten sinnlose Verschlussschraube der ehemaligen Verpackung von Ergon-Lenkergriffen um rund 50% ihres Kopf-Durchmessers beraubt und reingejubelt. Wurde bombenfest, bingo. Ansonsten keulen bis zum Abwinken. Ich hab die Bude voll bis unters Dach und finds klasse, dass ich bis um Zehn werkeln kann, ohne lästiges Training einschieben zu müssen. Ging allerdings auch nur, weil ich um Fünf ausm Laden kam. Brutale Härte, wobei ich natürlich hoffe, dass das nicht alleine an den Kapriolen des Wetters liegt, wofür allerdings auch spricht, dass unheimlich viele neue Kunden auftauchen. Wenn das allerdings so weitergeht, bin ich nächstes Jahr am Scheideweg und muss entweder jemanden auftreiben, dem ich Geld für Arbeit gebe (Teufels Alternative) oder ich muss zusehen, wie ich die Geschichte eindämmen kann. Luxusproblem, oder? |
Ich lasse keine Blumen sprechen, sondern Bilder...
|
Ob das am Sitzrohr n Flaschenhalter oder n Obstkorb ist, weiss ich noch nicht.
Wenn Flaschenhalter, dann aber Weinflasche, also ideal für die Eroica. Und: Hab das Rad von ner Kundin geschenkt bekommen. Es ist aus erster Hand ihres verstorbenen Mannes, der damit irgendwann neulich vor 500Jahren deutscher Meister gewesen sein soll. Sattel aufhübschen, Luft rein und raus auf die Strasse. Damit will ichs gut sein lassen. Heute war hier die Hölle los, wie ichs noch nie erlebt hab. Jedenfalls, bis Fussball anging. Dann bin ich zum Einkaufen geradelt und nu iss mir grad eingefallen, das sich ja morgen nen Wettkampf hab und mein Geraffel noch richten und einpacken muss, daher verabschiede ich mich auch gleich wieder...:Cheese: |
Sehr schön!
|
Zitat:
Starkes Foto. Zitat:
|
Hm, heute war ein ziemlich bescheidener Tag.
Nach einigen Recherchen hab ich rausgefunden, dass die Anlage wohl doch "geweckt" hat, aber sehr leise, da ich Musik vom Rechner via Airport-Express draufgefunkt hatte und da wohl das Ausgangssignal vom Rechner zu weit runtergeregelt hatte. Wie auch immer, das Ding ist von kurz vor Sieben bis nach Neune gelaufen und normalerweise bin ich bei so nem Wetter wie heute auch ohne Weckmaschinerie schon wach, ehe die Musik losrappelt. Wieso ich stattdessen heute erst um Zwölf zu mir kam (so lang schlafe ich normalerweise NIE, wenn ich nicht erst um Sechs in die Falle bin und 17°% dabei hatte), draussen Radfahrer vorbeiradeln hörte (die haben die Strasse hier frisch gemacht und es liegt fett Splitt drauf, so dass auch sonst geräuschlose Vehikel akustisch auf sich aufmerksam machen) und mir dachte, das könne so früh nicht sein, dann aber nach nem Blick auf die Uhr merkte, dass nicht nur dies Realität war, sondern mein Wettkampf nicht nur schon angefangen hatte, sondern für die meisten wohl auch schon zuende war, wissen die Götter. Mir fehlt sonst gar nix, aber ich hatte den kompletten Tag über null Lust auf gar nix und bin nur konsequent über meine Wettkampfklamotten gestiegen, die hier mitten in der Diele bereitlagen und für die ich zu träge zum Wegräumen war. Keinen Bock, an den See zu fahren und zu schwimmen, zum Laufen zieht mir grad die Leiste wieder zu arg, um das ausserhalb von nem Wettkampf zu strapazieren, aber der Antrieb, aufs Rad zu steigen und etwas mit der neuen Flamme rumzugurken war auch absolut null. Und dabei ist Hersbruck mit Abstand mein Lieblingswettkampf, auf den ich mich das ganze Jahr freue...:( (Nur letztes Jahr konnt ich nicht hin, weil ich mit Jimmi beim Gigathlon war und dem zugesagt hatte, ehe der Termin bekannt war) Naja "Hundstage" nennt man das wohl. Ne klitzekleine Unterbrechung war mir dann dennoch vergönnt, als ne Freundin klingelte, und mich fragte ob ich bzw. wir im Laden auch Gebrauchträder ankaufen würden, weil ein Nachbar von ihr zwo Räder loswerden wollte, die er wegen Bandscheibenbeschwerden nimmer benutzen könne. Da hab ich mich dann doch aufgerappelt und bin mit hingefahren und was soll ich sagen...: Und passend... Immer noch kein GIOS, aber die Einschläge kommen dennoch näher. Ansonsten wars das für heute und die kommende Woche dürfte nicht besser aussehen. Riecht nach 5 Tagen im Laden und abends bis in die Puppen zuhause schrauben, wenn ichs nicht durch die langanhaltende Abwesenheit von Zuhause vereiteln kann, dass mir Menschen ihre Fahrräder vor die Türe stellen. Glaube, spätestens jetzt wäre der Traum vom Ironman mangels Trainingsmöglichkeit geplatzt. |
@sybby:
Sag mal, steht dein Op-Termin schon fest? |
Hey Sybenwurz,
Dein Blog verfolge ich wirklich mit Begeisterung, ist mal was anderse auch wenn ich zugeben muss, dass ich von der Schrauberei nix verstehe und daher mal mit Deinem einen oder anderen Eintrag net soviel anfangen kann ;-) Was mir auffällt von den Wettkämpfen über die Du schreibst sind eher die "unauffälligeren" dabei im Hinblick auf Marketing/Großveranstaltung und tralala...Ist das "Absicht" sprich sucht Du extra solche WK raus oder hat sich dies mit der Zeit ergeben? Dann noch etwas...Du arbeitsest zuviel :-) War nicht am Anfang gedacht einen Gang runter zu schalten? Ist wahrscheinlich während der Saison schwierig aber meinst Du es wird iM Winter besser? Beste GRüße und ne tolle Woche |
Zitat:
Ich hab grad noch n paar andere Baustellen und denke nicht, dasses sooo krasse Vorlaufzeiten geben wird. Und wenn doch, häng ich noch n Jahr Pause dran. Und ehrlich gesagt: ich hatte natürlich auch ein wenig rumgelesen, und wenn man Sportler-/Läuferkollegen zu irgendwas befragt, hat ja jeder das haargenau Allerallergleiche in fünf Varianten auch schon gehabt und iss zu ner Diagnose zehnmal eher befähigt als jeder Mediziner, aber im Moment bin ich echt wieder am Zweifeln, seit irgendwer diesen Fred zur Schambeinentzündung aufgemacht hat. Ich bin da vorher schon draufgestossen, als ich mich so mit Onkel Google unterhalten hab, und eigentlich hab ichs mitm Doc abgeklärt, dasses das nicht sein kann, aber irgendwo hab ich in mir ne klitzekleine Unsicherheit, die mich schwanken lässt, vielleicht doch mal noch woanders hinzugehen. Diese Unsicherheit ist aber nicht so gross, dass ich das Gefühl hätte, unbedingt, sofort und von jetzt auf gleich loszurennen zu müssen und mir in zwo Monaten oder so den nächstverfügbaren Termin bei einem der Massenabfertigungsklempner reservieren zu lassen, denen die Fussballnationalmannschaft, drittklassige Tennisligisten oder die Kumpels ausm Golfclub oder Reitverein dreizehn Mal wichtiger sind als die Herrschaften, die mit ihren fetten Ärschen fünf Tage pro Woche lästigerweise die billigen Plastikstühle in ihrem Wartezimmer kaputtsitzen und die Hefterln vom Lesezirkel über Gebühr zerfleddern. Dazu kommt, dass ich mich gerade in ein tiefes Loch stürzen fühle, was ich unbedingt in vollen Zügen geniessen will. Jeden Abend sieben Halbe, jede Menge Junkfood, kannenweise Kaffee und ehemals drei Grössen zu grosse Finishershirts, die bedenklich am Ranzen zu spannen beginnen;- das muss man alles mal mitgemacht haben. Ich spüre aber bereits den Tag kommen, an dem ich das dritte der sieben Bier geöffnet und nur halb ausgetrunken vor die Türe trage und mit aller Kraft über die Hecke und in den Acker dahinter pfeffere, im nächsten Atemzug alle Raviolibüchsen ausm Vorratskammeregal ebenso wie die Fertigspaghetti sauber auf der Strasse aufreihe, damit nachts um Viertel nach Elf der BMW-Bus drüberwalzt ehe ich in der Mülltonne versenke, was davon nicht pulverisiert ist, Gummibärchen und Marshmallows dem Kater unters Futter mische und ich mich mit ner Kiste Klickerwasser und ner Trainingsfibel und vielleicht bestenfalls ner handvoll Studentenfutter in den Sessel verkrümele, um mein neues Leben zu begiessen sowie die wichtigsten Funktionen meiner neuen Pulsuhr auswendig zu lernen...:Lachanfall: Zitat:
Ich brauch keinen Teppich ausm Wasser in die Wechselzone, keine am Abend zuvor gekehrte Radstrecke und keine siebzichtausend Zuschauer, die sich vor mir als beinhartem Sportler (hähähä...) verneigen und davon träumen, auch mal so hart zu sein, 300m am Stück zu schwimmen, 15km Rad zu fahren und hintendrauf noch ne knappe handvoll Kilometer zu joggen. Dafür mag ich hausgemachten Kuchen im Ziel und Helfer, denen ich ansehe, dass sie nicht gerne nicht selbst teilnehmen. Ich brauch kein von aufgehübschten Messehostessen mühsam aus Flaschen eingeschenktes Erdinger Alkoholfrei in Plastikgläsern hinterm Zielbogen und keine theatralische Musik vorm Startschuss, dafür steh ich auf Starterfelder, in denen mein Rad noch eines der neueren ist und wo Leute mitmachen, die die Geschichte ebenso hemdsärmelig betreiben wie ich und sich nicht so wichtig nehmen. 200 von der Sorte sind mir lieber als 1000 beinharte Recken, hinter denen ich mich am Ausgang der Wechselzone anstellen muss wenn ich heimwill, weil die Kumpels im Biergarten warten. Ich hab mal ne zeitlang ziemlich viele Wettkämpfe im Jahr gemacht;- da wird man müde und hat irgendwann alles gesehen und kriegt immer weniger Bock, morgens um Sieben loszufahren, um sich im siebten Jahr in Folge den Hinterwälder Stadttriathlon mit integrierter Mittelsüdost-Meisterschaft anzutun und freudig die Streckenänderung beim Laufen zu begrüssen, wo ein Zipfelchen abgeschnitten wurde und nu vor statt hinterm Klohäuschen des örtlichen Kickerclubs gelaufen wird, weil die Superschnellen da eh schon immer abgekürzt haben. Ich denke, man kann verstehen, was ich meine. Fehlende Online-Anmeldung iss immer ein Argument für nen Start, ne wöchentliche Erinnerung per Email, wie schnell die Plätze ausgebucht sind, dagegen. Eigentlich ganz easy. Mund-zu-Mund-Propaganda punktet, so wie das hier mit meiner Werkstatt auch läuft. N handgekritzelter Flyer, hundert Mal durchn Kopierer gejagt, taugt mir mehr als n Hochglanzprospekt undn pompöser Internetauftritt. Also teils rausgepickt, teils hat sichs über die Jahre entwickelt, teils rückentwickelt. Jedenfalls ne sehr gute Entwicklung, was man heutzutage ja nicht von allem behaupten kann...:Lachen2: Zitat:
Was man nicht vergessen darf: stellenweise isses wirklich etwas arg, aber: es macht mir Spass und ich maloche mich nicht zu Tode. Ich hab eigentlich vor, bei Gelegenheit mal nen Beitrag zu bringen, der n paar Jahre zurückblickt, momentan hab ich aber nedd die Muse, so ne Story zu schreiben. Ich will nicht sagen, dass mich das extrem fordern würde, aber im Moment iss mir halt relativ oft auch danach, die Füsse hängen und die Seele baumeln zu lassen, wenn die Arbeit getan ist. Ich mags nicht als Stress darstellen, aber das Schwierigste ist echt die Koordination von allem. Gucken, dass hier die Brocken rechtzeitig kommen, für dort Einstellwerte auftreiben, da anrufen, dort was nachfragen und alles nochmal umwerfen, wenn ein Lieferant die falsche Adresse erwischt hat (ich lass mir Sachen manchmal in die Firma schicken, wenn ich dann aber zuhause bin und die Teile im Laden, bin ich halt gearscht, wenn ich nen Tagesplan darum herum gerankt hab) oder irgendwem, der nedd ausm Quark kommt, hinterhertelefonieren. Da hock ich, nachdem Rechnungen und alles geschrieben sind und ich was gefuttert hab, manchmal am liebsten nur irgendwo rum und guck in die Luft oder fläz mich innen Sessel und les n Buch oder in irgendwelchen Foren. Aber wie schonmal geschrieben: die Work-Life-Balance passt. So, dann muss ich noch was beichten: ne gute Freundin von mir iss schwanger. Man beachte bitte die Formulierung: sie ist nicht von mir schwanger. Das wars aber dann auch schon an Erfreulichem und daher und weil ich das Gefühl hatte, dass sie das jetzt ganz gut brauchen kann, hab ich sie eingeladen, einfach mal n paar Tage hier die Füsse hochzulegen, n bissl über die Äcker zu spazieren, Ruhe zu haben und nen klaren Kopf zu kriegen. Ich wollte natürlich nicht mit der Tür ins Haus fallen, doch ich kann mir ganz gut vorstellen, dass ich unter diesen Umständen (fast schon wieder n Wortwitz, hä?) am kommenden Sonntag gleich den nächsten Triathlon saussen lasse, aber manchmal sind solche Dinge, wegen der wir zB. hier, aber auch anderswo beim Training Stunden verbringen, einfach _sowas_ von nebensächlich... |
Hööö Sybenwurz,
na was geht. Hängste am Baggersee mit Girls und Beer??? Hmm, es sei Dir gegönnt :Huhu: Ach ich bin ganz glücklich. Ich war eben mal total unvernünftig und hab nur auf meine innere Stimme gehört und die sagte: "Mach im September Deine erste OD, Du kannst zwar nix aber das besser als alle anderen". Bauch sagt: Alles richtig gemacht, Körper brüllt: Neiiiiiiiin :-) Mit diesen Worten zurück ins Funkhaus! |
Zitat:
|
Zitat:
Arbeiten iss dagegen eher so angesagt grad. So ne Woche im Laden iss echt geschäftsschädigend für die Werkstatt zuhause...:Cheese: Iss aber ok, für Wochenende iss nu eh eher chillen angesagt, wie das ja auf neudeutsch heisst. Die Madame liegt schon in der Falle und eigentlich bin ich nicht so richtig bös drum, dass ich am Sonntag wieder nen Tria saussen lass´, irgendwie häng ich ein wenig in den seilen. Nedd schlimm, aber die Kollegen sind schon die ganze Woche am schnupfen und husten und so richtig fit fühle ich mich auch nedd. Da kommt ein bisschen mitm Rad durch die Gegend gondeln, vielleicht am See fläzen oder aufn Kobelberg krabbeln, um bis zu den Alpen zu gucken und nen Überblick zu kriegen, gar nicht schlecht. Stay tuned! |
Genau so ist´s richtig! Einfach mal leben!
Bei dem derzeiigen super Wettervehältnissen, kommt fast süditalienisches oder südspanisches Lebensgefühl auf. |
Zitat:
Wir mussten zuhause flüchten, weil so bei Tag inne Wohnung einige Ecken sichtbar werden, die ich besser mal noch etwas auffrische, ehe die komplette Entourage zwecks IM hier einfällt. Für heute abend hab ich aber n bissl frei, um noch a weng aufzuarbeiten;- die Radln z´haus werden ja nicht weniger... Morgen werden wir aber die Stelzen bewegen und etwas durchn Wald latschen. Erstens iss hier am See voll der Terz los und rundum mittlerweile alle in der Sonne knülle gesoffen, und zweitens nerven die Fliegen und die Flieger (issn UL-Flugplatz nebenan und die haben scheinbar irren Spass dran, zu starten, ne Runde ummen See zu fliegen und wieder zu landen) und drittens hab ich nix mehr zu lesen. Und nur rumlungern und absolut gar nix machen iss ja nu auch nix...:Cheese: S., relaxt und voller Vorfreude aufs Abendessen...:Lachen2: |
So, 12Uhr iss Abmarsch geplant.
Hat was, sich nen groben, zeitlichen Rahmen abzustecken. Wir haben hier gestern noch meine Funkanlage etwas umkonfiguriert, so dass die Lady auch ins Internet kommt und kein Kabel braucht. Das hat was, vorallem deswegen, weil ich mich mitm dem Schleppdingens rund ums Haus bewegen, jeweils in die Sonne hocken oder direkt in der Werkstatt irgendwelche Einstelldaten ausm www ziehen kann, während direkt noch Internetradio übern Rechner läuft. Überhaupt: mal eben zu zwot irgendwo hingelangt und schwupp, isses fertig. Sicher hätte ich den Kühlschrank gestern auch alleine hochtragen und putzen, oder Blumen giessen können, aber so ne Arbeitsteilung iss schon ok. Glaube, meine Abneigung gegen dauerhafte Mitbewohner rührt aber daher, dass ich trotz noch jemandem unterm Dach dennoch alles selbermachen durfte, wenn mir der Geschirrberg zu hoch, die Waschmaschine zu voll oder die Staubschicht auf den Türen zu dick wurde. Naja, noma überdenken, nu gehts jedenfalls erstmal los. Hoffentlich isses im Wald nedd zu kühl, sind hier ja schon nur knapp 35°C seit rund 10Uhr und ich bezweifle, dass die Temperatur noch auf akzeptable Werte steigen könnte... |
Zitat:
(aber warum "beichten" :confused: ) Zitat:
|
Zitat:
Aber was soll ich sagen: einerseits bin ich ein klitzekleines Bisschen traurig, weil diese Bullenhitze ja genau mein Ding ist, andererseits wars auch so ein bombastisches Wochenende. Weiss hier noch jemand, wie geil es ist, einfach nur im See zu planschen, statt unbedingt noch n paar tausend Meter runterzureissen? Einfach durchn Wald latschen (okok, war schon recht kühl für meinen Geschmack...), ohne Panik, wenn nach 5km ne Stunde rum ist? Relaxt in der Sonne rumradeln, ohne Ziel und Eile, weil einem danach ist und nicht, weil 5 Stunden aufm Trainingsplan stehen? Cool, war echt ok. Und ich hab (leider?) feststellen müssen, dasses ne Stunde Aufräumen nicht tun wird, ehe die IM-Rgbg.-Gäste in zwo Wochen hier einzufallen beginnen. Die meisten Teile des Hauses bewohne ich ja nur insofern, als da ein paar meist ungenutzte Möbel und meine zweirädrigen Geschosse sowie die Eisenbahn von der Kurzen stehen. Fix durchfegen und frische Bettbezüge werden da eher nicht reichen. Daher, und weil ich grad so schön drin bin, hab ich spontan das kommende Wochenende in Roth auch noch gecancelt. Die Mzungo-Mile wärs zwar gewesen, aber tendenziell würde ich vermuten, dass meine aktuelle Zeit über die Distanz eher weniger mit Laufen zu tun hat, und so wie ich vor einigen Monaten gelernt hab, dass die Geschwindigkeit, mit der man sein Training durchziehen und die Distanzen steigern kann, begrenzt ist, muss ich nu schon wieder einsehen, dass der Zeitaufwand, die Hütte halbwegs auf Vordermann zu bringen, grösser sein wird, als ich das gerne hätte. Und da ich meine Abende für meine Kundschaft brauche und am Wochenende direkt bevor die ersten Sportsfreunde eintrudeln, nicht zuhause bin, werde ich mir kommendes Wochenende verschärftes Revierreinigen verordnen. Jepp, und da das Wochenende noch nicht komplett vorbei iss, mach ich mich gepflegt langsam wieder vom Acker, nicht ohne wenigstens zwo Buidln abzuliefern: Echt cool, nu rund ums Haus Empfang zu haben und abends draussen hocken zu können, gestern standen zwo der Kisten aufm Tisch, das war echt n scharfes Bild neben den Geranien. Und zwecks des Überblicks: |
@sybenwurz: Du hast was verpasst in Fürth. War ein ziemlich geiler Wettkampf. :)
|
Sybenwurz hätte uns aber auf dem Rad weggekocht.....
|
Zitat:
Life is good. Aber bevor wir uns Blumen ins Haar flechten. Was iss´n mit Beer´n Girls? Sehe da bei Dir einiges an Potential :-) Greetz |
Zitat:
Aber ich freue mich auf das Wochenende in Regensburg. Etwas getrübt nur dadurch, dass du meinst, so viel aufräumen zu müssen. Mach dir wegen uns keinen Stress! Grüße Jan |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten zeigt die Formkurve nach unten. Deutlich... Zitat:
Zitat:
neenee, keine Panik. Man kanns nicht aufräumen nennen, eher renovieren. :Cheese: Wenn man mit fremden Augen das eigene heim durchwandert, sieht man plötzlich vieles, was einem sonst gar nicht auffällt. Oder den Schrank, der normalerweise alleine schon ner Flüchlingsfamilie Platz bieten könnte, wenn er nicht bis obenhin mit Vereinsgeraffel vollwär. Lass du dir nurma nich die Vorfreude versauen, weil ich hier Klarschiff mache, das passt schon. Wenn mir danach ist, bau ich wirklich noch n Klohäuschen innen Garten und ne Solardusche...:Cheese: |
Zitat:
PS Hast Du Dir schonmal überlegt dieses jahr zum Duoathlon nach Neu-Isenburg zu kommen, wenn ja können wir dann einen Zwitschern, werde auch dabei sein! |
Zitat:
Aber im Zweifel lieber stressfrei ;) |
Zitat:
"Tarnen und täuschen", sach ich da nuä... Zitat:
Vor drei Jahren hats sogar geklappt, vor zwo Jahren habense meine Kohle eingesackt ohne dass ich angetreten wäre und letztes Jahr hab ich mich gar nicht erst angemeldet. Ma guckn, was ich heuer mach...:-(( Als nächstes steht jedenfalls erstmal der Churfrankentriathlon in Niedernberg auf der (Not) To Do-Liste. N Wettkampf mitm geliehenen 10Gang-Stahlbomber fehlt mir noch im Palmares. |
Und zum Abend noch mein momentan favorisiertes Hasswort extra fuer Dich:
CHILLAX |
Zitat:
bei dir da drüben geht doch alles so entspannt von der hand - warum mag man dann sowas nicht ? :Lachen2: |
Ich tu' immer bloss so entspannt. Genauso wie Campeon reg' ich mich den ganzen Tag (noch so'n Spasswort: 24/7!) auf.
|
Also chillax 24/7, oder wie?
Kühl. |
Mega
|
Ehe nu jemand mit Kleckerleskram kommt, erhöh´ ich mal auf Jota.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.