![]() |
Zitat:
Danke, Marion, für den Link, ich lese Leas Geschichte mit Erschütterung und Erstaunen über ihre Stärke. Mir geht es gut, die Sonne ich zurück auf Mallorca. Heute bin ich mit dem Liebsten zusammen zum Cap Formentor geradelt, ganz langsam zwar, aber es war herrlich. Viele Grüße! J. |
Zitat:
PN habe ich Dir geschickt:bussi: |
Zitat:
Viel Spaß noch |
Zitat:
Aber schau, dass du wieder von den Drogen runterbist, ehe du zurückfliegst! :Cheese: Und viel Spass noch! @Noiram: ich geb dir durchaus recht, aber das ist ein Aspekt, den doch jede/r sieht. Mein Ding ist ein anderes, aber das will ich hier nicht breittreten, weils ansonsten nen langen, doofen, theologischen Disput gibt, den ich weissgott (haha!) nicht will. Ich kann nicht mehr tun als hoffen und Daumen drücken, dass dieser unfassbare Überlebenswille belohnt wird und siegt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Morgen geht's wieder nach Hause. Ich freue mich. In der zweiten Woche war das Wetter nicht so schön wie in der ersten und mein Rücken auch nur mäßig gut, so dass ich nicht mehr viel Rad gefahren bin, aber regelmäßig geschwommen bin.
Mit der Schwimmerei war ich auch ganz zufrieden, d.h. mit den Zeiten, die ich aktuell ohne größere Anstrengung schwimmen kann. Heute z.B. standen im Hauptteil 2x5x200m auf dem Programm, mit langen Pausen von 40 Sek. Ich sollte sie alle unter 3:30 schwimmen und bin sie alle zwischen 3:15 und 3:05 geschwommen, zum Ende hin schneller, der letzte war der schnellste. Gestern habe ich mit dem Liebsten mal geguckt, wie weit es vom Cap Formentor übers Meer bis zur Colonia de Sant Pere ist, welche am Ende der Bucht von Alcudia liegt. Das ist ziemlich genau die Strecke, die ich im Sommer durch den Zürichsee schwimmen muss und als ich das gewahr wurde, wurde mir doch ein bisschen bange. Denn das sieht vom Leuchtturm aus bis ganz dort hinten doch furchtbar lang und unbezwingbar aus...:Ertrinken: Gerade habe ich schon die meisten meiner Sachen gepackt. Folgende Dinge hätte ich getrost zu Hause lassen können: - Neoprenanzug (nur einmal im Meer geschwommen) - zwei Fachbücher (nicht einmal reingeschaut) - zwei weitere Bücher, bzw. drei, eines war so kacke, dass ich es hier lasse, habe mir dafür eins von Rudi geliehen) - eine Menge Kosmetikkrempel, den ich nicht benutzt habe - den Fön, es gab hier einen im Zimmer - ein Paar Ballerinas, ein paar Sportschuhe - die Laufsachen, weil ich doch nicht wie geplant walken war - einen Haufen Radsachen, hatte zu viele mit - die große und die kleine Fotokamera, ich habe nicht ein Foto gemacht Vermutlich hätte ich grob geschätzt mit der Hälfte der mitgenommenen Sachen reisen können. Mal wieder, ich lerne es echt nie...:( Jetzt freue ich mich auf zu Hause und dass mein netter Chef im Altenheim mir den Samstag frei gegeben hat, da kann ich auf die Equitana gehen, das ist die große Pferdemesse, die noch bis Sonntag geht. Da treffe ich auch eine meiner besten Freundinnen, die ich auch nicht so oft sehe, noch ein Grund mehr zur Freude. Ab Sonntag geht dann das Arbeitsleben wieder los, da im Altenheim und ab Montag in der Klinik. Das darauf folgende WE auch im Altenheim. Puh... aber es hilft ja nix, die teure KTM will ja bezahlt sein. Viele Grüße J., fast schon zu Hause. |
Zitat:
Aber es wird langsam besser.:cool: Dir eine gute Heimreise und eine gute "Eingewöhnung" :Cheese: |
Zitat:
Guten Heimflug :Hexe: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Guten Heimflug Bella :Blumen:
Wir haben heute genau vor deinem Haus geparkt und sind zur Equitana gewackelt. War ein super Tipp mit dem Parken :liebe053: Es war schon deutlich ruhiger als in früheren Jahren auf der Messe, gar nicht so ein fürchterliches Geschiebe :) Aber bei 20,- Eintritt und 8,- Parkgebühr ist das ja auch eigentlich kein Wunder. Das ist schon wirklich happig. Uns hat netterweise eine Ausstellerin angesprochen ob sie uns für 10,- mit reinnehmen soll, sie hätte noch Ausstellerausweise von heute über, das fand ich sehr nett, die Dinger kosten für die Aussteller schliesslich auch Geld. Warum die gerade uns angesprochen hat??? Vielleicht sahen wir so arm und verhungert aus :Lachanfall: Aber war ein sehr schöner Tag :Cheese: |
Ich habs auch schon zur Minimalausrüstung geschafft. Da biste dann (zum Glück nur) ein langes Wochenende unterwegs und hockst dieses in nassen/klammen Klamotten rum, weils schon auf der Anreise (mitm Motorrad..., klar...) geschifft hat und das auch tut, bis du wieder daheim bist.
Irgendwie alles nix, egal wie man es macht. Komm gesund wieder heim! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Bella, was ist hier los? So lange nix mehr geschrieben?
Schade! Liebe Grüße Marion:Huhu: |
Guten Tag!
Ich muss jetzt ECHT mal DRINGEND das Shakira Projekt aus den Anfangstagen dieses unnötigen Blogs reaktivieren, denn im Juli ist das 25 Jahre Abi-Treffen und da würde ich ungern in der derzeitigen Verfassung aufschlagen... Ich kriege es nur leider seit geraumer Zeit kein bisschen hin, mich beim Essen zurück zu nehmen. Esse insgesamt zu viel, zu viel Süßigkeiten ohnehin, esse aus Frust, aus Langeweile, zur Belohnung, im Kino, im Bett, bei der Arbeit, weil's so lecker ist, weil's irgendwo herum steht, weil's weg muss... Jeden Tag nehme ich mir vor, weniger zu essen, weniger Schrott vor allem, aber spätestens nach der Arbeit sind alle guten Vorsätze für die Katz'! Es ist zum aus der Haut fahren! Aber ich gebe nicht auf und ich bin sicher, dass ich die Kurve noch kriege. Das wäre auch wichtig, um im Sommer mal einen Bikini anziehen zu können, denn das geht im Moment echt nicht. :( Naja, auf'm Motorrad ist es nicht so schlimm mit dem Übergewicht, da sitze ich ja nicht im Bikini drauf. Ich habe nun endlich die ersten, kürzeren Fahrten mit der KTM gemacht und morgen ist top Wetter vorhergesagt und ich werde zeitig Feierabend machen, ist eh nix los in der Klinik. Am Abend will ich die neue Stute meiner Freundin besichtigen, das ist die, wo wir zusammen ins Saarland gegurkt sind. Eigentlich war die Überlegung, ob ich mich mit um dieses Pferd kümmern werde, aber sie hat ihre Pferde nun an den Niederrhein gestellt, das ist viel zu weit weg. Da fahre ich morgen also hin und werde vorher noch ein wenig herum gurken. Ich sollte allerdings auch mal mehr mit der KTM machen als nur herum zu gurken, denn der Händler sagte, ich solle sie beim Einfahren möglichst unterschiedlich belasten. Ich bin ja lange nicht mehr regelmäßig Motorrad gefahren und eines von dem Kaliber ja eh noch nicht und muss mich jetzt erst einmal daran gewöhnen, dass ich nicht immer nur bei niedriger Drehzahl cruisen muss, sondern dass die KTM auch richtig aufdrehen kann. Ich habe dann immer ein schlechtes Gewissen, denke an die Umwelt und an den Lärm, den das macht... Letzte Woche bin ich hier in der Gegend eine bei Motorradfahrern sehr beliebte Strecke gefahren und es war meine erste kleine Tour überhaupt und ich bin dementsprechend verhalten unterwegs gewesen. Ich möchte nicht die Gedanken der anderen wissen, die wahrscheinlich so in der Art waren: "Klar, Mädchen, Hauptsache ein 150 PS Motorrad unterm Hintern haben und dann fahren wie eine Großmutter!" Sie konnten ja nicht wissen, dass ich noch üben muss. Aufgefallen ist mir aber auch, dass ich mich fast noch mehr an die Kleidung als an das Motorrad gewöhnen muss, ist es doch das erste Mal in meinem Leben, dass ich Motorrad Bekleidung mit Protektoren Gedöns trage und Stiefel und Lederhandschuhe und so. Sonst bin ich immer in Jeans und Turnschuhen gefahren. In den neuen Sachen fühle ich mich unbeweglich und habe in den Stiefeln gar kein Gefühl, mit den Handschuhen auch nicht so. Deshalb verschalte ich mich mal und hampele komisch am (empfindlichen) Gashahn herum. Als ich am Wochenende mit meinem Bruder, der zu meinem Geburtstag gekommen war, eine kleine Runde fuhr, trug ich Jeans und Turnschuhe und siehe da: Es fühlte sich viel besser an. Letzte Woche habe ich mir übrigens auch ein Pferd angeschaut, für das die Besitzerin eine Reitbeteiligung suchte. Eine Araberstute. Ich dachte, das könnte was für mich sein, wollte ich doch eigentlich früher immer ein arabisches Vollblut haben. Tja, geworden ist es dann erst eine Oldenburger Stute und dann später dazu noch der ungarische Zausel Pandor.:Liebe: (Wie ich ihn vermisse!) Die Stute hat mich dann aber nicht umgehauen. Ich fand sie ein wenig unerzogen, etwas zickig und bin vielleicht auch jetzt so an großkalibrige Pferde gewohnt, dass sie mir ein wenig spisselig erschien. Vor allem aber ging das mit der Besitzerin GAR NICHT. Ich könnte mir auf keinen Fall vorstellen, ihr Pferd zu reiten, fand sie unsympathisch und nervig. Außerdem hatte ich per Mail und Telefon vergessen zu erfragen, ob es sich um einen Vollpensionsstall handelt, wo das Pferd steht, denn für mich ist es wichtig, dass es unkompliziert möglich ist, auch mal nicht zu kommen. Das ging da nicht, weil man die Pferde am Abend selbst versorgen muss, also ist man auch zeitlich fest gelegt. Zudem war für die zwingend, den Sonntag abzugeben und das geht für mich gar nicht, weil ich an Wochenenden wegfahren können will. Es ist aber vielleicht eh besser, jetzt erst mal keine Reitbeteiligung zu nehmen, sondern erst mal abzuwarten, wie es ganz ohne Pferd so ist. Das Hasenpferd fehlt mir so sehr, ich denke jeden Tag an ihn und es ist immer noch schwer und irgendwie absurd, dass er nicht mehr da ist. Gerade an Tagen wie heute, wo ich ganz sicher das herrliche Wetter genutzt hätte, um mit ihm durch die Wälder zu streifen. Ich muss auch langsam echt mal mehr für meine Ausbildung tun, auch deshalb ist es besser, im Moment keine festen Termine zu haben. Vielleicht halte ich nächstes Jahr, wenn ich mit der Ausbildung fertig bin, mal in Ruhe nach einer Reitbeteiligung Ausschau. Jetzt will ich ja auch erst mal das Motorrad schnell bei meinem Bruder abbezahlen, auch aus diesem Grund ist es gut, jetzt nicht noch für eine Reitbeteiligung zahlen zu müssen. Zumal ich ja in den nächsten Monaten vor allem eines machen muss: Schwimmen, schwimmen und noch mal schwimmen. Mein Rücken ist nicht toll, aber er gibt im Moment einigermaßen Ruhe und ich kann weitestgehend unbeeinträchtigt trainieren. Mit dem Training bin ich recht zufrieden, auch mit den ersten längeren Einheiten. Letzte Woche bin ich 9,5 km geschwommen, heute 7,6 km. Ich hatte ja an anderer Stelle versprochen, Euch in Zukunft hier mal wieder mit Berichten und Zahlen vom Training zu langweilen, deshalb hier mal für die, die's interessiert und für die, die's nicht interessiert, die Zahlen und Fakten von der heutigen Monstereinheit: 200 m ein 400 m: 25 Abschlag, 25 normal 800 m: jede 3. Bahn beinbetont, jede 4. Bahn armbetont 6x1000 m mit 1:30 Pause dazwischen: 1. ruhiges Dauerschwimmen, bin ich geschwommen in 19:16 Min. Ups, SEHR ruhig. 2. 100 m ruhig, 100 m zügig im Wechsel: 17:41 Min. 3. ruhiges Dauerschwimmen: 18:07 Min. OK, so ist es besser. 4. progressiv, 2. Hälfte schneller: wieder 18:07 Min (übrigens auf die Zehntelsekunde genauso schnell wie der davor: 18:07,3:) ), erste Hälfte in 9:32. 5. degressiv, 1. Hälfte schneller: 17:33 Min., erste Hälfte in 8:26 Min. 6. ruhiges Dauerschwimmen: 18:02 Min. 200 aus Inklusive der Pausenzeiten habe ich 2:33 h gebraucht und mich gut gefühlt, am Ende eher besser als anfangs, wo ich noch müde war. Ernährt habe ich mich von 500 ml Saftschorle mit 2 EL High 5 Pulver drin. Wenn das Freibad aufmacht, werde ich meine Umfänge steigern können, ich hoffe, dass das ab 1. Mai der Fall ist. Außerdem hoffe ich, dass ich mich recht bald zur Kaltwassergewöhnung aufraffen kann, indem ich frühzeitig in den Baggersee steige. Ansonsten hoffe ich auf warmes Wetter in Zürich im Juli. So, das war's von mir. Jetzt werde ich noch ein wenig im Fachbuch lesen, später mit den üblichen Verdächtigen die Topmodels gucken, das Ende aber leider verpassen, weil ich den Liebsten vom Flughafen abholen muss, der ein paar Tage beruflich in Schweden war. Herzliche Grüße aus dem Zentrum der Welt: J. |
Ist es eigentlich noch aktuell, dass Du zum Marathon nach HH fährst?
|
Yes, Sir!
Und ja: Natürlich habe ich deine PN erhalten und wollte sie seit Wochen beantworten. Und nein: Natürlich habe ich deinen wunderbaren Vorschlag für ein privates Event a la ö-Till-ö nicht übersehen, sondern wollte längst was dazu sagen. Vielleicht schaffen wir es ja, uns an dem Marathon WE zu sehen? Allerdings habe ich in Erinnerung, dass du da im Stress bist? Viele Grüße! Judith |
Zitat:
Die einzige Deckung in dieser Abnutzungsschlacht ist der Alkohol, und in diesem Schützengraben liegen nach kurzer Zeit fast alle. Da Du nichts trinkst, könntest Du in dieser Geisterbahn schweren psychischen Schaden erleiden. Unbedingt zu vermeiden ist die Begegnung mit Leuten, die man mal insgeheim geil fand. Schütze die Träume Deiner Jugend!! Also, fahr nicht hin. Hörst Du?! *keuch* Lass es sein!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Naja, ich hatte erst lange gezögert, weil wir erst vor 5 Jahren ein Treffen hatten und ich dachte, was das denn soll, sich jetzt alle paar Jahre zu treffen. Andererseits haben dann ein paar nette Leute (unter anderem mein heimlicher Schwarm von früher:Cheese: ) angefragt, ob ich komme und dann habe ich mich doch dafür entschieden. Ich werde Euch berichten, wie es war. Heute Morgen musste ich mich arg aufraffen, um zum Schwimmbad zu fahren, denn die Donnerstag Abende sind ja Dank der Topmodels immer lang. Diesmal habe ich den Schluss aber verpasst, weil ich den Liebsten abholte. Jedenfalls habe ich erst nach Mitternacht geschlafen, was für mich extrem spät ist und als der Wecker um 5:30 Uhr klingelte, war ich versucht, weiterzuschlafen. Weil ich aber erst zweimal geschwommen bin, diese Woche und am Wochenende keine Lust habe, an beiden Tagen vor dem Spätdienst im Altenheim schwimmen zu gehen, habe ich mich aufgerafft und hatte dann auch viel Spaß an dem kurzen und abwechslungsreichen Training. Schnell stand auf dem Programm, kurz und schnell, das ist ja etwas, was ich nicht so gut kann, erst recht nicht nach einer fast 8 km langen Einheit am Vortag. Ich war dann aber doch ziemlich zufrieden mit den geschwommenen Zeiten, angesichts meiner Schnellschwimm-Schwäche. Das ist, was ich tat und wie ich es tat: 400 m ein 8 x 50 m: 25 Rücken/Brust, 25 Kraul, zügig 2 x 200 m, mittleres Tempo. Bin ich beide geschwommen in: 3:26 Min. 4 x 100 m, hohes Tempo, alle 2 Min ab - 1:36,3 - 1:34,9 - 1:35,1 - 1:34,1 8 x 50 m, höheres Tempo, alle 1 min ab: - 0:44,6 - 0:45,0 - 0:44,8 - 0:45,2 - 0:44,8 - 0:44,7 - 0:45,0 - 0:45,2 16 x 25 m Sprint (eigentlich sollten es 16 x 50 m Sprint sein, habe es aber falsch gelesen und mich schon über die schönen langen Pausen gewundert...), alle 1 Min. ab - 0:21,0 - 0:19,8 - 0:20,0 - 0:20,0 - 0:19,8 - 0:19,4 - 0:19,8 - 0:19,3 - 0:19,4 - 0:19,4 - 0:19,7 - 0:19,3 - 0:19,7 - 0:19,4 - 0:19,6 - 0:19,0 400 m mit Paddles und Pullbuoye: 6:27 Min. Eigentlich sollten es 3000 m sein, durch meine verkürzten Sprints waren es nur 2600 m. Euch einen guten Start ins Wochenende. Ich werde heute zeitig Schluss machen und bei dem herrlichen Wetter die KTM ausführen.:) Viele Grüße J. |
Zitat:
Obwohl, ich bin auch gerade dabei, mir zum Kälteschutz mehr anzufuttern, ein gutes Gefühl ist das nicht. Gehe auch schon jedem Spiegel aus dem Weg... |
Zitat:
Schwimmst du auch in Zürich mit? Das wäre ja super, dann wären wir schon drei aus dem Forum! Übrigens befürchte ich, dass ich deutlich mehr als 8-9 h schwimmen werde. Meinst du, ich sollte lieber noch ein wenig Schokolade nachlegen? Viele Grüße J. |
Zitat:
hihi, lasst mich auch, wie aus meinen Erinnerungen zum 25igsten Klassentreffen; zum 30sten hab ich endgültig NEIN gesagt :dresche (manchmal lerne ich ja aus meinen Fehlern) :bussi: :bussi: |
@Bella, Deine Schnellschwimmschwäche möchte ich haben :Blumen:
Bei uns gibt es ja auch sehr viele Pferde in der freien Natur. Ich denke dann oft an Dich und die anderen Pferdeliebhaberinnen hier im Forum. Ich finde es aber gut, dass Du Dir Zeit bei der Suche lässt. Viel Erfolg dabei und beim Klassentreffen brauchst Du Dich mit Sicherheit nicht zu verstecken :bussi: . @Arne, :Blumen: :Lachanfall: |
Zitat:
Ob du dir mehr Schokolade gönnen kannst? Schwierige Frage ;-) Letztes Jahr waren die Wassertemperaturen anscheinend so hoch, dass man auch ohne Zusatz-Rettungsringe gut durchkommen konnte, s. z.B. http://swimcrest.com/2014/08/21/lake...know-part-one/ |
Es schwimmt...
... und schwimmt und schwimmt.
In der KW 15 waren es insgesamt 17 Kilometer. Die Woche habe ich trainingsmäßig am Sonntag Morgen beendet, als ich noch mal 2,7 km geschwommen bin. Das stand auf dem Plan und so habe ich es gemacht: 200m Ein 6x50, 25 zügig, 25 locker 5x400, in ca. 6:45 -> bin ich geschwommen in: - 6:55 (ups, im Tempo verhauen, warum fühlt sich das so anstrengend an?) - 6:38 - 6:34 - 6:34 - 6:46 Pausen zwischen den 400ern waren immer zwischen 40 und 80 Sek. 200 Aus Heute Morgen musste ich mich mal wieder arg aufraffen, um den inneren Schweinehund zu bändigen und ins Schwimmbad zu gehen. Ich wäre zu gerne liegen geblieben, weil ich mal wieder zu lange auf war und nicht mal 6 Stunden Schlaf hatte, als der Wecker um 5:30 Uhr ging. Ich hatte am gestern aber noch den von nbac_1 verlinkten Bericht vom Zürichsee-Schwimmen 2014 gelesen und dachte, dass man sich auf eine so gewaltige Strecke wohl doch ordentlich vorbereiten sollte. Der Plan für heute sah folgendes vor: 200 Ein 8x50m, schnell, alle 1min ab 100m ganz easy 5x100m, 75m schnell und 25m locker, alle 2min ab 5x100m, 50m schnell und 50m locker, alle 2min ab 5x100m, 25m schnell und 75m locker, alle 2min ab 100m ganz easy 4x25m, Sprint 200 Aus Es fühlte sich heute ein wenig mühsam an und die Motivation zum "Schnell"schwimmen war auch schon mal besser, aber für meine Verhältnisse waren die Zeiten dann doch nicht soo schlecht und ich konnte die 25er am Ende in 20 s schwimmen. Am Mittwoch werde ich voraussichtlich einen Tag Überstundenfrei nehmen, weil das Wetter so schön sein soll und ich ein bisschen mit der KTM herum cruisen will, und da werde ich morgens wohl mal wieder eine Monstereinheit schwimmen. Die dritte Woche hintereinander. Wird doch... Und wenn erst das Freibad aufhat, werde ich nur noch schwimmen...;) Und sonst? Ich liebe meinen Vater! Wisst ihr warum? Weil er immer für mich da ist. Weil er mich von ganzen Herzen liebt und mir das zeigt und sagt. Weil ich mich immer auf ihn verlassen kann. Weil er mit seinen knapp 80 Jahren im Sommer 10-12 Stunden im Kajak neben mir her paddelt, wenn ich durch den Zürichsee schwimme ("Ich würde noch viel weiter für dich paddeln!"). Und weil er sich heute, ohne mit der Wimper zu zucken, auf mein 150 PS Monster gequält hat (denn rentnerfreundlich ist die KTM nicht, er hatte ein wenig Mühle, drauf zu kommen) und Spaß an der gewaltigen Kraft des neuen Lieblings hatte. Selbst fahren wollte er dann aber doch nicht. Ich habe einen wunderbaren Vater und darf gar nicht daran denken, dass vermutlich unsere gemeinsame Zeit schon relativ bald um ist. Obwohl: Früher sagte er immer, dass er 100 Jahre alt wird. Vielleicht macht er es wahr, dann hätte ich noch 20 Jahre Zeit mit ihm. Das wäre so schön! Euch einen guten Start in die Woche, viele Grüße J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dies ist sehr wichtig.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich schließe mich hier an!! Ich wünschte ich hätte so einen Vater. Meinen habe ich mit 30 mal besucht um ihn kennenzulernen und ihm dann später auch immer mal geschrieben. Leider kam nicht so viel zurück. Interesse war da schon, aber die Angst vor seiner Frau/Familie ist größer - da ich ein Fremdgeh-Resultat bin. |
Ich würde sagen...
... alles richtig gemacht! Ich habe heute nämlich tatsächlich frei und das Wetter hier ist astrein. Gerade komme ich von einer kleinen Tour mit der KTM zurück. Hatte einen kurzen Krankenbesuch bei einem Freund in Haltern gemacht und muss sagen, dass ich mich auf der KTM immer wohler fühle. Es hat viel Spaß gemacht.
Jetzt warte ich auf meine Eltern, die noch bis Freitag hier zu Besuch sind und dann gehen wir am Baldeneysee ein Stück Kuchen einnehmen. :) Heute Morgen war ich aber auch schon richtig fleißig und bin 8,5 km geschwommen. Das hatte mir der Trainer aufgetragen zu schwimmen, hinter den Pfeilen findet Ihr meine Zeiten: 200 Ein 8x50 leicht steigernd, aber im gr¸nen Bereich, also zum Warmmachen, alle 1min ab 10x100 GA1 (1:45), alle 2min ab -> fast alle in 1:44 geschwommen 1x2000m, GA1, aber 2. Hälfte etwas schneller als die erste -> bin ich in 36:20 min. geschwommen, erste Hälfte in 18:30. 2x1000m, GA1, den 2. 1.000 etwas schneller als den ersten -> 18:44 min. -> 17:47 min. 5x400m, 1. GA1, 2. etwas schneller, 3. GA1, 4. etwas schneller -> 7:23 -> 6:57 -> 7:30 -> 6:51 -> 7:19 5x50 mit Pullbuoy und Paddles, zügig, alle 1min ab -> bin ich alle in 45 s geschwommen 5x50 Beine, zügig -> zügig ging nicht mehr 200 Aus (bin aber 400 m ausgeschwommen, um schöne runde 8,5 km zu haben) So, da sind meine Eltern, auf geht's! Ich hoffe, Ihr könnte zeitig Feierabend machen und die Sonne auch genießen. Viele Grüße J. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.