![]() |
Schade, war immer schön zu lesen.
|
Servus Captain,
das ist echt schade, dass Du Deinen Blog einstellen willst. Ich bin mir sicher, dass viele von Deinem Blog und Deinen Erfahrungen profitieren konnten. Ich hoffe Du gehst uns nicht komplett verloren (so wie 3-rad). :Lachen2: Auf der anderen Seite kann ich aber auch verstehen, wenn man irgendwann keine Lust mehr hat, einen solchen Blog mit Leben zu füllen. Vor allem wenn man so wie Du keinen Profit mehr daraus ziehen kann; denn ehrlich gesagt, können Dir meiner Meinung nach hier sowieso nur noch eine "handvoll" Leute ernstahfte Tips geben. Würde mich jedenfalls freuen, trotzdem noch ab und zu etwas von Dir lesen. :Blumen: Vg, spanky |
Schade, denn von dir zu lesen war immer sehr beeindruckend.
Bitte den Blog nicht löschen. |
Hi Captain,
ich habe immer sehr sehr gerne mitgelesen! Ich bin bei Weitem nicht in Deiner Liga, konnte aber dennoch interessante Anregungen für mein Training mitnehmen; Dein Blog ist mit der von Faul der interessanteste Trainingsblog den ich kenne! Ich kann Deine Entscheidung verstehen, falls Du aber zwischendurch Lust haben solltest einfach mal ein paar Erfahrungen mit uns "Normalos" hier zu teilen, ich bin sicher es freuen sich viele! :-) Viele Grüße und weitermachen :-) Flavio |
Vielleicht wird hier das Problem deutlich.
Mir ging es ja bei der Erstellung dieses Blogs nicht um "Beeindrucken" oder "mich zur Schau stellen" oder das ich dachte, dass ich ne interessante Geschichte zu erzählen hätte. Ich hatte "Fragen über Fragen". Und die habe ich natürlich auch nach unglaublichen 1,5 Jahren im Multisport immernoch. Offensichtlich ist es aber kompliziert wenn man Fragen hat, obwohl man in de Augen der Leser "schnell" unterwegs ist. Von "gut" will ich eigentlich garnicht reden. Weil was ist schon "gut"? Wenn man aus viel Talent und eigentlich guten Rahmenbedingungen "gute" Ergebnisse baut, dann ist das nicht bemerkenswert, weil man aus den Bedingungen die man hat halt nur einen durchschnittlichen Ertrag gezogen hat. Sein wir doch mal ehrlich. Ich tauge absolut nicht als Vorbild. Ich trage keinen Helm, ich höre beim Training Musik, ich befolge keinen Plan und stricke meine Belastungen bis ans Limit zusammen und oft auch bis dahinter (weil mir "schnell" mehr Spass macht als lang und langsam) - bin also auch noch unvernünftig. Und mir würden noch reihenweise Dinge einfallen, warum ich garantiert nicht als Vorbild tauge. Der Weg Antworten auf Fragen zu finden ist natürlich auch nicht ganz einfach. Nach einigen Erfahrungen hier bin ich nurnoch beschränkt bereit Einblicke in mein Leben zu geben und neben dem Sport ausführlicher zu sein. Das macht es für den, der etwas sagen könnte natürlich schwierig die Frage oder das aktuelle Problem zu verstehen. Dazu bin ich ziemlich misstrauisch, weshalb es grundsätzlich viele gute Argumente braucht um mich wirklich vollends zu überzeugen. Tja und am Ende stellt sich dann halt die Frage, ob es vielleicht insgesamt sinnvoller ist, "Fragen" und "Problemlösungen" mit sich selber auszumachen. Zumal kein Leser vergessen sollte, dass das Preisgeben von großen Teilen "aus dem Inneren" (und Sport ist halt in vielen Teilen auch Kopfsache) ein sehr hoher Preis ist (jedenfalls für mich)... und natürlich wird man damit auch sehr angreifbar. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei deiner Laufgeschwindigkeit bringt ein Aerohelm Speed- und Sicherheitsvorteile. |
Zitat:
Vorbildfunktion hab ich da nie gesehen, sondern einfach nur ne spannende Sache, wie man auch trainieren kann. |
Zitat:
Wobei die Onewaynummer - also die Veröffentlichung meines Trainings - meine "Fragen über Fragen" halt nicht beantwortet. :-) |
Zitat:
|
Was erwartes du. Duathlon macht hier kaum eine ambitioniert.
Triathlon trainieren die meisten auch eher einen Plan runter. Wirklich Input für dich wirst du kaum kriegen. Ist ja auch nicht so einfach, weil du ja selber schon gemerkt hat, dass das alles nicht so einfach ist, wenn mal mal hier mal da ein Zipperlein hat oder da oder dort das Wetter sch... ist. Und so richtig nach Plan trainierst du ja ohnehin nicht so gern, oder? Fazit: Hier ist kaum einer der dir helfen kann und selbst wenn wie sollte er im kaum Greifbaren arbeiten? :Blumen::Blumen: Setz dich doch mal mit Docpower in Verbindung, der wird dir am ehesten Input geben können... |
Zitat:
Aber vielleicht ist eben genau das jetzige Trainingsmodell das Beste für unseren Captain. Wer weiß das schon so genau. |
Du klingst für mich ein wenig befangen von einem gewissen (Vor)Bild dessen Anspruch du nicht gerecht werden möchtest. Doch ich frage mich: Wer zwingt dir das auf?
Sicher ist es ein schmaler Grat zu entscheiden welche Details man freigeben möchte und welche nicht, zumal manche ungeahnt hohe Wellen schlagen - was du letztlich wohl gar nicht beabsichtigt hast. Das du in diesem Bereich negative Erfahrungen sammeln musstest, tut mir leid. Für mich war dein Blog ein inspirierender Weg (von verschiedenen) wie man im Multisport (mit Erfolg) trainieren kann. Wenn ich spezifische Frage hatte, habe ich die PM gestellt und immer hilfreiche Antworten bekommen. Dafür Danke. Wenn aber der Grundgedanke des Blogs, also die Hilfe zur Beantwortung von Fragen/ Reflexion deines Trainings, ausbleibt, kann ich die Beendigung gut verstehen. M.e. ist das eine Entscheidung die du nur für dich selbst treffen kannst. Das du als aktiver Teilnehmer im Forum erhalten bleibst, würde mich freuen. |
Waere aber wirklich schoen, wenn Du den Thread hier zumindest mit Fragen am Leben haeltst und uns dann ab und zu mal Einblicke in Deinen Leistungsstand gibst. So was wie alle zwei Monate mal oder so.
|
Entschuldige, aber hier gehts nicht um Mathematik.
Für Training wird dir nie jemand Patentrezepte verkaufen können, ausser vielleicht ein Doktor Ferrari. Gerade auf deinem sportlichen Niveau ists fast ein bisschen naiv zu glauben, dass du auf teilweise echt schwierige Fragen Antworten von Hinz und Kunz bekommst, die jegliche deiner Hindernisse zerbröseln könnten. Mein Lieber. Als du jung warst und einen Trainer hattest war das leicht. Du hast den Trainer gefragt, was er sagte war Gesetz. Du hast aber über Jahre tiefe Einblicke ins Training gewonnen. Du kannst Dich nur mehr selbst trainieren und musst auch selbst die Lösungen finden. Das ist auch der Grund, warum du dich schwer überzeugen lässt: Weil tief drinnen sind einfach ganz viele Erfahrungen die dir sagen: so oder so nicht. Insofern kann ich verstehen, wenn du das Gefühl hast, dass dich so manches hier nicht weiterbringt - im Gegenteil: Der Return of Investment etwas mager ist und für das was du gibst einfach zu wenig zurückkommt. Und ganz ehrlich: Irgendwann zipft's auch den geneigtesten Leser an, wenn er dauernd so Sachen wie "locker bei 112 Puls 15km in 1 Stunde gerannt" oder "gemütliches einfahren bei 38kmh Schnitt über 1h". :Cheese: Hau rein. Nik |
Wer gönnen kann, kann mitgenießen.
:Lachanfall: |
Zitat:
|
Hauptsache du bleibst dem Forum aktiv erhalten. Deine entstpannte und extrem höfliche Art würde (bestimmt nicht nur mir) fehlen.
Ich habe deinen Blog immer gern gelesen, weil er mir (unter anderem) zeigt warum ich nie so schnell sein werde wie du und wünsche dir, dass du deine Ziele erreichst und hoffentlich gesund bleibst:Blumen: Mosh |
ohh @ mosh, das hast du aber sehr schön gesagt!! :)
|
Vielen Dank übrigens allen für die vielen netten Sachen die Ihr hier so schreibt, obwohl ich so rumgrummel. :Blumen:
Ich könnte ja einfach unter "Training" nen Thema anlegen "Train the Captain". Da könnte die vom "Mädchen" schonmal angefügte Schwarmintelligenz des Forums sich ja mal in Trainingsvorschlägen ergießen. Da ich ja in der Regel uneinsichtig bin, würde das natürlich nicht ohne Diskussion ablaufen, ist ja klar... (und im Zweifel mach ich ja eh was ich will. :Lachen2: )Meinungen? :confused: |
Die Frage wäre - wer könnte Dir noch Tipps geben :confused:
Wäre Schade wenn der Blog aufhören würde, hab immer viel Motivation zum Trainieren daraus gezogen... |
Zitat:
Zitat:
1. gescheid daherreden kann jeder :Cheese: 2. heißt es ja nicht, dass man keinen Trainingssachverstand hat, nur weil man nicht das Niveau vom Captain hat (kenne viele Männer, die schneller sind als ich, weil sie Männer sind und doppelt soviel Zeit trainieren wie ich, obwohl sie noch nie was von Intervall-Training, 3:1 Rhythmus, etc. gehört haben) P.S. hab Deine Trainingsberichte auch immer sehr gern gelesen und immer wieder fasziniert den Kopf geschüttelt, wie man so locker so schnell und lang laufen kann :Blumen: |
Zitat:
3. Manchmal ist es sinnvoll, Tipps von jemandem zu hören, der nicht so tief in der Materie drin ist. Ich unterhalte mich bspws gerne mit Leuten über Themen, in denen ich mich gut auskenne und die weniger davon verstehen als ich, einfach um noch eine andere / naivere Perspektive zu bekommen. Muss der Captain entscheiden, ob er sowas mag oder nicht. |
Es ist ein Irrtum, zu glauben, daß nur gestandene Profis oder Leute mit jahrzehntelanger Erfahrung einem weiterhelfen können.
Entscheidend ist, daß man offen für ALLES ist. Denn gerade jemand, der evtl. Quereinsteiger ist und den Sport erst seit kurzem macht, bringt vielleicht aus einer anderen Sportart eine Methodik oder eine Übung oder Ähnliches mit, die einem genau gefehlt haben. Bei mir waren das z. B. 2008/2009 die Tabatas. Zudem tendieren die meisten alten Hasen dazu, ein wenig ignorant gegenüber Neuem zu werden - zum Teil zu recht, zum Teil aber auch nicht...;) Aber prinzipiell gilt: Einen Blog regelmäßig zu befüllen, kostet nicht nur Zeit, sondern auch mentale Kapazität darüber hinaus - und wenn man merkt, daß man diese Kapazität eigentlich für andere Dinge, sei es das normale Leben oder das Training, benötigt, dann muß man die Blogschreiberei eben beschließen. Denn nur reduzieren, funktioniert meist nicht so richtig, weil man ja auch gerne auf die anderen reagieren/antworten will. Gruß: Michel |
Hi Captain,
ich bin sehr überrascht das von dir hier zu lesen. In den letzten Tagen habe ich noch gedacht, wow der Captian ist genauso aktiv hier wie 3-rad es mal war. Vielleicht ist es einfach nicht gut viel zu viel hier abzuhängen. Das Forum hat teilweise richtiges Suchtpotential und eine Überdosis kommt nicht gut. Ich habe mir vorgenommen nicht mehr jeden Thread lesen zu müssen und auch nicht zu jedem Thema meinen Senf dazugeben zu müssen. Diskussionen über Grüßen oder nicht Grüßen..., da hab ich wichtiger Dinge zu tun. Zitat:
Ich habe mir oft überlegt Geld für Coaching auszugeben aber mir macht gerade das Rumexperimentieren großen Spaß. Und dabei fällt man per Definition eben auch manchmal auf die Nase. Das ist dann aber wieder ein Stück Erfahrung. Ich habe gehofft, und hoffe weiter, von dir hier noch Dinge über eine Triathlon-Karriere zu lesen. Hatte zwischendurch den Eindruck das dies eine spannende interessante Herrausforderung für dich sein könnte nachdem du im Duathlon ja schon sehr weit gekommen bist. Also, genauso wie ich es 3-rad schon empfolen hatte würde ich an deiner Stelle vielleicht einfach mal Pause vom Forum machen und dann nach Lust und Laune einfach hier in diesem Zirkus weiter spielen. Ich wünsche dir auf allen Ebenen alles Gute! Der schwer von deinen Leistungen beieindruckte, aims! |
In den letzten Tagen hab ich mal wieder experimentiert.
Am Donnerstag gabs dafür 3x2,5km in ziemlich glatten 8min mit 4min Laufpause. Abends dann noch 1,5h locker Radln. Freitag dann das erste Mal seit langem wieder über die Bergrunde. 15,3km in 61min. Nachmittags dann Sensomotorikuntersuchung meiner Gurkenfüße. Mal sehen. Man verspricht mir Wunderdinge. Es gibt wohl von den Füßen bis zur Schulter jede Menge was wenig optimal und und doch eher unrund ist (in Superzeitlupe kann man das kaum anschauen). Außerdem soll ich so Übungen aufm Wackelkissen machen... Schaun wir mal. Heute morgen probiert: da komm ich mir vor wie nen Bewegungslegasteniker... Heute dann 3x20min mit 43,5kmh mit 5min Pause. Im Anschluss direkt 12,2 km in 45:30min. Morgen länger, Montag Pause. |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant: Es wirkt sich direkt auf den Laufstil aus. Offensichtlich war da das Gefühl für den Schwerpunkt und den Ablauf insgesamt durcheinander. Wenn ich mich jetzt mal zurückerinnere... bei dem Marathonversuch wo ich perfekt in Schuss war, hab ich immer zum Aufwärmen ein paar einbeinige Sachen im Stehen gemacht... Tja, wenn sich die Schlamperei halt einschleift. :Nee: Wenn jetzt noch die sensomotorischen Einlagen einen noch größeren Effekt bringen (wie von ihm versprochen)... Also dann bekomm ich Angst. :Lachanfall: Gestern dann 90km Bike. Davon 82km wie folgt: 41km hin 36,5kmh, 41km zurück 40kmh. Rest Hin- und Rückweg. Direkt hinten drauf 15,3km Hügelrunde in 58min. |
Schreibst ja wieder (?) Ich lese hier gern weiter mit, für mich ist es wie Höhenluft schnuppern. :Huhu:
|
Hook wo bist du ne Hügel runde in Berlin gelaufen ??
MfG |
Zitat:
|
Den vergesse ich immer ;)
|
Zitat:
Bin gespannt, was Du zu den Sensomotorischen Einlagen sagst... Schön, dass Du wieder schreibst, lese gerne hier mit! :Blumen: |
Zitat:
zu2) Und ich erst. AM-Tria hatte mir ja nochmal den Artikel von Max Renko geschickt, den ich irgendwie schon wieder vergessen hatte. Bei ihm hat das ja auch wirklich richtig gut angeschlagen. Weis eigentlich jemand was mit ihm ist? Ging doch letztes Jahr mit der Entscheidung für die kürzeren Strecken und XTerra eigentlich erstmal wieder steil bergauf?! Und nu ists plötzlich ungewohnt ruhig, auch auf seiner Seite, nix Neues zu erspähen?! |
Heute Morgen musste ich mich dann ein bischen beeilen, was aber nicht so schlimm war, weil eh nur kurz und schnell angedacht war.
1km Einlaufen, 3x2,5km in 8min (3:30min Laufpause), 1km Auslaufen -> Sprint ins Büro. :Cheese: Heute Abend 1-1:30h locker Radln (so jedenfalls der Plan...) |
-
Zitat:
Find ich zwar schade, hat aber sicher seine guten Gründe. |
Zitat:
|
Ja so ein Verriss... nix mit langsam. So ist das mit dem "gemeinsam trainieren". :Lachanfall:
Einrollen und dann 56km mit 37,5kmh. Aber nicht gleichmäßig. Erstmal 20km mit rd. 39-40kmh und dann immer im Wechsel 43-44kmh und locker (33-35kmh). So gehört das wenn man morgens IV gerannt ist. :Cheese: Morgen ist dann wirklich locker angesagt. |
Also locker losgelaufen. Nach dem IV Doppel von gestern gings erstmal etwas zäh voran. Und siehe da... dann wurde es mit fortlaufenden Zeit immer schneller. War der erste 2,5km Abschnitt noch bei rd. 10min lag der letzte dann bei rd. 9:30min. Hat sich garnicht sooo schlecht angefühlt.
Heute Abend mach ich dann mal nix und putz das Radl für Samstag. :-) Morgen dann Vorbelastung. Mal sehen was mir dazu noch einfällt und wie sich die Beine dann morgen anfühlen. |
Nix heisst, ich kann heute entspannt nach Hause fahren?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.