triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Skunkworks 13.06.2014 10:26

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1049608)
Zum Sattel noch: Warum sind da einige Modelle nicht UCI legal? Ich kenn nur die Vorgabe bezgl. Mindestlänge?!

Ich hab nur kurz auf der HP von Spezialised geschaut und da steht halt bei den Tria-Sätteln nix aber bei dem anderen.

Check bei Fizik: Go for it!

Edit:
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1049600)
Habt ihr das mal probiert mit den 75cm?

probiert nicht aber heute morgen mal gemessen: Das Bike von der Süßen könnte ganz gut hinkommen, hat recht kurze Extentions, meins ist weit, weit drüber...aber da ist ja auch der Sattel etwas vor dem TL.

Tetze 13.06.2014 10:46

Habe ab Anhieb auch nix gefunden außer "Sattellänge 24-30cm" und "Sattel waagerecht".


Im Tour-Forum fand sich der folgende Link, da sind die UCI-Richtlinien, zwar in englisch, aber recht übersichtlich und bebildert erläutert:

http://www.rad-net.de/html/bdr/bekan...trols-2012.pdf

Dort ist ersichtlich, dass bei klassischen Lenkerendschalthebeln eigentlich der Hebel nicht mitgemessen wird, dort zählt die Drehachse!


Sehr erstaunt war ich jedoch, dass Hilfsmotoren nicht zugelassen sind!?! :Lachen2:

captain hook 13.06.2014 10:59

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 1049611)
probiert nicht aber heute morgen mal gemessen: Das Bike von der Süßen könnte ganz gut hinkommen, hat recht kurze Extentions, meins ist weit, weit drüber...aber da ist ja auch der Sattel etwas vor dem TL.

Da wird der Hund begraben sein. Ich lieg ja fast mit den Ellenbogen auf und bin da vermutlich auf der "langen Seite". Bin da aber aktuell auch unflexibel, weil ich meinen Profile CSX ja nicht verstellen kann. Werde mir mal ein paar lange Extensions für meinen 3TTT Auflieger besorgen.

Zitat:

Zitat von Tetze (Beitrag 1049626)
Habe ab Anhieb auch nix gefunden außer "Sattellänge 24-30cm"

Im Tour-Forum fand sich der folgende Link, da sind die UCI-Richtlinien, zwar in englisch, aber recht übersichtlich und bebildert erläutert:

http://www.rad-net.de/html/bdr/bekan...trols-2012.pdf

Sehr erstaunt war ich, dass Hilfsmotoren nicht zugelassen sind!?! :Lachen2:

Die offiziellen Papiere hab ich natürlich alle schon gesichtet. :Blumen: Deshalb war mir jetzt nur etwas unklar warum der Sitero nicht UCI legal sein sollte. Er ist natürlich ziemlich breit mit seinen 145mm, weshalb die Speci-ausgestatteten Zeitfahrer vermutlich diesen anderen Sattel fahren, der 135mm breit ist. Und der eine "normalere" Form hat.

Was bestimmt auch noch spannend sein könnte, wäre die Frage nach den Osy Blättern. Wenn man weiter hinten sitzt, tritt man ja nicht mehr so direkt von oben drauf, was ja macht, dass der Schub weiter oben beginnt, wo der Blattdurchmesser dann aber ja rel. klein ist. Locker Baumeln hatte das schonmal für sich am Berg beobachtet.

Skunkworks 13.06.2014 12:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1049634)
...

Die offiziellen Papiere hab ich natürlich alle schon gesichtet. :Blumen: ...


Also hier (selber Link wie unten, beim BDR) steht was anderes zum Thema Messpunkt, Seite 28ff unten und 29


Nachtrag: der von Tetze gepostete Link ist out of date, siehe auf BDR Seite:

"06. Mai 2014
Hinweis zu den UCI-Reglements

An dieser Stelle waren bis heute diverse deutsche Übersetzungen von UCI-Reglements abgelegt. Diese wurden bis auf die beiden Reglements 2er-Radball gelöscht, weil sie veraltet waren.
Leider können wir als BDR ihnen bis auf Weiteres keine deutschen Übersetzungen mehr anbieten. Es gelten also für alle Veranstaltungen der Internationalen Kalender und Deutschen Meisterschaften, die nach dem UCI-Reglement ausgefahren werden, ausschließlich die UCI-Reglements in der jeweiligen UCI-Originalsprache. Die Reglements finden sie unter:

UCI-RULES (Original-Versionen)
In diesem Zusammenhang möchten wir sie darauf hinweisen, dass die UCI auch einige Bestimmungen bzgl. des Materials für Rennräder in 2014 geändert hat. Dadurch mussten wir auch die folgenden Dokumente löschen, weil sie nicht mehr aktuell waren:
• Technische Bestimmungen für Rennräder (deutsche Version vom März 2010)
• Technische Bestimmungen für Rennräder (englische Präsentation der UCI vom 09.03.2012)

Hier können wir momentan nur das folgende ergänzende UCI-Dokument (englische Version vom 23.4.2014) hinweisen:

CLARIFICATION GUIDE OF THE UCI TECHNICAL REGULATIONS
gez. BDR, Technische Kommission Rennsport"

captain hook 13.06.2014 12:37

Hier eine Stellungnahme des BDR zu diesem Thema von Anfang Mai:



Die Regeln dazu in Kurzversion:

wenn Sattel auf -5 oder mehr (Sattelspitze in cm hinter Tretlagermitte) dann max. Sitzlänge 80 (Tretlagermitte bis Ende Auflieger in cm, ALLE Anbauten mitgemessen!) wenn Sattel auf 0 bis -5 dann max. Sitzlänge 75cm.

Wenn Fahrer größer ist als 190cm gilt im ersten Fall die max. Sitzlänge 85cm (neu seit 24.04.2014).

Freundliche Grüße

Falk Putzke-Schmidt
Referat Leistungssport

Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

captain hook 13.06.2014 16:53

Ski-bend Auflieger ist bestellt (Schalthebel nach oben - weniger Längenverschwendung) und nen kurzer Klappvorbau. Ich werde erstmal auf dem RR experimentieren. Das TT fass ich erst an, wenn ich nen Gefühl hab, in welche Richtung es gehen könnte.

Gesuch für ne kurze Kurbel ist platziert... vermutlich wird sich da aber eher nix finden. :( Und neu und dann ggf auch noch mit niedrigen Q-Werten... das wird schwierig). Vielleicht find ich bei E... ne 7700 DA Kurbel in kurz.

be fast 13.06.2014 17:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 1049575)
... 170 gehen, das macht 5mm mehr Höhe ....

Was ich noch nicht verstanden habe... Was bringen denn die 5mm mehr Höhe? (Beim TT wären das aber nur 2,5mm -wegen 172,5mm..)

be fast 13.06.2014 17:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1049600)
Habt ihr das mal probiert mit den 75cm? ....

Das ist ca. 75 zu 0 Einstellung..
Anhang 25512
Anhang 25513


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.