![]() |
@oli
ich würde die intervalle+lauf machen. das ist einfach die königseinheit momentan. die wettervorhersage ist so lala für unsere gegend hier. radfahren sollte aber gehen. @daniel 180km sind verdammt lang. ich hab damals auch auf den letzten 30km satte 6 minuten verloren - und wollte danach irgendwie überhaupt nicht loslaufen. die nette dame im zelt hat mich dann praktisch rausgescheucht mit den worten: jetzt stell dich nicht so an, die paar km läufste jetzt auch noch. heute war spinning einfach genial. ohne es vorher zu ahnen, hab ich eine hawaiisimulation gemacht. im raum war es nach 10 minuten ca. 28 grad und 100% luftfeucht. schweissverlust mindestens 2 liter - aber war echt geil. natürlich alles locker wie immer ;) materialschlachtmäßig ist der garmin 305 angekommen. hab schon angst vor der ersten laufrunde, jetzt ist nix mehr mit selbstbetrug - nur noch knallharte zahlen. Gibts dafür die satelliten onlineerweiterung ? Dann kann meine frau live verfolgen wo ich gerade rumturne :Lachanfall: |
Zitat:
ok, dann also am sonntag knüppeln. ich kann ja rad auf bis zu 4h verlängern und lauf dann durchgehend fip, also nahezu rennsimulation. anschließend sind ja ein paar ruhetage. |
Zitat:
du kannst ja auch rad auf 6h ausdehnen und den lauf etwas länger machen, so ca. 3:45h :Lachanfall::Lachanfall:das wäre ne rennsimulation. |
Zitat:
nein, aber wenn das wetter es zulässt würde ich vorher noch 1500m schwimmen und mir im freibad eine wechselzone einrichten (hab da nen eigenen spint). das wäre genial..... |
Habe mich soeben breit schlagen lassen, an Fronleichnam in Neu-Anspach einen Radmarathon über 202 km zu fahren. Die Tour geht durch den Taunus und Westerwald und verspricht wohl einige Höhenmeter. Na dann .....
Diese Woche war bis jetzt so lala. Schiebe das Laufen vor mir her. Morgen will ich ne Koppeleinheit machen. Hoffe mal, dass das Wetter hält. |
Zitat:
|
Zitat:
die buildphase hat begonnen, jetzt gibts keine ausreden mehr - es sei denn regenerationswoche. :Peitsche: |
[quote=mauna_kea;93152]@oli
ich würde die intervalle+lauf machen. das ist einfach die königseinheit momentan. die wettervorhersage ist so lala für unsere gegend hier. radfahren sollte aber gehen. wie sehen die intervalle genau aus ???:Huhu: |
Habe mir gestern einen Ruhetag gegönnt. Bin am Mittwoch die Radstrecke in Roth abgefahren. Die ist ja sehr gut ausgeschildert, so dass man sich eigentlich nicht verfahren kann. Gestartet bin ich am normalen Radstart und bin dann die Runde bis zum Wechsel Laufen gefahren. Das letzte Stück vor dem Wechsel Laufen kann man zur Zeit nicht fahren, da dort eine Baustelle ist.
Jetzt kenne ich die Strecke wenigstens und kann mir mein eigenes Bild machen. Überrascht haben mich die zahlreichen kleinen "Asphaltblasen" die doch immer wieder auftauchen. Zu der Uhrzeit (bin um 13 Uhr gestartet) war dann auch ein guter Wind, als ich den Kalvarienberg hinter mir hatte. Zusätzliche Bremse dadurch und wahrscheinlich waren meine Beine auch noch von der 200km Radausfahrt vom Montag dick. Eigentlich wollte ich ja nicht auf die Uhr schauen, aber bei Ende der Runde 1 hatte ich dann einen Schnitt von knapp über 30. Da sollte dann doch noch etwas mehr drin sein am Raceday. Insgesamt fand ich aber abschließend, dass man die 750 Höhenmeter nicht so bemerkt hat. Ist eine schöne Runde und gut ist auch, dass nach jedem Hügel auch wieder eine Abfahrt kommt. |
[quote=patclifton;93240]
Zitat:
momentan 4*30min mit FIP, also wettkampfintensität. 5 minuten pause. |
Zitat:
da sollte man vorher drauf gefasst sein. ich hatte damals am fusse des kalvarienbergs einen 35er schnitt :liebe053: und am ende dann grad mal noch 30 :Weinen: besonders auf der zweiten runde wirds ab da mental schwierig. |
[quote=mauna_kea;93255]
Zitat:
Wettkampfintensität puls 130-145 kommt das hin??:) |
[quote=patclifton;93264]
Zitat:
|
Zitat:
ich hatte allerdings wie schon so oft dieses jahr einen tag mit viel wind erwischt. zudem frischt der wind gegen mittag nach und nach auf. also 2. runde = :Kotz: -runde |
[quote=patclifton;93264]
Zitat:
starke radfahrer sollen angeblich ga2 schaffen. ich plane 130 bei momentan 170 maxpuls. (mehr schaffe ich momentan nicht :Gruebeln: . ich glaub ich werde alt) kann aber auch sein, dass ich etwas runtergehe, damit ich auch noch laufen kann. das werden die nächsten wochen entscheiden. ich warte ja immer noch auf die leistungsexpolsion. :Lachanfall: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
http://www.hernolds-radseiten.de/RTFDB/?go=264 Der Link zur Veranstalterhomepage: http://www.rv-anspach.de/rtf.html Das Höhenprofil der Strecke habe ich mal als Grafik angehängt. |
Zitat:
viel spaß |
[quote=mauna_kea;93278]
Zitat:
Dann müsstest du doch inzwischen mal die 4x30min innerhalb einer 3,5h Radeinheit absolviert haben. Wie schnell warst du da? Deinen Puls wirst du doch sicher auch gemessen haben, dann hast du alle Daten zusammen. Ich habe ein paar Beiträge weiter oben eine derartige Einheit als Dauermethode gemacht und war positiv überrascht. Da geht noch was, schließlich hatte ich kein Wettkampfsetup dabei (Bereifung, Helm, etc), hier wird man bei gleicher Belastung nochmal schneller sein oder genauso schnell bei weniger Belastung. Erfahrungsgemäß ist es wohl so, dass im Rennen der Puls adrenalinbedingt ein wenig höher ist als sonst bei gleicher Belastung. Ansonsten würde ich sagen, sch.... auf den Puls, damit macht man sich nur verrückt, meine besten Rennen (Lauf und Triathlon) habe ich ohne Pulsmesser gemacht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Über die Belastung auf dem Rad habe ich mir auch schon so manches Mal den Kopf zerbrochen. Fahre zwar mit Pulsmesser, aber ich achte während der Fahrt nicht so drauf. Auch beim Laufen bin ich wohl jemand der es bisschen "hochpulsiger" mag. Kann damit wohl gut umgehen - denke ich zumindest. Anbei habe ich mal eine Grafik über die letzten Monate angehängt. Dort sieht man die Verteilung der Belastung in die einzelnen Sportzonen. Meine Frage: Bin ich zu oft im harten Bereich - also dem gelben ? Macht ja schon einen Großteil meines Trainings aus. Im gelben Bereich habe ich Puls zwischen 133 und 138, bei einem Maximalpuls auf dem Rad von 177 bei einem Test auf dem Ergometer im Februar gemessen. Vorab schon Danke für Anregungen und Meinungen. |
wenn ich wie 3-rad oder dimarco solche marathonzeiten (deutlich unter 3) stehen hätte, würde ich das auf dem rad auch anders angehen, vor allem entspannter.
da ich aber beim letzten mal bei km 25 heftig eingebrochen bin, mache ich mir da so meine gedanken. wir werden sehen, es bleibt spannend. am wettkampftag ist dann eh alles anders. |
Zitat:
Dann kommt ihr auch bei mir zuhause vorbei (Brandoberndorf). Bin leider, leider unterwegs. Ich werde aber wohl mal einen Teil der Strecke abfahren. Hat ja ein schönes Höhenprofil. |
Zitat:
|
Mein Training heute abend wird aufgrund Zeitmangels nur aus Laufen bestehen, gute 15-17 km sind eingeplant.
Morgen früh steht ausgiebiges Schwimmen im Freibad aufm Plan:Cheese: , nachmittags dann noch ein kleines Läufchen. Schönes Wochenende zusammen! |
Zitat:
kommt ja drauf an, wie du dich fühlst. fühlst du dich ausgebrannt und schlapp, ists zu viel. andererseits müßte die ausdauer ja auch mittlerweile vorhanden sein, wenn die basephase gut durchlaufen wurde. und der gelbe bereich ist bei die immer noch unter 80% max belastung, radprofis tun so was als regeneration ab. ;) denke das ist kein problem. |
So, bin vom Laufen zurück. Es waren jetzt effektiv 90 Minuten in wechselndem Tempo, sehr gut zu laufen:Lachen2: . Morgen früh ist dann nochmal 90 - 120 Minuten konstantes Tempo angesagt. Und wenn ich dann noch Luft habe, gehts nachmittags zum Schwimmen.
Am Sonntag ist dann ne "entspannte" Ausfahrt mit mauna_kea geplant:Huhu: . Ich bin gespannt auf Strecke und Pace!! |
Zitat:
Komme gerade von einer Radausfahrt zurück. Zwischendurch Intervalle, entweder am Berg und am Anfang und am Ende jeweils 20 km bisschen Dampf. Danach wollte ich eigentlich noch laufen, aber bereits die ersten Meter wieder ein Ziehen in der rechten A..sehne, obwohl ich jetzt fast 1 Woche nicht laufen war. Hätte damit zwar weiter laufen können, aber ich hatte heute kein Bock auf Dauerschmerzen. Da hab ich das Laufen abgebrochen. Dafür gehe ich morgen früh dann mal 1 Stunde laufen und nachmittags zum Saisonabschluß der Eintracht. Das wird dann zumindest morgen nachmittag so oder so eine feuchte Angelegenheit. |
my day
bin heute locker knapp 2h rad gefahren.
so langsam fühle ich schon die geleisteten einheiten und freue mich echt auf die ruhewoche. die werd ich auch wirklich ausleben :liebe053: vorher gibts aber noch mal :Peitsche: am sonntag. |
Zitat:
Was machstn dann in der ruhewoche? Urlaub vorm Fernseher??? :confused: :Maso: :Cheese: |
Zitat:
mein lieber sybenwurz, wir sprechen uns noch :) :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
ohne "locker" könnte ich mich schon längst eintüten lassen. die summierte ermüdung überrollt mich wie ein panzer :Cheese: aber wartet ab. nach der rekomwoche werde ich wie phönix aus der asche auf erstehen.................vielleicht :Lachanfall: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
passt zu mir. vom ... zum....;) ![]() |
so leute, bin auch wieder unter den lebenden.
gestern wurde es ein wenig stressig. und das in der ruhewoche. zuerst hab ich die winterreifen von auto gemacht :o wurd ja langsam zeit, bin dann zum schwimmen gehetzt (1500m mit 100er intervallen) und mußte mich dann schön machen für gesellschaftliche verpflichtungen. wir waren dann heute morgen gegen 3 uhr zu hause, was jetzt wahrscheinlich zur folge hat, das ich roth absage. solche nachlässigkeiten im training kann man sich einfach nicht erlauben. :Cheese: @oli das mit der summierten müdigkeit hat dazu geführt, dass ich in den fluhmschen rythmus gegangen bin. hab deshalb ja jetzt gerade 5 ruhigere tage hinter mit und es geht heute wieder los mit 2,5h laufen. beim 3:1 rythmus war in der dritten woche bei mir auch irgendwie immer der wurm drin. @koyote wie kommst du auf "entspannte" tour ? es geht nach langenberg zum sender hoch. denke 1000 höhenmeter bekommen wir zusammen. ich nehme extra mein principia, weil ich da 34/27drauf hab. bin halt älter. nehm also lieber noch einen riegel mehr mit. am baldeneysee gibts dann ein leckeres weizenbier mit apfelkuchen ![]() jetzt aber erstmal nen kaffee |
@ mauna_kea: ich habe die "entspannte" Tour absichtlich in Anführungszeichen gesetzt:Cheese:
Ich bin dann heute auch nur 90 Minuten mit nem Kollegen durch den Wald gelaufen, dann habe ich die Beine schon gespürt. Und ich will ja morgen schon ne ordentliche Tour fahren. Außerdem nehme ich Reiskuchen mit, und Kaffee in der Radflasche:Lachen2: |
Zitat:
Quasi das Gegenteil von "ent"spannt...:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
wenn ich mit anderen fahre, kommt sowas aber schonmal vor. |
So ,hab mich eben in Kulmbach angemeldet. Ma sehen was das gibt :Cheese:
|
GPS-laufen
Wie erwartet, war (ist) heute mit mir rein gar nichts los. Ich bin halt ein Sensibelchen wenns darum geht wenig zu schlafen. Bin dann 1:25h gelaufen und hab den neuen Foreunner 305 mal ausprobiert. Mein lieber Scholli. Sowas nenne ich Training der Zukunft. Fehlt nur noch, dass das Teil während des Laufens den Blutdruck mist und "Venga Venga" brüllt und automatisch ne SMS an meine Frau schickt, wenn ich noch 5 Minuten bis nach Hause habe, damit sie schonmal Badewasser einlaufen lassen kann. Ansonsten kann man wirklich alles einstellen. Da bin ich noch einige Zeit beschäftigt, bis ich da durchblicke. Macht aber Spaß und darauf kommts ja schliesslich an. Morgen gehts dann mal wieder richtig in die "Berge", jedenfalls das was wir hier so haben. Werd mal versuchen ne GPS Aufzeichnung hinzubekommen. (Zur Not manipuliere ich die Geschwindigkeit am Berg etwas nach oben ;)) :Huhu: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.