![]() |
:Blumen:
Schön, daß Du wieder da bist ! Bin auch sehr gespannt auf Deinen Abenteuerbericht ... und war die Schokolade eingefroren oder am Körper getragen ? :Cheese: |
Zitat:
|
Wann geht es endlich weiter :dresche :cool:
Schön, dass du wieder da bist :Huhu: |
Morgen :Cheese:
|
... gespannt! :Huhu:
Gute Nacht! |
Fuck, was hab ich dem Abend entgegengefiebert...:(
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Statt Frühspocht:
Der visuelle Nachtrag zum Text von gestern. Der Anflug mit Blick auf Oscar II Land Anhang 24522 Der Blick aus meinem Guesthousezimmer Anhang 24523 Da tobt das Leben, die Fußgängerzone Anhang 24524 Eingang zu Bank und Post Anhang 24525 Kurze Einweisung am Schlitten Anhang 24526 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nun hatten wir also all unsere Hunde angeleint.
Meine Leader-Ladies am ersten Tag, später wurde gewechselt. Anhang 24528 Kurz vorm Start. Anhang 24529 Beim ersten Start hatten wir Glück, dass uns Wladi aus dem dog yard mit dem Anker half. Ausserdem bekamen wir die Anweisung, den Schlitten links zu halten und zu bremsen. Also noch kurz ne Trockenübung, links und bremsen. Trocken gings gut. Und dann ging alles sehr schnell, Theres fuhr los, Wladi löste Franks Anker und er schoß davon, meine Hunde sprangen wie die Wilden. Dann löste Wladimir auch bei mir den Anker: Blitzstart. Festhalten hilft und gleich nach links steigen und auf die Bremse treten. Ehe ich irgendwie über irgendwas nachdenken konnte flog Frank nach rechts in den Schnee. Ich hatte keine Ahnung was ich machen sollte, aber immerhin genug Platz um das Gleiche zu machen. Der Vorteil: Man fällt weich. Der Nachteil: Im lockeren knietiefen Schnee mit etwas Neigung bekomme ich keine 100 kg + wieder auf die Kufen geschweige denn den Schlitten danach wieder unter Kontrolle. Wladi kam mit dem Scooter angerauscht und half uns wieder auf die Kufen. Danach war es recht ereignislos. Wir rauschten durch die Landschaft, ich kriegte mein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Es war einfach genial, super, klasse, toll. Irgendwann zuppelte ich dann auch die Kamera unter meinem Anzug raus und wagte zu knipsen. Anhang 24530 Anhang 24531 Wir machten unsere erste Pause und sollten schätzen wie weit wir gekommen sind, ich meinte 5 - 6 km. Es waren 35 km. Wir waren über 3 Std unterwegs. Ich litt bereits unter völligem Verlust von Zeit- und Raum-Gefühl. Nun hatten wir in unserem Lunch Bag diese Expeditionsnahrung, wo man heisses Wasser drauf kippt. Das hatten wir in der Thermoskanne, umrührt, wartet und dann aus der Tüte löffelt. War gar nicht so schlecht das Zeug Nach der Pause wurde es etwas weiss um uns herum. Das Wetter ist hier sehr schnell wechselnd, was ich als sehr schön empfinde. Dann ist es wenigstens nicht so eintönig und schlechtes Wetter in Maßen mag ich sehr gerne. Anhang 24532 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.